1912 / 85 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

dessen Stelle Heinrich Ruf, Landwirt in stellvertretender Direktor in den Vorstand

Bretten, den 1. April 1912. Großh. Amtsgericht.

Geschäftsjahr läuft vom 1. A tember 1515, die f und, endigen am erklärungen des Vorst glieder; die Ze mitglieder ihre Namentzunter der Genossenschaft beifügen. Herford, den 36. März 1912. Königliches Amtsgericht.

T. Amtsgericht Horb.

schaftgregister Band 1. Bla henskassenverein Hoch⸗ m. u. H. in Hochdorf ein.

sammlung vom 10. März 1912 Vorstand ausge⸗

pril 1912 bis 30. Sep⸗ enden beginnen am 1. Oktober 0. September. Die Willenz⸗ ands erfolgen durch mindestens ichnung geschieht, indem 3 Vor—

rift der Firma Erompberg. Bekanntmachung.

3 Genossenschaftzregister Nr. 59 ist bei dem n Spar⸗ und Darlehns kassen · Verein, ssenschaft mit unbeschränkter in eingetragen: Durch Beschlu sammlung vom 31. Januar 1913 ist Bekanntmachungen der Ge⸗ r Raiffelsenboten.

Haftyflicht in Slef der Generalver das Statut g no ssenschaft erfolgen forta Bromberg, den 353. M ? Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. ister Band IV wurde nungsverein Bühl,

eschluß vom 21. März lle des ausgeschledenen Vor⸗

ueber der Genosse aver ö Vorstand gewählt.

wurde heute bei d dorf im Gäu e. G

In der Generalver wurde an Stelle d schiedenen Mitglieds Joachim Wal ĩ chdorf, als neues M

Colmar, Els.

itglied Alfred H orstand gewäh

Landgerichtsrat Dieterich.

Tarots chin. In das Geno

Syar⸗ und Da u. S. in Wils der Generalver tz des 5 49 da kanntmachungen sind in de gegenwärtig in Blatte, welches betrachten ist, bekannt zu mach Jarotschin, den 27. Marz 1912. Königliches Amtggericht.

S., Bühl, ei alversammlungt 2 wurde an Ste standsmitglieds Josef Horn, Angestellter in Bühl, in d Colmar, den 360. Mär, 19 Kaiserliches Amtsgericht.

Colmar, Els. In das Genoss—

ssenschaftsregister ist bei der ragenen Genossenschaft deutscher worden: Durch Beschlu m 9. Dezember 19 . hin abgeändert: Raiffelsenboten /, der

Rechtnachfolger de en.

Bekanntmachung. enschaftzregister Band I wurde Cousumverein Bollweiler, e. G Bollweiler eingetragen:

eneralpersammlungsbeschluß vom 11. lle des ausgeschiedenen liedes Emil Erny der Genosse Robert orstand gewählt.

2 wurde an Ste

weiler in den V Colmar, den 2. April 1913. Kaiserliches Amtsgericht.

Colmar, Els. In das Genosse 4: Holzweiler⸗ und Darlehnskassenv Dolzweier eingelragen: Laut Generalberfammlun 1912 ist an Stelle des mitglieds Karl Vo Holzweier als S in den Vorstand gewählt worden. Das Vorstandomitg olzweier wurde zum Colmar, den 2. April

Kaiserliches Amtagericht.

Bekanntmachung. 1 gister ist heute bei

lfener Spar⸗ und Dar⸗ eingetragene Genoffen⸗ Daftpflicht zu Wulfen

hoff ist aus dem Vorstande ne Stelle der Landwirt Wil ölten getreten.“

Hemberg. 2389 Genossenschaftsregister ist bel der Genossen⸗ und Darlehnskasse gend, eingetragene

ukter Haftpflicht, in Registers) am 2. April 1912

rnst Geißler ist aus dem Vor⸗ seine Stelle der Haupt⸗ n. Vorstand gewählt.

Bekanntmachung.

nschaftgregister Band IJ Wickerschweierer Syar⸗ erein e. G. m. u. S. in

goͤprotololl vom 24. März verstorbenen Vorstands⸗ osse Paul Frieh zu

Vereins vorstehers

ndlichen Spar⸗

Genoffenschaft Trebitz (Nr. 6

folgendeg eingetra Her ae rc

stand ausgeschieden lehrer Otio Selle Kemberg, den 7. A

Königliches Amtsgericht.

Kempten, Allgäu. schaftsregistereintrag. erein Rettenbach, mit unbeschränkter

and ist ausgeschieden: Stelle wurde gewählt

gel der Gen tellvertreter de

lied Jakoh Ritzenthaler zu insvorsteher gewählt.

