(18039
h en⸗ schafst; Gelsenkirchener Gerüst⸗ Genossenschaft e. G. m. b. D. ju Gelsenkirchen ist am 14. Mai 19 sgendez eingetragen worden: höchste Zabl der Geschäftganteile beträgt 5. Alg weiteres Vorstandgmit lied ist der Anstrescher . Karl Saterdag in Gelsenkirchen eingetragen worden. Die z 4. 3. 6. 7, 10 11, 14 18, 16. 20, 2s . 11, . 3 2 ö. = 2 6 . nach aßgahe eneralpersammlun usses vom 15. Januar 1912 geändert. 46
Glancham. 19778
Auf Blatt 13 des Genossenschaftagregisters, betr. die Baugenossenschaft Glauchau, eingetragene KGenossenschast mit beschräutter Haftpflicht in 2 ist heute eingetragen worden: ;
Der Lehrer Max Felber ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Lehrer Oswald Paul Ludwig in Glauchau ist Mitglied des Vorstands.
Glauchau, den 15. Mal 1912. Königliches Amtagericht.
malle, West. , , , 19779 Statut vom 10. März 1912 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Ein kaufsner⸗ einigung „Versmold“ — Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haffnslicht zu Versmold 6 und in das Genossenschaftgregister unter fd. Nr. 27 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemelnschaft⸗ Kin, und erkauf don wirtschaftlichen Ver . Die Haftsumme beträgt log . 5 mnlãsf der Geschäftganteile ist 10. ͤ der des Vorstands sind: Kaufmann Wilhelm z mold,
in Veremold, Wirt Heinrich Mitte in — 3 in 5 2 ö erfolgen unter der Firma der . enschaft, ien. von 2 Vorstandamitgliedern; die von 8 = unter Be⸗ 9 von dem d ke,, ? . unterzeichnet, hnung ieht in der Weise, daß zwei Mitglieder des gr r zu der Firma k) 63 — ihre Namengunterscheift beifügen. Dle Eiinsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Halle i. W., den 7. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
ken kam
ö 19780
agungen in das Genossenschaftsregister. 1912. Mai 18.
463 und Bauverein von Unterbeamten der
eichsvast⸗ und Tee graph. e m tung m Therpostdirettionshezirt Dambrirg. in⸗
etra i Genossenschaft mit beschräunkter
icht. In der Versammlung der Genossen pom 19. April i512 ist die Aenderung des Statuts beschlosten und u. a. bestimmt worden;
Die Firma der Genossenschaft lautet: Syar⸗ und Bauverein der unteren Postbeagmten in . eingeteagene Genossenschaft mit
aäunkter Haftyslicht. Mai 29. enen, ö r e, en
ist 2 23. Statut dat ert vom 33. April 1912. . enflsand des Unternehmens ist die Beschaffung r
rden Geschäftebetrieb der Mitglieder er forderlichen Gelbmittel durch das Geno enschafta⸗ vermögen und den vereinigten Kredit desselben und die zingtragende Verwaltung der der Genossenschaft anvertrauten Gelder. . Die Haftfumme eine jeden Genossen beträgt
, 0. — fär jeden Geschäftganteil. Die höchste *. der Geschẽaftganteile, auf welche ein Genesse sich beteiligen kann, beträgt 100.
Die Abaabe von Willengertlärungen und die 5 är die Genossenschaft erfolgt durch die
orftandamttglieder gemein schaftlich.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗= log Durch den Hamburgischen Correspendenten.
Den Vorstand bilden: Jodann Heinrich Dwenger, zu Hamburg, und Carl ECduard Pfeiffer, zu Raumers⸗˖
wa lde.
Pie Einsicht der Lisie der GenosFen ist uf Er Gerichtaschreiherei des unterzeichneten Gerichts während der Dienststunden jedem gestattet.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung far das Handels cegister.
