zun Dentschen Rei
. 124.
2 — Der Inhalt dieser Beilage
pꝛte ute Gebrauchtzmuster, Konkurse one ,
Zentral⸗HLandelsregister für das Dentsche NRieich. a. x
. kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ezogen werden.
Das Zentral. Handel register f elbstabholer auch durch die r . ö das Shalganzeigers. 8 . Wllhelmstraße 3e,
Fon , ./ —W— k . k n Zentral Saudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 124 A. und 124 B. ausgegeben.
Se ch ste Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 24 Mai
Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts⸗, Vereins-, Geno
1912.
ssenschafts“, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
und Fahrplanbefanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
chen Reichganzeigeisz und Königlich Preußischen
Bezugspreis beträgt L M 80 8
Das Zentral⸗Handelsreglster i das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ür das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Insertiontpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 9.
undelsteghfer
. angetrag
en; rudolf Peter ist aus dem Vorstande ausgeschieden,
zl . 2 en wohn⸗ 3 Dem ftüheren Vorsf itgii
n Peter ist Gesamtprokurg e f em fall
Ahlen i.
dernach. 2
Im ö BL ist heute unter ae be der Firma „Gleestaler Sprudel, Gesenschaft . beschrünkter Haftung“ mit dem Sitze in Burgbrohl. folgendes eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des. Geschäftzführers Emll Brese, Kaufmann in Burgbrohl, ist beendigt, ob aß der Ingenieur Adrigan Lindner in Rotterdam nunmehr alleiniger Geschafts führer ist.
Andernach, 15. Mal 1912.
Kgl. Amtsgericht.
. , n, ,n ! Auf Blatt des Handelsregisters, di Keihel C Eo, in Annaberg, 9. h. der Firma gleichen Namens in Berlin, betreffend ist eingetragen worden, daß der Kaufmann Herbert Ghrenhaus in Charlottenburg in die Dandelsgesell⸗
, f rersßrich hafte ner Gajchstza et.
Annaberg, den 21. Mat 1912. Königliches Amtsgericht.
20086)
As, die Firma Zweigniederlassung
Ansbach.
20087
Rekauntmachung. e, e e ne,,
In das Handelsregister wurde eingetragen?
1) bei der Firma: „Kaufhans Julius Wälder K Co. Offene Handelsgesellschaff, Sitz: Rothen. burg o. Tbr.“: Der Gesellschafter S* Julius Wälder, Kaufmann in Blaufelden, ist ausgetreten. Der Kaufmann Emanuel Liebmann in Rothenburg o. Thr. führt als Einzelkaufmann das Handels— geschäft unter der bisherigen Firma fort.
) Firma: „Kaufhaus Julius Wälder Co.; Si Rothenburg 9. Thr.“; Inhaber: Emanuel Liebmann, Kaufmann in Rothen burg o. Thr. (Manu⸗ falturwaren. und Konfektionsgeschafhh.
Ansbach, den 18. Mai 1512.
K. Amtsgericht.
Arendsee, Altmark.
Die in unserer Bekanntmachung vom 4. . Cnannte, in unserm Handelsregister B 4 eingetragene Firma heißt nicht Norddeutsche Glasindustrie,
„Morddeutsche Glassandindustrie n.
schaft Arendsee /.
Arendsee, den 17. Mai 1912.
Königl. Amtsgericht. K Ostnpx.
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 i ĩ christlichen Baugefellschaft in kö G. m. b. H. folgendes eingetragen:
9 Fr de t e nn n. vom 3. April 1912 ist. der Postschaffner Friedrich Tew Geschäftsführer gewählt. K
Bartenstein, Ostpr., den 17. Mai 1912.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
KBelgard, Persante. 20090 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 144 die Firma Kurt Troike mit dem Sitze in Belgard a. Pers. und als Inhaber der . Kurt Troike in Belgard a. Perf. ein etragen. Belgard a. Pers., den 18. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Kensheim. 20091] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
I„mRosenfelder X Bauer“ in Bensheim: Die offene Handel egesellschaft ist aufgelöst. Das Handels geschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Julius Bauer in Bensheim übergegangen, der es als Bank- und Wechselgeschäft unter unveränderter Firma fort= führt. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Julius Bauer gusgeschlossen,
Y) „Jakob Rosenfelder“: Unter dieser Firma betreibt der in Bensheim wohnhafte Kaufman Jakob Rosenfelder daselbst ein Handel geschãft als Einzel⸗ faufmann. Angegebener Geschäftszweig: Manu⸗ falturwarengeschãft.
Bensheim, den 21. Mat 1912.
Gr. Amtsgericht.
