Dentscher Neichsanzeiger
und
Aer Bezugspreis heträgt vierteljährlich 40 8. Alle Nostanstalten nehmen BGestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungs sprditeuren für Kelbstahholer
auch die Ezprdition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Uummern kosten 2 .
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
Inserate nimmt an: Feutschen Reichsanzeigers und Königl. Hreußischen Staats- anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Ketitzeile 40 5.
die Königliche Expedition des
Berlin, Sonnahend, den 6. April, Abends.
18912.
R Sc.
Inhalt des amtlichen Teiles: Drdensverleihungen ꝛc
Deutsches Reich.
t mnntmachung betreffend eine Anleihe der Bayerischen Hypo⸗ thelen⸗ und Wechselbank in München. nzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 19 des Reichs—⸗ gesehblattz.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und onstige Personalveränderungen. . kanntmachung, betreffend die . se für die Arbeiter der Preußisch-Hessischen Eisenba ngemeinschaft und, betreffend Aus führung der Reichs versicherungsordnung.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Oberregierungsrat 4. D. Dr. Oskar Bredow zu , n, ,. e. in n a. O., den Roten erorden dritter Klasse mit der Schleife, dem Archivar . . „Archiorat Di, Emil Theuner zu IFrünan im Kreise Teltow, bisher in Hannover, dem Rats⸗ humeister Otto Wöieprecht, zu Breslgu, dem bisherigen ehrer an Faiserin Augusta⸗Gymnasinm in Charlotten⸗ . Gusla Lehm ann zu Berlin- Wilmersdorf, dem berzollkontrolleur a. D., Zollinspektor Arthur Münke zu rankfurt a. M., dem Staalzanwaltschafts abersekretär, a. D., bäehnnngsrat, Karl Gehm zu Allen burg im Kreise Wehlgu, m Gefängnioberinspellor a. D. Ludwig Hartwig zu Berlin⸗ ö nkow und dem Polizeisekretär Adolf Peter zu Charlotten⸗ irg den Roten Adlerorden vierter Klasse, 64 zu Rn, Marinegeneraloherarzt, Professor Dr. Erich Martini . tringen, dem Postdireklor Zimmermann zu Bremer⸗ 6 und dem Rektor 4. D. Heinrich Bertram zu Warstein n greife Arngberg den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, B dem Schriftstellee Dr. phil. Alfred Schmidtgen zu her in Wil mer bor, dem Rentier Julius Sauer zu Zoppot . Kreise Jzeustadt! We Pr, dem Hauptlehrer ö ass workait in! Ländkreise Ratibor, dem städtischen Erg I lafserer August Arnstedt zu Magdeburg, dem Zoll⸗ e tir a. D. August Lehrmann zu Magdeburg Cracau, 3 Ganze in spe lor a. D., Kanzleisekretär Ferdinand Aßm ann nge lle dem Burenguasfistenten a. D. Richard Müseler ö en bei Hannover, den Zollassistenten a. D. . Show zu Berlin, Hermann Braun zu Danzig, Otto Diubn r zu Flinsberg im Kreise Löwenberg und August hr ber zu . i. Pr. den Röniglichen Kronenorden . Web Rosbach im Kreise Wald⸗ z ehrer Jose eber zu = , e. . g hb., des Königlichen Hausordens von nzollern dem bigherigen Gemeindevorsteher, Bauernguts besther . gn zu ö. im . Namslau das Ver⸗ enstkreuz in Silber, zu Gn Densichierten
zum a Schönebeck im Kreise Niederbarnim
Geheimen Kanzleidiener Heinrich Lange
die goldene Krone reuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, B em n ,, Geheimen Kangleidiener Johannes wert zu Berlin⸗Wilmersdorf, dem pensionierten Gefangen⸗ oberausseher riedrich Künnemann zu Charlottenburg, den ken on ieren ollauffehern Friedrich Bade 6 rankfurt a, ö. nt Günther zu Hötensleben im Kreise Neuhaldensleben d hzador Oh k zu Stargard i. Bomm, den , Jerichtsdienern August He r fsch zu Berlin und Wilhelm idler zu Marlenburg Wär. das Kreuz des Allgemeinen G bean n Carl Cid i or uten gen en il
en ian erte i ede, Johannes Christiansen zu ltona, nrich Fischer zu Landsberg im Kreise Pr-⸗Eylau und einri ogler zu Liegnitz, dem pensionierten Gerichts diener ar Scheffler zu Thorn und , .
ge e Ehren
alis ls zu Greifswald das Allgemeine Ehrenz
———
„Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht: i s .
den ins von Usedom und von dem n e ö an hf rann Seiner Königlichen Hoheit es Brinsei Half den ren en, bie, Erlebe är en. ng des vor Cäehnen Kiniglichen Hoheit dem Prinz Regenten n ayern ihnen verliehenen Militärverdienstordens vierter
asse mit der Krone zu erteilen.
w
Deuntsches Reich.
