1912 / 123 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

a: 126 3602. 176: ; 13a 2m is. me ent ;

1. r' len, Teri ieee, l gen if;

. , e, , dir, 1a.

6 1 9

0 625. 2Da: 226 631. 22e: ät; 1 e ler dn, där, gn itz e es ziä e, Toa; nch, Lk: , , Le; i g sor, m ien zr: 216 11962 163931 6 dan 31d; 15 jiz. 31m: . z 2335 zig; zi soi. 331. , ges W, i6 bo i do 2ih zg. där, f. , . 35 b: ol 2650. e: 212 391. 5 84 225 514.

* * x 8 3 * *

r , ain zd. Ia, 2a,

a6 243 356. b: 217 964 226 645. . 45e: 25 163. 435: 231197. 185i 5 12

234 478: 2253 189. 47: 232 8577 , 19a: 1953 iön oz itzß. r . Dod: 169 165. . 209 299. 831c: 198 5635 r 22 5 224972. 52a: 190 014 220111. 227 466. 37a: 231 307 243 569 243 gz5 244 023. 57e: ** 691 231 872. 3866: 235 56s]. = 39e: 145 697. 63a: 221 640. 204 015 230 559 236 226, 630: J 200 38. 62e: 195167 20018 243 772. 035: 201 505. 64a: 210 135 235 375 240 293. 640: 8348: 206 862 234 887. 67a: 189 004. a: 24 119 21 135 25 rz 249 835 2äz zo 3359 243 673 68p: 207795 238 074. 688: 230 658. 89: 243 882. 70a: 240218. 708: 37809. 71a: 220 351. 72a: 178 153 200722 213 697. 728: 243 981. T2f: 226193. 729: 213 909. 73a: 227 003. 73e: 215 814 216 029 216 9309 225 895 229 037. 7608: 243 454. 777: 233 36. 77h: 232 859. 78e: 221669. 79a: 243 837. Sa: 201 174. 8gze: 203 70 208 876 3. 22 * . 84a: 217 894. 85d: 32 115. z 2. S6e: 221 962 2 223 034. mg 239. 535 Infolge Verzichts: 158: 215 902. 21D: 206 908. 4A8a: 213 200. 7358: 235 455. . Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer 7e: 138 566. 22: 97 118 97 365 97 395 97 396 102 362. 49: 99299 102709. Berlin, den 23. Mai 1912. Naiserliches Patentamt. Robolski.

KJ

. a

19753

Handelsregister, Anuehen. 19613

Im NQandelsregister wurde heute bet J ö i „Flugwerk Deutschlaud G fa g, gen, w,, 6 in Brand 44 achen ein-

n: arl Ra i

dünchen ist Gesam . n nöd 3

Aachen, den 20. Mai 1912.

Königl. Amtsgericht. 5.

Adennn. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B 4 39 heute bei der Firma „Kempenicher Phouolitwerkte mit be. schräutter Haftung“ in Kempenich eingetragen

worden: ; gel Du Mont ist als Geschäftsführer ausge= eden.

* Münch, Kaufmann in Cöln, ist durch Be⸗

197291

5 .

Zee, juß der Gesellschafterversammlung v ͤ sischaf 1. lden. hn zum Geschäftsführer der i e m reer

Adenau, 11. Mal 1912. Königliches Amtsgericht. 1.

e e, wan m m,, as Handelsre . Am 17. Mai 1912. un A 1622: Jules Saug s Co., Altona. Alleinsnhaber dieser Firma, welche bisher in Ham. hug ihren Sitz Latte, sst der Kgufmann Carl gr edrich Theodor Lechler in Altong- Otitensen. 6 147: Fisch Judustrie⸗Gesellschaft mit be⸗ hräntter Haftung, Altona. Nach dem Be= der Gesellschafterpersammlung vom 10. Mai hg ist der Geschäfts führer Christlan Strathmann n Altona berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗

hacen. gittoua, Königl. Amtegericht. 6.

