odo], . ähscsel Grundbesiz A. k
Mitt wache Se el schaft zj Vorn
Sitze der ö 91 alversammlung e . lichen ö , den
ichte des Vorstands und 2 k der ln Aufsichtgratz. 3) Festfetzung zer. Dihidende. Hh Wahl. n , ö orsitzen e
Der Meert. nschtrrats:
idl 48! 8 J . rnst C. Bartels Atzen.
6 s i / Liguidation. Gꝛselssh ast Die Herren Aktionäre unserer Gese ir hiermit zu einer ;
versamm lung.
ö Ta e ert nutng; Vorlage der Bilanz per 19 j h und Verlustrechnung. ; . nebst Genim. 2) Cntlastung des Liquidators und des Aussichtsrats 5 Wahlen. ; ; Die Stimm karten sind voin 20. Juni,. Vormittags zwischen dem Liguidator, Herrn Friedrich gegen Voerzeigung der Aftien in Empf Hamburg, den 21. Mai 1912. 3 5 . riedri ; omas, Damburg Bieberhaus.
36550] Deu isch⸗neberseeische Clektricitits Gesellschaft.
Die Herren Altignäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 3. Juni B. Jer, ormittage RI Uhr, im Situngẽsaafe der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonier straße W223 stattfindenden ardentlichen Generalversamml ung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: ö I) Vorlegung des mit den Bemerkungen dez Auf⸗ sichtsrats versehenen Geschäftsberichts nebst der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung fir Bas Geschäf ihr 19811 sowie des Bericht? der Reyisoren über die Prüfung der Vorlagen.
2) Beschlußfa fung über die Genehmigung der
ilanz und die Verwendung des Reingewinn.
3) Beschlußfaffung über die Entlastung des Vor⸗
stands und Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
oz Wahl von Revisoren.
Für die Teilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen der Sätze 26 und 277 der Satzungen maßgebend.
Die behufs Ausübung des Stimmrechts erforder⸗ liche Hinterlegung der Aktien oder er von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine muß spätestens am 8. Juni d. Is. erfolgen und kann bei dem Sitze der Gesellschaft, Mauerstraße 34, oder bei den nachfolgenden Hinter⸗ legungsstellen während der bei denselben üblichen Geschäftsstunden bewirkt werden:
in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Dandelsgesellschaft,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bel dem Hanthause Delbrück Schickler Co.,
bei der Direction der Dis = , , . Gesellschaft, S.,
bei dem Bankhaufe Har bei der ge nls, J *.
bei dem A. * ,, fen Bankverein,
bei der Banf des Berliner Raffenvereins (nur für Mitglieder dez Gir oeff ektendepots);
* 5 * 7 ⸗ in Frankfurt a. M.: . ür R. Handel und bei der Direction der Disconto. Gesells
bei der Dresdner Bank in ö .
bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach; in Zürich, Basel, Genf und St. Gallen:
bei der Schweizerischen Kreditanstalt; in Brüssel:
bei der Deutschen Bank Succursale
H ru Kei LLes. Berlin, den 23. Mai 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Arthur von Gwinner. Würzburger Straßenbahnen Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den T2. Juni 912. Vormittags ER Uhr, zu Würzburg im Ver⸗ waltungs gebäude der Gesellichaft, Heidingsfesder= straße bs, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. .
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorsfands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Ge— winn- und Verlustkontotz und des Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr.
Y Beschlußfassung über die Genehmigung der Hilanz und Verwendung des Reingewinn.
3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat. .
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General= verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien ober die Depotscheine der Reichsbank über dieselben mit doppeltem Nummernverzeichnis spätesteng drei Werktage vor dem Versammlungstage bis Abends 6 Uhr bei dem Vorstande der Gesell— schaft in Würzburg oder einem deutschen Notar der bei dem Bankhause von Koenen C Co. in Berlin zu deponieren. Das Duplikat des Ver⸗ zeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk üher die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Attionärs ver ehen, zurückgereicht und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Würzburg, den 21. Mai 1912.
Juni his zum 3 11 Uhr, bei W. Thomas, ang zu nehmen.
de
19113]
t. Beschluß in der am 39. April 1912 abge⸗ haltenen Generalversammlung ist das Aktienkapital unserer Gesellschaft um 6 300 00, — auf e 300 O00, —
erabgesetzt, sodaß die Aktien im Verhältnis von
u 1 zusammengelegt werden. ̃
Inter Hinweis auf obigen Beschluß bitten wir die Aktionäre, ihre Aktien bei der Gesellschaft einzu- . sowie die Gläubiger, ihre Änspräche an—
elden.
