45a. W. 28 378. Sterngllederegge. Mi el 1 Hohenwiesen 6 en e 430. Mö. ag 892. Löffelschelbensämaschine. Fr. Metichar, Sämaschinenfabriks sa , , aft, Brandelg a. Elbe, Böbm.. Vertr.: os.
ber, Pat. Anw., München. 19. 12. 11.
3e. D. 31 312. Schüttelrost für Kartoffel , . Johann Sinz. Heiligenhaus, Rhld. 8c. S. 21 263. Aus einer mit Greifern be⸗ setzten umlaufenden . bestehende Aushehe⸗ porrichtung für Nübenheber. Johann Szpulecki, Veutschtode, Kr Strel no, Posen. 28. . 11. 5c. 3. 391. Schneikwerk für Mähmaschinen. Anton Zwisler, Reßlingg-⸗ Lindau i B. X. 3. 11. 1590. J. 30 313. rutapparat. Dr. Julius . Charlottenburg, Knobelsdorffstr. 53 b.
4361. S. 82771. Vorrichtung zum Abschneiden und Abtöten von Ünkraut. Heinrich Hoffmann, Dhlum b. Hohenbameln, u. Georg Schneider, B fum b. Hohenhameln. 23 3. 41. 164. A. 21 481. Zu ba e wren fret, maschine für fal, Brennstoff mit gegenläufigen die Ginlaß· und Auspufföffaung steuernden 2 , , . „Weser“, Bremen. 194. B. 63 783. Verbrenn unge kammer für Verbrennunggkraftmaschinen. Willy 44 Steck born, Schweiß; Vertr. H. Nähler u. F. Seemann, Pat. Anwaãlte, Berlin 8W. 61. 7. 7. 1. Piüorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 65. 1. 11. anerkannt. 184. F. 321 6968. Verbrennungskraftmaschine mit In Bebtennungsraum liegendem und mit diesem in ern mn fr. endem Brennstoffperteiler. Zeulen⸗ rodaer Motoren⸗ u. Maschinenfabrik G. m. b. S., Jeulenrada, Neuß. 11. 1. 11 164. 8. 90 219. Vorrichtung zum Anlassen pon mehrzlindrigen Erplosionsmotoren. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 21. 3 10. 49 S. 45 991. Vergaser und Karburator für Explostonskraftmaschinen. William Wilson Hamill, Glasgow, Schottl.; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin W. 45. 13. 2 10. 188. B. 69 902. Nenstiona. Gasturbine mit umlaufenden Zylindern, welche in Neaktiongdüsen auslaufen. Paul Bärwinkel, Marcinelle (Belg); Vertr: Otto Wolff, 9. Dummer u. R. Ifferte, Pat. Anwälte. Dresden. * 11. 10. 176. G. 62 208. Mittels Stellspinde] oder Sattelstůcke einstellbares Kugellager. ugust 4 Frankfurt a. M. Schwelzerstr. 16. 176. S. 21 286. Ausglei vorrichtung für frei um eine ihrer durch den Schwerpunkt gehenden — — umlaufende Massen. Soeists usnnme pour l' Exploitation des Procedes West ing house⸗Leblane, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat. Anme, Berlin Sw. 48. 3. 3. 17. 17c. SH. 51217. Fliehkraft. Reibungs kupplung mit zwei oder mehreren radial geführten seder- belasteten Reibbacken. August Herrmann, Dres den, Jrlckauerstr. 4. 15. 7. 10. ; 17e. J. 11 218. Trepföler, bei welchem die Schmiermittelabgabe durch einen an einem Schwimmer genden Heber geregelt wird. nternationale , e, werner engesellschaft,
. . 17 53 ig 188. Stepfbüchlendichtung, mit einer Manschette bon förmigem Querschnitt.
22a. C. 18 6848. Verfah
t. A.: Vertr. lte, . r n Maschine zu abwerk. Ünited Sher
Antrieb für das La u. Boston, V. S
. Hallbauer ö . . stuauth, Mers 861
e Darstellung 1123850. J Haltey Aufnabme⸗ Membran — *
8 3a. ge
von Azofarbst M
721 sätze von S
ilu X. Hallbauer u. M. Boh 2. nn ct oh 52038. Verfahren zur Herstell sär Alctirisch. Bli lampen, 49mg 1782. Auftragkamm mit bi nken zum Beseuchten der Haare 3 17D. Jusammenklappbare
12. 4160. Schutz vorrich ung Desfnen 6 9
und Trangpertpor- nion. John A. Es Münchenerstr.