ner. Bekauntmachung. 19615 unser Handelsregister Abteilung B wurde heute

bes der Filiale der Pfälzischen Bank in Alzen

jn etragen:; .

an err rien pat Karl Eßwein in Ludwigshafen a. Rh.

dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. lt green , iel en sind bestellt: d F Dr. Richard Brosien 2) Dr. Karl Jahr, 3) Arno Ruhn, sämtlich in Mannheim. Alley, ben 1. Ha ils Gr. Amtsgericht. ers, Ern eb. ; 18616 n. 8 519 des Handelsregisters, die 6er S. J. Salomon in Annaberg., Zwelgnieder⸗ sassung der Firma gleichen Nameng in Cöln., be

ist beute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ . 36 Gliel in Cöln in die Handelsgesellschaft

eingetreten ist. . am 20. Mai 1912. 26 Königliches Amtsgericht.

16 490 d

Arnunghberg. verauutmachun ö. . 8e. B Nr. 2 36 n , ,, 9. rusberg ist heute folgen- em Buchhalter Georg Heise in A Danrelsvollmacht ertellt 232 daß ö , . er Abwesenbeit eines Vorstandsmltglieds zur Unter= schrist der Wechsel und Korresponden; mit dem an— wesenden Vorstandgmitgliede gemein am berecht t ist; . . Prokura des Kaufmann Willi Schuster Arnsberg i. W., den 13. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

utaburg. Betanntmachung. 19618 In das Handelsregister wunde K 1 Bei Firma * §. ö. * Augsb

G. Bau n Augsburg:

2 ö. helm Bauer in Augsburg ist ,

ge sr m , Mi 10e: 1 Bei Firma „as. Maurer * Sohn“ in Schwabmünchen: An Albrecht Pleickhardt in Sg n hen ist Prokura erteilt. ͤ Bei, Firma „Anton Mack in Augsburg; ria gelöscht. Geschäft nun von Anton Mack ortgeführt nicht mehr eintragungspflichtig. 8a * Am 17. Mai 1912: 5 ei Firma „Richard Ftathan“ in Augsburg: em Kaufmann Gugen Breul in Augsburg' ist Pro.

kura erteilt. dhann Swe. in wab⸗ n ö en . 8a. Epeifer, * ö n E 4 . Fase und ,,. in Schwabmünchen , . Eckel Cie Zweig 5 z ugsburg: k es isti Schöff ler gelöscht. Karl 3 Irre . 6

1 rel, ei Firma „August Weßels Schuhfabrik Attienge seilschaft⸗⸗ in Augsburg: 9 ge,. Sölch in Augsburg ist Prokura in ber Weise erteilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich nung 29. hne befugt 7 ei Firma „Attiengesellschaft für Her⸗ stellung und Verlrieb von ö vorm. Chr. Eckert“ in Augsburg: In der Heneralversammlung vom 15. pril 1917 wurde Akan derung des 5 14 des Gesellschaftsvertrags e, , . ee. 6 . r n. des Pro⸗ r genannten Generalversammlu lossen. Augsburg, den 20. Mai fm 2 FR. Amtsgericht.

Racknang. R. Amtsgericht Backnang. . Im Handelsregister, Abteilung für Ginzelfirmen,

wurde heute bei der Firma Gustav Wirth in

Untermeißach folgendes eingetragen:

Nach dem Ahleben des seitherigen Inhabers führt dessen Witwe Augustine Wirth, geb. Vogel, das Geschäft unter der seithexigen Firma mit ihren 4 Kindern Gustap, Albert, Ellse und Walter, sämtlich minderjährig, in Unterweißach, in ungeteilter Erbengemeinschaft fort

Den 20. Mai 1912.

