1912 / 85 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

r 6 uu;

ih ĩ kae ye. Attionäre von „Adler D 1 , re, fan ö.

ĩ i j . ö ĩ P en (= . i e r her r, Carl Hamel Aktiengesellschaft, ̃ Meng fat ,. . Auslosung . . 31 Uhr. Nachmittags, im Sigungzzimmer Fe Schönau b / Chemni ö kerdurch zu der am Sonnabend. wen April verschreibungen unserer Ii igen, Bankhauses Bondi &' Maron zu res den, Prager⸗

ö 3 ö 7 wurden zl

. ; 1912, Vormittags 11 Uhr, im Architektenhaus, rückiahlbaren Änleihe vom Jahre 18 folgen ke

ä nl , br üchen diere, e gam i f ennlneisgh nl, sger , e G, r ige Wilhuntteeses ö, fan, Wiebe eüfcken kn Silber b. J. sctln sammlung ergebenst eingeladen. 6 beschlossen. dar Aktienkapital Von non. findenden ordentlichen Generalversammlung Stücke gezogen: ve A über je 1099

I) Vorlage der De, n . und Verlust. ** 1900 006 auf 66 1 300 00. durch Ausgabe eingeladen. 129 Stück Buchstabe Oel etz

ĩ j Tagesordnung: die N 6hb7 0088 01390 Gi3 ö rechnung, des Geschãftsberichts für das Jahr 1511. . . . lautenden Aktien 1e 1 Bericht des Han, und . Aufsichtsrats. oz . 0394 y.. . . . 9 Sell a Entlästung an den Kun scheͥtrai a. 9 . nr he den ger rn 3 . i , ebf, , ud er, k ö. 1. 1. ö ö. ö. ür das eschãä ja r 3 nur die Hälfte er⸗ 9 985 , n. 3) Beschlußfaffung über die Gewinnverteilung. ur das. Geschs ! 6, O Crtentengnther nen nn DHörslanz und e , , n, mn; 9 Beschlu fa fung über den Crwerb een Fäbrik, halten, im übrigen aber mit den alten AUkfsen gleich

673 1657 17 . ; Aufsichtgrat. 1538 1539 1558 1560 1562 1567 167 3 abs) ma Max Kray K Co., i . . c Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 1730 1733 1736 1740 r 3 . 33 86 ; Berlin. . ; nommen, dieselken der Aklionäde b i Gefellschaft Behufs Teilnahme an der Generalbersammlung 3083 2088 2109 2101 . r Ie sgl 2Ys0 , re faffunn über die Erhöhung des Grund⸗ zum Kurse von 193 0s mit Zinsberrechnun per sind die Aktien oder die Bescheinigungen über 18. 2191 2251 2253 226 860 apitals.