Temperaturfernqnze
Berlin- Schöneberg,
bei welcher d bllung mittels Temperaturschwankun eder mit einem Blanc,. Aix⸗en⸗ Pat. Anw., Berlin 8 w. 43.
Priorität aus der Anmeldung 21. 11. 10 anerkannt. T. 17 028.
8. 11. 09. 686071. Films Niere len Kö
61722. . Gtto 190. 11.
angen der beim Brennstoff teile. 22. 2. 12. M. 18 278. Vorrichtung jum N effnungsproilen in äblbebels nach dem Storchschnabelp
* as ois. Kartoffellegmaschin VW. 38 248. Orgel mit Fest
i bew telien Versiel Selbsttãtiger,
Verfahren zu förpern aus Beton eder Ei . Derste
bekannt gemacht S. 36 044. bedeutet den Tag der Bekanntm chan eiger., Die Wirt Schutzes gelten als nicht einge
3) Versagungen.
tehend bezeichneten, iin R benen Tage bekannt gem
nbroda. 17.11.10. derauglagerung f
Aufhängevorrichtung der dem Untergestell von F
Blattfedern an mehrerer in einer
mittels einer oder brachter Schraube Jules Jaequet. Gd. Franke * 9
Verfahren zum Bemus eramsschen Grzeugniss ch
Marktredwitz (Ba 2 7. Vorrichtung zu, ur Herstellun uf. J. Anm. M. 333
lnnmaschine, deren eibungskupplungen Schimmel
ine zur Herstellung inem Vorratez⸗
von glasierten k
ziehbilder und im durch Dandhabung der
Nen ih S hn, bestsmmter Organe. C. 20
f f h Pal. Anwälte, Berlin
der Anmeldung in Frankreich vom 27. 7. 10 anerkannt.
J der Enden der Blattfe ahrzeugen mittels chraubenfedern. cquet, Neaillv.s. Selne, G. H
neben an nmndr
71a. scklung ansprechender des Verfahrens entwicklung 23
Nothe, Reichenbach . S 76c. Sch. 39 172.
Spindeln durch augrückbare Att. Ges., Ehemni
7 endloser Roßbhaarfäden,
Vorrichtung zur Verbindung dern mit dem Untergestell von in einer Hälse angebrachter onstant Jules
fachlich är W
der Anmeldung i des einstweiligen
bestehend aug e
löjenpaar. Albert Webb, W M. 2öser u. D. H. Knoop,
kö 149212. Kegelspu Dsius, Pat. Anwälte,
der Anmeldung in Frankrelch vom Auf die nach
Pal. Anwälte, an dem enge he
utzes gelten als nicht eing
SOlipiÿani Me nean. Verfahren sur Luflzussih
G. W. Hopkins u. K 9. 160
11.
1218. Schaukelpferd Auf⸗ und Abwärtsbewegen
erdekörpers o. dgl. durch den d Schaltworrichtung in D werden. Gustay Beck, Richard Timmel, Klein EC. 17176.
von dem in e
akob Eberlein, R. 30 996
und Kautschuk. 3, Samson,
ga. O.
jorität für die Ans 1 und 2 aus der An ⸗˖ * nf e g; ** zur Herst 3. o. ir. cllun 514 183. Plattenkendensator. 9.
lektrischer Drehkonden Verfahren zur Herse
nden aus Wolframmetlall oder olframmetalls mit anderen M.
auf Laufrãdern, Mn Isopren.
des federbeeln⸗ Reiter mittels
mit regelbarer Kapantãt. rehung versetzt en.
von Gegenstä rungen des W
9 31 1246. Sicherheiteschloß für Vor⸗ und Zur ückbewegen eines geoblech drehbar gelagerte vor und zurückbewegt wird. Verfahren zur Er mehrfarbiger Stickmuster o. val. 22. 1. 13 ) Aenderungen in der P des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente nunmehr dle nachhenannten Personen. Dr. Siegmund Sauberm
schachwitz. I5. 8. 11.
asserkarussell, bei dem nem ringförmigen Behälter mitgenommen g, Mögeldorfer Haupt⸗
. Ballonstoff aus Gewebe, ulius Rund, Goethestr. 19, ktendstr. 3, Frankfurt a. M.
