Georg Alt der kö in Bielefeld ist allei . Il Bielefeld, den 1. April alleiniger Inhaber. Welter ist d nem ll g, merkt. hetragen . Erloͤschen folgender Firmen ei 6. . ,, . Günther“ i . . as Hande lsregister ist eingetr x58] c ;, . in Chemnitz — Hei der unter Nr.] Heinrich Beck m 329. März 5 worden 6441 des Hand zteruberg in Chemmi r rs eingetragene der Abteilung B d [2266] gesell . Termen, wn Heri M be de ir gte eunit = Dutt , . E al irie ef i e, . g l er en n, T r dm 3 i ,, G erm. Dauels g, ist Gesamt⸗ mtsgericht Chem eschlossen, das G ung vom 29 ener, In 4 auf Blatt 866i,“ . K Jebfen * berg, Bremen: Cin den J. Aprik nitz, Abt. B uf . Jill rundkahital um 3 där; Igls ist Marschner betr. die Firma Elßner de Moses in Bremerhaven it en; An Christi ln, KRmein. 44 W1x*ril E12. . Beschl en Mark 1 3 Milltone eschäft ist ei in Dresden: In daß Handelt * ses Fr ist CGhristian eschlusses vo nach nä n Mark ist einget . ö KJ , d F. Albert ses Freudenb r ist der ; April 1912 ei ; if 24 Milli n. Bie Bie edel aft hat e . h Fuhrwerksbesi Haase, Brem 2 Nr. 5383 di Abteilun in? „ Duinch Beschl onen Mark ist ie dem Kaufman . J. April l. behnn 5 Geschãft ,. Diedrich Hi en: Der hiesi e Guth S3 die offene Ha . *. 353. Mãärz 1912 uß der General Prokura ist erlosch . ichard Max Lindner erteilte ( fa seit 6 . Vertrag ö dhlers hat . 8 ausen Co.“ n elsgesellschaft: Sesclschaft ist der erst versammlun 4 auf Bl hen; . en 26. z ö = In. haft; „Franz 6bertrags rste Absatz d g vom Tri Blatt 364, bet j ; 5 hgese en . unter in und führt fosches Peter schafter Franz Guth Persönlich haf z sammlungsprotok g5 nach näherer H es 5's des eur⸗ Fabrik Wer etr. die Firma Sãchs. F jedoch ie , hen J der Aktiven, schaft ahn Kaufmann, h ausen, Spedite aftende hierhel als ni okolls geändert haßgabe des V Löbtau): Prokura erner *. Co, n Dresden 1 2, J ; t am 13. Mer eide zu Cöl ur, und Erhö nicht einget Außerd er, Paul F ura ist erteilt dem Ingenieur F ledich unveränderter lusschluß der 53 Forderungen, tretun . 3. Mär; 1912 5 5ln. Die Gef höhung erfolgt getragen bekannt zerdem wird . rohberg in Y m Ingenieur gr ei Kster Firma fort. iven und unter ö er Gesellschaft egonnen. Zur gell auf den rh e durch Ausgab nt gemacht: Die i 5) auf Blatt n ,,, R 329. Mer, , Bremen: Die Ri ö. Hahn ermächtigt ist nur der Gefell Ver welche vorn bc ebnen gehe non öh eth in Dresden: Prot! Een bie Fina Felsg Zobles de ze den w , er g. ie Firma ist. zr e die en. , . , 3 Prokura ist erteilt dem Hi n do eiter? Nn am Vertrieb Sei fene Handelsge ene nien. Ole Aett 2 ab an d 200 ½Mα, 6 ido Zumpe in Dresden; K K , , e ger e lh K ⸗ einr. Gch 0 rer ohann Wilhelnn leute, 66 Deinrich . er Hermann G Der; vol pril 1313 o ertesste Prokura is n: Die an Jultus Ginst Mill de
. . nach . ö 4 Sitz der Gesell . ö Die . , i . noglich Anhalt. Amtegericht . d ö
Y Bremen bleibt e erlegt. ell r. 5355 di 1è 1. Mä luf dem die Fi ĩ Kurt en Herman ul An 1 bleibt eine ; . die o a rz if dem die Kurt Hof rmann Otto Yrubig und Pu G Fritz r , n Dodum in. nie enlassung. ᷣ W da ff 1g c andelsgesellschaft: Dr ben . Weger 28 lxꝛs ) ihnen n, . in Dresden. ö zwei ven ln ö , J ebe mnn Sit Gun endet alt der Se l fe eg nriette nd ä Herzlich ate: t besscbr e Handeleges e ren Horde i gr. es nglichs Ante ö 1 An K ⸗ Theodor Heinrich am ha tei ah men 6. Lieschen Wallach astende reh . n eine Gesell ach Ein ⸗· Hula lmtsgericht. Abteilung III. . 86 und Sübe er Geschäftszweig: J , Jul! 15361 begonn, n. Die Ges . resden, am n ist die Firma erl. Illschaft mit ur- Ruhrort. ; der
