32. Schreib, Zeichen Mal, und Nodellier Waren Bureau, und Konter ⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster · Klammern.
35. Spielwaren, Turn und Sport ⸗Gerãäte.
39. Säcke. ;
40. Uhren und Uhrenteile.
30. * 158651. W. 14567.
S2 1912. Waldes G Ko., Dresden. 1015 1912.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und K. Waren: — *
I. za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. . 4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch-, Kühle, Trocken Apparate und Geräte. 5. Borsten, Bürftenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.
9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. ;
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränkte und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Golde, Silber⸗ Nickel, und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗— lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
technische Zwecke.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen bein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz, und Flecht-⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions, und Friseur⸗Zwecke.
226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau= tische, elektrotechnische, Wäge, Signal, Kontroll und photographische Apparate, „Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Schläuche,
S — 9
ö
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Haus, und Küchen-Geräte, Stall⸗ Harten und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
I5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
27. Papier, Pappe, Karton. Papier und Papp⸗Waren.
28. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. 31. Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. 32. Schreib, Zeichen Mal und Modellier⸗Waren, Bureau und Kontor⸗Artikel, speziell Brief und Muster⸗Klammern. l ? 34. Seifen, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutz mittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel. 35. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. 39. Säcke. ; 40. Uhren und Uhrenteile. 30. 158652. W. 13224. k 104 1911. Waldes & Ko., Dresden. 101561912.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import, und Erport⸗ Geschäft. Waren: Putz, künstliche Blumen. Heizungs, Koch, Kühl-, Trocken Apparate und Geräte. Pinsel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiebewaren, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ unb Schmiede Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahr— Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke, mechanisch bearbeitete Fasson- metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen⸗ guß. Edelmetalle, Golde, Silber, Nickel⸗ und Aluminium Paren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe. Schirme. Waren aus Knochen, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Schnitzwaren, Figuren für Kon ⸗ feltions · und Friseur⸗ Zwecke. Physikalische, elektrotech⸗ nische, Signalapparate, Instrumente und Geräte, Meß inftrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus, und Küchen-Geräte, Stall, Garten und landmirtschaftliche Geräte, Treibriemenver⸗ binder. Möbel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Schreib, Zeichen Mal- und Mo— Dellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗-Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn und Sport— Geräte. Säcke. Uhren und Uhrenteile.
30. 158653. W. 13234.
56
11141911. Waldes & Ko., Dresden. 1016 1912.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Erport-Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen. Putz, künst⸗· liche Blumen. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Neit! und Fahr, Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten,
photographische Apparate,
Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold, Nickel; und Aluminium- Waren, Waren aus Britannia und ähnlichen K ri 2
gegossene Silber ⸗
Neufilber, s J echte und unechte Schmucksachen leonische Waren, baumschmuck. Gummi
daraus für technische Zwecke. . geräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konsektions und Friscurzwecke. Phystlalische chemische, optische geodatisch. nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal- Kontroll und
Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall“, Garten. und landwirt⸗ schaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. Polsterwaren. Mustkinstrumente, deren Teile und Saiten. RKunstgegen⸗ stände. Porzellan, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Spitzen, Stickereien. Schreib Zeichen , Mal- und Mohdellier= Waren, Bureau und Kontor⸗Artikel, speziell Brief und
Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn -⸗ und Sport ⸗Geräte.
Säcke.
30. 158654. W. 13518. z016 1911. Waldes & Ko., Dresden. 105 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und
Srport-Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗
fiche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten,
Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter, Beleuchtungs⸗ Kühl, Trocken⸗Apparate und Geräte. Borsten, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegerate, Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sensen, Sicheln, Hieb. und Stich-Waffen. Nadeln, Fischangeln, Eisen⸗ bahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Stahlkugeln. Reil und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Haken und Ssen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech= nische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions, und Friseur⸗ Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge, Signal Kontroll und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meß ⸗ instrumente. Treibriemen, Schläuche, Automaten. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musilinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp— Waren. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickerein. Sattler,, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder-Waren. Schreib, Zeichen, Mal und Modellier⸗ Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief ⸗ und Musterklammern. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Säcke. 158655.
Nagsehune kHlalhlilge.
104 1911. Waldes & Ko., Dresden. 1015 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Export-Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst= liche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungss, Heizungs“, Koch, Kühl, Trocken -Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗ Bberbaumaterial, Klein /Eisenwaren, Schlosser und Schmiede⸗ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr-⸗Geschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken upd Ofen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel- und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ fachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, DrechslerC, Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur-⸗Zwecke. Physi= falische, chemische, optische, geodätische, nautische, eleltro⸗ technische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll- und photographische Apparate, „Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen Geräte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen Mal. und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗ Artikel, speziell Brief und Muster⸗Klammern. Seifen-, Putze und Polier-Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel,
W. 13199
Parfümerien und Toilettenmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport-Geräte. Säcke. Uhren und Uhrenteile.
mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und):
Gummiersatzstoffe und Waren Schirme, Stöcke, Reise⸗
158656.