Darlehens kaff In das Geno 83 eingetragenen Wu

lehnskassen· Verein. schaft mit unbeschräünk folgendes eingetragen worden Landwirt Venn gusgeschieden und an sei elm Bußmann auz S Dorsten, den 77. Königliches Amtsgericht.

Fęestendery.

Bei Nr. 11 des und Darlehnskaffe ist folgendes eingelr Brendel, jetzt in T Vorstande ausge Vfarrer Max Y

ss t. Aus dem Vorst

Josef Pfanzelt, De Kempten, den 2. April 191.

Kgl. Amtsgericht. K

Kempten, Algän.

schaftsregistereintrag. augenossenschaft Kempten, ein, enoffenschaft mit

Allgemeine B

beschränkter orstand ist ausgeschieden; Stelle wurde g

302 Genossenschaftsregisterg, Spar⸗ oslsekrc lr in Rtetazte

nverein in Tscheschen hammer gen worden: Der Pfarrer Paul scheschen wohnhaft schieden und an se Eokroß in Tschef Vorsteher gewählt mtsgericht Festenberg, Abt. 1 8. 3 12.

Forst, Lausitz.

Magnus Feurer, stempten, den 2. Kgl. Amtsgericht.

Kirchheim n. Teck. K,. Amtsgericht Kirch fe dn g

itz in Kirchheim

Durch Beschluß der Gener 12. Nobember 1911 1 r Vorstand besteht n d einem Stellvertreter. zeit: Friedrich Kreck, helm Göft, Lagerberwal eter ist Karl Harphrecht, Weber h rchheim, den 3. Äprit 195. Landgerichtzrat Wider.

ist aus dem iner Stelle der chenhammer in den

t bei dem Konsum Umgebung e. G. heute eingetragen

alpersammlung vom Statut abgeändert un aus zwei Mit. Vorstandsmit⸗ Geschãfts führer ter, hier; Stell

Bahnmeister Mittag ist schleden. Zum Stellvertret 6 t der Bahnmeiste

Kgl. Amtsgericht Forst Gausitz), 30. März 1912. Fürth, Bayern.

Genosseuschaftsregistereintrag. nd Vermertungs . Genoffenschaft Landshut. ägermeister in Fürth⸗RNürnberg Darlehens ka getragene Gen

1912 errichtet. t der Betrieb zu dem Zwecke, Geschäftg. und l zu beschaffen n, den Verkau

lich für den land en Waren zu be⸗ und andere Ge—

gl. Amtsgericht als Registergericht. Gels onkirchen. Genossenschaftsre ister des Kgl.

Bei der unter Rr. g6 schaft: Alter Ostpreunis

12387 Amtsgerichts eingetragenen Genossen⸗ cher Bauverein „Gott

ene Genossenscha

fipflicht in Gelsenkirchen ist am 25. März 1912 eingetrag

Zimmermann Ludwig Pikutt ausgeschieden und an feine Gustav Schlaak

Grottkan. Die Bekanntma

wirtschaftliche i. und M

r Stelle der zu Gelsenlirchen gewählt.

2388 vom 8. März 1912, be en unter Nr. 9 unseres Re „Kühschmalzer eingetragene Ge unbeschrünkter Haftpflicht in K dahin berichtigt, da Winkler in Kühschma vorsteher aber der in Klein Zindel ge

en, mit Ausnahme der Be— ammlung, werden unter der destens von drei Vorstands⸗ nd in der Verbandskundgabe Die Zeichnung des Vor⸗ r Weise, daß zu der Firma chrlft hinzufügen.

gisters einge⸗ und Darlehuns. nossenschaft mit ühschmalz“ wird

der Wirtschastsbesitzer Karl Win den Vorstand, als Vereing⸗ r fte s ther Karl Winkler

Amtsgerlcht Grottkau, 21. 3. 12.

Bekanntmachung. 1975 nossenschaftsregister ist heute unter Beamten ˖ daus halts Verein, nossenschaft mit beschränkter Pöb erford. Gegenstand des Unter einschaftlicher Einkauf von Lebens- Wirtschaftsbedürfniffen im großen und e Mitglieder fowie Er—= zugspreisen sonstiger Art an die Haftsumme beträgt 25 606, die der Geschäftzanteile ist einer. S sind: Gerichtsvolllieher a. D. ostassistent Eduard Niedenführ ermann Tiemann, m 28. Januar 191 gen unter der Firma der order Kreisblatt. Da erste

kassenverein,

in Holzmann Berger, Josef, r, Josef, Oekonom in Josef, Oekonom in

Die, Einsicht der Liste der der Dienststunden des Gerichts den 1. April 1912.

Kgl. Amtsgericht.

