Missouri.
Kaltes und regnerisches Wetter im April haben die gesamte Felder⸗ bestellung um 10 9 21 Tage rückständig gemacht. Die Niederschlage⸗ menge im April war 5,34 Inches gegen 37 normal. Dagegen fehlten Fröste hint wie ganz; der Frost in der Nacht zum 34. war nur icht.
Bodenbeschaffenheit ist je nach der 2. derschleden, aber auch in
leicher Lage mitunter nicht , ig. Es wird stellenweise über e mn der Krume und Durchkaä tag des Bodeng geklagt. Von Tierschaden verlautet wenig. Nais. * 6. sind 26 vom Hundert des Maislandes gegen 65 im Vorjahre. esät sind erst 35 vom Hundert der Anbaufläche gegen 35 im Durchschnitt der voraufgegangenen hn Jahre. Man nimmt heute an, daß die 7 554 247 Aerez Mais. ö des Vorjahres im laufenden Jahre um 1,8 / vergrößert werden. interweizen. Die Aussichten sind trübe. Die Qualitãts jabl hat sich von 84 am 1. April 1912 auf 63,4 am 1. Mai verschlechtert; am 1. Mai 1911 wurde sie mit go, angegeben. Der an Kansas an grenzende Nordwesten ist noch am besten, der Nordosten am Mifsifsippi aber geraden schlecht, und der Süädosten hat durch die Ueber. schwemmungen gelitten. So stellt fich die ausgewinterte Flãche auf 26 C60 im ganzen Staate. Hafer. Gesät sind 86 vom Hundert gegen 943 im Vorjahre. egen der Verspätung des Frühjahrs und len der hohen Preise für Saatgut wird angenommen, daß nicht =* als 76 vom Hundert der Anbaufläche des Vgrjahres, die 1143753 Aeres groß war, bestellt werden. Klee, Dreiblãttriger und Thimothy stehen gut, aber die Anbauflaͤche ist kleiner, eil Saatgut teuer war. Die Aufsichten für Heu find nicht gut. Die Wiesen sind im allgemeinen in gutem ustande, sodaß das Vleh sches Grünfutter hat. Die hohen Preise für Grünfutter, Stall · tter und Vieh haben indeß die Bauern vielerorts deranlaßt, Gras⸗ samen zu früh zu streuen.
Oklahoma.
Die Preizberichtestelle erstattet ihre Meldungen am 25. jeden onats. Am 25. April 1912 stand danach der Winterweizen auf einer Anbaufläche von 1275 009 Aeres ausgezeichnet. Die Ernte 2 am 10. Mai beginnen. Man hofft auf einen ö der vom fre mindesteng den Durchschnitt der letzten zebn Jahre mit 14 Busbels bringen soll. Danach git man die Winterweizenernte des Staats auf rund 17 Millionen Bushels gegen 8 7 G60 im Jahre 1911 und
26 542 000 im Jahre 1910.
. Arkan fas.
Die Absternte scheint durchweg gut autzufallen. Namentlich der Elbertapfir und die roten Aepfel versprechen reichen Ertrag. Der Ueberschwemmungsschaden in den Baummöosl. und Reis elbern läßt sich zurzeit nech nicht annähernd schäßen. (Bericht des Kaiser⸗ 1 2. in St. Louig, Mo., vom 6. Mal 1512
Saatenstand in der Türkei.
Das Kaiserliche Konsulat in Trapezunt berlchtet unterm
L. d. M. Der milde Winter war in den Provinzen Erzerum und 827 den Hamptanbaugebieten des Amte bezirkzs des Kaiserlichen ats, der Entwicklung der Winterfaaten, Weizen und Gerste, besonders günstig; sie haben ihn ohne irgend welchen Schaden über⸗ 8 Reich iche Regenfälle im Frühling und das Angbleiben bon lachtfrosten nach der 2 3 hat ihre weitere Ent= wicklung ausnehmend gefördert. o hofft man auf eine sehr gute te, deren Ertrag dag Ergebnis des Voriahrg weit überste gen dürfte. In der 8 Trapezunt 22 man 2 die 36 tung, daß dem 2 des Ausbleibens der Schneefaͤlle ge⸗ nügend — 22 23 —— w 82 reichliche Nieders e tungen in der uptsache oben, und t im allgemeinen die gleiche Brnte wie im Vorjahr.
man erwarte Eine Ausnabme macht nur ein Teil dez Bezirks von Gömüs z 3. Saaten ki , rn in der Entwicklung e e n feen rr
Saatenstand in Italien während des letzten Drittels des Monats April 1912.
