1912 / 124 p. 43 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. Max E. Tornom & Co., dranhfurt 6 i 1912

j trieb: Import überseeischer E . gie e engt wolter Nani ahanf e n egen und Gewebe am Stück.

g 6 . 158673.

MRlessalina

lz. Paragummiwerk m. b. 5 ,,

9 ostsbetrieb: Gummiwarenfabrik. . mierte Schweißblätter, Gummiplatten, ch n. Spritzen, Jingerlinge, Han dschuhe

. z .

rzeugnisse. und daraus

P. 9816.

ming

GCöln⸗ Waren: srurgische

ĩ 158671 d. 227415. 1912. . Hoppe & Co. Nachf., Leipzig. 6 tsbetrteb: Herstellung und Vertrieb von Buch=

1 6 z zel rund Kartonagen Maschinen. Waren: Buchbin⸗ . artonagen.· und Papierwaren ˖Maschinen.

158675. S. 12418.

o Mau

63. Gustav Spranger, Klingenthal i. Sa. gi

0 urs e: Fabrikation von Musikinstrumenten. * MNundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas,

26M.

158676. M. 18632.

. Meyer & Haus wedell, Hamburg. Geschäftsbetrieb: Export und Import - Geschäft.

Waren: Ileisch. und Fischwaren Fleischertralte, Konerven auh ef Frnches fe Gelege dier, mii, Putter se, Margarine, Speiseöle und Fette.

158677.

26 a. St. 6567.

ihn folk lem

. 1812. C. F. Stuhr & Co., Hamburg. I0s6

Geschäftsbetrieb: ĩ ö dice e 2 . von Fischwaren. Waren:

266.

: 158678. M. 18630. —ĩ e. 2 2 S 2 = 6 3 3 8 2 *

163 1012. Molkerei Jordansmühl e. G. m. b. S., Jerdansmühl, Bez. Breslau. 10/5 1912. Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Käse.

269 3. 2816.

158681.

Zak

*I 1912. Fa. C. Zimmermann, Aken a. d. Elbe. 105 1912.

*

zz 1912. Nahrungsmittel⸗Ver⸗ Gesellschaft, G. m. b. H., urg. 1015 1912.

eschä ftsbetrieb: Kolonialwaren Naterialwaren⸗Handlung; Nahrungs bwersand. Waren: Margarine.

6b.

///

3 112. Nahrungsmittel⸗Ver⸗

. Geseinschaft; G. m. S. S.,

imd urg. 1656 1912.

. äftsbetrieb: Kolonialwaren— mueria waren Handlung; Nahrungs⸗

¶clensunt. Waren: Margarine.

158680.

: Geschäftsbetrieb: Slfabrik. W ; speise n. 63 ö aren: Pflanzenspeise , Hens. fette, Pflanzenmargarine, Kunstspeisefette. .

. 158679. . N. 6409.

Margarine Nenn gam

Wrsang . Sesesszcheff ad sn

ö

4 *

X 8 elo dla

N. 6414.

Beachten Sie die einnedmche kabankane

Au seges Pfand - Daker welle 8 Nargarine 3 6 24 a3 s an* RF 13

H *

2 Spezia. Merke . 3 rampa ten sr kh.

w. 8.

nber.

wenne ire gene ente nns fen e ls cher cer

7 8

mis. Ich op ul ais

ueile dis dulorme N-uqebnz

158682. M. 17673.

IKL

Jo 1911. Märkisches Versandhaus „Phönix“, d bttenburg. 105 1912.

fisher eb. Herstellung und Vertrieb von 6 etten, Fleischwaren und Seifenpulver. Waren:

6. Dpeises le, Ileischwaren, Elin een er.

2 158683. P. 9748.

Vonalperlen

ior2. Karl Péter, Berlin, Dresdenerstr. oss. I.

1912. . Hasbetrier⸗ Mehlhandlung. Waren: Mehl.

. 158685. W. 14539.

i09li2. Carl Wetzel, , Pragerstr. 4. 1015

n.,. ieb: Kolo⸗ sbetrieb: olo e daft und. Futiermittel= ung. 6. 366

lter, Kaffee, Taffee⸗ , , are,

erwar.

260. 158684. V. 4703.

ALLIANZ

309 1911. Fa. Otto Vogt, Cassel. 105 1912. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mühlenprodukten.

Waren: Weizenmehl, Roggenmehl, Weizenschrot und Roggenschrot. 29

M. 18697.

27. AIs 1912. Fa. M. Maher, Coblenz-8. 1015 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Papierwaren so wie Exportgeschäft. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier-

und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb-⸗Stoffe zur Papier fabrikation, Tapeten.

158686.

158687. M. 18699.

MNaspero

273 1912. Fa. M. Mayer. Coblenz . 106 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Papierwaren sowie Exportgeschäft. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-Waren, Roh- und Halb-⸗Stoffe zur Papier fabrikation, Tapeten.

30.

