; Achte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . 385.
Berlin, Sonnahend, den 6. April 1912.
; Dmachungen aus den Handelt. Suterrecht6, Wereing. Gengsfenfchaftz, Zeichen. um Mustehregftern, der Ur eberrechtseintrageroste, Cher Haren eiche, Hatente, G * . r e nnr eg nen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel .
Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich. an. 8
ö d. alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D Das Zentral Sande leregistet r dos Dert cher ten ,. ö und Königlich Preußischen Bezugzpreis beträgt L 1 S0 3 3. das Viertelsahr. — Einzelne Nummern . 2 3. ö.
Gelbst 96 ; S . zich durch ie Königliche Krpedit ion des Deutschen NReichhane In sertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile S6 9.
Slimnleihert, . Wilhelm the ss, beende wanne . , ö. wm Zentral ⸗Handels regifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. SS A., S B. und S5 C. ausgegeben. 2 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 offene Handelsgesellschaft Dekonomie des Künstler⸗ führer; Kaufmann Robert Targon zu Wilmersdorf. Handelregister. . Ken . Lheher zu Berlin und dem hauses Luthardt 4. Co. in Berlin) und Ingenieur Adolf Weigel zu ö. ö Ansbach. 2249] Georg Schul; zu Berlin ist Gesgmtyrokura erteilt. Nr. 36251 (offene Qandelsgesellschaft Georg Leh 4. D. Dr. Werner Spindler zu Groß Lichterfelde. BVelkanntů 25 l Bie Gefamtprokura des Carl Schulz jr, und, des mann Co. in Friedrichsfelde): Die Gesell⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter machung. Handelsregistereiutrag. Richard Loeber ist erloschen. G.. Nr. 14 330 schaft, ist zufgelöst. Die Firma ist erloschen. . Paftung. Der Gesellichaftsverlrag ist am 14. Mär; .
n das Handelsregister wurde eingetragen bei der . ö ö i 8 ĩ F i aft füt ĩ 1 ; n ; J andelsgesellschast M. Leffer A Co.): Bei Nr. 6863 (Firma Manoli Cigaretten Fabrik 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfte fähre . 3 we ichmaler . Wünsch, Sitz Rothen⸗ . 9j 6 die Firma erloschen. — J. Mandelbaum in Berlin); Bas Geschäst und bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei e . . 6 br.: . we A Bei Rr. Jo O30 (offene Handelggesellschaft Rusca die Fitma sind ; auf die Firma Manoli führer gemeinschaftlich. Außerdem wird veröffentlicht: . e nn niẽtritt der Kommanditistin Witwe nh K Ferrari in Berlin) und bei Nr. Ibo] spoffene Zigarettenfahrik J. Mandelbaum Gesellichaft mit Als Einlage auf das Stammkapital wirb in die an r lier in Rothenburg o. Tbr. hat sich . Handelsgesellschaft F. W. Matterne 5 * in beschränkter Hastung. Die Prokuren der Frgu Rosa Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Adolf um m ditgeselsschaft am 36. Juni 1907 ,. Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Mandelhaum, des Otto Appel und des Siegfried Weigel seine Erfindungen betreffend Lichtzielrehr und Rieth e b die Firma „Heinrichmaier C Wüns . sst erloschen. — Gelöscht sind folgende Firmen: Mandelbaum ind erloschen. — Bei Nr. 38 375 farbige Lichtfilms, alle vorhandenen Werkzenge und 1. Jun 3 o. Tbr. als offene ba e fn el, 9 Nr. S953. Julie Laue in Charlottenburg. Firma „Licab“ Vertrieb für Neuheiten jeder Materialien seines bisherigen Versuchsbetrlebez zum 1 um ' weiter betrieben, — Gese schafter sind: IYir. 7675. Schindler . Behreus in Berlin. Art Martin Groß in Berlin): Die Prokura des festgesetzten Werte von 20 00 (6 unter Anrechaung , r Han Heinig er Y Kommerzien. em. 25 457. Max Schüler Knabenkonfection Julius Lachmann ist erloschen. — Bei Nr. 793 dieses Betrages auf seine Stammelnlage, Die Die Gin Wünsch, beide in Rothenburg g. Tbr. nr Berlär. N' R 9th Sito Ramdohr é. Co. Mffene Handel gesellschaft W. Spindler in Berlin): einzelnen Werkzeuge und. Materialen. sind in zelprokura des Kaufmanns Karl Schreiweis in Berlin. Nr. I8 iI. Earl Ohl in Char. Dem Alfred Ferdinand Julius Schuckert zu Berlin dem zu den Registerakten überreichten Ver—