Die günstige Witterung während der Berichtsperiode hat vielfa
die leichten . behoben, welche die Fröfte der letzten 8 den Feldfriichten zugefügt hatten. Im 3 macht sich aber das Bedürfnis nach trockenem, warmem Wetter geltend, damit die Vegetation in ihrer ,, n fortschrelen kann. Die im letzen Drittel des Berichtzmenatz gefallenen Niederschlage kamen namentlich den Feldfrüchten in der Tot kana, in den südlichen Küsten⸗
des Adrlatischen Meereg und auf den Inseln zustatten. Die Sꝑidenkampagne hat unter befr led genden Verhẽltunisen ren Anfang
genommen. Ver ct deg Kaiserlichen Generalkonsulats in em 17. Mal 1d] n rn , mn Genua
—
Am 18. d. M. erschien die Mainummer der Nachrichten zur landwirtschaßftlichen Stafistik“, berausgegeben vom Inter nationalen we , nn,, in Rom. Zu den bereits im vorigen Heft 8 chten Angaben der Anbauflächen des Winter⸗
ides in den Ländern der nördlichen 2365 sind die Angaben taliens neu n gg gen (Welzen 4756 000 ha; Roggen 122 909 ha; Gerste 245 000 ha; Safer oo odo ha). Außerdem zeigen die Tabellen dle ausgewinterten F ächen im Prozentverbältniz
u den betreffenden . mg gen (Canada, Welzen: l. o/o,. Vereinigte Staaten, Welzen: 2656 Yo). Was den Saaten stand betrifft, so haben die ungünstigen Witterungsverhälmiffe hemmend auf dag Wachgtum eingewirkt, sodaß die Entwicklung der
zurückbleibt. eizen: am 1. Mai 1912 gegen 1069 am L Mai 181; Winterroggen: 95 gegen 109). Die Keimung der Frübjabrtssaat en don Wegen, Roggen, Gerste und Zafer fr außer in Desterreich
überall — Der Nach⸗
ewdienst des Vnstttutz it itzt gut, auf. Fila sech
zur Ausbrütun Desterreich 29 414
en Jahres. — Das Heft enthält ferner Mitteilungen Über den
ankreich, Ungarn und Italsen dur die späten Fröste mehr oder minder gelitten hat. Endlich 2
noch dier Crgebnisse der Vießzäblungzerhebungen in Argen. . Staaten und Aegypten mitgeteilt. 4
Gesundheitswesen, vie e wetten und Absperrungs⸗ regeln.
Gesundheitzstand und Gang der Volkskrankheiten.
(Aus den. Veroͤffentlichungen dee Vaiserlichen Gefundbeitgamts Nr. 21 dom 22. Mai 1912)
Aegvpten. Vem 4. bie 10. Re n g, (starben) 33 7) inieb, 5 65! 4 z nie 6) in a6
In . März bis udien 12 18 4 15 160 und fiarben 165 3521. hä Personen an
der Pest. Von den 21 867 Todeg fällen kamen 19007 auf die Ver⸗ einigten Provinzen (rxavon auf die Divistonen Gorakhpur und Benareg 518 und 2133) 4481 auf Bihar und Drissa, 3607 auf das n, . 10953 auf die Zentralprovinzen, Shi auf die Praͤsident⸗ chaft Bombay (davon auf die Städte Bombay und Karacht 62 und 192), 4535 auf Hyderabad, 29g auf Jentralindien, 2939 auf Bengalen (dYabon 277 auf die Stadt Kalkutta, 181 auf Rasputang mit Aimer Merwara, g! auf die Präsidentschaft Madras, M auf Burma (davon 15 auf die Stadt Rangun), 58 auf Kaschmir, I auf den Staat Mysore und 1 auf die Nerbwestgrenzprobin
Hongkong. Vom 31. März bis 15. April 71 Erkrankungen (davon 57 in der Stadt Viktoria) und 65 Tode fälle.
Trinidad. Am 26. April 1 Erkrankung in Port of Spain.
Brasillen. Aus Para wurden in der letzten Märzwoche 1 Erkrankung, in der ersten Aprilwoche 2 Erkrankungen und 2 Todes; fälle an der Pest gemeldet, aus Pernambuco in der zweiten Haͤlfte des Februar 1 Pesttodesfall.
Gelbfieber.
Brasilien. Es gelangten zur Anzeige in Mango vom 24. bis ä n? und in Pernambuco vom 16. Februar big 15. März
odes fälle.
