6 S5.
1. Untersuchungs 2 . ö Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ö erlosung 2c. hon Wertpapi
n. erküft, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
en. Kommanditgesellschaften . lien u. Aktiengesellschaften.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsauzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 6. April
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.
1912.
6. Frwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften= ö fring, ꝛc. . 3. *
„Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun 9. Bankausweise. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
tsanwälten.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Äktiengesellsch.
2tz gi] Die Zeitzer Paraffiu⸗ und Solarölfabrik zu . a. S. ist rg ffn. , mit den Riebeckschen Montanwerken, Äktiengesellschaft zu . aS; aufgelöst und die Auflösung in das andelsregister eingetragen worden. d Unter Bezugnahme auf die 58 306, 297 und 301 es Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger . Zeitzer Paraffin. und Solarölfabrik zu Halle 1S. auf, ihre Ansprüche bei ung anzumelden. dalle a. S., den 36. März 1912. A. Riebecksche Montauwerke,
Afti esell t. . 8 . 1 led g Bankverein zu Mahen.
ie dies sährige ordentliche Hauptversammlung ä ie er, hen e, The wie, zich, tags 4 ühr, int Hotel Henneriei statt, woiu
r die Herren ,. hlermit einladen.
agesordnung:
1) Vorlage des , r , des Abschlusses und der Gewinn. und Verkuftrechnung für 1911, i faffuna über bie Verteilung des Rein⸗ inn.
29 , der mit der Prüfung des Abschlusses beauftragten Herren und Entlastung des Vor—
3 ltandt und des Aufsichtsrats. ;
N Neuwahl für die fatzurgsgemäß ausscheidenden Aufsichtgratgmitglie der.
Mahen, den e . o ö
er Vorstand. ; Woenneriei. van Fauth. C. Th. Dietz. 6573)
Süthsische Rüchwerstcherungs Gesellschaft
in Uresden.
Wir laden hiermit die Aktlonãre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 30. April . c, Nach⸗ iltag E25 Uhr, in Dresden, Johann Georgen⸗ 9 e Nx. 5, parkerre, stattfindenden neunund⸗ äerzigsten ordentlichen Geueralversammluug
n, um gemäß 5 15 der Statuten über folgende
elne der Tagesordnung Beschluß zu fassen:
Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1511 mit den Bemerkungen des Auf— 2 terat6z dazu. . Vorlage der Bllanz und der Gewinn und Ver= 3 ir en für daz Geschäftsiahr 1911. Bericht des Hrüfungsanschusses über die Bilanz 4 und die Gewinn, und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und il fre mn nb an. Beschlußfassung über die zerteilung des Gewinns.
] . des ö und des Aufsichtsrats.
ahlen zum Aufssichtsrat.
Wahl den rf ungsausschusses. gef e Legitimation ö jn der im Statut bor⸗ r cdenen Welse beim Gintritt in das Ver— 93m Lebe! an den dort aumesenden Notar. scfs g echt i serscht it im Gescha fis lokal der Ge⸗
f ausgelegt.
res den, den 3. April 1912. Der Vorstand. Kluge. Hönemann.
esd Farhwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a Main.
F. Die Herren Altionätre. unserer Gesellschaft werden e en, zu der Samstag, den 4. Mai do. Is. Söormittags R9 Uhr, im Verwaltungsgebaͤude ger, Gesellschaft statzfinden ken. Irdentlichen gneralversammlung höflichst eingeladen, w ltionäre, welche an der Versammlung teilnehmen bie en und deren Aktien auf Inhaber lauten, haben len gemäß 5 21 der Statuten spätestens bis . X. Gai d5. Is. einschliestli 9. der Gesellschaft oder ei e r een e Hauck Æ Sohn in Rraukfurt a. M., bei den . .J. Weiller Söhne in Frankfurt a4. M., . . Deutschen Bank in Berlin und Filiale Trankfurt a. M., bei ö Creditbank in Berlin und FrauLfurt a. M., be Seren 8. er. rr er in Berlin, ef Herrn J. H. Stein in Cöln, bei der Rheinißchen Ereditbguk in Mannheim pwie bel ben gefretzlich zulässigen Stellen (bei
Tage ordnung: I) Vorlage des Gef ästäberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Perlustrechnung und Bilanz . 31. Dezember e , sowie des Prüfungs⸗ zerichts des Aufsichtsrarß. . 2) . hee n hn dle Bllanz und über die ewinnvertei ; 3) er ergeht fung an den Aufsichtsrat ,, wn oer . a rat. ö , n. 6. gifends, Jahresrechnung und Bilan; fowle der Prüfungebericht des Aufsichts⸗ kö er Gesellschaft zur Einstcht aus. där Gehl elt ne,
69 ö . er An . Walther vom Rath, Vorsihender.
