1912 / 124 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

saltitnz der Auslagen und die Gewährung einer

Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Juni . Vor⸗

mittags 11 . vor dem Königlichen Amts⸗ t, Neue

gerichte hierselbst Friedrichstr. 13 14, III. Stock- werk, Zimmer 1066 195, bestimmt. Berlin, den 7. Maj 1912.

Der Gericht schreiber des Kzniglichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

merlin. Konkursverfahren. Das Konkurgperfahren über das Tahnetenhändlers Max Kumm in Berlin, Koppenstr. 20, Rixzdorf, Hermannstr. 66767, Rummelsburg. Wilhelmstr. 43, Firma: Berliner Tanetennmranufaetur Max Kumm, ist infolge Schlußerteilung nach Abhaltung des Schlußtermins außgehohen worden. Berlin, den 19. Maß

120071 Vermögen des

1 Der Gerichtsschreiber des ö Amtsgerichte

erlin⸗Mitte. Abt.

merlin. Konkursverfahren. 20072 . Dag Konkurgberfahren über das Vermögen des Schuhtnarenhändlers Carl Richter in Berlin, Brückenstr. 1a (Privaiwohnung: Berlin, Wuster⸗ hausenerstr. 12), ist nach Abhältung det Schluß— terming und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben worden. Berlin, den 29. Mai 1912. Der Gerichssschreiber des Königlichen Amtsgerlchts Berlin-Mitte. Abteilung 81.

Rl ankenese. FRonkursverfahren. 20e)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Maurermeisters Joh. Ladiges in Riffen bet Blankenese ist infolge eines von dem . schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den EZ. Juni 1912, Vormittage 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hier, Zimmer 2, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärungen des Har ne r se. liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten aus. Blankenese, den 27. Mai 1912.

Der Gerlchttschreiber des Königliches Amtsgerichts.

onh um. Konkursverfahren. 20421

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns . Speding aus Bochum, VPohen⸗ Vollernstraße Il, ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zu einem Zwangshergleiche Ver— gleichstermin auf den E. Juni 1912, Vormit⸗ zags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bochum, Zimmer Nr. 46, auberaumt, Der Ver. gleichsborschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichtz zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Der auf den 30. Mai 1912, Vorm. 11 Uhr, anberaumte Prüfungstermin wird aufgehoben.

Bochum, den 21. Mai 1912.

Sezygiol, Amtsgerichtsassistent, Gericht oschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Borbeck. Konkursverfahren. 20076 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Althändlers Markus Schächter in Borbeck, Wilhelmstraße 15, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schulbner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ bergleiche Vergleichskermin auf den 5. Juni 1912. Vormittags EE Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht in Borbeck, Zimmer Nr. 2, anberaumt. er Verglelchsvorschlag und die Erklärung, des Gläuhigerausschusfes sind auf der Gerichtzschreiberei des Konkursgerichtz zur Ginsicht der, Beteiligten niedergelegt. Ferner wird eine Gläubigerversamm⸗ lung einberufen auf den 8. Juni 1912, Vor⸗ mittags LE Uhr, mit folgender Tagesordnung: „Berichterstatkung des Verwalters über den Stand und Verlauf des Verfahrens.“ Borbeck, den 39. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hmorbeck, Konkursverfahren. 20077 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Schloffermeisters Heinrich Viefhaus in Frintrop, Hermannstraße, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangspergleiche Vergleichs termin und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Juni 1912, Vormittags HI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Borbeck, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsporschlag ist auf der Gerichtsschreiberel des Konkursgerichtz zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Im Falle der Vergleichs annahme ist der Termin auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt. Borbeck, den 20. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

HEühl, Kaden. 20068 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Julius Zeller Co. G. m. b. H, in Bühl wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Bühl, den 29. Mai. 1912. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.