HKemptenm, Alg Ru. Genoffenschaftsregistereintrag. , , Epfach, e. G. m. u. H. Lag dem Vorstand ist ausgeschiezen Rasso äichtl. An seine Stelle wurde gewählt Andreas Ge senber ger, Gutsbesier in Epfach. Kempten, den 17. Mai 1912 K. Amtsgericht.
Hempten, Algän. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehen staffen Verein Prem, eingetragene Genossenschast mit unbeschräuntter Haftpflicht. Aug dem Varstand ist au eschieden: Karl Petz. An feine Stelle wurde gewählt: Johann Holzmann, Soldner in Prem. Kempten, den 21. Mai 1912. Rg. Amtsgericht.
197531
19752
Hiri. 19783 Eintragung in das Geuossenschaftsregister am 13. Mai 1912.
Bei der Genossenschast: Gaxtenstadt Nussee, G. m. b. D. Nusser: Durch Generalpersamm, langebeschluß vom 14. April 1912 ist das Statut geandert. . n,
Gh enstand des Unternehmen ist jetzt ausschließ · Iich Verschaffung von gesunden und zweckmäßig ein gerichteten Wohnungen im eigens erbauten oder an⸗
kauften Haufe zu billigen Preisen an minder⸗
mlttelte Genossen, Königl. Amtsgericht Kiel.
HRolmar, Posem. 19784
Bei der unter Nr. 8 des Registers eingetragenen Geno ssenschaft Spar. und Darlehnakasse, ein- 2 Genossenschaft mit unbeschräukter Haftvflicht n Budsin ist eingetragen worden:
z Y der Statuten ist geändert.
Folmar i. V. den 20. Mai 1912.
Röniglicheg Amtegerich:.
19785 r r,, , . nossenschaft mit in räukter Ha ie. Statutenänderung. X. offentlichen Bitanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nun nebr in der Pfälfischen Geunossenschafts eitung. Beschluß der Gen⸗Vers. Bem 21. April 1912. Landau, Pfalz. 21. Mai 1912. Kgl. Amtsgericht.
Landan,. Pfalz. Spar- und Darle
Leipnig. 119786
Auf Blatt 62 des Genossenschaftsregiskers, betr. die Baugenossenschaft füg die isenbahn⸗ Beamten und Arbeiter in Wahren (Zachsen). eingetragene Genossenschaft mit beschrünktter Haftpflicht in Wahren ist heute eingetragen worden:
Vito Sperling ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.
Ii , gn e len. einn ge e, nig ldi. Abt. In.
Leipnis. 19788 Auf Blatt 60 des Genossenschaftsregisters, betr.
die Haugenossenschaft Leipzig Zindengu, ein etragen? Genosfenschaft mit beschräukter
icht in ei heute eingetragen worden:
Friebrich Wilhelm Wittig und Auqust Matthäus
Zähringer sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Reinold Walter Beyer in Leipzig und Wilhelm
Gottlieb Weiß in Leutzsch sind Mitglieder des Vorstandsßs. Leipzig, den 20. Mal 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. IB.
Leipaiꝶ. 19787
Au Blatt 9ꝛ des Genossenschaftsregisters ist heute die Firma Konsum⸗Verein für Beamte, Neichs⸗ tate. und Gemeinde ⸗ Arbeiter zu Leipzig und Umgebung, eingetragene Geuosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig einge⸗ tragen und weiter folgendes verlautbart worden;
Va Statut vom 18 Februar 1g? samt. Nach. trag vom 7. Mai 1912 hefindet sich in Urschrift Bl. 3 flg. und 48 der le
264 tand des Unternehmeng ist der . liche Einkauf von Lebens- und Wirtschaftãbe dur nissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder
en sofertige Barzahlung. *
Hie von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt.
