L26144 ; Deffentliche Zustellung.
Golling, Joseph, Metzgermeifter din München, Jiplerstraße 43, Prozeßbepoll maͤchtigter: Rechis⸗ Anwalt Justizrat Kollmayer in München, klagt gegen 1 Parzl., Jakob, Bauunternehmer, zuletzt in München, Aberlestraße 2111, wohnhaft, zurzeit unbe— kannten Aufenthalts, 2) Parzl, Johann, Zimmer, me sster hier, Zentnerftraße 23, Beklagte, nicht ver= treten, mit dem Antrage zu erkennen; J. Sie be— klogte Partei ist gesamtverbindlich schuldig, an Klage⸗ teil 3rtlů 6h e =. dreitausendstebenhunderkeinund⸗ sechzig Mark sechzig Pfennig — nebst 400 — vier vom Dundert — Zinfen aug 3050 seit 1. Fanuar 1911 und aus weiteren 6,60 s seit 28. April 1911 zu bezahlen und die Prozeßkosten zu tragen, insbefon dene die dem Klagetell erwachsenen zu erstatten. II. Das Urteil wird ohne eventuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. Der Kläger läpt die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 9. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts München 7 auf Donnerstag, den T0. Mai 18912, Vormittags 9 uh, Sizungs⸗
saal Nr. gl, Justizpalast, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß bebollmãchtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustelling an den Beklagten Jakob arzl. wird dieser Auszug der Klage kekannt gemacht. München, den 4. April 1912. Der Gerichtsschreiber des K. Landsgerichts J.
2640 Deffentliche Zustellung.
Der Fahrradhändler Std Rodewald in Birken, werder, Drozeßbepollmachtigte Rechtsanwälte Hanquet und Klamann in Drantenburg, klagt gegen den Van Ramaromski, unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Danziger str. 34. unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte für ein am 18. Jun 1911 Mur Aufbewahrung übergebenes Automobft an nach Vereinbarung auf 75 3 pro Tag festgesetztem Lager. geld bis zum 18. d. Mtg. 202, 56 , bei ͤhulde, vor= behalllich des Rechts auf En klagung des Restes, mit dem Antrage auf kostenpflichlige und. vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 200 ν nebst 4 09 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits wird der Beklagte hor dag Rön glich Amtagericht in Dranienhurg auf den TI. Mai E912, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Oranienburg. den J. April 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J
297] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma F. Dettler, alleiniger Inhaber Braureibesiher Armin Oettler in Zeitz, Prozeßbevoll= mãchtigter: Jüstizrat Relling in Zerß, lagt gegen den Gastwirt Dzkar Kießling, füüher in us bei Zeitz, jetzt unbekannten Aufenthaltg, unter der Be⸗ hanztung, daß der Beklagle ihm für im Februar 1912 künflich erhalfene Biere den Berra von 318, 8 6 schulde, mit dem Antrage, den las, 3 derurteilen, der Klägerin 18,98 * nebst 8 oso Jinsen seit dem J. März 1912 zu zahlen und das Urteil gegen Sicherheits leistung für vorläufig voll= streckbar zu erklären, Zur mündlichen Verhandlung des Nechtestreitz wird ber Veklagte bor das König? liche Amtsgericht in Zeitz auf den 5. Juli 1912, Vormittags H Uhr, geladen. Die Einlassungs⸗ frist ist auf Monat festgesetzt.
Zeitz, den 35 März 1912
Erbstößer, Amtsgerichts sekretär,
Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2
12172 ; Bekanntmachung. Der Albert Samfon, Fabrikdirektor in Sufflen⸗ heim, handelnd als Geschäftsführer der Erflfen
Deutschen Blumentopfwerke G. m. b. H. in Sufflen⸗ heim, hat der Ban Stähling Valentin Æ Cie. Korn manditgefellschaft auf Akrien in Straßz⸗ burg den Auftrag als Treuhänder der Schuldver⸗ schrelbungen über 6 Oos M, erteilt durch die ge⸗ nannte Gesellschaft laut Schu ldverschreibunggzur kun de beurkundet durch Notar Riff in Straßburg am 12. April 1906, gekündigt. Zum Zwecke der öffent- lichen Zustellung erfolgt diese Bekanntmachung. Bischweller, den 3. April i? Gerichtsschreiherei beim Kaiserlichen Amtsgericht.
3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
1II7064]
entfernt, soll mit dem Nebenvorwerk Lorzendorf am Dienstag, den 23. April d. Is, Vormittags
Größe 54,9135 ha.
