.
. — 2 6 9 4 * in froh 3 . stände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, für Posamenten (Grello⸗Borte mit erlen, Stift Nr. 544. F Rãätzer in h Mutz Musterregister. , , , n 6. oöhõ, und r nen, . in allen ga er . ein re, , n ü. gui, . z 210, ol 9, 521, 526, 527, utzfri ahre, an⸗ erzeugnisse, eschãftsnum 213, 225 — 333 h, Fabrik⸗Nr. 6614, mit me Stig ö , , n, r ne,, lsfe, Kotnittcär ü ür ,, , dee n ani m, ,, f, ,,,.
anden e .
=. ; . ; de, au t
Jahre, angemeldet am 26. Mär 1912, farbige Töne) Halbfutter aus Kunstsei Echttzfist
Anoaa lets r *r r irn Audi X mmeher in grefe ß, ri s R iihn. — e, . , , ef
¶ M. ; r. 2058. Firma Au iger eher in Crefeld, Nr. 230. amenteny ei Jahre det am 26.
3m . Musterregister ist eingetragen worden; 1 Umschlag mit 25 Muftern für Krawattenstoffe, Schtae Sun?) mbenrerlegz, rgr dithin ire! Jahre, angemelde r. F
ö ; in Geyer, 1 ö it mittags 40 Minuten. ¶ ; öl,. Firma Robert Peter in Apolda, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 15975 bis 11 Mustern für . eff send 6 alle k z. Hit. 1912.
In Versiegeltes Paket mit fieben auf der Raschel aus 43378, 43984, 43956, 43957, 43989, 159914 43995, Farben), Flächenerzeugniffe, Geschäftsnummern 1 = 11 Königliches Amtsgericht. Alb Kunstseldẽ mit Metalleffektfaden hergestell ten Nuster aol - 44095. 44005 =- 44010, 44012, 1954— I056, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder am 25. März 1912, ,,, JJ ,,,, nummern 9746 9752, utzfri rei Jahre, an⸗ ittags hr inuten. G sri Mz In das Musterre
gene der zm 11 Hir, Ff, Gn, zin oh hrenkriet e , w, , mn lor.
ö 5 34. tehorn, chlah) j Firma Susen C van Ackern in nal Unter Nr. 434. Hugo Best ter Umsch re, Siesette, ein Lee eites Hatt mit Ceäfelß'e. Umschlag mit 27 Abbildungen nnen Wonigliches Amtegerich. besitzer, Viagbeburg, ein verssegel
], . — — z in g. druetje ss hei, auf der Raschel aus Kunstsclde mit Met i Metallwaren für relig zse Zwecke, Ferf⸗ elt, Muster Frat, Lausitz. l2ld4] enthaltend 238 Mußter für liche ser eujn] effekten hergestell ten Schals, d , r, für plastische ee g , ö . Im hicsigen Musterregister ist eingetragen: Geschäfts nummern 1729 bis 1756, lich r, hin Fahriknummern 9758 und Y 69, Schutzfrist drei Ws, 209, 301-300, 305 , 307, 3074, 308, 309, Nr. 193-5. Irma Max Hohlfeid, Ferst Schutzfrist drei Jahre, angemeldet an . Jahre, angemeldet am 29. März 1912, Vormn. St Uhr. 401 = 405, 50, 60. 605, Schutzfrist 3 Jahre, an- Kausitz) . drei hersiegelte Vakete mit 98 Mustern Nachmittags 1 Ühr 32 ,, I. Apr 3 gemeldet am 13. Mar, Igls, Vormittchs' uͤh⸗ für Buckstin fabrifate, Flächenerzeugniffe, Fabrik Magdeburg, den 1. April 1 Abt. 8.
