14
. . 7 86
J Ottens en.
46
mr 125.
Der Inhalt dieser Bell patente⸗ Gebrauchsmuster, kern rn ne,
. Se ch ste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 25 Mai
; n nr. ö aug den Handels. Süterrechtz, Vereing', Genaffenschaftg, Zeichen. und Mußterregiftern, der Urheberrechtzeintragzrolle, lber Waren jeichen,
ahrplanbekanntmachunzen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in cinem befonderen Blatt unter dem Kstel
1912.
Zentral⸗Haudels register für das Deutsche Reich. en. a5 *)
Das Zentral. Handelgreg
1 t 6 elbstabh oler auch . . . Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Ilaatzan zeigere., 8 . Wilhelm sstraße zz, r
Vom
K
Bentral· Fandels register für das Deutsche Reich“ wer
ö nden Deutshen Reich zanzelgers und Königlich Preußischen
Bezugspreis beträgt L S 80 8
den heute die Nrn. 1254A., 125 B. und 125 C. ausgegeben.
Das Zentral⸗Handelsregister fir das Deutsche Reich erschetnt in der Regel täglich. — Der ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3 — Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .
Handel ʒzregister
Altona, Eine.
Eintragung in das Hande 18292
ls J . ,, A 1620: 1 Ehlers, Altona. ist der Glastechniker Heinrich höhe Tess ö Altona, Königl. Amtsgericht. 6. Altona, Eibe.
18719 Eintragungen in das Handel n, me iter.
A 1112 Johannes Lehrmann in Altona—⸗ n. Die Prokura des Kaufmanns 53 Heorg Möller in Altona ist erloschen.
16216: Wilhelm Hauber, Aalräucherei, Altong. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm znr bann, ö ich
A 324. Jürgen Hinrich Steffen, Altona. Der Ehefrau Frieda Steffen, geb. Bann, in inne. sst Prokurg erteilt.
Altona, Königl. Amtsgericht. 6. Annaherg, Era gew. 20541
Auf Blatt 182 des Handeleregisters, die . Martin Schubert in Aunaberg betreffend, ist age, n e, Mart
ahann Friedrich Martin Schubert ist infol Ablebens ausgeschieden. In Daz nl hee e g find eingelreten Anna Selma verw. Schubert. lt Lämmel, der Kaufmann Georg Martin Schubert und der Kaufmann Hans Wilhelm Schubert, sämt⸗
lich in Annaberg. Die offene Handessgesell i am 15. Mai 1912 y n,,
Annaberg, den. 2. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Raden-Kaden. 20485 Handelsregistereintrag Abt. Bd.] . 4 Firma L. Durlacher in Baden — Firmen mnhaberin ist jetzt Kaufmann Leopold Durlacher
Witwe, Sophie geb. Hammel, in Baden. Bd. II D. 3. 421 — Firma Rudolf Werner in Baden⸗Baden — : Die Firma ist erloschen. Baden, den 14. Mai 1912. Großh. Bad. Amtsgericht.
Baden-Baden. .
Handelsregistereintrag Abt. B Bd. JI O.-⸗8. 1 — Firma Sanatorium DHr. Frey — Dengler G. m. b. H. in Baden — : Dr. F. Dengler, prakt. Arzt in Baden, ist nunmehr der alleinige Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft.
Baden, den 14. Mai 1912.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Rarmen. . L2doosg]
In unser Handelsregi i 8. Mal 6 register wurde eingetragen am
A 303 bei der Firma Polnick 6 . zu Barmen: Die K 9. oschen. ö
A 1604 bei der Firma Friedrich O i zu Barmen: Die Firma sst r g ö
. ö 1. Mai . ;
ei der Firma Rob. W z
Barmen: ee Geschh ift ar cie. Thleg Weppler zu Essen. 2) Ehefrau r et Mormann, . W ne. . zu . 3) Ehefrau r ach, Selma geborene Weppler, I Ehefrau Wilhelm Dern, J
Em Weppler, zu Essen, 5) my geborene
räulein Laura Weppler zu Barmen, 6) Ehefrau Karl Wylach, 3e: 9. horene Weppler, zu Barmen, 7) Kaufmann Robert Weppler zu Barmen, 8) Ehefrau Paul Eick, El— friede geborene Weppler, zu Bielefeld, M Chefrau Otto Koegel, Betty geborene Weppler, zu Eisleben übergegangen, die es selt J. Januar 1916 in offener Handelsgesellschaft fortführen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Robert Weppler in Gemeinschaft mit dem Prokuriften Kaufmann Fritz Wylach zu Barmen, dessen Prokura sortbesteht, ermächtigt. Die Prokura des Kaufmanns Robert Weppler ist erloschen. Am . 15. Mai 1912,
B 217 bei der Firma Bauverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Barmen: Die Ge⸗ schäftsführer Schomburg ünd Diederichs vertreten die Gesellschaft nicht einzeln, sondern nur gemeinsam.
