1912 / 124 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

M. - GIadbachi. ; 20168 I) In das Handelsregister A Nr. 1103 ist ein⸗ getragen die Firma Theodor Granterath, hier, Inhaber: Theodor Granterath, Kaufmann, M. Gladbach. Geschäftsbetrieb: Kartonagefabrik.

27) In das Handelsregister A Nr. 1104 ist ein.

getragen die offene Handelsgesellschaft Schriefers u. Sentis in M. Gladbach mit Beginn vom 16 Mai yo?

Persönlich haftende Gesellschafter; 1) Kaufmann Carl Schrieferg in M. Gladbach⸗Land. 2) Kauf⸗ mann Arnold Sentis hier.

. Ledertreibriemen- und Pikler⸗ abrik.

M. Gladbach, 14. Mai 1912.

Königl. Amtsgericht. 3.

Münster, Westf. Bekanntmachung. 20169

In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. M41 eingetragenen Firma Schuhwaren⸗Engros⸗ Haus Willy Miombaur zu Elberfeld mit Zweig⸗ niederlassung zu Münsler heute eingetragen worden, daß die hiesige Firma erloschen ist.

Münster, den 13. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Venhaldenslebem,. . 20170 In das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: ;

1) unter Nr. 195: am 11. Mai 1912: die Firma „Karl Wischeropp, Neuhaldensleben“ und als deren Inhaber der Hotelier Karl Wischeropp daselbst;

2) unter Nr. 195: am 17. Mai 1912: die Firma „Walther Janson, Neuhaldensleben“ und als deren Inhaber der Gastwirt Walther Janson daselbst;

3) unter Nr. 197: am 17. Mai 1912: die Firma „Hermann Buckenthal., Neuhaldensleben“ und als deren Inhaber der Gastwirt Hermann Buckenthal

daselbst. Königliches Amtsgericht Neuhaldensleben. Odenkirchen. ; 20171

Im Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen:

I) laufende Nr. 1658: die Firma Ewald Nöns⸗ berg mit dem . in Giesenkirchen und als ihr Inhaber der Apotheker Ewald. Nönsberg in Glesen⸗ kirchen. Es handelt sich um eine Apotheke.

2) laufende Nr. 159; die Firma Hermann Offer⸗ mann mit dem Sitze in . und als ihr Inhaber der Gerbereibesitzer Hermann Offermann in Wickrathberg.

) laufende Nr. 1509: die Firma Arthur Hoster mit dem Sitze in Obenkirchen und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Arthur Hoster in Odenkirchen.

Odenkirchen, den 15. Mal 1912.

Kgl. Amtsgericht.

Oelde. Bekanntmachung. .

In das hiesige Handelgregister Abteilung B ist bes der Firma Glektrizitätswerk Wadersloh Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wadersloh heute folgendes eingetragen worden:

Bernard Gerwert ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen und an feiner Stelle neben dem Geschäfts—⸗ führer Bomke der Gutsbesitzer Heinrich Denkhoff zu Wadersloh bestellt. ö

Oelde, den 18. Mal 1912.

Königliches Amtsgericht.

Oels, Schles. ; 201731 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unser Rr. 55 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Selser Filz und Schuhmaren⸗ fabriken Gustav FKtlemm in Oels eingetragen worden, daß 1) der Kaufmann Gustap Klemm sen. aus Oels aus der Gesellschaft ausgeschieden, Y) die Firma in „Oelser Schuhfabriken Gustav Klemm“ geändert ist und 3) der Gesellschafter Kaufmann Klemm nicht Alfred, sondern Gust av (un.) heißt. Dels, den 18. Mai 1912. . Königliches Amtsgericht. Olbernhan. 20174 Auf Blatt 201 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Ernst Grosers Witwe Marie Großer in Olbernhau betr, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Olbernhau, den 20. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Olpe. 20175 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 33 bei der Firma Drolshagener Eisen und Stahlwarenfabrik Joseph Fischer in Drolshagen eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Olpe, den 15. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Oranienburg. Bekanntmachung. 20177)

In unser Handelzregister Abteilung B ist heute unter Nr. 23 folgendes eingetragen worden:

„Fengler & Co“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hohen⸗NMeuendorf an der Nordbahn.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Grundstücks, und Hypothekenmaklergeschäfts sowie der Erwerb und die Verwertung hon Geschäfts⸗ anteilen von Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Der Gesellschaftspertrag ist am 1. Mai 1912 fest⸗ gestellt. Geschäftsführer ist der Baumeister Erich Fengler in . Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer hestellt sind, durch diese gemeinsam oder durch Geschäftsführer und Prokurislen vertreten. In jedem Falle kann sie auch durch zwei Prokurlsten gemeinsam vertreten werden.