160. 3. 7067. Fahrgestell für Flugzeuge. B. Wassermann, Pat. Anw.,
bei dem durch der am Abzu
Pat. Anwälte, Ber
Priorität aus der vom 25. 3. 10 anerkann g ia. A. 19 079. Aug verschluß für Gefãß und Einziehung un Bottle Cap C hlert, G. Loubier, Fr. Ha t. Anwälte, B
Anmeldung in G
ve hergestellter Kapsel. ig verstãrktem Hals rkung. Ameriean hla; Vertr.: G.
erlin 8W. 61. 1 1 105. Verschlußkapsel für Flaschen Mmerican Perfect Package Vertr.: C. Febhlert, Büttner u. G. Meißner,
e mit kegelförm ter der Verstä Zens, Paris; Vertr.: SW. 68. 24. 11. 10. Priorität aus der 5. 4. 10 anerkannt. K. 18 369. von Tabak und Tabakrsppen. Dr, Berlin Lichterfelde West.
Anmeldung in Belgien vom
Charlottenburg, Zeiss, Jena.
Verfahren zur Verbesserung Wilhelm Koenig, imore, V. St. Fr. Darmsen, A Berlin 8W. 61. Milchkannenvers
ĩ Oskar Helfft, Berlin, . . ichtung für Beton ia heren Rüttelplatte durch an verschiedenen 4g. 237 1855. Emil Katzenberger Nac.
Pat. Anwälte, schledenen Zerten abwechselnd aus
B. 61 2535. Bruckert. Bauern i
von Metallkapfseln an Rollen.
Stellen und zu ver ge übrte Stöße nach oben und Stauchungen nach
Kunststeinwerke Gebr.
23 olver⸗Faliziegelpresse mit Jievolber, bei welcher der obere Nevolver der
bach. Eich. Nin. lingen Ati. Ges., Düdel ingen, — Vr. P. Ferchland, Pat. Anw., Berlin W. 39
ilfe von um⸗ hristian William Bertr.: B. Bomborn,
Vereinigte Sütt 2. 32 232. gte Hüttenwerke Bur!
238 n eupp, eirt. Ges. Gssen-⸗ Nuhr. 1.11311. Mess 75. K
12996. Spann und Leit vorrichtung für Seil⸗ u. 9. Triebe. Paul Georges Léon Kreuzberger, Putegux, Frankr.; Vertr.: Eugen Maier, Pat⸗ Anw., Nürnberg. 28. 11. 99.
Priorität aus der Anmeldung in Belgien vom 39 11. 08 anerkannt. 17h. R. 32 108. Geschwindigkeitawechsel · und Wen degetriebe. NRotoplunge Pump CGompaun Lip, Cardiff, Wales. Vertr. Paul Müller, Pat Anne, Berlin 8w. 11. 25 1411. ] 475. St. 18 372. Geschmindigkeits.· Wechsel. getrlebe mit zwei durch einen verschiebbaren Riemen berbundenen * elscheiben. Floyd Frederick Stauffer u. William Jeseyh Gihnn. Dallas, Texas, . 5 1. Vert. NM. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 8 6 11. 486. O. 53 208. Aus einem durchlöcherten Be⸗ hälter bertebender Tauchkorb zum Ver zinnen, Ver⸗ zinken, Verbleten usw. von Metall gegenstãnden. Hörder Eisen, u. Drahtwarenfabrik G. m. L. S., Hörde, Westf. 24 3. 11. 494. M. 14 672. Maschine zum Bearbeiten ven Schraubenköpfen, kei der die Köpfe jweler Werk- stücke gleichzeitig in nebeneinander liegenden Futtern a gedreht und abwechselnd mit Schlitzen versehen perren. E. J. Manville Machine Ca. Water bur, V St. M.; Vertr.. S. FJ. Felz, Pat Anw., Berlin 8W. sI. 22. 6. i9. oh. Uu. 4421. Berrichtung zum Einziehen der Budedrähte für Kordelketten an Kor delketten
. 6. 11.
365. G. 891 198. Vorrichtung zum Füllen und Gatleeren von Mischmaschinen. Bock Maier, Gassll - Wilbelmeböbe. 1 8. 11. .
ic. B. 86 798. Streichinstrument, Heinrich Kachrich, Wien; Vertr. G. Rob. Walder, Pat. Auw, Berlin 8w. 11. 75. 12
3 1c. H. 58 1648. Bogen für Streichinstrumente. Anten Habit, Budapest; Vertr.. S. Dedtenr, . Weimann u. S. Kauffmann, Pat.⸗ Anwälte, München. 4. 12. 11.
3 1c. B. 286 529. Streichinstrument mit tönenden Metalldrahtbügeln. Franz Pospischil, Skotschau önerr. Schles. ), u. Juling Back, Wien; Vertr.: du Pois Reymond, M. Wagner U. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 15. 3. 12.
