1912 / 85 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Hermann TWimmernann, Marie geb. Köhler, in 1610 . . . Die Gr nnn . n, arte, geb. Köhler, in 2 2ä0l ]] in Maudach seit 1. März 1912 ! Sar. ggeschlossen Hildesheim istz aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eintro gungen in das Handelsregister r ilch ein Geschäft . . an, 3. ,, . 6 jn Magde H.. A Sßt zur Firma H. Des., Glldesheim: am 30. Mär; 1812. artikeln. Autgmm oh iibestandtellen, Schm ebe ffn 6) Die Firma „Jahn gchulje in Heel . . , ö. . 5j Carl ö . . des und verwandten Artikeln burg 1 , ge, , en Witn eßz ist das Geschäft im Wege rbgangs au gausmanns Johannes Heinrich Theodor ist 4 K j 3 58 un ö Fritz Heß in we hee e ,,, erloschen. ö are n Karl Sebeat n Ludwigshnfen a. Rh; schafker der Kaufmann Slto Jahn unte

Unter di ͤ 9 in Magdebug n ur Firma Rich. Krause u. Y Beruh. Niese, Kiel, Die Firma ist auf . 1 , Hann hermann Schu lie, beide in fene han eh

. ĩ j ali 5 6 j ie offene Schopper, Hildesheint; Der Ingenien Wilhelm den Kwufmann Carl Niefe, Kiel, übergegangen. habn K . e zt . . ger begonnen, Schopper in Hildesheim ist aus der Gesellschaft aug⸗= 3) Engel Siemsen, Kiel. Di Gesellschaft Ludwigs 3 ö 3 . k ist Prokura erteilt. l. geschieden. ist aufgelöst. Die Firma ift erloschen. ö n, Ihn 3. . 191. r Jagel in Magdeburg it er T rain Cies,

eiche dds ur sFirma Wilhelm Sirtus, 4 ecbrich æslrnn iin Die Firma ist n n , , Die Firma rr feung, n, BSildesheim: Firma ist erloschen. erloschen. Magd ebun z. ö i860) haft mit ,, rn. hege nt SR. M 4 zur Firma Doris Hansen, Hildes— Königliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel. In das Handelsregister ist heute eingetragen bel burs, unter Nr. 337 de 10 und Verdufsr mg . eim: Affene Handelsgesellschaft. Der Kanfmann ; den Firmen: des Unternehmenz ist. Grwer eine gen e itnssn, . Siehrecht in Hilde helm ist in daz Geschäfst Kien. 23021 I). y, dtasz bach Krallen, unter Nr. 1079 der rung ticken und die he nich ber in Bad, e, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Eintragung in das Handelsregister Abteilung *; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der SGeschäfte, insbesondere ng. von der I: el bl Die Gesellschaft hat am 1. Mär; 1565 begonnen. am 2. April 1912. bisherige Gesellschafter Wilhelm Raßbach ist alleiniger burg an der re n,. Das Stamm rien R, mg die Firma: Friedrich Ludering, P. Grella, Fiel; Tie Fina ist auf den Kauf Inhah der lh terg; aul Elsholz in Maghe, i erwerhenden Grungstie Heschlschasle bern Hildesheim, und als Inhaber Bücherrevisor mann Rudolf Chitz in Kiel übergegangen. burg ist Prokura ertelit. Die ben Hugo Hennigt trägt 29 C00 6. Der ter Haftung il det Friedrich Lüdeking in Hlldeshbeim. Königl. Amtsgericht Kiel und dem Wilhelm Buchhol; erteilten Ein elprokuren Gesellschaft mit beschrän y . st H. R. A So0 die Firma: M. Fröhlich u. Co., ,

; , . i, . äiftsführer , r blelben bestehen. Si. ist 2. Mär 1917 festaestellt, Geschäst'sihter en

