, ,
.
,, Geschäftsjahr und 60,
in der am 39. April 19 encralversamm lung ist daß e ef. 10.
= an 000, — odaß die Aktien im ; herne n e, weiden. erbaltuis den
linter bismein auf bir. K277— . vir die Gh
lige eln
lr are, ihre Attien ; der 1 er sonie die Gläubiger, sbre Änspt liche nan,
umelde urg, den 28. Mal 1012. rr r f Gliickauf
ien Gesellschaft.
Der Vorstand. Fr. Schmithals.
K e ische Elentricitits w erische Ele Werke, München. 69 ordentliche dere rung anni ü eee 33 . . Juni. Vormittags . il, Neuhauserstraße 6 /1II, st Ninchen hier ju die 283 Alff hre unserer
9 chäfteberlcht zes PVorsiandg sowit Vorla ) Ge än eminn, und Yer ir en 2 Bericht des Alussichterats über die Prüfung ber Bilanz und Gem erlustrechnung und des Vorschlags üher die Diniden den pertellung.
9) cs lch f r n ber die Genehmigung der Die Art
Bilani, Entlastung des. Vorstands und Auf. szrats und die Verteilung des ke a en g el 9 Reingewinn. ö dien bn des Stimmrechtz in der General⸗ umlun lad nur diejenigen Aktionäre be- igt, n= che ihre Attien oder von einem deutschen ea ausgestell ten Depotscheine, letztere mit den Nummern der Aktien versehen, spätesteng am u Tage vn dem Versammlungstage bei der dass⸗ 6. Gesellschast in Landshul, bei der sälzischen Bank Filiale München oßer bei der 7 chen Van ln Berlin, , wer Hrurscäe Hank Filigle München in München, bel der ,, Baut Filiale Nürnberg in Rürn— 9 hinterlegt haben und big nach abgehaltener Generalpersammlung hinterlegt lassen. Die Aktignäre können sich durch andere stimm— berechtigte Aktionäre vertreten lassen. München, den 21. Mal 1912. Der Aufsichtsrat. A. Hoppe, Vorsitzender.
ins)
Fürstl. Bad Meinberg Actien⸗Gesellschaft. 2. Bekanntmachung.
In der g4ußerordentlichen Generalversammlung . Gesellschaft vom 20. Arn wurde be⸗
ossen: l I) Das Grundkapital der Gesellschaft wird n. durch Zusammenlegung der Aktien im
erhältnis von 2: 1, und zwar dergestalt, daß gegen Einreichung von 6 2 Aktien eine vernichtet und die andere zurückgegeben wird.
2) Gegen gleichzeitige Einzahlung von S 200, — werden gegen Einreichung von 2 zusammenzulegenden Aktien eine vernichtet und die andere durch ent— sprechenden Stempelaufdruck ‚Vorzugsaktie Nr. .... r Beschluß der Generalversammlung vom
O. April 1912. als Vorzuggaktie, mit 3 6,9 für dat für die folgenden
nacht ahlungspfli . miriden de i tel. ö Vorzugs e
tat
Die Beschlüsse sind am 60. April 19
,,,, 6 . worden.
Demgemäß fordern wir die Aktionäre auf, ihre , . Erneuerungg. und laufenden Gewinn.
reilschelnen ane vis spätestens zum 18. Juni 1912 n Hannover bel dem BVankbause
Carl Solling Ææ Co.
u obigen Zwecken einzureichen und die Einzahlung
leisten. u Cie sen igen Aktien, welche nicht a Zusammen⸗ egung eingereicht werden, sowie diejenigen einge— relchten Aktien, welche die zum Ersaßz durch neue Ultlen erforderliche Zabl nicht errelchen und der Ge— ellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur 6 3 sind, werden nach Iblauf obiger Frist fur kraftlos erklärt, an deren
Geschäfts jahre
ür Rechnung der Beteiligten verkauft werden. mm Bankhaus Carl Solling C Co, Hannover, st bereit, den Ausgleich etwaiger Spitzen für die Altlonäre u vermitteln. Unter Hinweis auf die in vorstehender Bekannt- achung erwähnte Herabletzung des Grun kapital ern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft e , s Lo des H.⸗G.-B. auf, ihre Ansprüche anzu- ueber, meinbezg. den 7. Mal 10
Bad Meinberg Aktien ⸗Gesellschaft. hen i,,
J .
een guckerfabrit Göttingen.
e Derren Aktionäre unserer Fabrik werden hier⸗ ch ju der am Sonnabend, den 8. Juni d. J., i a ittags 1 Uhr, im Centralhotel, Jüden— . Ne. 12 * e, — rsammlung ergebenst eingeladen. Generale t Tagesordnung:
) Verlegung der ab , und des Ge⸗ schaste erichts pro 191112 sowie Decharge⸗ r bertagungen
, für 1 Vorstandẽ⸗ und 5. Aufsichts⸗
lieder.
