1912 / 85 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[2625 . = ö Di. Anh. Armaturenfabrik & Metallwerke A.⸗G.

Punkt 3 ist der Tagesordnung unserer m B

Als 16. April stattfindenden 21. ordentlichen Generalversammlung noch zuzufügen:

Antrag wegen Erhöhung der festen Bezüge des

Aufsichtsrats.

Bernburg, den 4. April 1912.

Der Vorstand. Otto Ziertah.

2685

Terrainaktiengesellschaft Bavaria München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zur 9. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 30. April 1912, Vormittags AM Uhr, in den Sitzungssaal des Kgl. Notariatz München Il, Neuhauserstr⸗ 6, in München ergebenst eingeladen.

.

I) Vorlage des Berichtüz von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat, der Bilanz nebst der Gewinn— und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911 und Beschlußfassung darüber.

2) Erteilung der Enklastung an Vorstand und

Aussichtsrat.

Zur Teilnahme sind nur solche Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei deren Niederlassung in München oder bei unserer Gefell chaftskasse, München, Wittelsbacherplatz 3s1, 2. ufg., zu den üblichen Geschäffsstunden mit doppeltem Nummern. verzeichnis vorzeigen oder deren Besitz in der nach S 18 unseres Gesellschaftsstatutz vorgeschriebenen Art nachweisen.

München, den 2. April 1912.

Der Auffichtsrat. W. Seitz, Vorsitzender.

2679 Süchsisch. Thüringische Aktien. Gesellschaft für fKialksteinnermerthung in Kösen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, den 26 April d. J., Vormittags 190 Uhr, im Sitzungssaale der Nu meinen Deutschen Credit ⸗Anstatt in Leipzig, rühl 7677, stattfindenden ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn und Verluftkontos für das vier= zehnte Geschäfts jahr 1911 mit den Erklärungen des Aufsichtsrats hierüber und Genehmigung des Rechnung abschluffes.

2) Be G sbessing über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfasfung über die in Vorschlag gebrachte Verteilung des Gewinns.

Wahl eines oder mehrerer Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗

versammlung beteiligen wollen, haben ihre Äktien nebst einem Nummernverzeichnigz spätestens zwei Wochentage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung, und zwar bis 6 Uhr Abends, bei einer . ö . =

in Leipzig bei der lIlgemeinen Deutschen Credit Anstalt, .

in . bei A. Busse Co. Aktiengesell⸗

aft, in Erfurt bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank Attiengesellschaft Filiale Erfurt, in Kösen bel der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen. Kösen, den 4. April 1912. Der Aufsichtsrat der Sächsisch Thüringischen Aktien · Gesellschaft für Kalksteinverwerihung. Dr. Harrwitz, Vorfitzender.

e380]

Chemische Fabrik Dorfsstadt Aktiengesellschaft.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am 11. Man 1912, Nach⸗

mittags A ühr, im Hotel Pohland in Falkenstein 1. V. stattfindenden Geueralversammlung ergebenst

einzuladen. Tagesordnung:

ö ö J ö e e nr. ung vom 13. Januar gefaßten Beschlüsse.

II. Wiederholung samtlicher Punkte der Tages— ordnung vom 13. Janüar 1512:

1 Erstattung des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ legung über das erfte . 1910511 (Baujahr) sowse dez Berichts über die Prüfung er Jahresrechnung und der Jahresbilanz.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn. und der Verlustrech nung sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) BVeschlußfassung über die Vergütung an die Mitglieder des ersten Aufsichtsratg für ihre Tätigkeit gemäß 5.245 des H. G. B.

