Robert Große in Terpitz ist Mitglied des Vorstands. Mar Emil Heinicke in Jahnshain ist nicht mehr Mitglled des Vorstandt. Penig, am 23 Mai 1912.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
PFrorzheim. Genossenschaftsregister. 18427
Zu Band 1 O.-⸗3. 44 wurde die Firma Speiseeis⸗ Genossenschaft Pforzheim, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Siß in Pforzheim eingetragen. Statut, vom 11. April 1912. Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Herstellung von Speiseeis und der Vertrieb desselben, ferner gemeinschaftlicher Einkauf von Rohstoffen. Die Hastsumme beträgt 190 6. Vorstandgmitglieder . Konditormeister Georg Friederich, Kondttormeister di Hasenmayer und Baͤckermeister Karl Bothner, alle hier. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit Jeichnung zweier Vorsfandsmitglieder oder, falls sie vom Aufsichtsrate ausgehen, vom Vorsitzenden und Protokollführer des Auffichtsrats oder deren Stell vertreter in der allgemeinen deutschen Konditor, Zeitung in München. Die Willenserklärungen des Vorstands geschehen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder; bei der Zeichnung haben zwei Vorstandg⸗ mitglieder der Firma ihre Namengzunterschrift bei⸗ zufügen. Zugleich wird bekannt gemacht, daß die EGinficht der Genossenlsste während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist.
Pforzheim, den 15. Mal 1912.
Großh. Amtsgericht als Registergericht.
Rottenburg, Neckar. 20265 Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. Neckar.
In dag Genossenschaftsregister Bd. 1 Bl. 18 ist bel der Firma Darlehenskassenverein Ofter⸗ dingen, Gingetr. Gen, mit unbeschr. Haft⸗ pflicht in Ofterdingen, heute eingetragen worden;
In der Generalbersammlung vom 10. Mai 1912 würde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Balthas Heyer als. Vorstandsmitglied gewählt: Konrad Haldenwang, Gemeindepfleger in Ofterdingen.
Den 17. Mai 1912.
; Amtsrichter Benz. Rüstringen. 20266
In unser Genossenschaftsregister ist zur Genossen⸗ schaft „Gemeinnitziger Baunerein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschräukter Haft pflicht“ in NRüstringen heute eingetragen:
Der Maschinenbauer Paul Krupicki, der Werk⸗ führer Heinrich Renner und der Werftschlosser Ferdi⸗ nand Hoecker find aus dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle der Schlosser Albin Tinsch, der Lohn- schreiber August Janßen und der Maurer Heinrich 6 saͤmtlich in Rüstringen, in den Vorstand gewahlt.
Rüstringen, den 17. Mat 1912.
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.
KRybnik. Bekanntmachung. 20264
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr 25 eingetragenen Genossenschaft „Deutscher Beamten⸗Wohnungsverein zu Rybnik, e. G. m. b. H.“ heute folgendes eingetragen worden: Der Katasterkontrolleur Hang Gregor ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Katasterkontrolleur Karl Hanke in, Rybnik gewählt worden.
Rybnik, den 15. Mal 1912.
Könktgliches Amtsgericht.
Saargemiünd. Genossenschaftsregister. 20267]
Am 20. Mal 1912 wurde in Band 3 bei Nr. 193 für die Landwirtschaftskafse Spar- und Dar⸗ lehenskasse eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Pisdorf eingetragen: Laut Beschluß der General⸗ verfammlung vom 17. März 1912 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Ackerers Philipp Saemann Vater in Pisdorf der Eisenbahnarbeiter Ludwig Sene daselbst als Stellvertreter des Vor⸗ stehers in den Vorstand gewählt worden. Wieder⸗ gewählt wurde das Vorstandsmitglied Heinrich Oswald in Pisdorf.
K. Amtsgericht Saargemünd.
Simmern. 20268
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Bezugs und Abfatzgenossenschaft e. G. m. b. H.“ in Simmern heute folgendes eingetragen worden:
Die Vertretungebefugnis der Liquidatoren ist be⸗ endigt und die Firma im Register gelöscht.