C nun stenerreinertrag. . 4269, — S Erforderliches Vermögen 1560 00 Bisheriger Pachtzins 9 920, —
2 1 Vachtbebingungen und Bletungzregeln werden nach portofreier Ginsendung oder gegen Nachnahme von 1,50 * durch die unter zeichnete Regierung übersandt. Ohneln, den 23. März 1912. Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Donr nen und Forsten K. Kurtz.
[1183261 Die Domäne Soppau im Kreise Leobschütz, 87 Em bon der Stadt Leobschütz und 3,V km von der Eifenbahnstation Roben? Soppau entfernt, soll Mittwoch, den 24. Ayril d. Is., Vormittags 9 Uhr, im Sltzungssaal des Hauytregierungs⸗ gebäudes hierselbst für die Zeit von Johannis 1913 bis 39. Juni 1931 meistbietend verpachtet werden. Größe; 298. 9537 ha. Grundstenerreinertrag Erforderliches Vermögen 120 000, — 46. Bie heriger Pachtzins 18 551,98 M. Nach bedingungen und Bietungsregeln werden nach bor tofreier Cinfendung oder gegen Nachnahme von 0 e durch die unterzeichnete Regierung überfandt. , . den 26. März 1512. . Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, e, er und r eh. E. urtz.
6 87.51 .
118327
Die Domäne Schmeisdorf im Kreise Leobschütz, 345 km von der Stadt und der Eisenbahnstation Leobschütz entfernt, soll Donnerstag, den 25. April d. Js., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaafe des Hauptregierungke gebändes hierselbst für die Zeit von Johannis 1913 bis 30. Juni 1931 meistbietend verpachtet werden.
Größe 199 003 ha.
Grundsteuerresnertrag 5 461,34 S0
Etforderliches Vermogen 80 900. — , Bisheriger Pachtzing 16631. — B H
Pach bedingungen und Bietungsregeln werden nach hortofreier Cinsendung oder gegen Nachnahme von 1,50 c durch die unterzeichnete Regierung übersandt.
2
n Oppeln, den 26. März 1913. Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Dumänen und Forften E. Furtz.
H Verlosung z. von Wert— hapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtell ung J.
—
2112 BVekauntmachung, betreffend Ats lusung der 109 Samburgischen Staats nnleihe von 199090.
Das Ergebnig der am heutigen Tage in Gegen⸗ wart eines Vertreters der unterzeichneten Behörde und eines Notars stattgehabten Auslosung der A 00 Damburgischen Staats auleihe von Eo wird hierdurch zur öffentlichen Kenntnis gebracht.
Es sind gezogen worden
Folgende O Nummern zu n 5099, —. 104 2650 305 548 60] 93 10957 1105 1179.
Folgende 73 Num mern zu , 20990, —. 1326 1324 1333 1413 1437 1434 1945 1999 2314 2670 3051 3969 3413 3425 3976 3507 4675 4168 4441 4448 4467 4604 4585 5197 5608
. oöss sols ae se, gi ssh, sa, dss ib, ger r, 33, n gags sst , öh hs de, öh. a, sos glöh Kis 35 zähl dels dee, ö 3 wen, loss, log o 1ö9r6 or has 13. 1m, gs isis joe loss löst 66s)
10664 19804 10825 11157 11185. Folgende T7 Nummern zu n E090, —. 1295 11345 11466 11549 11734 1823 11996 119814 11927 11935 11988 11939 12035 12214 12241 12399 12476 125603 12826 129577 13053 13160 13311 13386 13391 135407 13548 13557 3363 13529 13639 13655 13669 133869 13928 13949 149035 14070 14219 14235 14456 14466 14527 14593 14874 14949 15135 15159 15572 15815 15981 15995 16426 16544 16777 17397 17370 17689 17993 18492 13935 18994 19310 19333 19420 20043 20331 20509 21058 21419 21485 21489 21555 22644 22635 226555 22907. Folgende 4 Nummern zu ½ 500, —. 23346 23458 23875 23905 23593 24025 21057 24058 24166 2426538 24357 24475 24654 24853 24914 25013 35135 26171 25259 25454 25507 25540 25548 256575 26830 25864 26429 26432 26550 26638 36595 26913 27025 27127. Die Auszahlung des Nennwert mit Ausnahme der in das Staats schuldbuch eingetragenen Schuld⸗ derschreibungen erfolgt ab . . d. J. gegen Einreichung der mit den Zinsscheinen ab Januar 1913 und Zingschelnanweisungen verfehenen Schuld⸗ verschreibungen in Damburg, in Bersin, ö. Die Firma Warschauer & Co. ist keine Zahl⸗ stelle mehr. in Frankfurt a. M. ; An Stelle der Commerz⸗ und Dis conto· Bank tritt das Bankhaus J. Dreyfus Æ Co. in 8 in Bremen, An Stelle von IJ Schultze & Wolde tritt die Dirertion der Dis couto⸗Gesellschaft. in Hannover, in Amsterdam, ⸗ ö. bei den in der Schult verschreibung angeführten Zahsstellen. . Den Schuldyerschreibungen ist ein Begleitschein beizufügen, in dem dieselben genau nach Nummer und Wertbetrag gufgefährt sind und anzugeben ist, ob Bar⸗ oder Bankzahlung gewünscht wird, in letzterem Falle ist das betreffende Bankkonto an⸗ zuführen. Von den früheren Ziehungen sind noch rückstndig: folgende Nummern zu 6 20900, —: 3855 10876 11141, folgende Nuntmern zu 19990, — 22357, folgende Nummern zu . 599, — 25429 26362 und werden die Inhaber der Schuldverschreibungen aufgefordert, dieselben dei einer der bekannten Zahlstellen einzureichen, unter Hinweis darauf, daß die Verzinsung utit dem Tage der Fälligkeit aufgehört hat. Dantburg. den 1. April 1912. Die Finanzdeputation.