Demmin. 19594

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vorpommerschen Elettrizitäts⸗ und Mühlen werke, Aktiengesellschaft zu Jarmen wird auf den 24. Juni er, Vormittags 10 Uhr, gemäß S5 6, 18 des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899 eine Gläubigerversammlung der Inhaber der 750 von der Gemeinschuldnerin als Grundstückseigentümerin ausgegebenen Teilschuldverschreibungen zur Beschluß— fassung über die Bestellung eines gemeinsamen Ver— treters bestimmt. Die Schuldverschreibungen sind spätestens am zweiten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Reichsbank zu hinterlegen, widrigenfalls die Stimmen der Inhaber nicht ge— zählt werden.

Demmin, den 20. Mai 1912.

Köntgliches Amtsgericht.

D nlen. 20043

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlossereiiahaberin und Zigarrenhändlerin Auguste Ida Münter, geb. Sickert, in Pot⸗ schanpel, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Döhlen, den 15. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 20018

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneldermeisters N. Skubalag in Eving, Chausserstraße 123, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichtztemine vom 17. April 1912 angenommene

17. April 512 bestarigt t, hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 20. Mal 1912. Königliches Amtsgericht.

Dres den. 20064

Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des in Schönfeld bei Dresden wohnhaft gewesenen Schuhmachers Karl Gustan Hentschel wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗

ohen. Dresden, den 22. Mai 1912. . Königliches Amtẽgericht. Abt. II.

Falkengtein, Vost. 20044 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Landwirts Franz Louis Trommer, früher in Dorfstaht, jetzt in Trieh, wird nach Abhaltung des Schlußtterming hierdurch aufgehoben. Falkenstein, den 21. Mai 1512. Königliches Amtsgericht.

Förde. Konkursverfahren. 20078

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Kaufmann in Bilstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters Termin auf den L3. Juni A9 EZ, Vormittags IG Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 6. bestimmt.

Förde, den 20. Mai 1912.

Mantel, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Fürstenwalde, Spree. 20016 Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firimg C. J. Leich 1. Co. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. Juni 1912, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Fürstenwalde, Münche⸗ bergerstraße 19—= 141, Zimmer 8, anberaumt.

Fürstenmalde, den 18. Mai 1912.

(Unterscheift), Aktugr, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gelnhausen. Ftonkursverfahren. 20080 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am z. Januar 1912 verftorbenen Ackermanng Franz Feller von Lützelhausen wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Gelnhausen, den 17. Mai 1912. Königliches Amtggericht.

Hamburg. Konkursnerfahren. 20065

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Schneiders Johann Heinrich Schneider jr. wird mangels einer den Kosten entsprechenden Masse hierdurch eingestellt.

Hautburg, den 22 Mai 1912,

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Helmstedt. Konkursnerfghren. 20063

In dem Konkurgberfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Hermann Markmann don hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniz der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögen stücke der Schlußtermin auf den A7. Juni 192, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts— gerichte hierselbst bestimmt.

Helmstedt, den 21. Mat 1912.

Gerichtsobersekretär Fischer, Gerichtsschrelber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Lyck. Konkursverfahren. 20299

In dem Konkursperfahren über das Vermögen der Inhaberin des Schuhmarenhandelsgeschäfts Heinriette Jakubezif, geb. Wieczorret, in Lyck ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs=

angemeldeter Forderungen auf den 5. Juni 1912, Mittags EZ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Lyck, Zimmer Nr. 111, zwei Treppen, an⸗ beraumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Lyck, den 13. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Meiningen. 20029 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max . in Walldorf ist, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende, Konkursmasse nicht vor—⸗ handen ist, durch Beschluß des Herzogl. Amtsgerichts, Abt. 4, hier, vom 18. d. Mis. eingestellt worden. Meiningen, den 20. Mai 1912. ; Hattop, G.⸗Sekret., als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 4.

Ven hRaldenslebem. 20028) Das Konkursberfahren über den Nachlaß des zu

Neuhaldensleben am 13. Dezember 1911 verstorbenen

Pholographen Emil John von hier wird auf

Antrag der Erben des Gemeinschuldners eingestellt,

nachdem sämtliche beteiligten Gläubiger ihre Zu⸗—

stimmung zur Aufhebung gegeben haben. Neuhaldensleben, den 30. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Vordem. 20027

In Sachen betr. das Konkursberfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Meints Schipper ju Norderney wird das Konknrsberfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Norden, den 13. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. J.