Simmern, den 17. Mai 1912.
. Königliches Amtsgericht.
Strassburz, Eis. 20269
In das Genoffenschaftsregister des Kaiserl. Amts⸗ gerichts Straßburg wurde heute eingetragen: .
Bb. J, Nr. 20, bei dem Wingersheimer Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wingersheim; Laut Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1913 setzt sich der Vorstand aus folgenden Personen zusammen:
I) Lehmann, Josef, Ackerer, Vereinsvorsteher,
2) Acker, Alols, Ackerer, Stellvertreter des Vereins⸗
vorstehers,
3) Meyer, Franz Anton, Geflügelhändler,
I) Ritter, Michael, Zimmermann,
5) Hoenen, Anton, Ackecer, sämtlich in Wingersheim wohnhaft.
Bd. II, Nr. 23: Landwirtschaftskasse, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Gimbrett.
Das Statut ist am 12. Mai 1912 errichtet. Der Gegenstand des Unternehmens ist:
1) Die Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb.
2) Die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. .
3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen.
4) Der gemeinschaftliche Absatz von landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnissen.
s) Die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die zur Erreichung des in 5 1 angegebenen Zweckes (Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder) erforderlich erscheinen, u. a. Belehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen Be— wucherung.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern. Sie sind in der Landwirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß-Lothringen“ aufzunehmen.
Die Mitglieder des Vorstands sind:
I Bohr, Michael, Holzhändler,
Y Lapp, Jakob, Meischbeschauer,
I) Titt, Jakob, Ackerer, alle in Gimbrett, ; ö
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ noffenschaft muß durch zwei Vorstandmitglieder er⸗ folgen, wenn ö Dritten gegenüber Rechtsberbind⸗ lichkeit haben soll. . ⸗
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die
eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. .
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet.
Straßburg, den 17. Mai 1912.
Kaiserliches Amtsgericht.
Striogan. 20270
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 36 die durch Statut vom 265. April 1912 er- richtete Genossenschaft, Glektrizitats gen oss enschaft Kuhnern und Umgegend, eingetragene, Ge noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Kuhnern, Kreis Striegau, ein⸗ getragen worden. .
Gegenstand des Unternehmen ist der Bejug eleftrischen Stromz sowie die Herstellung und Unter—= haltung von elektrischen Verteilungsleitungen und Abgabe von elektrischem Strom für Beleuchtungs⸗ und Betriebszwecke. Die Haftsumme beträgt 4006. Dle Höchstzahl der Geschäͤftsantelle 109. Die Mit lieder des Vorstands sind; Rittergutsbesitzer Karl ie ern von Richthofen in Kuhnern, prakt. Arzt Dr. Hermann Leporin in Kuhnern, Gutsbesitzer August Hanke in Gäbersdorf, Gutshesitzer Alfons Gaßper in Beckern, Gärtnereibesitzer Paul Anders in Gäbersdorf. Bekanntmachungen, die von 2 Vor⸗ standsmitgliedern, darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen sind, erfolgen in dem Landwirtschaftlichen ö zu Neuwied und im Striegauer Kreisblatt zu Striegau. Belm Eingehen diefer Blätter bestimmt der Vorstand mit Genehmigung bes Äuffichtgrats bis zur nächsten Beneraiverjammlung ander an deren Stelle, Ms Geschäftsfahr läuft hon 1. Jult big zo. Juni, Die Willengzerklärungen erfolgen durch 2 Vorstands⸗ mitglieder, worunter der Vorsitzende, oder sein Stellvertreter sich befinden muß. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden, .
Die Ginsicht in die Äiste der Genossen ist während der Geschäftsstunden dez Gerichts jedem gestattet.
Amtggericht Striegau, den 17. Mai 1912.