Oranienburg, den 14. Mat 1912.

Königliches Amtsgericht.

Oranienburg. Bekannimachung. 2076 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 14 ist heute bei der Firma Berliner Kautschuk⸗Werke Gesellschast mit beschränkter Haftung in Oranienburg folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist erloschen. Oranienburg, den 17. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Osterhnræꝶ. 20178

In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen offenen Handelsgesell= schaft C. C. Bode in Ssterburg heute vermerkt worden, daß der Kaufmann Ludwig Bode in Oster⸗ burg als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten und die Witwe Bode, Helene geborene Schelhe, in Osterburg aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Ssterburg, den 18. Mai 1912,

. Königliches Amtsgericht.

Penig. . 290 79

Auf Blatt 287 hlesigen Handelsregisters, die Firma Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz, Riebe Eo. , Aktiengesellschaft in Niederelsdorf, Zweigniederlassung der in Leipzig bestehenden ö betr., ist heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Carl Friedrich August Uhlemann in Treptow ist zum Mitgliede des Vorstandes bestellt.

Dem Braumeister Paul Alfred Bernstein in Grünau ist Prokurg erteilt, Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem kollektiv zeichnenden Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Pro— kuristen vertreten.

Penig, am 21. Mai 1912.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Pirna. ; 291860]

Auf Blatt 236 des Handelsregisters für den Lande besirk Pirna, die Firma „Friedrich Horx“ in Eypitz betr., ist heute eingetragen worden:

Bie Inhaberin Ernestine Wilhelmine verw. Horx, geb. Krumbholz., in Copitz ist gestorben. Ida Wühelmine verehel. Horx, geb. Horx, in Copitz ist Inhaberin. ;

Pirna, am 21. Mal 1912.

Das Königliche Amtsgericht.

PIlauen, Vogt. 20181]

In dag Handelregister ist eingetragen worden: a. am A. Mai 1913 auf Blatt 3062, daß die Handelsniederlassung der Firma Ernst Ramig in Plauen nach Treuen verlegt worden ist und die Firma deshalb im hiesigen Handelsreglster in Wegfall kommt; b. am 223. Mai 1912 auf Blatt 3125 die Firma Systemvertrieb Josef Schloemer in Pliguen und alf Inhaber der Kaufmann Legnard Josef Maria Hubert Schloemer in Leipzig Schöne seld. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Bureaumöbeln.

Plauen, den 22. Mai 1912.

Das Königl. Amtsgericht.

Qnedlinburg. 20184 In unserem Handelgregister A sind die unter Nr. 8 und 327 eingetragenen Firmen: August Maikath,. Carl Kötters Nachfolger und Louis Becher Warustedt heute . worden. Quedliuburg, den 15. Mal 1912. Königliches Amtsgericht.

Onedlinburg. 20182 In unser Handelsregister A 31 ist heute bet der

Firma Heinr. Mette in Quedlinburg eingetragen

worden: Dem Kaufmann Robert Finkelmann in Quedlinburg ist Prokura erteilt. Quedlinburg, den 18. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Quedlinburg. 20183 In unser Handelregister 4 Nr. 103 ist heute als Inhaber der Firma E. Tangermann, Wester⸗ dFausen, der Kaufmann Robert König, Westerhausen, eingetragen worden. Quedlinburg, den 16. Mat 1912. Königliches Amtsgericht.

Radeberg. 20185, Auf Blatt 357 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Kino⸗Metropol, Theater Eugen

Borkert in Radeberg und als deren Inhaber der

Kinematographenbesitzer Eugen Borkert in Radeberg eingetragen worden. Angegebener Geschäftezweig: Vorführung von Lichtbildern. Radeberg, den 21. Mal 1912. Königliches Amtsgericht.

