1912 / 85 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den z. April

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.

M Sö.

Unte Auf. V

2

äufe, Verpachtungen, Verdingungsen ꝛc. . Verlofung . hon Wertpapieren.

1. ö d.

& ftommanditgeselsschaffen auf Aktien u. Aktien gesellschaften.

uchunggsachen. . in und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Siebente

Beilage

1912.

6. Erwerbg⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. . Niederlassung ꝛc. von zh ü

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Sanwãlten

) Kommanditgesellschaften Aktien u. Aktiengesellsch

392] Fel der heute st attgefundenen Verlosung der ö d, der Malzfabrik Schwein au dit. He iu Oberndorf⸗Schweinfurt wurden r ersten Emission vom 8. Juni 1892 zr zummern 35 4, 66 266 1id 433 1 5ii

aus der zweiten Emission vom 21. Februar

ne n 18566 aug d ummern 628 635 690 770 777 782, die 5. dritten Emisston vom 15. Juni 1907 163 in mern S42 568 986 1002 10659 1076 mit je d2 n 38 S6 zur Heimzahlung bestimmt. andi Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt Iinsue b. Jtini 61 3, mit welchem age die Ven. and derselben aufhört, bei der Gefellschafts theft bei den auf den Zinsscheinen genannten ein.

Mur r den 1. April 1912. 2

tiffabrit Schweinfurt Akt. ⸗Ges.

Jimenauer Porzellaufabrit

ö AIlttien Gesellschaft. r g. werden hierdurch zur Teilnahme an der ruft. Ari ion, Vormittags n uhr, lia nern Fabrikgebäude hier stattfindenden ordent⸗ i seneralversammlung eingeladen. 9 hö, ene der Tages orbnnng sind; eschsftöbericht und Bilanz 191 e ne 6. Dihidende, Entlaftung des Vorstands und 9 3. Aufsichtgratt. 5 . zum Aufsichtsrat. 3 Gahl der Revisoren. ö tatutenändermmng zu 8 22 des Statuts. ; e Aktionäre haben sich beim Eintritt in die durch ammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien oder ile gene e unge hein des Banthauses Adolph e , fran iber gel dem eben bis jtzs teten, leg innen. 7 dieses Jahres niedergelegte Aktien zu lmenau, den 3. April 1912. Der Aufsichtsrat.

an. ax Wenzel. Mhinger s Aktien Gesellschaft erlin.

inla 1 ung zur ordentlichen Generalversamm⸗ k . 25. April L912, Vormittags 12 uhr, tzung saale ö. Gesellschaft, Saarbrückerstr. 36. agesordnung: h . . ilanz 858 e, nnn. und lustrechnung nebst Geschäftsbericht. . , e über die Genehmigung der 9 dilanz und die Verteilung des Reingewinngz. ö. ie Erteilung der Entlaflung an den Vorstand hl den Ku fstähietgl. ien derin der 165 und 25 der Statuten. ; uderweitlge Festietzung der dem Aufsichtsrat 5j histehenden Vergütung.) 36 ahlen zum AÄufsichtzrat. ella l lin, welche an der Generalpersammlung 4. nen wollen, haben derzei ore Aktlen Furch Einreichung eines Nummern; Li bus bei er Geje lschast späteftens dͤrei aur dbor dem Tage der Generaiversammlung nicht elden, wobei der Tag der Anmeldung mitgerechnet wird, ; die d nerhalb derselben Frist ihre Altien oder, bei arüber lautenden Depotscheine der Reichsbank

den genannten Stellen zu hinterlegen. Indessen

gen gt bie h . interlegung bei elnem Notar. . testens bis ö 2H. April sind die Aktien Ge 6 Hinterlegungsscheine dem Vorstande der erf schaft in Berlin gegen Empfangnahme der * mationgkarte ö erlin, den 4. April 1912. Aschinger s Littien . G ler.