unternehmens der Fir

S8 23 q JZö65h 2749 5h 2757 27 & Wem en nderung . , 6 ,,, 3 7 ir d nn, . ie 4 alte Aktlen eine neu bezogen werden kann. Aben do hel . . 5s 3 3331 Jan 3457 3472 . L Renn able Cee Hiiffichtzratz gachzamn zee sbhluß der Jar elzerts hr ng and Kaffe des e seuschaft in Berlin Wumers,. , , , , , , , iabers st fir z e Aktienäse wellöe beten Bärchs hh d e das ee : , e g wen ü gst iz, ertin um zöis soße än zäme, äh 4h dio e, , n,, ö ,, m , ,, 8e , e, d lte lünen strahz 2d zo, Lzbg 14s ils zir, Lier Cs. ö ,, e e, Hg r, d, d, meh l. ,, . 62 Elück Bushfeabe n ber se i eg, . . anz ö. m zr. ufa ; . gnernn, nachfgigenden Bedingungen auszunben * . f an . eutschland in Berlin, ,, , , ö uch rs (weng, Ce en . 6. tobant in Berlin, 13 , m, d, dhe, e, e,, gh, . , , Wie eth e, sgebcontebent in Herlin, d, , de, , , , , ,. e, . bet der Gele nfchas mn 6. ken Bel. 33 ,, , n, zu, deponieren und doppeltes Nummernyverzeichnls 3h 3 l9 had] 4h üs 6 . 9 . i, . k . in Gilles org den, J,. 6. April 1912 6. . 6. , , n, ,,, ö. J Eon, Berlin. gegen enn Empfangsbescheinigu in (cer be ä. Deutsͤhen Bant 2 ͤ szUs S569 6353 Sal 6gI5 642 64s 649; 11 hinterlegt haben 3 der ö ber m . d, e., 9. Adler De utsche Portland⸗ Cement⸗ öh 666] h. br 6711 y. . 3. ald e . n , ,, , , f. reges. Fabri Aehengeselschaft. , , , , f s . fl. 2. ö un en zu erfo gen. er 11 rat. e Glashüttenwerke Kamenz 2 ö. re n n, d die geen en, . Dr. Hir ch l, Justizrat. . , ,. . ö. . eiche Tas Bezugsrecht ausgeübt werden oll, I g536 7 69, 785 Attiengehlschast zn Kamenz . . ö rer ü hen . s en. . fh h 3 i 6. . . . 6. y. . K fte hene ahefertzgien Horn n iengesellschaft für Tiefbo rungen. i6J igt geh zn bäh r sz . Max Kray, Vorsigender. Abstemplung einzurei en; Formulare für Pie ö. zb hb . h . sind bei ö. de n,. tee ü. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen s4h3 S159 Säg Sößg Sog Sööh

.

] ö or, gige ,

. altlich. bom 16 Februar und J. Mär; ds. Is. fordern tn S653 sh] 357 3994 zol] goas 433 gl Fränkische Portland⸗Cement, und * iH. . , e, g,

St leg, bis mn zo, Serlemer ate ni Tue von Larzü een gl beteiligen wnschen 6. , Hs hi göhß ti s

Kallwerke Hersbruck. gl. dee Schlüßntenftenpelzs ist E. Ker bert h nochn. auf, . 8

ö 7 ĩ Stücke au) 1 i Gegenstand der ber fits der; ; 3 ; ; , bis zum 6. Mal ds. Is. einschliesflich Wir fordern die Inhaber dieser herscht e er, d gere üer 1. ö e,, i, r , ihre tik nebst doppelten Nummern der eichn ifssen Kapstalbetrage . Rückgahe der Schuldpe n, e pril 1612 ist noch folgende Antrag det dem Anmeldeschein Quittung

d nicht ah ; ren bei uns oder der Bankfirma Samttel Zielenziger bungen nebst. Erneuerungöscheinen in 3. Dorstande und des An sichtfeall' ,, . da, , Gr, ,, K in Genen n , ,, . Die GenerasKerfaninüing woe beschließen: blanf der Berugftist erfolgen hirk⸗ lebener Banz Gerfon, Fahren . Eo. Eom,. bel den d . gib ö nnn, Mitteldeutsch ; . 5851, n n. . 33 und Z e = Dres den, den 4 April 19513. ,, . . sen n , * uo er Statuten erhalten folgende Fassann? und gleichzeiti er . . § 1. Die 6 re 1 w ö. deütlche Bent zitiaie Dresden. dieser Firmen auf je 66 20090 Ifftien H, Ibo . Frantfurter Filiale der De Sie führt die Firma Portland. Cementwer Burg⸗ les . nebst do Zinsen seit dem J. Januar be Is. ein bei 2. krma Gebrüder Sulzbach, legen r l uef eiche, dat itte ge, gn. Mannes mannröhren⸗ Werke. ; , len zen feld. Bayern) und ' ist von unbestimmter Bauer. Bezugs angebot Auch Nichtaktio näre, welche sich an dem Bezuge 5 . 2 . * ö. ; . 3. ö. . ö besteht aus von nom. Sp 1 3660 . neuen Aktien en , m n 1 ur fee. ö . Cöln * e . an, Sal. Ophen . mindestens drei, höchstens a itgliedern. j ie . unte eifügun ; 1 ö § 26. Die Genc ra lpersann n der Aktionäre ee ae en en n eh. ö doppelt autgestellter Zeichnungsscheine bei ung oder i e. 66. . Heydt · stersten Findet, in Burglengenfeld ober in einer anderen hom vort Marz d. Is. bie Erhöhung des Grunde einer der genannten Firmen zu lessten. 6. ,,, . 1 Stadt des Deutschen kapitals von non? 6 I) Hod oh Un den Birne Formulare zu den Nummernverzeichnissen und X. hne, e att. U. J. w 8