Großh. Mute gerscht. II. go fin uten me, fd, ie,, e, gon giiche Aunitegeticht A öl
Nr. 20609. Firma Audiger 83 e in 18 6, 1520-25, 1530 - 35, 169 — 8, 3110 —13, j w en; kelzgs Ce en ber ne, Tn , do e, nn, fs, gäb. gs e, Mannheim, eint en,
Arnstadt. In das Musterregister ist eingetragen:
; ister Bd. II wurd Mann, ö ; ; i. Io W odo. zs, aoiö—=äz, os. i, Schu, In dag Mfufterregister sunstler, Nan, tr; 406. Firma Edgar Nost in Arnstadt, ö ö . srist. J Jahr, angemeldet un 15 März 1915 ẽ5— . Dmg, Les, n. ie hei, älglich des Mutes - ihrtüumn ner er rr stazt, Hees, Echuzfeist 3 Jaßrc, ange neldet an 13 ,, l ur , hn ; ö elbe gr, ,,, Inn Verlangerung. der Schtfrist Bis eu 3 Jahrg ran · ISI, Var nel, if Uhr 45 Ir. K. Amtsgericht Forst (Lausitz), 13. Mär; 1912 Strehlen m ö n. . gi, nn, gemeldet am 13. März 1512, Vorm. II Uhr 40 Min. I. 266 irma Heinr, Sehn . Crefeld 18 ö , . * e nen 13d, 12 bit. r es, r Göhr dee fn, . . 7 a , . ien in ö z Ha Serelgutern.! 1653] für Ta chen tung mit den *. in mit den s . , ng hblbzungen von Fir sämtliche Erzeugnisse der . ö. D , e,. . , in. inn dodellen für einen Schreibmaf inentischordner mit z ter, F 38 * ⸗ ö, ) 7 ; . 369 Yer l Fächern und Briefkorb, ö i ,. nner krituummezn did da bis s, in
= — P tas. en! . gut Eienbera, in ze gelte. cke, held lg, w, op ger ffn I garten er, Dal getteilunge leiten ai Fächern . i , , k ö, . . . ö e ,., ö. ö Fabriknummer 49, plaftische Erz eugnisse, Schutz frijt . 9 Minuten. SFrischer Ofen J. Nr. 533 Nr. 16 und Irischer Brieftaschen mit den Fabrtt. Nrn. Sh, Erzeugn
3 Jahre, angemeldet am 135. März 1912, Vorm. m, ng min Err tener in Erefelb.
j ; Den J. Nr. S4. Nr. i7, Flächenerzeugnssse, Schutz. N70 und 75. Muster für vlastische ir iii
11 Uhr 40 Min. 1 lmschlaz mit 2 Mu tern für Krawatten toffe, frist z Jahre, angemeldet an . 6 Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mä Aruftadt. i I. April 1912. . Flächenmufter, Fabriknummern 44029, 10 Uhr. Vormittags 1640 Uhr. minzer, han grstl ches n reel t. Ira. . . . 10e, La, Lig g, gag, r sdirma . G. M. Pfaff, Nähmaschinen ˖ ) S.. 466. Friedrich ,, ale 6
3 . . 46, 48, ö abrit, in Kaiserslautern, eine offene Muster⸗ lehrer, annheim, J Württem
Aschersleben 44052, 44053, 44054 . 16. 1 . , ,. öh ; ef ene n 36 * . , Bürtt ö 3 dr. ö 2139 S ·fif 33 —̃ 55, 44056, 1939. 1496, zeichnung, darstellend inen Muschelgriff mit Schlüssel. haltend 1 Relteffarte von ü ö . Iisentin kö Musterregister sind folgende Muster ein⸗ Fer . ö am 23. März 1912, schild für Möbel, Geschäftg- Nr. “7, plastisch. Er. in farbiger Höhenschichtendarsteslung mit zr en
3 e Glzh n, zeugnisse, Schutz friff 5 Jahre, an emeldet am karte, Fabrik Nr. J50, Mußter für plasti Nin en Dehn Firmz Gesrg Gerson in Aschers. Nh hs— irma lud iger Meyer in Crefeld. 56 1917. Jiachm. uh 6 niffe, G n l 3 Jahrg, angemeldet am lb leben: M. R. 298; Verschlossener Umschlag, an. 1 Umschlag mlt 13 Mustern für Krawattenstoffe, 3) Firma „O. Æ P. Feibelmann“ in Naisers⸗ 1913, Vormittags g. 55 Uhr. ; Jahl Mann, geblich enthaltend 2 Abdrücke zur Verzterung' von versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 44058, lautern, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Muster, 3) On-3. 406. Firma Julius 85 360 Musth Düten Beuteln, Faltschachteln, Plakaten 2c, Fabrik, 44959, 440, 440652. 