l2tlö6] AI bo hypotherarifche Anleihe der Neuroder Kohlen und Thonwerke Gewerkschaft zu Neurode.
bedingungen durch einen Notar vollzogenen ersten Auslosing obiger Obligationen wurden nach⸗ stehende Nummern gezogen:
1. 8. Stück 4 J 3000.⸗ = 9 24 000, —: 37 58 71 95 117 172 183 191,
) 27 Stück à M I000—— 27 O00, —: 23 214 215 324 325 325 372 373 374 527 523 24 576 577 5z8 666 667 6635 759 760 761 765 Ib6 767 1092 1093 1094.
Die Einlösung derselben erfolgt zum Nennwerte gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke nebst den nach dem 1. Oktober 1913 fälligen Zinsscheinen vom LI. Oktober 1912 ab
bei der Kaffe der Gemerkschaft zu Neurode,
bei dem Schlesischen Bantnerein zu Breslau
und dessen sämtlichen Kommanditen.
Fehlende Jinsscheine werden bon dem Einlösunga⸗
etrage in Abzug gebracht
Breslau, den 3 Apnil 1912.
Im Auftrage: Schlesischer Bautyerein.
Bei der am 3. Aprit 1917 gemäß 8 8 der Anleihe⸗
1005 Bekanntmachung.
Bet der heute stattgehabten 29. Verlosung des A Y, Anlehens der israelitischen Gemeinde vom 31. März 1882 wurden gezogen:
Lit. A Nr. 10 16 20 110. Lit. Es Nr. 16 35 438 50 84. Lit. C Nr. 7 18 1 3171.
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt am 20. September d. J., an welchem Tage auch der Zinsenlauf endigt.
Frankfurt a. M., den 29. Maͤrz 1912.
Der Vorstand der israelitischen Gemeinde.
logs Bekanntmachung.
Bei der heute stattgehabten J. Verlosung des A oo Anlehens der israelitischen Gemeinde vom E. Ottober E908 wurden gezogen:
Lit. D Nr. 72 193.
. KE Nr. 20 107 304 314 317 326 334 343
Lit. E Nr. 101 109 142 143 266 268 288 362 399 481 507 5535.
Lit. G Nr. 66 143 192 255 463 473 550 626 b28 799.
Die Rächahlung dieser Obligationen erfolgt am 30. September d. J., an welchem Tage auch der Zinsenlauf endigt.
Frankfurt a. M., den 29. März 1912.
Der Vorstand der israelitischen Gemeinde.
(109310 Auslosung von Schulpverschreibungen der Stadt Mainz.
Bel der heute borgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen des 33 0/igen Anlehens Lit. L aus dem Jahre 1888 wurden folgende Stücke zur Mückiahlung zum Nennwerte am 1. Sep- tember 1912 berufen:
a. Nr. 163 236 585 629 725 934 939 995 996 1072 1101 1143 1200 1269 1361 1393 1493 und 1445 über je 090 „.
b: Nr. 1h04 1545 1570 1685 1959 2055 2121 2181 2188 2236 2247 2314 2426 2479 Z49] 2743 2763 2925 3059 3217 3243 3265 3469 3447 34655 3593 3633 und 3715 über je 500 .