ö i Weilburg bei der Firma Hermann Herz dä, lieber folgende Gegenftänd J J ben nom, 12 909 6b0o guf nom. S 1h 635) obo be⸗ ö . rn, ben . . i. Hennen 6. e n gn cher eigens ffir er * 11 65 ki gg ö . hae , 3 unsere Atttonäre kossenftei die gtegulierung etwaiger in Seng * 4, . 8. J. hört die! Verhlnsunß e Generalterfammlung 1 Juli d. Is. beginnende Geschaflojaht 191213 je . . ö e m , bestehen in den der ang Mi: Schu sperfchtelbe n en auf. an,

1) Dle Auflbsung und Liquidation der Gesellschaft. e nr n wn . kJ i eech n, uf ent rhei biende pan, w mit . k,, J ö k , n n, s 3 . . 8 26 K 5 n Ken. . , . . 1392 1410 bci . 2106 dio! Ain 24h *. e gelthccctut aer aner, e g h g n,, li m , , n, , ,.

ö ; . auf vorzugsweise Befriedigung init? dem Nennwerte . B über je 500 die Nummern:

e den Besitzern alter Aktien jum Bezuge zum Kurse ffn ; ; 26 Die Umwandlung der Gesell t in eine . ö ; ; und den etwa rückfländigen P videndenbeträgen. Die . ( 18 'n, ,, rech. , , ee, enter . wo bie Rummen

5) Die Verlegung des Sltzes der Gesellschaft und werden kann. 4 Wetzlar, den April 1

des Werkes. IJachden pie Gintragung des Grhõhungsbeschluses . wesche sich an dem Bezuge von Vor— D ar, den 1. Apr lz, Giseuwerke 56. Felle der zub 1 bis 5 oben bezeichneten sowie der durchgeführten Kapitalserhöhnng in baz zugsahtien, heteill gen, erhgiten , ,. ö 1 . . ch . Beschlüffe ist eine Mehrheit bon drei Vierteln der Dandelsregister erfolgt ist, fotdern wir nn Auftrage um Zwecke der fielen gung eingereh tten Alten ; n n.

in der General versammlung vertretenen, an der Ab⸗

bei dem gleichzeitigen Bezuge je einer Vorzugsaktie

; ; des Konsortiums die Inhaber alter Aktien auf, das daran. alich eine won Inn wel tf, hne di

J , , , er, ,, , ern, z bisher bestehen. )