L20300
Berlin. 20092] In unser Handelgzregtster Abteilung A ist heute ein⸗ gekragen worden: Nr. 39 378. Carl Henjschel Verlag. Berlin. Inhaher: Carl Henschel, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 232. J.. D. Groß, Berlin: Die Prokura des Fritz Wrede ist erloschen. = Bei Nr. 450 C. Heckmann, Berlin: Dem Dr. Jur. Max Oechelhaeuser, Berlin, und dem Willy Jade, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß ste in Gemeinschaft miteinander dig Firma zu ver- treten berechtigt sind. — Bei Nr. 5849 Emil Deckert, Berlin: Dem Alexander Grüß in Karls⸗ xorst ist Prokuta erteilt. Bei Nr. 770 Serming
haus . Buchhol ĩ chholz. Berlin: Die dem Emil Heer g benß jun. erteilte Prokura ist erloschen. . Termingbaus sen. ist darch Tod aus der Ge— ellschast ausgeschieden. An seine Stelle sind als e eh ig haftende Gesellschafter in die Gesellschaft ug tre en I) Frau Adele Schöneborn, geb. Derming⸗ ö Velbert, 3 Frau Julie Voormann, geb. ö giningha n in Riga. 3) Frau Auguste Hochstein, 9 Herminghaus, jn Fadephrmwald. 4) Frau Ann erh geh, Herminghaus, in Hamm an der Sieg, — . Emilie Spannagel, geb. Derminghaus, 9 zörde i. W. 6). Frau Elsa Sieben, geb. Ferminghau, in Duighurg, 7) der Fabrikant Peter Herminghaus in Nigg. 8) Ser Fabrikant Emil Rerminghaus jun. in Velbert, 9) der Fabrikant . Hermjnghanz in Velbert, 16 der, bevor. mundete Rentner Friedrich Wilhelm Herminghaus 1 Kaisertwerth, vertreten durch den Kaufmann ugust Schöneborn in Velbert. Sämtliche Gesell⸗ 3 sind von der Vertretung ausgeschlossen. . 186. Carl Gruneris hom ocopathische ffiein J. Paul Liebe, Berlin: Dis Prokura des Richard Hoyer ist erloschen. Dem Franz Weiß, Vilm ts dorj ist Prokura erteilt. — Bel Nr. 23 516 Brandusꝰsche Verlagsbuchhandlung Brandus X Denschel⸗ Berlin: Die Firma lautet jetzt: Brandus sche BVerlagsbuchhandlung Brands Co. Der offene Gesellschafter Cark Henschel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Gleschzeitig ist Fer Kaufmann Johannes Knoblauch in Wilmersdorf in die Gesellschaft als Perfönlich baftender Gefell= schafter eingetreken. Bei Nr. S8 sz Hambrecht C Co., Pankom: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. — Bel Rr. Z8 639 Johannes Rnoblauch . Eo., Berlin: Der perföntich haftende Gesellschafter Carl Henschel ist aus der inn. ausgeschleden. — Gelöscht die Firma S. G. Basch X Posner, Berlin. Berlin, den 15. Mal 1912.
Rerxrlin. Sandelsregister 20093 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung &.
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 39 379. Firma: Philipp Maßferer in Berlin. Inhaber: Johann Masserer, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft wurde bisher unter der nicht eingetragenen Firma Philipp. Masserer von dem Kaufmann Philipp Masserer betrieben. — Nr. 39 330. Offene Handelsgesellschaft Reents & Co. in Berlin. Gesellschafter; i) Georg Reentz, Kaufmann, Berlin, Y Friedrich Silbermann, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1912 begonnen. — Nr. 39 381. Offene Handelsgesellschaft Staar Co. Presto⸗Automobile Verkaufs⸗Gesellschaft in Charlottenburg. Gesellschafter: 1) Georg Staar, Ingenieur, Berlin⸗Schöneberg, 2 Wilhelm Wagner, Baurat, Glogau. Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1912 begonnen. Dem Friedrich Wiartalla in Berlin⸗Wilmersdorf ist in der Weife Gesamt— prokurg erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Staar zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist. — Nr. 39 382. Firma: Walter Lange in Berlin. Inhaber: Walter Lange, Kaufmann, Schöneberg. Branche: Konfektionsgeschäft feiner Pelzwaren, Geschãfte lokal: a e. 181. — Ur. 39383. Offene Handelegesellschaft „Schloß Hasenheide“ Pfeffer C Rohnstein in Berlin. Gesellschafter: 1) Frau Selma Pfeffer, geb. Trüloff, Neukölln, 2) Hermann Rohnstein, Kaufmann, Steglitz. Die Gesellschaft hat, am 309. April 1912 begonnen. Dem Willy Pfeffer in Neukölln ist Prokura erteilt. — Bel Nr. 1262 (offene Handelsgesellschaft Woiff C Apolant in Berlin): Der Kaufmann Eugen Katz zu Berlin ist in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Rr. 337 offene . Sgesellschaft A. Zuntz sel. Wwe. in Berliuß:; Der Kaufmann Bernhard Lilienfeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Max Bing in Berlin als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesamt. brokura des Max Bing ist erloschen. Bei Nr. 23 751 soffene Handel sgesellschaft Alfred Silber⸗ mann in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist, der Kaufmann Max Rosenbaum in Berlin. — Gelöscht ist die Firma Rr. 36 712: Rothhaupt . Blask in Berlin.