A 1361 bei der Firma H. Spellerken Nachf. ju Barmen: Dem Kaufmann August Pfarr junior zu Elberfeld ist Prokura erteilt.
Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 11.
Keckum. Bekanntmachung. 20487
In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 75 ist heute bei der Kommanditgesellschaft unter der Firma Beckumer Portland Zementwerk Bomtke Bleckmaun in Beckum eingekragen worden, daß ein neuer Kommanditist in die Gesellschaft ein- getreten ist.
Beckum, den 14. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
Eerlim. ; ö 20488 In unser Handelsregister Abteilung B. ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 829: Adlerwerke
vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft Filiale Berlin, Zweigniederlassung der zu Frankfurt a. M. domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Adlerwerke vorm. Heinrich Kleher Aktiengesellschaft: Kaufmann JJ in Frankfurt a. M. ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. - Bei Nr. 4876: F. F. Resag Aktiengeseilschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von dem Aufsichtgrate am 6. Mai 1912 be—⸗
schlossene Abänderung der Fassung der S 3 Hl g der Satzung. 6. Ur. B30: BVerlin⸗Anhaltische Mas . Act en · Gesellschaft mit dem Sltze zu Berlin und mehreren Zweigniederlaffungen: Die von der General- e nn er Aktionäre am 8. Mai 1912 be= schlossene Abänderung der Satzung. Berlin, den 18. Mai 1513.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 89. Berlin. 204891
„In unser Handelstegister Abteilung A ist heute ingetragen worden: Rr. Ih 338. Alex. Roth 4 Meld ch nid, Berlin. Gesellschafter sind: Max
ern, Kaufmann, Berlin, Heinrich Roth, Kaufmann,
Berlin, und Sigmund Goldschmidt, Kaufmann ö
l Zur Vertretung der Gesell aft sind nur 9 zwei Gesellschafter n n e gf, e nn. * . 38 3883. Buchdruckerei Adolf Wolff. erlin. Inhaber: Luife Wolff geborene Dhoff, aufftan in Berlin. Das Geschäft ist von dem Erhlasser der jetzigen Firmeninhaberin unter der bisher nicht eingetragenen Firma geführt worden. — tr. 39 390 Friedrich Wilhelm Klemm, Berlin. Inhaber: . Wilhelm. Klemm, Fabrikbesitzer, Berlin. Dem Fritz Ploetz in Berlin st. Prokura erteilt. — Nö. I9 3g9J. Körner Anotheke Alfred Schmidt, Schöneberg. In⸗ haber: Alfred Schmidt, Vpothefer, Berlin. Schone Berg. Bei Nr. 14673. R. Ehristian Hoenicka, Berlin: Willibald Hoenicka, Kaufmann, Berlin Wilmersdori, ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Dandelsgesellschast, welche am 15. Mai 1912 begonnen hat. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten guf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura des Willlbald Hoenicka it durch Uebergang des Geschäfts er— loschen. — Bei Nr. 33 377 Frank & Eo. Bau⸗ , Charlottenburg: Der bisherige Ge⸗ ellschafter Paul Frank ist alleiniger Inhaber der irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Vr. 34009 Berliner Berufs⸗ Æ Tropenkleider Iundustrie Max Cohn, Berlin: Die Firma ist WLändert in: Berliner Berufs- Tropen kleider Industrie Maz Cohn K Co. Der Kaufmann Moritz Cohn, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1912 begonnen. — Bei Nr. 37357 Arthur Grzymisch, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Januar 1912 begonnen hat. Der Kaufmann Friedrich Silbermann, Berlin, ist in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verhindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 21 0657. Georg Erdmann & Co. Spiegel⸗ Manufactur, Berlin. Nr. 3032. Hochkirch & Pariser, Berlin.
Berlin, den 18. Mai 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 90.