HRawitsch. 20186

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 219 eingetragene offene Handelsgesellschaft „Globus, Inhaber Ignatz und Johann Mröweznymski Rawitsch“ ist aufgelöst und die Firma gelöscht worden.

Rawitsch, den 15. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Ramits ch. 20187

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 266 die Firma „Globus“ Ignatz Mroöw⸗ czynski, Rawitsch, und als deren Inhaber der Kaufmann Ignatz Mröwezynski in Rawitsch einge tragen worden.

Rawitsch, den 15. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Rheda, Ex. MHindem. 20188 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 81 eingetragen: die Firma Metallwerk Rheda Kehne * Reckmeyer.

Der Sitz der Firma ist Rheda. Bez. Minden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1) der Klempnermeister Wilhelm Kehne in Rheda,

2 der Kaufmann Wilhelm Reckmeyer in Rheda. Die Gesellschaft, die elne offene Handelsgesellschaft ist, hat am 1. April 1912 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder Ge⸗ sellschafter allein ermächtigt.

Rheda, den 21. Mai 1912.

Königl. Amtsgericht.

HKheydt, Lz. Düsseldorf. 20189 Bekanntmachung.

In das Handelsregister A ist eingetragen worden:

IJ unter Nr. 517: Die Firma Otto Schagen zu Rheydt und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Schagen daselbst,

2) unter Nr. 18: Die Firma Heinrich Remges zu Rheydt und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Remges daselbst. Der Ehefrau Heinrich Remges, Maria geborene Schmitz, zu Rheydt ist Prokura ertellt.

3) unter Nr. 519. Die Firma Joh. Heinrich Milllers zu Rheydt und als deren Inhaber der Kaufmann Joh. Heinrich Müllers daselbst,

Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb einer Färberei.

Rheydt, den 20. Mat 1912.

Königliches Amtsgericht.

Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 20190 In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗

firmen, wurde heute eingetragen: die Firma Johann

Jakob Jauch in Schwenningen g. N. Inhaber

Jobann Fakob Jauch, Kaufmann in Schwenningen a. N. Den 17. Mai 1912.

Amtsrichter Gaupp.

ck Ch. Pauls Æ Ce in

Rüstringen. . 29191 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Heppens eingetragen: Die Firma ist erloschen. Nüstringen, 11. Mai 1912. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Saargemiünd. Sandelsregister, 20192]

Am 26. Mal gl7 wurde im Gesellschaftsregister Band 3 bei Nr. 286 für die Kommanditgesellschaft zuf Aktien Firma Gouvy und Cie. mit dem Sitz in Oberhomburg und Zweigniederlassung in SDieulouard, Frankreich, eingetragen: Die dem Bureauchef Peter Siebert in O erhomburg erteilte Gesamtprokurg ist erloschen.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Salzwedel. 20193 Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 88 eingetragene Firma Kremkau c Horn in Salz⸗ wedel ist heute gelöscht. Salzwedel, den 20. Mai 1912, Königliches Amtsgericht.

Salzwedel. . 20194

In hiesiges Handelsregister A ist heute unter Nr. 177 die Firma „Benter's Fischgeschäft“ zu Uelzen mit einer Zweigniederlassung in Salzwedel und als deren Inhaber der Fischhändler Friedrich Jacobi zu Uelzen eingetragen.

Salzwedel, den 20. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Schneeberg-VUenstädtel. 2095]

Auf Blatt 2658 des hiesigen Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Ehr. Tröger in Neu städtel betr. 1 . eingetragen worden, daß der Kaufmann Max Karl Tröger in Neustädtel aus der Gefellschaft ausgeschieden und die Prokura des Fabri kanten Christian Gottlieb Tröger in Neustädtel erloschen ist. .

Schneeberg, den 21. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessen. 20196 Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister wurde heute bei der Firma Isaak Kahn zu Sickenhofen ein⸗ getragen: Der Sitz der Firma ist nach Baben⸗ hausen verlegt.

Seligenstadt, den 15. Mai 1912.

Gr. Amtsgericht.

Solingen. 20198

Eintragung in das Handelsregister Abt. A Nr. 893 Firma: G. Kluge E Cie., Niederrheinische Ledertreibriemenfabrik in Wald. Das Handels, geschäft ist übergegangen auf den Kaufmann Ernst Schultz zu Wald und wird von diesem in unver— änderter Firma fortgeführt.

