1912 / 125 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

*

[20690

Stockholmer 3! oo Stadt⸗Anleihe von 1887.

Bel der vor dem öffentlichen Notar Uno Olden⸗ burg bewirkten Verlosung sind von den am 15. September 1887 ausgefertigten 30/0 Obli⸗ , n der Stadt Stockholm folgende zur

ückiahlung am L5. September 1912 gezogen, nach welcher Zeit auf verloste Obligationen Ilnfen nicht vergütet werden.

Lit. A A S000 Kronen: Nr. 265 46 114 345* 369, 5 St. = Kronen 40 000. Lit. B à 4000 Kronen:

Nr. 60 178 201 267 423 494 580 648 721 753 763 3881 1108 1130 1216 1313 1372 1572 1695 1612 1979 2034 2091 2166 2163 2183 2316 2460 2482 2561 257535, 31 St. = Kronen 124 000.

Lit. C a 2600 Kronen:

Nr. 36 274 4883 50 511 693 701 710 711 713 573 927 45 968 976 979 997 1189 1195 1226 1333 13832 1478 1585 1621 2020 2021 2035 2157 2237 2329 2495 2659 2791 2955 2997 30969 3129 3293, 39 St. Kronen 78 000.

Lit. D 800 Kronen:

Nr. 3 7 25 82 183 241 257 446 535 541 560 öl 693 785 844 859 897 1054 1070 1097 1142 1291 1462 1507 1602 1722 1895 1810 1862 1897 1984 2311 2422 2575 2969 2972 2989, 37 St. Kronen 29 600.

Lit. R à 400 Kronen:

Nr. 162 259 318 408 435 5659 713 757 771 815 1955 1102 1180 1334 1335 1378 1428 1476 1531 1543 1553 1622 1672 1691 1757 1776 1857 1962 1947 1969 2199 2455 2484 2831 2845, 35 St. Kronen 14000.

Vermerk: Lit. A Nr. 345 3659 und Lit. E Nr. 2316 2460 2482 2561 2575 umfassen je 10 Obligationen von —X à Kronen 8660 resp.

à Kronen 400. Nückständig sind:

Fällig den 15. 9. 1908: Äit. D Nr. 361;

Fällig den 15. 9. 1909: Lit. E Nr. 664;

Fällig den 15. 5. I ig: Tit. B Air. 2303;

Fällig den 15. 9. 1911: Vit. A Rr. 367; Lit. B Nr. 1242 2191 2241 2571 2614 2667 2764 2767 Lit. C Nr. 820 2938 3485; Lit. D Nr. 8 838 2425 . 2793; Lit. E Nr. 1462 2037 2599 26586 2511

Die Einlösung erfolgt

in 2 n bei dem Bankhause L. Behrens

ne,

in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder.

Stockholm, den 1. Mai 1912.

Die Finanzverwaltung.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust hon Wert— papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung z.

l29g6 74] - In Gemäßheit des 8 244 deg Handelsgesetzbuchs erstatten wir die Anzeige, daß Herr Konsul Conrad Gädeke durch Tod auß dem Aufsichtsrat unferer Gesellschaft ausgeschieden ist. önigs berg i. Pr., den 22. Mai 1912. fNunigsherger Theater · Aktien · Gesellschaft. Der Vorstand.

117 53 R 1

ohr 3] „Neutscher Anker“ Penstong und Lebens- nersicherungs Ahtiengesellschaft in Berlin.

In der heutigen Generalpersammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde die Verteilung einer Di⸗ vidende von 8 og auf das eingezahlte Äktienkapital beschlossen, Dieselbe kann gegen Dividendenschein Nr. 14 mit netto M 40, pro Aktie

bei der Bank für Handel u. Industrie in

Berlin,

hel der Berliner Haudels⸗ Gesellschaft in Berlin,

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei der Nationalbank für Deutschland in

Berlin,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt

in Leipzig,

3 3 Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗

e

bei ö. Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau Un den Herren Merck, Fiuck R Co. in München von jetzt ab erhoben werden. Berlin, den 23. Mai 1912. Die Direktion. C. Schnell.

20535 Nüsselkümpthen · gau Artien. Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit, zur Teilnahme an der Dienstag, den Eö5 ,. Juni, Vormittags 9 Uhr, im Géschäftz= lokale des Barmer Bankvereins Hinsberg Fischer G Co.,, Yüsseldorf, Breitestraße 25, statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäfts berichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

2) EGntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4 Statutänzerungen, nämlich:

3 15 Absatz 4 soll dahin geändert werden, daß der Aufsichtsrat beschlußfähig ist, wenn mindestens 2 Mitglieder anwesend sind.

sz 17 sollen die Worte „oder zu Bremen“ ge⸗ strichen werden.

