Gläubigers, für den hinterlegt ist bezw. Veranlassung der Hinterlegung an den gezablt dinterlegers werden soll 13 , 0 29 19. R Meyer die en Aufgebot des Nachlasses des im (Nest ven 1379 n chen als Erben ben. Glän, Vienftz des 26. Y. Göahekt 240, 69) sepr. biger diefes Nach, verhtorbenen Jolerh. Snier⸗ b. 1648 lasses g in der gleichnamigen . ü den ; Nachlaßsache des Kreisgerichts Rüttergutabesitzer Pleschen. II 37 78. lere 1 19 2. 610 20. 19. NRenlean walt ever nag Cntscheiz ng des Aufgehzt t gr aten r 3d 1879 ür die Wine Proz ßgericht; ir Wolff Nebr ein getragenen Anna Ambroszkie⸗ ek beburs Löschung in wiez in Jarocin * 1 . des Kreis. ; gericht? Pleschen. „ n r err e, rr n , ö en ze 15 J ränkel gegen Vage ; e. hl 2 des Kreisgerichts chen. 194 a. 95 22. 11. Kreiegerichttappli. nac Entscheldung des Sireitmase in der Pröyeß lache b. 1075 1875 fant Bol alaus. Proleßgerichts Nowakoweki und Genossen — Najgrakowski in gegen Mor kowali 1a. 1832 Posen ; rèp. des Amte ts Posen. 142 a. 283,10 29. 19. Ignatz Antonteweki chen Nowak in neh an ner Wohnort des Be⸗ 1879 in Maniewo erika rechtigten. Ignatz Nowaksche . n , Nr. e. rep. des Kreis en. 143 a. 16, — „109. Wirt. Joh. Aug. unbestimmt per , , ü bene. 1879 Wiese in Kowa⸗ masse behufs Löschung elner nowko ppothek auf Kowanowso ir. h III 43 78 Kreie gericht Rogasen. 14 2, 78538 22 11. Zimmermeister Joh unbestimmt Arresttantiongmasse in der ö, ven 1575 Frese in Posen nn, ne, gehen Rto— 97, =. ke en f, in Schwersenz. b. 10 33 4E des Amisgerichts ofen. 145 a. 6693 22. 11. Die Provinzial ˖ unbestimmt Strertmasse in der ö 1 1323 feuersozietät g. Di- des Amtsgerichts Posen. 1eftion in Posen en en Sobkomiak 6 25307 73, Brandentschä⸗ us gis 2s. 2. Wit Jul. Phoebe unbestimnt . n Ertl *. . z un m ufg e jwe eilung. . 0 18390 in Iletkowo der Bescheimigung aus * Grundb nung des Amts⸗ gerchtz Posen 17 175. 147 . 1274 22 11. Jenn. Greck in Witme und Lrben Jnecks Deike lbrrng re , 1879 Gore zyn des Valentin Such frejung von einer Schuld alias Suchowiak mangels Legitimation der RVerechtigten. Streitmasse Malecki gegen Suchv des Re le erichts Posen. V C 2805777. 13 36513 25. 1. Der Gerichtevoll. nach Bestimmung Streit masse in der Prozeß lache 1 1539 xzieber des Amts, de Prozeßgericht; Hecke gegen Deine 1 115579 gerichts es Kreisgerichts in Meseritz laut Urtell vom 18.5. 1819. 19 a2. 17531 28. 19. Staatganwaltschaft unbestimmt Untersuchungasache des reis ˖ bw, ö,, n Gch e, , , m. 4 ; em Hippalit Kleezemeki aus b. 46] ö , , , . non ier a in gerichts rozeß a emm gegen 4.) Sialim ; Wierjchula des Amtsgerichts b. Meseriz 2592775. 11 2. 1461 22. 1J. Kaufmann Saly an den Hinterleger Len Karchkische Kautiengmasse, Rest von 1579 Naphael in Posen nach geführtem bestellt zur Sicherheit der 10073) Nachweije Gläubigerin in der deo Kareski⸗· h. 566 schen Konkurssache des Amts- ; gerichts Posen. 1592 2. 180— 24. 11. Witwe Anna von an den Aichungg. Cin gezahlt zum Zweck der b. 40632 1879 Lukewitz in Posen gebilfen Michael Loöschung giner Hypothek in Genrad, unbetann. der von Lukewitzschen Auf. ten Aufenthalts , des Kreisgerichts osen. 153 . — 22 22 11. Polizeidirektion unbestimmt Fundmasse aus dem Erlös ge⸗ ( Rest von 1579 osen und der fundener und gerichtlich ver⸗ 176,49) klionskommissar wahrter Sachen. h. 4,16 Miller daselbst 156 a. 1109 18 19. Kreisgericht Grag, unbestimmt Fundmasse aus dem Erlös ver⸗= e, 137 schiedener Fundsachen. 2 1565 a. 1375 19 8. Amtagericht Schild., unbestimmt Streltmasse in der Zwangsvoll⸗ 1880 berg streckungs sache Kunert gegen . Markus 1Va 3229 77. 156 a. 15. — 209. 19. Wirtschafteverwalter nach Bestimmung Arrestkaution in Sachen Liedke 1850 Joseph Liedtke in des Amtegerichté gegen Pioetroweti 11IP 6 BPudewitz osen 32 80. . 1577 2. 0. — 31. 5. EGmeritierter Pfarrer unbestimmt Streitiger Kostenbetrag in b 1— 18369 Neumann in Posen Sachen Schön gegen Neumann des Landgerichts Posen Nr. I93 rep.