4 Neuwahl des Aufsichtz rats gemäß diz S. G. -B. auf Jahre gemäß S 13 des Gesellschafts bertrags.

Aktionäre, welche der Generalpersanmlung ba- wohnen und ihr Stimmrecht auLüben wollen, haben sich in folgender Wesse zu legitimieren:

a. Die bezüglich der Aktien Vit. A Berechtigten

haben die auf ihren Namen lautenden, von der Vogtländischen Credit. Anstalt Aktiengesellschaft in in Falkenstein i. V. autgesteslten Einzahlungs⸗ bescheinigungen bei Eintritt in den Versamm⸗ lungsraum vorzulegen. b. Die bezüglich der 400 Aktien „lt. B' Berech⸗ tigten haben sich durch eine bon den drei in 52 des Gesellschaftsverkrags genannten Gründern oder von dem vertrag mäßigen Bevollmächtigten der letzteren schriftlich abgegebene oder durch eine in der General versammlung zu Protokoll des anwesenden Notars abzugebende gemeinschaftliche Erklärung der drei ge⸗ nannten Gruͤnder über die an sie erfolgte Zuteilung von Aktien Lit. B. auszuweisen.

Soweit keine überein iimmende Erklärung abge⸗ geben wird; haben die mitberechtigten die Rechte Aus den Aktien Wit. B. gemäß S 225 des H.-G. B. durch einen gemeinschaftlichen Vertreter ausüben.

Dorfstadt. den 3 April 1912.

Chemische Fabrit Dorfstadt Attiengesellschaft. er Vorstand. Eduard Marschner.

2697

Internationale Hank in Luremburg. Die inf d ban fag fr. ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Internationalen ank in Luxemburg wird am Samstag, den LI. Mai 1. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Bank hierselbst stattfinden. Unter Hinweisung auf die S5§ 32 und 40 der Statuten laden wir die dazu berechtigten Aktionäre

ein, an dieser Generalversammlung teilzunehmen. Die Eintrittskarten und Stimmzettet können am genannten Tage Vormittags in unserem vor⸗ bezeichneten Geschäftslokaf in Empfang ge⸗ nommen werden. Luxemburg, den 4. April 1912. Die Vermaltung.

2616

Gebrüder Fahr A. G. Pirmasens.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der 7. ordentlichen Generalnersammlung am Samstag, den 27. April 1912, Vor- mittags 12 uhr, im Lokale der Gesellschaft höflichst einzuladen.

esordnung:

.

I) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und

Verlustkontos.

Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 r ußfasfunz über die Abschreibung des Ver ustes.

6) Abänderung des 5 10 des Gesellschafts vertrages. , La sichler z de hl e, en

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen . hahen sich gemäß Sz 21 des Statuts über ihren ktienbesitz spätestens am dritten Tage bis Abends 6 Uhr vor der Generalversammlung hei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar oder bei einer der nachgenannten Stellen auszuweisen und die Eintritts und Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Jede Aktie gewährt eine Stimme (8 20 des Statuts). Stellvertretung ist nur durch andere stimmberechtigte Aktlonäre auf Grund schriftlicher Vollmacht ge⸗ stattet. Die Vollmacht Fleibt in Verwahrung der Gesellschaft. Anmeldungen nehmen entgegen und erteilen Stimm⸗ karten zur Generalversamlung:

der Vorstand der Geselischaft in Pirmasens, die Rheinische Kreditbank, Mannheim, und deren sämtliche Niederlassungen, ez .*. die Deutsche Baut, Filiale Frankfurt, in

Frankfurt a. M., die Mannheimer Bank in Mannheim, die Pfälzische Bank, Abteilung Süddeutsche

ank, Mannheim. Pirmasens, den 1. April 1912. Gebrüder Fahr A. G. Der Aufsichtsrat.

2678 Consum · Geschüst für die Beamten und Arbeiter der Portland Cementsubrik

Hemmoor.

Einladung zu der am Sonnabend, den 27. April

1912, Nachmittags 5) Uhr, im Geschäftslokale

der Gesellschaft staltfindenden 23. ordentlichen

Generalversammlung.

Tagesordnung:

I) Verlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des erläuternden Geschäfteberichts des Vorstands sowie des Geschäftsberichts des Aufsichtsrats für das Geschästsjahr 1511/12.

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Entlastung des Vorstandg und des Aufsichts⸗ rats für das gleiche Geschäftsjahr.

3 Aufsichtsratswahlen. 4 Uebertragung von Aktien. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über ihre bei einem Rotar erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande zu hinterlegen. ;

Semmoor. Oste, den 6. April 1912.

Consum Geschäft für die Beamten u. Arbeiter

der Portland⸗Cementfabrik Hemmoor.