Lanehstedt, x. Im Genossenschaft Seng sthaltungsgen getragene Genosse pflicht eingetragen jeden erworben 600 S erhöht Könlglicheã Amtsg

Nr. 19 eingetra eingetragene Ge HVaftwflicht“ in Genossen ist während nehmens ist gem jedem erlaubt.

wirkung von Vor

höchste zulässige Zahl Mitglieder . 3

und Oberpostasst

Merseburg. gregister Nr. 11 ist be ofsenschaft Schafstedt, Gin= nschaft mit beschränkter Haft⸗ daß die Haftfumme für anteil von 300 S6 auf Lauchstedt, den 29. M

Liebenburg, Hann. 10841

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zum Konsumpverein Salzgitter, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschräutter Dafipflicht zu Salz⸗ gitter folgendes ein etragen; An Stelle des auß—= geschiedenen Weberg Heinrich Gaßmann in Salzgitter ist der Weber Karl Witzenhausen jun. in Saljgitter in den Vorstand gewählt.

Liebenburg, den 39. März 1912.

Königliches Amtsgericht.

Lud wigęsharen, Rhein. 2490

l Genoss euschaftsregistereintrůge.

In das Genossenschaftsreglster wurde am 25. März 1912 eingetragen:

) Hambacher Winzerverein Maxpburg, ein⸗ n, ,. Genossenschaft mit unbeschränkter

aftpflicht in Hambach. Das Statut wurde am 9. März 1912 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist, durch Ein— sammeln und gemeinsameg Keltern ber Trauben der

itglieder reine Weine zu erzielen, diese einheitlich zu behandeln und sodann durch gemeinschaftliche n Verkauf möglichst hoch zu verwerten. ö

Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich. Die Zeichnung für den Verein hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie von wenigstens drei Vorstandsmit liedern, einschließlich des Vereinz⸗ vorstehers oder . Stellvertreters, *fg ist. Sie erfolgt, indem der Fsrma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefgt werden. Alle öffentlichen . sind durch den Vereinsvorfteher zu unterzeichnen und in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied bekannt zu machen.

Das Geschäfts ahr beginnt mit dem 1. Juli und schließt mit dem 30. Juni. Das 1. Geschäftjahr endet mit dem 30. Jun 1913. Vorstandsmitglieder sind: 1) Johannes Müller, Winzer, Vereinsvorsteher, 2) Josef Mohr, Weingutsbesitzer, Stellvertreler des

Veresngvorstehers, 3) ö Weidner, Winzer,

4 Friedrich Metzger, Winzer, 5) Johannes Seitz, Winzer, alle in Hambach. Die Einsicht der Äste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ;

) Landwirtschaftlicher Konsumverein Gönn⸗ heim eingetragene Genoffenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht in Gönnheim. In der Seneralversammlung vom 109. März 1912 wurde § 45 Abs. 2 der Slatuten geändert. Auf die ein⸗ gereichte Urkunde wird Bezug genommen.

3) Landwirtschaftlicher Ronsum. Verein ein etragene Genoffenschaft mit unbeschränkter aftpflicht in Dannstadt. In der Generalver⸗ sammlung vom 10. Mär; 1957 wurde § 47 des Statuts geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen. In ber leichen Generalver⸗ lung wurde an Stelle des k Vorstandt⸗ mitgliedes Friedrich Becker 2. der Landwirt Georg . 2. in Dannstadt zum Vorstandgmitglied ge⸗ wählt.

4 Landwirtschaftlicher Tonsumverein, ein etragene Genoffenschaft mit unbeschränkter aftyflicht in Schauernheim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Februar 1912 wurde § 47 Abs. 2 der Statuten geändert. Auf die eingereichte Urkunde wirß Bezug genommen.

HM. Landwirtschaftlicher Konsumverein Eller stadt, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Enerstabt. Durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom 3. März 1912 wurde § 45 der Statuten geändert. Auf die ein⸗ gereichte Urkunde wird Bezug genommen. 6) Spar und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit i ,,. Haftpfticht in Edigheim. Durch Be chluß der Generalver— sammlung vom 10. Mär; 19 2 wurde 8 47 Abs. 2 des Statuts geändert. Auf die ,, Urkunde wird Bezug genommen. In der gleichen General⸗ versammlung wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandemttglleder Johann Muth und Ludwig Schmitt 2. der Hauptlehrer Thomas Hilpert und der Fabrikarbeiter Jakob Baum, belde in Edigheim, zu Vorstandtmitgliedern gewählt. . Ludwigshafen a. Rh., 36. März 1912.

Kgl. Amtzgericht.

Medingen. 23921

Moltereigenossenschaft Bevensen e. G. m.

u. H. Vorstand, ausgeschleden: Hofbesitzer .

Bruns in Höver, neugewählt: Hofbesitzer Deinrich

Hoyer in Cdendorf. Eingetragen am 1. April 1912. Amts gericht Mewdingen.

