auspielhauße wird morgen das neu— der lügt!“ von Grillparzer, mit Kraußneck, Werrack,
Im einstudierte Lustspi räulein Arnstädt sowie den Herre n immerer und Vallentin in den Hauptrollen, wi
⸗ re großen genialen Zuge, der sie beseelt, widmen a Gu ongeniales ie, g Deshalb auch diesem fe. da
ck die Teilnahme jwer gewaltige Kontinente einander näbern, den Guüteraugtau
Pauli waren mit
weler
erleichtern, auf jeder Reife Tausende hinüber und her
großer Nationen oll. übertragen und damit dem Friedens wer ke der Kulturentwicklung dienen
n seinen gewaltigen Abme ungen ragt es . aus der . übrigen deutschen Schi e, wie der Sterne
stelli, wie der Kalser dasteht unter Deulschlande Fursten.
ahlreiche Dampfer en dem gewaltigen,
Mannigfaltiges. Ber lin, 3. Mai 1912.
des sächsischen Gesandten Freiherrn von and gestern, wie W
rößte Tribüne an der Unter dem Vorsitz Salsa und Lich tenau f . im Kaisersaal des Hotels Adlon eine Vorfeier d jestét des Königs bon Sachsen statt, an unter ihnen eine Reihe sächsischer Offiztere, teil⸗
Beweis zuver Wettbewerbs und fahrenen Meeren. chöpfung hochkulttvierter Friedens eit und des unter der Kaisermacht blühenden, selbstbewußten deutschen Unter dem Schutze der Kassermacht, unter den 1 Majestaͤt hat sich die glänzende Entwicklung vo er. der wir unsere Kriege marine und unsere stolje Dande ö 6 Eurer Majestät wird vor dem untrũglichen , der Ruhm verbleiben, den big dahin nür an den . * gepflegten maritimen Gedanken in dag Reich , t anze deutsche Volk dem Meere vermählt zu haben. für . besonders Hamburg dankbar. Auß dem S losf
b dem Senat der große Kaiser: das Deuts 1 werde, wie er vertraue, ein Reich des Friedeng und des Seg 9 ist es gewesen, auch in den letzten vöerun wanzig Jahren. ö zinem Clemente übergeben. uch mn ibm verkörpert 6 . riedensmacht des Deutschen Kaisertums. So tauche in die Wellen u gewaltiges Schiff; sonnenbeglänzt und erfolgreich, wie i , Kaisers gesegnetes Leben, sei Deine Meerfahrt, und würdig sollß . Dich erwessen allewege Peiner alten sturm⸗ und welter beweg hn 3 Die höchste Ehre soll Dir werden. Deutschlands Ka will zu Dir reden, und stoljen Klangeg wird Dein Name sein, des Kaisers Masestät bist und bleibstt Du unlöslich verbunden.
T. B. berichtet, gen und Girlanden ge es Geburts⸗ der 120 Personen, ser und König of ein. Zum d, der Bürger⸗ ilow mit dem är des Reich⸗
Anläßlich des Ablebens des 333 der Osten⸗Sacken fand gestern, W. T ruffischen Botschafiskirche ein Trauer dem die gesamte Botschaft, an der Spitze der? G Schebeko, beiwohnte. Maltz ew eine tie storbenen Botschaft vorsitzenden der hiesigen rechtgläubi
ers Grafen von zufolge, in der geottesdienst statt,
Vor dem Gottes di fempfundene Gedächtnis er als Christen,
enst hielt der Pr rede, in der er den ber⸗ als Diplomaten und als Ghren— gen Brüderschaft feierte.
urer Majestat
ch den Landungsbrücken, auf dem ganz Versallles schrie
Publikum mit lebhaften Kundgeb Landung brücke traf Seine Majestãt v Vulkanwerft mit Seiner Köni
dem Herzog
Naumburg, 23. Mai. (W. T. B.
ösener 8. CG. hat beschlo und inaktive Korp sstudent 8 für die Rati ß am 1. Juli der Sammlung 25
Der hier tagende Ver- daß jeder aktive onalflugspende 000 M0 überwiesen
tretertag des
geben soll, soda werden können.