30.
2M 1911. Ja. Ad. Ernst Schuldt,
Hamburg. 1015 1912.
Geschäftsbetrieb: Export und Im⸗ port ⸗Geschäft. Waren: Trikotagen und. Strumpfwaren.
Diising- lin.
3b. 158657. R. 11873.
83 1912. Revolite Gummi⸗Absatz⸗Gesellschaft G. m. b. S., Frankfurt a. M. 1015 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiabsätzen, Gummiplatten und Gummilösungen. Waren: Gummiabsätze, Gummiplatten und Gummilösung.
158658. G. 13361.
Gi Mn
34 1912. Girheubin⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin ⸗Lichtenberg. 1065 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von chemisch-pharmazeu⸗ tischen Präparaten. Waren; Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma4 zeutische Drogen und Präparate.
2. 158659.
Elli.
C. 12204.
158665. P. vs az
Poldi · Antony
z0s8 1912. Poldihütte, Tiegelgustftahl ien; Vertr.: Pal. Anw. R. ĩ ah fab , , . Geschäftsbetrieb: Tiegelgußstahlfabri Stahl, roh oder teilweise bearbeitet, L ee aren:
ri. 161.
158666. . 03
pal Entirouisse
zoss 1912. Poldihütte, Tiegelgu Wien. Vertr. Pal. Anw. J. . nnen. soss 1913. R. ar.
Geschäftsbetrieb: Tiegelgußstahlfabrik.
Stahl, roh oder teilweise bearbeitet, Schußwaffen. 158667.
ren:
9b. K. 19659
341 1911. J. Köller & Co., Ohligs. 1066 1 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und Err geschäft. , Verlʒen genommen Sensen und Sicheln), Hieb— assen den Kier n eg
9b.
1913 1912. Georg Ernst Mehring jr.,
, den,, germ se mn h, ge enn und Vertrieß von m Gelchtsteberrich: Sägen. und Werkzeug Jin gliegehfangern. Waren? Fliegen fänger. k Werkzeuge, Sensen, ö 34 15s 66. d n, , , nn ef. .
v 11. 158669. G. 13251 4112 1911. Fa. A. Bernheim, Cöln. 1065 1912. h AM 6j EI Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrik. Waren: Hand schuhe. z. 158661 V. 4895 ö. . 9/3 1912. S. G. Goldschmidt 2 io ei, a mn , en, eschäftsbetrieb: Fabrik von chemi Farb⸗ und Fett⸗Waren. Waren: . rodulten 162. 158670. M. 18599 9ss 1912. Vereinigte Asbestwerke, Danen⸗=
Wetz ell & Co., G. m. b. H., Dortmund. 1015 1912.
Geschäftsbetrieb: Asbestwerke. Waren: Dichtungs⸗ und Packungs- Materialien, Wärmeschutz- und Isolier⸗ Mittel, Asbestfabrikate.
158662.
. fe / lri t Golfe /
1513 191. Vereinigte Chemische Werke Aktiengesellschaft, Charlottenburg. 1015 1912.
Geschästsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Prä— parat zum Spalten von Fetten, Olen und Wachsen.
9a. 158663. P. 9841.
Poldi -Antirust
zoss 1912. Poldihütte, Tiegelgußstahlfabrik, Wien; Vertr.: Pat. Anw. R. Schm eh lik, Berlin 8. W. 61. Iossß 1912.
Geschäftsbetrieb: Tiegelgußstahlfabrik. Waren: Stahl, roh oder teilweise bearbeitet, Schußwaffen.
9a. 158664. P. 9842.
Poldi Rustproof
30/3 1912. Poldihütte, Tiegelgußstahlfabrik, Wien; Vertr.: Pal Anw. R. Schm eh lik, Berlin 8. W. 61. 1065 1912.
Geschäftsbetrieb: Tiegelgußstahlfabrik. Waren: Stahl, roh oder teilweise bearbeitet, Schußwaffen.
V. 4899.
DAS
BRhRAU0HI KEIN MEMSCH IU WISSER
G6. MEYER BERLIF.
Sss3 1912. Georg Me j ö damm 2337. 1065 6 wer, Berlin, Kurfürsten. Geschäftsbetrieb: Wei Bordeaux⸗Wein. eingroßhandlung. Waren: 200. 158672. W. 14157
Schlosskerze
Vll 1911. Werschen Weißtenfelser Braun
kohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft, Halle a. S 5 Geschäftsbetrieb:; Herstezung und e ,, Paraffin und Stearin⸗-Kerzen. Waren: Kerzen u
Nachtlichte aus Paraffin und Stearin, sowie Dochte