Der Aufsichtsrat. C. Jacobi, Vorsitzender.

2624

. Die Herren Aktionäre der Krefelder Seiden fãrberei A. G., Crefeld. werden hierdurch zu der am Sams⸗ tag, den 27. April 1912, Vormittags 9 Uhr, zu Crefeld im Konferenzzimmer des Ge⸗ sellschaftsgebäudes Uerdingerstr. II9 stattfindenden ordentlichen und einer sich hieran anschließenden , Generalversammluug ein⸗ geladen.

Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung:

1) Vorlage der Bilanz pro 31. Dezember 1911 und der Gewinn- und Verlustrechnun für das Geschäftsjahr 1911. Berichte des orstands und des Aufsichtsrats. .

2) a. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung.

b. Entlastung des Vorstands. . Entlastung des Aufsichtgrats.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4 . Rechnungsprüfern für das Geschäfts⸗ jahr 1912.

Tagesordnung für die außerordentliche Generalversammlung:

I) a. Beschlußfassung über den Vorschlag des Auf⸗ sichtsrats, die Stammaktien im erhältnis von vier zu drei zusammenzulegen.

b. Beschlußfassung über die Verwendung der da⸗ durch freiwerdenden Summe.

Aenderung dez § 4 des Gesellschaftshertrags egen Ausübung des Stimmrechts verweisen wir

auf 5 9 der Statuten. Außer der Gesellschafts⸗ kasse werden als Hinterlegungsstellen für die Aktien. das Bankhaus Vogel . Ew. in Zürich und die Bank von Elsaß E Lothringen in Mülhausen . G. und in Basel bestimmt. Creseld, den 3. April 1912. Der Aufsichtsrat der

Krefelder Seidenfürberei 21. G. A. Sprickman n⸗Kerkerinck,

Vorsitzender.

kat Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Bie 88. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft wird am Sonnabend, den 27. April 1912, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause, Aurel iu straße 14, hier selbst abgehalten, wozu die Herren Aktiongtre hlerdurch er⸗ gebenst eingeladen werden.

Tagesordnung: I) Rechnungslage für das Jahr 19.11. Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz sowie Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrat. 2) Gewinnverteilung beziehentlich Festsetzung der Dividende.

3 Die statutmäßigen Wahlen.

Die Bilanz, dle Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht der Direktion liegen in unserem Geschäftshause bom 13. April ab während der üblichen Geschäftsstunden zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus.

Aachen, den 4. April 1912.

Die Direktion. Schröder.

lee i . Aachener Rüchversicherungs⸗Gesellschaft.

Die 59. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft wird am Sonnabend, den 27. April 1912, Vormittags 11 Uhr, hier⸗ selbst im Geschäftshause der Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft abgehalten werden.

Tagesordnung: ; 1) Rechnungslage fur das Jahr 1911. Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlastung der Birektion und des Direktorialrats. . 2) Gewinnverteilung beziehentlich Festsetzung der Dividende.

3 Die statutmäßigen Wahlen.

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht der Direklion liegen in unserem Geschäftslokale vom 13. April ab während der üblichen Geschäftsstunden zur Einsicht der Herren Aktionäre aus Ig , , , .

Aachen, den 4. April 1912. 700

Die Direktion. von Görschen, Schröder, Vorsitzender. Speztaldirektor.

2683

Die Aktionäre des Eisenwerks L. Meyer jun. E Co., Akttiengesellschaft zu Harzgerode lade ich hiermit zu der auf Dienstag, den 20. April 1912, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Harzgerode anberaumten ordent⸗ lichen Generalver ammlung ergebenst ein. Stimm⸗ berechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines, Notars über ihre Attien bis zum 26. April 912 bei der Gesellschaftskaffe, dem Bankhause Arons . Walter in Berlin M. oder dem Bank⸗ geschäft G. Vogler in Quedlinburg hinterlegen.

* z I) Erstattung des Geschäftsbert ts; Vorlegung der

Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für . Geschäftsjahr 1911 und Genehmigung der ilanz.

1

2 Beschluß über die Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Harzgerode, den 4. April 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: B. Arons.

