purs- pais das Handelsregister B ist ber fer die Firma Verband der ö. ö. , Duisburg und Umgegend, dese nf n v beschrünkter Saftung zu Duis aft m fend eingetragen: tte ch Beschluß der Gesellschafterver
18. November 1810 sst d sammlung
. des 31. Dezember 915? ae Ti haf mit S
; treten. ꝛ; gelöst und in 2 mat . Geschãftaführe r ist Ligui Siebes den, l, fee rn iguidater.
Königliches Amtsgericht.
3, . a ist bei Nr. Joh, di 16. . . dürten zu Duis⸗ ö e . zu Duisburg ist aus ö. . . zu Dult fh
z e heften en ne ain. ng ö als Einzelsirma unter der
e ö . ö Duisburg, den 15. Mai 1912. Königliches Amtegericht. — ———
Loh 11
. ob lz] In das Handelsregister Bz ist bei Nr. . i Sburger Met ine en gn iche
mit beschränkter Haftung!“ zu
der
vom 8. Ma ist das g 6 000 4 erhöht worden und beträ 1 Duisburg, den 17. Mai l . jetzt 40 000 .
Königliches Amtsgericht.
semach.
In ö Nr. 56 des Firm
. hente bel der Fandelstegisters is
a: Elektrizitãts wer? Creuz⸗
burg a. d. Werra, Gesellschaft mit schränkter Haftung zu Creuzburg a. W. ein' get agen;
An Stelle des Rentiers Emil Hüb i Oberingenieur Heinrich Gräfe in r n r schäflsfühtrer und an Stelle des Kaufmanns Rudolf Wolf ist der Techniker Georg Braunhold in Creuz⸗
hf. . um Sientettcckt: des Geihhäftzf ihren
ee ssgnach. den 17. Mal 191. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Fisenach. 20514
Im Handelsregister Abteil i . , . . ung B ist heute unter Sparkasse zu Eisenach in Gisenach. = stand des Unternehmen ist der ere ? a, ,, geschẽften nach der aktiven und passiwen Seite. H , . . den Rechten e n Stiftung, lau i = , vom ö egen K ie erneuerte Satzung ist . u 3 ö. ng ist vom 28. September Der Vorstand (Verwaͤltungsausschuß), dem die nächste Leitung, Beaufsichtigung und ö. Be⸗ sorgung der Geschäfte überkragen ist, besteht aus 5 Mitgliedern; er wird z. It. gebildet aus: 1) dem Großherzogl. Landgerlchtsrat a. D. Dr. jur. Alexis Burkhardt als Vorsitzendem, 2 dem Rechtsanwalt Justizrat Dr. jur. Max Wernick als Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) dem Großherzogl. Gerichtssektetär Georg Hoh⸗ mann, 4 dem Kaufmann Karl Schäfer, 3 dem Forstdirektor Emil Enders, 6 ö roßherzogl. Amtsgerichtsrat Dr. jur. Ernst
Krug, sämtlich in Eisenach.
Der Verwaltungzausschuß vertritt die in allen gerichtlichen und außergerlchtlichen An⸗ gelegenheiten mit der Maßgabe, daß zur Rechts⸗ ältigkeit der von ihm ausgeferkigten Urkunden die
nterschrift von wenigstens zwei Mitgliedern unter Beidrückung des Siegels, oder Stempess der Spar⸗ kasse genügt und bei Quittungen über zurückgezahlt Kapitalien noch die Mitunterzeichnung durch den Kassierer oder dessen Stellvertreter und einen zweiten Beamten der Sparkasse erforderlich ist. , wn, . 6 kö über Ein- und
uszahlungen bedürfen nur der Unterzei zwei Beamte der Spankasse. ö
Eisenach, den 22. Mat 1912.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Elsterwerda. 20515
Die unter Nr. 70 unseres Handel reg isterẽ l ö getragene Firma Rudolf Kerber, Berliner Lack⸗ fabrik und Farbenhandlung mit dem Sitze in Elstewerda ist infolge Veräußerung in eine offene Han elsgesellschaft umgewandelt worden. Vie Ge fellschaft hat am 16. Mal 1912 begonnen. Kauf⸗ mann Rudolf Kerber lst ausgeschleden. Die perszn—= lich haftenden Gesellschafter sind Kaufmann Adolf Molsner und. Kaufmann Wilhelm Herz in Clster. werda, die heide zur Zeichnung der Firma berechtigt
ind. Die Prokura des Kaufmanns Adol ö 1 EIlsterwerda ist erloschen. fmanns Adolf Molner
Slsterwerda, den 18. Mai 1912. Königliches Amtggericht. Essen, Ruhr. ; 20545
In das Handelsregister des Königlichen Amts- gericht; Essen ist am 18. Mal 1912 eingetragen zu A Nr. 113, betr. die Firma Heinrich Salden K Ce, Essen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die , e n n g 83 ,.