bleiht weiterbestehen. — Weiter wurde dem Kauf⸗ d dem Ernst Adolph Goetschk Berlin ist Ge⸗ zeichnis aufgefü Deffentli ekanntma ma ; ö z ; 08. Roto techn.'chem. und dem Ernst Adolp schke zu Berlin ist Ge, zeichnis aufgeführt. Oeffentliche Bekanntmachun pr. i einrich Euler in Rothenburg o. Tbr. Einzel⸗ ö . 9 in Berlin. ö samtprokurg erteilt. Die SGesamtprolura des Carl der Gesellscheft erfolgen durch den Tear er . erteilt. . Berlin, den 29. März 1912. Louis Mintus und des Julins Ferdinand Alfred anzeiger. Nr. 10 542. Zirana Company Gesell⸗ ö. ach, den 29. März 1315. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. Schuckert ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Steglitz naa K. Amtsͤgericht. 6 1 *50) Nr. , k . , Die Herstellung und . 3 14 erlin. . 2.0, Rr. 34 410 Ern vriu⸗ ug in Charlotten⸗ der Vertrieb einer Fruchtessenz für die Herstellun ö . . . an ,, . ö. . 2. . Luisentheater Dir. Carl . . ö. 9 en, 3, ö ö bi. . . 4 ) 5 . 2 ö. . ö * n 57 a nn en, ,. ;. nnr e el hn mit dem Sitze zu . Die nnn den 30. März 1912. . ö ae ,,. . gi ch· Schneider, M. n. der Generalversammlung der Altionäre am Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte, Abteilung 86. 6. ganz allgemein mit dem Vertrieb bon Mineral=
lung. Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann ho g go W ö 3 1 14. März 1912 beschlossene Abänderung der Satzung. ,,
ng ger . . . . 2 3. Dangch kann der Aüfsichtsrgt einem K Berlin. ; 2253] Stammkapital beträgt 20 000 S6. Geschäft
und . ging 5 mitgliede die Stellung eines Vorsitzenden des Vor⸗ rl, Handeleregister B des Amtegerichts ert! Ferne, n, fn, fi mn,
Das h
nd V bi ö ? —
durch Abind chien ist beim Erwerb desselben standes übertragen. Bei Nr. 4376. F. ; Resag Müte ist heute cingetragen, worden: Nr. JG 6383. Matzner, Fäabrätant in Ste ie Gefell schaf ĩ . ; 3 I n,, 6 glitz,. Die Gesellschaft
wc, Kwetthes nen arg n Trapp in Attiengefellschaft mit den, Size n . Rondor- Film. Gesellschaft mit beschräntter . Gefellschaft mit er, e gte Haftung. 1 . Dapcer Di irn j . Gemäß dem schon durchgeführten, Beschluß der Ge. Pastung. Sitz; Berlin. Gegenstand des Ünter. Hefellfchaftsberkrag ist am 9. Januar und 23. Fe— . aden, de 69 . . , neralversammlung vom 15. März 1913 ist dag nehmens? Die Errichtung und, der Betrieb eines bruar 1512 abgeschloffen. Sind mehrere Geschästs— 3 ö. Amtsgericht Grundig pitnl un 20d Cob b erhöht und , Film-erlelß. und Verkaustzz eschäfts, die Cinrichtung führer bestellt, fo erfolgt die Vertretung durch jeben
Ba n, dnn, obo Hö 4. Äls nicht einzutragen wird bekannt Hon Kinematographen-Theatern umd ähnlichen Ünter. Geschäfts führer selbständig. Außerden, wir her— berg, 24] gemacht Anf dis, Hrundtahitalgerhshung ö nehmungen sowhie der An, und Verkauf von Pro- öffentlicht; Als Ginlage, auf das Stammkapital n Danzelzregister wurde heute eingetragen bel der ausgegeben 200 Stück je auf den. Inhaber und ü 6e llenomnsschinen, deren Fubehörieilen und gernahdter Kir in vie Ges lichaft'ingektacht vol, Gel. 1095 6 lautende Aktien, die seit . Januar 1912 Artikel. Das Stammkaplkal beträgt 20 060 „6. schafterin Frgu Augufle Matner, geb. Dritz, . Las .