Chile. In Toeopilla, woselbst der erste Fall von Gelbfieber am 28. Januar beobachtet war, tritt die Seuche anscheinend in recht schwerer Form auf. Zufolge Mitteilung vom 15. April sind vom 12. Februar bis 8. April 75 Erkrankte in Behandlung gekommen und I] gestorben; außerdem sind der Gefundheit behörde am * und 8. April 269 28 weitere, nicht zur Behandlung eingelieferte Krankheit falle be⸗ kannt geworden. po
ocken.
Deutsches Reich. In der Woche vom 12. bis 158. Mat wurden 13 Erkrankungen (dapon 2 bei Personen aus Rußland) 6 gestellt, und jwar 3 in Buchfelde (Kreis Resenberg, Reg. Bez Marienwerder), J1 in Kammergwasdau (Kreie Schhnan, Reg.-Bez. Fiegnig, Jʒin Leipzig, 8 in Pforzheim (Baden), 1 in Hamburg und 2 in Algringen (Kreis Diedenhofen West, Bej. Lothringen). — Für die Vorwoche sind nachträglich 2 Erkrankungen (davon 1 bei einem russischen Arbeiterkinde) mitgeteilt worden, und jwar je 1 aug Damerau (Kreis Marienburg, Reg. Bei. Danzig) und Aue Ben gen? Durlach, Baden). .
Oesterre ich. Zufolge Mitteilung dom 13. Mal sind in Prag mebrere Erkrankungen an den Pocken sestgestellt worden! Di Gin⸗ schleppung sell durch eine Sendung Bettfedern aus Italien erfolgt sein; in der Reinigungsanstalt, in die diese * ten, waren, wie ö . berichten, ungeimpfte Arbeiter eschäftigt. — Für die
oche vom & bis 11. Mal wurden in Prag T neue Erkrankungen gemeldet, in Krakau 4.
Italien. In Livorno ist am 12. Mai 1 Erkrankung vor⸗ gekommen. ö
Hongkong. Vom 31. März bis 13. April 62 Erkrankungen (davon 40 in der Stadt Viktoria) und 45 Todes falle.
Fleckfieber.
DOesterreich. Vom 5. bis 11. Mai in Galizlen 85 Erkran kungen, in der Bukowina 1.
Rußland. In der Umgegend von Kiew breitet si folge Mitteilung vom 14. Mai das Hen e aus. Auch im Gefängnis der Kreiestadt Winnija des Göuv. Podollen ist die Seuche aug⸗
ebrochen. . Ru dfallfieber.
— * Riem waren big Mitte Mai mehr als 100 Personen an Rückfallfieber, dag seit einigen Wochen dort herrscht,
erkrankt. Gen ick starr e.
Preußen. In der Weche vom 5. bis 11. Mal sind 5 Er⸗ krankungen lund 6 Todesfälle) in folgenden Negierungsbezirken und Kreisen] gemeldet worden: Landegpolijeibezirk Berlin ] 1) Berlin], Reg. ⸗ Bez. Frankfurt . (l 1ebug], Hannover — (i Vannover Stadt, Minden 1 Minden Münter — (i) Buer] Oppeln 35 G3) Beuthen Land 1 1 (1), Rybnik 2 (15.
Svin ale & inder lab mu n. Desterreich. Bom 28. April bis 4. Mal in Steiermark
rkrankung.
Aus den im Gesundheitsamt eingegangenen Mitteilungen sind ,, eg a. 1 e 1 . rsburg 11, ankenhäuser
3 ork sgi, Wien 101 Gekran.
18 Erkrankun . New oskau 1, 6. St. ,
ail; Odessa 13. Si. Peter eburg en e. in. enbaujetj 2 Todesfälle und 7 Er⸗
Christiania 8, New Jork 17, Wien 1 Erkrankungen; Allenstein 8 Grkrankungen; Fleisch⸗
vergiftung: Reg.⸗Bej. Schleswig 15 , , rlach im t Berlin 107), in 3 43, in den Reg.⸗Bezirken n 1115 Düsseldorf 141, in Damburg 51, Nam ai, udapest 75, Kopen hagen 29, London (Krankenhäuser) 168, New Jork 507, Paris 147, St. Hier Wien 91; Ma sern und Röteln im Reg Bez. Posen 2337 6 190 in 1 Kreis Gostyn), in Nürnberg 177 Ham⸗ urg 25, Budapest sa. Christiania 39, Tobenbagen S8, London (Kranken. 1. 50, New Jork 20165, 3 372. St. Petersburg 79, Prag 71 tockholm 33. Wien 472; iphbtherie und Krupp im Landes. . eibeztrke Berlin 292 (Stadt Berlin 101 in den Reg. Berrken . wal ⸗g Schleg dig logs in Hamtrg ö, Hädgrchr, Kopenbagen 24, London (Kranken häuser) D6, Nen York 398, Pariz 75, St. Petersburg 47, Stockholm 21, Wien 39 Reuchhusten in i, e fer, , , kann,. I, New
ork 6, Ydessa 36, Wien 33; Typhus in New 26,
Et. Hetercbur 3 6
Italten.