Landgerichtsrat Hefelen.

amber. 19620

Im Handelsreglster wurde heute eingetragen die Firma: „Heinrich Striegel's Witwe, Inh. Michael Bader“ in Forchheim, Kurz-, Weiß Woll und Schuhwarengeschäft. Inhaber Kaufmann Michael Bader in Forchheim.

Bamberg, 18. Mai 1912.

K. Amtsgericht.

ner lin. . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 39 376. Hermann Hase⸗ mann, Berlin. Inhaber: Hermann Hasemann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 11162 Calm Bender Commanditgesellschaft, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Kommanditistin Martha Calm, geb. Lemy, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Werner Jacoby, Kauf⸗ mann, Charlottenburg, in die Gesellschaft als per— sönlich haftender Geselischafter eingetreten und die Kommanditgesellschaft in eine offene Handelsgesell⸗ schaft umgewandelt worden. Die Prokura deg Werner Jacoby ist erloschen. Bei Nr. 172635 Geiß * Kalkofen, Berlin; Die Firma lautet jetzt: F. Geiß 4 Co. etzt offene Handels⸗ 6. ellschaft, welche am 9. ai 1912 begonnen at. Paul, Rammelt, Mechaniker, Berlin, ist als versönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- kelten auf die Gesellschaft ist aus geschlossen. Zur ö. der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter iedt RKempinsti æ Co., Berlin: Die ursprüngliche offene Handelsgesellschaft ist durch Tod 2 ce schafters Edmund Kempinski aufgelöst worden. In die von Moritz Arndt demnächst als Ginzelinhaber geführte Firma ist der Kaufmann Walter Marckus als personlich haftender Gesellschafter eingetreten. Wiederum offene Handelegesellschaft seit dem 1. Mai 1912. Der Uebergang der in dem bisherigen Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf die offene Handelsgesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der offenen Handelz⸗ gesellschaft ist nur der Gesellichafter Moritz Arndt ermächtigt. Bei Nr. 32 1679 Max Goldstein, Bau * Terraingeschäft, Berlin: Die Firma lautet jetzt Max Goldstein. Bei Nr. 37 8328tath⸗ reiners Malztaffee Handelsgesellschaft, Kom- manditgesellschaft München, mit Zweignieder⸗= lassung Bertin; Die per önlich haftende Gesell= schafterin Emilie Kathreiner ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Bei Nr. 398 332 Richard Barasch, Berlin: Inhaber jetzt: Jakob Stein, Kaufmann, Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Be. triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Jakob Stein ausgeschlossen. Bei Nr. 39 350 wr. M. Burchhardt X Co., Schöneberg: Der bisherige. Gesellschafter Georg Moritz 41 alleiniger Inhaber, der Firma. Die Hesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 7111 Otto Elsner Buch⸗ druckerei und Verlagsbuchhaundlung. Berlin: irma und Geschäft ist in die Aktiengesellschaft in irma Otto Elsner Buchdruckerei und Verlags üuchhandlung Attiengesellschaft - H R. B 10 617 eingebracht und deshalb hier gelöscht.

eiß berechtigt. Bei Nr. 30 795 Edm. f

7

Gelöscht die Firmen: Nr. 9525. Fritz Hoge,

Berlin. Berlin.

Berlin, den 14. Mai 1912. ; Rönigliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 90.

Hor im. (19622

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute ein getragen worden: ö Nr. 679. Elektrizitäts Aktieugesellschaft Sydrawerk mit dem Sitze zu Berlin: Die am 24 Oktober 1911 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist um 75 000 6 er- folgt. Das Grundkapital beträgt 213 000 4.

erner die durch dieselbe Generalversammlung noch

schlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf diese Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben 75 Stück je auf den Inhaber und über 1006 lautende Vorzugs—= aktien, die seit 1. Januar 1912 gewinnanteils⸗ berechtigt sind, zum Kurse von 1090069. Diese Vor⸗ zugsaktlen erhalten vorweg 6ojfe Dividende, Ist die

