Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 123 Berlin, Donnerstag, den 23. Mai 1912.
Handel und Gewerbe. Au tzwels über den 1 Wagen ge st ö . g z 5 martt vom 22. Mai 1912. (Am er gengestellung für Kohlen . ö in den großen Kohlengebieten galker. Sir ben ente? n r ie, enter Mat, gehen. ee t S0 - 95 M, Schlachtgewicht 114 136 6, Y feinfte Mast⸗ ö A Steinlohlenberirle. älber, Lg. 63. 66 , Schlag. Iös— 110 , ) mlttlere Maßt= K * j 2 und beste Saugkalber, Lg. 58 – 62 4, Schlag. 7 -= 103 M, 4) geringe Arbeits nicht recht Im Durchschnitt Mast. und , , Eg. 50-56 AÆ, Schlg. 88 98 4, Beinrk Jahr lag gestellt eitig für den Arheitstaz; Bemerkungen o) geringe Sauglälber, 3. 37– 13 44. Schl. 67 — 82 4. K. gestellt v. H. gestellt Schafe: Für den Zentner: A. Staflmastschafe: , Rah und jüngere Masthammel, Lebendgewicht == , lachtgewicht . w 86 4143 379 865 ; = 23213 n, 2) ältere Masthammel, geringere Mastiämmer und gui 19111 15 1636 1133 04 26 160 genäbrte zmige Schafe, , Gegen das Vorjahr (4) .. T i — 920/ꝝ TD Ts — 9.20 genährte Hammel und Schafe Mierzschafeh Lg. — , g. achener Benirk 191g 1 1977 10 on 82 ,, 1911 13 — 2388 . . . geringere Laͤmmer und Schafe, Lg. — Gegen dag Vorjahr (4) .. 5925 — 9.400 71 – 9400 chweine; Für den Zentner: 1) Fettschwelne äber 3 Itr. Saarben lr ; 1912 13 43 736 3 3 364 ö Lehendgewicht = — , Schlachtgewicht — 4. wee e,, h ü , ,, . , r, , , — — . — ö. . — 9 2 . Gegen das Vorlaht ().. 1 818 =— 1265/0 ö. , . J 3. ö e g , k aß ⸗Lothri . 13 15 927 ; 2265 vollfleischige Schweine von — ; endgew w, m . 11654 133 0p 1361 3g, = ö , Schl. 65 = 68 K, s) von fleischig: Schwemmz unter Gegen das Vorjahr ( .. WII = 130 X m - 13 0c , , , , Schla 60 = 66 A, 6 Sauen, g. S6 = 2 , Dherschlesien Kö 191 128 444 ⸗ ; 9967 lit ic Rinder 333 Stück, darunter Bullen 150 Stück, 1911 13 12786 = 3676 Dchsen 142 Stück Kühe und Färsen 147 Stäg Kälber bers Gegen das Vorjahr (4) .. JIS dỹ5jsd = 14,80 /] 1281 14,8 0½ Stück; Schafe 788 Stück; Schwelne 25 635 Stad. Nieterschlestnn . 1912 18 172353 . 132 ¶Narttverlauf: 6 6 . .. n ,, Gegen das Vorjabr (E) .. * 56655 = ol Kö * Kälber brachten Preise über höchster Jtotiz. ; Sachsischer Steinkohlenbezirt.. . 1912 13 19125 566 (0,3 1471 Pei den Schafen fand das Angebot Absatz. ; 1911 13 18400 23 601 1415 Der Schwe ine markt verlief ruhlg und hinterläßt größeren Ueber 8 Gegen dag Vorjahr (4) .. 720 390i 56 — 3,900 stand. esamtsumme in den 7 Beilrken ... 6 eis 1 . . 16 greg g, von 9. er., ,, aule. Butter: Infolge des bevorstehenden Pfingstfestes war für Gegen das Vorjahr (4) .. 97 632 = 10,3 o/o 11612 10530 alle Qualitäten gute Kauflust vorhanden, und konnten die Ein änge — B. Braunkohlenbeztrke. 3 . . 6 gen e,. . 2. . . utter war gute Nachfrage. e heutigen Notlerungen sind: . ö . . K m nd Genossenschaftebutter Ja. Qugttät L312, , m, Huckuls 7 = 1 / . 