9) n. einer Offerte auf unser Grundstück und Beschlußfassung darüber.
edenes. ‚ .
Zee ed no und der Geschäftsbericht liegen
n dr Belt pem 51. . M. bis fal 6. ini de 3. n kenscem Fabriftontor wäbrend der üblichen Ge ha sto landen zur Ginsicht unserer Herren Alno.
näre aus.
, ein ju. 0 6h 69)
äumen des si. Notariat st
telle werten für je 2 Attien eine neue gusgegeben
8 1 den 23. Mai 1912. 3 der Zuckerfabrik Göttingen.
19512
Elentrizitätsgesellschast von Gebweiler und , in Gebmeiler.
Die außerordentliche Generalbersammlun un Iltionäre vom 26. Mal 1912 91 beschlossen, 23 e, feria unserer 2 2 nom. — um nom. — auf nom. 1 000 0. — durch Ausgabe von J56 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Attien von je M 1000, 4 erhöhen. Die neuen Aktien, welche an der vidende des mit dem 1. Juli Jolz beginnenden Gr r lehne. 1912113 teilnehmen, sind von der berrheinische Krgstn'erie Aftien gesellschast n Ml ausen mit der Verpflichtung übernommen worden, den bieberigen Ättionaren der Gesellschaft der⸗ gestalt zum . anzubieten, daß auf je nom. D000, alte Aklien nom. M 1006. — neue Aktien
zum Kurse von 105 0 be ogen werden können. Im affe. der Oberrhelnische Kraftwerke Aktien⸗ 6 3 5 . Inhaber alter Aktien auf, das ugsre t = 23 . ungen ae . n,, J. Vie Anmeldungen zum Bezuge müssen bei Ver
meidung des Ausschlusseg
383 . 1 chu bis einschließlich den
rhein ische Kraftwerke Ai. 6. n ü chẽstestunden erfolgen. ö n, n, 2 Bel der Anmel rung Je die alten Aktien, für
welche das r,, geltend gemacht werden soll,
ohne Dipidendenscheine unter Bei ung eines doppelt
ausgefertigten Nummernver . einzureichen. len, uf welche das Wezugs recht aus zeübt ist,
werden ahgestempelt und leich zurückgegeben.
3) Auf je nom. M 0, — alte Attien werden nom. e 1099, — neue Aktien zum Kurse von 103 0 gewährt. Bei der Anmeldung ift der Gegenwer g äs Zinsen vom Zahlungstage bls zum
Juni 1912 zunäglich des halben Schlußschein⸗ stempels — 6 G. 15 pro Aktie = Har einzuzahlen.
9 Ueber die geleistete Ginzahlung wirt Buittung ertellt. Die Aushändigung der neuen, mit dem m e eme versehenen Aftien erfolgt vom 15. Juli
2 ab gegen Rück ö ud estt 9 gen Rückgabe der Quittung bei der An
Gebweiler, den 20. Mai 1912. Elettrizitätsgesellschaft von Gebweiler u. Umgebung A.⸗G.
Der Vorstand. Hellenbroich.
Die unterzeichnete Firma ist aufgelöst und seit April 1911 in Liquidation getreten.
Gläubiger der Gesellschaft werden bier⸗ durch aufgefordert, ihre Forderungen beim Liquidator anzumelden.
Cöln, den 15. Mai 1912. Deutsches Gnußröhren - Syndikat, Akt. Ges. Nöln K Berlin
Mülhausen bel der Ober⸗ s
190496
Hhessische Actienbierbranerei „Cassel“.
Am Mittwoch, den 12. Juni a. ., Nach= mittags 5 Uhr, finden bei Herrn Justizrat Schmuch, Rechte anwalt und Notar, Cassel, Königs platz 366, folgende Verlosungen statt:
1) Die nach 5 6 der Anleihebedingungen vom 12. Mai 1896 vorgeschriebene XII. . der am 1. Oktober 1912 zur Lune mn kommenden 40 Schuldverschreibungen. I. Anleihen)
2) Die nach 5 3 der Anleihe i sen vom 12. Januar 1904 vorgeschriebene VIII. Verlosung der am 2. Januar 1913 mit einem Zuschlag von 2blo zur Auszahlung kommenden 44 0ᷣ Schuldver⸗ schreibungen. (II. Anleihe.)