öhe des Reingewinns hierfür nicht genügend, so soll der Fehlbetrag aus dem Reingewinn des jeweilig nächsten Jahres zur Nachvergütung der

r. 13031. Martin Jacobsen,

Gol verwendet werden. Der nach Zahlung der 6. bo Dividende verbleibende Betrag kommt bis zur von 6 o auf die übrigen

öhe Aktien zur inen. Bleibt alsdann noch Ge⸗ winn zur Verteilung uͤbrig, so soll er gleichmäßig auf, das ganze Aktienkapital ohne Unterschied der Aktiengattung zur Ausschüttun 6 Bei Nr. 6704. Magneta Berlin Zweignlederlassung der Deutsche Magneta Attiengesellschaft, weig⸗ niederlassung der zu Cöln domizilierenden Aktien- gesellschaft in n. Deutsche Magneta Aktien⸗ gesellschaft: Ingenieur Rupert Meler in Cöln ist nicht mehr Vorstands mitglied der Gesellschaft; zum Vorstandsmitglied ist ernannt der Direktor Adolf Fehrmann in Berlin- Friedengu. Prokurist: Eduard Münzl in Cöln. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorsfand aus mehreren Mitgliedern fl chin in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell= schaft zu vertreten. Bei Nr. 30560: Allgemeine Petroleum Industrie⸗Akttien Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Conrad Ulmer in Charlottenburg ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Die Prokura des Arthur Waldhauer in Berlin und des Hermann Fleischhauer in Magde⸗ burg ist erloschen. ; erlin, den 15. Mai 1912.

flöniglicheã Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 89. KRerlinm. ! 19623

In das Handelgregister B des unterzeichneten Gerichts ist am heutigen 3 eingetragen worden: Nr. 10735. Winkler Fischer Internationale Transport⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng: Bie Ausführung von Speditionsgeschäften jeder Art. Das Stammkapital 3 25 0900 6. Geschäftsführer: Kaufmann Willy Winkler in Berlin⸗ Wilmersdorf, Kaufmann Desider Fischer in Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. April 1912 ahgeschlossen. e der Geschäftsführer Willy Winkler und Desider Fischer ist zur selb⸗ ständigen Vertretung der Gesellschaft befugt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichg anzeiger. Nr. 10756. Deutsche Uhren ⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Haus. Standuhren und von Taschenuhren. Das Stammkapital betrgt 20 000 46. Geschäfts führer: Kaufmann Alexander Zeier in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ 1 ist am 7. Mal 1912 abgeschlossen.

ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein. lage auf daz Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht: a. vom Gesellschafter Hans Gaedke folgende bisher von ihm in seinem in Steglitz, Albrechtstraße 96, betriebenen Standuhrenfabrkkations⸗ . benutzten Gegenstände ein Gasmoter zum

erte von 1600 „, eine Kreissäge mit Antrieb zum Werte von 580 ς, eine Fräsmaschine zum Werte von 2850 , sechs Hobelbänke mit Zubehör zum Werte von zusammen 240 46, zwei Drehbänke zum Werte von zusammen 340 , zehn Standuhren zum Werte von zusammen 340 ½σ, Rohmaterialien in Nickel, Kupfer, Messing und Holz zum Werte von zusammen 5b , zum festgesetzten Werte von hö00 S unter Anrechnung dleses Betrages auf seine Stammelnlage; bh. vom Gesell⸗ schafter Josef Breitweg folgende bisher von ihm benutzten Gegenstände? einen elektrischen Motor und eine Walz, eine Stanz⸗ und eine Poller maschine zum festgesetzten Werte von 00 4K unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 10737. Richard Eckstein Nachf., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegensland des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Romanen. Das Stammkapital beträgt 30 000 S6. Geschäftsführer: Verlage⸗ buchhändler Hermann Krüger in Zehlendorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. April 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Rudolf Zerbst das von ihm als alleinigen Inhaber unter der Firma Richard Eckstein Nachf. in Zehlen⸗ dorf bei Berlin betriebene Verlagsgeschäft, und war ausschließlich alle zu dem Geschaͤft gehörigen zerlagsrechte an Romanen sowie die dazu ge⸗ hörigen Matern, Platten und Klischees. Die Uebernahme sonstiger Aktiva und Passiva der Firma Richard Eckstein Nachf. ist ausgeschlossen. Der Wert dieser Einlage wird auf 25 900 0 festgesetzt. . Betrag wird dem Gesellschafter . Zerbst auf eine Stammeinlage, angerechnet. Deffentliche Bekanntmachungen der Ger r* er · Hlgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