446063. 44064, 44065, 44065, und jwar 1 Prelsverzeichnis für Zettel mit Rand, heim, 1 versiegeltes Paket, enthalt s hen.! . n Nrn. 1973, 1934, angemeldet am 1. Mär; 1912, 44067, 44065, 44070, 44071, 14072, Schutzfrist in Ausführung und Farhenzusammenstellung, Ge lÜithographischer Etiketten mit den abr, . Vormittags 11 Uhr 45 Minuten; 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1912, Mittags schäftg. Nr. 333, ferner 13 Plakate für Schausenster.; 286655, Il 9s, 2814, 2832 33, 2 93 Ih lh
B. der offenen Handelsgesellschaft HS. C. Befste. 12 Uhr 15 Minuten. dekoration, Geschäftg- Nrn. 75, 7, [d, So, Ml, Sa, 2564 65, 28370 7, 2352 / S3, 2856/0 33 Ihhg kl horn in Aschersleben: Verschlossene Umschläge, Nr. 2064. Firma Eugen Vo elsang in Crefeld, S3, ga, Sh, gt, S, 88. 89, Flächenerzeugniffe, Schutz 294143, zy4 4, i947 5, 29h, . in angeblich gnihaltend: 1 Umschlag mit 48 Mustern für Krawattenstoffe, frist 3 Jahre, angemeldet am 77. März 1912, Nachm. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ang
M.⸗R. 299: 6 Abzüge zur Verzierung von Kartons, dersiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 7817, 4 Uhr. z Plakaten, Karten, Cinsteckschachteln, Beuteln, Fabrik 7818, 7819, Soß0, Sor, 8075, 089, Sog, Sos3, ch Firma „G. M. Pfaff“, Nähmaschinen—⸗ Mannheim, den 1. April 1912. Nrn 1765, 175, 1763, 165. 1167, 1768. ange. S096, gog7, sog, SIoz
; 97, 80 Ie, zligz, sii, Sis, fabrit? Kaiserslautern. eine offene Muster⸗ Gr. Amtögericht. I. 26 hel ani 5. Mär itz, Mache td gi ühr 3, , gisö, gläß, zit, sls, äh; l ds, Hzichnung. darstellend ein Schli selsch le Gch. neissen 3 . zb Hiihhutn; olzl, zl33, ziäg, Sig6, Sig, slöz, sl39, Silas, Hir. 78, blastische Ce. eugnisse, Schußfrist 135 Jahre, In da Muslerregister ist eingetragen. 1 Gert M. IR. 309: 3 Abzüge zur Verzierung von Kartons, 58141, S142, 8143, S144, Sic, 8146, olI47, S143, angemeldet am Yo. g 1912, Nachm. 4 Uhr. 3m 3 n . , t. P. aul ü⸗ Rlhtbeuteln, Gtiketten. Jahr) un 6s, 164, 311, Sl, Si-, Sisi, gisz, sis; ohn, Schutz, Y Firma „K chbrnber Sifnanttz. . Sochstein⸗ NR bein n Wer r [ Mufter für einen uf 17753, angemeldet am 11. März 1912, Nachmittags frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mär; 1513, in Dochstein, ein versiegeltes Palet, enthaltend . ö gi 2 bach, offen glichener en li 12 Uhr 535 Minuten; Mittags 12 üihr. 2 Muster, je eine Abbildung von Sfen „ Jeen rn er, 3 * 2 u e gi sfrist 3 Jahre, an fn, z. A und B: Flächenerteugnisse, Schutzfrist drei Erefeld, den zo. März 1912. md, Sen, Dgchstein Nr. 3, plaftische Zrzeugniff ö 9 .. Y LÜihr 10. Min ö. 86. Königliche Rn chericht. chu frist . Jahre, angemeibet an 31. Rr n , ,, Aschersleben, den 1. April 1919 Crimmita chan leid] Bern; io] uhr, , d ,, i. Fönigiiches Amtsgericht. z
; . lte Har
1 . itz. Meißen, ein versiegel ern in
* , , ; 6) Die Firma „Gebrüder Gienanth — GCisen schaft in Sornem . Aschebehälter
* 336 . ,, Crim· berg! in Eisenberg hat fer Mn unterm 25. Mär; t ö . . , , lg,
In das Musterregister ist eingetragen mitschau, 1 Umschlag. verfiegelt, mit 50 Stück 1909 ,. 2 e getragenen ö. . Gee , Li , e j Rinnen, an eng ul,
ö, . Albert Friedrich Sohne. ein versiegeltes Kuvert, S663, 664, 665, 666, „1590, 1891, 1839, 2565, 3 26 .