Cassel, den 21. Mal 1912.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wittmer.
19880) Sprengstosswerke Dr. R. Nahnsen K Co., Ahtiengesellschaft Dömitz — HJambnrg.
Einladung zu der ordentlichen Generalner⸗ ammlung am Sonnabend, den 22. Juni 1912, Nachmittags 8 Uhr, im Patriotischen Gebäude (am alten Rathause) zu Hamburg.
Ta ö
I) Vorlage des . und der Bilanz
und Gewinn. und Verlustrechnung per 31. De⸗
ember 1911.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
ö und über die Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 9 Wahl zweler Aufsichtsratsmitglieder.
o) Abänderung des 8 25 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Abstimmung über die Erhöhung des Grundkapitals.
* Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten
Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei
der Gesellschaft oder den anderen nachstehend be=
zeichneten Hinterlegungestellen:
1) ein Nummernperzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,
2) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hlnter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Dem Erfordernisse zu 2 kann auch durch Hinter⸗ legung der Aktien bei einem veutschen Notar ge⸗ nügt werden.
Hinterlegungsstellen sind: .
I) Rasse . Gesellschaft, Hamburg,
1 31, Versmannhaus“, 2) W. H. Michaels Nachfl., Lüneburg, 3) Barmer Bankverein, vormals Hinsberg, Fischer Æ Co., Barmen. Dömitz⸗Hamburg, den 21. Mai 1912.
isis In Ligulbation. Eren en,, , n . Der Liauidator: Äktgelt. 3 — Dr. A. Seelem ann. M. Zabel. 18160) Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1911. Passiva.
3 66 3 1) Grundbesitz in Berlin . . 4M 9474 552,40 Aktienkapitalkonto. ... 6 9090 000 — ab Hypothekenbelastung. . 7 525 21440 1949 338 — ,. j ci S03 64 40 . w ividendenkonto (noch n 2 gl e enim e,. . A4 703, abgehobene Dividende). 2490 — ab Hypothelenbelassung . S3 C0. gas bos 7 8 — n 3) Grundbesitz in Halensee, . A iss is = Wilmersdorf und Groß — 32 kichters elbe... o gz ae , , e, n ab Hypothekenbelastung . 115300 160 5334 8 für Wert⸗ * 4 Grundbesitz in Neukölln und =. . . 447 434 52 Tien, bela ne 13g 64 71 . ab Hypothekenbelastung . 1 719 00 420 65471 do / Dividende auf. x6 ooo oo0 5) Elektrische Zentrale An⸗ 60. me tea, S 28 900, — 300 000, — 2 32284. 95 , D zrat. Dor. Abschreibun g... Ai iss] 21500 — sand und ) Utensilienkonto·· 2 e,, ; Vortrag 82 576.67 , 3195.60 — — 7 j 447 454,52 Abschreibung ... 3189039 1 — 3 Raute nende . 8) Handelsstätte ‚Bellealliance n Aktien nom. 6 124 000, — 108 0/ꝗ9 131 440 — 9) Einzahlungen auf Betelligungen bei an⸗ deren ch n, w = 676 5900 — 8 Einzahlungen auf Grundstückoptionen 19 46610 1I) Forderungen an nahestehende Gesellschaften K 111064073 12) Konsortialgrundstücksgeschãste⸗ 1682724 44 13 Qypothekenforderungen . 1741 11 == 14) Dehitores (hiervon gedeckt 265 855.93). 333 147 30 w . 13) Wechselkonto (Bestand abzügl. Zinsen) 33. a6 35 1 Men,, ö rn. ? . 28 3 29 9 169 834 9 169 83411 Ausgabe. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Einnahme. 606 16. 1 e e meltezkonte w 151 233 5 I) Vortrag aus 19190 77 ons 2 nern enn, 44233 50 2) Gewinn aus Miet- 8 ern nn,, b 603 10 erträgen, Verkäufen 4) Fuhrwerksunkostenkonto.. ... 31 26249 insen, robistonen, 3 , - 3 628 06 , für , 8 91746 fremde Rechnun A e r, ö Elektrische Zentrale Andreasstr. . * t 4,95 ,,, 3195.60 Dell kennen,, 10 00975 24 390 30 ö 447 434 52 716 737 94 716 737 94 Berlin, den 31. Dezember 1911. „Union“ Baugesellschaft auf Aetien. Der Vorstaud. D tsrat.