C. G., Hildesheim. Persznlich haftender Gesell⸗ . ö. ,, r . . ie Prokutn dez Hits Riert it ö ,, ö ö.

after? Raufmann Horfs rh 5 ; ä der Firma Ftixrner, Hartsteiuwerke Albert 3 ber 8d n wird als nicht eingetragen, heröffenn durch d

n e he , ü ln ö Pfeiffer in Kirn,. Nr. 25 dez Dandelsregisters A, selen fe en, 1, lanntmachungen der Ge fellschaft erfolgen d

19 d j

. ʒ daß der Kaufmann Adolf Fres. 8 , , Kommmanditift ist ie Firma. J. Meyerhof ist heute eingetragen worden: irn ist! rf sun, in Magbchthrg in dag Geschät' az er. Bentschen , , 2 ant Platze in Hilde helm, deren alleiniger Inhaber Dem Kausmann Heinrich Mittnacht in Kirn ist sonlich haftender Gefell schafter eingel cle ist. i ,

eng ̃ Abteilung ð. der Kaufmann Joßl Mteyerhof in Hildesheint ift. . yttellt. Aprll 191 offene Handelsgesellschaft⸗ hat am? 99) Mãr; 191 Königliches Amtsgericht . öh 1866! Der personlich haftende, Gefellschaffer ist' in der irn, den . . ll. . begonnen. Die Prokura dez Adolf Fresdoif jun. ist Main. ; z wurde ben Führung der Gefchäfte insofern beschränkt, als er Königliches Amtsgericht. erloschen. In unser Handelzregister Abteilung] kter he; zum Erwerb, zur Veräußerung und zur Belastung HKIötze-.

Ubter Fr 9a oa] Man Ernst Förster Co.“, unter Nr. 1495 unter Nr. 1558 die Gescllschaft ,,,

ö J. . 23 von Grundstücken, zur Aufnahme eines Darlchen? In unser Handelsregister A ist heute . de

Darleh r derselben Abteilung: Die Prokura des Gustav Fischer tung in Firma: „Samson 4 und zur Uebernahme von Wechselverbindlichkeiten Firma Christian Franke, Steimke

1

; ; , , , . ö. 6 dem Site

. ö. . einget ist erloschen. Dem Paul Ferchland in Magbeburg mimt be chränkter Haftung“ mit de t a det Zustimmung der Kommanditistin bedarf. Jetziger Inbaber? Witwe Franke, . it Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er ng Mainz . Der ehsschafte dert n Rehe s söickiß Firnis. ziima Henf, Hildes, Renn, inen, Femeinsckaft anit ginem anderen Prökuristen' nn! . ers ene ahgeschlestzn warden, einher heim, und als Inhaber die Ehefrau des Kaufmanns Klötze, den 28. Mär; 1912. Vertretung befugt ist. des Unternebmens sst der Betrieb des e Gamo ö. . . . . 6 Königliches Amtsgericht. . ,,, . , Nr, 1421 Bernhard Behr in Main; . i so ö. ausmann Paul Henk in Hildesheim i rokura * ·· erselben gilung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. & Go. betriebenen photographischen Atelizheh no

erteilt. . Klutaę. 206] Die Firma ist erlöschen. f ö. Vertrie

ist is allgemein die Herstellung und der e S.⸗R. A 802 die Firma: Köhler u. Götze, n der sressstr Köist heute unter Nr. 38 die ) „Wunderlich Co.“, unter Nr. 2290 . ,n. 6 n auger Lem Haust n r , eig lschafte:; ö n Xn ann, Huchdruckerel, selben Abteilung, daß das Geschäft in eine Kom photographischen Vergrößerungen, endlt hitelt oder Fabrikanten Fritz Köhler und War Böße in Hildes. Verlag des Klötzer Wochenblatis, Klötze, und J