* 8 . 6
KRremen. 2140]
; ; 3 Nr. bbs. Firma Melfmer. Biech-Industyn
m werde, n d e ,,, , n, dd, , , ,, n. e e iet Berlangetüng der Schrßfesst im: Jkhe we, enge nf n Dae fen, wii, Ri kettenleiter⸗ ; 3653, 3419, 3446, 447, 3448, 344g, 3459, 3451, . . ; siegeltes Paket mit ? Mustern für Bilder, tit
ngen kettenleiter. oder netzartig berbunden herge⸗ , 3 . Kaiserslautern, 1. April 1912. 4 . „a3. Schutz li, stellie Punktien Ketten. Ntetzschrift. fin reis Reklame. 345d, za 3, za 5d, 4565, 456, 3457, 3458, 3459, Kal. Amt egericht srzeugnisse, Fabriknummern S340, lz, 7 lach Dekoraliong. Anjeigen und Firmenschilder . 3469, 34651, 3463, 3463, 3464, 3465, 3a, 3457, b 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1912, Reklameschriften aller Art nebst besonderer Be⸗ 2468, 3469, 3470, 3471, 3472, 3473, Mußster für Karlsruhe, Hungen. . 1654 mittags 12 Uhr 6 Minuten. cprich he r eibung. Geschmoch eff ange nelbel an r hne, Jlaãchener e ugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet In das 3 kJ Nr. ö69. Kürschnermeister Fr eb h alt Ki ddachmittags hr 43 Minuten, Schuß ftist am 18. März 1512, Nachm. 3 Ühr 30 Min' zu Band III O. 5. 211. Die Firma zl. raun mann Höhle 9
Jahre
. in Meißen, ein versie Iische G6, Nr. 340. Firma G. G. Zöffel in Erimmitschau, & Co., Karlsruhe, hat für ben unter Fabr. mit einem Muster für Schweißleder, ple r a Rr. J22. Die Firma Dannemann Co. in 1 Umschlag, versiegelt, mit 56 Stück Herrenstoff⸗ Nr. 1567 eingetragenen Margarinekarton die Ver⸗ zeugnisse, Geschäftznum mer 3307, Schutzfri n liht Bremen, ö vers gb ene Kuvert, enthestend zwe mustern, Seschü fi snummern 3474, 3475, 3475, 3477, längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ angemeldet am 27. März 1912, Vormittags Muster von Etiketkz zum Belleben von Zigarren⸗ s, rg, weg, äs, , w,, gl, , gemeldet
35 Minuten. let M 4 . 6 s, , de, ws, ät, gens, zg, s, Len tg, m, mo. Des dlz, Firma 23 Braun Yin n en, e, glbe; ein versiegelles Panesnst ern en re ,, , ,, , , d, d, Coe, arisruhr n segelsitzh Miuster, Len einen. Meter ö ir ,. d zie tg, r Uhr s0 Minuten., , g, s, gz, Mö, ißt, zätzz, zeös, 3 Kartons * Fehn hn. , e, dds, br, Geschäften teen öos, Schußfrist Serj liht wn alen . d, dg, zg, zäh, zel, zes, zer, se, be,, eöroge b, 6 bb, Wo rs. csg, 21, 2634 u. Cndbe, am 25. Mär 1512, Vormittags er 246 r 3 3. zgerichts: , nö, gen, Tin, 414, 4165, Musfer' fin bd, nr, Hlakatstteifen, Fahr, ir. Aol, Flächen. ) Minuten. ürhölter, Sekretär. Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet erzeu nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Meißen, am zo. März 1912. Rreslau. leld! am is. März 1912, Rachm. 3 Uhr s0 Min 2. März 1912. Vormittags Jo hr. Königliches Amtsgericht. lll In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 541. Firma Ferdinand Ehrler in Crim⸗ O. 3. 82. Firma Fr. , ,., Karlsruhe, nettmann K 19 2 Nr. 11606. Offene Dandelsgesenschaft Ge⸗ mitschau,. 1 Umschlag. versiegelt, mit ag Stück offen, Vas Musserngindh Plakats mit Gesch. Nr. I, ö