ima Ing „Stahlspänefabrik und Maschinenwerk Attie t 1. Kite e gn e, mit beschräntter gewminnantellsberechtigt sind, zum skurse von(l 10 go] Heschäftsführer: Kaufmann Benng Wolff, in Nen. Rezept zur Herstellung der Fruchtessen; är Jirana—
aftung ⸗ in d ĩ b. is zuzügli Aktienstempels und juzüglich 5 ; ; n Ber ö ö 8 ; , . . orchheim: Die Vertretungsbefugnis zuzüglich des Aktienstempels und mnzüg! 8 kfölln, Kaufmann Ignaz Timar in Berlin. Die getränke. Dies wird bewertet mit 4000 6; * den i e ch igen Geschästssührers Franz Dötzer ist be Sl zin sen seit 1. Januar 1512. Das gesamte eyeilsch t it . Hack chaft Hit Kerl hränfter . en m , , n, g,
; ken, hun öalsein benltckinßs;. Firunztahital Erft, mnmess in do, Sti Ha, Ter Heli stesetlrag, ita ü, är; . Matzner in Steglitz, Forststr. , be=
„und für ö t sten Geschäftsführer bestellt der Kaufmann je auf den Inhaber und über 1000 M lau,. glg abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer triebenen Fahrikationegeschäfts, jedoch, mit Aus—=
ans Ammon ] sen. S Bel Nr. 4b: Finanz⸗Syndikat Fes . N e, Ge ö z J ⸗ in Cadolzburg. tende Altien. Bel Nr. 8b: R. s' Shudi at hestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ nahme der dazu gehörigen Wagen, Geschirre und . Dam cer g den 2. April 1912. Aktien · Gesellschaft mit dem Sitze ö schäftsführer gemeinschaftlich. Außerdem wird ber- Fuhrwerkeutensilien, der vorhandenen? Pferte und . 1 K. Amtsgericht. Die bon der Generglversammlung der . am 6ffentlicht: Seffentliche Belanntmachungen der Ge⸗ der Maschinen und den dazu gehörigen Gegenst inden. är ten stein, Gschr 12549] . Mrs 16012 beschlofsens Abänderung 3 atzung. fellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, Ferner Flaschen kästen im Werke von gog 6, Waren— . 3. . Danach ist jedes Vorsiandsmitglied ermächtigt, selb = Jr. 15 539. Güiigen Steffens Gesellschaft vorräte und Nohsteff im Werte von 560 s, Limo= .