Hans Lohnert.

le5 . n Handels Vereinigung

Alktiengesellschaft, Berlin.

m berren. Alti rben biermit zu der ar. n,, eng n nne, scha mnista s 11 ki. im Slitzungsaal der Gesell⸗ ore nf elin , Withelmsttaße s. stattfin genden —laentlichen Genueralversammlung ergebenst ein⸗

beladen. . Tagesordnung: 1 Veschlußfaffung n y,, der mit ginem erweiterten Jahresbericht vorgelegten ilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie grell ing der Entlastung des. Vorstands und 9 ff chats für das e hn kr jah: 1510. Vorlage deg Jahregberlchts und Beschlu fassung über Genehm! ung der Bllanz, und Gewinn 66 Ver n , gg sowie Grteilung der Ent. län den e nes, and Ausfichträtg für das ) rslnusfene 3 e üclhr J äusicht gratgwah en. n d gen ien e hn K 3e Generalversammlung teilnehmen mn, en; 516 ag hre Ättien spätestens

age n mmlung, den or der Generalversa l r gung

8 der V ni ersammlung und der i, weren kein der Gesensschafts kaffe zu

erlin, den 4. April 1912. Der Vorstand.

ktionäre der Ilmenauer Porzellanfabrik

2679 . Dürener Bank, Düren.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Fabrikant Carl Bücklers zu Düren durch Tod auß dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist. Düren, den 3. April 1912. Der Vorstand.

2692] ; Hugo Jaase Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. April 1912, Nachmittags 121, Uhr,

in Leipzig in den Geschäftsräumen des Herrn Justiz= rats Schnauß, Peterssteinweg 13, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Genehmigung des Ab⸗ schlusses pro 1511 und die Gewinnverteilung. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor standz und des Aussichtsrats. ö. Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nach 5 17 des Gesellschaftsstatuts, ur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien, oder im Falle einer Hinterlegung derselben bei einem Notar ein beglaubigtes Nummernverzeichnis der Aktien, spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lüng (den Tag berselben nicht mitgerechnet) im Geschäftshaufe der Gesellschaft, Daundbver, Spinozastr. 9, hinterlegt haben. aunover, den 5. April 1912.

8 ugo Jaase Aktiengesellschaft. K 2. e shaf ugo Haase.

2686 Kölnische Immobilien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unser Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 22. April 1912, Nachmittags A Uhr, im Konferenzsaale des Bank⸗ haufetz FJ. H. Stein, Laurenzplatz lb, hier, statt=

findenden zwanzigsten ordentlichen General ·

versammlüng ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 3 Bericht des Aufsichtsrats.

3 tstellung der mn nung pro 31. Dezember 1911. Be=

schlüßfasfung äber die Gewinnverteilung und

Entlaffung bon Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Wahl eines f , .

ö Wahl eines oder mehrerer

dag laufende Geschäftsjahr.

Zu dieser Generalbersammlung mit vorstehender Taͤgezordnung werden die Aktionäre eingeladen mit dem Bemerken, daß der Bericht des Vorstands, die Bllanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bericht der Rechnungeprüfer zur Einsicht, der sich segltimierenden Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft, Langgasse 8 zu Cöln, offenliegen,

ur Pellnahme und Abstimmung in der General= 5. ist berechtigt, wer fich durch Hinter, legung feiner Aktien ohne Talons und Coupons bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhause J. H. Stein, der Rheinischen Volksbank, alle dahier, oder bei einein dentschen Rotar rechtzeitig als Aktionär aus weift. (Näheres 19 und 21 der Statuten.) Die Hinterlegungsscheine der genannten Stellen ge⸗ währen das Stimmrecht, .

Eöln, den 3. April 1912.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Justtzrat Dr. C. Mayer.