zr Il n. . * B . ᷓ ö rz brüder Rawitsch, Breslau, 3 Abbildungen für Herrenstoffmustern, Geschästs nummern 6104, 6105, glãchene Ie ugn sse Schutz frist drei Jahre, angemeldet ö . Veusterregister wurde im Monat M ¶ Möhel, versiegeit, Geschäftsnummern 1652, 10653. 5106, 6197, 6ios, 616g, , 116, ll, 5112, 6IiL3, am 5. Mär; 1912, Nachmittags h Ühr. 1 , ; ö 61in Me Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz ft Sid, ii, Sis, ls? slzz, Sig, sis, sie;, HD.. Ss; Firma Glitanun * Baer, Karls , , Fijnma Vlener telle. In . Fahre, angemeldet ain 1. Feblual aii Mittags sl, ies, sien, sig, sig, 6tar, 6s, leg, ruhe, versiegest, die Muster von . Falischachteln, Hann, ein Herssegelteg Valet mit e berplat 12 Uhr. sl30, sl31, si32, siz3, 6154, l 356, 6l36, 6i3?, Fabre Nrn. 410, 418 n. 42, 12 Gtiketten, Fabr. an agenuntersätze, 1 Modell für Meng len ö Nr. 1162. Offene Handelsgesellschaft JI, Hoff, 6133, Si5g, Siʒgö, sigi, sI42, Els, lä, siaß, Nrn. 421, 435, 436, 437, ös, 439, 40, 445, dat, , 3 . abt Breslau, 7 Muster für Knallbonbons zufammen. 6146, ld, 6148, l49, 6150, g36zz, Bln, Muster 4477, 448 u. gig, 3 Beuteln, Fabr. Nrn. 40, 3 anagengriffe, 1 Modell für ,,, hogh l stellungen, verstegelt, Fabriknummern: Jir. 4787 für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ u. 428, 1 Flachbeutel, Fabr. Nr. 4265, u. Plakat, 5 57 bi, 5430, 4450, 3751, 4h26, 6 f.; Clown, Nr. 4795 Veilchentopf, Rr. 4867 Segel meldet am 23. ö 1912, Vorm. II Uhr z5 Min. Fabr. Nr. 2h Flächenerieugnisse, Schutzfrist dre 3* 6, 54 /aß, plastische Erengnisse/ 1977, ö schiff, Nr. 4808 Japanerin, Rr. 1815 Riesenkaall⸗ Nr. 542, Firma Ferdinand Ehrler in Crim Jahre angemeidel am 14. März 19123, Vormittags Jahre, angemeldet am 16. März bonbon, Nr. 1820 Fuppe im Reifrock, Nr. 4821 Rofen, mitschau. 1 Umschlag, versiegelt, mit 49 Stück 109 Uhr. mittagtz 10,40 Uhr. ö. ladalier Muster füt Vlastische Ersengnisse. Schutz Derrenstoffmustern, Geschäftsnummern S907. Soi, DS. 3. 84. Firma 21. Braun Co., garls⸗ Konigliches Amtsgericht Mettma alf frist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1912, Vor. S936, 55h, öl, 5313, 5h 3, 5 id, Holz, 5524, ruhe, dersiegeli dis Muster, bon 11 Kartons, Fabr. Salzungen lh mittags i Uhr. bes, sss, Sog, Sözg, 5häg, hl, sh 6, 3h43, Itrn. , Im Musterrcgistet wurde heute unter M. In ö, Dregtst Sto Getazzer, Breslau,, . ö, ds, ,,, , bes, ssc, sed, dd n, d,, du., Glitett, Jabr. Cine ragt Gören bene inn, 10 Muster für Aufdrusfe auf Etiketts und Um, 5583, ohS3, 684, 5os5, hots, 5h7l, 560g, 5613, Nr. 2669, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist drei ahre, Frauenbreitun , lanst Anmel hung nein hüllungen für Pharmazeutische Präparate, unver⸗ 65, 5616, 56 17, 5616, bs z, 633, H635, 5637, angemeldet am 14. Mär; 1912 Nachmtttagt 5 Uhr. 19. Mar 1912 89 . 