1912 / 10 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Id I&ꝰ.

ff. ZII

gewalzte Spitzen,

Artikel, 30.

,

Schreib,

6. Is Ig. sf. Iq 6 I6. Fahr⸗Geschirrbeschlage, Nüstungen, Gloden,. Schlitt⸗s verhinder. 8 schuhe, Halen und Ssen, Gelbschränte und Kassetten, / Waren. mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, und gegossene Bauteile, 17. Edelmetalle, Gold-, Silber ⸗Waren, echte und un—⸗ . Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 10611 1911. Fa. Carl Jul. mbur chmuck. 2/1 . = . 212 19109. Eigarettes Ed. Laurens „Le 7. Schirme, Stbcke Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrit. Waren: Zigarren, Khédive , ,, mit beschränkter Haftung, 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn Schilbpatt, Zigaretten, Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabak, sowie Tabaks⸗ Wiesbaden. 21 1912 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ sabrikate aller Art. Geschäftsbetrieb: abrit und Handel in Rohtabak schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler=, und Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, a ern, ; e ene Zigarren und Zigarillos. für Konfektions, und Friseur-Zwecke. M. 17714. 25. Stallgeräte. 153191. 2 17901. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 25. Nusikinstrumente, deren Teile und Saiten. I 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp ⸗Waren. 238. Druckerei ⸗Erzeugnisse, Kunstgegenstände. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 259 1911. Fa. Erust Mühlensiepen, Düsseldorf. Spitzen, Stickereien. 2 1 1912. 3111 1911. B. Muratti Sons & . Limited? 32. Schreib-, Zeichen, Mal- und. Modellier⸗Waren, Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate ga , Berlin, Berlin. 2/1 1912. Bureau. und Kontor⸗-Artikel, speziell Brief und sowie aller Weine, Spirituosen und Biere. Waren: Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. 4 Zi⸗ Muster⸗Klammern. ö Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kaun und Schnupftabak, garren, Zigaretten, Rauchkabake, Kautabake, Schnupftabake, 35. Spielwaren, Turn und Sport-Geräte. Zigarettenhnülsen und Papiere, Trauben, Beeren, Frucht,, Zigarillos, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigaretten! 393. Säcke. Kräuter, Schaum. und Kunst-Weine, Branntwein? Likör kabake, Zigärettenetuis, Zigarertenspitzen und Jigarren, 40. Uhren und Uhrenteile. w und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörextrakte, spitzen. 30. 153205 W. 12102. Bier, Porter, Ale, Essig. 38. 153192. M. 17903. . . Iamagũãtũ falesihim ö. O0 0 0 3111 1911. B. Muratti Sons & Co. Limited 20/7 1910. Waldes & Ko., Dresden. 2 1 1912. k Berlin, Berlin. 1 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, 3 und 2510 1911. Langhans K Jürgensen, Altong⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren; Zi— Export- Geschäft. Waren; Eisenbahn Vberbaumaterial, Dttensen. 21 1912. garren, Zigaretten, Rauchtabake, Kautabake, Schnupf⸗ Klein- Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Tabakfabrikaten. kabake, Zigarillos, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau⸗, Zigarettentabake, Zigarettenetuis, Zigarettenspitzen und Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Jahr Geschirecbeschlẽ ge Schnupftabake. Zigarrenspitzen. . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geld— 153191. Vt. 17563.

ö

z01s 1911. Paul Meißner & Co., Magdeburg. 211 1912. ;

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren, Zigarillos und Rauchtabak. Waren: Zigarren, Rauchtabak, Zigarillos.

Uni berkroffen Köstlich.

t von milder Rei e Ind

153193. W.

JTolurosa

1818 1911. L. Wolff Cigarrenfabriken, Ham⸗ burg. 21 1912.

Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗ Roh⸗ und Schnupftabak.

38. 153195. D. 10092.

Sni Alm elo

2215 1911. H. Doering & Cie., Frankfurt a. M. 216 1912.

Geschäftsbetrieb: wre tten 38.

13776.

Vertrieb und Verfertigung von Waren: Zigaretten. 153196.

K. 20285.

schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch= bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Maschinen, Maschinenteile, Treib⸗ riemen, Schläuche, Automaten, Stall-, Garten und land⸗ wirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren. Besatzartikel, Spitzen, Stickereien. Schreib, Zeichen, Mal.! und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.

39. 153206.

fg

111 1910.