Alle diejenigen, welche Ansprüche auf dle werden aufgeforkert, diese Ansprüche spätestens in Hz Uhr, vor dem unterz
eichneten Gericht, Mühlenstraße gebotetermin anzumelden, andernfalls sie mit ihren Ansprüchen gegen
vorstehend aufgeführten Massen zu haben glauben, dem auf den 12. Juli 1912. Nachmittags Nr. 1a, Zimmer Nr. 39, anberaumten Auf⸗ die Slaatskasse werden ausgeschlofsen
werden. — Gerichtliches Aktemseichen 4. F. 34712. —
Posen, den 24. April 1912. Königliches
Amtagericht.
1591 Oeffentliche Justellung.
Die Ehefrau Vr. Dtto Lange, Bertha geborene Arnhold, in Bonn, Kasernenstraße, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtganwalt Dr. Laufenberg zu Koblenz, klagt gegen die Ehefrau Bernhard Hansen, früher in Koblenz, jeßt ohne bekannten Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß sie die in dem Klage⸗ antrage unter ] aufqeführten Gegenstände während eines gegen fie schwebenden Zwangeverfteigerungs verfahteng der Beklagten unter der Adresfe von deren Töchter Käthchen Kunz jugesandt und in Verwahrung 3 und daß sie die unter 2 des Klageantrages ejeichneten Schuldscheine ausgestellt babe, damit eine angebliche Forderung der Beklagten den Gläubigern, welche die Herausgabe der Gegenstände fordern würden, nachgewiesen werden könnte, daß eine Forderung aber nicht bestehe, mit dem Antrage Die Beflagte fosten fällig zu verurteilen, ) folgende Sachen, die Klägerin an Kätchen Kunz in Koblenz gesandt hat, an Klägerin herauezugeben, nämlich: a. e n Wanduhr (Freischwinger), b. 2 Holl koffer, verschlessen und verscknurt, enthaltend Wäsche, e. 2 Reisetörbe mit Wäsche und Kleidern, ver⸗ schle sen und verschnürt, d. 3 Teppiche, einer in
Brässel, einer in Arminster und einer in Plüsch,
e., 2 eingenähte Ballen mit Gardinen, 6 ein Ballen mif Federbetten, g. ein Korb mit Federbetten, über näht, h. 2 Körbe mit Küchensachen, j. obenquf ein Gaskocher, i. eine Kiste mit Porzellan, j. eine Draht⸗ berrstelle mit Matratze und Keil, 3) zwei Schuld⸗ scheine über 30 M und 4900 Æ an Klägerin heraus⸗ zugeben, die Klägerin auf Beklagte als Gläubigerin ausgestellt und unterzeichnet hat. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird die Beklagte vor dag Königliche Amtsgericht in Koblenz auf den II. Juli 19512. Vormittags 9 Uhr, geladen. Koblenz, den 17. Mai 1912.
Jores, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2.
D Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛt.
195814 Domünenuerpachtung.
Die Domäne Groß Zastrow, Kreis Grimmen, 12 Em (hau Fee) von Loitz (Stärkefabrik) und 1 Km (Chaussec) von Greifswald entfernt, soll Donneretag, den 20. Juni 1912, Vor
11 ierselbst für d 86. 1913 . ö 931 melstbietend
a 8 e 586 rundsteuerreinertrag 17 313 406.
e Zeit von ver⸗
Vermögen 160 044.
5346 46.
M erung, Abteilung nen und Forsten,
apieren.
