1912 / 85 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Bu dap

est, 4. April. (B. T. B.) Raps für August 15,56.

London, 4. April. (W. T. B.) Rüben rohzu cker 88 Jo ö. . . 14 erte stetig. Javajuqer 6 oso prompt 15 sh. aufer, träge.

2 , , T. 8) Ch) Standard. K 4. W il. (W. T aum wolle.

8

Stetig. Juni Juli 5, 99,

Juli, August 5,35, August · September 3. g, Seytember. Orlober 6.91, Oktober ö b, 8, November Dezember 5,87, Dezember⸗

11 Uhr, geschloff e n. 4.

Baumwolle 24 boo, do.

wolle w

ort 4000, do. Import

wolle 1 159 000, do. bon ägyptischer nach Großbritannien 340 606, do. d 305 600.

bleibt bis Dienstag,

en. April. .

den 4. April, Vormittags

(W. T. B.) 26 000, do. ür Sp

lation 500, do. für Export 660, Konsum 25 06, ,. an

Ba umwollen,

aumwolle 66 900, schwimmend o. von amerikanischer Baum.

4 April. W. T. B) (Schluß) Roheisen

Glasgow, stetig, Middlesbrough warrants 51III0.

Glasgow Middlesbrou

440 310 t gegen 455 709 4. April. ruhig,, 83 dso neue Kondition 40-415.

ür 100 Kg Aprii 468, Mai 463, Oltober⸗Januar 36 r*

Der Markt bleibt bis ih tas lien,

arts,

.

msterda

good ordinary 53. Baneajinn I9z. ntwerpen, 4. 2

Raffinierte do. Mal

Schmalz für Apriñ I33.

New loko middling do. in New

e, Credit Balänces at. Burr Cin 1160, Schmal Weslerm steam 10 26, do. Robe u. Brothers 10 50 3Zuch

Standard lokoꝰ 15,37 Der Markt blei

neuen de ls ne,

der Ri

höf sowie der Schnell

führt. Am 1. F dann der Bregdener Verkehr vom jetzigen Dresdener Bahnhof auf den He ü gh

anzeiger augliegen, können in den

während der

AP.. April.

(W. T gh⸗Ro

B) Die Vorräte von eisen in den Slores belaufen sich auf t in der Vorwoche.

. T. B.) (Schluß. . . Cant ucker fest,

6k,

m, 4. April. X. B.) Java Kaffee

B.) Petro le um.

. ö. T. B. Type weiß loko 221 ei. Br., do. April 32] Br., 23 Br

do. Juni. Jul 22 Br. Jest. =

(Schluß) Baumwolle

do., für August 10,83, Orleans loko midd!. Llzlis, Petroleum R ned do. Standard white in N

er falr ref. Mugeopadoz

affer Rio Nr. 7 ) do. fuͤr Juni 135,86, Kupfer Ib, 874, Zinn 42, 8 4 - 45,30.

d. M. geschlossen.

Verkehrs wesen.

Leipziger Haupt bahnhof, der größte B Mai d. J. in feiner we hi . id Von diesem Tage ab werden die aus

auauszstellun auptbahnhofe ö. älfte des Hauptbahnhofs abwickelt. sischen Hälfte des Babnhofs werden Angriff genommen die Fertigstellung wird einige

Verdingungen.

ochentagen in deffen Expedition

( Die näheren Angaben uber Verdingungen, die beim . und Staatg.

TLastenhefte können, wenn nicht anders vermer adiudications in Brüsfel, Rue des Augustins 15

17. April 1912, 1 Uhr. Kissen und Rückenn

Staatsbahn.

11 Lose. Spezialla Angebote zum 15. April

ienststunden won 9 biz 3 Uhr eingese

en werden.) Belgien.

kt, vom Bureau des

6. 16, bezogen werden. Börse in Brüs se l? Lieferung pon en mit in. aus rotem Sammet für die

tenheft Nr. 715. Eingeschriebene

Keri ils, Käbr. Gbenda; Lieferung don Ersatz stũcken

ür Personen. und Güterwagen löcke für Westin housebremsen,

lieferungen an ing. 26. April 1917, 1 Uhr.

richtung der Dampfheizum in der Mittelschule der Nue des Riches Cl Sicher e lde ; ö

aires. und Pläne (8 Lombard in Brü

26. Aprll 1913,

der Turngeräte

leistung, e r eff (60 Centimes) und wie vor.