170 18 bis 123 „6. — Schm ali: Spekulative Verkäufe führten bei Gegen das Vorahr (4) .. 3 ö 3. 39. Beginn der Berichte woche zunächst einen Preisrüdgang an den amerika Nagdeburg 666191 13 17226 53 03 1325 nischen Märkten herbei. Als derfelbe jedoch zu umfangreichen 1911 13 18101 9 . 1392 Deckungen für den recht guten Konsumbedarf benutzt wurde, inderte Gegen das Vorsahr (4) .. — II — 430 — 77 — 438 0 ich der Markt wieder, und hei fester Tenden; wurde der Preisrückgang 8 chnell wieder eingeholt. Die heutigen Notierungen sind: Choice J 119 13 6 566 2 . 513 Western Steam Soft — 16 4A, ameritanischeg Tafelschmalz Borussia 1911 13 6635 4 . 510 63 Æ, Berliner Stadtschmal Krone 61 = 68 „, Berliner Braten⸗ Gegen das Vorjahr (4) .. 7 — 0.5 9 * 32 0,5 0jo schmalj Kornblume 626 - 63 MÆ6. — Speck: Fest. Sächstscher Braunkohlenbezirk .... 1919 13 13 89! 2 1939 — 1911 13 123838 . 119064 Amtlicher Marktbericht vom Magerv́iehhof in Gegen das Vorjahr (4) .. — 357— 21,40 / — 25— 2340/0 riedrichsfelde. Schweine und Ferkelmarkt am Rheinischer Braunkohlenbeiirk. .. 1912 13 16 4 . littwoch, den 22. Mai 1913. van ,,,, isi! 13 18 96 ; . 1389 can n. ; e. 8 egen das Vorjahr kö — 18158 - 9,10 — 127 —* , 10 ö ö = ö, K Gesamtsumme in den 5 Bezirken... 6. ö. . zi 28611 Verlauf des Marktes: JLebafräs Geschäft; Preise änverändert. P 2 13 ö 7889 Es wurde gezahlt im Gngroshandel für Gegen das Vorjahr (4) .. — J 83I1 - 3,50 / — TFS — 3.5 oo dãuferschweine: . . . Stück 9 . onate alt. . 700 . s ; ö ole; 8-4 Monate altt- 27,00 35, 99 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts — Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Einnahmen der rer: 9— . 9 ,,,, genges . 22. Mai 1912: rn , n, . enbahn in 2 zweiten ᷣ 9 , . ö e , g. *. Ruhrreyler Dig lg rg Revler Naidekade 3 Fr., gegen das Vorjahr mehr 2470 Fr. Anjahl der Wagen Gestellt .. 29720 9684 Kursberichte von auswärtigen Fond smärkten. Nicht gestellt. — — Berliner Warenberichte. Hamburg, 22. Mai. (W. T. B.) (Schluß. Gold in ] ) Hluß.) Produktenmarkt. Berlin, den 25. Mab. Die amtlich Barren das Vllogramm 2780 Br., 27584 Gd., Sisber in Barren . . . er in Barren dag ermittelten Preise waren (per 1000 3 in Mark:; Weizen, Kllogramm 83 50 Br., 83 00 Gd. Konkurse im Auslande. inländischer 226 99 ab Bahn, Normalgewicht 765 g 230 25 Abnahme Wien, 23. Mai. Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 3 im laufenden Monat, do. 2265, 0-225 00 225,25 Abnahme im Einh. 40 Rente M. N. pr. ult. S920, Einh. 40½0 Rente . Gallien. ĩ Jul de;. Lo ob - 206 3 Abnahme im September, do. 206, z5 big Jannar Juli pr. ult. Sd Th, Ceftern! 400 Rente in Kr. MW. vr. ult. nicht onkurg ist röff net über das Vermögen des Israel 6 b Kurz, 206,59 Abnahme im Oktober. Fest. S320, Ungar. 40/9 Goldrente 16896, Ungar. 