Pinneberg. Konkursverfahren. 20030 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Reiff & Co. in Rellingen, Post Halstenbek, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pinneberg, den 21. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Radeburg. Beschlusß. 200611

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters und Inhabers eines Putz⸗ geschäfts Friedrich Ernst Claus in Radeburg wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver— gleichstermine vom 11. April 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8, vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

Radeburg, den 29. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Zwangsbergselch durch rechtskräftigen Beschluß vom Rastenhbnurz, Osipr-

termin und zugleich Termin zur Prüfung nachträglich

Ronkurs verfahren. . In dem Konkurzperfahren Über das Vermögen des Handelsgärtners Richard Boromeki in Rastenburg ist zur Ahnghme der Echlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung bon Ginwendungen gegen das Schluß verzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke und zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten bevorrechtigten Forderung der Schlußtermin auf den 8. . 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerfelbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. ; Rastenburg, den 18. Mai 1912.

w 69 Gxiegoleit, ; lic g chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Recklinghausen. 20037

; Konkursverfahren.

Dag Konkurßverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Johann Zurek in Reckling⸗ haufen ⸗Süd, Marlenstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Reckling haufen, den 18. Mal 1912.

. Königliches Amtsgericht.

Recklinghausen. Konkursverfahren. Das Konkursherfahren über das Vermögen des Händlers Friedrich Wulf in Röllinghausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom J. März 1912 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. März 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehohen. Recklinghausen, den 18. Mal 1912. Königliches Amtsgericht.

gebnitr, Sachsen. 20060 Das Konkursverfahren über das. Vermögen des

T0036]

Blätterfabrikanten Karl Friedrich Otto Wagner

in Sebnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Sebnitz, den 21. Mal 1912. Königliches Amtsgericht.

Soltau, Hann. Ronkursverfahren. [20079 Das Kontur verfahren über das Vermögen des Händlers Heinrich Jäger in Soltait wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Soltau, den 18. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. 2.

Steinau, Oder. Konkursverfahren. 20026! Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Bertha Verley von hier wird nach ,. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben. . ; Steinau a. Oder, den 20. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Strasburg, Westipr. 20038 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereiverwalters Wilhelm Conrad in Miestonskowo wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Strasburg Wr., den 20. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Tettnang. Kgl. Amtsgericht Tettnang. 20068 In der Konkurssachs des Johann Jehle,

Bäckers in Friedrichshafen, ist Schlußtermin mit

der in 162 K.-⸗O. festgesetzten Tagesordnung auf Samstag, den 22. Juni E912, Borm. 9z Uhr, bestimmt. Schlußrechnung, Schlusber— zeichnls und Beschluß des Gerichts Über die Fest⸗ setzung der Gebühren und Auslagen des Verwalters liegen hier zur Einsicht der Beteiligten auf.

. Den 21. Mai 1912. Gerichtsschreiberet. Müller.

Tilsit. Konkursverfahren. 20040 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Walter Strogalski in Tilsit wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Tilsit, den 20. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Wiedenbrück. Bekanntmachung. 20025 In dem Konkurzperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Rinsch zu Wiedenhrück wird eine Gläubigerpersammlung auf den 4. Juni E9L2. Vormittags 9 Uhr, anberaumt zur Beschlußfassung darller, ob dem Gemeinschuldner die Unterstützung weiter gewährt werden soll. Wiedenbrück, den 21. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Zwickan, Sachsen. 20067] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zwickauer Gußmmerke, Gesellschaft mit he— schräntter Haftüng in Zwickau, wird nach Ab— haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 21. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

19998 . Deutscher Levanteverkehr über . K seewärts (nach Hafenplätzen der Levante).