5 18. Die Berufung der Generalversammlung „soll mindestens 21 Tage vor der Verfammlung erfolgen!.

8 19. Statt mindestens 1 Woche vorher, die Worte spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung 8 Uhr Abends“,

Fünfter Ahschnitt Ueberschrift zu streichen die

orte und Reservefonds“.

8z 24 erhält folgenden Zusatz: Nr. 4. Der Nest wird als Superdividende verteilt, sofern nicht die Generalversammlung eine anderweitige Verwendung beschließtę.

Düsseldorf, den 24. Mai 1912. Der Auffichtsrat.

20844

If dunn zur außerordentlichen Generalver⸗

sammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den

18. Juni 1912, Nachmittags A Uhr, in Diep⸗

holj, im Hotel ‚Zum Grafen“. ?

. z

Beschlußfassung über i , weistung auf die Rechte, welche unserer Gesellschaft gemäß 5 25 des Konzessionspertrags vom 14. März 1903

zustehen. . . sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktten spätestens bis züm 15. Juni d. Is. beim Bürgermeisteramt Diepholz oder auf unserem Bureau, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben. Diepholz, den 23. Mai 1912. Gaswerk Diepholz Aktiengesellschaft. R. Dunkel.

20660 . Dentsche Fensterglas · Ahtiengesellschaft Berlin.

u einer außerordentlichen Generalversamm⸗ ö. in unseren Bureauräumen, Gleimstr. Nr. 62, laden wir hiermit zu Dienstag, den 11. Juni 1912, Vormittags AO Uhr, ein.

Tagesordnung;

I) Berichterstattung des Vorstands über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Geschäfts⸗ jahres sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über ble e n ng der Bilanz 1 ,, und Verlustrechnung ür das Jahr ö

3) ö über die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrat. ;

) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

Berlin, den 24. Mai 1912.

Deutsche Fensterglas⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Gustav Alt.

ꝛos ao] ; Elektrizitüts · Artien · Gesellschuft norm. M. Lahmeyner K Co. Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ mit zur ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 2E. Juni 1912, Vormittags I Uhr, in unsere Verwaltungsräume, Taunus⸗Anlage 6, Frankfurt am Main, ein.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Genehmigung der Bilanz nebst. Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911/1912.

3) Gewinnverteilung.

3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstag, letzteren nicht mitgerechnet,

in Frankfurt am Main bei der Gesellschafts⸗

kasse, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt

a. M. , bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Indu strie, bei den Herren Grunelius R Co., in 3 bei der Bank für Handel und In⸗ ustrie, bel der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie. in Moskau bei der St. Petersburger Juter⸗ nationalen Handelsbank, Moskauer

Filiale, in Zürich bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Dinterlegung hei einem deutschen Notar durch llebergabe des Hinterlegungsscheins nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung, fowse Ge schäftsbericht, für daz Geschäftssahr 1511712 nebst Prüfungshericht des Aufsichtgrats liegen vom 3. Juni d. J. ab in dem Geschäftlokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Frankfurt am Main, den 24. Mai 1912. Glektrizitts⸗Artien⸗ Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co.

Der Aufsichtsrat. W. vom Rath.

boss Aachen⸗Maßstrichter Eisenbahu⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 28. Juni 1912. Vormittags KH Uhr, nach Aachen, Burtscheiderstraße 8, hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust,

konto pro 1911 und Bericht des Vorstands.

2) Verwendung des Reingewinns pro 1911.

6 des Vorstands und Aufsichtsrats.

4

Wahlen für die Direkttonen (NAufsichtsrat). emäß Artikel 24 der Statuten sind nur die jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Akten bezw. Genußscheine ohne Coupons wenigstens EA Tage vor der Genergluersammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft oder be? den Hinterlegungsstellen, den Firmen h Heymann q Co. in Berlin NW. Unter den Linden 59, E. J. Meyer in Berlin W., Voßstraße 16, Dirertion ber Disconto, Gesellschaft, Deo siten Kaffe (vorm. Meyer Cohn) in Berlin W. 64, Unter den Linden 11, hinterlegt haben.

Die Eintrittekarten werden auf Vorzeigung des Ausweises der Hinterlegungsstellen kurz vor der Ge— neralversammlung in unserem Bureau auggehändigt.