Stuttgart. 20271 R. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Genosfenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen:
Zu der Firma Ginkaufsgenossenschaft der Spezerei⸗ und Koloniaiwarenhündler von Stuttgart und Umgebung, eingetragene Ge⸗ nofsfenschaft mit beschräutter Hafthflicht, Sitz in Stuttgart: In der Generglversammlung vom 24. März 19517 wurde die Abänderung der S§ 17 Abs 1 und 2, 21 Abs. 3, und 35 Abs. 1 des Statut beschloffen. Jum weileren Vorstandsmitglied ist be= stellt worden? Albert Kübler, Spezereihändler hier.
Den 20. Mai 1912.
Landrichter Pfizer.
Waldshut. J 202731
In das Genossenschaftsregister Bd. I wurde zu O 3. 6 „Land. Ein. . Verkauftzgenofsen⸗ schaft Baltersweil e. G. m. Bb. S.“ eingetragen; Johann Albrecht, Landwirt in Baltersweil, ist aus Dem Vorstande ausgeschieden, an dessen Stelle wurde Landwirt Fridolin Krügle in Baltersweil in den Vorstand gewählt.
Waldshut, den 20. Mat 1912.
Großh. Amtsgericht. J.
wWoehlau. Befanntmachung. 202741
Genossenschaftaregister Nr. J: Wohnungsbau⸗ verein Wehlau, G. G. m. b. H. in Wehlau. Der Bauverwalter und stellvertretende Vorsitzer, Maurermeister Friedrich Neumann, hat sein Amt
niedergelegt. Wehlau, den 20. Mat 1912. . Königliches Amtsgericht.
Winsen, Luhe. 120275
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 54 die Automobiigenossenschaft Winsen⸗Stöckte⸗Hoopte, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Winsen a. L., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Anschaffung und Benutzung von Kraftwagen zwecks Förde rung dez Erwerbz und der Wirtschaft der Ge, nossen. Vorstandsmitglieder sind: Kaufmann Karl Hesfe, Rentier Heinrich Heuer, Kaufmann Georg Klindworth in Winsen a. L., Gastwirt Friedrich Beuster in Hoopte und Kaufmann Gustay Meyn in Winfen a. J. Statut vom 20. Mai 1912. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in den Winsener Nachrichten, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ verfammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ibre Namenunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen., Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichis jedem gestattet.
Winsen a. C, den 22. Mai 1912.
Kgl. Amtsgericht. II.
Wittenburg, Hecklh. 20276
Im Genossenschaftsregister ist bei der Dampf⸗ dreschgenoffenschaft Kogel, eingetr. Gen. m. beschr. Haftpfi. in Kogel heute eingetragen:
In S 27 der Satzung wird der Geschäftsanteil auf 50 S erhöht.
Wittenburg, den 18. Mai 1912.
Großherzogliches Amtsgericht.
Wolfach. 20277
In das Genossenschaftsregister Band L wurde ein⸗ gelkragen: Gemeinnütziger Bauverein Haslach in Kinzigtal, eingetragene Genoffenschajt mit beschräntter Haftpflicht, Haslach i. K*. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung gesunder, vreiJs werter und schöner Wohnungen für Minder⸗ bemittelte. Eine spekulative Verteuerung der Preise soll dadurch vermieden werden, daß die Häuser und Grundstücke nur in Miete, in Erbbaurecht oder
unter Eintragung des Wiederkauftsrechts abgegeben
August Schaettgen,
gene
werden. Von den erzielten Ueberschüssen sollen ge⸗ meinnützige Einrichtungen aller Art geschaffen werden, Riener Bisbung von Körper, und Göeist dienen. Haftfumme 10 ; höchste Jahl der Ge h stcanteile: 09. Vorstand: Fidel Falk, Glasermeister, einri Fabrikant, Heinrich Facller, Hokeller, Hans Illmer, Gifendreher, und Ernst Ritter, Ratschreiber, alle in Haslach. Statut vom 14. April 19512. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Weise daß entweder zwei Vorstandsmitglieder zu der Benennung des Vor⸗ ssandes oder zu der Benennung des Aufsichts rates der Vorsitzende oder sein Stellpertreter ihre Namens unterschrift beifügen, in der Schwarzwälder Volks⸗ siimme und den in Haslach etwa welter eischeinenden Blättern, oder wenn diese Blätter aufhören zu er⸗= scheinen, im Deutschen Reichganzeiger. Die Willens⸗ erklärungen deg Vorstandeg erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wolfach, den 13. Mal 1912. Gr. Amtsgericht.