n bel z unser Handelsr. B ist heute unter Nr. 4 ängch z! ; . 3. ge er, Her 3 J ĩ te ö ꝛ * er 2 ñ f n fändig die Gesellschaft, zu vertreten. Fer mit beschränkter Haftung. Sitz. Berlin. naden und Selterflaschen im Werte von 4500 (, gd e er fin, R n besteht ans einer oder aus mghreren ber- . des Ünternehlnenz. Die Fortführung ausstehende Forderungen 160 6. Die bereits ain. erbe in Posen, Zweig nen. Bestellt wird er von dem Aussichtsrat. des bisher von Herrn Eugen Steffens be, geleiten Geschäftsperbindungen werden mit 360 ; h
Barten !! . enstein, folgendeg eingetragen worden; Nr. b6hß;: Südliche Berliner Bororthahn triebenen Versandgeschäftt, Das Stammkapital bewertet. Die Vassipen der Firma Richard Matzner
ie ö. ist is Neu⸗ Bei t bauer roknra dez früheren Prokuristen Louis Neu mit dem Sitze zn Berlin: Ble von der General⸗ Feträgt 20 059 6. Geschäftsführer: Eugen Steffens, gehen, was ausdrücklich bemerkt wird, nicht auf die ö ir e fi , . e, ,, . ,,, e, n in . vr eh , . 36. . . . die irmg zum fr 56 . ⸗ lossene Abänderung der Satzung. wird Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell= gesetzten Werte von „s, unter Anrechnun Ee Königl. Amtẽgericht. 1. Hesellschaft vertreten durch ein . n g ist am 19. Mär 1912 gbgeschlofsen, dieses Betrages auf ihre Stammeinlage. — . Ieh nm. Bekanntmachung. 2446] (Direktor). Auch ist. . . ö 3 . Außerdem wird veröffentlicht, Alt. Einlage auf das Max Loefer Gesellschajt mit beschräutter un! iuser Handelgregister Abteilung . . ,, . 33 . . n , e . g, ,, . . ' ö t in irma itzen en des B 5 ö n-. om ese after Eugen fene . 1 Tiquida ) er d ᷣ ie Firm gelö n en , , ein⸗ Berlin den 29. irn n' gt Abteilung 8ᷣ unter der Firma Gugen Steffens. betriebene hi. ist mangels iner wesentlichen Holen n, von Ar en worden. Pie Gesellschafter sind Die Königl. Amtsgericht Berlin⸗ e. Versandgeschist, mit Aktiven und Passiven derart, Amts wegen gelöscht. Nr. 3647. Deutsche Form e l nllen Adam Haudel und Hermann Recker, erlin Handelsregister 262] daß das Geschäft vom 1. Januar 18919 aß als auf Staubwerke mit hbeschränkter Haftung: Robert e. Heckum des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. . . . . ö ö . . . . . . 9755. ß ; 1 ' . zum festgesetzten Werte von J unter An⸗ och Ties⸗ und Industriebau-⸗Gesellschast mit um, bi. ö. . ericht J 8. 6 H ,, ö heute eingetragen rechnung . Betrages auf seine Stammeinlage, beschränkter Haftung: Otto Niendorf ist nicht Bern h ,, . ! . ui! 35 ** . Papiervertrieb und Nr. 10 540. Varieté Glysium Gesellschaft mehr Geschäftsführer. — Nr. 10 470. Niever⸗ — in. Handelsregister öl] worden. . Hari Pu iomner n Berlin. Inhaber: mit beschrünkter Haftung, Sitz: Berlin. österreichische Bergbaugesellschaft mit be⸗ . Titten werke j Gegenftand' des Ünternehmens. Der finanzielle Fort, schränkter Haftung: Pöichael Werthen itt nicht .