9öühr 20 Horten Hhlossen, Geschäftznummern 1X10, Flächenmuster, 5658. 3644, 565, Eböß, S6 ß. S6 J, s 73, Muster Dr, 83. Firma Junker * Ruh, Karlsruhe, Bügelberschluß / Feen 2 263, für alle r fit Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1912, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ affen, die Muster Photographien) von Gagherden, Taschen und. H J . slossen Muste Ra hin ittags v lhn⸗ uehet n 2e hn, dern il ib z. . bre, d dne. , . e , g hee Nr. 1164. Offene Handelsgesellschaft Ed. Biel⸗ Nr. 543. Firma Ferdinand Ghrler in Crim- Erzeugnisse, Schutzfrift 15 Jahre, angemeldet am Sal e , ,, schomsky jr., Breslau, 2 Muster für eine Decke mitschau, 1“ Umschlag, versiegelt, mit 19 Stück 30. März 1912, Nachmittag 46 Uhr. zungen, den 1. April i917.
und inen Kissenbezug. verschloffen, Geschäfts nummern Herrenftoffmustern, Geschäfts nummern Hö7z, ss, Karlsruhe, J. Ayril 1512. Hempgl. Amtsgericht. 2. sibbsl 1912 und 1913, Flaͤchenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, 9649, 6216, Seal 9, S220, 622, S222, 6223, 6224, Großh. Amtsgericht. BII. Solingen. agetragen. angemeldet am 1. Mär; 1915, Mntags 17 Uhr, sar, sar, 6227, 6228, 6225, 6239, 6231, 23? Limhach, Sachse — In das Musterregister ist el gen z be l baum Nr, 1166. Firma S. Freund Co., Breslau, 23. Muster für glachen grzen gniffe Schn rist In das Musterregister ist eingetragen aa n s, Nr. 3436. Fabrikant Rudolf if fon, 10 Muster für Postkarien, versiegelt . Geschäfts. 3 Jahre, angemeldet am 72. März 1917, Vorm. Ir. M2. ZJirma ] Loui din ct dein err, Ziseleur in Solingen, Umschlag mit wer Sor, . Flsssenmm iter, Il ihr 3s Min. in bersiegelter Briefumfchlag enthaltend 6 e , . Metern fir Briefsssnen in gigenan Hann r Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1912, Crimmitschau, den 1. April 1912. Handschuhstoffe von der acc iar hr f n asch uster und Verzierung sowte in allen Größen un Mun Nachmittags 24 Uhr. ; Königliches Amtsgericht. dom. Jar ua ble te nf h enn ; ; elmaschine und Breslau, den 2. April 1912. . = gepa
d . e rungen. und in jeder Aus fßhrung, offen 6 un n. ht gearbeitet für für plasti 4 n . ; Ehren rie ders dorf. 1651] Müffel und Handschuhe in allen Län . lig. tt fe Königliches Amtggericht. In das Musterregister ist eingetragen worden! täten, , . 667. 665, , enn, . / . 1 8, gen e eg, e. ,, . J n das hiesige Musterregister olgendes ein. Seifert in Geyer, offenes Paket mi kustern 686, 686, Hlächtnerzeugnisse, Schutz frist 3 ah“ ö Firma Dültgen nustenizfen getragen: ö! 9 g sür Posamenten (Blusenstoff auf Tüll mi über. angemeldet amm 4. März 191 ail 8 Jahre, fhal. Geme .