40/0 Rente in Kr. W. den lghrotokollierten Mehlhandlers in Tarnopol, mittels Yeschlusse Roggen, nländtscher 18460 ah Bahn,. Normalgewicht S6 0, Tärkische Lose per mer so A350, Orientbahnaktien pr. ust. Wg T, Kreisgericht, Abteilung V, in Tarnobol vom 14. Manlldls; 712 8 för- 196, Abnahme lm laufenden Hhondt? r 166. o . . Deter. Staafgpahnaktsen (Franz pr. ult. . 76, Gäbzahn- Dr. K ee. 3. 15II2. — Probiforlscher Konkurgmasseverwalter: Adholgt bis 102d Abnahme im, Juli, do. 177500— L600 Abnabme im gesellschaft (Lomb. Att. pr. ult. 104 25, Wiener Bankbereinaktsen den ir feurig . i . e re g, mn gin e September, do. 17676 — I765, 9 Abnahme im Oktober. Wenig ver— 6 . ,,, Akt. pr. ult. 639. 50, Ungar. 6 1 ven Konkursmasseverwalters)⁊ é8. Mal 1912, n ndert. reditbankattien 36,00. Oesterr. Länderbankaktien Höß, So, Unionbank. 7 Die Forderungen sind, bis zum 10. Juli 2 ö. ö . . Normalgewicht 450 g , . Abnahme im aktien 61150, Deutsche Reichebankngten pr. ult. II7 91, Brünner rom han Gerichte anjumelden; in der Ünmeldung ist ein in ng, laufenden Monat, do. 198,50 =- 198 50 Abnahme im Juli, do. 174,56 Koblenhergb. Gesellsch. Att. — Desterr. Alpin Montangesel⸗ ie n rn sers ken fen, e d g ar h, bis 173, 75 - 174,590 ,. im September. Fester. ö e 3 ö, t . ö Termin zur Feststellung der An . . Mais geschäͤftslos. an don, 22, a . ö uß. o Eng⸗ e ie. ne, , n z Mei 66 en,, ver 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 sische Konsols frulgz Silber prompt ss ber 3 Monat? 28. nicht n . ist eröffnet über das Vermögen des , . a * 26, 00 -= 28,75. Unverändert. Privatdiskont 3. — S antein gang 167 900 Pfd. Sterl. des Rent lollierten Mehl baändlersg in Tar nopol, mittels i Roggenmehl er 190 . ab Bahn und Sxeicher Nr. 0 Parts, 22. Mai. (B. T. B) (Schluß) 3 60 Fram. 36 gerichte Abteilung IV, in Tarnopol vom l. Del z; und i 23 da b go, de s z nahme im Juli, do. 22,10 Abnahme Rente 93. 86. . ; ; ar enb⸗ 3, , Prob iserischer , , k, Tabid im Seyiember. Underändert. Madrid, 2. Mei. (B. T. B) Wechsel auf Pari 1065.16. ,, , webe r läs e et os ws Vaeter un dare , , , i r e G Gore ich e 8. 12, Nach⸗ x . 22. z T. B. uß. rsen . dem . 6 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 19. Juli 1912 bei Matter Das Geschaͤft der heutigen Fondsbörse zeigte ein etwas lebbaftereg Jann bannen Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Gepräge, war jedoch wiederum vorwiegend sn Händen der beruft a wohnhafter Justellungsbepolsmöchtigter nambast zu machen. Berling z. Mai. Magktzreisg nach Ermittlungen des mäßigen Spetulation. Die Tendens war m Benin schwãcher infolge lh e ng ötagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 15. Juli Köntglichen Pollseipräsidiums. (Höchtffe und niedrigste . Der von Realisationen, die angesichtg des Wahlsieges Noosevelts im Staate achmittags 5 Uhr. Dovveljentner für: Weizen, gute Sorte t 22,50 , 22 48 46. — Weizen, Ohio vorgenommen wurden. Die ziemlich