Damburg, den 20. Mai 1912. Sprengsto ffmerte Gliickauf Aktien Gesellschaft.
Der Vorstand. Fr. Schmithals.
Breslauer Spritfabrit Actien⸗Gesellschaft.
ñ Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ Faft zn einer am L2. Juni d. F., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftalokaie, Breslau, icolaistadtgraben Nr. 23, stattfindenden außter⸗ ordentlichen Generalversammlung einzuladen. ; Tagesordnung: ) eschlußfassung über Fusion mit der Nordhäuser l e Spritfahrit vorm. Leißner C Co. -Rord⸗
ausen. 2) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund— lavitals unter Ausschluß det . und änderung des den Aktionaren? nach & 6 des Statuts zustehenden Bezugzrechts um 1 Million Mark fammaktien durch Ausgabe von i050 Stück über je 1006 6. die auf den In—
neuen Aktien
haber lauten und vom ] Oktober 1912 ab dividendenberechtigt sein sollen und von denen . so Cob. zur Ausführung des Beschlusses Ad 1 und restliche M 693 O00, — zur Beteiligung an anderen Unternehmungen und, Verstärkung der Betriebsmittel dienen sollen, sowie Beschluß. fung über die Modalitäten der Aktiengusgabe.
3) Aenderung folgender Paragraphen des Statuts:
83 Höhe des Grundkapitals).
535 (Bezugsrecht der Aktionäre).
1 Geichnungebefugnis dergessglt, daß auch 2 Prokurtsten gemeinsch. ftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt fein fo en).
332 (Stimmrecht der Aktiem.
8 B39 (Fortfall des Zusaßzez über die Bestim— mungen bezüglich der Jnteressengemeinschaft mit der Nordhaͤufer Aetlen⸗Spritfabrik vorm. Leißner & Co. Nordhausen).
Diejenigen, Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnisse bis spãtestens den 160. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bureau, Ffjcolgistadtgraben Nr. 33, oder bis zum 7. Junk d. J. inkl. in Berlin hei den Herren Georg Fromberg & Co. oder der Deutschen Bank zu hinterlegen.
Breslau, den 23. Mai i913. 20355
Der Auffichtsrat. Justizrat Ebrlich, Vorsitzender.
bst] Actien⸗Gesellschaft fur Kinematographie und Filmwerleih.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft zu der am 10. Juni 1912, Vormittags III Uhr, im Sitzungssaale unserer Gesellschaft, Blauwolkengasse 21 hier, stattfindenden 2. ordent lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichls, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung, Beschlußfassung über deren Genehmigung und fiber die Ver wendung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands.
3) Entlastung des Aufsichtsrats.
Erhöhung des Aktienkapitals und Abänderung des 8 4 unserer Statuten bezgl. des Grund- kapitals.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß § 16 unserer Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung entweder ihre Aktien be der Geseuschaftskasse hinterlegen, oder sich durch Depositenscheine ben letzterer ausweisen, in denen von einem Notar oder einer Behörde die Hinterlegung ß unter Angabe der Nummern bescheinigt
ird.
Straßburg i. Els., den 21. Mai 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Eugen P. Neunreiter.
19884 Bekanntmachung.
In der am 20. Mai 1912 stattgehabten General= versammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft sind die satzungsgemäß aus dem Aufsichksrat aus— scheidenden Herren: ö
Geheimer Kommerzienrat Berthold Körting in
Hannover, J ;
Geheimer Kommerzienrat Felix Deutsch in Berlin,
Dr. Walther Rathenau in Berlin . auf die Dauer von 4 Jahren wieder zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht daher aus den vorbezeichneten Herren und den Herren
Geheimer Tommerzienrat B. Os wald in Koblenz und
Direktor Karl Zander in Zürich ⸗
Linden bei Hannover, den 22. Mai 1912.
Gebr. Körting Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. ⸗‚ Fricke. E. Körting G. Fu sch. Würth. Yo 35 Oeffentliche Kadennstalt zu Oldenburg.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Dienstag, den LE. Juni 1912, Nachmittags R lÜhr, in dem Gebäude der Badeanstalt, Hunte— straße 5, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I Bericht des Vorltands über die Geschäftslage.