Solingen, den 15. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. 6.

Spandanm. 20199

In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Fr. Gutschow und Coe Velten, eingetragen worden:

Bauunternehmer Karl Grunow ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Witwe Emilie Grunow, geb. Rogge, ju Marwitz ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

Spandau, den 13. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Sprottam. ; 20200 Im Handelsregister A ist die unter Nr. 3 ein⸗ getragene Firma Hermann Blümel in Grosz Eulau heute gelöscht worden. Sprottau, den 20. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Stavenhagen. 20201] In das Handelsregister ist heute zur Firma „Zuckerfabrik Stavenhagen“ eingetragen, daß durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. Februar 1912 die Erhöhung des Grundkapitals um bis 125 000 6 beschlossen ist. Stavenhagen, den 21. Mai 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Stettin. 20202] In das Handelsregister A ist heute eingetragen: Unter Nr. 2209: Offene Handelsgesellschaft in

Firma „Theodor Hildebrand Æ Sohn Filiale

Stettin / in Stettin (Hauptniederlassung in Berlim.

Versönlich haftende Gesellschafter sind die Kommerzien⸗

räte Theodor Hildebrand und Richard Hildebrand in

Berlin. Die Gesellschaft hat im Jahre 1864 be-

gonnen.

Bei Nr. 1476 (Firma „Otto Hamann, Inhaber der Niederlage der Firma Theodor Hildebrand e Sohn, Berli“ in Stettin): Die Firma ist erloschen.

Stettin, den 20. Mat 1912.

Königl. Amtsgericht.

Teterow. 20206

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Gebhard Kaysel zu Teterow eingetragen, daß das Geschäft für die Zeit vom 1. April 1912. big zum 31. März 1917 an den Kaufmann Friedrich Angel zu Teterow, welcher das Geschäft, unter der bis— herigen Firma fortführt, verpachtet worden ist, daß dle der Frau Kommissionsragt Dora Kaysel, geb. Schütt, erteilte Prokura erloschen ist und daß die Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren In habers auf den neuen Inhaber nicht mit über⸗— gegangen sind.

Teterow, den 21. Mai 1912.

Großherzogliches Amtegericht.

Thnramdt. 20205

Auf Blatt 199 des Handelsregisters, die Firma Werkstätten für Handwerkskunst Gebrüder Nitzsche in Tharandt betr, ist heute das Aus- scheiden des Gesellschafters Emil Reinhard Nitzsche eingetragen worden.

Tharandt, den 20. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Bekanntmachung. 20207 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 822 dag Erlöschen der Firma Bertha Thielhardt in Tilsit eingetragen. Tilsit, den 21. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Abt. 5.

TETönning. 20208

In das hlesige Handelsregister A ist unter Nr. 45) eingetragen die Firma „Julius Thode“, Tönning, Inhaber: der Kaufmann Julius Thode in Tönning.

Handlungsgehilfen Andreas Tönning ist Prokura erteilt.

Dem Sandler in Tönning, den 21. Mai 1912. . Königliches Amtsgericht. CTuttlingem. .

In daz Handelsregister wurde bei der Ledpold Braun, Neudingen, heute einget Die Firma ist erloschen.

Tuttlingen, den 21. Mai 1912.

K. Amtsgericht.

20209 33 ragen;

,,, . ö Auf Blatt es Handelsregisters ist he Erlöschen der än, G, ü. hn er ,

Hunger C Kegel in Waldheim eingeirag worden. ; en Waldheim, den 22. Mai 1912. ; Königliches Amtsgericht.

Wan dsbek. ; gie In das Handelkregister A ist bei Nr. 197 Firm Verlag der internationalen bibliograyhischen Monagtsschrift Rettig C Kollmorgen, Wand bek, am 17. Mat 1913 eingetragen: ö Der Sitz der Gesellschaft ist nach Damburg verlegt. .

Wandsbek, den 17. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. 4.