Laut seelanitätspollseilicher Verordnung vom 12 8. M. den in Artikel 23 der * ** f. d. M. sind ju
13, d. M. nech die Häfen von Savong und Spe . gekommen. (Vgl. R. Anz vom 7. Stlober 190, Nr⸗ e bimmu
Verkehrswesen.
Ueber die Ent wicklung der Eisenbahnend ö,, er hne,
des Archivs für Eisenbahnwesen! eine neue 3u . . betrug der Umfang des Gisenbahnnetzes 5 1 m re 1840 7700 Km 1359 372 100 Rm 1859 38 600 km 18990 8917 300 Rm 15860 198 00990 Km 1999 790 1909 Km 1870 209 800 Km 1910 1030 009 Km.
Die meisten Eisenbabnen ö in den zebn Jahren 18301899 ge⸗·
baut worden, nämlich Bahnen von rund 244 00 Rm ihnen eutfielen allein 156 750 km auf
Länge; Amerlla und Jo Mir bon
ü die die Vereinigten Staaten von Amerika. Im letzten Jahr ehnt kenn
derbältnlsz mäßig starke Vermehrung der Gisenbabnen in ien n ö Asien, Ostindien, China, Japan) und Afrika oli err n Kolonien zur Erscheinung. An den geschlchtlichen Rü 6
. 8. i s 3 33 ver nile, dar , , er Eisenbahnen der Erde in den letzten 5 Ja xm e n n ge der Erde hat im Jahre oh mit 1 Hos oh die erste Million Kilo
worden. Die meisten Bauten fallen auf Amertka, dessen Eiles an Radsenige Gurgpas (z33 sis kin) um mehr als he Coo 6 und in In 26 F es 101918 km, in Afrika 36 854 . en Australien 31 014 Em Gisenbabnen. Von den hren, mit Plgen auf die Vereinigten Staaten das Deu tsche mush ol ils km, das europässche Rußland mit 5g 559 n esfarm Ostindien mit ol 647 Km, Frankreich mit 49 385 ie . im Ungarn mit 44 371 Km, Ganada mit 9 752 km, Großb . mit Irland mit 37 579 Em, Argentinien mit 28 636 km, j bh em L öb km, Brasilien mit 21 370 Rm, Jtallen mit e übten Spanien mit 14 991 km und Schweden mu 13 982 Em, Länder haben weniger als 10 00 Rm Gifenbahnen. mf ang und Das Verhältnis der Eisen babnen zu dem nr n, Gh, der Bevölkerung in den einzelnen Ländern (bie oe , In stattungesiffer bat sich in den letzten Jahren wenig ge 1 3 m Verhältnis zum Umfang feines SGehiets bat Belgien 1 y. auf 199 qkm die meisten Gisenbahnen, für Den isch a2 Im ie deb. a6 , bas, nir, d, nh e mem, hältnis zur Einwohner ahl stehen natürlich die dünnbev . an der Spitze. — ge konnte M Bei der Aufnahme der Bahnen in die Vereichnisse nd unhs durchweg nach gleichen Grundsätzen verfahren werden. n ; den belgischen Her, auch viele solche Strecken, die wir hsten⸗ land als Kleinbabnen bezeichnen. Würde man 1 nebenbahnäbnlichen Kleinbabnen ju dem. deuischen ö hinzurechnen, so würde diefeß einen Umfang von m preußische Eisenbahnneß würde einen solchen bon 46 54 96 ̃ da zu den 37471 . Haupt⸗ und Nebenbahnen n . Kleinbahnen kommen würden. betragen nun Die Anlagekosten der Gisenbahnen der Erde 227 Milliarden Mark. — ; . zen Male n dem Archiv für Gisenbahnwesen' wird jum ers . ucht, festzustellen, wieniel Staatsbahnen auf der Er mals Gutopa und Asien sind mehr als die dag F Jaa . von 333 318 m und 59 115 von 1601916 351 hnen. In Afrika (22 00 m Staatsbahnen , g und in Australlen Lad 024 kim Staatsbahnen von 3191! bahnen) stellt sich dieses Verhältnis n gůnstiger. Nut überwiegen en bedeutend die Privatbahnen, allein du Netz der Eisenbahnen der Verelnigten Staaten. Von
netz der Erde sind z30oz 145 km, alfo nicht ganz der Staatsbahnen.