über den Berlist r,, ,,,, in Unterabteilung 2.
von Wert⸗
—
19443 . e nne hochster Grmächtigurg erteilen wir hier⸗ durch auf Grund des Bürgerlichen Che setzbuchs und des Artikels 8 der Königlichen Ver⸗ ordnung zur Ausfübrung des Gesetz⸗ buche dem 15. Nobemmber 1899 dem Provinzia ber bande von burg die Geneßmigung zur Ant.
be von Schuldverschreibungen auf den Inhaber 6 zum Betrage von , Shh og0 , in uch; staben: Sieben Millionen fünfhunderttausend Mark), ur Veschaffung dir Mirtel zu Beit rageleistung. * Flußbauten in der Pravin Brandenburg nach dem Gesetze vom 12. August 1905 — Gesetzlamm lung 3365 — sowie zur weiteren Förderung von Landenrmeliorationen.
Die Schuldderschreibungen sind nach dem liegenden Muster anszu Reihen
Reihe zu einer
fertigen, in
je einer Mihklien Mark und einer
Million fänsbunderttausend Mark ju begeben, mit dier vom Hundert säbrlich zu verjinsen und pom 1. April 1521 ab jährlich wenigsteng mit einbalb vom Hundert des urspräanglichen Schuldkavitals — bezjebungsweise der begebenen eien desselben— unter Juwacht der durch die fortschreitende Tilqung ersparten 22 durch , . oder frei⸗ bändigen Ankauf der einzelnen Anle hereihen zu
i srebende — wird vorbehaltlich der Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedig ag der n
an⸗ zu
467 wird eine Gewähr⸗ r . w anzeiger bekannt zu machen. Bertin, den 30. Dezember 1911.
Minister des Innern. Finauznrinister. In Vertretung. . Unterschrift . Mnterschrift.
Siegel) Genehmigungsurkunde.
Min. d. Inn. 1IVa 836. Fin.⸗Min. J. 9. 118.
Kündigung auggeschlossen bis zum 1. April 1921.
ö
er, mn Brandenburgische inzialanleihe 8
cn Buchlabe ... vor g r Tons. aber 66 . k de
Provinzialverbandes von Brandenburg. Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Ermächtigung erteilten Genehmigung der Minister
des Innern und der Finanzen vom, . Deiemher 0II ( Deutscher Reichs und Königlich Preußischer Staatganzeiger vom. ten.... .
8 2
Anleihe bildet. Das Kapital wird jährlich mit . vier vom Hundert in balbiährlichen Terminen am 1. Oltoßer und J. April verfinst. Die Unleihe wird wenigstens mit einhalb vom Hundert der Kapitalschuld unter Dinzu⸗ rechnung der durch die lorischreitende Tilgung er⸗ arten? Jinsen nach Maßgabe der umstehend ak— gedruckten Bedingungen getilgt. . Fär die Sicherbelt des Kapitalg und der Junsen haftet der Frebiazlalverband mit seinem Vermögen und mit seiner Steuerkraft. Berlin, den. ten H Für den Provinzialverband von Brandenburg. (Siegel des Landesdirektor.) Landesdirektor. Kontroll beamter (eigenhändige Unter⸗ schrijt.
* *
.
Mitglieder des Provinzialausschusses.
Kontrollbuch Seite...
. .
Bedingungen für die Verzinsung k — der Anleihe des Provinzialverbandeg von Brandenburg vom Jahre 1912 in Höhe von 76500 000 .
Die Zinsen werden ge fertigten Jinsscheine dur Berlin und die auf der aufgeführten Bankhäuser geiahltt
Pen Anleibeschemen weiden Zinsscheine für einen zehnsabilgen Jeliraum und einẽ. Aunmeisung jut Gr neuerung der Zinsscheinbogen beigegeben. Die Zins⸗ bogensteuer übernimmt der Pror in ia lverband.
Die neuen Jingscheinreiben sind bel der Landes⸗ banptkasse in Berlin gegen Ablieferung des den älteren Zinsscheinen beigefügten Erneuerungsschelns in Empfang zu nehmen, sofern nicht vorber dagegen von Len Inhaber deg Anleibeschelns unter Per. legung desselben bei dem andes direltor schriftlich Widerspruch erboben worden ist. Im. Falle eines solchen Widerspruchs wird der neue Jinsscheinbogen dem Inhaber des Anleibescheins ausgehändigt.
Auch wenn Erneuerungescheine, Richt innerhalb
Jahre frist vom Tage ihrer Fälligkeit ab zur Er⸗
6. . kau, der einielnen? 5 2 Die n n, R
lättern ; tfurt (Orer) in menailichen , in ,. aemacht.
werden auch die e n Ar gelegenheiten
.