machungen ergehen unter deren Firma und werden mihdesten? swei Vorstandsmitgliedern und dem
ö des Aussichtsratg unterzeichnet., Die Ginladungen zu den Generalbersammlungen, insofern sie nicht hach 3 65 der Satzung vam erfiand aus. ehen, erläßt der 2 des Aussichtarats. Die PFeröffentlichung erfolgt in den Leih igen Neuesten Nachrichten. Für den Fall, daß dieses Vlatt eln
den oder ang anderen Grfinden die Verössent. chungen in die sem Blarte unmöglich werden öollten, tritt der Deutsche Reichganieiger und das deiv ziger Tageblatt sowie die Leipziqer Allgemeine Zeitung so lange an die Stelle dieses Blattes, bis für die Ver⸗ öffentlichung der Bekanntmachungen der Genossen⸗ schast durch Beschluß der Generalpersammlung ein anderes Blatt bestimmt ist.
Das Geschäftssabr beginnt am 1. Oktober und endigt am 309. September.
Die Hastsumme eines jeden Genossen betrãgt
20 406. Fr Heinrich Spangenßerg, Aughst Adolf . k tlich in . und Grnst Alfred Gasterstädt in
Waren sind Mirglieder des Vorstands. x
Willen erklsrungen uhnd Zeichnungen für die Ge⸗ noffenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandamitglleder erfolgen. Hierüber wird noch bekanntgegeben. daß die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen wahrend der Dienst⸗ stunden dez unterzeichneten Gerichts jedem ge⸗ stattet lst. Keie g den 20. Mai 1912.
dniglicheg Amtsgericht. Abt. ILB.
Læeinzt s. 19789 Anf Blatt 43 des Genossenschaftsreglsters, betr. den Waaren⸗Einfaufsnerein für Produkten., Obst, und Gemüsehändler zu Leipzig; ein⸗ getragene Genosfenschaft init beschrüukter Daft licht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Pie Vertretungsbefugnis der Liquidatoten Gustay Hermann Müller und Julius Ogwald Oermann Ernst Helle ist nach beendeter Liquidation erloschen. Leipzig, den 21. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. ILB.
Leonberg. Q. Amtèégericht Seonberg. 19790]
In das hbiesige Genossenschaftsregister Band 111 Blatt 37 wurde deute bei dem GConsumverein für Weilderstadt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Hastp icht in Weilderstadt eingetragen:
In der Generalversammlung vom 28. April 1912 würde an Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen Wilhelm Widmaier der Landwirt Jakob Weiß in Weslderstadt in den Vorstand — als Kassier — gewahlt.
Den 17. Mai 1912.
Thibaut, A.⸗R.
1Lndenseheid. Betannutmachung, [19791]
In das hiesige Genossenschaftsreginter ist zu Nr. Bäuerliche Bezugs und Absatz. Genossenschaft Dalver, eingetragene Genossenschaft mit be- . Haftpflicht, in Halver, eingetragen worden;
Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 18 Februar 19712 ist der 839 Absatz 3 des Statuts gol des Reservefonde) abgeändert worden.
Lüdenscheid, den 17. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
Mayen. 19793
In das hiesige Genossenschaftaregister ist heute unter Nr. 6 bei dem Kottenheimer Snyar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrünkter aftpflicht eingetragen worden? Ber Grubenbesitzer Wilhelm Haupt ist aus dem Vorstande ausgeschic den und an seine Stelle der Ackerer Johann May, Sohn von Anton 1, in den Vorstand gewählt worden.
Mayen, 15. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
München. 19794 Oberaltinger Darlehenskassen⸗Verein einge⸗
tragene Genossenschaft mit unbeschrůnkter Haftpflicht. Sitz Oberaltiug. Georg Rackl und
Georg Uecker aus dem Vorstand ausgeschieden; neu ˖
beslellle Vorslandsmitlleder. Geerß
Aschbichler,
rm in Sberalting, und Josef Dellinger, Delonom
in Unnering.