Berlin. Sandelsregister 20490] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
2 Abteilung A.
Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht: I) Gebr. Simon jr. A 5560. 2) Adolf Zickel 2 9014. 3) Gustav Neumann Nchflgr. A. Herting A 21 298. 4) Gustav Hermann Prinz 25188. 5) Star Printing Office Juh. Alex Hoenig A 20535. 6) W. Wolters R Co. A 31561. 7) Walter R. Wood A 15514. 3) Schäffer . Dircks Ges. Reg. Nr. 12716. 9) Waarenhaus für zahnärztlichen und zahn⸗ technischen Bedarf Commanditgesellschaft Emil Simonis X 11170. 10) Winckler & Co. * 16432. 11) Wahrenberg C Brasch A 13217. 12) Edmund Thiel Æ Co. d 27291. 13) August Dhimeyer . Co. X 33 591. 14 Wilhelm Lindermann A 36745. 15) Wilhelm Starck . 256 596. 16) Anna Weißpfennig A 33833. 17) Zeitungshalter Fabrik Blitz Hans Müller X 21 04. 18) Rudolf Weber X Go. X 21852. 19) Wilhelms Hallen Juhaber Paul Boermel X 25 3272. 20) Arthur JZimmer⸗ mann X 14461. 21) J. Wolff & S366. 22) J. Wildelau A 1537. 23) Hermann Welsch X 7478. 24) J. G. Talchau's Verlag A 3062. 25) S. Zossenheim A 36 603. 26 Prius R Co. 25274. 27) Rothenberg von Geldern A 57I5. 28) M. H. Werner A 8176. 29) Alter Morer X 39129. 30) Hermann Zeidler X 25789. 31) A. Sanne R Comp. X 11994. 32) A. Vocke R Co. A 3093. 33) G. Timm E Co. Baugeschäft 27203. 3 David Wolff X 3783. 35) L. Nickelsburg A 20487. 6) Tichauer Co. Commandit Gesellschaft A 7I30. 37) Eduin Winckler 9837. 38) Mo⸗ derne Herrenschneiderei „Katte“ Adolf Katter sohn A 25 998. 39) Joseph Mareuse A 25915. 40) J. A. Richter A 5048. 41) Rubinftein & Maisel A 4454. 42) S. Siegheim Nchf. A 13206. 43) Fritz Woltmann & 1495. 44) P. Müller . Eo. Ges.⸗Reg. Nr. 15 633. 45 F. c J. Neumann A 193871. 46) Georg Steller A 3982. 47) Eduard Lilie A 15351. 48) Her⸗ mann Strate A 18865. 49) Nero Agench Nate Mock A 21 857. 50) Max erkel ce Co. A 19012. 51) Max Lilienthal 11738. 52) Feliz Wolfsohn A 2486. 53) Rudolph Zeitler A 2564. 54) Richard Ponndorf & Co. A 3612. 55) Hugo Mayer
AX 3595. 56) Hirsch Maisel 1902. 57) Ver⸗ lagsanstalt Piccadilly Ernst Hans Neufeld Leo Cohn A 27779. 58) Julius Salomon A 5516. 59) Franz Mellnitz A 11024. 60) Arthur Redecker Nachf. 15084. 61) J. Gustav Schmidt X 13168. 62) Magdalena Lindermann A 26 952. 63) Robert Schneider General-Depot für Sanosin X 21 330. 64) F. Rudolf Müller A 20 994. 65) Lorenc & Lorene 20147. 66) Gustav A. Schulz Kommissions⸗ Bureau „Sporn“ A 17954 67) Felix Wulf⸗ stein 17479. 68) Julius Wieprecht A 16 gö8. 69) Louis Schwarz A 16447. 70) Max Sommerfeld Nachf. A 10766. 71) Fritz Otte X 10791. 72) Nespeda C Co. A 4739. 3) Max Schumann & 238663. 74) Georg J. Miedtke A 17283. 75) H. Rudatis A 13 6235. I6) Hugo Schneider Export photographischer Specialitäten A 3862. 77) L. Toporski Ver⸗ lagsbuchhandlung A 720. 78) Otto Striese X 4984. 79) Richard Waechter A 33797. 80 Dermann Sprenger A 4922. 81) Pharma⸗ ceutische chemische Fabrik Fritz Dietz A 31 828. 82) Schwartz Abramowsky R Co. Ges.⸗Reg. Nr. 17973. 33) Richard Steck A. 21 596. Berlin, den 20. Mai 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Kerxlim. Handelsregister 20491] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. .