München, 2. Mai. (W. T. saale fand heute vormittag bei üb emeinsame Kong Indust riellen u
B) In dem alten Rathaus⸗— eraus zahlreicher Betell; reß der deutschen und österrei nd Gewerbetreibenden Vertretern der staallichen und stãdtis
Staats minister
e ihre Plätze eingẽnommen ard folgende Taufrede:
J einem Schiffe der chickt, den schützenden Selgen ju Es war am 25. No⸗ für die ostassatische Fahrt emente übergeben ward. 29. August 1995, jenem denk gen Amerikafahrer von
en hatte, sprach der Bürgermeister Burchard: . e aber, die wir Zeugen waren der nun vollsogenen ö. ung, vereinen zankerfüllt ung zu dem Rufe: Majestaͤt der Kalser lebe hoch!“
Nach dem Taufakt begab sich Seine Majestät der Laser pfer Dahlmann nach dem ö Eller wo die Ablaufkanzel erbaut war, und sah auf hi ahrt dorthin die auf der Werft im Bau befindlichen 3 chiffe Der Regen hatte inzwischen aufgehört. — Am g Üühr 4 zte sich der ungeheuere Schiffskörper des . Imperator“ auf chen schnell und glatt in e nenn, x unter hbrausenden Hurrarufen zu Wasser. Nach dem Stapella wurde Sesne Majestat der Kaiser vom Bürgermelster Dr. Burchard zur preußischen Gesandtschaft geleitet, wo er abstieg. :
statt, wozu si
hatten, hielt der Bärgermeifter Dr. G chen Behörden un ler
Eure Kaiserliche Majestät! Zum dritten Male Hamburg ⸗Amerika. Vie, derlassen, ein Geleitwort auf den vember 1899 bestimmte Dampfer Hamburg sein Wiederum in Stettin war ez, am würdigen Tage, als einem gewalt fpatin, Deutschlands Name verliehen wurde. uns liegenden Rlesen erhalten soll, den Ta
: lichen Jandl J habe ich die Freude Ludwig von
der Staatsminister Graf von ungarische Gesandte sowie hervorragende ? des Handels eingefunden hatten. regierung begrüßte der Ministerialrat und erinnerte an die engen Bande d die Deutschland und Oesterresch verb Wd Festigung die gegenwärtige T Oberbürgermelster Dr. von Borf der Zentralverband niederosterreichischen Gewerbe n Tagung zusammengefunden habe. — erbeschau ein Festmahl reiherr von Hertling, von chische Gesandle von Velies, en, von Funst und Wissen⸗ ndelskreisen anwesend waren. d Veltes brachte ein be- auf Seine Majestät den Regenten aus. Hierauf hielt der n ie n. k 33 er ere erreich
en der Stammes verwandt. n entgegenschlägt,
; Freiherr don odewils, der 6 ertreter der J amen der bayerischen Staats die Versammlung schaft und Sympathie, d. zu deren Mehrung ung beitragen möge. seiner Freude
gegebenes Zei
sffe, das seinen Namen pruch widmen. stimmten Dampferg Hamburg ; den ersten Schritt auf ne ie bekundete damlt, daß sie von nun a treten werde, wo es schlleßen oder erschlo a hat ihr Recht gegeben tigen amerikanischen Häfen; sie stindien, China und Japan, nach West⸗ verdrängt nicht andere handenen Unternehmungen v
emeinsamem Wirken veret
von Eurer Majestät Der Stapellauf dez für Ost. bedeutete für die Hamburg. voller Bahn. berall da in Wettbewerb elte, neue Wirtschaftsgeblete uber Ser zu er⸗ ragsreicher zu gestalten. Ihre Schiffe befahren heute alle Arabien und Persien, wie nach Ostaftika. hat vielmehr, wo si die Intensität des und Arbeitgenergie nt und damit dem em Zusammenschluß drängenden
l. D leistungskräfti Sg rer nr 6 volle und leistungskräͤftige ngen sin dier eg. a l re. n J , nm,
dustriellen sich mit dem München zu einer gemein same Abende fand im Hauptrestaurant der Gew dem u. a. die Minister Dr. Freiherr von Soden, der zsserre Vertreler der städtischen Körper schaft sowie Vertreter aus hie Der oͤsterreichische Gesandte Frei aufgenommenes
uer verheißun Wien, 22. Mal. (B. T. B.) Die ingen einer natto. 0
nalen Sammlun Beisptel von Deut unmittelbar bevor. ; Genehmigung zu der Sammlung in allen Kronländern erteilt.