311 riknummern 3 Mn
J 5 3 ; 3 1912, Nachmitt Plü*emeinde Wald, Pater mit en irgßr, Nr. 2066. Firma Eugen Vogelsang in Crefeld, wonslenem PHerlgarn in allen Farbenzusammen⸗ Nr. 543. Firma Aug. Mann ö. 3 . lußgarnituren für Vlechkoffer ne srit 1 Umschlag mit 50 Mustern für Krawattenstoffe, stellungen), Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 74 ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 23 *. und Meiallen, verstegelt, Muster für ] Gchutz dersiegelt. Flächenmüster, Fabriknummern 7567, bis 79. Schutzfrist 3 . angemeldet am 13. Mär; hildungen . und ) hr. ;
iss 9 5 gaht ; Messing, 2 ifch. Keugnisse, Fabrithummern 338 und 359, dormit , , Food, sgl. = olg. be, Bös, in, Nachm sttags 65 din; , gös, 3 Hlumncn ke en gn 65 3 odd Boss, Sozs = 8644, S4, Zöas, Sog, sos Nr. 228. Kaufmann Paul Otto Becher in 333? 362, 8. Palmen ssander Nrn. 5335 hdg . ͤ in bis Sob3, So, ZSo6h, Sob7 =- 806g, 8074, S076 bis Geyer, alleiniger Inhaber der Firma Otto Becher 330, 5331, 3346, Bücherstützen Rrn. 8335 hz Nr. 3435. Firma Wilhelm Dane fsergpher zs sos, sosg, Sog, Sog) = 8 od, Schutzfrist dafelbst, j offenes Paket mit 30 Mustern jür 5335, 336, 5336, d, Har dero beta nden , . Palet mit 4 Mustern von Etuis für, a HJ ate 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1912, Mittags Lampenschirmperlfransen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 4 Bilderrahmen Nrn‚ b341, 343, H344 53 ö in eigenartiger Ausführung, aus jeg ich Muster h 12, Uhr,. . schäfts nummern Z56g4, oö86. 3664. Schutzfrist 1 Blumentisch Nr. 5345, 1 Tisch Rr. dölg. 3847, und in allen Farben und Größen, asfeyy⸗
Nr, 2057. Firma Krefelder Metallwaren · Jahre, angemeldet am 16. März 1912, Nach. zu Garderohestander Nr. Al, 62, 2 Schir ße plastische Erzeugniffe Fabriknummern eie kEirit Bitter 4. Gobbers, G. m. b. rer, mittags 43 Uhr. Arn, öl, Ss. l Hapierkoi Nr. 53535 ir len und 6h, Schutz srist 3 Jahre, ang ie e*Ld. 1 Umschlag mit 14 Abbildungen von Itr 239. Posamentenverleger Paul Cduard Eizeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, . Plastische 4. März 1492, Bormittags 1 Uhr. n
6
2 2 . . B 9 kodellen für Zimmerschmuck Und Gebrauchs gegen. Noscher in Geyer, 1 offenes Paket mit 10 Mustern 121. März 191g, Nachmittagg 1 lihr ngemeldet am 6 3439. Firma Hugo e g fr fi sish⸗ - . 6. n Höhscheid, Paket mit einem Mu