alden, ꝑristine geb. Boden, en⸗Rüttenscheid ist alleinige Inhaberin der Firma. 6 Essen, Rnhr. L20646]
In, das Handelsregister des Königlichen Amts- gerschts Essen ist am 20. Mal 1912 eingetragen zu A Nr. iß? 0, betr. die Firma Kraft & Cie., Effen: Die Gesellschaft ist, aufgelöst. Der bis herige Gesellschafter Gottfried Kraft, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Esslingen. 20654
K. Amtsgericht Eßlingen. ö
In das Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde heute eingetragen;
1) bet der offenen Handelsgesellschaft Aab Neff in Mettingen: Ble Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen;
2) die Firma Schaubacher R Ebner, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Slttz in Eßlingen. Gegenstand des Ünternehmens ist
Sparkasse
be⸗ t
der Betrieb einer Maschinenfabrlk, die Herstellun . 9 ö. Werkzeugen, ing besondere für Holjbearbeitung, 9 derwandter Artikel, sowie der Handel mit aschinen und Werkseugen. Zur Erreschung ihres 5 ist die Gesellschaft befügt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben der zu er. richten oder sich an solchen zu beteiligen. Das tammkapital beträgt 105 900 S6. Der Gesell= ' fte vertrag ist am 9. Mal 1912 abgeschlossen. h Geschafls führern sind bestellt: 866 Schan. acher, Fabrikant in Eßlingen, Karl Ebner, Kauf, n, in Stuttgart, und Albert Ebner, Ingenieur in 5 uttgart. Jeder Geschäftsführer isf allein zur ng der Gesellschaft befugt. us dem Inhalt des gel Haftebertrage wird welter veröffentlicht: . Gesellschaster Ernst Schanbacher leistet seine ammeinlgze dadurch, daß er das bisher von ihm . er . eingetragenen Firma Ernst Schanbacher“, . nenfabrik in Eßlingen, betriebene Handels“ . mit allen Aktiben und Paßsiwen näch dem ⸗ . vom 9 Mai 1912 in die Ln ein⸗ ringt. Die dem Gesellschafter Ernst Schanbacher . zu gewährende Vergütung wurde au (a bon feltgese zt. Dabon wurden 45 G60 M au . ihm zu lesstende Stammeinlage angerechnet. ö. k . Gesellschaft erfolgen D en Reichsanzeiger.
Den 21. Mai 915. ö.
Amtsrichter Dr. v. Ro m.
Förde. 205 48
In unser Handelsregister ist heute in i B unter Nr. 15 bei der unter der Firma „Gewerk⸗ Her. Sachtleben. Abteilung Bergwerk
ßend in Meggen an der Lenne betriebenen Zwe l gniederlassung der Gewerkschaft Sachtleben in Homberg am Rhein folgendes eingetragen worden: ö. em. Kaufmann Srnst Kuhn in Hemberg am
hein ist Prokura erteiit worden jn der Weise daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem der HDirek— dren oder einem Mitgliede des Grubendorstandes die Gewerkschaft rechtsgültig zu vertreten.
Förde, den 17. Mal 1912
Kgl. Amtsgericht.
FTrankfart, Main. [20133 Veröffentlichungen aus dem Sandelsregister. D Zimmermann u. Silschenz. Dle Gesellschaft ist gufgelöst. Die Firma ist ö
. ö Lindheimer u. Co. Die Firma ist er⸗ 3) Maschinenhandlung von Max Stern u. Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 Firma ist
erloschen. Die Einzelprokura des Kaufmanns Heinrich
Levi ist erloschen.
N Ferromanganin⸗Gesellscha Ludwig Otto Fheinstein u. Eie. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist ö. den seit⸗ herigen Gesellschafter Ludwig Otto Rheinftein zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter un- veränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt.
5) Heinrich Keller junior. Der zu Frank. furk a. M. wohnhafte Kaufmann Otto Jakob Frank ist, als . haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene e n hat mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. am 1. Januar 1912 begonnen. Die Einzelprokuren der Ehefrau Stephanie Wolff, geb. Salin, und des Kaufmanns Gustav Großmann bleiben bestehen.