8. Nr. 3907 3946 3956 4137 4169 4241 1325 4327 4328 4385 4634 4776 4950 und über je 1000 H.
Die Kapitalbeträge können vom I. September 1912 ab gegen Rückgabe der Schul dperschreibungen nebst Ernenerungescheinen und nicht fälligen Zins⸗ scheinen bei der Stadtkasse Mainz, bei der Bee⸗
andlungshauptkasse in Rerlin sowie bei den
, ,. der Bank für Handel und In, dustrie in armftadt, Berlin und Fraukfurt a. M. in , genommen werden.
Fehlende Jinsschelne werden an, dem auszuzahlenden
Kapitalbetrage gekürzt, Die Verzinfung der aus— ö Schuldperschreibungen hört mit Ende Auguft 1912 auf.
Rückstände aus früheren Verlosungen: Aus 1909: Nr. 455 iher 200 60 Auz 1911: Nr. 769 über 396 . Nr. 4429 über 1000 Mainz, den J. März 1912. Großh. Bir germeisterei Mainz. J. V.: Haffner.
. Gemerkschaften der Steinkohlenbergmerke Lastellengo, Valentin, Leithuld und Marin
Anna zu Liskupik, reis Zabrze O /S.
Bei der am 1. April d. Is. stattgehabten Ver⸗ losung unserer Oblig ationenanleihen wurden nachstehende Nummern gezogen: ;
a. 5 9 ige Obligationenanleihe vom De; zember E899: Nr. 017 6044 645 113 315 337 377 4165 und 417;
D. S oυige Obligationenanleihe vom Sep⸗ tember 1902: Nr. 069 ob5 099 140 177 195 und 243.
Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt gegen Auglleferung der Ohligationen nebst Zinz— scheinen und Erneuerungsschelnen zum Nennwerte vom 1. Oftober d. Is. aß
bei der Kasse der Gräflich von Ballestrem⸗
schen Gitter -Direktion in Ruda S. S.,
bei dem Schlefischen Bankverein in Breslau,
bei der Dent schen Bank in Berlin.
Die Verzinsung der gezogenen Obligationen hört mit dem 39. September 1975 auf.
Ruda O. S. den 1. April 1912.
Der err nsentant: ie ler.
2414 ö Gemwerkschaft Thüringen zu Heygendorf (S. W.).
Bei der heute vorgenommenen zweiten Aus⸗ lofung unserer 4 YsGigen Teilschuldverschrei. bung en wurden folgende Nummern gezogen:
85 Stück 2 M E999, —:
Nr. 23 120 124 193 204 210 286 307 385 405 442 456 453 464 507 553 601 626 698 705 741 66 o 781 796 803 808 822 3835 905 lz 929. 943 ga8 g53 gg80 m 997 1014 1045 1967 1978 1092 1094 1102 1105 196 1116 1189 1195 1268 1288 1291 1311 1345 1358 13539 1400 1420 1424 1437 19512 1524 1545 1535 16565 1683 1857 1828 1842 1925 1955 1975 1976 2099 2192 2257 2264 2295 2335 2406 2429 2438 2498.
Die Rückzahlung der auggelosten Teilschuld⸗ derschreibungen erfolgt am 1. Oktober 191 * mit 10200. . 64 1920, — für jede Tellschuld⸗ verschreibung gegen deren Auslieferung mit Zins- scheinen pr. 1. April 1913 und folgenden fowse den Erneuerunggscheinen be; Per Mitteldeutschen Cxredithank. Frankfurt 9. M. und Berlin Lei der Rihcin ischen Creditangt En der Süp⸗ deutschen Ti kontoge sen schaft Akt. Ges.
3566 361
Mannheim, bei den Bankhäusern E. 6 und Gebrüder Sulzbach wdenbng
— Ich in Frankfurt Für etwa fehlende Zinzschein? 16 63 y. ö 3 ng gebracht. Fine weitere Verzin ung der ausgel ö. findet vom 1. Oktoher 1912 ah nickte ren Stücke Danndver, den 2 April 912
Gewertschaft Thüringen.
er Gribenvorstand. Gbelin g.
5) Kommanditgesellschaften 4 Aktien u. Uktiengesellsc⸗
ö t von Wer ⸗ Die Belanntmachungen über den Verlus z. papieren nne n e . in lin erabtellunn
2562
In den Aufsichtsrat det G. Finanz ⸗Syndikats Al G. 9.
sind neugewählt: Herr Paul von i, Apeh⸗
lottenburg, und Herr Ingenieur Hein
Dortmund.
d lub Lygumlloster Bank,
24. Febr.
n der Generalversammlung vom 2 . Har 96 anstatt des Herrn P. helge n , wur, Chr. Brodersen, Maarber, als Mitglie ichtsrats gewählt.
. ; Der Vorstand. ö.