Bekanntmachung,
betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen der ieee, ypotheken⸗ und Wechselbank in München auf den Inhaber.
Der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in München wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb der gesetzlichen und satzungs mäßigen Umlaufsgrenze nachstehende, auf den Inhaber lautende 4prozentige unverlosbare Hypotheken⸗ pfandbriefe in den Verkehr zu bringen:
Stücke J 000 Lit. GG à 5000 S6 Nr. 8 601— 9 600 = 5000 000 16,
3666 Tit. HH ä 2000, „45 001 - 47 000 4 000000 J 666 Lit. JJ à 1000, „g4 001-1095 900 - 9000909 16 060 Tit. KK aà 500, „70 00. — 80 9o0 - 56090 000 7660 Lit. IL A 200 , „80 90016 - S7 000 — 1400 000 6 666 Tit. MM à 100 , „70 00 — 76 006 600 O00, B io Stucke Summe 25 0600 000 6.
München, 1. April 1912. Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern.
Ministerialrat von Braun.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 19 des Reichsgesetzblatts enthält unter
Nr. 047 die Verordnung, betreffend das Inkrafttreten des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909, vom 29. März 1912, unter .
Nr. 4048 die Bekanntmachung, betreffend Aus führungs⸗ bestimmungen zum Gesetz über die Beseitigung von Tier⸗ kabavern, vom 29. März 1912, und unter
Nr. 4049 die Bekanntmachung, betreffend den Schutz von Erfindungen, Mustern und ö auf der Elektro⸗ technischen Ausstellung Leipzig 191 r Haus, Gewerbe und Landimhirtschaft, vom 3. April 1912.
Berlin W., den 6. April 1912.
Kaiserliches Postzeitungsamt. Krüer.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Landgerichtsrat Lau erburg in Cöln beim Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Geheimer Justizrat, ferner den Charakter als Justizrat zu verleihen; im Kammergerichts bezirk: den Rechtsanwälten und Notgren Han guet in Orgnien—= burg. Stachows kü in Berlin, Fabienke in Vietz, Becker in Freienwalde a. O, den Rechtsanwälten Ernst Roeden⸗ heck, Gumpert, Adolf Landau, Nathan Eisenstaedt, Dr. Tarlau, Dr. Staub und Karl Pick in Berlin, im Oberlandesggexichtsbezirt Breslau; dem Rechtsanwalt und Notar Dr. Ablaß in 55 berg, den Rechtsanwälten . in Hermsdorf u. K, Milde in Tarnowitz, Dr. Lemberg in Breslau, . im Oberlandes gerichtsbezirt Cassel dem Rechlsanwalt und Notar Wess el in Ziegenhain, im Oberlandesgerichtshezirk Celle:; den Rechtsanwälten und Notaren Groeneveld in Weener, Franztus in Norden, Rose in Harburg, den Rechtsanwälten Dr. Dieckmann und Bojunga in Hannover, im Oberlandesgerichtsbezirk Cöln; den Rechtsanwälten Reim bold, An tonettn, Heinrich Wirtz und Dr. Hensel in Cöln, von der Mark in Berg— heim, dem Notar Peus quens in Cöln, ; im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf: den Rechtsanwälten Contze in Elberfeld und Dahm in . Oberlandesgerichtsbezirk Hamm: den Rechtsanwälten und Notaren Dr. Heinem ann in Essen, Marckhoff in Bochum, Becker in Castrop, im Oberlandesgerichtsbezirk Posen;. den Rechtsanwälten Jarecki und Org ler in Posen und im Oberlandesgerichtsbezirk Stettin: dem Rechtsanwalt Wichards in Stettin.