Berlin, den 17. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Koexrlin. 20094
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 700: Berliner Vieh⸗ commissions- und Wechsel-Bank mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ versammlung vom 12. März 1912 bildet den Gegen⸗ stand des Unternehmens auch: 8) Errichtung, von Kommanditgesellschaften beziehungsweise Beteiligung an solchen, welche die Erledigung bankgeschäftlicher Transaktionen für die Fleischerei, Viehhandel und andere Nahrungsmittelbranchen sowie verwandte Ge⸗ schäftszweige betreiben. — Bei Nr. 1575: Basler Transport Versicherungs⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Basel und Hauptzweigniederlassung in Berlin: Der Generalbevollmächtigte Kaufmann Richard Schmid, Inhaber der Firma Felix Leo Meyer, in Berlin ist verstorben; zur Generalbevoll⸗ mächtigten für die Provinzen Brandenburg, Sachsen, Posen und Schlesien ist ernannt seine Witwe Frau Anna Schmid, geb. Baatz, zu Berlin, Inhaberin der Firma Felix Leo Meyer in Berlin.
Berlin, den 17. Mai 191. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. 5
Berlin. 20095 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 39 384 Bremer Davanna Matiske R Co.,
den 10556
Eugen D. F
Berlin: . jetzt Waidmannslust. — Nr. 39 337 J. G. Huch Æ Co., Berlin: Die Firma lautet . Joseph G. Huch vorm. J. G. Duch k Co. Der bisherige Gesellschafter Josehh Huch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 37 334 Friedrich Adam, Berlin: Inhaberin jetzt: Katharina Adam, geb. Helfert, Kauffrau, zu Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten ö. und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Katharina Adam ausgeschlossen. — n, Firmen sind erloschen: Nr. 2602.
Kroner, Charlottenburg. Nr. 5418. Joseph Fröhlich, Charlottenburg. Nr. 13 826. Andreas reyer, Berlin. Nr. 34 962. Auskunfts⸗ und Ueberwachungsstelle für Kläranlagen Bern⸗ hard Hahne, Berlin.
Berlin, den 17. Mai 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 980.
Berlin. 20096
In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen: Nr. 10739. Soolbad Gandersheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und die Verwertung des zu Gandersheim belegenen, zurzeit der Herzog⸗-Ludolf⸗ Bad⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Han⸗ nover gehörigen Soolbgdes Herzog Ludolf Daz. Das Stammkapital beträgt 20 000 S6. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Carl Tippenhauer in Charlotten- burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schraͤnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftoführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschast mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht: a. vom Gesellschafter Wilhelm Tippen⸗ hauer, die ihrn gehörige, im Grundbuche des Herzoglichen Amtsgerichts Gandersheim von Gandersheim Band 4 Blatt 27 Seite 9; in Ab— teilung III Nummer 9 eingetragene, mit jährlich 5 vom Hundert verzinsliche Grundschuldforderung von 15 000 S mit den Zinsen seit dem 13. Mai 1912 zum festgesetzten Werte von 15000 M unter Anrechnung . Betrageg auf seine Stammeinlage; b. von der Gesellschafterin Bergwerks⸗ und Bau⸗ interessen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung die ibr gehörige, im Grundbuche der Steuergemeinde Stein Band 3 Blatt 70 Seite 380 Abteilung II
12 ö Nummer ii 14, 15 und 16 eingetragene, mit
jährlich 44 vom Hundert verzinsliche Hypothek von 2500 S mit den Zinsen vom 13. Mat 1912 zum festgesetzten Werte von 26500 S unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10740. Grunderwerbsgesellschaft Neukölln Harzer⸗ straße S3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Friedenau. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb des Grundstücks Neukölln, Harzerstraße 83, sowie dessen Verwertung, Verwaltung und Weiterverdußerung. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 S6. Geschäftsführer: Ziegelei⸗ besitzer Gustav Kruse in Berlin-Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. und 15. Mai 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Lina Kruse, geb. Weißbrodt, die an sie abgetretene Teilhypothek im Nominalbetrage von 15009 ½, eingetragen auf dem Grundbuche von Neukölln Band 1623 Blatt 4371 in der Abteilung II unter Nr. 9, welche durch Abtretungsurkunde vom 13. Mai 19812 von der derzeitigen Hypotheken⸗ gläubigerin an sie abgetreten worden ist, zum fest⸗ gesetzten Werte von 18 900 S unter Anxechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10741. Flug⸗Industrie Freya Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Neukölln. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb einer Propeller⸗ fabrik, verbunden mit Flugmaschinenbau. Ferner