Memel. ; (2393

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 11“ eingetragenen Picker Darlehnskassen. verein, Eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen, daß an die Stelle des Besitzers Martin Kybelksztis in

Graumen der Besitzer Johann Kunkis in Graumen als Vorstandsmitglied getreten ist. .

Memel, den 32. Mär; 1912 Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

ß f J

In das Geno enschaftsregister, betr. die Renten gutsgesellschaft Merseburg, eingetragenen hn nossenschaft mit befchräukter folgendes eingetragen: Für die Zeit der B des Grafen Clatron d Haussonmile ist der Direktor

Otto Credner in Leipzig bis um 15. j zum Verstandsmitgließ bestelst. . Juni 1913

Merseb urg, den 1. April 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 4. K

,, , ,

1. das Genossenschaftgregister ist heut Ur. Il die Genossenschaft in Firma: 8 Verwertungs⸗ Geng ssenschaft Gl ein . ö nit er ch rann a ĩ i 51 ĩ e. 63 ö vom d, Tees gn, egenstand deg Unternehmens ist: Be ischen Stromes für dicht, und Kraftziecks er n . landzentrale wirnhaum. Neseriz⸗ Eh . eingetragene Genossenschaft nit beschrankter hej. . . . . Sig s an ei = Konsumenten, insoweit sie ihren

hohen. Die Haftsumme beträgt rh fi , Zahl der Geschäftz anteile, auf die ein Gen osf e betelligen kann, heträgt 1G). Die Bekanntma 9 sich der Gengsenschaft erfolgen unter ihrer Fin ungen

ig 9)

wei Bey en deni gf ge, Kreisblatt des Kreises Meseritz ¶˖. dieses Blattes big zur nächsten Ge

im Deutschen Reichsanzelger. und Zeichnung für die Gen . zwei Vorstande mitglieder erfo d ich geschleht in der Welse, daß die 3

Firma der Genossenschaft ihre

Daz Geschnsfte jahr l j bis 31. Mat. Vorstandsmitglieder n Johann Waligorski, der Fechner und der Eigentümer Die Einsicht der ist während der Diznsttunde K. Amtsgericht Meseritz, den 28.

estzJ. Bekanntmach Minden, W . d,, Bäuerliche Bezugs und Absatz Nordhemmern, . mit a, . Daftpflicht zu betreffend, ist heute eingetragen; Auf Grund des Generalvers vom 12. Juli 1910 An Stelle der gusgeschiedenen e Kolon Meinsen Nr. 68 und Arbeiter Nordhemmern sind die und 75 Nordhemmern in Auf Grund des Generalver pon 2 ö. schiedenen n Stelle des ausge Kolon Südmeier Nr. 25 ird] Kolon Meinsen Nr. 58 ebenda i

; 29. Marz 1912. Minden, dern g l Amtsgericht.

mmlun e ien l,, enschaft ni m

6, i ich

unß die egstern ; , e h,

ven ha

eingetragene Nordhemme

ammlungebe

jede

nhemitg e Hort ö t. ESiüdmeier z.

ewäh

I

Vorstandemss nn

.

München. Ctter I) Darlehenskassenverein E stadt , ,,, schränkter Hafip . ; 6. ist am 25. März ,, stand des Unternehmens ist der

l hing n,

ft nm, M z In

amian ö

. r

fc n da

lattet. sta taffenrf⸗ at

n er fand

glien . ö.

ii er chest

Darlehen skassenverein Ebersberg, eingetragene Geno unbeschränkter Haftpflicht. ie Generalversammlung vom eine Abänderung des Statuts na eingereichten Protokolls beschlossen. München, den 2. April 1912. K. Amtsgericht.

bern t i,, 75. März . eh

Eintrag in das Genossens An Stelle der auegeschiedenen ansen in w ö. Senf ottes oog sind die Landmänn Uhlebũll 3 Boy Erich Hansen , mitglieder der Meiereigeno . , e.

angstoft getreten. ö

Niebüll, den 2s. März 1912. Königliches Amtsgeri

unt . ; x aft ist die . ,, rt chf ill, . chuffung an nde tet lweisen ; 1I. Man a, n n

m ; Vorste⸗ l 1.

Dhein n . . inder n, e b, Vorstn den

en bongber 9 aun gg h 9

Das Geschästsjahr,

während der Plenststunden in der eingesehen werden. zrz 1 Rehna i. M., den 27. März ;

Grasherzogliches Amtzg

ö.

nig ü, d

*

schlist⸗

ö Nl. ö

talitzh .

gl . ln ub

)

osfens

rf

ahl

aftẽreg golf

b.

bann

lic .

un

on

dul. h .

1

rsammlungen, Renn n

3 .

e

—— —— w

2

d 2