Den für die Generalversammlung bestimmten Ge⸗ schäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung stellen wir 14 Tage vorher den Herren Aktionären zur Einsicht bereit.

Aachen, den 25. Mai 1912. Der Aufsichtsrat.

13 k er Dampfziegelei & Herhlendstein.

abrik A. G.

Wir laden hn g. unserer Gesellschaft zur 6. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 18. Juni 1912, . Li ühr, in die Geschäftéräume des Bankhauses 3 Pfeiffer in Cassel, Spohrstraße Nr. 114, er= gebenst ein. 5 .

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, pe. ,, . 15. Juni ihre Aktien gemäß §z 29 unsere Gesellschaftsberkrags bei der Kaffe der esellschaft oder dem Bankhause L. Pfeiffer in Caffel hinterlegt haben.

Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn, und ö nung für 1911512 und deren Ge⸗

igung. 2) n des Aufsichtsrats und Vorstands, 3J Wahl der statutengemäß ausscheidenden Auf⸗ rr n 1910 den 25. Mai ö. Der Vorstand. Köhler. Sußmann.

20834 . . Aktien⸗Gesellschaft für Baubedarf.

Zu der am 28. Juni 19412, Nachmittags 5 Ühr, im Lokale von Fr. Münster, Solingen, Kaiserstraße, stattfindenden ordentlichen General versammlung werden die Aktionäre hlermit ein—⸗

geladen.

Tagesordnung:

I) Jahresbericht.

2 Genehmigung des Rechnungsabschlusses 1911/12 (Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung) und Entlastung des Vorstands und ALuffichtöratz

3) Verteilung des Reingewinns.

3 Nachträgliche Bewilligung einer Tantieme an Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäfts⸗

jahr 1910/11. 5) Abänderung des 5 30 Absatz 4 des Statuts. 67) L n über die Anzahl der Aufsichts⸗ rats und Vorstandsmitglieder. 7) Wahl des Aufsichtsrats. 8) Wahl des Vorstands. Solingen, den 24. Mai 1912. Der Vorstand. Aug. Müller.

20836 Würzmühle Ahtiengesellschaft vormals Gebrüder Abresch in Nenstadt a. d. Haardt.

Die ordentliche Generaluersammlung findet am Donnerstag, den 20. Juni d. J., Nach⸗ mittags A Uhr, im Bankgebäude der Firma G. F. Grohsé-Henrich in Neustadt an der Haardt statt.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Vorlage

der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust⸗

rechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Genehmigung des Verkaufs des Mühlen⸗

anwesens.

5) Im Falle der Genehmigung des Punktes 4,

Anzeige an die Generalpersammlung auf Grund

des 5 240 H.⸗G.⸗B.

6) Beschlußfassung über Abänderung des Gegen—

standes des Unternehmens.

7) Statutenänderungen, und zwar:

5z 2 Verlegung des Sitzez der Gesellschaft),

33 (Abänderung des Zweckes der Gefellschafth,

11 Absatz 5 (Nebengeschäfte der Direktion),

319 Absatz 1 (Ort der Generalversamm⸗ lungen).

8) Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ —ᷓ,, bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhaus G. FJ. Grohé⸗ Henrich in Neustadt a. d. Haardt oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim vor zuzeigen oder unter Angabe der Nummern schriftlich anzumelden, wogegen ihnen eine Stimmkarte ausge—= händigt wird.

Neustadt a. d. Haardt, den 24. Mai 1912.

. Der Aufsichtsrat. Alexander Bürklin, Vorsitzender.

20843 Metallbank und Metallurgische Gesell- schaft, Aktiengesellschaft in Frankfurt / M.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 3. Juli E912, Vormittags LE Uhr, im Geschäftshause Bockenheimer Anlage 45 in Frankfurt a. M. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Beratung und n n . dle vorgelegte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911/12.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 1 .

) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung hel unserer Gesellschaft oder bei einer der uachstehenden Stellen entweder ihre Aktien oder Interimtscheine zu hinterlegen oder den Nach⸗ weis zu erbringen, daß sie ihre Aktien oder Interimo⸗ scheine bei einem Notar hinterlegt haben:

Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale der Bank für Handel und Industrie, Bankhaus E. Lndenburg, Bankhaus Lazard Spener⸗· Ellifsen, Bankhaus Jacob S. H. Stern, sämklich in Frankfurt a. M.. . !

Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Dirertion der Dis conto⸗ Gesellschaft und Bankhaus Delbrück Schickler ce Co., sämtlich in Berlin, ;

Bankhaus J. H. Stein in Cöln a. Rh. Frankfurt am Main, den 23. Mai 1912. Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Alfred Merton. Ratjen.

20666

Herr Müller ist aus dem Au geschieden. Berlin, 23. Mai 1912.

Georg Gerlach & Cy.

Der Vorstand. A. G Georg Gerlach. .

2066] Zurhenfahrihen

vorm. Friedr. Bayer K Co. El Wir machen hierdurch bekannt, daß in . versammlung vom 27. April dz. Ig. Herr 6 eneral. Kommerzienrat Friedr. Bayer zum Mit e eimer Auffichts rats gewählt worden ist. glied deg Der Aussichts rat besteht zurzeit somit ö. ö e 9. aus den heimer Regierungsrat Dr. H. Th. . r , ge gern ö Th. von Bottinger . Kommerzienrat Friedrich Bayer, lb

el Wirklicher Geheimer Oberregi ; von en , f, ö l her ,, o. . Cöln, P. echtsanwa ustizrat Georg Krü Karl Hülsenbusch, Elberfeld. 8 Krüll Elberfeld Elberfeld, den 22. Mat 1912. Der Vorstand.

ches rate

20839

Oberrheinische Versicherungz⸗ Gesellschaft in Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer durch zu einer außerordentlichen en ihn versammlung auf Mittwoch, den 19. ral⸗ 1912, Vormittags ER] Ühr, im Ge uni lokale der Gesellschaft, Augusta-⸗Anlage zz, hier en. eingeladen. st, Tagesordnung: Beschlußfassung über ; I) einen Fusionsbertrag mit der Kölnischen 61. Versicherungs⸗ Aktien Gesellschaft in Cöln a. ie. 2) die Erhöhung des Aktienkapitals um eine Hin, Mark durch Ausgabe der sechsten Serse len . 1000 mit 3h o/ einbezahl n auf 6 1060. Nennbetrag, lautenden Ih . en aktien (Interimsscheing), d 4 der Statuten en 3) die Modalitäten der Aktienbegebung; ; 4 Aenderung des 5 2 der Statuten; Uusdehm des Zwecks der, Gesellschaft auf die Versichernn gegen Wasserleitungeschäden aller Art. ng Mannheim, den 23. Mat 1912. Der Aufsichtsrat. Die Direktion C. Eswein, Kommerzienrat, Oscar Sternberg

Vorsitzender. lꝛo zo . Wohnungzstultur · Antiengesellschast, Berlin. Bilanz ger 21. Dezember 1911. / Grundstücks konto... 109000092 Vertragt abkommen wegen Kirchstr. h8 000 Spesenaufwendung ...... 34 448 39 Kassakont ;; S6 15 551, 20 Ausgabensaldo 1. X. 10 31. Eli. i.. . 10 815 47266; Saldo, Gewinn⸗ und Versussfonto 1082515 JTD ösn = assiva. 85 wre, 150 000 Hypotherenkont, Iö8 009 Tos d5ß5 = Gewinn. und Verlustkonto. Gewinn. , Mielseinnahinnnn 66 33 Salde Renn; 10 835 . rr 77 363357 Verlust. 56 Allgem Unkosten..... 15 808 33 n n t,, 10 000 3 - 18 350605 77 565 J

Berlin, den 5. März 1912. Woh nungs eultur Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hermann Korytowski.

(20788 Vinzentius⸗Verein Offenburg Altien⸗Gesellschaft.

Schlußbilanz per . 1911.

Itisga. Passiva. 4 6 Aktienkonto.. . goon 9 Immobilienkonto. .. 305 97431 Kaßannt;;, 71401 Vorschußverein Offenburg 8 57421 parkasse 180 00 6 ö . ö rankenpflege 26 Kreditorenkonto.... ö. . . Dividendenkonto 1594 Reservefondskonto 7 000 Gewinn- und Verlust⸗ ont; 279 89 zo oss al 5s gr J Gewinn und Verlustkonto. 1911 Soll. 29 Jan. 1. An Saldovortragßzs;.. J. ö Dez. Sin feen 10 83827 51. . Dandlunggunkostenkonto 1991 94 13 235 3 Saben. 2 De, Ver ginn 13210 31. Daushaltungskonto. 12 854 6] rn, 279 39 89 13 266 63

Offenßurg i. Bad., den 20. Mai 191 Vinzentius⸗ Verein Sein . Attien · Gesellschasi. —; Der Vorstand. Richard Roth. Franz Stephan.