1912 / 123 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

.

9

. ö

d . el ei leur beigefügt sein.

ᷓM 123.

e, ,, s . .

benin

zum Deutschen Reichs

d fe men u. dergl

Fünfte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 23. Mai

8 greets. en Strg

1912.

; J. Niederla nen.

ö Sffentlicher Anzeiger. E.

, Hi llischecsler anf Aken . Atlengesel chaten zreis für den Naum einer ageinaltenen Fetttzeile 20 3. . aer.

7 osung 2c. von Wert⸗ . ö

1512 in Nr. 117 des Reichganzeigerg i bern 1. pie juelu e e i

li . Ne. 1 = 16 fur Meihe 1 Nr 11–= 16. , ,

iche on der Rentenb ni s e die wrovimz osen. R

ung von ausgelosten A0, und 250

; 9 22 der Provinz Schlesten. 1

heute in Gemäßheit der Bestimmungen

und folgende des Nentenbankgesetzes vom

a. ö 1860 im Beisein der Abgeordneten der

. ü lbertretung und eines Notars .

ug der lum E. Ottober 61 ein.

1 * hꝛenten briefe der Provinz Schlesien

. Nummern gezogen worden, und sn

e an Ke , ez i mi goo tück Lit A 3 „19990 r. m. I, dss 1340 Jzoß 1303 145) 6. ae , wis , , de, gigs zis zi, 6 öl joo 4e 1a, lg 4422 4563 465 bog se hid , Göiß Fäß öhhe sn . , gi, ge, a söls ih. . G, gr, de, d, r öäjs öh geh 1, , ion, mms, äisig iss 13h jößg 106 13337 135537 14255 14320 14369 n 145i itsöz 145 15510 1ihoh? 19625 15155 16232 165635 16h 100g jrsgstz 1jzöß 15665 1606 2000) 20h36 206253 z60h6z; 20937 Wi zes fg 731653 da fh 24h! A2ld i344 24506 74520 üg rs 253 Zo0g9 264 2603 iz 2g ros At zr zz ssi ig 2dr Sol 258586 28655 zog.) 2h36. z Sigck Lit. 3. 3 15306 sg an, 105 167 4 766 S6 g39 jez? 1993 23931 e 2e 2545 3600 zi03 3378 3333 zäßs z56ß 1363 563 5 ase bös 7h vhbg a . 7391. Tlr.) 136

der

öh gi zs zol ziad 7iöß6 33d . il Stück Lit. C à 3200 t 499 D. eo lig ien icsr i, iss 1, Fi , n s dis ih se, i , e, sö, g, , . a sie s e, ds s gönn zizi zhs zs s reg, nsr gor ch ois ä i, , , fn, i, 9 16112 ö e. e, e. i b,. 3 get . 666 , h, d, d,, eis k ck Lit. P r.) Nr. , , , d, e ih Leet , fön, . ä ie weid sö4g gie; öh sb ig; ssn , rs söiß Fäd Fißg zei s , gie ö, wies bed l bäh Bäh ze fs sh) igre özig Iigzg ilsßi 111 äh esd äh öh le. äh 1s ö ine iss äs lbs, o isis än ähüh 164 16365 iözos igdiz ig is 162 11h31 IB? 1äsß, löl öl, jönlg jäh 1öbiß 1öüsü zd öh dae. . dööol Roh, wil Ai zisz0 d Abe wiben zi zog itz. . u. E d 26 M (26 Vir Rr. 2210 226. 11. 6 7ο Nenteubriefe. ric Lit. L à 3000 M Nr. 35 19 147

M äàISd00 M Nr. 105 188.

hriese lum dert, den Nennwert gegen Zurück. ben ier ü. nebst Zinescheinen und j vom n,, ab, mit Ausschluß der Sonn. und 7 entweder bei unserer Kasse Albrechta. esttage, hierseibst. eder bei der Königlichen n enbanktasse in Berlin Klosterstraße Nr. s . Vormittagsstunden von 8— 12 Uhr bar in z 53 eführten Rentenbriefen Lit. A ,,, , r fi aufgeführten Nentenbriesen Lit. 1. 4 365 ginsscheine h Nr. 11 kis 16 dem ie ed , Ti, gi

Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und . 36 4 ten Nentenbriefen ist es gestatker, letztere durch * ost, aber frankiert und unter Beifügung einer ittung, an die oben bezeichneten Kassen ein. i nn, 3 . des Nennwerts auf e auf Gefa i erfolgen 33 , nnr, 12 1 Oktober 1912 ab findet eine weitere Ver. . der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht att, und der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zins heine wird bei der Auszahlung vom Renn werter der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Von den früher veriosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien, seit deren Fälligkeit wei Jahre und darüber verflossen, sind folgende zur Einlösung noch nicht präsentiert worden, und zwar aus den Fälligkeit sterminen:

L. A0 Rentenbriefe. ö den 1. 4 1907. zit. A Rr. 3739 11682 16773 04. Lit. B Nr. 5Il09. Lit. 0 Nr. S679 24012 24689. Lit. D Nr. 4736 5045 15080 17084 18699

20537 21469. den 1. 10. 1997. Lit. O Nr. 3589 27428.

Lit, Nr. 1196 4914 61d 3 ( 14779 16593 20152. . en 1. 4 1908. Lit. A Nr. 12797 18253. dit. O Nr. 146377 21239 21795 Z5519 26396 2736 27431. Lit. D Nr. 17602 2116 213i 216265. den 1. 10. 19093. Lit. A Nr. 636 14405 16384 rt 17086 123362. Lit. B Nr. 4499. Lit, 0 Nr. 2718 b763 S627 13206 14504 iszsd 19069 D0äb0 22061 23812 24205 265683 Lit. D Nr. 314 I? 2852 7309 12714 14639 180727 16559 20902.

Lit. E Nr. 22237.

den 1. 4. 1905. Lit. Nr. 79333 12396. Lit. B Nr. 1627 4915 5389 7135. Lit. G Nr. 4181 4330 4606 8ils 10787 12141 12642 17373 22394. Lit. D Nr. 217 5371 6085 Si 14031 16458

den 1. 10. 1909. Lit. A Nr. 14404 17792 24572 26499 Lit. B Nr. 3923. Lit. C Nr. 829 1347 1423 1823 4579 19753 27412 27417 27429 27563. Lit. D Nr. 3696 5491 9141 13992 15770 16548 19361. .

den 1. 4. 1910. Lit. B Nr. 4238 5405. Lit. G Nr. 65 6674 12164 14195. Lit. D Nr. 7700 8436 12244 18544 21484.

II. 3 0 Rentenbriefe. den 2. 1. 19095. Lit. H Nr. 153. 3 1 23 Jit. 33 ils; 355 ie e. osten Rentenbriefe verjähren 9 32 nkgesetzes vom 2. März 1850 binnen ahren. Breslau, den 20. Mai 1912. Königliche Direktion der Reutenbank für Schlesien.

19813 400 Oesterreichische Kronenrente Emission 1912.

Das C. Rd. Finanzministerium hat die Anordnung getroffen, daß die am 1. Juni 1912 fällig werdenden Coupons der 0/0 2 Oesterreichischen Staaterente der ssion 1912 gegen Ein⸗ lieferung der fälligen Coupons eingelöst werden:

in Berlin: bel der Deutschen Bank,

bei dem Banthause Meudelssohn * Co.,

be der Direction der Disconto Gesellschaft,

bei dem Bankbause S. Bleichröder und

bei der Bauk für Handel und Judustrie, in Dresden bei der Deuischen Vank Filiale

ĩ 2 M.: bei der d

n Frankfurt a. M.: er Deut

Filiale Frankfurt, , , bel der Direction der Dise onto. Gesellschaft, in Hamburg: bei der Deutschen Wank Filiale e chen Ban ei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei dem Bankbause L. Behrens 38 . bei dem Bankhause M. M. Warburg X Co., in n g. bei der Deutschen Bant Filiale e eipzig, in Mü⸗chen: bei der Deutschen Bank Filiale München. bei der Wayerischen Vereinsbank und

kei dem Baykhause Merck, Finck Æ Co.,

in Breslau: bei dem Schiesischen Bankverein.

Die Einlösung der Coupong erfolgt bei den deut⸗ schen Einlösungestellen in Mark zum jeweiligen Kurt der kurzen Wechsel auf Wien.