Mai 1912, Mittags. Hotel de Ville in Antw bon 2 schwimmenden

er Staatsbahn, u. a. gußeiserne

uppelhaken ufw. 15 Lose. An⸗ iedenen Stationen.

ssel. Eingeschriebene Angebote zum 25. April. 14 ift Ebenda: Lieferung und Kinrt

3 tung ür die vorstehend genannte Schule.

Sicherheits Einreichung der Angebote

Eren: Lieferung

Getreideeledatoren. Sicherheits leiftung 40 005 Franken. Lastenheft

Ministerium des Innern Kairo. 9. Mal 1912, Mittags 12 ihr: Lieferung von 3 ferner Lieferung hon 456 Kantar indischer

lechten., Lastenhefle in englischer Sprache und Muster eim Reichtanzeiger⸗

Eßnäpfen,

Aegyptische 3. Mal 3 den Bedarf drese Ebenda, 17.

oder 700 6 Schieferdl zur Gasherstellung. ( bezw. englischer und französischer Sprache beim

1 Frank) vom Stadtsekretariat.

Aegypten.

SGeneralinspektor der Gefãngnisse, in

000 kupfernen Kokosfaser in

der Kokozfaser 3

Stgatgtzeisenbahnen und Telegraphen in Kairo. err n! 10 Uhr: Lieferung von Winterkleidern für r Jahre.

Mal 1912, Vormittags 10 Uhr: Lieferung von 350

Lastenhefte in englischer Reicht anzeiger⸗.

Mitteilungen ö Tan isl igen ,h st onautischen

bservatorium s,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg bom 4. April 1912, 6 bis gr Uhr Vormittags:

* n .

Seehbhe.. . I m Som 000m 2000m 3000m] 3930 m

Temperatur (0 ) 31 4 52 83 9,3 15.6

Rel. Ichtgk. (0 /o 87 61 95 58 44 92

,. SW NV NW NNW NNW. NNW . Geschw. mpz. 3 8 9 9 9

1340, zuletzt

Zunehmende Bewölkung, untere

n etwa 10665 m

Temperatur sprung auf 9, 40, dann O0 und 1600

Wolkengrenze anfangs in etwa öhe. ö über dem Erdboden

is 500 m Höhe überall AM, zwischen m 7.2

*, zwischen 2260 und 2526 6 . zune he e , O m s gie, *r in un mo ö. Temperatur

ö

Wetterbericht vom 5. April 1319, Vormittags 9h Uhr.