VWongromitr. 20278 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der Genossenschaft Deutscher Spar und Darlehns⸗ kassen Verein Neugrund bei Revier, eingetra⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ fl t, in Neugrund bei Renier (Nr. 37 des Registers) eingetragen worden; Die Bekanntmachungen erfolgen bon jetzt ab im Posener Raiffeisenboten, der
in Posen erscheint. ö Wongrowitz, den 17. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Wongrowit. 20279 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Lekno'er Darlehnskassen Verein, eingeiragene Genossenschaft mit unbeschräukter Hastpflicht, in Leno (Nr. 7 des Registers) ein- getragen worden; Die Bekanntmachungen erfolgen von jetzt ab im Posener Raßlffeisen⸗Boten zu Posen. Wongrowitz, den 18. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Zeitz. -. 20280
Im Genossenschaftzregister ist unter Nr. 37 bei dem Fonfumverein für Zipsendorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftp icht in Zipsendor heute eingetragen worden: Der chlosser Albert Gerber ift aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der De ar eh Karl Posplschil in Zipfendorf getreten.
Zeitz, den 18. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
Zerbst. 202811
Unter Nr. 40 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist bei der Genossenschaft Läudliche Spar- und Darlehnskaffe Trüben und Umgegend, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Trüben heute folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General= versammlungen vom 12. und 17. Mat i9l2 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder: der Gutsbesitzer Hermann Friedrich in Trüben, der Gastwirt Her⸗ mann Schinke in Trüben und der Gutsbesitzer August Elz in Bornum sind die Liquidatoren.
Zerbst, den 21. Mai 1912.
Herzogliches Amtsgericht.
Zweibrücken. Genossenschaftsregister.
Firma: „Ormesheimer Darilehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Ormesheim. Vorstands veränderung. Ausgeschieden: Peter Walle und Christian Lehmann. Neu bestellt: a. Peter Kremp, Schuster, Vereinsvorsteher, h. Mathias Bourgett, Ackerer, stellvertr. Vereinsvorsteher, beide in Ormesheim.
Zweibrücken, den 21. Mat 1912.
Kgl. Amtsgericht.
20282
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.,
Heinis. . i960] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 109809. Firma Rieger, Weißenborn 32
Co. in Leipzig, Reudnitz, eine kräftige Antiqua
Korpus-Broischrift für Buchdruckzwecke, versiegelt,
Fabriknummer 1990, Flächenerzeugnisse, Schutz rist
. angemeldet am 1. April 1912, Mittags
12 Uhr.
Nr. 10981. Firma Sigmund Beer * Söhne zu Wien in Oesterreich, ein Muster für Packungen für Gummiahsätze und die zu deren Befestigung dienenden Nägel, versiegelt, Fabriknummer 715, plastische Erieugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ meldet am 2. April 1912, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.
Nr. 10952. Firma Polter . Pietzsch in Leipzig, ein Paket mit 3 Etiketten, offen, Fahrik—= nummern 20-2, Flächenerzjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1912, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 10955. Dr. Anton Parizek, k. F. Be⸗ zirksrichter zu Jungbunzlau in Oesterrelch, ein Gehäufe au zwei Schalen bestehend, die einen flachen Kopf ganz darstellen, versiegelt, Fabriknummer l, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9g. Mär; 19512, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 10 984. Firma Wilh. Bachrach zu Wien in Desterreich, ein Paket mit 50 Mustern für seidene Krawattenftoffe, versiegelt, Fabriknummern 3088, 4355, 19393, 193397, 19398, 19490, 19423, 19425, 19429, 19437 — 19439, 19451, 19452, 19455, 19458, 29699, 290700, 29701 — 29704, 29730, 29751, 29775, 29779, 29782, 29783, 29796 - 2397958, 29814, 29816, 29817, 29821, 29822, 29824 - 29827, 29832, 29835, 298 13 - 29845, 29851, 29885, 29889, 29895, 29399, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange= meldet am 6. April 1912, Nachmittags 3 Uhr.