Seine Majestät der König ö . ö ichtssekretären Wilhelm Holthausen in Cöln und n n e f. . Dortmund, dem Amtsgerichtssekretär und Bolmetscher Franz Morkows kü in Kosten, den Amtsgerichts⸗ sekrefären Eduard Brüselen, in Melle, Gustap Homann in Landeshut und Julius Crüger beim Amtsgericht Berlin⸗
Mitte und dem Kalkulator bei dem Amtsgericht in Charlotten⸗
burg Hermann Balla den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen sowie
den Rechtsanwalt, Amtsgerichtsrat a. D. Brunkow in Magdeburg zu ermächtigen, fortan den Titel Justizrat statt des Titels Amtsgerichtsrat a. D. zu führen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Kurator der Universität zu Bonn, Geheimen Regie⸗ rungsrat Ebbinghaus den Charakter als Geheimer Ober⸗ regierungsrat mit dem Range der Räte zweiter Klasse und
dem Mitglied der Technischen Kommission für pharma⸗ zeutische Angelegenheiten, Apotheker Oskar Rothe in Char⸗ lottenburg den Charakter als Medizinalrat zu verleihen sowie
der Wahl des Oberlehrers Dr. Paul Zühlke an dem Realgymnasium in Grunewald zum Direktor des Realgymasiums in Landeshut,
der Wahl des Direktors der Nealschule in Oschersleben Dr. Walter Suck zum Direktor der in der Entwicklung be⸗ griffenen städtischen Oberrealschule in Cottbus,
der Wahl des Oberlehrers Dr. Arnold Hoffmann an der Kaiser Wilhelm⸗Oberrealschule in Suhl zum Direktor der Realschule in Oschersleben und
der Wahl des bisherigen Leiters der in der Entwicklung begriffenen Realschule in Waldenburg, Professors Bernhard Hilgenfeld zum Direktor der Anstalt die Allerhöchste Be⸗ stätigung zu erteilen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Regierungs⸗ und Bauräten Bassel, bisher Vorstand
des Eisenbahnbetriebsamts 1 in Deutsch Eylau, Schugt, bisher
Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 1 in Neuwied, und
Schorre, bisher Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 3 in
Frankfurt (Main), beim Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Geheimer Baurat zu verleihen.
Just izmin isterium.
Der Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Jen sen in Prenzlau ist zum Notar für den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung seines Amtssitzes in Prenzlau, und
der Rechtsanmalt Osthues in Katernberg zum Notar für den Bezirk des H zu Hamm, mit Anweisung seines Amtssitzes in Katernberg, ernannt worden.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Bundesrats vom 16. März 1912 ist die Pensionskasse für die Arbeiter der Preußisch⸗ . Eisenbahngemeinschaft auf Grund der von der zauptversammlung am 28. 29. November 1911 abgeänderten Satzungen mit Wirkung vom 1. Januar d. J. an als Sonder⸗ anstalt gemäß 5 1360 ff. der Reichsversicherungsordnung zu⸗ gelassen worden.
Gleichzeitig mache ich bekannt, .
1. 39. auf Grund des 5 112 der Reichsversicherungs⸗ ordnung von den den Versicherungsämtern zustehenden Auf⸗ gaben nachstehende den auf Grund des § 63 der Satzungen als örtliche Verwaltungsstellen errichteten Bezirksausschüssen übertragen worden sind:
a. Entscheidung über Anträge auf Befreiung von der Ver⸗ sicherungspflicht (5 1240 der R V- O., 5 2 Abs. 7 der Satzungen). ö
b. Widerruf der Befreiung von der Versicherungspflicht G6 1241 der R⸗V⸗O., § 2 ö. 8 der Satzungen).
c. Verlangen der ß,, Erklärung von den Hinterbliebenen eines verschollenen Versicherten über die er⸗ haltenen Nachrichten (6 1265 der R⸗V⸗O., 5 11 Abs. 17 der Satzungen).
d. Entscheidung von Streitigkeiten zwischen der Gemeinde und den Rentenempfängern bei Gewährung von Sachbezügen (85 121, 1276 der R⸗V. O., § 17 Abs. 6, der Satzungen).
e. Bestimmung der Personen, an die eine Waisenaussteuer zu . ist, wenn der zum n. Berechtigte vor . Aus⸗ zahlung stirbt (5 13035 der R. V-O., 5 14 Abs. 7 der Satzungen). ; ⸗
k. Entscheidung bei Streitigkeiten über die Beitragspflicht, über die Berechtigung zur freiwilligen . und über die Beitragsleistung (8 1459 der R⸗V-⸗DO., 5 2 Abs. 9, 8 3 Abs. 4, 3 8 Abs. 9 der Satzungen).
g. Genehmigung zur ausnahmsweisen Uebertragung von Ansprüchen des Berechtigten auf andere (6 119 der R⸗V⸗O., 58 23 Abs. 2 der Satzungen).
h. Entgegennahme, Vorbereitung und Begutachtung der Anträge auf die Leistungen (68 1613 1629 der R-B.⸗O., 8 24 der Satzungem.
i, Entscheidung über den wiederholten Antrag auf Invaliden oder Witwenrente (5 1635 der R. V-O., g zo der Satzungen).