Mü den 21. Mal 1912. ö 4 R. Amisgericht. gg Veuatnat, Westhr, ö 19796 895 un er r , Hz etteeehister betreffend den
ueberbrijcker Darlehnatassen verein, ist heute
e d enge, dae g f,
sarrers Becker ist der Pfarrer. è
e en, unn e denen Könlglichen Försters
Wicht der . B 6. in n en gewahlt. Neustadt e, Ma
g Rönigliches Amtsgericht.
en, Darlehnotasse un arlehn . garn a , r n, men ,,,, pflicht mit n Harbergen ist au 8 32 22. er 77 in Genossenschafte⸗ register (Nr. 26) am 17. Mai 1912 eingetragen: Das r . 3 den 5 6 i und 6kasse auf gemeinschaftliche . — 2 6 5 des gr der bes oder der Wirt⸗
orstandemilglieder sind Lehrer Karl, Schroder, =. Wilbelm Böse, Landwirt Deinrich Sieling, Gastwirl Friedrich Rracke, sämtlich in Harbergen,
Lie Willen gerklsrungen des Borstandg ersolgen durch gemeinschastliche Unterschrift zweier Mitglieder unter der Firma, Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft ebenso in der 8 sonst im Reichsan zeiger.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts ,,, Um tagericht Nienburg (W.).
Opladen. Betanntmachung. 19797 In unser Genossenschaftaregister ist bei Nr. 29, best den Burscheider Vaukwerein eingetragene Genoffenschaft mit beschräntter Daftpflicht in Burscheid, folgendes eingetragen worden:
An Stelle der aus dem Vorstand ausgetretenen Vorstandemitglieder Otto Busch, Buchbinder in Burscheid, und Karl Urbahn, Kaufmann daselbst, sind:
J 3 Busch, Buchbinder in Burscheld,
3 Ferdinand Erdt, Taufmann daselbst, in den Vorstand gewählt worden.
Opladen, den 18. Mai 1812.
Königlicheg Amtsgericht.
19796
Nienburg. 2
i Spar⸗ 1 drann
Firmasens. er, , n. 19798 Genofsenschaftaregistereintrag. Darlehnskassenuerein, einge-
enoffenschaft mit unkzeschrenukten
DS chi in Schweiz. Michael. Masching ist
zug bein Vorstande auzgeschieden. An seine Stelle
wurde Peter Bauer, Ackerer in Schweir, gewählt. Pirmasens, den 17. Mai 1912.
Königl. Amtsgericht.
Reutlingen. Tt. Amtsgericht Reutlingen.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenstassenverein lu Gomaringen, e. G m. u. D., mit dem Sitze in Gomaringen folgendes eingetragen:
„In der Generalversammlung em 1. Mai 1912 wurde an Stelle des verstorbenen Ben f ug, Venrad Mozer in den Vorstand Yriedrich ĩ Maurermeister in Gomaringen, gewählt.“
Den 13. Mai 1812. ⸗
Landgerichtsrat Mu ff.
— ——
ene sli
19799
lsSauremuand nn,, i0oso0)
Am 18. Mai 1812 wurde Band? bei Nr. 167 für die Landwirtschastatasse Spar und Dar leheunskasse. eiugetragene Genossenschaft mit unbeschrüunktter Daftpflicht mit dem Sitz in RNimsodorf eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralpersammlung vom 16. März 1912 sind die 83 16 und 21 der Satzung abgeändert worden. 16 Absatz 2 lautet fortän: Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher und vier weiteren Mitgliedern, wobon eines als Stellvertreter des Vorstehers zu be, stellen ist. SGleichꝛeitig wurden die Ackerer Karl Guth. und Ludwig Lang, beide in Rimsdorf, als Mitglieder in den Vorstand gewählt. K. Amtsgericht Saargemünd.
St. Vith. . 19801
In das hlesige Genossenschaftaregister ist heute zu Nr. 4, Lom mersweiler Darlehnstassenverein e. G. m. u. S. zu Sommersweiler, folgendes n= getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung dom 8. Auqust 1811 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: . Preieß- agent Anton Krellmann zu St. Vith, b. Ackerer Egidius Marr zu Lommersweiler.
St. Vih, den 15. Mat 1912.
Königliches Amtsgericht.