. rwharer n eig; Suh. vird vers i begonnen. Besellschaft g am 2. April 19 rloschen. . 22Ill
ö,. ö a GFabriknieherlage K , ö r ,, nbr 1m . unser verre nr. 3 ist bet? ö
lol aeg renten; Die Fima , , , e,, , nnn rnchmsenß: n n, . . übte lins E it ba
. a ist am 2. Man Kerr Inhaber Rr e , f essel; 7 bie lich. tt e ben, den d . zan Kiki? r. So, Firma
. ger . 1912. . . 6 . i ,,. , ist len, , , . zu r ge, 3 G., Bremen: Rig hederei u gang des 8 nd Hermann ura, des J beschränkter arbeit G riebsstelle den Vorstand rthur Wurmbach in Koblenz sst in
ani z Her en zn wricherd e ud Schiffbau berg i dach t e , Ten il ker nn h,, nn, m hä sehschaft mi ,
geschieden ärz 1913 aus d onrgd Rickmers ist lau an Göln st 3 en. Dem Johann? lleber Der e m worden: ähnitz und w . Gefen r. 94, Firma Boh bau ⸗
Bremen, d em Vorstande aus ö ö Htesfel· G prokura ertessft n nnen, abs hl fl schaflz ertrag ist eiter schaft init beschrã r. und Schachtba .
ö. ö ö . ; teilt. ; ssen und rag ist am 27 ation ju 6H rãnkter Haftung in Liqui ** ern. Mär; 191 ö 355 bei der esch Nachf.“ ie Firma worden. am 29. Ma Februar 19 Liquid amborn: Die ß htsschreibe . oißerèe Du ? offenen Hand 6 ärz 1513 abges 912 idatoren ist erlo e jertretunge efughn l Oassen , e nl aerichtz⸗ al g ren, an e . 8. . ö 6 unte h bug . geandert B e, ,,, , , = 2
m audelsregister ; Gesamt Shi und der Dem Wilhei a des ualttãtzarbeit und die Verbrei ie Förderun on glichez Amtegert ;
n w ,. Cass prokura errcst' um Peter Bolch i elm Loh⸗ welch irbeit, die Betelli rbreitung g Eckart gliches Amtsgericht.
Wilhelm Nie ist eingetra el. 226 Nr. 395) erteilt. oley in Cöln iß he gleichen oder n elllung an deusche ? J shberga. 6 Kaufmann Rien enhn fen agg; o] „Gölner bei der o nent nnen iner dfrtähn ichen Zwe nternehmungen, d . das Handelgregist enn, R
2. hen e, gusd fe Jnhaber ist öhnen, , , Dandele gesellschaft: , , nn nehm nden, ö die 3 se, . r hben 3 w , r ö . ö gl. Amtsgericht. Ein Gfl. ist beendet und 'in e raums feld ., Eidloth . ngen durch die len n n, 2 Firma ist a nn, . ö
, Haudelsregister d K Nr. 4505 bei Firma erlsfchen. Nie iquidation is as Stammkapi ö üsse des erga, den 39g. Mar h
n ,, , , 226n . ö ö Tin ö , Mart. Kaen w. kl lee lr eller. 31
zandelge ehh Klevenhus gen . ů . Beißel und J ßen Moers, Fauf mann“ Aus d d. D. Gustav Leh ellt der Marinestabz,. 3 h,, ( Inhaber si chaft, begonnen en, Cassel; off uad neue Inhab osefine Tillmann, usmann Wil⸗ gegzch dem Gesellschaftsvert mann in Raähni . n as andelszegistũ an . am, 1. br fene Hendel e drt Gir Wöalle in ECöl =. rene n hie ne nis. n Gerl len g . ist heute bel der Firn