Am 20. Mat 1912 ist in das Handelsregister ein⸗
etragen worden: Nr. 39 392. Firma Restaurant är; ö Georg Pfeiffer, in Berlin⸗ Tempelhof. Inhaber: Georg Pfeiffer, Restaurateur, Berlin Tempelhof. — Nr. 39 393. Offene Handels⸗ gesellschaft: Linde Jurmann in Berlin. Ge⸗ sellschafter: Max Linde, Kaufmann, Berlin, und
ermgnn Jurmann, Konfektionär, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 10. Mai 1912 begonnen. Bei Nr. 19 639 (offene Handelsgesellschaft Adolf Lebbin in Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Lebbin ist alleiniger Inhaber der 6 Die Firma lautet jetzt: .
Lebbin. — Bei Nr. 24 261 (offene Handelsgese schaft Philipp Schmulewiez in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidatoren
sind die beiden Gesellschafter Kaufleute Robert Bergas und Gustav Schade, letzterer vertreten durch seinen Pfleger, den Rechtskonsulenten Hans Petersen zu Berlin. — Bei Nr. 36 216 (Firma Robert Schön in Berlin): jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Firma lautet jetzt:; Schön R Grünthal. Otto Grünthal ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesell« schaft ist nur Otto Grünthal allein ermächtigt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ö Forderungen und Verbindlichkelten auf die
esellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 23 816 . H. Tietz C Co. in Berlin): Die Einzelprokura des Artur Dzialoszunski und des Arnold Dzialoszynski bleibt bestehen. — Bei Nr. 13266 (offene Handelsgesellschaft Müller & Richter vorm. Unger K Lebram in Berlin); Der Kauf⸗ mann Max Richter ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Martin Sorge in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 12 103 (Firma C. J. Vogel in Berlin): jetzt offene e ,. gesellschaft. Gesellschafter sind: Otto Kohser, In⸗ enieur, Steglitz, und Erich 896 Kaufmann
üdende. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1912 begonnen. Die Haftung der Gesellschafter für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des früheren Inhabers ist insoweit aus⸗ geschlossen, als diese nicht in den Handelsbüchern verzeichnet sind. Die Prokura des Erich Hendrischke ist erloschen. — Bei Nr. 17896 (offene Handelsgeselllchaft Samuel N. Witkowsky in Berlins; Iwan Witkowsky ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura des Iwan Witkowsky ist erloschen. Bei Nr. 18833 (offene Handels- gesellschaft J. Weinstein in Berlin) Der Kauf⸗ mann Josef Weinstein ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Agnes Weinstein geb. Bathe als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Samuel Bönder grmächtigt. Gelöscht sind folgende Firmen: Bei Nr. 53355 Bernhard Rogge in Berlin. Bei Nr. 15 8805 G. Willhöft Jah. Carl Berg in Berlin. Bei Nr. 17518 W. Wolff Co. in Berlin. Bei Nr. 1486 Eduard Pitschel & Co. in Berlin.
Berlin, den 20. Mai 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Kernan, Mark. 20492 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 72 eingetragen die Firma R. Engelhardt Ce, Bernau, Inhaber Kaufmann Richard Engelhardt in Bernau. Bernau, den 18. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Keuthen, O. S. 20493
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 81 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Grundstücks⸗Dandels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Beuthen O. S. eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb, die Ver⸗
äußerung, Verpachtung, Vermietung, Pacht, Miete . jede sonstige Art der Verwertung und Nutz⸗ barmachung bebauter und unbehauter bn vfl , ferner die Beteiligung an gleichartigen Unterneh⸗ mungen. Das Stammkapital be rägt 20 000 M. Der Gesellschaftspertrag ist am 13. Mal 1912 ah⸗ cen Geschäftsführer sind der Bankvorsteher mil Brauner, der Bankvorsteher Otto Jordan, der Bankdirektor Benno Waldmann und der stellver— tretende Bankdirektor Max Berger in Beuthen O. S. Je zwei Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft ergehen im BVeutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Beuthen O. S., den 20. Mai 1912.
HlIankenhain, Thür. 20494 Bekanntmachung.
ö. 2 unseres, Handelsregisters Abteilung B, woselbst sich die Firma Aktiengesellschaft Port- land Cementwerk Berka a Ilm in Berka a. Ilm eingetragen befindet, ist eingetragen worden:
Bie S5 1, 27, 29, 33 Abs. 2, 47 sind geändert und die 88 49 —– 66 gestrichen worden.
83 hat eine pan f r, neue Fassung erhalten.