2) . des Aufsichtsrats über die Prüfung der
echnung.
3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des
Vorstands und Auffichtsrats.
N Aufsichtsratgz wahlen.
onstiges. ⸗
Zur, Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Eigentümer von Aktien oder deren bevollmächtigte Vertreter berechtigt, die ihre Aktien bis zum L. n. M. bei dem Vorstand der Gesellschaft
hinterlegen oder sich in der Generalversammlung als Aktieninhaber ausweisen.
Oldenburg, den 23. Mai 1912. Der Aufsichtsrat.
Brauer.
dos os Actien⸗ Bauverein „Passage ).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Sonnabend, den 15. Juni 1912, Vox ⸗ mittags E Uhr, im Hotel Kaiserhof, hierselbst, Eingang Wilhelmplatz, statlfindenden außterordent ; lichen Generalversammlung eingeladen.
Nach § 28 unserer Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen,
a. ihre Aktien durch Einreichung eines Nummern⸗ verzeichnisses bei der Direktion oder bei den vom Aufsichtsrat bekannt gemachten Hinter—⸗ legungsstellen spätestens drei Tage vor dem BVersammlungstage bis Abends 6 Uhr anzumelden.
Diese Aktlen oder die darüber lautenden Reichs⸗ bankdepotscheine binnen derselben Frist bei den vorbezeichneten Stellen bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt. Als Hinterlegungsstellen sind vom Aufsichtsrat
bestimmt:
daz Bankbaus Leopold Friedmann, Berlin,
Französischestr. 60 61,
die Commerz und Disconto⸗Bank, Berlin,
die Deutsche Bank, Berlin,
die Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin. Tagesordnung: ; J. ö der 55 2 und 6 der Statuten wie
olgt: I) 32 des Gesellschafts vertrages erhält folgenden Zusatz:
45 Beteiligung bei Hotelgesellschaften, me bei der Berliner Hotel⸗-Gesell⸗ aft.“
2) 56 erhält folgenden Absatz 2: ; Bei der Erhöhung des Grundkapitals ist die Auegabe von Aktien zu einem den Nennwert übersteigenden Betrag zulässig.“
II. Erhöhung des Grundkapitals um S 3 666 000 und Feststellung der Modalitäten der Erhöhung. unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
III. Ermächtigung des Aufsichtsrats, dem Gesell⸗ schaftsverkrage eine der veränderten Sachlage entsprechende Fassung zu geben.
IV. Wahlen zum Aussichtsrat.
Berlin, den 24. Mai 1912. Actien⸗Bauverein „Passage“ . Die Direktion.
W. Goldstein. Heinrich Friedmann.
Vorsitzende des Aufsichtsrats: ö Meisner. 2035
8
Mannheim / Bremen. den 31. Dezember 1911. Maanheim⸗Bremer Petroleum-⸗Aetiengesellschaft. Pakheiser.
lle Mannheim⸗Bremer Petroleum⸗Aetiengesellschaft. Debet. Generalgeminn⸗ und Verlustkonto pro 1911. Kredit. ; ö 6 0 3 An Abschreibungen auf; w Per Vortrag aus 1919 14 446 69 a. Grundstücke, Gebäude und „Gewinn aus der Beteiligung an Betriebganlagen (inkl. Ma⸗ anderen Gesellschaften, auf das schinen, Mobilien u Utensillen) ausländische Petroleumgeschäft 66 27 095,40 und auf das Geschäft in anderen b. Transportmittel . 38 555,75 31578118 Waren nach Abzug der Gehalte, . Ausstnde und Ffctten — 1003602 Un kosten. Reparaturen, Steuern Reingewinn: n f,, 3092751 80 in Deutschland S. 65g 533.20 Gewinn auf Ptroleum in Deutsch⸗ im Ausland. 379 305,12 land nach Abzug der Gehalte, o s. Unkosten, Reparaturen, Steuern ö ö Gewinnvortrag a. g1g . K L s, 1 C 2s on K ö ö ͤ 1379 10221 137910221 Aktiva. Keneralbilanz ver 31. Dezember 1911. Passiva. 49 Kö Kassabestände inkl. Bankguthahen, i nn,, 3 000 000 — Wechsel, Effelten und Beteiligungen 743 401 90 Diberse Kreditoren??? 3780 9654 02 Petroleum, Petroleumprodukte und ,,, 300 000 — , ,,, 2044495 17 Gewinn und Verlustkonlo ... 1053 28501 Grundstücke, Gebäude und Betriebs“ ᷣ anlagen inkl. Maschinen, Mobilien, Utensilien und Vorräte... 1207 90526 ansr nr mittel A607 364 50 Diverse Materialien und Vorräte 49 549 18 Diverse Debitoren... .... 36 833 5 9. S 133 349 03 S 135 349 03
20323
Pfeiffer C Schmidt A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hie mit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit der Tagesordnung: ö.