dle Verwertung von Patenten und Gebrauchs⸗ mustern, soweit sie für den Bau von Flugmaschinen Verwendung finden können. Das Stammkapital beträgt 29 500 S. Geschäftsführer: Betriebsleiter Bernard Mrozinski in Berlin, Techniker Gerhard Frey in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell= schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Mai 15912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als 8 auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft ein gebracht vom Gesellschafter Bernard Mrozingki eine zum größten Teil fertiggestellte Flugmaschine mit neuen Erfindungen und Verbesserungen — System Mrozinski — zum festgesetzten Werte von 19900 4. unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ einlage. DOeffentliche Kö der Ge⸗ sellschaft erfolgen duich den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10742. Reinickendorf, Raschdorff⸗ straße EI Grundfstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung des zu Reinickendorf, Raschdorff⸗ straße 1, belegenen, im Grundbuche von Reinicken⸗ dorf Band 48 Blatt 1452 verzeichneten Grundstücks. Das Stammkapital beträgt 20 000 16. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Paul Schmidt in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ schäftsführer selbständig. Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10 „Eintracht“ Grund stücks verwertungsgesell schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung von Grundstücken aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 069 46. Geschäftsführer: Kaufmann. Max Seckel in Char lottenhurg. Gesellschaft mit beschräukter ö rn, Der Gesellschaftspertrag ist am 13. Mai 1912 ab—⸗ eschlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- er er erfolgen nur durch den Deutschen Reicht anzeiger. Nr. 10744. Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Thorwald Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung, Nutzung und Veräußerung von Grundstücken in Größ Berlin. Das Stamm kapital beträgt 20 090 46. Geschäftsführer: Fabrikbesitzer Louls Wenzel in Char loltenburg, Kaufmann Oscar Marquardt in Schöne⸗ berg. Bie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 14. Mal 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Ge— schäfts führer bel h f so . die Vertretung durch jeden Geschäftsführer selbständig. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Verkaufshereini⸗ gung der Kalksandsteinwerke. Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung eine für sie auf dem im Grund⸗ buche des Königlichen Amtsgerichtz Berlin-Mitte zu Berlin von de n,. Berlins im Kreise Niederbarnim Bänd 75 Blatt 3170 in der dritten Abteilung unter Nummer 22 eingetragene zu fünf vom Hundert verzinsliche Hypothekenforderung von 10 005 ½ nebst den Zinsen seit dem 14. Mai 1912, ferner eine ihr auf Grund des vollstreckbaren Urteils der fünften Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts II in Berlin vom 25. Januar 1912 gegen den Kaufmann Hans Schäffer zu Groß Lichterfelde, Mühlenstraße 22, wohnhaft, zustehende zu sechs vom Hundert ver⸗ zinsliche Wechselforderung von 7500 S6, für welche die auf dem im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Schöneberg von Steglitz Blatt 2691 in der dritten Abteilung unter Nr. 10 eingetragene Eigentümergrundschuld von 36 000 S6 gepfändet ist, mit den Zinsen seit dem 14. Mai 19123, zum festgesetzten Werte von ing⸗ gesamt 17500 „ unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage. — Bei Nr. 1755 Jagott K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Jagott äst nicht, mehr, Geschäftsführer. Kaufmann Franz Laqueur in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt. — Bei Nr, 427 Rixdorf Weserstraßte 14 Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Kohn und Otto Girke sind nicht mehr Geschäftsführer, Fuhrherr Earl Bade in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 7331 Mellener See und Terrain⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Louis Brauns in Berlin. Berlin, den 17. Mai 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
KRerlim. Handelsregister 20097 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung X. ;
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 39 3856. Firma: Joseph Pulver⸗ macher in Nieschen bei Genschmar mit Zweig⸗ niederlassung in Steglitz. Inhaher: Max Pulver⸗ macher, Kaufmann, Steglitz. Nr. 39 356. Dffene Handelsgesellschaft: Will Rückert C. Rücker in Berlin⸗Lichtenberg. Gesellschafter die Kaufleute zu Lichtenberg: Willy Rückert und Friedrich Rücker. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. — Nr. 39 387. Offene Handelsgesellschaft: Wein⸗ u. Bier⸗Vertrieb Max endt . Co. in Berlin⸗Schöneberg. Gesellschafter die Kaufleute; Max Wendt, Schöneberg, und Carl Kleinschmidt,
durch 743