itgesellschaft er ist, di März J dei Heschäfte, die in⸗ heim. Offene Vandelsgesellchast. Sie Gesellschaft ö . der Buchdruckereibefitzer Friedrich ,,, . ö ge,, ban ö. w . ö digen . ö rr n, worden. , ö n e derten 3 Gommandit. kapital beträgt 22 . J. in' . g ,, ,, , , , Königliche Kimtegerich. i il e ef, D in t , dn en it gan 'i Siegfried Alsberg, Kaufmann, Cöln,. Wilhelm Als Hnis s- Wwusternaussn- 2306] 6) Johann David Salome“, unter Nr. 23953 dag hben rwähnte, ven ihm bet ich in ant erg; Kaufmann, Wilmersdorf. Sffene Handels. In unfer Handelbregister Abteilung A Nr. ch) ist derselben Abteilung: Dem. Hermann Möbes In graphische Ateller Sainson & Co. zu n n esellschaft. Die Gefellschaft hat am]. Marz 1912 hente bei der Firma YJachtw C. Engelb Magdeburg ist Prokura erteilt. Zubehör mit Aktiven und Passiven nach Geshis egonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Inh. Fritz Naglo, h e ft 6 . „Roch X Meurice“, unter Nr. 2364 der— dom 29. Mär; 1912 dergestalt, daß de he l t beide Gesellschafter gemein schaftlich berechtigt. tragen worden: selben Abteilung: Die Firma ist geändert in: „Paul vom 539. März 1912 an als 4uf der unn Amtsgericht Hildesheim. Dem Bootsbautechniker Paul Franke in Zeuthen Meurice“. . . Rechnung geführt angesehen wird. der , h . ist Prokura erteilt. ) Willn Gaser, unter Nr. Abs derse ben Ab, dieser Cinkage wird nach Abzug der d lage de⸗ . Sandelsregister bett. L22965) Köuigs. Wusterhausen, den 1. April 1912. teilung: Die Firma ist geändert in: „Mittel, 20 090 M een odaß pie 8 n, ö . Königliches Amtsgericht. deutsche . Schrauben ˖ R Hern hezd Behr . itz i le nh in z Vertretungebefugnis des tors . k ( ; Se . gar]. Wallner n k Khtzsechen hro da. . 2465] wer, Te, wn ,, unter Nr. 2627 gef det 1 . ö Sanson K . ö nun Vorstandsmitglied. . , des ee n n enn n, derselben Abteilung: Die Firma ist geändert in. * Mn gleichen Tage wurde * be n, ö o, den 3. April zi? . ann Coswig zetteffend, it beute „Freytag * Kuntz & Co. in Main vermerkt, daß. daz Cel, mm K. Amtsgericht. n. worden, daß der Kasszererin Karbline“ 109) „Magdeburger Feuerversicherung Ge⸗ dle vorerwãhnte elf mit beschr nt i. mon n . K Kuppe in Peeißen Prokura ertenlt , , der Abteilung B: Jakob ig n , , det weg en mölsem. 296] worden. ist. zink, Dr. jur. Wiülhesm Berne Dr. Dang inz, den 30. Mär; 1813. Die Firma Ostar Hesselbarth Nr. ö. 9 Kützschenbrada, am 2. April 19l2. ,, fang f vi ö . 3 3. 6 roy. än lnger icht Mainz. 6 ist in unserem Harz ele iter heute gelöscht. Königliches Amtsgericht. vertrekern des Generaftirekters ernannt. Die Pro⸗ Main K . e 26 Miz 912 ————— . 2 S* ö Rik P 53 ag ö Mech 212. onstanva. Dandelsregister⸗ 230) kuren des Jaleb Uhink, Dr. Wilhelm Berndt und In unser Handelsreglster wurde heute n, nn onigliches Amtẽgericht. Zum Handelsregister Bd. 11 O. Z. 34, Firma ö . lisches Vereins daß das unter der Firma „J. B. zahn kau⸗ Iserlohn. Bekanntmachung. 2453] Ziegler und Grof n Konstanz, wurde eingetragen: haus In , , . . en n , . in Mainz bestehende Hande legeschäft 5 liber⸗ In unser Handelsregister Akt. A ist heute bet der Rausmann Brund Senger in Könftan; ist aus der . Der ., ö. . Fir, 18 derseiben Aiß. mann undè fkürschner Mar Kirsten in R der derte unter Nr. 186 eingetragenen Firma S. D Wilte offenen Handelzgesesscchaft ausgeschleden un? diese teilung? Hi Be . r unn sz . Geschafts, gegangen ist und von demselben unter . in dem Nachfolger, Leimathte eingel ragen worßen: dadurch aufgelöst. Die Firma ist auf die fortgesetzte , e nf ,, 3 . Firma fortgeführt wird. Der Uebergang Hilke lg Den. Handlungsgehilfen Bernhard Bauer allgemeine Gütergemeinschaft zwischen Karl August h Her ec ister ar X. h ir Betriebe des Geschäfts begründeten Heldin g hrt defhalhe Ain 861 8 ö if geen In glet Binn n . geb Wnegi, er Res ful . Der Maschinenmeister Karl Wothe und der j