Ne. l6 55. Firma A. Hufenus . Go. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll- und Seldenstickereien (sogen. Dentelles), versiegelt, Fabriknummern 40318, 40360, 40376, 46379, 463965, 40401, 49494, 45475, 45501, 45503, 45511, 45513, 4h15, 45516, 45518, 45519, 45545, 40551, 45559, 45566, 73693, 73799, 73500, 73910, 73929, 73943, 73960, 73 73998, 74003, 74018, 74027, 74036, 7404,
4049, 740h2, 74h, 740h5, 7408, 74963 e, , , , gib, , . ächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Ja z ⸗ am 6. April 1912, Vormittags 8 . angemeldel Nr. 10 866. Firma Rotachron A. 63. Zürich in der Schweiz, ein Paket mit Äbbilhunsbu einer Standuhr, offen, Fabriknummer 75 . . Erzeugnisse, Schutzfrist 38 Jahre, flasti ö. April 1912, Vormittags 5 Uhr 35 Minut Nr. 10987, in Maude Dickins ö Brighton in England Abbildung eines Halben, zu Detzl·nfektions! und Parfümträger, offen r nummer 24, plastische Crzeugnisse, Schutzfrit z Ir l.
angemeldet am 9. April 1512, V hre, rr len. ö *, Vormittags id Uhr Nr. 1083. Conrad Donhauser, Packer in
Leipzig⸗Gohlis, eine Zeichnung von ein
e gh, fe r k 1, e e z. zeugnisse, utzffris ahre, angemeldet ⸗ . . 83 6. 40 Minuten. am 8. April
r. Firma Laue & Kasper in dei 6 ein Paket mit 1 herd ra 1 . . of ö 1 . ö. Sli hen ern her fl
utzfri ahre, angemeldet am 10. A . Vormittags 16 Uhr 45 Minuten. 961 los,
Nr. 10 990. Firma Brüder Schwitzer zu Wien in Oesterresch, ein Paket mit 2 Mu von Knotenhaltern (Oberteile), versiegelt, Fahr n. . und 793, . Erzeugniffe, S 6 fri ahre, angemeldet am 11. A ö , , ee en, . .
Nr. ö ugenieur alter L ; , Loebel Franz, offen, Fabriknummer 1, par Erzeugnisse, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet 6. J2. April 1912, Nachmittags 4 Uhr. m
Nr. 10 99 Firma Wolf ch Co. Metall knopf ⸗Fabrik zu Prag in, Jesterreich, ein Vat mit 13 Mustern für Kragenknöpfe, versiegelt, Sr uüummertt h 6 und bh. r., piaftifchentzt. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a -. 16. April 1912, Vormittags 10 Uhr 365 Minuten
Nr. 10 993. Firmg Gaust . Co. zu Wien; Desterresch, ein Druckknopfoherteil in einem Stn aus Perlmutter, offen. Fabriknummer 449, plasti ö e ff Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet d ,,
Nr. 10 g94. Firma Sinsel . Eo. Gesenscha uit de schtu tt. Daftung nn. en ich n fn mit 2 Ilufstellplakaten und 2 Schaufensterplafat et . . R ire, ,,
chutzfri ahre, angemeldet am 16. Apri . Vormittags 11 Uhr. ö. loi
Nr. 10995. Firma A. Hufenus G Co St. Gallen in der Schweiz. ein Paket n 560 Mustern für Seiden⸗ und Baumwollstickere ö (sogen. Dentelles), versiegelt, Fabriknummern 6. dig, zhze, gore h, e dä, hs, äöb ls, Loh. ähh, ö, h, öhbg, öh = ö, ähh, d, öh, öh, hg, , Ahh i, öh, He. äöbbö, Lö z, 56s, Jäß4zi, öh, 336... 73978, 73979, 74012, 74034, 74065, 74106, . älsi, ile, 4 26, zeig, 4l's, zaißi, sh, 74230, 4235, 4235, 4236, 74270, 74273, Flächen. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1912, Nachmittags 5 Uhr 36 Minuten.