r. 107353. Grundstückserwerbsgesellschaft Uckermarkstraße 23 24 mit beschräunkter Haftung. Sitz- Berlin⸗Schöneberg. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ wertung des zu Weißensee, Uckermarkstraße 23 24, belegenen Grundstücks. Das Stammkapital beträgt 200 0 S6. Geschäftsführer: Architekt Erich Schulze in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗

ellschaft mit beschränkt ft Gesell⸗ 6 ist *r 36 f

Di ai 5 abgeschlossen.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als Einlage auf daz Stammkapitel wird in die Gesellschaft 2 von der Gesell⸗ schafterin Frau Helene ulje eine Grundschuld pon 19 500 (Neuzehntausendfünfhundert) Mark, 2 auf dem ihr gehörigen, zu Steglitz, Hackerstraße 10. belegenen Grundstücke mit dem Range unmittelbar hinter 141 009 6, zum fest⸗ ine Werte von 19 500 4 unter Anrechnung iefes Betrages auf ihre Stammeinlage. Deffent⸗ liche Bekannimachungen der Gesellschaft erfelgen nur durch den Deuts Reichtanzeiger. Nr. 3096. Alez Wolff Co. Metallwarenfabrik Gesel˖ aft mit beschränkter 6 Durch Be⸗ luß vom 12. April 1911 ist das Stammkapital um 20 000 4 herabgesetzt und beträgt jetzt 10 000. Durch Beschluß vom 22. April 1915 sind die Be⸗ stimmungen des Gesellschaftspertrages über die Ver= tretung der Gesellschaft (3 5) und über das Ge= schäftejahr, die Bilanz und die Gewinnvertellung (s C6 abgeändert. Es ist bestimmt, daß die Gesell= schaft durch zwei ö und, sofern ein oder mehrere Prokuristen bestellt sind, auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten wird. Wolff Levy Wolff ist nicht., mehr Geschäfte führer; Kaufmann Simon Glaser in Berlin ist zum Geschästsführer, bestellt. Nr. 5091. Schnellsetzmaschinen Gesellschaft mit beschräunkter daftung. Durch Beschluß vom 15. April 1912 ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt. Dr. phil. Franz Wrede in Charlottenhurg ist zum Geschäftsfuͤhrer bestellt. Nr. S448. Grundstücks⸗ gesellschaft Milastraße mit beschränkter Daf 4 Durch Beschluß vom 23. April 1912 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages, über die Vertretung der Gesellschaft (6 5) abgeändert. Es ist bestimmt, daß beim Vorhandensein von zwei Geschäfts führern die Gesellschast durch zwei Ge= schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten wird. Ludwig Mosler und Albert Wersche sind nicht mehr Geschaäͤftsfährer; Architekt Franz Fedler in Charlottenburg und Bank beamter Julius Oppenheimer in Berlin sind zu Geschäͤftsfuährern bestellt. Nr. 5485. „Für alle Welt“ Warenvertrieb auf Teilzahlung Ge⸗ . mit beschränkter ane; Die Firma st gelsscht Nr. 5979. itte leuropäische Verlags - Gesellschaft mit heschrünkter 24 tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidator i iftsteller Ernst