,, Sen n in inen lege e lschft bat n e mn, ,,. 3 * gr ; , . hen Bekl gisterr . eingetrage schwege == Ni. 61 al une gin gassen ringhaus und Tillman äufman enn g. 1. April nf r, schalt erfolgen it glanntmachun Gustar Hart getragen. worden: Cassel gericht. Abt Wilh n sind zur Verkre Moers und J be Dresden m Dresdner Anzei gen der Gesell. fenen arthelmnaus ist dunch der ; 1. k XIII. Wilhelm Beißel nur retung der G Josefine den 2. Apri zeiger. 91 andelsgesell urch Tod aus Gl 55 e, , men, 22659 . ,,. mit eiten der i de i Pes d . . III ö . ö ir, , . 2 agen: = el, ist 5313 bei * esell⸗ en. — — 1 — 1. A arthol omäus ĩ ⸗ ; nn ge , wege chern de, hie . 2 Kiri n , diener ff Cin nndelsag e scaft: nn lt , ne, eie ass] DR gn n ne. 6 e , nler, ö Ee, e een, ö e U gl. Amt ma ist er. r Vertretung d der Gesellschaft zesellschaft itze in Dres eschrãnkter armut znigliches Amke ĩ . itẽgericht. Abt. XM. sellschafter ei in ö K ö . . den und weiter i . , . et ,, e,, ö J 68 ⸗ as bi . 5 . ö. e⸗ aß ese . gen n dag hiefige om. 1 28. Mar; if he. Hand lergistz ist ei 244 ae. 233 „gölne cler , ab g le fen , ist am 21. Mä Vlatt 433 . ar m n ist 9 68 nern liger ö nir. 320 e gen am , . . 6. n. Rheinische einer n . ö. unternehm . . ä Chen nn. ,,,, Ban .
hen“; und u e: Di Firma Her⸗ Cren aftung“ Brů ellschaft wa Broßhandlung mi ens ist d en worden: er ankvereins n
Möhle nter A Nr. 171 ie Firma ist ner hat das rühl. Ingen mit be⸗ ndten Artikel mit Nahrun er Betrieb - Das P ; ö, gig r , wor 171 zur Fi ist er. gelegt. Amt als Ingenieur A Weger eln, die de gömitteln 1 Lüß orstandsmitalied e er affen , Ig e nr Wolff Nr. Sss deschf e r, nen FR , . ö ii, f. , Ochen Hetnen ae . 3 in Han nober Mt Dem KRischlermẽi Zweig! Nenovier „Rheinisch Weßtfä betrieben t Zr einn eder eff & Warmuth 30 Cat itglied des Vorst Bot . . ö . d mutter ö n , u sein Cent en, d bie z Ferner am gelzscht Die Friruia i eschrů *. apital beträ , undo
e g, Eellen Ind Alz Firn „Win! Rr. j irnia ist von A ukter rägt zweih Kor 30. Mär 1912
6 h . . . ö 3 Amts w Sind underttaus⸗ oöͤnigl. Sãchs ; dur , , nis wegen dic ¶ I chte, e hafte end Genen Sac. Amtsgericht Prem nnn Herma mmerich n Gef. det mit beschrä Röller Æ C ie Willengerklã Häfts führer b Kir ehen- M ; 6
a erteilt; nn Emm ä Felle. AIlschaf äatter Ha Cie. Gesells Gescha tte rer ann gen pͤbestellt, so ünsho 1
Een Lteiltz ind unter . erich in Celle schafterheschluß fue e , GHenschgft hatte rer en geg und Zeichhun erfolgen J Bekannt e, lat
Celle: Di edgrwerke Fri zar, rs zun gl ist Sele sschaft aufgels Dom. 14. Mar u. Durch Kt einn breite er durch einen 6. , ch ini Fir n unser Handelzre in eng, 6
rr e ficht. Far ere n, feen lr gllöst. Der iche, Gel el ihlie e Gern , l, r,, , ,, de ö . el f⸗ ! ö Dr. 35 2 ö lüte ö. 4 F e . h , 8 . . Beschluß 36 Nr. 1607 „g ge Geschäftsführer Friedrich Brun ührern sind bestellt di end apier Fa chlüter, Papier und Pe bed E. zabtite ten Gols dguidation e r Ge. mit bes e stardinal· Mal beide i o Etzold und die Kau sseldorf mit riken Attier aft M se. 1 ee n web in flat allei , Gesenschaft die , ,. r , fe . kö . 26 nigstches Anm geri 2 an Ez it der Raufmann C Durch G! Aus dem Her zu vertreten n sst berechtigt, Dit Prolura des nf hene folgendes nge ec gen git
. , , n . mne m. lg r, , w, ne, , sellschafte vertrage wird noch bet Denen l , je n 6
In das Handelsregi 1759 „E sführer be sihre ß . Der Gesell ekannt rchen, den . worden: elsregister 2 mit b Colonia J estellt. Etz lb i schafter Kauf den 25. M ⸗ 6 1. auf B . r ist heute ein . a ,, , Di nh engen 96 3. in Dresden le n riebrich . Königliches bi n. 1912.