; i diese als Vorzugsaklie mit den oben näher ange⸗ Atlas Neutsche CLebensversicherungs 1) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei f ill. S 83 Abfatz 14. Cs ollen anstatt 10 co nur so Vermeidung des. Augschlusses K . aufmerksam Gesellschast W Ludwigshnfen u hen un ven, ö z ; bis einschließlich den 9. Auril 1912 daß die obige Frist bis zum 6. Mal d§. Is. ein⸗ Auf Grund des 5 23 unseres Hesessschaftererttin ‚. J. satz 2 der Statuten wird gestrichen. in Berlin bei der Deutschen Bank. schließlich bie lezte Kun unserem Aufsichtgrat fest. laden! wit hiermit die Herren Aftiondrè zu um. ssättionäre find durch Bekanntin achmg n del der Berliner Dandels. Ge senschaft, (setzte und von demselben als ar fg hren be, Dienstag, den 39 April 1912, . den Gesellschafte blättern auf;ufordern, innerhalb einer bei dem Bankhause von der Stydt * Co., fiken, Frist ift 10 uhr, im Sihunggsaal seres Ge walt gehn . err r gn , J e er Bereich Haarttfäen fühlt, e. Aprij 19e n ini hafen a , ne. . 3 ein ählung von . an eldorf, 9 . ö ö n für ede eingereichte Aktie zur Deckung der bestehenden in Effen Ruhr bel der Essener Credit ⸗Anstalt, alttien esesß anf en, n, , ,, . ech ehen ordentlichen G Unterbilanz und des durch Veräußerung von Grund⸗ in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Baut 9 Lapp 5 T. 8 : stücken sowie durch Uebertragung von Debitoren⸗ Filiale Frankfurt, . J L Bericht des . , f orderungen entstehenden Berlustes zu leisten. bei der Deutschen Vereinsbank, lolo 2) Berlcht der 3 5 9 ĩ und det u U ren g rj 8 PHeigittz ain Südzutichen b den Van ha nse Ie, , Ten, Petzold C Aulhorn Aktiengesellschaft. chr ng ,, fe. en,, in Heidelberg. . n jeder Stelle üblichen Geschäfts. . Die ,,, ren er g lwer amm. 2 gntlastung dez k. gli ffichtzta . ; . unden auszuüben. ung unserer onäre so onnabend, Der Vorstaud. 2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, auf R 1812, Bormittage 11 ltr, 65. 5 G Aufsicht⸗rat⸗ 6. . r. Brans. welche das . geltend gemacht werden soll, Sitzungssaale der Ge ellschaft, Dres den. lauen e Bilanz nebff 3 . 3 Vel sus f echnun 4531 ahr] . 5 2 n, m. . . Bienertstraße 1, Lee nien. 3 sowie der g ge nn, ne, u. ., Parugon fiassenbloch Antiengeselschast ö e rng: ölen, Gesehschest aun elne ber ent, ; nnn, 1) Vorlage des Berschts des . ? ; aft zur zu Berlin. kahn Fi lien, fir wich dar ue , . ö reit.

n ö e der Bilanz und Gewinn 2 ug i Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hier, ausgeübt sft, werden abgestempelt und demnãchst zurck. r n. auf dag ö 8 ne i ; cen ihne an, der Generalbersammlunk ne durch in Gemäs heit der S5 s olg nl der Satzungen gegeben.

e lien n berech igt. naehher fw ite en

. . j. Ganngr bis a1. denn e, fh ite.

n der am Montag, dct Ng April 1512, 5) Bei Geltendmachung des Bezugzrechts späte⸗ 2 Henehmigung der Bllanz und. der Gewinn. und .

Nachmittags L jihr, in den Geschästgräumen der stens am 19. Aprif 1512 sind

lung feine Aktien bef nee. Hesenfchaft oder eit Verlustrechnung. inen d ! lien vorgese Commerz, und Vizednto. Ba k in Berlin, . hie erste Cinzahlung von 35 Ho 4 60- 3) Entlastungtertellung an V hier Bez, nad be ei chm ben weiteren Stelle bott g e i tel fenden erben suicher ger clar, fle Agio von s doo . chte rat. J . Irn il i lane ene, z 2 des Gn versammlung eingeladen. zusgmmen Æ ösß== Wahl zum Aufsichtgrat gemäß 85 10 der selscko tiber 2 t eine Stlmmẽ en v3 ,, ne feln, w, ö al, be e, e a, nee üs Worlegung des Geschäftsherichtg und der Fibel gr bei iner der vorgenannten Stehen zu ionäre, welche in der ö. . Gewinn und Verlustrechnung für 66 . Die weiteren ,. sind ohne weitere das Stimmrecht ausüben wollen, Lei dem ng hr ltc be eln cbt te lt once erkreten mit dein