und Forderungen ist bei dem Erwerbe des

Seeboth, j f 5 prol ore erlis⸗ mann Walter Seeboth, beide in Magdeburg,

und deren Kinder übergegangen. sind zu Geschaftsführern b durch Max Kirsten ausgeschlossen. = 6 r, , zu Geschäftsführern bestellt. . ö ! Iserlohn, den 39. März 1612. Konstanz, de 29. März 1912. Magdehrr r; 6. 36. Marr 1012. Mainz, e , n. . ; Königliches Amtsgericht. Großh. Amtgzgericht. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. meer cht is

. . Mannheim. Handelsregister. J en. I8erlohm. BVełauntinachung. 254] Labes. . 06! mas deburg. 1861] Zum , , n,, i In kniet wandelt rente bt H it bei ders ant.: In unst Hanelsreister Aist heute einge! Ihites Dandelttegister ist heute eingetragen bel! Hngzhanheiör gg Firma „Glinthhen⸗ Nr 17 eingetragenen Firm Wunderlich * Firma Rr. L235: Paul Zech Löwenapothete, zen Firmen: Kuil⸗, Mannheim? Hie Firmg ist ge on, Baukloh G. m. Bb. H. n Iserlohn eingetragen, angerin, . / - I) „R. Böckelmann“, unter Nr. 416 der Ab— Glimpf . Kull Nachfolger Jacob &a der Kaufinann Emll Ferry ist als Geschäftsführer Jnhaber; apt ben besitzer Paul Zech in Wangerin. tüilung A, daß die Kaufleute Paul Fordan, NRudoif osef Kull ist gestorben, das Geschäft ann auegeschleden. Labes, ö 6 . ct Böckelmann jun. und Werner Böckelmann, sämtlich Stoll, Kaufmann, Mannheim, als alle ß; une Iserlohn, den J. April 1912. onigli mtẽgericht. n Magdeburg, in das Geschäͤft als persznlich haftende haber mit dem Rechte übergegangen, dat hh. Stoll Königliches Amtsgericht. Langenselbold. Betanntmachung lezo9 Gesellschafter eingetreten sind. Die offene Handels. der Firma „Glimpf & Kull Nachfolger Jacob zen le . . IM seid sedas Fandel rzistet éöteihnng . zes liter! geselschäft ha an . Mn, oi ene mg, veltetzufühtzn. Der Uebergang der in em. In Kalk berg. . . ILE] zeichneten Gericht, (Rr. s3 des Reg.) ist bei! ver Prokuren des Paul Fordan, Hdudol, Böckelmann sun. Eg Geschäfts begründeten Forderungen ebf 654 ᷣ⸗. w , der ö Firmg Steinhäußfer u. Petri in Tangenselbolp und Werner J i . . bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des n ei. 9 öh ö . Derßfelder Pferde dederleimfabrik Inhaber: Kaufmann (Fabrikant; . 2) ge, , . . agdeburger Eisen. durch Jacob Soll auageschlossen. mann * h , , , ,, n,, e e Durch Beschluß der Genn ralversammlung vom k eam 1. Aprü 1gs fclgendes an. 3) „Magdeburger Bank Verein unter Nr. 6 n . ,, 4 2. Februar 19135 sst die Gesellschaft aufgelöst. Dem Kaufmann Eugen Bolich in Lan enselbold der Abteilung B; In der Generalversammlung vom 3) Bd. Yil S. 98. 73 Firma in , mt Kaltberge Marth. den 25. Marz oi? ist Prokura ren genselbeld r Haan n le it Leichten, Grund azitgl um CiC. In Mannhe lederls ssn sssnm