Am J. Juni treten einige Aenderungen der Güter= klassffikatisn in Kraft, die Frachtermäßigungen mit sich bringen. Außerdem werden mehrere Stationen in die Tarife aufgenommen. Nähere Auskunft er⸗ teilt das Verkehrsbureau der unterzeichneten Ver⸗ waltung.

Altona, den 21. Mai 1912.

Königliche Gisenbahndirektion, namenz der Verbandsverwaltungen.

20283 Bekanntmachung.

Im Binnenverkehr der Preußisch Hessischen Sfaatseisenbahnen und der Reichseisenbahnen und im Wechfelverfehr dieser Bahnen untereinander können beim Fehlen 13 m langer Plattformwagen für Gegensfsände von 16 bis 18 m Länge vorläufig bis zum 31. August d. Is. kürzere Wagen unter gebühren, freier Beistellung eines Schutzwagens verwendet werden. Für Gegenstände von mehr als 18 m Länge wird diese Vergünsttgung nicht zugestanden.

Berlin, den 20. Mai 1912.

Rönigliches Eisenbahnzentralamt, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.

003g ooo] . J ö und Privathahngüterverkehr. Gültigkeit vom 1. Juni 1912 wird die

9999] ö Stants und Privaibahngüternerkehr. Mi

x ; 1d. die Stato Treuenbrietzen Stb. als Versandstation in d n k 2a für Kies einbezogen. Ae 'n,

teilen die beteiligten Gitte rabferkigungen sowie ö.

Auskunftsbureau, hier, Behnhoßf Alerg . den 22. Mai 1912. . bahndirekrton. =

Bekanntmachung.

5 ß . = 1 Gültigkeit vom 1. Juni 1912. wird die Stat e . als Versan dftatson in die den ahraee r Sh und S5t für Eijen und Stahl einbezogen. Aus kunft ö G n .

wie das Auskunftsburegu hier, Bahnhof Ale ; . Berlin, den 22. Mai 1912. pa nder. Gifenbahndirektion. G- Nr. 9. V. 11I-.

20284 ; Niederländisch⸗Deutsche Eisenbahnverbäunde Mit Gültigkeit vom 1. Jun 1917 werden in den

Tkeren, Teil vom 1. Mal 1910, folgende Bestim! mungen aufgenommen? /

I) A. Reglementarische Bestimmungen, A schnitt III (Seite 7) Besondere Zusahbẽestimmung

„Fär alle außergewöhnlichen, d. h. nicht als natüht

durch Tiere an den Gisenbahnfahrzeugen oder Bahn? anlagen bei der Ein, Um- oder Ausladung ö.

Durch den Eintritt in den Fracht.

bahn vorliegt. . Empfänger über

vertrag geht die Haftung auf den

§ 17a: „Wilde Tiere!. Wilde Tiere sind, sofet sie überhaupt zur Beförderung angenommen werden (vergl. A. Reglementarische Bestimmungen (Seite 5 Abschnitt II), auf Umbehandlung, an e,. Enlchede Gren

Neuschanz, Coevorden, Bentheim, Henan, ge, 1 Groesbeek Gren

Alstätte, Winters wyk, Emmerich, Granen ßig hren Vlodrov Grenze, ,

Goch, Venlo, Halheim Grenze, Derzogenrath,

Simpelveld Grenze, Coubvn. Grenze Richterich Grenze, Nlflingen Grenze, und

Stervenich Grenze ; 171 ö ö . . n . 6 Rleinbettingen Grenze ö 8 rhält den Zusatz. (Siehe jedoch 5 172) *. . Eöin, den 20 Mai 1912.

Königliche Gisenbahndireltion. 20285 . Säch sisch⸗Südmestdeutscher Güterverkehr Am 1. Juni 1912 werden aufgenammen a. vie sächsischen Statkanen Engelsdorf in den Autznghr le

für den Ortsberkehr und Ketten in die Tarhf= hefte 1 = 4 mit Frachtsätzen des Klassentarifs und der Ausnahmetarlfe 1-5, 8a, 14 und 143; be di

Frachtsätzen des Klassenkarifs und der Ausnahme- tarlfe 1 = 4, 14 und 142. Näheres ist aus unserem Verkehrsanzeiger zu ersehen, auch geben die Stationen Auskunft. Dresden, am 22. Mai 1912.

als geschäftsführende Verwaltung.