1) Genehmigung eines Vertrags, betr. Veräußerung
des Zwischenhandelsgeschäfttz Sortiments),
27) Aenderung des 33 der Satzung: Einschraͤnkung des Gegenstands des Unternehmens, in sbesondere des Betriebs des bisherigen Sortimentsgeschãfts,
auf Sonnabend, den 15. Juni, Nachmittags
uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Gr.
Münjstr. 18, eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depositenschein einer Reichsbankstelle nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien spätestens bis Mittwoch, den 12. Juni, G Uhr Abends, bei der, Gesellschaftskasse oder bei der Kasse der Mitteldeutschen Privathank A. G., hier, oder bel einem Notar zu hinterlegen.
Magdeburg, den 23. Mai 1912.
Der Vorstand. M. Dittmar. W. Stenzel. Joh. Süßtrunk.
19956 Steinkohlen⸗Bergbau⸗wesellschaft „Humboldt“ Frankfurt a. M.
Die Aktionäre werden hlerdurch zu der zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Samstag, den 15. Junt . C., Nach“ mittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Töpfen. gasse 8, stattfindet.
Tagesordnung: L Entgegennahme des Jahresberichts. . 2) Genehmigung und Feststellung der Bilanz und Erteilung der Entlaftung.
3 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung teilzunehmen wünschen, belieben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung derselben bei einem deutschen Notar oder ein dem Vorstand genügend erscheinendes Attest über den Besitz der⸗ selben spätestens zwei Tage vor der General⸗ versammlung in ünferem Geschäftslokal nieder⸗ zulegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Der Geschäftsbericht per 1911 nebst Bilanz, Gewinn., und Verlustrechnung sowje Prü— fungsbericht des Aufsichtgrats liegen zur Einsicht der Aktlonäre in unserem Bureau offen und stehen den⸗ selben unentgeltlich zur Verfügung.
Frankfurt a. Main, den 22. Mai 1912.
Der Aufsichtsrat. Ed. Oppenheim.
20322
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 27. Juni 1912, Vormittags R Uhr, nach Berlin W., Behrenstraße 62163, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über Vertellung des Rein⸗
gewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrat. .
N Aufsichtsratswahl.
Wahl von Rechnungsrebisoren.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der General= bersammläng beteiligen wollen, werden ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bis zum 22. Juni einschließlich
bei Herrn S. Bleichröder, Berlin W., Behren=
straße 63, oder
bei der Gesellschaftskasse in Dommitzsch oder
bet einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 23. Mai 1912.
Der Aufsichtsrat der
Dommitzscher Thonwerke, Aktiengesellschaft.
Fritz Kühnemann.
20502
Norddeutsche Hütte Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Donners⸗ tag, den Lz. Juni 1912. Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale des Norddeutschen loyd in Bremen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz für das Geschäftssahr 1911. 2) . an Aufsichtsrat und Vor⸗ d
and. Stimmberechtigt sind gemäß 19 des Statuts nur diejenigen Aktionäre, welche fnätestens am dritten Tage vor dem für die Generalversammlung bestimmten Tage ihre Aktien oder einen Hinter⸗ legungsschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgten Hinterlegung bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin. bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, bei der Deutschen Nationalbank K. a. A., Bremen, bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Bremen, bei der Commerz⸗ und Diseonto. Bank, Berlin, bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, Bremen, bei der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft, Frankfurt a. M., bei der Mitteldeutschen Creditbank, Frank⸗ furt a. M., . bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin, bei dem Bankhaus Bernhd. Loose R Co.,
Bremen,
bei dem Bankhaus Carl F. Plump & Co., Bremen,
bei dem Bankhaus G. C. Weyhausen, Bremen,
bei dem Bankhaus M. M. Warburg E Co., Hamburg
hinterlegt haben. . Oslebshausen b. Bremen, den 23. Mai 1912. Der Vorstand.