1912 / 10 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

w.

34.

. i. 1 Dtn Sommia, Berlin, Friesen ;

allo 1911.

leich itte

ö fts J

m eite und . le, kon

6 lim

ö . z

. des . x 10

* add

Pbolybronchozol

191 olszalle

e leben e,

a Ii 1E urwah Cie.,

e

. iche ffümerien, kosmetischẽ

ele,

15215.

Parfümerie.

Seifen, Wasch=

ö. Militärkantine. Waren: Leder= ervierungs⸗Mittel, Schuh und Geschirr⸗

ederereme, Wichse und Metallputzmiitel.

Sch. 15242.

153 158.

nm. med. Ferd. Schmidt, Wies— 29. 21 9 9 . eb: Med. chem. Laboratorium. Waren:

oni Produkte für medizinische und dneeelr h harm ace ttische Drogen und Präparate, ** Vergasungapastillen.

E. S794.

1Guirlande

153159.

un hits La beriet, Parfümerie⸗ und Toiletteseise UC Ton! lie Parfümerien, Kopf- und Toilette 16 I 153160. T. 7026. 26 n, Hugo n , n 2 weir ekz Teigteilmaschinen⸗ finen. Axen: Knet und Misch 18 153161. A. 9360.

link

e,

len

amen 9

egen

i, aus

or k eme m .

ndstit ücke

uche,

*

9 .

nech

Har

ra * berorhd

par hd.

e, 6 seslties ig n inte len. Gummi,

Klappen,

fen, Trichter

gumm igen . 6

. au⸗

ö , . aus .

. Asbest, und Gummiwerke Alfred en r e lfscharrr Hamburg.

2/1 1912. Asbest und Gummi-⸗Werke. Waren:

Asbest⸗Fasern, Mörtel, Pulver, Gutta⸗

in rohem Zustande und in Lösung.

e

. ö 5 Asbest oder Gummi, aus Asbest . * h erganimalischer Faser; Bekleidungsstücke,

in Verbindung mit Metall, Hanf oder einem anderen Faden aus

. und Turn-Schuhe, Feuer⸗ und ö nde, Isoliermaterialien, hauswirt⸗ . Dichtungs⸗ und Packungs- n 6. Form- Stücke, Papier, Pappe, ahmen, Ringe, Nägel, Knöpfe, Rohre, Deen, Theatervorhünge, Tücher, 8 olgende Gegenstände aus Asbest, rt gummi, aus Balata, aus Gutta⸗ ulm a b eh allein oder in Verbindung län len Kitt, Hufkitt, Bälle, 3 Beutel und Buffer, Drucktücher, ücke, Fingerlinge, Flanschen, Hähne, . Läuser, Matten und sonstiger ö ,,. Liderungen, Manschetten, 1d Pfeifen, Papier, Pfropfen, Platten, eifen, Ringe, Rohre, Säureballons, Scheiben, . Schnüre, Stäbe, entile, Walzenbezüge, ins hüten für Milchflaschen, Telephon⸗ 8j imer, Kannen, Kellen, Krüge, llardbanden, Zubehör und Werkzeuge Mi g torrädern und Fahrrädern, 6 el, , .

und nd Pft

153162. G. 12283.

mn ni

uther Hausuner, Chemnitz Kappel.

teb; en a 5 Ble Seisenfabrit. Waren: Seifen— mittel ua Lin üchsp. ien nile, Fleckenentfernungsmittel,

zum Wichsen und Konser⸗

un 2 ir Fußböden, Möbelpolitur⸗ lfate, Perborat, Perkarbonate,

S. 11869.

6. =. .

P. 9307.

1 153163.

1710 1911. Pfretzschner & Co., Pasing b. München. 2/1 iols. ö Jg d nͤftste tied: Maschinenfabrik. Waren; Elek⸗ trische Schweißmaschinen und Apparate, autogene Schweiß maschinen und Apparate, elektrische Lötmaschinen und Lötkolben.