Blankenhain, 6. Mat 1912.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
KRrandenburg, Havel. 20495 Bekanntmachung. Unter Nr. 46 des Handelsregisters B ist heute eingetragen die Firma: „West⸗arpathen⸗Del⸗ berghau, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Brandenburg a. H. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Er schließung von Erdharzmineralien und deren Ver= wertung in sämtlichen Ländern, insbesondere in Rogi, Bezirk Dukla, K Das Stammkapital ig. 160 000 S6. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1912 festgestellt. Die Gesellschaft 1 eine . mit beschränkter Haftung. Geschäfts⸗ führer sind; 1 Der Kaufmann Peter Schwartz in Cöln a. Rh., 23) der Bankier 65 Abel zu Branden⸗ burg a. H. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Von den Gesellschaftern bringt der Bergingenieur Hermann Simon in Berlin nachstehende Rechte und Pflichten ein: 1. Auf Grund des Vertrages de dato Wien 4. Mai 1910 und Berlin 12. Mal 1919 hat Herr Hermann Simon von dem Grafen Eustach Dembynskt und dessen Vollmachtgeberin Emilia Gräfin Dem bynski in der Gemeinde Rogi, politischer Bezirk Krokno, Gerichtsbezirk Dukla, das ausschließliche Recht der Erforschung und ö von Erdöl, Erdwachs und anderen Erdharzmineralien für die Dauer von 25 Jahren, das heißt bis zum 11. Mai 1935, rück- sichtlich verschiedener in der Gemeinde Rog; gelegener . erworben. Für die erwähnten Rechte sind ei, dem K. K. Kreisgericht in Jaslo Naphtafelder errichtet worden, und zwar Naphtafeld Jan 1 Ein⸗ lagezahl 77 Katasterparzellen 2183, 2183, 2184, 2185, 2186, 2187, 2219, 2220 1, 22205, 2221, 222271, 2222 2, 2223, 2224, 2226 1, 22262. Das Gesamtausmaß dieser Parzellen beträgt 19 . österreichische Joch, 571 (sechshunderteinundstebzig Klafter. JJ. I Auf den Naphtafeldern ruht eine Verpflichtung, durch die ganze Zeitdauer der Aus⸗ beutung der Felder von der Ausbeute an Erdöl, Erdwachs und Erdharzmineralien 160, (sechzehn Prozent) brutto an die Liegenschaftseigentümer ab- zugeben. Diese 1600 brutto sind nach Wahl der , entweder in natura oder in Geld auszufolgen. Auch sind die Naphtaberechtigten ver⸗ pflichtet, auf Wunsch der Bezugsberechtigten, sofern sie die eigenen Produkte zu einer Eisenbahnstation oder zu den Reservoiren einer Magazinterungs⸗ gesellschaft mittels Rohrleitung fördern sollten, deren Bruttoprozente dorthin gegen Ersatz der Selbst⸗ kosten, insbesondere zur Bahnstation Krosno gegen Vergütung von 20 Heller per 100 kg zu fördern. 2 Die Naphtaberechtigten sind verpflichtet, bei Anlegung eines Schachtes die ver⸗ einbarte Gebühr von 306 Kronen (dreihundert) für jeden Schacht zu entrichten. 3) Die . erechtigten sind ferner verpflichtet, für die zu Bohr⸗ oder Förderzwecken benutzte Grundfläche, also für die gesamte zu Betriebszwecken verwandte Oberfläche jährlich 20 (jwanzig) Heller für das Quadratklafter zu entrichten. 4) Die Naphtaberechtigten haben ferner für die durch Fe entstandene Peschädigung oder Vernichtung jeder Kultur eine Entschädigungs⸗ summe zu zahlen, welche im Falle nicht gütlichen Vergleichs durch Ortssachverständige festzusetzen ist. 5) Die in Exploitation befindlichen Schächte bleiben auf Wunsch der Naphtaherechtigten auch bel Auf⸗ lösung der Naphtaberechtigung mit einem Schutz⸗ rahon von 50 im im Radius im Eigen⸗ tum derselben; die Naphtaberechtigten sind aber in diesem Falle verpflichtet, die auf den Schächten ruhenden Brutto. und sonstigen Ab⸗ aben solange zu leisten, wie die Schächte in ihrem *. ind. Bei Auflösung des Kontraktes haben die Naphtaberechtigten ihr gesamtes Inventar von den den Gegenstand dieses Vertrages bildenden Liegen⸗ schaften zu entfernen, mit Ausnahme, der im vor⸗ hergehenden Abfatz gestellten Berechtigung. Diese Sacheinlage ist auf 60 000 S bewertet und wird auf die Stammeinlage des Bergingenieurs Hermann Simon zu diesem Betrage angerechnet. Oeffentliche K der Gesellschaft erfolgen im eutschen Reichsanzeiger. ö D., den 14. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.