2693] ; Mũͤrkischer ank · Nerein Akt. Ges. i / iqu. zu Gevelsberg.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

San stan, den Er. April 191 2, Nachmittags 24h r, 3 den Räumen der Gesellschaft Eintracht

zu Gebelsberg stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung; ; 1) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 2. September 1911. ö 2) Entlasfung des Vorstands und des Aufsichts rats für die Zeit vom 1. Janugr bis 2. Seytember 1911. 3) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1911 abgelaufene Geschäftsjahr. Entlastung der Liquidatoren und des Aussichts · rats für die Zeit vom 2. September bis 31. De⸗

zember 1911

5) Wahl befonderer Vertreter für die Führung der

auf Verlangen einer Minderheit von Aktionären anzustrengenden Ersatzklagen gegen den Vorstand und den Aufsichtsrat. . Nach 5 25 der Satzungen müssen die Aktignäre, welche ihr Stimmrecht autzüben wollen, ihre Aftien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichs bank oder eines beutschen Notars nicht später als am 23. April 1912 bei unserer Kasse in Geuelsberg hinterlegen. Gevelsberg, den 4 April 1912. ; Märkischer Bank⸗Verein Akt. Ges. i / Liqu. FJanssen— Kühne.

iklanz und der Gewinn⸗ und

echnungsprüfer für

2685 Am Montag, den 29. April 1912, Abends 8 Uhr, findet unsere diesjährige ordentliche . in Posen, Café Bristol, att.

ö Tagesordnung:

) Geschäftsbericht. 2) Vorlage der Bilanz und Bericht des Auf— sichtsrats über die Prüfung derselben. 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des

Vorstands und des Aufsichtsrats. 9 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind . Aktionäre, welche nicht später als am dritten Tage vor der Generalvers. ihre Aktien bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen ECreditanstalt, Posen, Wil⸗ helmsplatz 19, hinterlegt haben. An Stelle der Aktien können auch von einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Depotscheine hinterlegt werden. Etwaige Anträge zur Tagesordnung müssen so zeitig gestellt werden, daß sie mindestens eine Woche vor dem Ablauf der , der Aktien bezw. Depotscheine bei der Geschäftsstelle der Gesell⸗ schaft eingehen.

Posen W. 3, den 4. April 1912.

Tiergartenstr. 6.

Ab fülle NLerwertungs · Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Braun.

2676 Mägdesprunger Eisenhüttenwerk Aktiengesellschaft vorm. T. Wenzel.

Wir laden hiermit die Herrn Aktionäre der Gesell⸗ schaft zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Montag, den 29. April E91, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Mägdesprung in Mägdesprung stattfindet, ein.

Tagesordnung:

I Vorlegung, des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911.

2) Feststellung des Gewinns und die Verfügung über denselben.

3) Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗ sichtdrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Verzeichnis spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Versammlung bis Abends G6 Uhr bei der Gesellschaftskasse in Mägdesprung oder bei Herrn G. Vogler, Bank⸗ geschäft in Quedlinburg, oder bei einem Notar vorzulegen. Eins der Verzeichnisse wird mit dem Stempel der Vorlegestelle versehen und dient als Legithnation bei der Versammlung.

Mädgesprung i. Harz, den 4. April 1912.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. T. Wenzel. A. Baentsch.

Tos] Hagener gemeinnützige Baugesellschast, Hagen i. W.

Zu der am Mittwoch, den 24. April d. J., Nachmittags 6 Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ schaft „Concordia“ stattfindenden ordentlichen Generalhter . werden die Aktionäre

unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) , nebst Bilanz und Jahresrechnung ür

3 Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3) Verwendung des Ueberschusses.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

9 Neuwahl des Vorstands.

6) Aenderung der 1, 4, 8, 10, 11, 14, 15, 17, 19 und 32 des Statuts und Beratung eines neuen § 23.

Hagen i. W., den 4. April 1912.

Der Vorstand.

Sprengstoffwerke Glückauf Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 30. April 1912, Nachmittags A Uhr, im Hotel Bristol zu Bochum stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

h Bericht des ve, .

2) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

ö Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

4) Beschlußfassung über die Herabsetzung des

Grundkapitals um S6 300 000 auf „S 300 000. durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2 zu 1 zwecks Be seitigung der Unterbilanz und Abschreibung auf verschiedene Aktivposten sowie J Aenderung des § 4 unseres Statuts.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sowie zur Stimmabgabe und Beschlußfassung sind nur die⸗ jenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank mit Nummern bis spätestens zum 27. April E912

bei der Gesellschaft oder

bei der Rheinischen Bank, Essen a. d. Ruhr, hinterlegt haben.