88 Köui Mi glichen Amtsgerichts Berlin Mitte. ; Berlin. Nr 33 191. kter Haft In unf Abteil . te eingetragen DH e ,, ; ö. — betrieb des von dem Gesellschafte i. Neumann mehr, ,,, , Gustav Tonne in . voꝛden! er Handelsregister ist heute eingetrag 5374 Gefellschafter die Kaufleute zu Berlin; zu Berlin unter der Firma Dericte G lpsiun Hugh Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. . Mi Bir. 35 js6. fene Han delsgese licht: 3 biz hen Lachoßzt, Die Hesellfchaft Neunk., hatriebenen Hane e Häfls, (arigts Berlin, en 30. Mär; jh. elf . G Go. Baugeschäft i . . ! ge ö Der Sitz der Ge. und Restauration) 8 finanzielle Betrieb ähnlicher Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122. l el if ö. ) Karl Barron ch . . ö ct i G errenne; Berlin re,, Unternehmungen, e , an , nn 9. Berlinchen. Sctenntmac . eng n. surern fe. n . 3 n Hel Rt. 17 39 (Firma Schroedter . 3nrthner . ,, n nnn Föhn In unfer Handeleregifter zibteilnnß A ist heute . at , , g nenn, grö, n Berlin: Icht offene Handelsgesellschaft, Die eschäfte. Da bei der Firma „Aubert Denzer in Berlinchen“
am ĩ . . 6 ,,, e gun en. k . Rauficute ju Bertin Paul Schroedker und Friedrich kö JJ folgendes eingetragen worden: Die Firma sst er⸗ haber Hu . 1 53 mann, Bäumeister, Carl Schroedter ind in das Geschäft 3 3 li ö * 3 r ist eine Gesellschaft mit losten. e ee , 5 3 5 zä183. Sftene perfönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die 99 ö ö . Der esellschaftsreettag ist Berlinchen ze , r n. . Zastrom in Berlin. deen gef bet r ,, . . ö. 3 kö Ren een gen, ät. He Müschafter: 17 Emil Jastrow, Kürschnermeister,— Bei . , 3 tretung der Gefellschaft erfolgt durch zwei Geschäfts Berneastel-Cues. 2255 tn 8 Hie Ltlpert in Mucks Berlin: Der Hiplem ichen i ge; durch einen Geschäftsführer in Gemein, In unserem Handelsregister A ist unter .
Ge h A. Haul Zaströh, Kaufthiann, Herlin die Al Berlin, ift in die Gesellschaft als
* . 9. i, G en . , ne re che,, ö Bel schaft mit einem . ö . der . äirge träge orten.. .
Denn Richa (Firma Feliz rener f Gesamt. Rr. 34 060 offene Handelkgesellschaft Reigebohrn im Betriehr des vnm Gesellschafter Hug teumann Hrafschafter Wein tellerei Isidor Straust, prolura gener es , win . Richard d Hillecke in Berlin): Die Gesellschaft ist zuf, unter der Firma Variete Elvsium Hugo Neumann! Mülheim a. d. Mosel mit einer Zweignijeder= Ä erteilt. Die Gesamtprokura des har rn Der bisherige Gesellschafter Guftap KHillecke betriebenen Handelsgeschäfts und des unker der Firma lassung in Dusemond.
slöst, Der 9 . 37 530 (Firma „Lindenquelle“ betrsehenen Restaurationsgeschäfks be Berncastel⸗Cues. den 27. März 1912.
delt ist erlos. Ber Nr. 38 23 (offene g
Indels delffth , * in Berlin): t alleiniger Inbaber, Bei ü Verbindlichkei ie Gefellschaft mit önigli ĩ
66 . aft Wienert u, Co. . Heer är Berlin. Inhaber Ketzt Carl gründeten Verbind ichkeiten auf die esellschaft mi Königliches Amte gericht. fell Gesellschaft jst aufgelbst. Der bisherige Ge⸗ Martin ö , ft ränkter Haftung ist bei der Uebernahme dieser 3 . Icha ter i. Wielenn, Lauf nnn, seir der hör eh s, nie i 3 . ausgeschlossen. Au ien wird veröffent⸗ Kenthan, , e, 26.
aber . z ge 5 d ö y z
d ; C. Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen un Seh . In das Handelsregister Abt. A ist hente bei
2 . . ö n. G. Verbindlichkeiten, gehen auf, den Kaufmann . . g gg rar e g n , . Nr. 746 bei der im Eduard Schendzielorz in
Ye uer Inh. Zr e. k. Inhaber? Fritz Mielenz nicht über. — Bei Nr. 34 937 (offene die Gele ö. ge , 9 . Beuthen, O. S., eingetragen worden: Die Firma lanch JFritz Blanck. andelsgesellschaft Verlag Reklamekunst Hans Leumann das von ihm, untzz der Firma Parists sst erioschen.