19824

Bei der heute zu notariellem Protokoll erfolgten Auslosung unserer J proz., mit 103 Proj. räckJjablbaren Teilschuldverschreibungen sind die Nummern 89 956 197 110 113 116 118 123 124 125 109 328 329 370 371 374 397 413 473 506 582 583 629 664 672 740 764 765 787 788 793 799 800 823 830 848 879 887 889 926 941 945 26h. gos 657 1010 1919 1053 1957 1105 1148 11653 1202 1256 127 1310 1359 1381 1409 1484 1514 18231 15933 1545 1549 1599 1621 1633 1661 1707 1710 1716 1749 1766 1780 1798 1842 18485 1888 20090 gezogen worden.

Die Rückjablung erfolgt am 1. Oktober d. J. bei den Bankhäusern:

Dresdner Baut Filiale Sannover, Sannover,

2A. Spiegelberg, Oannover,

Gebrüder Stera, Dortmund, und

bel unserer Kasse.

Die Verzinsung hört mit dem genannten Tage auf.

Yannover, den 18. Mai 1912.

Gewerkschaft Deutschland.

Der Repräsentant: E. Fromme.

195871 11a 60 Landständisch garantierte Pfand. hriesanleihe des Fypotheken Mereins Finnlands von 1907. 10. Verl .

Bei der am 15. d. 5 ag elsingfore statt⸗ gehabten 10. Verlof von Pfandbriefen der vdorstehend * wurden folgende Nummern zur Auszahlung am 1. September 19612

durch die in den Pfandbriefen genannten Zahlstellen verlost:

Lit. A Nr. 130 410. Lit. K Nr. 712 80l 1018. Lit. C Nr. 152 190 297 621 1979. Lit. D Nr. 1109 1869. Rüctständig sind: ; Fällig am 1. September 1911 Lit. B Nr. 843. Lit. O Nr. 1666. Hamburg, den 21. Mal 1912. Norddeutsche Bank in Hamburg.

la , / / 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

19895 In der am 21. Mai 1912 stattgefundenen außer ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft wurden die Herren Kaufmann Oscar Kahnt, Kaufmann Carl Zetzsche und Buchdruckereibesitzer Carl Bonde neu in den Auffsichtsrat gewählt. Altenburg, den 22. Mai 1912.

Altenburger Actien⸗Brauerei. C. Sarl. Thiemann.

19896 „Gulkan“ Maschinenfabriks⸗Aetien⸗ Gesellschaft, Berlin NW.

Gemäß der Generalversammlung vom 7. 3. 12 sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft die Herren Arnold Rosenthal und Vikter Fialka aus—= geschieden und die Herren Erich Mirich, Richard 3 und Armin Weiß in den Aussichtsrat ge—=

Die Direktion.

stattgefundenen außerordentlichen Generalversamm. lung in Liquidation getreten, Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Äquidator anzumelden.

Ferdinand Grau gerichtlicher Bücherrevisor für den Bel. des Königl. Wimmergerichts u. Landgerichts I auch öffentlich angestellt u. beeidigt im Bez. der Handels. kammer zu Berlin, Berlin 8SW. 45. Wilhelmstr. 7.

IdGsr r

Neue Tiergarten⸗Tattersall⸗ Akftien⸗Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gefellschast findet am Donnerstgg, den 20. Juni 1912, Mittags 1 Uhr, im Geschäftszimmer dez Herrn Justizrats Dr. Arthur C. Rosenthal, Berlin W., Taubenstraße 20 II, statt.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Vorlegung der Bilanz, Gewinn. und Verlust⸗

rechnung pro 1911. ?.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4 Verschiedenes.

5 Neuwahl des Aussichtsrats.

Berlin, den 23. Mai 1912.

Der Vorstand. Paul Wutge. Wünscher.

Heutsche Südseephosphat Aktien, gesellschaft Bremen.

Einladung zur ordentlichen Geueralversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 12. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Nationalbank, Fommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen.

Tagesordnung: ö 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Diverses.

timmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 8. Juni 1912 bei der Deutschen Nationalbank, stommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen ihre Aktien oder einen Hinterlegungs⸗ schein über eine bei einer Bank oder bei einer öffent⸗ lichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung deponiert baben.

Der Vorstand.

Inis]

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 15. Juni 1912, Vormittags 123 Uhr, in Kattowiß im Sitzungssaal des Dienstgebaͤudes der Kgl. Eisenbahn

direktion statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschifte bericht, der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung. 2) Entlastuna des Vorstands und Aufsichtsrats.