9. gien Skt gsf. Die getragen , ,. . 3g Cöln. MI! schaft i ober chef erg auf das Stammk Bruno J 9 ö Ie n e e. gn 36 zan g oog . . 1 9 . f 6. 3 3 . 8** 5 r g ,, . l ö. zudwig Stein er Juchdrucke Chemnitz. 9 erteilt, mit der au Jaenisch * auf 90 009, — diefer Fi if Grund von D e Firma We n B er unter N zu elfeułkirchen. Fir Rrauß. gl an Chemnitz u uckereibesitzer Gefell er Maßgab in Cöln ist P , dieser Firma in der Zel arlehn zust ger 8 zernhard Kl r. 163 eingetragenen 1 in n geb. Han el, und Th Arthur fi schaft nur e, daß er zu Prokurs mit 31. De eit vom 1 eht, die er niederlass üumbeck in D gc aß f 6 am l. ö. daselbst. i Ala Elsa ver führer berechti in Gemeinschaft mi Vertretung per zurüchgenah zember 1811 1. Januar 19156 bi ist gh in Gel uis burg mi wel ma
Y au Gl dis begonnen; Yi Gesellschaft w. lun He, tigt ist. mit einem Gef g. der der , erhalten hat gewährt und noch bis inn gh 35. Mär; 151 senkirchen und Watten ham Scheiben M att Saz, Fett. di hat schrünt 0 „Immobili chasts.· an esellschaft jum Ge Diese Einlage wi nicht ie Geseñlschaft 2 eingetragen worden: nn n en. 461 Chem nstz: Air, die Firma ir kter Saftung, engesellschaft mi genonimen. eldwerte von 10 ird von „Die bisheri ist aufgelöst. s U 6
gu stẽ. Ar * tz: D bish 4 „Max rnehmens: 6 8 Cöln. G6 mit be⸗ er Gesell O0 000 , Bernhard ge Gesells . . 6 auc icke erw. Scheiße? erige Inhaber; mobilien Erwerb und egenstand Weger schafter K Su] Klumbeck, hafterin Witwe Kaufmann ; irn i Reden Inhaber * ist ! geb. Morgen fte eri, Ge nf, owie alle hl Verwertung v des bi er Tn, Dresden legt aufmann Bruno uisburg ist alleini⸗ Wilhelmine geb. 6 in , , . ö e , , . öl, , e nm, .
ltt lat sbs, belt. die ertrag ben r Fh mm. ,, , der n Ch ment ig de J 8 ö ö . . e , , . en des Gesellf e aft ist d iebel“ in ves häfts führe olgt die V re Beschãf 31. Dezemb z ierbei soll di erlassung, wi getragen venig in G j heute Gi panlsdorf Bs esellschafters Al durch das A Gemeinsch er oder durch ei ertretung durch ts. daß d er 1911 dergestal die Inventur ie Rudolf M worden, da era betr., ist h . Buback ü aufgelöst fred Hiebel in J us. aft mit einem? einen Geschaͤft ch zwei R as Geschäft seit alt als Grundl. ur vom G aenicke in' G dem Kaufmann Pau
; n Chemni sgelöst. Der Bild n Neu. Ver Prokuriste ftoführer in echnung der G it 1. Janu age dienen era, den 1 Gera Prokura erteilt ist. Ma
inzelkaufmann f tz führt das ildhauer Jof Nr. 1761 die Ri erichti . legung e hesellschaft gefü ar 1913 als für April 1915 n
39 ann fort; Handelggeschs ef Ge die Firn erung; ö rfolgt einschließli geführt gilt. MJ für Dag Fuärstlihh J I en, e ee deen e , den,, ö d 2 ö . , , ,, ,, vom Y g r, ist durch g n Der . 2 ne Berenr e n. Abtl. 24 . h Altenzeichen n inte am gie, Ten ein . Sheim in . betr. it 6. gleichen rue hig Kut R uß der Gesen chan. N . das Gefelscha fran ma hung, ; a e g en und mit d 1j. s6, eing zb ze Oheim, il. gen worden, daß die Hel herm. alle 8 3 e m m, , e . , . ö l se in. 3 Gera. n e ö. a . ö sst. da stetnert⸗ Bie zi 3 ; zu Mufter. Di u Dresden in ö. 2.