2032 l . am 1. April a. e. im Beisein des Notars
Herrn Dr. G. Bartels dem ö gemäß vorgenommenen Auslofung unserer 40/0 Prio- ritätsobligationen behufs Heimzahlung am 1. Juli a. e. zum Kurse von 105 0so wurden
ezogen; . 9. Lit. A, lautend auf 5000 S6: Nr. 32 81
91 98.
von Lit. R, lautend auf 1000 S6: Nr, 27 38 39 54 63 102 117 137 169 173 238 282 283 321 3737 331 376 436 418 475 485 518 532 353 564 654 694 768 777 789 798 818 831 S4 851 872 S387 557 913 914 915 931 gö4 967 960...
Die ausgeloften Stücke nebst den fälligen und später . Zinsscheinen sind vom 1. Juli n. C. ab, begleitet von arithmetisch geordneten Ver⸗ zeichnissen, zur Zahlung einzureichen:
in Hamburg bei der Kasse unserer Gesell⸗
schaft, bel . Bank in Hamburg und bei den Herren Joh. Berenberg, Goler
C Co.,
in Bremen bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank.
Hamburg, den 2. April 1912.
Chemische Fabrik in Billmärder vorm. Hell & Sthamer A. G.
2108 . Friedländer Zuckerfabril, A.⸗G. Friedland i. Meckl.
Dle Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
2 zu der am Donnerstag, 25. April,
Mittags 12 Uhr, im Rathause zu Friedland
. Mel. stattfindenden ordentlichen Geueral⸗
verfammlung eingeladen.
ö
1) Bericht des Aufsichtsrats,
z . des Vorstands über den Gang und die
Tage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz
und Beschlußfasfung über Dechargeerteilung an
den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Beschluß über die zu zahlende Dividende des abgelaufenen Geschäftsjahres nach Vorschlag des Aufsichtsrats. ö .
4) Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge des Aufsichtsrats, des Vorstands und einzelner Aktionäre.
. der Mitglieder des Aufsichtsrats.
6) Uebertragung von Aktien riedland i. Meckl., 3. April 1912. Der · Aufsichtsrat. von Dewitz⸗Roggenhagen.
2674] Transatlantische
Güterversicherungs · Gesellschaft in Berlin. Wir laden hiermif die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Montag, den 29. April 2. , Nachmittags Ez Uhr, in den Bureauräumen der Gesellschaft, Berlin W., Mauerstr. 41 II, stattfindenden einundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung ein, um gemäß S§ 18 der Statuten eh . . der Tages⸗ rduung Beschluß zu fassen:
ö 1) . ö. Geschäftsberichts des Vorstands für daz Jahr 1911 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu. .
2) . e der Bilanz und der Gewinn- und . für das Geschäftsjahr 1911.
3) Bericht des Prüfunggautschusses über die Bilanz und die Gewinn« und Verlustrechnung.
) Genehmigung der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlusttechnung ö Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.
5) . des Vorflands und des Aufsichtsrats.
65 Wahlen zum Aufsichtsrat.!
7 Wahl des Prüfungsausschusses.
Ble Legitimglion erfolgt in ber im Statut vor⸗ geschriebenen Weise beim Eintritt in das Ver⸗ fammlungslokal an den dort auwesenden Notar. Der Geschäftsbericht ist im Geschäftelokal der Ge⸗ sellschaft ausgelegt.
Berlin, den 5. April 1912.
Der Vorstand. Kluge. Hönemann.
2695
Brauerei Germanig.
In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Lestung deg hamburgischen Notars, Herrn Dr. G. Bartels, vön der von uns ausgegebenen 45 po Vocrechtganleihe vom Jahre 1565 die nachstehend verzeichneten 27 Stück im Betrage von 6 17 200. — nonnnal zum 15. Juli diefesz Jahres durch das Los zur Rückzahlung bestimmt, und zwar:
1 Stück ! Æ 2066, =:
s los 14 rng . g moo 313 365 377 469 be3z 534 633 65h 667 657 743 768 503 S65ß 22 1031 1129 1137 1270 1327 1413 1aib Iig3. . .