Schwelidnitn. 19802
Im Genoffenschaftsregister ist heute bei Nr. 26 ¶ Würbener Spar. u. Darlehn kassenverein e. G. m. Uu. O. eingetragen: Der Stellenbesitz er Franz Uebrick in Würben ist aug dem Vorstande aus⸗ geschieden und an feine Stelle der Stellenbesißer Paul Nissel in Würben in den Vorstand gewählt.
Amtegericht Schweidnitz. 20. Mai 1912.
Tettnang. 19337 Königl. Amtsgericht Tettnang.
Im Genofsenschaftsreglster wurde am 3. ds. Mtz. eingetragen die irma Wasserversorgungs⸗ genossenschaft Gattnau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mlt unbeschräuntter Haftpflicht mit dem Sitz in Gattuau, Gd. Hemigkofen. Die Satzungen find am 21. März 1912 errichtet worden. Ger enstand und Zweck des Unternehmen ist, mittels gemeinschaftlichen Geschaftsbetriehs aug der in der Jeit vom I. Januar Fig 1. April 1911 ven der Ge⸗ nossenschaft erbauten Wasserleitung gutes Trink und Nutzwasser zujufübren gegen die im Wasserregulativ besonders festgesetzten Wasser nn sen.
Die Organe der Gesellschaft sind:
j5 Der Vorstand, bestehend aug fünf, ven der General versammlung alle 3 Jahre gewählten Mit⸗ gliedern; der Verstand ist beschlußfähig, wenn mindestens 3 Mitglieder anwesend find,
2 Der Aufsichtarat, bestebend aus 3 in derselben Wesse wie die Vorstandemstglieder zu wählenden Genossen; der Auffichtgrat isi beschlußfähig, wenn mindestens 2 Mitglieder versammelt sind. ̃
3) Die HBencralperfammlung, welche allläbrlich vom Vorstand schriftlich gegen Namens unterschrift der Genossen oder eines von deren Famil ienmitglie⸗ dern einberufen wird.
dener gen Berstand Eiben, 5, e re, Käsermeister in Gattnan
Vorsitzender ĩ ; ; daselbst, 2) 93 ö Gastwirt daselbst Stellvertreter
itzenden;
3) Georg Auer, Oekonom daselbst, Kassier; 3 . Kugel, Maurermeister . Echtht
fäbrer; ü = r n Späth, Oekonom daselbst, Bei Lie Willenzerllarur gen, bes Verstands Dritte; egen über erfolgen schrisilich lm Namen der en . durch den n des Vorstgnde n n. dessen Stellvertreter unde (in weitereg Vorstan der miiglied; in derselben Weise erfolgt die Jeich 8. der Firma.
r ma unge ersolgen im Amteblatt Pigeon geen Tettnang.
ai 1912.
nung
det
en 17. .. Amtsrichter Schwarn. Tuche. ; In unser n , ister ist ente lig unter Nr. 2 registrierten
wn, ne , . Geuossenschaft mit unbeschräuktter der e f Ge.
kalch bag Blatt Gazeg Codztenna“ in Wer len
weissengeso, Lhür- 19 Dei der TDampfmolterei aindeiprn¶ 2
Umgegend eingetragene Genossenschaft ung Ee 9 An
räutter Haftpflicht zu
in das ,,, h ?
des Hermann Ritter ist Qtto ond schein und an Slesle kes Gruft Wolff ist Louts Weltze in den
Vorstand gewahlt. X 1. re, den 17. Mai 1912. wenn , , mtzericht. Abt. i. Wennigsen. 19 Im biesigen? Genessenschafte reg ster ist 1 unter Nr. I6 eingetragenen Genossenschast: Co 1. verkin „Giutrachné. Barsiughannse'n, e ee , mit beschräutter icht, heute eingetragen. une dem r ist ausgeschieden * Brung und an dessen Sielle ist Deinrich ö. 9 2 r m 5664 ennigsen, den 20. Mai ; Königliches Amtagericht. I.
nweibrüchken. Genossenschafts vegister. 1) Firma und Darleh
„Syar⸗ arlehenstassen. Verein Waldmohr. n, , , schast malt unbeschränkier Dafipslicht⸗ . Waldmohr. Vorstandeveränderung. Ausg ; Dang KRars Rödiger. — Neu bestellt: Blum 6, Ackerer in Waldmohr. = VUrreingh ist nun: Friedrich Blum, Straßenwärter allda.