Hamburg, den 6. April 1912. Sprengstoffwerke Glückauf Attien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

.

Fr. Schmithals.

Bank in Frankfurt a.

2698

Unionmerhe Aktiengesellschaft Fabriken

für Brauerei · Einrichtungen, vorm. Heinrich

Stockheim, norm. Otto Fromme, vorm.

Heinrich Gehrhe C Comp. Mannheim - Nerlin.

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der am Samstag, den 27. April ds. Is., Vormittags LES uhr, im Bureaugebäude zu Mannheim, Neckar= auerstraße 150,162, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1) k. der Bilanz und des Berichts für das achte Geschäftssjahr vom 1. Februar 1911 bis 31. Januar 1912 und Beschlußfassung über die⸗

selbe. 27) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns. 3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Revisorenwahl. 2 Aufsichtsratswahl.

emäß 3 18 unserer Statuten sind nur diejenigen unserer Aktionäre zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt, die ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank über dieselben bis spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei den Kassen

unserer Gesellschaft in Mannheim oder in

Berlin oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin hinterlegt haben. Mannheim, den 4. April 1912. Der Aufsichtsrat. Heinrich Stockheim, Vorsitzender.

(2688

Bedbhurger Wollindnstrie Aktien⸗Gesellschaft.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktlondre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 27. April 1912, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Bergisch⸗Märkischen Bank Köln in Cöln stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

IN Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung und des Berichts der Revisoren pro 19113. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

und Aufsichtsrat. 9 7 zum Au fsichtsrat. 4 Wahl der Revlsoren pro 1912.

welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, mindestens 3 Tage vor dem Bersamm⸗ lungstage ihre Aktien oder ein den Besitz nach= weisendes Dokument im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft oder bei der Deutschen Bant in Berlin oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in

sitenkafsen zu deponieren. Bedburg, den 6. April 1912. Der Auffsichtsrat. Trimborn, Vorsitzender.

leds! Zuckerfabrik Nauen.

ordentlichen Generaluersammlung auf Dienstag, den 30, April d. JIs., Vor- mittags 11 Uhr, nach Nauen, Hotel Jam burger Hofen, hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Verlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung der Kampagne 191 1— 1913. 2) Genehmigung und Beschlußfaffung über die 5 . 3 . rteilung der Entlastung für d 6 3 . 3. , sich 1 euwahl von Aufsichtsratsmitgliebern sfowie e , von Re fl für ö. . Ge⸗ jahr.

Bezüglich der Hinterlegung von Aktien von Aktio— nären, welche an der Generalversammslung teilnehmen n , 9 . 26 . Gesell , .

Webenso verweisen wir au ; ; unseres Statuts. 21 J

Nauen, den 5. April 1912.

Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Nauen. von Freier.

. Frankfurter Lokalbahn Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der a Freitag, den 8. Mai 1912, Dor nn ar IO Uhr, in den Geschäftsräumen der Flliale der Bank für Handel & Industrie, hier, staltfindenden , ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

He nn z 1 Vorlage des Geschäftzberichts und der Bilanz. 2) Henehmigung der Bilanz und Entlastung des Aufsichtsrats sowie des Vorstands. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 9 . 6 ,

e Hinterlegung der Aktien kann bel Gesellschaft, der Bank für Handel i n en. zu Darmstadt nebst deren ö der Sresdner

„der Disconto⸗ Gesellschaft zu Berlin oder einem Not Frankfurt a. M., den 3. April 66 .

Der Vorstand. Hünninghaut.

J 2) . ung über Entlastung von Vorstand

Nach 516 des Statuts haben diejenigen Aktionärt,

Elberfeld und deren Zwweiganstalten und Depo⸗

Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden zur