J werden gur *. 2 Fonds rer Prebin; 8. verwaltenden Tilgungefends jugeführt, stände in mündelsicheren Werten, inshes Ankauf von anzulegen sind
Mit dem kündigung
ondere
ligkeit zurl gegeben, der Fälligkeit 6
iet. Gegen Aue zahlung des J keebaupttasse in Berlin sind mit den en auch, die dann nigen Ine scheine
päiteren Fälligkeitetermine zuruckjuliefern; für
abgezogen. 13 Kapitalbetrag der verfällt zugunsten Ablauf ven 30
Anleibeschein nicht vor dem Landesdirektor zur
folgt die Vorlegung,
* . von dem Ende der Vorlequngsfrist 12 ung siebt die gerichtliche Gestendm des n n, pruchz aus denn Anlelhescheine gi
Das usqebot und die Kraftlogerklärung ab gekommener oder nach den allgemeinen die demgemaß für kraftlos zerrissene oder senst unbrauchbar gewordene
einzelnen Anleihel insalverbandes mi
mlösung vorgelegt so verfällt das Kapital
geseblichen Bestimmungen.
gelertigt. . Tatz eschelne versäbün mit At lauf des rien . 54. dem Jahre ihrer Fällt
wenn sie nicht innerbalb dieser Frist dem La
Anspruch aus ihnen gerichtlich geltend gemacht Für rechtzeirig vorgelegte, ateer nicht 62 lng scheine erlischt der Anspruch mit dem Ablauf m welterer Kalenderjabre. . Aufgebot und Kraftloserklärung der Zinsscheh sind unstatthaft, doch soll für den Fall, daß Verlust der Imzscheine vor Ablauf der Vorlegung
Besitz der JZinsscheine durch Vorzeigung der Anleid scheine oder sonst in glaubhafter Weise dargeta
1 4 ,
Mitglieder des Provinz ialau
BVerjährt mit dem Ablauf des vierten Kalenderiahres nach dem Jahre der Fälligkeit, wenn nicht innerhalb dieser Frist dem Landes. direktor zur EGinlösung vorgelegt oder gerichtlich geltend gemacht, sonst mit dem Ablauf zweier weiterer
M zwo gung uam 23 *
unn ssuch lab gd 2p) zun une
Kalenderjahre. e,, Provinzialanleihe von 1912. . Jins schein reibe. . 3insscheinrei Trockenstempel.) zich Grneuerungeschein zum Anleiheschein des Previnztalverbandes von Brandenburg. Nelhe RBuchstabe .
2 2 D
Schein überhaupt nicht beigebra de kann, wird die neue n n e, neuerungeschein an den Inbaber des Anjeihe= scheing, wenn er ihn vorlegt, ausgehandigt Berlin, den. ten ß ; Für den Provinzialverband won Brandenburg. (Siegel des Landegdirektors.)
— Erneuerung scheln —
ua; gBdzunaanaua])
ö
Mitglieder deg dandesdirekter.
Prodinzlalausschusses.
5
ke elan elbe verb seni — s enn mn ä, ar 1g ben,
e, e r n, m,,
Anleiheschein vor dem Ul lauf von . i , kalligkeit binane 22 ;
i
vernichteter A leihescheine geschieht
silos erklärten sowie auch ir
au Rosten des Cipfangerg neue Auleihescheine .
birefter zur CGinlösung vorgeicgt werden eder
srin beim Landes direftor angemeldet und der statt geba bte
wird, nach Ablauf der Vorlegungafrist der Betrad
der a eldeten und bis dabin nicht vorgekommenen0 gegen Quittung ausge zablt werden. i , inn be i ge, Dee es ür verban urg. . des Landesdirektors.)
Brandenburglsche Provinzlalanleihe Ilnt. (ien 1512 436 ö zu 4 vom Hundert. schein Jiueschein Ritt. he ——— Trockenstempel) , 3 äber jam Anleibeschein. des Pravinzlal; nablba =, verbandes von Brandenburg 2 K Duchstabe ... am zahlbar * * ü. 95 ö. 2 ie halbJäbrlichen Zinsen mit am (in Buchstaben).. . werden 19. // / 19. ab dem 19 Inhaber aus der Landeshauptkasse in Berlin und durch die umseitig bezeichneten Einlösungsstellen ge⸗ S zahlt. * Berlin, den. ten.... 19 .. Für den Prevlanalverband 3 von Brandenburg. ( Biegel des Landes direltors.) Mitalieder Landesdirektor. des Provinzial⸗ ausschusseg. Kontrollbeamter.....
*
der juif ; di; seplenden Jinsscheine wird der Betrag vem Kapital beine
6 e.