Weimar. ; loop In Abt. A. Nr. 65 Bb. II unseres Handelsregisterg ist heute bei der Firma Edmund Schnicke in . eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Weimar, den 17. Mat 1912. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Wernigerode. Bekanntmachung. l2gꝛlz In dag Handelsregisten ist heute zur Firma Gebrüder Kahleyß in Wernigerode eingetragen. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Wilhelm Schreiber in Wernigerode. Wernigerode, den 22. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Wies bad em. lꝛoꝛig In unfer Handelsregister A 12361 wurde heute die Firma: „Gustar Kahn“ mit dem Sitze Bierstadt und als deren glleiniger Inhaber Kaufmann Gustap Kahn zu Bierstadt eingetragen. Wiesbaden, den 14. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesbaden. . 2026] In unser Handelsregister A Nr. 124 wurde heute bel der Firma „Richard Schneider“, Sitz Wies, baden, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wiesbaden, den 17. Mai 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 8.

Wollin, Pomm. ori In unser Handelsregister A ist heute bei d Firma „Arthur Abel“ zu Misdroyn (Nr. 25) eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Ra u. haus für Lebensmittel Arthur Abel“. Wollin, den 17. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

202 ir

zeitꝝ. 19726

Im Handelsregister Abt. A sind heute folgende Firmen gelöscht worden:

Nr. 159. Robert Freitag Nachfolger in Zeitz. Nr. 147. Ludwig Leihe in Crossen.

Nr. 359. Oscar Busch in Zeitz.

Nr. 369. Sächsische Kinderwagen⸗ und Fahr⸗ rad⸗Industrie Jacob Lejny in Zeitz.

Nr. 389. Hugo Stange in Zeitz.

Ferner ist daselbst heute eingetragen worden unter Nr. 22 bei der Firma O. Burkhardt, offene Handelggesellschaft, in Kayna; Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die Firma ist erloschen.

r. 24 hei der Firma C. F. Otto Hayner in Zeitz: Inhaber ist der Kaufmann August Hoppe

in Zeitz.

Nr. 196 bei der Firma Louis Quellmalz in Kayna: Inhaber ist der Mühlenbesitzer Arthur Quellmalz in Kayna.

Nr. 415 die Firma Sächsische Kinderwagen. und Fahrrad⸗Industrie Emil Schneider in Zeitz und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Schneider in Zeitz.

Nr. 416. Die offene Handelsgesellschaft Gebr. Bucke mit dem Sitze in Aue hei Zeitz. Persönlich haftende Gesellschaster sind die Kaufleute Willy Bucke und Friedmund Bucke in Zeltz. Die Gesell⸗= schaft hat am 14 Mai 1912 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Kartonnagenfabrik.

Nr. 417. Die offene Handelsgesellschaft Geißler K Noch mit dem Sitze in Zeitz als Zweignieder⸗ lassung, der Firma Geißler C Noch in Gera. Persznlich haftende Gesellschafter sind der Clektro⸗ techniker Gotthold Oswald, Hermann Geißler und der Ingenieur Richard Kästner in Gera. Die Ge— sellschaft hat am 1. Oktober 1911 begonnen. An= gegebener Geschäftszweig: Installationzgeschäft für elektrische Anlagen. Dem Kaufmann Louis Seiler in Gera ist Prokura erteilt. ;

Zeitz, den 18. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Zoĩ t. 20

In unser Handelsregister Abt. B ist heute ö unter Nr. 37 eingetragenen Firma Grube Jäger Klein liga. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Zeitz, eingetragen worden, daß nach dem Beschlusse der Gesellschafter vom 15. März 1917 das Stammkapital um 40 000 S6 erhöht ist und jetzt 80 000 6 beträgt.

Zeitz, den 20. Mat 1912.

Königliches Amtsgericht. Zwick zan, Sachsen. 20219

Auf. Blatt 2112 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Kaufhaus Gebrüder Bluhm in Wilkau sowie weiter folgendes eingetragen worden: Gesellschafter sind die Kaufleute Siegfried Bluhm und Sally Hluhrng, in Wilkau. Die Gesellschaft int i, 15. . ö worden.

ngegebener Geschäftszweig: Kurz- iß⸗ und Manufakturwaren . , Weiß Bol. Zwickau, den 21. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

; Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Eh erfetlen burg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchd i Anstalt Berlin , . ö

Mit Warenzeichenbeilage Nr. A1 A. und a1 B)