51e. 8. 60 313. Pneumatischer Notenblatt⸗ wender. Alfred Braun, Agram, Ung.; Verir.: F. A Hoppen, Pat. Anw. Berlin 8 W. 68. 17.2. 12. 531. 2. 41 223. Vorrichtung zum einseitigen Uöberziehen von Zucker⸗ und Backwaren mittels eines die eber zugmasse tragenden und diese an die Werk⸗ stücke abgebenden, wagerecht sortbewegten Förder⸗ bandes. Gmile av. Pari; Vertr.. Paul? Tüller, Pat -⸗Anw., Berlin 8X. 11. 6. 4. 10.
5198. 2. 32 5371. Schrankartige Verlaufsvor⸗ — insbesondere für Ansichtskarten. Siegfried Läadorf. Elberfeld, Brillerfir. 74. L. 6. 11. 239. B. 66 97. Holischleifer. Julius Blank, Dresden, Nürnbergerstr. IJ. 1I. 3. 12.
Pat. Anw., Berlin 3 K. 19100. schwimmfähige,
Vertr.: H. Neuendorf
Drucklage de
z unteren entsprechend einge⸗ ährend des P
reßvorganges lotrecht unter jeder Drehbewegung geführt wird. Frauendorf b. Stettin. 24. 4. 11. Vorrichtung zum kreuzweisen : Robert Bohl. Berlin- ugustastr. 17. ; Grasdörrosen mit. einem der an eine Dampfabgabestelle angeschlossen in Jnnern trägt und von eln em drehbaren iralförmig angeordneten Wendegabeln J Gebhardswil b. Gossau Gustapd A. F. Müller, Pat.
A. Schueidler, (ben
201. 216 8785. Maffei⸗Schwartzk G. a. b. S.. Berlin. , 150 760 181 731 161 3897. u Apparat Fabrik E. Zwietusch G. m. b. O., Charlottenburg. 119289. Fa. C. Conradty, Ni 213900. W. C. Heraeus G. m.
* 621. Senta Hesse, geb. Casg Breslau, Weinstr. 82. 6 26. 29e. 215 151. Strebelwerk G. m. b.
83e. . g — Gößnitz
Johann Neumann,
*. inen 35. . 24 a. 233 14323. August Münzenm
eßlingen a. N. z m,
2146393. Glara Schwarz, geb
mann. u. Adolf Schwarz in Dittersbach, Kr. R
burg i. Schl., u. Arnold Schwarz in Berlin
iG 273. Basse * ZSelve, lte
e —
Westf. 88d. 2121 302. J. J. Lück, Berlin, Gylaun
5) Aenderung in der Person des Vertreters.
Als Vertreter ko
nn ms. r . A , Tr ene,
rankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Veilin 33
1 . * 6 * 6) Nichtigkeitserklärungen 1) Das dem Drägerwerk Heinr. . Bernh ö in Lübec und dem Erust Wiss in Grieshei ehörige Patent 196 321, Kl. 49 betreffend ö . , Mundstũck ntscheidung des Reichsgeri ̃ 262 2 gerichts vom zo. 3 Das der Socisté de Mova . Cie. i börlge Patent 192 318, 6h. 15 . . sabren lur Herstellung von Flußeise i sst durch rechtekräftige Entscheidur Patentamts vom 5. 1. 11 für nichtig erklär
7) Teilweise Nichtigteitserkl Das der Maschinenfabrik Grevenbroich i atent 199 924, Kl. 89f, b
ꝛs uckerformschl zu leiner bl rer, ia eg n,
Reiche gerichts vom 23. 3. 12 dad nichtig erklärt, daß die Ansprü * nichtet werden. 8 dh Amper ge
) Löschunge a. Jufolge r. 2 153 675 1895 361.
232 567 243 901.
Schwimmende . Annabergerstr. 70. unter Verhinderung Kirillowitsch Kirillow, Baku; Friedrich Lauge,
Pat. Anw., Berlin W. 57.
30 20985. Lichtsignalapparat; Zu. 3. Svenska Attiebolaget Gas- accumulator, Stockholm; Vertr. SV. 48. 39. 11. O. 223. Blinkfeuerapparat für Leucht⸗
Svenska Attiebolaget Gas- Stockolm; Vertr. A. Glllot, Pat.
09. Maschine zum Schlesfen von hreren Schleifscheiben verschiedener rantinet Kirby, Brüssel; Vertr.: Fels, Pat. Anwälte,
Verschnüren von Paketen. Wilmersdorf, A L. 3
A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 652. S. 30 bosen u. dgl. accumulator, Anw., Berlin SW. 48.
st. Deinröhren Zyllnder mit s Otto Lehner,
Hanau 4. M.