e . rundtg ü . Zweign lederlall mn. Königliches Amtegericht. Langenselbold, den J. April 1912. 2 000900 6 durch Autgghe von 1665. Stic Aktien dem Daupifitz . 3h, ee , ö HKabphpeln, gehzei. 2298 Königliches Amtsgericht. . . 6 . . e Im Man heim ist gusge heben die n,, Iz u s greg hte B Nr. 13 . 3 —— nwer a . n, De J. Bd. IX O. J. H Firma „Gebrüder iy , greg, , dre e, un kJ befcheuntter Faftung in Snderbraru p hent Im Danzelsregister A Nr. 6 ist bei der Firma jetz ( 166 ( od, Aktien, zu ie 300 , heimer Anterfabrit und Hammer s. Di an . ] ute Albert Begeleben zu. Schotterey eingetragen II 655 Aftien zu je 1200 ο und eine Atte ü krüder Beust“'. Sffene Handeitgesell ahzilbehn Kr n iner Zesef Kain Ct aus dem Vorftarhe werden. Die Firma sst gMseosche n 1 4 . den . r nen, Ferner Ptolura des Wilhelm Heuß ift , in da, ausgeschieden und an feiner Stelle der Am gporsteher men,. ö. 3. . ö re fn, . 6 . 103 * nenen er, asuntsr. Häbrllan, ann fene fteᷣ ö Peter Schlott in Nübelfeld zum Vorstandsm t glied Königliches Amntegericht. Viagdebirrg! 6. miri in . Geschäft ale personlich. haflender Gee August 19 und Geschäftsführer bestellt. Leuneꝝꝶ. 2311 Rbniglichez Amtegericht 4 Abteil 8 getreten. Die Gesellschaft hat am J. g Kappeln, den 2. April 1912. Im Handelsregister ist eingetragen die Firma . x ung 8. begonnen. lhelm Trau Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Falsch Caspar mit Sit. in Tür knn, magädehurz. zi]! mend ll S3. 67 Firng, ishe den g hansen. Inhaber find die Fäbrikanter Rebert. In das Handelzregister ist heute eingetra en: mann,. Mannheim. Hie Firma is rmann ] Kempen, Rhein. 2299] Halbach zu Lüttringhgusen- Garschagen und Stto J) Bei der Firma . Den n unter 6) Bd. XY S. 3. 155 Firma „,n nramn! In das hiesige Handelsregister A Nr. 44 ist bei Caspary zu Barmen. Offene Handelsgesellschaft seit Nr. 3h der Abtellung A: Dem Paul Weisch und Vittemaier Nachf. J. Geor ich⸗ der Firma Chemische Fabrit von der Linde, 19. August 1903. Der Sitz der Gesellschaft ist von Ftudolf Glanz, beide in Magdeburg, isf Gesamt. Mannheim. Pie Firmä ist erlo chen. uus Desg, Kommanditgese ll schaft zu St. Tönis heute Barmen nach Lüttringhaufen verlegt. prokurg erteilt. . Bb. XTiv V. . 240 Firma d r mn. ö. folgendes eingetragen worden: Lennep, den 29. März 1912. 2) Bei der Firma „Mayser Braumann“, mann chem. Labozätoriunn“, Mann d choben, 64. . . a er . und Karl Königl. Amtsgericht. unter Nr. 1449 derselben Abteilung: Dem Hand Zwelgniederlgffung Maunhein ist aufg . bon der Linde sen. sind erloschen. Das von der D is