W. 11296.

orado

Waldes & Ko., Dresden. 21 1912.

. Metallwarenfabrik, 6 und Export⸗Geschäft. Waren:

Kl.

3a.

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter.

d.

lazzanori

2114 1911. Krüger & Oberbeck, Berlin. 21 1912. Geschäftsbetrieb: Tabakwarengeschäft. Waren: Roh, Rauch, Kau , und Schnupftabak, Zigaretten und Zigaretten

papier.

38.

153157. F. z 52.

ils ana

S111 1911. Joh. Carl Frey & Schurig, Braun⸗ *. 21 1912.

Geschäftsbetrieb: Zigarren-; und Tabakfabriken. Waren: Zigarren.

38. 153199. B. 24822.

Hansennaftn

S212 1911. J. W. Beli m ö. 211 1917 ö K,

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. . Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ 38.

153201. W. 1a 16.

hee · lffeñ

. 1911. Gebrüder Weigang, Bautzen. 211 Ln. Vertrieb von Tabakf

T fabrikaten.

Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, 4

Zigarettenpapier.

34 105363

Posamentierwaren, Zeichen, ! und Kont Kontor ⸗Artikel⸗ speziell Brief⸗ und ie,

Anderung in der Person

Vapier, Pappe, RNarton, Vosamentiermare Stickereien. Mode

Mal⸗

Umgeschrieben am 4. 1. 1912“ auf 5a. Heinrich Goldstein, Bielefeld.

B. i600)

Umgeschrieben am 4. 1. 6 auf Aktiengesellschaft, Chemnitz.

184488 . Jetziger Vertreter: Pat⸗ Anw.

Anderung in der Person

34 121823 125992 5 126332

1

252907 49126

4. Beleuchtungs⸗, Koch, Kühl-, Trocken⸗Apparate und ö Geräte, Heizungsgeräte. 161 1811. Joh. Carl Frey & Schurig, Braun! 5. Borsten, , Pinsel, Kümme, Schwämme schweig. 21 1912. ; ö Toilettegeräte. Geschäftsbetrieb: Zigarren, und Tabalsabriken. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau— . Radeln, Fischangeln. und Schnupftabak. . d. Hufeisen, Hufnägel. 38. 1532069. 3. 2746. e. Verzinnte Waren. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen 61 Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 17. Gold-, Silber⸗, Nickel und Aluminium⸗Waren 3. 212 1911. Fa. Max Zechbauer, München. 2 Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 1g. got zs ett ed: Verfertigung und Vertrieb von ö , . Schmucksachen, Zigarren und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren 18. Waren auz Gummi und Gummiersatzstoffen für und sonstige Tabakfabrikate. Beschr. technische Zwecke. ; 5: . ö 5. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 38. 16 5 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 1 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Fris , ,. 226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ und Is 1311. Krüger K Oberbect, Berlin. 21 1910. K Instrumente und Geräte, ,,, Tabakwarengeschäft. Baren: 2g. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten ö. hE, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten und = Zigarettenpapier. Haus. und Küchen⸗Geräte, Stall- Garten und . 83 3 151775 andwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. = ** *. . 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 29. Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.. ; 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. . ö. ö Riemer⸗ . und Leder⸗Waren. 32. ief⸗ und Muster⸗Klammern. is / gig. Seldte & Co., Magdeburg. 261 1912. 3. imm ; . ö Fabrik ätherischer Sle, Essenzen 3. k D , nr Gerne und chemischer Produkte, sowie alkoholischer und alkohol freier Getränke. Waren: . Biere; n. . uhren nd Uher, , , K und Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke 20. 153208. Ww. 124584.

und alkoholarme Getränke, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees.

30. 1532904. W.

senax

III 1910. Waldes & Ko., Dresden.

m n , , . Metallwarenfabrik, Export⸗Geschäft. Waren:

Kl.

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

Handschuhe, Schweißblätter.

Borsten, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme. Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

11290.

21 1912. . und

Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger,

Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Reit und

Rega

11 1910. Waldes & Ko., Dresden. 21 1912.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und Ex⸗ port-⸗Geschäft. Waren: Nadeln, Fischangein. Eisenbahn⸗ DOberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Jahr Geschirrbeschl age Rüstungen, Glocken, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Waren aus Holz Knochen, Kork Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein. Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ühn⸗ lichen Stoffen, Drechsler, Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfettions. nd Friseur⸗

492788 50646 559647 59648 67679 76193 927041 196403 143390 147054 „148862

Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stanliewicy Buchdruckerei Berlin, 8W. 11, Zernburgerstraße 14.