,, JJ J ö egebene 5 R j ann K ö 1 u ; e 1868. .
) 6 ö als Sah ns Karl . abgeantert 3. ift der . Aktionäre Dresden, am 2. ä M angen . k e rr f, . unfer e, ,, , ,. 2 nn ge hc Löatt s estn, b rde hande ; lan. i schtlic der ib 3. el 10 der i d . . die Urma Wer ,,,, r k . Firma , . Handels erben dlsche rn. wird, guf die bei d me, ,. Amtegericht. Abt. 11 6 n ö , akta Paul Seilen 1 Curt. Mr, h Gesellschaf Meler ! mn r, den 32. Hz verwies ei den n das ö daß d r., sst heute einget !
urt. Meile ster, R ern in 3. Heät; 1512 wlelen. . Handelt register i Prokura lde Ernst Willy Kießli e Gera delle geschäft . ist ae , e, Kaufmann Hugo Cul Kafsferlichez Amfga⸗ orden: gister ist he 220 ö. rteilt ist. y Kießling in ir ö . Augu * Kas gane, 9 e Tnlggerihz. ĩ . Blatt 636 ute eingetragen a, den 2. April fin 6. ersönli 5 l ö . j 1912 ngk. getreten n per onlich le f Simon Vogt nN n unser Hand ö in Dresden: Die betr. die Fir Das ö 2. neh a . af. . ,. kö heute e. k . dr en widr ehr r. e ei , men er t rs . auf Blatt tgesetzt wird; Stelle des Cul er der K i in E 2 und l, nt, an sgesch iw. O intrag nl. 218 en Eprd nig ⸗ att. 3816, betr. m eingetra aufmann C ulm unt Wbetheker. Du. phi ie Fir ieden. 3. 17g zu / 1 mn betr. d n , zesla n . phil. mg hab Das 12. andelsregist B Band tte r J ö ,,,, 8 auf Blatt 134 ünftig: 2 1. April 19 begrũ agne , Hl, Epuard aben⸗ di nstand g mit dem Sitze in Forbach nde in 9. . . 12. egründ r in ; Karl ẽᷣ ie land det Sitz ! d og er,, l, Hi e . , , , Fhemni erteilt de . emnitz: n 5 ö auf ö am 1. h etri er de ; . r. Vorn ö , . 8, d, ee de. ,, . er anderen Pro nur in Gemei elitzsch ! ein irma „Gottli . 127 in aberin Liddy v n Dresden! a. Kronen ie des S) rikation auf G hach so⸗ iti nriiten ver n. Delitzsch getragen, daß di ieb Schönb ug ge schlcen. Dare , Stephan * le big her ia. Grreichun? Newer emarkung CG ue uh gi ene . , G, meer, fe Firma erl rodt haben erworl as Handel . geb. She riß das ung dieseg auf Gemarkung. Farbe z h ö. 1 a 961 1912. oschen ist. Iichard vorben die Apot geschäft und ichen . bisherige Zweckes ist die hei ö beflin⸗ . mtzgericht Gduard Otto Rabenhorft eler Br. hie Ilrma nlicher We Unternehmen nn er od Ef ; Karl E hhorst in Dregden phil. W nöti eise auszub gleichartiger sich 86a. Blafewitz. Di ubroig' m Hhestl e' den unk alte e igensalle gn zubauen, zu erweltern, a che e ul JJ . e . z ffent an eln ,, . e , , hl, ö fl br, ib ih, fn, i Johann
u Geschärn n Heschäfts führern sun bestellt: Dr.