gute Stüße, welche dem z Rumänien. Mintelsorte f) 22, 6 4, 22 44 4. — Weizen, geringe Sorte f) 2 42 , Markt zu den weichenden Kursen zuteil wurde, brachte die rüq— altie ent: M Calman opte 22.40 66. — Roggen, gute Sorte f) 19,45 S, 19,44 M½6. — Roggen, läufige Kurtbewegung junächst zum Siillstand, und unter Deckungen . ; Mittelsorte y) ich , 23 160. r . M. * , m. 5. griff 2 3 it, 3 1940 M. — Futtergerste, gute Sorte 21, ⸗ . Gele wigte sich ür American Smelters im Jusammenhang mit heberf In de i z tsrats der Deutsch. Futtergerste, Mittelsorte ) 0,0 46, 29,10 M6. — Futtergerste, der Festigkeli der Märkte für Silber und. Kupfer. Gegen Mittag , e mn dnn, gn i e . ö 34 a , m, = ,. ) 2 2 enn gen, ede 3 , ** . nach. U e i häfts; ö 9e =. ö , . . . gelle ? . ; ruhi 1 n borhes g. . , 3 . , . geringe Sorte.) 26, 6h , 20.390 46. — Mais (mixed) gute Sort Jenden; boch stimul erte im weiteren Verlaufe der . . Dec hre 2 ght oh JJ. Nach Deckung der Ünkosten, Iinsen und 18, 95 , 18,0. 16. — Mais (miged) geringe Sorte —— 4, . fen bis schließlich erneut; Realisationen drückten. Der Schluß war woven verbleib 1425 . 685 043 . — Mais (runder) gute Sorte 1886 6, 18.330 4. — Richtstroꝭh bei lustlosem Verkehr schwächer. — Aktienumsatz id oh Stück. arg 4s ren, 1 1 a g. 6 i w uff ee e. 20 , ä . , Heu 10630 ee, 869 „. — (Markthallen. Tendenz für Geld. Steilg. Geld auf 74 Stunden Durch le n dernen und ig dog e lahr, . . g o o eh r b nn preise) Erbsen, gelbe, zum Kochen do O0 , 36,0 . — JIingrate 2, de. Zinsrate far letztes Darlehn dez Tageg 2 . 1 I Fir Talen enn zam lefe n wen sofsend? Per ac we; Zb sebobnen, 3. ß C0 , dodo i, , Linsen So og ö. auf 5 7840, Cable Tant rg 4, , 6. pi , . einzuberufenden ordentlichen Generalversammlung 40 00 4. — Kartoffeln (Kleinbandel) 13,00 M 8, 00 66. — Rindfleis * 2 Janeiro, 22. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf G , , — 68 — ge racht werden. 1. 100, h — ö . ö ö wurde 161 der estrigen E ü in Cösln — Kalbfleisch 1 Kg 260 , 1,40 d. — Hammelfleisch 1 Kg . . ( (la ßung des Roheisenverbgndes in gö 2 Kursberichte v D ee , deg 53 * B.“, über die Marftlage berichtet: 220 , 1.10 446. — Butter . 16 , ,, . t ler 6 tee. e * , , Waren märkten. mer che istenack mie dor sehr sebbafft. Die inländischen 2. . ,,, 8 324 1 8 dd , g , nuckei 85 66 . 86 ** n,. 6 storn-· ihren s * f hres ge⸗ ale g 3, 1. . 3 . ö Siß * N, n achprodutte 78 Grad o. S. — —. . Ahnch nn dederf n 22 uh 3 . . — Nechte 1 I 280, 1.506. — Barsche 1 E8 a0 d, 100 ,. Stimmung: Stis. Piotraff na? *nj obne Faß 2337 - 23 75. J *. om Auslande ben schr * 35 vor sehr gute Nach. — Ichlele 1 43 320 4 150 M0; = Bleie 1 Eg 1,60 A, G 80 Æ6. Artstallin feel m. S. =, Gem. Ratfinabe nm. ö , , Fehn delt. e mit Sag ase, , den mm n, elk. Abru dhl 6 Arhzeitstage zurscjuflhren ist. Im Mal Ab Bahn. Robjuckz Transit J. Produkt ire? g den, 1