Alfred Hirte. Johannes Hirte, Regierungsbaumeister a. D.
Au 8 2 Hofbaurat.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn. und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ord= ö geführten Büchern der Union! Baugesellschaft auf Actien, Berlin, in Üebereinstimmung
unden. Berlin, den 29. April 1912. Der Bücherrevisor: Lu dwi
g Kruse. Otto Lindner.
129890
Montan lttiengeselshhaft Balkan. Unter Bezugnahme auf die Verlautbarung vom 20. Mai d. J. werden die Herren Aktionäre ver⸗ ständigt, daß die für den 6. Juni 1912 einberufene außerordentliche Generalversammlung nicht
stattfindet. * 22. Mal 1912.
Weiser.
1
th) Erwerbs⸗ und Wi S⸗ h , u
1 r Sypothekenwesen u. . e. G. m. b. H. Liegnitz, Klosterstr. 8. Außerordentliche a Sonnabend, d. 1. Juni 1912, Abends 6 lühr, in unseren Geschäftsräumen. Tagesordnung: L. Neuwabl zweier Aufsichtgräte. II. Vorlegung der Bilanz ultimo 1911. III. . assung über Auflösung der Genossen⸗ . oder durch Beschluß sofortige volle Cin . lung der restierenden Geschäftzanteile sämt⸗ icher zurzeit eingetragener Genossen erwirken, um ein Weiterbestehen der Genossenschaft zu 6 IV. Wahl eines dritten Vorstehers und Rang⸗
ordnung des 3 . er Vorstand. R. Groß.
E. Fuchs.
Y) Niederlassung 2c. von .
19864
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 14. Mai 1912 = in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 18. Mai 1912 der bisherige = Ludwig Fischer zu Breslau eingetragen worden. Breslau, den 20. Mai 1912.
Der Landgerichtspräsident.
19865 In die Liste der bei dem Landgericht Mannheim zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Rechtsanwalt Karl Grünwald mit dem Wohnsitz in Mannheim eingetragen. annheim, den 15. Mai 1912. Großh. Landgerichtspräsident.
19566 244 Kurt Eduard Rögner in Reschenbach ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königl. Landgerichte Plauen zugelassen und in die Rechts. anwaltsliste eingetragen worden. Blauen, den 21. Mai 1912. r Der Präsident des Königl. Sächs. Landgerichts.
19862 ; Der . Rudolf Weise hierselbst ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Schroda, den 20. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
19863 ͤ Die kiuntta ung des Rechtsanwalts Max 2 — Thiemer in . in der Anwaltsliste des hiesigen Landgerichts ist heute gelöscht worden. Bautzen, am 18. Mai 1912.
Der Präsident des Königl. Landgerlchte.
10) Verschiedene Bekannt machungen.
19612 — 3 — Bekanntmachung. ,da dere. een zn. mal ii.
Die Uebertragung der richterlichen Geschäfte des Ortsteils Lobbendorf der Gemeinde Aumund auf das Amtsgericht Lesum ist wieder 8 — Die n aus dem Ortzteil Lobbendorf werden vom 25. Mat d. Is. ab wieder durch das Amtsgericht Blumenthal bearbeitet.
Königliches Amtsgericht Blumenthal (Dann. ).
Königliches Amtsgericht Lesum.
19462 Aufforderung.
Alle diejenigen, die in Deutschland zur Erwerbung eines Grundstücks in Madrid., Spanien, Strafe del Soldado 12, Libertad 29 und Arco de Sankta Marca 32, Häuserviertel 308, beigetragen haben, und als solche Eigentümer des vierten Teils des selben sind, werden aufgefordert, in meinem Amts lokal zu Barmen, Bahnbofstraße 9, am 18. Juli 1912, Nachmittags 8 Uhr, zu erscheinen, um * 2 Veraͤußerung des Grundstücks einen Beschluß zu fassen.
Barmen, den 21. Mai 1912.
Der Königliche Notar: Justizrat Dr. Klinker.
18466 ; 22 der 8 der — hier, ĩ tr ellt worden: t , g og, zu 103 0,9 rückjabl⸗ bare hypothekarische Anleihe der Kalimwerke Sollstedt. Gewerkschaft zu Sollstedt, 6000 Stuck Nr. 1- 6000 zu je Æ 1009, Tilgung oder Gesamtkündigung frühestens zum 1. Ja⸗ Ke lde behoen Boche nmas m Börsen an der en e zuzulassen. m ee n den 21. Mai 1912.
Bulassungsstelle an der Börse i Gerlin.
Kopetz: y.