der i r Geschaftsführer,

Friedrich affer in Frohnau. Nr. 7187. Luft⸗ schiffsantrieb, Gęesellschaft mit beschränkter Daf⸗

tung. Gemäß Beschluß vom 26. April 1912 ist Gegen. stand des Unternehmens nunmehr: Die Ausbeutun und Verwertung der von Herrn Vincent Winiewe emachten Erfindungen, betreffend einen Treib⸗ ng. für . und Wasserfahrzeuge, sowie der Abschluß aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Die Gesellschaft darf auch andere Er. sindungen erwerben und sich an Veranstaltungen und Unternehmungen jeder Art beteiligen, Jwelche den Zweck des Unternehmeng unmittelbar oder mittelbar zu fördern geeignet sind. Nr. S377. Kabel- Verlag mit beschränkter Dastung. Die Ge⸗ ,, e rer, eller Ern e 3 2 . 2 . Druck ressen ellschaft m schränkter Daftung. Die Prokura des J. N. Boner ist erloschen. Dem Berlin ist Prokura

Kaufinann Arthur Graber in

erteilt derart, daß er in Gemelnschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten kann. Nr. 16460. Deutsche Reklame Bost Gesellscha

mit beschräukter Haftung. Nubin Kzionzenickl ist nicht mehr Geschäftsführer; Bücherrevisor Edmund Forst in Friedenau ift zum Geschäftsführer bestellt. = Nr. 16 515. Liverty⸗ Haus Busse æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 1. Mai 1912 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages abgeändert; es ist be stimmt, daß, wenn mehrere Geschäftsführer oder ein oder mehrere Prokuristen bestellt sind, die Gesell. schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kurlsten vertreten wird. Fritz G. Busse ist nicht mehr Geschäftsführer; Dr. jur. Max Alberts in Charlottenburg, Fräulein Clise Fiebiger in Berlin sind zu Geschästsführern bestellt.

Berlin, den 15. Mai 1812. Rönigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.

KResigheim. 19624 K. Amtsgericht Besigheim.

Im Handelsregister wurde eingetragen:

D Am 10. Mai 1912 bei der Ja. Kammgarn. spinnerei Bietigheim AG. ie Prokura des S. Clemens ist erloschen.

2) Am 13. Mai 1912 neu; die Firma Wilhelm Mayer, Friedrich Hochstetter's Nachfolger— mechanische Schuhfabrik in Kirchheim a. N. Inhaber: Wilbelm Mayer in Kirchheim 3. N.

3) Am 18. Mai 1912 neu: die Firma Bernhard

örster, Goldwarenfabrik in Pforzheim,

weigniederlaffung Gemmrigheim. Inhaber ernhard Förster, Fabrikant in Pforzheim. Der Ehefrau Frida Förster, geb. Mürrle, in Pforzheim ist Prokura erteilt. Amtsrichter Heyd.

Heuthen, Er. Liegnitr. 19629 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 3

„Zuckerfabrik Fraustadt Filiale Nentkers.

dorf! eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft

ist Fraustadt.

Kgl. Amtsgericht Beuthen a. Oder, 21. Mai 1812.

KReuthen, O. S. . 18625 In das Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr öh die Firma Josef Schedon in Beuthen D. S. und als ihr Juhaber der Kaufmann Josef Schedon in Beuthen S. S. eingetragen werden.

Umtsgericht Beuthen O. S. den 14. Mai 1912.

, sister Abt. A ist b J 4 n s Handelsregister J eute unter Nr. 960 die Firma Wi Gajewski in Beuthen D. S., und als ihr Inhaber der Nestaurakeur T nton Gajewski in Beuthen O. S. eingetragen

worden. Amtsgericht Beuthen O. S.. den 14. Mai 1912.

Reuthen,. O. S. 19627

In das Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 961 die Firma Oberschl. Bel 8 industrie Led Friedmann in Beuthen C2 und als ihr Indaber der Installateur und Nauf=