Linde sen. . n der Leobsehütæ. 2312] Kapser in Magdeburg ist Prokura eilt um qr rloschen. ; il & Nan Len nnen e e lschaft betriebene Dandelegeschaft it In, unser Handelsregister A ist bei der ie Kärnchz bring *. Coup,, unter h 2 D , g, öl gin, w,, mit dem Nechte, die Firma mit oder ohne inen das verzeichneten Firma „Mag Wintler i on h Nr. 1597 derselben Abteilung, daß die Kaufimanngk . Mannheim, G67, 1e c esclll ha ten nn, , . ,,, , e, , , ne e, db,, f,, J n in * e n Forde⸗ e sellschaft gf 33 ker etzt Inha irma ist. e ü Kaufmann, annheim, [ : rungen und Verbindlichkeiten auf die Chemische gabi Die Geschschali it, auf)geiöst. Her bisherige Ge⸗ ] e llebergang der ;

j 9. ö, . n ,. Hesel che mch: ben der Linde mit beschränkter Haftung zu St. Tönis . Mar Winkler ist alleiniger Inhaber der . dem Betrieh. des Il h ift, behriinde en hetnen, Kahn, chhuihcim, Hie geschasten

Forderungen und Verbindlichte len ist bei dem Er, am 20. Mär, jhiz begonncn. 6la übergegangen H. R. B. 23. Bie Kommanditgesell⸗ Amtsaer i M* werbe des Geschäfts durch Fran Delke ausgeschlosse Dampfbrann hein ennerei. zrauzien, schaft ist damik aufgelöst und ohne Liquidatihnl et. Ant ger bh r n, . ö ). * der. Firma . c. W e gl, Br. Xi 1. 2 Firma . , loschen. Lud witz sha ren, nein. 24566] Nr. 1622 derselben Abteilung, daß der Kaufmann Send heim · au si ß Mannheim, X/ Frann (

Kempen Rh., den 2. April 1912. 3 Dandelsregister einträge. Otto Voigt in Magdeburg jetzt Jahaber der Firma bhaberin ist: Hermann Tausig She fta ez: pu Königl. Amtsgericht. 5. 1 Flender Schlüter Papier und Perga st. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge. geb. Sondheim, Mannheim. Geschäftsz ö mentpapter⸗Fabriten Aktiengesellschaft r ef, schäfls begründeten Forderungen ind Verbindlich, geschäft und Modellhutausstellung. Kiel. 12300] niederlassung Hardenburg, Dauptniederlassung in kesten ist bei dem Erwerbe des, Geschasts durch Sit Mannheim, 25 März 1912. Ginraguag in das Hanudelsregister Düsseldorf. Die Prokura de Kaufmanns Eduard Voigt gusgeschlossen. . Groh Kmtsgeribdtl am 29. Mär; 1912. Wallbott ist erloschen. 5) Bei der Firma Eyeisesl . Centrale gto 3 36 Deutsche Dutt sꝛutter Patent ger mwertungs⸗ 2 Valentin Jug en heimer 2. in Frankenthal. manditgesellschaft Nusche X r, ne, i, . Gesenisschaft mit Srschräukter Haftung, Kiel. Unter dieser Firma betreibt der Händler Valentin Ni, nn. derselben Abteilung, daß die Firma f Verantwortlicher Rebalteur: hurt Durch Beschluß der Ven ga lversam mi ig dom Jugen heimer 2, in Frankenthal eine Landes produkten · „Speisel⸗ Centrale Nusche . Gon gan den rlottenꝰ. 2. Warn iglz ist die Gesellschaft gufgelßst. Der ö , . ö ö. 2. . . ö. Haafe in Mohr en Direktor Dr. Tyrol in Cha in . öeriae Gef gf eibel & Scheibel in Lu wigshafen a. Rh. jetz Fnhaber derselben ist. Der Ueber / id rid . Dan zig ĩst 6 9 Unter dieser r betreiben die Kaufleute Jean dem Betriebe des Geschq been er . Verlag der Grpedition bedr .

‚. 5 sts be ü J * ö h Selbel in Ludwigshafen 4. Rh. und Jakob Scheibel l und Verbindlichkeiten ist bei be ere m, ., dri e ge rr r . 3 =. erlin ö