; r ; 2. des Geselsschaftzvert den 31. Dezember 1911 ahgelaufene Ge. Aufforderung mit ritten Geschäf⸗ , . betragt). wer) e, schäftsjahr. ld luhfafuna über die Ge. A5 6 . 360. für jede Aktie spätestens am Generalversamm ce nern wa, re, ginttiitt ar len . Henera ther ammshn iche, nebmigung derfelben. . 15. Mal 1912, 33 ; und den ö. der Niederlegung nicht mit⸗ bertragg er solgt Cerren lion tr Y Beschlußfaffung über die Entlastung des Vor, 25 o S 256, für jede Aktie spätestens am . bel der lle e ea bei der bun , * gter Anmeldung ft dein. , de stands und des Aufsichtgzratg. . 15. Juli 1912, . eutschen Bank Filiale Dresden in Dresden nmeld ln e e f. in! ö Sinne ) Beschlußfassung über bie Verwendung des Rein · 285 lo —=— 6 250, für jede Aktie spätestenz am oder ber Mitteldeutschen Privat B ank Artien. 535 ngen der Herren Affionär, entgegen; ll⸗ gewinnst. ö 15. August 1912 ; gesellschaft in Dresden ju hiniersegen unt n ] Gesellschafthertrag⸗ nehmen Hef 9 Vahl eines fünften Mitglieds des Aufsichtgratg., zu leissen, und zwar bei derselben Stelle, bei der die dleser Hinterle ung bis nach der General bersammsun 363 8) Beschlußfassung nber Abänderung deg S 17 erste Zahlung erfolgt ist. Eine Verrechnung von zu helassen. Bie von der Geschãft kaffe der Gefell 2 in Mann Absatz 7 der Fah ungen durch Herabsetzung der Stück infen findet nicht flatt. ö . . oder der sonst benutzten Hin erlegun . ) Hie Ri einische Erevitbank in n zur . Anzahl erforderlichen Mit Vollzahlung ist den Aktionären jederzeit gegen hierüber . die Anzahl d . sowie deren Filialen, tvercin J glieder des Uuffichtzratz von drei auf zwei. Vergütung von 1 og Zinsen hierauf vom Tag? ber beurkundende Erkl rung legitimiert zur Stimm Y der A. Schaaffhausen / sche Ban . Ausübung det Stimmrechts in der General, Einzahlung frühestens jedoch vom 19. April 1912 . . .

übrung in der Generalber . . Co ver sammlung sind diesenigen Iftionäre berechtigt, ab gerechnet big zum Fälligkeitstage freigestellt . Attienurkunden fzunen guch BDepotf eins h dag Bankhaus Delbrũct, Schickler 3 nesche shüteftens am dritten Werktage vor der 4 Ucher die geleiftet⸗ gien e rd auf einm Fteichsbank oder einc? deutschen Notar in erlegt in Berlin, Basel, anberaumten Generalverfammlung bis d Uhr zurügzuge henden Anmeldeschein , ertellt, werden. 9 M die VBasiez Handelsbaunk in Ba diulfurt ö. Abends bel der Commerz. und Diss onto, Bank, Bie Ausbändigung ber Kauen, mit dem Neschsstempet Vie gedructen Seschãftsberichte nebst Gil, die Deutsche wereinsban? in f Charsottenflraße 4, ein doppelses Nummernver. verfehenen Attlen nebst Dipl denden⸗ und Erneuerung · Gewinn. und Verlustrechnung liegen vom 165 men en nr iin bestimmten Akftien . scheinen erfolgt, fowest auf die Artlen Volljahlung 1912 ab in unserem Ha = n se er

ain, in Leibzig;, uptkentor he pril bas antßan Weiter . Co, in tte, egen und bis zur Beendigung e, ist, vom X. April er. ab gegen Quittung Banken zur n, der . . bel obigen 3 die Bayer ische Haudelgban in 5 der Ge era ber sammiung hinterlegt lasfen. derjenigen Stelle, he welcher die Ginzahlungen Dresden, den 39. März 1512. M die Ganyerifche Vereinsbant in bank erlin, den 2. Aprik 1312 gelelstet sind. Petzold Æ Uulhorn R et engesensch 10 die MW rttembergische Verein ö. Der Borstand. Düsseidorf, 4. April 1912. Der Vorstanb ast. Stuttgart. April moin ert W. C. Frost. Ern est G. Riron. Mannesnanurßhren⸗MWerte. B. Schmiede Ludwigshasen am Rhein, den 3. ;

Der Auffichtsrat.

Sz g R.