Bod en bach a. Elbe, 22. Mal. (W. T. B.) Hier hat sich ch Ronf fi 3 fe um ein Denkmal . schaffen, welches Ssterreichtsche Bündnis verf
1. Freihert vo e n erklärte, dem ie durchaug wo
g werden un und Sachverstand zu üh ins Große gehenden und zu
. krafterfüllten
entstanden durch h vidualltãät unberüh die des Jahres 1995.
lauf der Kalserin Aug r J ihrer Flotte mit diesem weiträumigen,
und überaus sympath matertelle Förderung. ö
London, 22. Mai. (W. T. * Die Führer der Frauen, stimm rechts bew rs a Mr
Lawrence und de triebe angeklagt waren, sind für neun Monaten Gefängnis berurfeilt worden.
wenn = . öste befestig über die Schran
md Deutschlands onaumonarchie 1 des Friedens mit Stärke und
Wirt ** schaftge
der eng t, wo immer es gilt, das hohe Gut
Amerika⸗Linie war der St achdruck zu wahren. Der Herr Ge—
det halb bedeutungsvoll,
Menge char um die Sonne
icher Verkehrsfreudigkelt, erfolgreichen deut zukunfte froher 1 auf allen
eg ein Triumph deutscher Schiffbaukunst, . Vor allem aber stellt das Schiff sich dar .
Bůrger⸗ Auspihien
Des jum Beweise, wird dies Schiff g
eine Majestäl der Kaifer und König die
zur Schaffung einer Luftfkotte nach 24 land, Frankreich, Rußland und Jialien ste ie. wi . des Innern hat bereits 1
nnhildlichen i wo
sch gegenüberzustehen, und versprach
ng, Mrz. Han Fhut st, Beni . . die wegen staatsgefährlicher Um ⸗ 1 befunden und alle i⸗
—
sandte hat daran erinnert, reundschaftsverhältnis zwis⸗ chen Reich als der unerschüt Friedens bezeichnet worden ist. gedacht wird. da entsteht von ritterlichen Monar der in nimmer ras
daß süngst don berufener Stesse daz en Sesterreich⸗Ungarn und dem Deut⸗ 8 Grundpfeiler einer Polltif des o dieses innigen Einbernehmeng ugen das Blld des das Bild eine che die Achtung at, die Oesterrei Ausführungen des ommenen Hoch auf
prächtigen Schiffe ein ne
t uer glanzvoller Typus eingereiht wurde, der in seiner v
haglichen Ausstattung allen An · uf lange hinaus zu genügen schien. fort, die Ansprüche
ornehmen und be sprüchen einer verfeinerten Kultur a Aber die Zeit schrettet Jahren galt es wiederum, neues zu schaffen, * oft . a egnen. Nun, die Hambur en niemals zurückgeschreckt; welchem zukunftsreiche neue J erkannt und benutzt und über vorsichtig das Wagen nicht verlernt. Das 1st Art. Diese allem Kleinlichen und Rü hat der Hamhurg⸗Amerifa. Linie allgemei weit hinaus über des Rei großen Schiffahrt Lebengintere reiches Wort.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene .
selbst vor unseren chen Franz Joseyh 1. ender Arbeit seinem Rei im Rate der Völker r starken Saule dez edners schlossen mit Selne Majestat den Kaifer Fra
Salanili, B. Mai. (B. T. B). Die Lage in Ihe und Dia koya ist unverändert. Die n der aus Ulemt tehenden Kommission hat bisher zu r führt. Hassan Bei und Nadsib Draga sind nach Pali aufgebrochen, um von den Führern der Malissoren U stüßzung zu erbitten. Aus Argyrokastron wird gleichfalls . nehmende Gärung unter den Arnauten von Premmetl ge;
ugendlich gebliebener Tatkraft zu g-Amerika Linie ist vor schwerwiegenden sie hat den Zeitpunkt, in ch durchsetzen wollten, em Wägen und Erwaͤ— e und hanseat! n abholde Anschauung nerkennung erworben, wo immer über der ssen verhandelt wird, gilt ihr einfluß⸗; vollen und lebenweckenden Betrlebz⸗ führung der Hamburg ⸗Amerlka-Linie, die einem Fortschritt sich ver⸗
edens macht.“ i begelstert aufgen
(W. T. B.) Heute vormitta estät des Kaisers und
iesigen Vulkanwerft für die erbauten Riesendampfer⸗
Ha m burg, 23. Maß. Anuwesenheit Seiner Maj Stap el lauf des auf der h
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und Amerika Linke
Imperator
3
Depeschen.
einem Ergebnis
Dritten Beilage.)
Theater in der Kniggrätzer Straße.
Abends 8 Die fünf Fraukfurter. 436 und e ö Die fũnf 52.
. Nachmittags 3 Uhr: Ein Fallissement.
Schillerthenter. Abends 38 Uhr: Lin vier Akten von onnabend: Der G gebildete Kranke.
O. (Wallnertheater.,) Die Daubenlerche. Ernst von Wildenbruch. lerauf: Der ein.
mittags 3 Uhr: gthritz- Phritz.! —
arlottenburg. * Gefährtin.