117860 ᷣ Badische Assecuranz · Gesellschaft Akt. Ges., g, Heneral= In der heute stattgehabten ordentlichen n he persammlung wurde vie Dividende für n Ati schäftsjahr 1911 auf 6 1 n 2, 5 0 rn! et gn festgesetzt und gelangt dieselbe von , schen den 283. März E912 ab bei der . e , Disconto · Gesellschaft Att. Gef; h) gar luz Rückgabe der Coupons Nr. 7 bezw. Nr. ahlung. ) ; Hluheim, den 27. März 1912. Der Aufssichtsrat. Victor Lenel.
2565 . Export⸗ und Lager haus Hesellshff Ausgelnste A 0½ Priorität obligat 0 zahlbar am 1. Juli ,, I5b n Lit. A Nr. 2 75 163 234 429 441 61 g. on, l sbs ss gor, Stücke n e og, ee Lit. R Nr. 1021 1055 1061 1103 ö. St scke 1425 1405 1566 1652 1720 1782 1852 1900, . zu M E009, —. 82 23 it. C Nr. 2060 2140 2144 21658 2287 5 e .. 05,4 3 2 ʒ. Dle außgelosten und rückständigen 5 und die fälligen Zinsen werden von der Bank in Hamburg bezahlt.
e g . Ordentliche Generaluersammlung i ast, Husumer Mahelfahrin Antiengesellsch Rödemis bei Jusum , am 29. April 1912 in Dortmund, Rn b rr elt. r Uhr, im Bureau des Herrn Justizrat Go Tagesordnung: h I) Vorlage dez Geschästsberichts fär 1911, n. und 2) Genehmigung der Bilan; und,. des 8. ,, für das Geschäftsjahr ö. fande. 3) Entlastung des Aufsichtsratz und des Vorst— Husum, den 4. April 1912. Der Vorstand. Jo how.
2568 ; k 2584 hicherei Sugg Comp. Att. Ges⸗
München.
Die E4. ordentliche Generalversamm u der Aktionäre der Gießerei Sugg E emp 9. findet am Samstag, den 27. April pez Vorm. 11 ühr, im Sitzungszimmer y tan. Notariat n gn II, Neuhauserstr. G II, hier,
agesordnung: ; ie
I) Vorlage dez i . der Bilanz sow
Ir Hewinn. und Verlustrechnung. uf⸗
) Beschlußfaffung über die r li fung des
sichtgrats und. Ho nde,
Wahl zum Aufsichtbrat.
München, den 3. April 1912.
Der Vorstand. Jos. Sugg. Kw 15h62] Bekanntmachung. 6⸗
In der heute ,,, , ne gen i, f, losung unserer 4 projentigen, mit 10. 069 rü ae, baren Bartialobltgatlon ci. bur ben bie inn n en
3 b ä a e, , för oh sö Hie
ness zol, zz zö5 r mn, n, ., dicke Stücke zu 4. 1900. 67 dg 63 635, Stücke zu 0, 600. — gezogen. vom
ie betreffenden Obligationen gelangen Tage 1. Ottober bieses Jahrs ab, an welchem r deren Verzinsung aufhört, mit M0 103 gn en H, god,, nomfnell zuztiglih 11,23 Stich bei unserer Kasse zu Negensburg, singer ei, dem Banthause Hugo Thalmes * Cie., Regensburg, der den · A/ bei dem Bankhaufe Gebr. Urnhold, Dres lug ee ü n linz. egensbitrg, den 1. April 1912. 53. Atiengesrilschnft Alphons Custodis Jean Shag. Wilheim Sprenger 2025 z ö kauen Bill-rauerei J. G. X Yioige Vorrechtsanleihe. ; LI. Auslosung.
Dei der heute durch den . Verrn Dig vorgenommenen Ausiosung sind zur Rüe ö auf den L. Jun 117 e folgenden Nur gezogen worden 231 23)
zä0 Ft, ; 7 101 19g 145 153 161 231 1 41 e , wl 2g d, , , , . 6j za sse dsl hg Sd hr be, sis gg , gi hs IId öis dez eb 753 Zz, ggg Sts oo ge, ö dis ger Sch = b Sinh . ant in
Die Rüchablung erfolgt bei Ker weren yganlelhe⸗ Samhur gegen Cinlieferung der Vgrrech rin fung scheine nf laufenden Jingscheinen. Die . uit dem der auggel often Vorrechtzanleihescheine hört n
alligkeitßztage auf.
Hamburg, den 1. April 1912.
Bill Brauerei A. G. Der Vorstand.
* *
5 Bartel
lung ,
— — Q — —