153164. C. 11926.

inn ys cgi

w Fabrik Thilmany Langenbruch G. m. b. S., Cöln⸗Braungfeld. 11912.

Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. . . und feste Putzmittel aller Art.

153165.

Rhombicus

Rud. Otto Meyer, Hamburg.

31/10 1911.

M. 17626.

159 1811. Fa. 21 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Heizungs und Lüftungs— Anlagen. Waren: Heizungs, und Lüftungs-Anlagen und Zubehör und zwar: Kessel, Heizkörper, Ventile, Hähne, Schieber, Heizkörper -Verschraubungen, Kondenswasserab⸗ leiter, Heizkörper⸗Konsolen und Halter, Rohrhalter und Rohrbefestigungen, Schutzhülsen und Rosetten, Ausdehnungs⸗ gefäße, Sicherheits ⸗Standrohre, Feuerungs und Wärme Regler, Kesselspeiseregler, Lufterhitzer, Ventilatoren, Luft⸗ filter, Lüftungsklappen, Gitter, Schieber. Beschr.

38. 153166. B. 24558.

23/10 1911. Fa. Peter Bösel, Kaiserslautern. 21 1912. Geschäftsbetrieb: Im— port und Export von Zigarren und Zigaretten. Waren: Zigarren, Zigaretten und Tabak. 38. 153167. 3. 2732.

16611 1911. Zellermayer Ciga⸗ rettenfabrik e, , Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 21 1912.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. W. aren: Zigarren, Zige Zigaretten und sämtliche

38. 153168. la ios.

as izf zal

1811 1911. Gebrüder Weigang, Bautzen.

2 2 h beer et. Vertrieb von Tabakfabrikaten.

Waren: Rohtabak. Tabakfabrikate⸗ Zigarettenpapier. 38. 153169. B. 24703.

ent iᷣ (E66

Hamburg. 21 1912. von Tabakfabrikaten.

Boehm & Co.,

16/11 1911. ö Vertrieb

Geschäftsbetrieb: Waren: Tabakfabrikate.

2. 153176.

Pen wil.

oil 1911. Henkel & Cie., Düsseldorf. A1 1613.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Medi zinische Sle und Fette, Desinfektionsmittel, Badewässer. BVorar und. Boratpräparate, Chlor, Chlorkalt, Salze. Harze, Putz und Polier-Mittel für Leder, Lacke. Glycerin und Glyeerinpräparate, Wachs und Wachspräparate, Ceresin und Ceresinpräparate, Stearin und ,, ,, Paraffin und Paraffinpräparate, technische Ole und Fette, Harzöle, Schmiermittel, Benzin, Terpentin. Seife, ,, präparate, Bimssteinpräparate, Soda und Bleichsoda,

v. 2381.

Stärke und Stärkepräparate, Parfümerien und Toilette mittel, kosmetische Präparate, ätherische und an ,, Sle und Fette, Putz, und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschblau und andere Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel.

166.

153171.

Hing üeorge /

II5 1910. Sociedad Vinicola S. R L. Dur⸗ lacher, Hamburg. 211 1912.

Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spirituosen, Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Packungsmaterialien aller Art, sowie Fabrik von Kisten, Fässern und Par- fümerien. Waren: Stillwein, Brennspiritus, Gingerale, Sirupe, Essigessenz, Bier, Ale, Porter, ätherische Ole, Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate zu Wasch⸗, Putz, Zahnputz“, Rasier⸗ und medizinischen Zwecken, Florida—

S. 101809.

pwasser und andere Toilettewässer, Zahnwasser, Zahnpasta,

Bartwichse, Demijohns, Dauben, Lattenkisten, Kistenbretter, Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Schablonen aus Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen, Drahtnetze, Sr melee Flaschen kapseln. 153172.

15123.

Concordia

1618 1911. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie G. ö b. H., Schwelm. 2/1 1912. En . Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren,

Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid

und ähnlichem Material. Waren: Fersenunterlagen, Einlegesohlen. 10. 153173. B. 24299.