9 Uhr. Wetterbericht vom 6. April 1912, Vormittags glüht

. 235. n itterungt ⸗· ö , . WBitterunge— . 333 ö Name der ö 5 . 3 . Name der ö richig, . der letzen Beobachtungs⸗ 3 Win! Wetter 3383 ö. der Iehten Beobachtungt⸗ 2 33 ind. We 3 2 Stunden station 3 stãrke 62 8. 21 Stunden station 2, ärke 6 3 ,., 24 * ö hl. 5 n ͤ achts Nieder Borkum Ge W g bededt . 8 3 Lest Nachts Niedersch. Derkum 94 W. 6 Regen 3 n. Nellum d, d . bededt , , Hachte Fiber Il. einm 6d WM n Dunst = , e, l Hamburg b D Regen 8 1 66 Nachts Niedersch. DVamburg (bb d W. 6 Regen 8 6 Schaner ĩ Sm inem nde 3 egen I Ig Wach Nieherschf. Swinem nde 3 TW. bedeckt , Neufahrwa fler N d , gte en W Tös Rachts Nieherscht Neufahrwasser w , 5 , i F 5 5 2 Aanhalle . . Memel b. We Ws Regen 56 761 Nachts Niedersch Memel ln Wo W 6 halb bed. ö * alt Risersh lachen bn SWW G bededt 0 . melst bewöstt Aachen (Ib SW A4 bedeckt I 6 n g. Dannoher d X JI Regen 3 7 6s Nachts Nieder schl. Jannoder öh. W UM bedeckt 1. beni Hic e sl Berlin , , deal J GF, m if ben lt Berlin , , dent . ö Dresden 600 WR WJ bededt 11 0 770 ziemlich hester Dregden 68, WM Wos Regen . ahn en,, Breslau ö, . W J Regen 8 1 769 messt bewöstt Breslau bb WM W 4 egen , garn, D, Vrembeg , , mn, ö Nachts Niedersch. Bramberg G03 B. , halb bed. „os messt bengl Meß IG d NJ bededt 8 d 73 Jemlsch heller Me 68, WS W bedeckt ö Frankfurt. M. 33 38 bededt 3 J n messt bewosft Frank fur. M. 5612 W G bedect ö. , l ben . ,, borwiegend helter Jarlörube, B. w , , , mn, , Mlnchen n, . er , n, wem heiter . . e, , , , Nleder ,,,, 33d anhast. Nie derschl. Jugshitze dass R . Schner ,,,, . R 8 4 756 , Nie ö. Stornoway 752,1 W 7 Regen 2 36 Iö4 Nachts Nie derschl. Stornoway 6333 W 8 Regen . 33 ail 6 2 ieh) 61 Nach 36. Malin Head 7592 S 2Dunst 8 3 757 Nachts Niederschl. Malin Head 760,5 W Regen 82 , Wustro m I. M. 771 Vorm. . Valentla 69 WSW Dunst 112 ed e . ze erf Valentila Io WSWz Dunst 109 1 771 ü 5 Königsbg., Br.) 72 Sellly Rog 8 oDunst Jo E] Sauer Seilly 2d . 4Dunst 10 27 . derskl 8 hwolti 13 0 Ass nbeall ie, Aberdeen Len Te Wg wellig 13 0 66 melt bewöltt. Aberdeen Ion8 . F wollig h . Magdeburg) 76M anhalt. . Sbields Di We Wg bedeckt 1 1 R161 Jah Nlederschl. Shields BM W 4 halb bed. 11 0 ö 2 GrũnbergSchi.) 66 anhalt. . Solybead 7.763,35 e W ebbenelr 110 / meist bewöllt Holyhead 76655 VS Wa wellig 1 0 [66 i n. .. (Mülhaus, Kis) ; 4 meist ben. Isle dir 7718 . I heiter 19 o 7 ziemlich Heiter. Jsle air a RWB 2 Nebel 10 0 . ] 9 g , e well, Ta, WM K 3 Nebel 10 0 ie,, St. Mathien 7745 W halb bed. 10 g 3 . . e berlssl am - lanhalt. Ale Griene⸗ ee, W s bedeckt 9 0 n mit beüröltt Grienen ole SW. 5 bedeckt 39 * n Darn n n, ö Haris ,,, ,,,, I fee , . Il ngen e, d nalin z Helder 6033 J- Ws Regen 9 3767 . Delder 6l6ß We Wb halb bed. 6 733 ö Sed, , w gen == , d. ,, , , . Gbr stian und J T J waffig 35 Fm Ghristiansund Is 1 WMW 8 Schnee 8 . irn, , , , n . Grimes , nf, weit. w Vardd e s 7 3 Vordd Ji N . ; . . Slagen s d NJ wong ss Slagen i, d J wollig ö. k Danstkolm 1d 6 d Gebet =, , Hanstkolm i , wolkig . . Tubenhagen d W s Sanft = S z open hagen Idi MW d wollig . * U Slodheln 1 F n nnn = , Sten kelm i , wennn . 