Dle Rückzahlung dieser Schuldverschrelbungen erfolgt zum Kurse von EO Ol gegen Einlieferung der Sriginalsfücke mit den dazu Gehörenden Talons und Lmtlichen nicht fälligen Jinsscheinen wom 15. Juli dieses Jahres ab bei dem Bankhause L. Behrens E Söhne in Hamburg.
Vem 15. Jull 1913 ab werden viese Vorrecht ⸗ anleiheobligaionen nicht mehr verzinst.
Wandsbek, den 5. Aprii 1912.
Der HNorstand. Ch. Kägeler. S. Thamer.
2615 Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Sonnabend, den 27. April d. J.. Nachmittags 5 Uhr, in der Restauratton Zur Elbterrasse' in Riesa stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) . über den Rechnungsabschluß für das Jahr 1911.
WEntlastung deg Vorstands und Aufsichtsrats. Forberge bei Riesa, den 6. April 1912.
Sächsische Dachsteinwerke A.⸗G. vorm. A. v. Petrikoẽmskh.
Der Aufsichtsrat. C. Braune, Vorsitzender.
193
Bei der am 29. März 1912 stattgefundenen Aus⸗ losung unserer A/ Anleihen sind folgende Num⸗ mern gezogen:
Von der 1888er Anleihe:
Lit. A Nr. 3 90 135 181.
Lit. E Nr. 6 100 185 194 251 328 358 375 385 389 454 477 553 653 700 816 833 971 973 991.
Von der Ess89er Anleihe:
Lit. A Nr. 88 135 136.
Lit. E Nr. 16 32 35 84 212 278 289 308 390 474 494 516 558 609 732.
Von der 1893er Anleihe:
Lit. A Nr. 31 49.
Lit. E Nr. 88 108 147 195 279 311 z327 376 389 395 427 488 576 620 625 706 779 S859 g13 921 1012 1078 1101 1146 1317 1335 1371 1380 1490 1500.
Von der 1902er Anleihe:
ö Nr. 19 54 66 74 109 175 240 264 309 413 466.
Lit. B. Nr. 37 58 g0 166 175 201 250 255 274 319 336 340 366 416 572 583 584 587 665 667 724 737 739 891 980 1103 1108 110 1121 1203 1358 1368 1490.
Die Rückzahlung erfolgt am EL. Oktober 1912 bei den bekannten Zahlstellen.
Rückstäudig sind:
Von der Auslosung per 1. Oktober 1911:
1902 er Anleihe Lit. B Nr. 776 u. 888.
Deutsche Dampfschifffahrts⸗⸗Gesellschaft „Hausa“ in Bremen.
2628
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 30. April L912, Nachmittags 8 Uhr, im Sitzungssaal der Gesell⸗ schaft, Große Frankfurterstraße 137.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Jahresbilanz.
2) Beschlußfafsung üher die Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und Gewinnverteilung und über die Entlastung
des Vorstands und Aussichtsrats für das Jahr 1911.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Unter Bezugnahme auf 5 8 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Ge⸗ sellfchaftskasse oder bei dem Bankhause J. Loewen⸗ herz in Berlin . .
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗
stimmten Aktien einreichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Dem Erfordernisse zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genugt werden.
Berlin, den 6. April 1912.
Carl Lindström Aktiengesellschaft. Der Vorstand. . Strauß. Heinemann.
26200! ] Wir beehren uns hierdurch, unsere Aktionäre für Montag, den 28. April E912, Nachmittags 4 Uhr, nach Weimar in das Hotel Kaiserin Augusta“ zur ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1911, Bericht des Aufsichtsrais und des Revisors über die Prüfung der Vorlagen. 2) Genehmigung der Bilanzvorlage. 3) Ertellung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4) Ermächtigung des Vorstands, die Patente einzelner Auslandsgebiete den Hetzerschen Erben zur Verfügung zu stellen. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. 6 Wahl des Revisors. Zur Teilnahme an der Generalbersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die Aktien oder
mterlegungsscheine der Reichsbank über Aktien der
esellschaft spätestens bis 26. April d. Is., Abends 9 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legen; doch .. auch gleichfristige Hinterlegungs⸗ nachweise der Dresdner Bank, der ittel⸗ deutschen Privatbank, der Privatbank zu Gotha, der Königl. Bayrischen Bank oder einer ihrer Filialen oder eines Notars.