1557 1911. Imhof, Bochkoltz & Vogeler, Barmen. 105 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrik von gummi⸗ (laftischen Bändern, Litzen und Kordeln. Waren: Bänder, Kordel, Litzen, elastisch und unelastisch, Hosenträger, Schnürsenkel, Kleiderraffer und Strumpfbänder.

168658. ——

J. 5502.

34. 158689.

5/2 1912. Rudol Hepner, Charlottenburg, Kurfürsten⸗ damm 76. 10/5 1912. 2 Geschäftsbetrieb: Versand⸗ geschass Waren: Salbe, resp. Cream zur Pflege der Hände.

158696.

„Udallan⸗

2661 1912. Fa. Mathias Kessel, Düsseldorf. 10j5 12.

Geschäftsbetrieb: Ehemisches Laboratoium. Waren: Kosmetische Mittel.

3

19

34. 158691. E. 9173. Ratiborer- Stolz 1913 1912. Erste Ratiborer Dampf ⸗Seifen⸗ Fabrik Adolph Hoffmann, Ratibor, 1015 1913. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife, Seifenpulver und Waschmittel. 4. 158692. K. 21933.

EllkRMaSs

SI 1912. Karlsruher Parfümerie⸗ K Toilette⸗ seifen⸗ Fabrik F. Wolff & Sohn G. m. b. S.,

Ke 21881. 2

158698. L. 13750.

Dermoterm

311 1911. Lnitpold⸗ Werk Chemisch-pharma⸗ zeutische Fabrik G. m. b. H., München. 105 1912.

Geschäftsbetrieb:; Chemisch- pharmazeutische Fabrik. Waren:; Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä— parate, Pflaster und Verbandstoffe, Desinfektionsmittel. Schuh Einlegesohlen. Strümpfe.

B. 25062.

tres or, La Chan ⸗de⸗ Fonds

Pat. Anw. Dr. Fr. Warschauer, Berlin 8. W. 61. 1015 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zündhölzchen und Zündwaren aller Art. Waren: Zünd⸗ hölzchen und Zündwaren.

36. 158694.

D. 10817.

SE 1912. Dynamit. A. G. vormals Alfred

München.

2. emisch pharmazeutischen Pr. ö . chemische Produkte Zwecke, pharmazeutische

Karlsruhe i. Baden. 105 1912. ; Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und . 6. abrik. Waren: Seifen, Parfümerien und kosmetische ) . aller Art in halbfester, fester und flüssiger Form. on . Chemische Union m. b. S., Ge schäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei 39 . . . chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharma—⸗ zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, ' Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, ö chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse. . Margarine, Speiseöle und fette und diätetische Nährmitt 6 . 1. , 16sz 1013. Brüder Teutelbaum, Wien; Vertr. * 18870 E. 90.

()ynch m

a8 2 1912. Chemische Fabi 115 1912.

Geschäftsbetrieb: Herst= ung und Vertrieb, von

äparaten. Waren: Arznei⸗ ür medizinische und hygienische Drogen und Präparate, Pflaster

1212 1912. Syndicat des fabrieants fnisses de morn⸗

Schweiz); Vertr : Pat. Anwälte Dr. A. Sevy u. Dr. F. Heine⸗ mann, Berlin 8. W. 11. 1015

SGo]

Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Uhren und ] Uhrenteile. ö

158696. K. 22045.

. Hefadonna

2ss 1912. Dr. Paul Kaempfer, Hörde i. W.

wee. & Co., Jamturg. 10s5 1912. and Verbandstofse, Des: msektiübn enn elz eschäftsbetrieb: Sprengstoffabriken. Waren: 2. . K Sprengstoffe und Munition. ef ö 158702. E. 12389. 40. 158695. S. 12272.

Iyplae

860 1912. Chemische Fabrik Eb . 115 . 7 Ebenau, S. Dilger, eschäftsbetrieb:; Herstellung und Vertrieb . pharmazeutischen Präparaten. . r

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 6

und Präparate, Pflaster und Verb ö. in feklons mittel. ö d Verbandstoffe, Des

6. Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke.

1214 1919. Mag. Pharm. David Citron, Wien; Vertr.: Pat.“ Anw. Karl J. Mayer, Barmen. 1015 1912.

Geschäfts betrieb: Vertrieb

pharmazeutischer Präparate. Waren: Ein Schutzmittel gegen Seekrankheit.

ufer 5.

Ehe fee lo 5 ion 160. . alkoholfreie Getränke, Brunnen und' Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: 26e 3 . i

Hefe und Seifenpräparate sür medizinische, hygienische BE iche Nährmittel.

und kosmetische Zwecke. 2. 158703. T. 7157. 2. 158697. C. 9994.

D 8

x 8 8 96 8 z . 168 e

10112 1811. Berthold Teppich, Berlin, Lüttzom— 11s5 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von phar⸗

mazeutischen und kosmetischen Präparaten und Pflastern. Waren: Medizinische, kosmetische und Präparate, Präparate für Gesundheitss, Schönheits -Pflege, Pflaster. Beschr.

pharmazeutische Körper⸗S und

Ebenau, S. Dilger,