Oppelner Hafen Altiengesellschaft in Oppeln.

Der Vorstand.

tzender, vertretender Vorsitzender, ; Kaufmann Curt Kramer, Berlin, Rechtsanwalt a. D. Dr. Hans Lessing, Berlin. chwanebeck, den 20. Mal 1912.

Portland Cementmerk Schmanebeck A. G.

Die Direktion. Benno Gers mann.

189448 Ernst C. Bartels Anhtien ˖ Gesellschast / Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer ordentlichen General- versammlung (gemäß 20 der Statuten) am Mittwoch, den 26. Juni 1912. Nachmittags 2I Uhr, bei Herrn Dr. Antoine⸗Felll, Hamburg, Adolphsbrücke Nr. 9, ein.

. 1) Vorlage der Bllanz per 1911 nebst Gewinn⸗ und . 2) Entlastung des Liquldators und des Aufsichtsrats. .,. ie Stimmkarten sind vom 20. Juni bis zum 23. Juni, Vormittags jzwischen 8 11 Uhr, bei dem Liquidator, Herrn Friedrich W. Thomas. gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.

Damburg, den 21. Mai 1912.

Der Liguidator: Friedrich W. Thomas, Hamburg⸗Bieberhaus.

Tädor Antien - Gesellschaft der Eyangelischen

Gemeinschaft in Prensien in Liqu.

Die 12. ordentliche Generalversammlun unserer Aktionäre soll Sonnabend, den 22. Jun 1SI2. Vormittags 11 Uhr, im ersten Vereins- saal der Evangelischen Gemeinschaft in Königsberg 1. Pr., Oberlaak 11, abgehalten werden.

Tagesordnung: 1) Geschäftebericht und Rechnungeablage der Llqui⸗

) Bericht des Ane g 3) Entlastung der Gesellschaftsbeamten. ö Les Aussichtsrats.

5 es.

Die Herren Aktionäre sind zu dieser Versammlung ergebenst eingeladen.

Düfsfeldorf, den 21. Mai 1912.

Die Liquidatoren: C. Bader. G. Barchet.

19887 Tagesorduung der ordentlichen Generalversammlung der

A.⸗G. Heilanstalt Hohenhonnef am Rhein (Siebengebirge)

am Samstag, den 22. Juni 1912, Nach⸗ mittags 4 Uhr, zu Hohenhonnef. I) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗ schãfts jahr. ö

2) Bericht des Aufsichtsrats, insbefondere über die Prüfung der Bilanz. ;

3) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. .

4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung dis Stimmrechts ist erforderlich, da die Aktionäre ihre Aktien eine Woche vorher be der Gesellschaft, das heißt zu Sohenhonnef a. Rh. oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein (Filiale Bonn) in Bonn oder bei einem deutschen Notar deponteren.

Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie die Berichte des Vorstands und des Aufsichteraig liegen vom 7. Juni ab zur Einsichtnahme der Aktionäre auf dem Bureau der Gesellschaft in Hohenhonnef während der Geschäftsstunden bereit.

6 1 1912. ö .

19994 . Essener Boden⸗Aktiengesellschast Bredeneny.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 18. Juni 1912, Vormittags 101 Uhr, in unserem Ge—⸗ schäftelokal, Essen Ruhr, Roland shraße Nr. 24, statt. findenden L. ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1 Aenderung des J 2 Absaßz 2 der Satzungen dahingehend, daß die ordentlichen Gencralver. 6 . 21 . sechs Menaten des Geschäfte jahres stattfinden.

2) Vorlegung des Geschäfteberichtß und den Rech⸗ nungsabschlusseg für das Geschästejabr 1811.

3) Genchmigung der Bilanz sowie der Gewinn

2 . ma.

4) Entlastung der Verwaltung. 3 Neuwahl 6 Mitglieder des Aufsichte rats.

6) Feftsetzung der Vergütung an den ersten Auf sichttrat gemäß 8 21 der Satzungen.

Dle Bilan; sowie die Gewinn - und Veꝛlust⸗

rechnung nebst den Berichten Res Vorltandg urd dez Auffichtäratg liegen vom 1J. Jun die ses Jadres ab

wm . an nee n zur Gin t Ter Herren onare au. ener uhr, den 22. Mai 1912.

Der Vor scand.

Alfred Morgan.

Frendenberger.