Tarisheft 3. Mit Gültigkeit vom 1. Juni ds. Is. ab werden die Tarifentfernungen für die in der Kilometertgfel J aufgeführten Perliner Bahn- höfe: Ringbahn⸗ und Anschlußstationen mit den Stationen Kurzel, Contchen, Wadgassen um je LkRm, mit den Stationen. Amanweiler, Ars Ye seh Nopéant Grenze um je 10 km und mit den Stationen Amanwetler Grenze, Moulins, Nopéant Metz, Metz. Depant . les. Ponts um je 11 Km er-

mäßigt. Erfurt, den 20. Mai 1912. Königliche Eisenbahndirektion.

20287 ; Ausnahmetarif für die Beförderung von Steinkohlen usw. vom Ruhrbezirk zum Be- triebe von Gisenerzbergwerken und Hochöfen einschl. des Röstens der Erze, von Stahl werken ustw. nach Stationen des Siegerlandes uw. Am 1. Juli 1912 tritt zum vorbezeichneten Ausnahmetarif vom 1, November 1911 der Nach—⸗ trag 3 in Kraft, enthaltend die bereit vom 11. Mai d. J. ab gültigen anderweiten, ermäßigten Fracht. sätzs für die Station Bad Harzburg des Direktion, bezirks Magdeburg sowie Frachtätze für die neu auf. genommene Empfangsstation, Fachingen, des Direk⸗ lionsbezirks Frankfurt (Main) und die neu auf— genommene Versandstation Repelen des Direktiong⸗ bezirks Cöln. Prets des Nachtrags 10 6.

Gffen, den Sh. 1 Agi. Eisenb. Dir. 20288)

Heft 6 2D. Mit Gültigkelt vom 1. Juni 1912 treten Aenderungen in den Warenverzeichnissen der Getreideausnahmetarife 10, 10a, 10, 100, 104 S3 und 83a ein. Näheres im Tarifanzeiger der Preußlsch-Hessischen Staatsbahnen und bei den be teiligten Dienststellen.

Königsberg (Pr.). den 20. Mal 1912. Königliche Gifenbahndirektton. 20289 Betauntnigchung. ; Deu tsch⸗Frauzösischer Güterwerkehr mit und über Elsas Lothringen. Teil A A, Schnitt- sfütze für die deurschen Bahnstrecken vom 1. Mai 1909. Für Holz des deutschen Spezial tariss IL von Statlgnen der Sifenbahnen in Gilah— Lothringen nach Stationen der französischen Sn. bahnen kemmen vom 1. Juli 15h13 ab die Fracht sätze des Ausnahmetarifs 1p zur Änwendung.*

Straßburg, den 21. Mai 1912. Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

e , k eutsch⸗Französischer Verband (V . und nber Gisas.. Lo nhr ing n). Tell . sätze für die deutschen Strecken vom J Ma 1999. Der Ausnahmetarif Nr. 26 Dingen tt und Rohmaterialien der Kunstdüngerfabrikation) ur in Kraft, und zwar vorerst bis zum 30. Apri 1917 Straßburg, den 21. Mai 1912. * Die geschäftsführende Verwaltung: Kaiserliche Generaldirektion

der Eisenbahnen in Elsaß⸗ · Lothringen.

dnigl iche

K , ,. leben

liche Abnutzung anzusehenden Beschädigungen, die

während der Beförderung angerichtet werden, hastet kee, sofern nichk ein Verschulden der ö

tarif 8a . Güießereiroheisen als Empfange a.

Nit

2B Allgemeine Tariftorschriften (Seite 15

badische Station Thaingen in das Tarishest ] nn .

Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staats eisenbahnen, ö

20286 3 Mitteldeutsch⸗Südwesideutscher Güterverkehr

J

Staats- und Privatbahngüterverkehr. Teil I

228