Nr. 19 996. Dixettar , Huppert zu Neschwitz bel Tetschen in Qesterreich, ein Paket mit 6 Mustern für Emailgeschirre, versiegelt, Fabrik. nummern 54a, 6d h, 266 4, 279d, 289, 2914 plaflische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an'! gemeldet am 3. April 1912, Vormittags 8 Uhr en g g: Firn &
r. . Firma Steingutfabrik Gesellsch mit beschränkter Haftung zu Teplitz in al reich, ein Paket, mit Abbildungen von 4 Mußlern für Steingutfabrikate, offen, Fabriknummern 129) ö 2. und . , Schutz ri ahre, angemeldet am 30. März 1912 ; ,,. ‚ ; ö Nr. H0 998. irma Wilh. Bachrach zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 0 Mustern für aer Krawattenstoffe, versiegelt, Fabriknummern Ihe 3087, 1051, 4360, 4366, 4367 4368, 4372, 43 1355, 15415, 156i, Iz, 1Fa35, gaz, 1g) 19434, 19447, 19459, 19453, 19454, 19457, 19455 15169, 19479, 19473, 25780, 29781, 29793, 29e) 25s z. 2ösbd, edi, j L. ss. Jg i, Sys; bis 29854, 29856 - 29862, Flächen erzeugnisse Schutz rrist i. Jäht, angemsltet am 22. April 182, Nach. . , 3. k paket ö Nr. 3. eselbe, ein Paket mit 50 Muß für seidene Kravattenstoffe, bersiegelt, ö A363 hs 3, 3h. sz, 3857, hs go, ahn 29916, 29917, 299265, 29929 — 29932, 29939, 29h43 29944, 29949, 29951, 29976 * 29978, 31974, 32087 32115, 32119, 32121 32123, 32125 — 32127, Flächen erzeugnisse, ,. 1 Jahr, angemeldet 4 j 23. April 1912, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten. n
Nr. II C60. Firma Pantafote Leather E zu Nem York in Amerika, ein Paket mit 3 Must. z für Vorhänge, versiegelt, Fabriknummern 1h 11801 und 11802, Flächenerzeugnisse, Schuzfrist . angemeldet am 22. April i912, Heul
1 Nr. 11 001. Ingenieur Walter Loe Leipzig, Zeichnung eines, Sr fer enn System goebel, affen, Fabrilnummer 11, plafstishe Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . z All glg, Wornaittagz 0 ihr Jehle em Nr. 11902. Firma Stoll . Elschner, her n schaft mit beschränkter Haftung in Leipzi . Plagwitz. in Paket mit 2 Abbildungen von 6. Bandsänge, Modell 8 H. offen, Fahriknummer 66 / . plastisch Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Apris 1912, Vormittags 1L Uhr 403 . Nr. 11.003. Firma J. G. Schelter inf . in Leipzig, ein Paket mit 2 Schriften, 8a. Roland Grotesk“ und Wattegun, versiegelt aher kö . und S897, lichen tze er f, utzfri ahre, ange ; J . 26 . 2. April i r. Firma Chr. Geipel S ,,, K . . . Eddar rern 7610, 11 42, 15, 17, Haparanda 5 , . e , n , 12, . 32, . nisse, utzfri Jahre, a h 6 . . ö. uhr. ngemeldet am 25. ö 1. 1 005. Firma Aktiebolaget Lillg Essingen bei Stockholm ö 9 ju Muster eines Ringes zum Tragen dez achse chen bei Petroleumkochern, versiegelt, ,,
.
* 6
plastijche Erzeugnisse, S frist 3 J e n i , Te , önbenchel