3e zh

4s9 1911. Fa. Heinrich Bonnin, Berlin. 21 1912.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von J rädern, Sprechmaschinen, deren Zubehör und Ersatzteilen. Waren: Fahrräder, Sprechmaschinen, deren Zubehör und gerte:

153174.

He sengenger

119 1911. Richard Braß Nachfolger mit be⸗ schllan! Haftung, Nürnberg. 2/1 1912.

Geschäftsbetrieb. Fabrikation und Vertrieb von Werkzeugen, Eisen⸗ und Stahl⸗Waren. Waren: Sensen.

159. 153175. B. 22968.

Fniellensfinmaã

281 1911. Bremshey & Co., Ohligs (Rheinland). 21 4 Geschäftsbetrieb: Schirmfurniturenfabrik. Waren: Schirme und Stöcke sowie Bestandteile von solchen, nämlich Schirmgestelle, Schirm und Stock⸗Griffe, Schirm Stangen, Schieber, Kronen, Stoffe und Bezüge; Klein eisenwaren, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Reise⸗ ie.

B. 24336.

153176.

Glosor

212 1911. Jaeger & Kießlich, Berlin. 2 1 1912. ö Chemische Fabrik. . Schuh 2. Schuhlacke, Lederkonservierungsmittel.

153177. S. 23576.

Ihnistnozenn

610 1911. 21 1

Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Waren:

Bücher, Zeitschriften und Drucksachen, Kalender und Spiele.

28. 153178. SH. 23589.

lllenknaff

6/10 1911. Holland und Josenhans, Stuttgart. Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Waren: Bücher, Zeitschriften und Drucksachen, Kalender und Spiele.

J. 5720.

Holland und Josenhans, Stuttgart.

153179. M. 17849.

entfyjomn.

21 10 1911. Dr. Mehrländer & Bergmann, Hamburg. 2/1 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Atherische Ole, kosmetische Essenzen, alkoholhaltige Essenzen für Genußzwecke, Parfümerien, Niechstoffe.

260. 153189. F. 107938.

„Sa- Ta

2215 1911. . Sago u. Tapioka ae. G. m. H., Flensburg. 21 1911.

, Herstellung von Sago und ähn— lichen Produkten sowie Vertrieb derselben. Waren: Sago, Tapioka, Kartoffelgraupen, Kartoffelmehl, Kartoffelstärke, ö

153181. V. 4621.

,.

9 ö. . Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗ i. Maschinen vormals Epple & Buxbaum, Augsburg. 2/1 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Ma— schinen. Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und Ge— räte (aus geschlossen Pumpen).

264. 153182.

v. 1723.

Brocken

4110 1911. Fa. Lonis Voigt, Halberstadt. 211 . Geschäftsbetrieb: Bäckerei⸗Bedarfsartikeln. Vorkost, Teigwaren.

16.

Herstellung und Vertrieb in Waren: Backpulver, Mehl und

R. 13889.

153183.

. 7 4 3 . öl f

2416 1911. Ph. Riel & Co., Dürkheim aH. Pfalz. 2 1 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schaumwein und Spirituosen. Waren: Stillweine und

Schaumweine aus Trauben“ und anderen Obstweinen, Spirituosen: Kognak, Arrak, Rum. 9a. 153184. S. 12012.

Sõding Permanent

29111 1911. J. EC. Söding & Halbach, Hagen i. W. 211 1912. Geschäftsbetrieb: Stahlwerk. Waren: Stahl in

Stangen, Stücken, Scheiben, Blöcken, Blechen und daraus hergestellte rohe und fertige Werkzeuge einschließlich Sensen und Sicheln und Magnete.

T. 6713.

260. 153186.

Atina

124 1911. Friedrich Weichert, Breslau, Leer— . 4 2 1912. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren:

Zuckerhonig.

169.

153185.

24s12 1910. Fa. J. Mich. Mahr, Bamberg. 2/1 1912. Geschäftsbetrieb: Likör⸗ und Essig⸗ Fabrik. Waren; Spirituosen, Spirituosenessenzen, ätherische Sle. Beschr.

M. 16219