2684 ö . laden wir unsere Aktionäre zu der LL. ordentlichen Generalversammlung auf

Montag, den 29. April d. J., Nachmittags

Uhr, im Hotel Bristol, Hannober, Bahnhof— . 8, mit nachstehender Tagesordnung er⸗ ebenst ein.

] 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts.

2) Genehmigung der Bllanz und der Gewinn- Und

Verlustrechnung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4 Neuwahl! des gesamten Aufsichtzrats laut g 13

des Statuts.

Jeder Aftionär, welcher an der Generalversamm— lung teilnehmen oder sich vertreten lassen will, hat nach § 19 des Statuts die Aktien, für welche er ein Stimmrecht heansprucht oder einen den Besitz dieser Aktien ausweisenden Depotscheln der Reichsbank oder einer stagtlichen Hinterlegungsstelle bei der

Gesellschaftskasse in Benthe.

dem Bankhause Gebrüder Dammann, Han⸗

nover, oder

der Hildesheimer Bank zu Hildesheim

bis zum 25. April d. J., Akends 7 Uhr, zu hinterlegen. ö.

Der, Hinterleger empfäüngt eine entsprechende Bescheinigung, die zum Eintritt in die General⸗ versammlung berechtigt. Ohne Eintrit skart hat niemand zu der Versammlung Zutritt.

Benthe b. Hannover ⸗Linden, den 3. April 1912.

Knliwerhke Benthe, Aktiengesellschaft. Der Aufsichts rat. Alb. Rambke.

2b21 Westdeutsche handelsgesellschaft Aktiengesellschaft, Cin.

Zur ersten ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unferer Gesellschaft auf Samstag, den 4. Mai 1912, Nachmittags ö ö. . , zen , af in öln, ostelnkloster 5, zur Beschlußfa ü folgende Tagesordnung eingeladen. hiußfaff in iber ages erdnung:

I) Vorlage des Geschaͤste bericht nebst Gewinn⸗

und Perlustrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz,

Verlustrechnung sowse der Gewinnvertesluna? Entlastung des Vorstandt 1 an ,. stands und des Aussichtgratz

r. . ĩ g teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien snätestens am

vor der Versammlung bel ber , 6. cinem Notar oder bei der Meichsbaut h Aktionäre können sich nur durch andere,

licher Vollmacht v on icher nacht versehene Ilticn te vertreten lassen.

ꝛsoꝛ Norddeutscher

lung In der heutigen Generalversammluncgnogelos nachftehend bezeichneten Schuldscheine a

worden:

Von der A Anleihe von Serle n t. Min ids m ill z. Serie LXEV (64) Nr. 17011 155

Von der 50 Auleihe von gh Serie XXX (30) Rr. 3191 - 8302.

Von der Abo Anleihe De, Serie XL (41) Nr. 281 - 5412.

Von der Anleihe von

Lloyd.

sind di

1883 120

1892 1901

8624. Serie XxX (9) Rr. S449 - 86 Von der A Anleihe von 19

Serie XXX (36) Nr.

scheine erfolgt ö.

1. Oktober d. J. ab; die diesem Tage auf.

Einlösung gelangt: Von der 1 60.

Serie X (10) Nr. 2700 d 2 Serie Vl (is Jir. A536

Rückzahlbar am 1. Okt Serie 1X (95 Nr. 2293 S3

Rückzahlbar am 1. Oktober Serie XXI (21) Nr. 5h03 M eh ggg d n

Serie XXIII (39) Nr. 8861

ö 11: . Rächzahlbar am J. Oktober 191: 10h, Serie XIII 42) Rr. II1I61 bis 11053 * m

Nr 11181 11192 Nr. 11280 60 ʒ200.

11251 und

Serie 11I (92) Nr. 13774 ½ 3000,

„S6 10900, Nr. 13965 ½ 200.

Von der A0, Anleihe von ; rückzahlbar an 1. Oktober on . int

Serie ji G3] Nr. 131 6 bo 187 . 1 1060, Nr. 20h bis 36

94,

Von der Ace, Anleihe von 189 rückzahlbar am J. Oktober .