Zwecke. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Treibriemen

Weiterer Vertreter:

Fabrik Max Dunst K , ,. Haftung. 24872

des Vertreters. 6 1. Ble M. S707 RMI. o eile. hꝛachtrag. . (M. 13697) R. A. v. 3 . n . , r,, , n mehl, M. 13643 6werh in Par st⸗ irn der Zeicheninhaberin e ese eüsch⸗ 1 6. nt gr,, n hz (N. 762) / . 5. . NR. 16683; 7 2 80.0 R. 1a, R. Heör ,,, N. 667 , n ii H. ien , , ,, N. 2353; . 1, R. dies,, , n,, Ri. sczo79 , . R. 3966 4, A. S016] , 25. 6. on A. döbö9 , . n, inn A. 9180) * Br. F

, staiser 6.

n, Bander, sierwaren, Guredu- un

peziell Brief und ,,,, 53 153209. 245

n.

s & Ko., Dres den. 2 . ö Impon

Rechts anw.

gxier und., 9 .

un Neit⸗ und 3 Kork, dot jd

Klamm eM

des Juhabers. s 166 54847 B. S456) R-. v. . 3 ĩ 56r92 B. sii; , , Oln anst Bethge Umgeschrieben am 2. 1. 1912 auf Fa. Aug Berlin. 190 1522731 (TZ. 464 RM. v. io, . Hefel⸗ Umgcschrieben am 2. 1. isl auf Zhe iber, schaft mit beschränkter Haftung, . 1910 21312273 (WK. 111755 .. v. 4. a tor umgeschrieben am 3. 1. 1912 auf Br München, Reitmorstr. 5 1 . * Iz6ls9) R. A. v. 3. . Umgeschrieben am 2.1. 1912 auf Loesch bach, Mannheim. 190 Tol , nm warn, g, ain , . Umgeschrieben am 2. 1. 1912 auf ö e hint Max Dunst & Eo. Gesellschaft mit 6 aftung, Berlin. Ubbo . wi. (H. 4266) R. A. v. 2 9 16h 268 35422 (H. 4610) m/ I. . 26d det ss H. 6s] , d, m, g. „41958 SH. 50 sj, . el „44585 F. sina, , ,,, 46799 (H. 6209ö]! , 4. 54 260 473275 (H. 62444 , 6. . , 12 S315 i. H. Szoi; , n , 3 , sS83560 (SH. 107633 , . 9 . I, 36 84096 SH. 107035, 1 . hh ä zd ;, , , g, , mn „104397 (H. 14179) , ö. 11 . 112973 S. 16306 , 5 26 . lll „is zzz K isis e; , l, limb löb 124361 SH. 17335) * 1 . 3. g 26e ig6 323 H. 189t;, , g, fich „146554 (6. i643; , ef Fr., hense Umgeschrieben am 30. 12. 1911 auf s. . Aktiengesellschaft, an 3 nut 2 84371 (C. 5531) R.. oe mig d Umgeschrieben am 3. 1. . auf g. Niederlößnitz (Bez. Dresden.) 26. 16. eh 260 91359 B. 138353 R. A. v. , 5. 19 34 96598 (B. 13839) . 12. . 26e 102539 (G. 7656 Augu

6 e. d. en. ö. .

Hanau a. M. ö , l 2 53208 R. 4232) . ege f. Inhaber: Sign g Radlauer, Be ö . Gelbscht am 2. 1. 1912. A. . I gl 30 159 152 106. 10689 R Alon ,. Inhaber: Heinr. Clasen & Co. 1 in 3. 1912 3 id has 3. 130g) . . , enhaber: Ja. A. Rose, Mag 6 . 1. i9l2. . . 0 ü 6. 3. 167121 (8. 183633 Rcuinkun g, Gnhaber: Fa. Robert Berg, 5 . 96 12 8 i426 F. 101838 R. were . (Inhaber: Fa. Wm. Froelich, 5 19 5. ö ö rill's und Zigarren gelöscht am. 3M. d. 7 hib 47929 C. 6454) im D. lch, , Laible & Hettler, ; 8 G 1. 1912. g M., . . ia 2670 (S. 11916) oje (Inhaber; Fa. B. 3 nittel für Appreturmittel, Konservierung, gelöscht am 4. 1. 1912. g Berlin, den 12. Januar 19

ien.