) Firma „Spar. und Darlehensekasse, tragene Genossenschast mit unbeschrün Hasipslicht“. Sitz: Mimbach. Vorstgnudsber rung. Ausgeschleden: Frledrich Brill. Neu bestenst. Daniel Hamm, Ackerer in Mimbach.
Zweibrücken, den 17. Mai 1912. gl. Amtsgericht.
Konkurse.
armen. Konkurserbffnung. 19 eber das Vermögen des Zigarrenhäud Richard Schnelder n Barmen, Werle stzaße 1 ist am 17. Mal 1812, Nachmittags 1 Uhr, ö Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter der Gerschtstaxator H. Erdelmann in Ba Offener Arrest init Anze gefrist bis zum 12. Juli! Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Glaubigerversammlung am 12. Juni 19 Vormittags II. Utgr, und allgemeiner Prüfun termin am 21. Jult 1912. Vormtt 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. ) Barmen, den J7. Mai 1912. ö Königliches Amtagericht. Abteilung 1h.
norlim. 17038 Ueber das Vermögen der Wein Vertriebz⸗ , von Malottki vorm. Toermer ichaelis Nachss. Gesellschast mit beschränkter eln g in Berlin, Friedrichstraße 243, ist eule, Nachmittags 1] Udr, dor dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte dag Konkurgverfahren er. Mnet. S1 X. 130 124. Verwalter; Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstraße 109. Frist jur Anmeldung der Konkurtsforderungen big 1. August 1912. Erste Gläubigerversammlung am 3. ĩ 1912 en 1 Uhr. e e r! am 28. August 1912, Vormittags 10 Uhr m Kerichisgebänze, Neu Fchedrichttraße 135i, III. Stockwerk, Zimmer 106 198. Offener Arress mit Anzelgepslichs big 1. August 1912. e . a
er Gerichteschreiber deg König Amt Berlin Mitte. Abteilung 84. taerichta
Kneunthen, O9. 8. 20008 Ueber das Vermögen des Zigarrenk Karl Stupin in Beuthen O. S. ist r n , deg Amtsgericht, bier heute das oer rer eröffnet worden. Konkurgverwalter ist der K 5 mann M. Gbhorinsky in Beuthen D. S. . forderungen sind biz zum 10. Juli 1912 me,, Erste Gläublgerversammlung am 19. Juni on. BVeormittags 21 uhr. Prüfunqhtermin am 19. Juli 1912. Vormittags 10 Uhr, Zimm i. ** n , Nr. 1. Vr. ö 1 zeige 1 1 , cht bis zum 19. Jun 1913. Amtzgericht Geuthen O. S. den 21. Mai 1912
Caln, MR hein. KRounkurserß
Ueber das Vermögen deg r, , Te, Dahn, nubaberz clner Marmorschleiferei Cöla. Moselsteaße Nr 64, Privatwohnung Meist 9 Gerhardstraße Nr. 16 ist am 20. Mai 191 5 *. mittagg 12 Uhr 13 Minuten, das Tankurgverf 1. eröffnet morden. Verwalter lst der dich len e a Krãbhling in Goöln, Klapverhof Nr. 49. Dffener = mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni 1912 36 der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste len bigeryersammlung und allgemelner Prüfunget * am 19. Juni 1912. Vormittags * r. an biesiger Gerichtsstelle, im Justijgebaud hr. Reichenspergervlatz Zimmer 223. x m
Ebin, den 0. Mai i5lz. ö.
Königliches Amtsgericht. Abtellung 64.
—