Sonnabend: Die H Sonntag, Nachmittags 3 Uhr;: Kirchfeld. —
Theater. Käaͤnigliche Schauspiele.
haus. 1565. Abonnementsv avalier. Komödte für 2. em r ss n, uß. a ö . mn T.
Schauspiel 2 140. Abonnementgvorstell dem, der lügt! 3 in y. 2 arzer. mn zen D .
schaft K
ung. Bie , ner mn en, Mustk don Richard
Leitung: . Cessingiheater.
Girardi. tel des Wiener Johann Strauß⸗ 86 3 Mädchen. Drei erdinand Stollberg zu einer Mustk von Johann
Abend, 3 Uhr: Abends 8 Uhr
Der grüne
aubenlerche.
Der Pfarrer von
Sonnabend und f ends: Die Wildente!
Sonnabend und folgende Tage: Autoliebchen. Se e me ilfe, 3 . Volnische Wir
Trianonthenter. ( Georgenstraße, nahe Babnbof
riedrichftt Freltag, Abends 3 Uhr;: Der Ehe, . enster. Hierauf. Cin aug ebrochener
6 * nn Sonnabend und folgende Tage: Der CFhema z. e. . 5 an gebrochener
Sonntag, Nachmittags 8 Uhr. Mein Baby.
olgende Tage; Girardi-Gastsplel
onnabend: Opernhaugz. 157. Abonnementgdor- — Johann Strauß Theaters : Reiche
von o von Hofmanng
6 . ih Schauspielhaus.
die in einem A 1. Mustk von Richard
r 141. Abonnements borste ständigen Reservate sowise die Dien assikerzyklus, im Sonder⸗ a von Barnhelm r in fünf Auf⸗ r.
Neues Schauspielhaus. Freitag, Abende Ensemblegastspiel des Hamburger Karl ltze Theaters: Parkett sitz e mit Gesang und Tan em gleichnamigen Neal und Max Ger
ler und Willi Wol
gende Tage:
3 Ind auf
Soldatenglũck. don Lessing. Anfang 7
in einem Vorsplel und
Montag, Nachmittags 30 Uhr:
garheitet von Her⸗ Verehelicht: Hr. Dauptmann
Mustk von Walter
Gastspiel des ultze⸗Theaterz⸗: ,
—
Komische Oper. Freitag, Abends 8 Uhr; S. Opernabend des Sternschen onser⸗ vatorium
kpiel des N . e, err.
Wiener Blut.
Custspielhans. GFriebrichstr. 236) Abends 8 Uhr: So 'n Wind drei Akten von Curt Kra Sonnabend un und!
und! Schwank in
Deutsches Theater. Freitag, Abende, 8 he: Viel und Arthur Hoffmann.
O enn nn weicht.
SFaust. onntag: Georg D outag: ö —
freitag, Abends 8 n K
Richard Alexander.
8. Sonnabend: Ensembleg die Firma.
e. s Erwach . * spielhauseg: Zum ersten
Berliner Ihentz Freitag, Abende 8 Uhr: i .
6 e e e n en,
es deutsche Bühne Sonnabend und folg Firma.
—
Ia liatheatet ( Direktion:
Kurfürsten Oper. Freitag, Abende 8 Uhr der Serie Gelb: Der DQher aus dem neapoll. Alten. Handlung und
Abonnement gvorstellung S der tan Volktzleben in von Ermanno Wolf⸗ᷓ Sonnabend: Oberst Chabert.
Abendg: Ver
Große Rosinen. ** drei Akten (5
zer. Sonnabend und folgende Sonntag, Nachmittags 3 Montag, Nachmittags 3 Uh
Kren und Sch nfeld)
Tieflaud. -
Familiennachrichten. . Verlobt: Frl. Nesta von 1, . Regigrungtasseser Marf-⸗Wolfram von Schl.
ö , ö 3t. Oels) n⸗
t Dora Burchardt mit Hrn. Oberleutnant . stantin von Sommerfeld (Ma ,,, . mit Frl. Stephanie von Prittwitz r 2 * 3 . e e n, un raf von Matu the. ven phate der Spaetgen mit Fr dien von 2, Helen) vasa en n, Schl. s gr hen voñ er⸗ nn,, 2 fee 97f 23 ö e e gott ig in, Dr. Gduard Strasburger (Bonn). Pömm ): mann Karl Seebold 86 2 Lulse Frein von Müffl ng (Erfurt)
Verantwortlicher ire, . burg.
J Direktor Dr. Tyrol in Char lin. Berlan der Gpyebitien be, we, e,
* ddeutschen Wucht Ni. 32. der en g n , ie ee 1 Elf Beilagen
(einschlleßlich Bors