Verdingungen. : 2 Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Me r,. ausliegen, konnen . den Woͤchenta der Gpwedition wabrend der Dienststunden won -= 3 hr einge
Italien.
Direktion der Artillerlekonstruktiongwerkstätte in Senn
1912, Vormittags 109 Uhr: Vergebung der Lieferung ven ch , ,, r r g T e nm, ,
re. eres in en pra m
* . lie ned. on ei e,
r: ung der erung von gebe
draht (im Querschnitt 15 wm im Werte von 36 M
G 000 kg gehärtetem Rupferdrabt (imm Querschnitt
Werte von 45 009 Lire. Gesamtsicherheitslelstung 840d
in itallenischer Sprache beim NRelchganzeiger ).
Griechenland. 1) Vergebung der Lleferung don 19 000 Schuß zelten en, 199 500 m Baummwollfutterftoffen, 7 250 m M gl. Reichs anjer! Nr. 101 vom 26. April 1912 un X. April 1917. — Der Artikel 15 der KLefer 6 (Cautlonnement) ist dahin abgeändert worden, daß n The tellung auch durch Vermittlung der Jonsschen Ban Erich 9. kann. Näheres in französtscher und grlechischer 4 chganzeiger und im Burcau der Nachrichten är Han . und Lanwolrischaft', Berlin W. 3, Wülßelmstraße 74. ln 2) Vergebung der Lieferung von 7o 900 00 Ni nn, Nünphrägung; val. Reschlan eher Nr. Ig vom 12. dis. . ermsn för die Sfferteneingabe ist auf den 18. Zu h i, nittag 19 hr, verlegt worden. Ven derungen der ; Gg it nicht erforderlich, den Prelg für die an. Metalls besonderß anzugeben; cg gen gt, wenn fee, ge , Kaieges s, de, Fählichen. , , nter Berücksichtigung des Art. 13 der früheren iel un laß von 105 nach dem ersten Jaschiag) ist der i , ait
q 3 8
Nachlaß bis um 25. Juni 1513, 7 Ühr' Jlachmittags, z im Art. 14 beftimmfe neue s n, findet am if 10 Uhr Vormlttags, stati. Die im Art, — jwelter . Vedingungen gewährte Frist fär die erste Ablieferung
ist auf 50 Tage abgeändert worden.
Serbien.
ö
6 Ingenleurtechnische Abteilung des Köntglich serh min sterlumg . grad. 10. 23. Juni 6. .
z
dingung behufs Lieferung don 6696 dederfutteral spaten. Sicher heitsleistung 3069 Fr.
Bulgarkten. n 19l2: . Krelsfinanzderwaltung in Sofia. 11. Jun Ben e, der Lieferung von Farben und, in e nefen 585 . Eilenbahre . ,, T, eiche , m, , lin igt . Tcl d dos Fr, Gn en , , der Generaldirektion der bujgarsschen Glsenbahne
Einsicht aus. xiefernjj benda, 11. Jun Iolg: Vergebung der, diefer zn , , ,,, *. . e Nr. 21 625 . un g .
Werltagen in bulk chen Eisenbahnen in 86 n Gin sicht 2 e . Gbenda, ö che staatl⸗ NR
. . mit Zubehörteilen
86
nd J der . 5. klörung don wei ziefirischen Dorpelaufsügen ein schrkelst nötigen a. un ö hee. . ĩ ell, . lengrube er r renn, ,,,, owe die nötigen en . el lo, er staatiichen . * in
den. ng Ebenda, 14. r,, Vergebung 6. , , J tlerung. der Gisenoberbankon fsruktsonen bon ö 6. fol. . utton ; ꝛ se von 19 4 dem Ministerium für
um traßen usw. in Sofa bejogen werden.
meter siberschririen. Im Jahre 191 find der Gesamtumfang 1 030 014 km. In den letzten if * bart jährlich zwischen 23 099 und 26 000 Em neue Eisenbahnen nneg
.
dn
— ——
. e