Serie XXII (28) Nr. 3621 6 3000,

„S 1090, Nr. 3691 und 3694 à Von der 1 ½ Anleihe

rückzahlbar am 1. Oktober . Serie XXII (E22) Nr. 3807 M . Rückzahlbar am 1. Dkioher, 3 ö ehh Serie XIIil (43) Nr. 7415 und . . bl Nr. 7438 3009, Nr. 7475 7476 749

7öb07 à . 1900, Nr. 7940 7541

Von der 40, Anleihe von , rückzahlbar am 1. Oktober 1909: Serie X 9) Nr. 725 M 300d. 1 Rückzahlbar am 1. Oktober 99. 6 Serie XXXI (G31) Nr. 2663 und ö. . 26 Nr. 2685 und 2702 à υ I000, Rr. 272

à MS hoo. Bremen, 3. April 1912. Norddeutscher L

26h 3 =26 40.

/ S i ber oben bezeichneten, ngen Dle i 86 ben snlelhhbenin m .

ĩ ĩ eichneten Stellen p. auf den Zinsscheinen beze , ; t zur Au früheren Verlosungen sind noch nich 83, Anleihe von 185 rüchsahlbar am J. Sktober 1968:

Oktober 1909:

hrt mit

966. 29).

. 1910:

und

112652

ir. zd 1885,

0, Nr. 8 . S hoh

Nit. zh

500. r. 1901,

und Töb9 pn

lend.

been Norddeutscher

Die Dividende für das Ge die Aktien des Norddeutschen . den 1. Mal d. J. ab

o

zahlt:

in Bremen bei der Zentralkasse de

deutschen Lloyd,

. emen

bei der Deutschen Bauk Filiale Brennnht⸗

bei . . ,,, gn. c. gesellschaft auf Aktien,

bei ber reiner Rant giiale der Dres

ank. bel der Direction der Dis conto Ge

bei den Herren Bernhd. L

in Berlin

bei der Deutschen Bank,

bez der Direction der Disconto=

bei der Dresdner Bank,

sssch in. Dresden bei, der Allgemeinen 5 Creditaustalt. Abteilung

bei der Dresdner Bank

* gden, hei der Deutschen Bank Filiale Dren pet in Frankfurt ö. bei . Direc ion

Dis conto Gefelischaft, bei der Dresdner Bank in bei der Filiale der Bank

Industrie,

bei, der Deutschen Bank Filiale

furt a. M

ö ärkisch in Elberfeld bei der Bergisch M re der Bauk und deren sämtlichen

lassungen,

in Haniburg bei dem Bankhause

C Söhne

bei der Dresdner Bank in amt int bei der Deutschen Bank Filiale

Vremen, 3. April 191. Norddeutscher L

Mark Fünfzig per a. Aluehndigung des Dibldendenscheins ö ;

lun bei der Königlichen Seehan (Preußische Staate bank). bei dem Bankhaufe S. Bleich rern bei der Bank für Handel und Ir, bei der Berliner Fandels-⸗hesens

Llonjd. i

Fficsahr 191160 ele

. Aktie

gr. 8 Nord .

seschaf⸗ oose

geselsshus

Dres en,

Mi.

urt g fer gie, grain

Zweig g. Behrer

loyd.

2682

Bielefelder Baugesell

. . . , erden hierdurch gemä er 1. am Dienstag. 66 20. April a nnn in, im Gefellschaflslolale der Ne

2 Uhr, inden den ordentlichen Genera gebenst eingeladen.

Tagesordnung: deß h er eberf⸗ ee ge fi rats und

kands. 2 Jahregbilanz, Gewinn und

3) n haft unß des k ö ö n enderung der §§ 6, 9, 11, 4 1j und aur! 8 s betreffend An ste lun n hn,

soldungeperhältulsse, der sowle deren Stellvertretung; Zahl der Mitglleder des Au

der Au sichtsratz mitglieder; Auszahlung der Dividende. 5) . von Mitgliedern zum

Bielefeld, den 4. April 1912. Der Vorstand. Eduard Delius.

ö e, ö; dec r . sowie die Kaution

Bange Sta lnte m f

. Vll⸗

un , Beli . J

1 der S

ö

/

aufsbbtele

2 ——

2