(Schwei); Vertr.: Anw., Berlin SW. 61. WM. 11 132. jur. Herstellung von Betonpfählen Deinrich May, Berlin- Friedenau,
8. 386011. Verfahren von Baukörpern aus sächlich für Wasserbauten. Lulsenstr. 27.
Verfahren und Vorrichtung Rheinstr. 40.
ur Heistellung enbeton, haupt⸗ August Seboldt, Berlin,
12.
5. Verfahren zur Behandlung nt von der Schlamm⸗ Städtehygiene und
Fassetten mit me Körnung. Josl ; Dr. W. Haußknecht u. B. Berlin W. 57. 28. 7. 11.
B. 63 874. Ferdinand Böhl,
.
Dachfenster o. dgl. mit an andungen befindlichen Overhoff. Mett⸗
9 29. Leicht abnehm. und elnset⸗ bareg Fensterband. Friedrich Koch, 6
8688. B. 51 397. bei dem der dle Federgehäuse verbindende mehreren Lagen besteht Hort; Vertr.: G. v. D
icherung für jwelflagellge Beton oder Ei
allen vier Seiten der Gehäusew
; von Abwasserschlamm in getren TLüftungsöff nungen.
gewinnung liegenden Becken. Wasserbaugesellschaft m.
2272 580. Spuülanlage mit tlefsteben oder mehrere Aborte, Al Bahnhofstr. 12. ußsadenabschneidvorrichtung iger Auswechselung der chützen fühler getragener tung. Edward Solli Großbrit.; Vertr.: G. Anwälte, Berlin SW. 1I.
rünhain, Sa. Spülwindkessel für einen Pechstein, Essen Nuhr, ge. 8. 88 183. für Webstühle mit selbsttät spulen und von dem S Klemm und Abschne worth, Dobeross. Vork, Hopking u. K. Ostus, Pat.
weifach federndes Türband,
Emil Bommer, ssowski, Pat. Anw., Berlin
dung in den Vrreinigten 27. 2. 00 anerkangt. Türschalldã mpfer.
ürschließer für Pendel chlungen gemelnsamer Feder. lin, Dres denerstr. 898. 3, . 2. Schreibgerät. Fa. F. Soen⸗
Kö J 09. Bleistiftf einem mit schraubengangförmi sehenen Schneidwerkzeug, wel getriebe um den Bleistist tz Kliaber, Londen u. Romford (Engl.); Dsius, Pat. Anwälte,
Priorität aus der lo anerkannt. C. 17 816. verbundenen Hebelpaaren. Zürich; Vertr. P. Rückert, Pat.
¶ Prioritãt aus der Anmel Staaten von Amerika v
Hüussen, Halberstadt, 688. K. 48 377. mit für beide Drehrt August Kaprolat. 706. S. 3120 necken, Bonn
Einfãdelvorrichtung für mit mehreren Einfädelöffnungen, ter Vermittlung
welcher der Faden un B ingeführt wird. The
erzeugten Luststromes e Simpson Shuttle *
Pat. Anwälte, Berlin 7 3
C. V. Dopking u. g. Osius, en und ei orrichtung mit nd Fin th neldkanten ver⸗ es durch ein Planeten⸗ ührt wird. Emile Samuel Whitehead, G. W. Hopkins u. K. Berlin 8W. 11. Anmeldung in Großbritannien
Nagelnietzange. Dellbrück b. Cöln a. Rb. 2 82. Verfahren jur Wiederin Walzen von Zuckerrohrmüblen. u. Eisen werke v Gelsenkirchen. 33 621. Verfahren nung aug Zuckerrüben u. Niekerembt, Bej. Cöln a. R
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent- sucher zurückgenor . S. 30 299. Führung
kircheuer Gußstahl⸗ e eg . zur Saftgewin⸗ Ja cob Wolff,
Heftzange mit zwei gelenkig Anw., Gera (Reuß).
Schuh werkmaschine. de Machinery Company, FB. St. A.; Vertr.: M. Mintz Berlin 8W. 11.
far die geradlinig seitlichen Führungen chreibmaschinen, Antriebe verbunden
Paterson u. Boston, u. K. Hallbauer,
schine für Schuhwerk.
; zwischen oberen Pat. Anwälte, 71c. U. 4528. ünised Sdsoe Machinery Compaun,
stangen von S Stange mit ihrem
Sa: 219 797 236 847.