9 3 Derndsand 6 W G woffer . = 6 z 8 Derndsand , , J melkig 3 , Daparanda 6 D I bafß be = , n. Haha randa , , g Schnee ö 5 Wioby . , = . Vils by w, ,,, nn, . zarfed H n = 3 f, * gart . d wolter , , , Alichangel i , en , . ,,,, ö 2 Petersburg D . J Schnee = fg = Petereburg 3483 e- WG ü wollen. = ö Riga , d , , 2 Nllga d De We Regen ; ö w 1 Ffir 5 5 5 1 w 1M ten. 6 G 75g , , . n ed, . 966 * u 1e ten 2 . ö. Warschau id NW Jbededt . ö a, hann . Re r e W gegn D , Kiew ö W NY wollen I 7 Fg 3 Kiem , De Ws . . Wien , , es, J d iber een fete, Rien ö. , . , s, ll Prag ö W J bededt 6 Nachts Niederschl. Prag 766 be (g d eg! ee ö. e n ellen, d ,, n, gam ö , 6 . , . . Ilorenj , . Gagliari oh TW J wolken H S Fg * Saaler n 3 , , ,, as d X N womn 3 4 4 Werden, n, n , än, = . . ö 9 Sd lellend s , alt , Seydis ford 7165 5 NR 1wollig I Fas . . h peisll . Rin melder, . it Mi . e, , een, =, d , Nachte Aiederlcht, wnbe , hör W, wal be s . tg anhalt. Mn , —ͤ h wofff . Skegneß be, W Q halb bed. 17 5 6j uschl. Stegneß ö, W Wh wollg Is J ß k i =, ü, mann z ö. 37 WM Ww 6 7768 d hei e, n , h RMeg . dersch⸗ . 3 . orw 1 heiter ke, n,, ns 3 ,, Derman sladt Sg 0 86 B Twoltenl - I. 7 Eg meist bewölkt bermanf id . e, , mriest w, / . n alt ber II d , , Neyrjavst 37 Windst. heiter = 745 (Lesina] Neyksapst 764,3 N 1wolkenl. = 5 160 l. 5 libr Abends * meist bewölkt uhr Abende) ö green , ö 5 . e , de, en, , Cherbourg i BS Wr wog Jo . 77 , , , dent n . J Glermont i D belle ö y,, Dum , Biarriß 6 8 NJ hester 90 77 . VYlarriß . 63 Win dit. Negen II 0 7 —— Minz , Wind wollen J di, lian Jos Windst. eiter I I Föh 2 Perpignan , d J wosten 13s 5, Perpignan 694 W J wolken I6 5 77] 8 d 5 mn Ser. n ,. bedecrt . . Brindiñ 6 * J dalb bed id st Vrmdil N 6s SR weil I g f, 8 Mogan d b J besen, n , s Nee len derm id e , nn, ö Regen (3 , Hellinglers D . J Reben , Le lngfer ,, gs - ededt EG , Nuodio s . d J bededt 3 55 Tuopio . W J Schnee = , Sirch , . welt d 07 Ww Ibedeck 1155 // Genf 6 W J wostig * 5 fz Genf i, T J weng 4 = 3 5 / dugano il R NJ wolken 1 5 Fg 8 . . . wolken. 3 90 k. . Santiz s WW bedegt = = 6 3 in Kö, . e / e, mnebest 6 . wong io derm egen Fare; . wall , ü c gan e, Portland Vll 68 6 me, , , enn welter or land Bill Ig] We Wh wol 11 K Dorta , 8 Horta I WB heir 13 = 8 Coruña 74,1 RG NJ hester 3 8 Corum a, Sh 1 Jebel 5 o e, Dit Hahn gleser Rubel bebeuteg, = m;, w oa sie ar r* bis ac; T el en güte rr bit , , mi n gg tis ger n , fili. 8 * 25 biz 8d; 4 —= 65. bis 134; 5 = , Hg Ya, = o dig bi,; 5 biz 6 4. ß bis 134, 8 1a ri, R, ö r . on 7 —= 61,65 bis 4,4; 8 * 445 bis ss, 4; 9 nicht gemeldel. Gin. ge. big 36 8 = 115 bis h ; 52 nicht eng mum J Ein Tiefdruckgebiet bedeckdt die Nordhälfte Europa, ein ostwärtsz 730 ühmmbarts Berlagerte Depression, mit einem Mi land; gn ee e re, nr ee. n h ö , ,, 5 ef über dem Nordmeer; ein Hoöchdruckgebiet über 775 mmm legt ochdru che . üher dem Nordmeer ist eg . sich bi . über der Bizcayasee und entsendet einen südwärts verlagerten Ausläufer nd ö. letz iht. 7 mmm liber der Yigeayasee ren Ja, W bi56 nach Sühesteuteha. In Den ischland! it Kan Wetter bei vielfach 6 ba cen Weichsel aug. In. Deutschland 1 eist eben starken ö. und milder (finf bis neun Grad), der zehn . . Westmwinden gegnerisch unkbemilb (in Osten und Nordweften ha en !

T1. i z nden. r the st überall haben n n , See wart

———