d ö! ö 35 Elysium Hugo Neumann“ zu Berlin, Kommandanten⸗ ö J. ; ö. em Berend des Geschäfts begründeten Forde. Lindenstaedt in Charlottenburg); Dis Gesell. gi 7h Hen er ar ee , und bas bon Amtsgericht Beꝛrthen, O. S., den 27. März 1912.
run 8 f fgelöst. einiger . den gen und. Verbmdl icht tte n ist. bei ö . n. ö m n,, ihm zu Berlin, LVindenste. ä, betriebene Restaurations. Kielereld. Bekanntmachung. 2er Ylanck * 6 . staebt. — Bel Nr. 19 637 (Firma Carl Voigt in geschůft Ldindenguelle derart, daß der finanzielle In unser Handelsregister Abteilung A ist heute haft t Nr. I6 303 (offene Ha Ve , Wilmersdorf: Niederlasfung jetzt: Schmargen ⸗ Betrieb dieser Geschäfte mit dem 1. April 1912 ab folgendes eingetragen worden: ; ĩ. 6er e . Wagner 9 ,, . ö , Handel gefellschaft auf die Gesellschaft übergeht. Ausgeschlossen von der bei Ny 184 (Sffene Handelegesellschaft unter der der Dt 6 9 ist aufgelöst. j ö Frichenau. Wilbt . Boll in Berlin) Der Kaufniann Paul Uebernahme sind, die Wgrenvorräte und daz Wein, Firma Bielefelder Bierbrguüerei Altwein * Vel eror Wilhelm Hin nnn ohr e en Pele üst zus der Gesellschaft durch Tod ausgesch den. lager zum festgesetzten Werte von 29 9o0 6 unter Huher in Bielefeld): Zur Vertretung der Gesell⸗ Der ij ö. * 469 (Firma ie, en urg Wel ir. Sn Sor (offene Handels geseischaft Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage, schaft ist nur der Gesellschafter Kaufmann Georg R Bel N ide nl g siu⸗ . ö. Stelzner in Hermann Brodeck Nchflg;. in Berlin): Bie Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Huber in Bielefeld ermächtigt, ‚. gern) ö 185 (Firma ö. sᷣam̃ Fmszmann Gefellschaft ist aufgelöst. Die hisherige Gefell erfolgen nur durch den Deutschen Reichtanzeiger.— bei Ny. 177 Offene Dandelsgesellschaft unter der lg gen , , ,, zu Charlotten. schafterin Marie Schrader, geh. Müller . . a, . . e , 9 e, en . ö : z ; . ; 7 6 irma. ö., = 3: ellschaft i sgelöt. Der bisherige Gesell⸗ ben en ist. Gesa⸗ am mit dem ärlin, ift, allf⸗nge ihaberin der ir ma Bei Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Die schafter Kaufmann Emil Löllmann in Bieleseld ist
ercits ntprokura — gemeinsa! ; ) . . ü n eingeir genen Gesgnitrre turn ö . Rawihkt Nusnutzung der Erfindungen des. Gesellschafters . Inhaber der Firma.
. ö ] Earl ) 2 , h '. ö Schul erteilt. — Bei Nr. 4719 n it in T it Zweigniederl in Berlin): Die Adolf, Weigel betreffend Lichtzielrohr und farbige bei Nr. Hö7 (Offene Handelsgesellschaft unter d l , nr . . ö ,,, , ,, , Lichtfilms und die, Fabrikatign uhnd der Vertrieb Firma Krohlen Anzünder -Fabrit e. k 6 gn 69 it, offene bende e, in das Fewesden. Ber Kaufhmnn Arthur Nawitzkt it aus anßerer ECrteugnisse, der, Waffentechni Das . Ce in Brate i. B.. Vi, Geseisschast i . eschast als . ö 8 üischafter ein der Gefellschaft autgeschleden. — Bei Rr. 4260] Stammkapital beträgt 40 00 46. Geschästs,! aufgelbst. Der bisherige Gesellschafter Kenfimann 1 . . .