Weimar, den 4. April 19
It Heler Haolhpssege und Holzbearbeitung Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
A. Mardersteig.
118370
Die Generalversammlung vom 31. Januar 1912
hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 445 906 in der Weise herabzufetzen, daß je vier Stammaktien gegen je drei der im Besitz der Gesellschaft befindlichen Vorzugsaktien umgetauscht werden unter gleichzeitiger Vernichtung der dreizehn Stück Stammaktien Nr. J bis 7 und Nr. 450 bis 436, die der Gesellschaft dazu zur Verfügung ge— stellt sind. Wir fordern hiermit unsere Stammaltionäre auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil. und Er neuerungescheinen bis zum 30. Juni E912 bei der Kasse unserer Gesellschaft einzureichen.
Jeder Stammaktionär erhält auf je vier ein⸗ . Stammaktlen über je eintausend Mark dret Vorzuggzaktien über je eintausend Mark ausgehändigt, während die eingereichten Stammaktien zurück— behalten und vernichtet werden.
Soweit Stammaktionäre weniger als ler Stamm⸗ aktien einreichen, sind die letzteren der Gesellschaft zur Verwertung und Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen.
Soweit das nicht geschieht, oder soweit Stamm⸗ aktien bis zum Ablaufe des 30. Juni 1912 nicht eingereicht werden, werden die betreffenden Stamm- aktien für kraftlos erklärt werden, und es wird dann im übrigen insoweit gemäß Absatz 3 des 5 230 des Handelsgesetzbuchs verfahren.
Stralsund, den 27. März 1912.
Hansa · Crauerei Actien · Gesellschaft vorm. Lonis Mayer & Gebr. Lorenz.
1Il58371
Unter Hinweis auf die von der Generalversamm⸗ lung hom 31, Januar 1912 beschlossens und am 24. Februar 1917 im Handelgregister eingetragene Herabsetzung des Grundkapitals von 770 006 M6 guf 325 600 „SS (dreihundertfünfundzwanzigtausend ö fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Da mit zer Herabsetzung des Aktienkapitals keine Kapitalsrückzah ung verbunden ist, so nehmen wir an, daß die Gläubiger bereit sind, trotz der Herabsetzung des Grundkapitals ohne Befriedigung oder Sicher⸗ stellung die Rechtsbeziehungen mit der Gesellschaft aufrecht zu erhalten, falls wir keinen gegenteiligen Bescheld von ihnen bekommen.
Stralsund, den 27. März 1912.
Hansa · rauerei Actien · Gesellschaft vorm. Louis Mayer & Gebr. Lorem. Der Vorstand.
118374
„Nordstern“ Lebens⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Gemäß Ss 23 25 des Statuts laden wir hier⸗ mit zu der fünfundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 27. April d. J, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftshause, Mauerstraße 37 — 42, statt⸗ findet, ergebenst ein. ;
J Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion, des Aufsichtsratz und der Revisionskommsssion, Vorlage der Bllanz, Gewinn, und Verlustrechnung für das Rech⸗ nungsjahr 1911. Beschlußfassung über die Ge= winnverteilung. ;
2) Beschlußfassung über die Entlastung von Direktion und Aufsichtsrat.
3) Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1912.
4 Ersatzwahl für die gemäß 5 13 des Statuts ausscheidenden Auffichtsratsmitglieder.)
Das Stimmrecht in der Generalversammlung steht gemäß § 23 des Statuts den Aktionären nur zu gegen Vorzeigung einer von der Direktion zu ertellenden und mindestens eine Woche vor der Generalversammlung zu erfordernden Beschei⸗ nigung über die Zahl der mindestens 3 Wochen vor der Generalversammlung auf den Namen des Aktionärs in das Aktienbuch eingetragenen Aktien.
Berlin, den 28. März 1912.
Die Direktion.
Robert Hackelöer⸗-Köbbinghoff, Geh. Regierungsrat, Generaldirektor. . Gerecke,
irektor.
25687 Gesellschast zur gemeinnützigen Besiha fung von Wohnungen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 2. Mai d. J., Vormittags 19) Uhr, im Kontorgebäude der Farbwerke zu Höchst a. Main stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil- nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 2. Mai er. einschließlich bei der Gesellschaftskaffe 3 Höchst a. M. oder bei einem Notar zu hinter⸗ egen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorslands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz p. 31. Dejember 1911 sowie des Prüfung⸗ berichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung, Erteilung der Entlastung an den Vorstand.
. zum Au ssichtgrat. öchst a. Main, 3. April 1912.
Der Aufsichtsrat. W. vom Rath, Vorsitzender.