6) August Leibig. Die Einzelprokura des Kauf⸗ manns Hans Schulz ist erloschen.
7) Stahl u. Steyer. Der Kaufmann Adam Stahl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich- zeitig ist der Kaufmann Michael Schmidt zu Frank⸗ furt a. M. in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
8) Frankfurter Druckerei und Verlags⸗ anstalt Friedrich Halbrock. Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Mitteldeutsche Druckerei u. Ver⸗ lagsanstalt Friedrich Halbrock“.
Ss) Heinr. Wilh. Schmidt. Die offene Handels gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Eugen Schmidt⸗ Scharff zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Die Einzelprokurg des Kaufmanng Oskar Graß bleibt bestehen. Der Ehefrau Helene Schmidt⸗ Scharff, geb. von Neufville, zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.
10) Royal Licht- u. Apparatebau ⸗⸗Anstalt n von Beauvais. Die Firma ist er⸗ oschen.
Frankfurt a. M., den 20. Mat 1912.
Königliches Amtegericht. Abteilung 16. FEreiburg, Schles.
In unser Handelsregister Abt A ist unter Nr. I54 am 18. Mai 1912 die Firma Adolf Vogler und als deren Inhaber der Gastwirt Adolf Vogler in Freiburg, Schl., eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht Freiburg, Schl.
Fulda. Bekanntmachung. 120517
In das Handelsregister A ist bei der Firma Springmanns Schuhwarenhaus Anna Spring⸗ mann, Aschaffenburg, Zweigniederlassung in . — Nr. 267 — heute folgendes eingetragen worden:
Die Hauptniederlassung ist in Nürnberg. Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Le Katzen⸗ berger in Nürnberg.
Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Inhaberin sind nicht übergegangen.
Fulda, am 13. Mat 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Giessen. Bekanntmachung. 20137] In das Handelsregister Abt. B wurde eingetragen: Die Firma Gießener Lichtbühne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Giesten. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung oder der Er⸗ werb und der Betrieb von Lichtbildtheatern und ins⸗ besondere der Betrieb des Lichtbildtheaters in Gießen, Bahnhofstraße 34 Das Stammkapital beträgt 50 900 6. Die Stammeinlagen der Gesellschafter werden dadurch geleistet, daß die Gesellschafter ge⸗ meinsam unter Beteiligung jeden Gesellschafters im Verhältnis zur Höhe seiner Stammeinlagen in die Gesellschaft einbringen: 1) Das Inventar des Licht⸗ spieltheaters in Gießen, bestehend aus maschineller Einrichtung und dem mit Frau Hof als Vermieterin abgeschlossenen Mietvertrag, zusammen im Werte von 48 000 6. 2) Die zugunsten der genannten Vermieterin hinterlegte Kaution von 2000 6. De Gesellschaftsbertrag ist am 19. April 1912 sest⸗
205161
r schafter eingetreten.
gestellt. Geschäftsführer sind Adam Henrich und Rar! Thels, beide in Frankfurt a. M. Die Gesell.⸗ schaft wird von beiden Gesellschaftern gemeinschaft⸗ lich vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der n erfolgen durch den Deutschen Reichs, anzeiger.
Gießen, den 11. Mai 1912.
Großherzogliches Amtsgerlcht.
Giessem. Bekanntmachung. 20138) In das Handelsregister Abt. . wurde bezüglich der Firma Springmanns Schuhwarenhaus, Anna Springmann in Gießen, eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Friedrich Busch in Mannheim ist in das Geschäft als Persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 25. März 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Leo Katzenberger ermächtigt. Gießen, den 13. Mai 1912. Großherzogliches Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung. 20139 In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: I) Bezüglich der Firma Geschwister Altenpohl
zu Gießen: Der bisherige Gesellschafter Marte
Altenpohl ist durch Tod aus der offenen 3
el, auageschieden und diese hierdurch aufge⸗
löst. Das Geschäft wird unter der seitherigen
Firma durch den bisherigen Gesellschafter Pauline
Altenpohl fortgeführt.
) Bezüglich der Firma A. Bender zu Gießen: Das Geschäft ist nach dem am 2. Mai 1904 er⸗ . Tode des ö 8 Adam Bender auf dessen Witwe, Ellsabethe geb. Krombach, über⸗ ker ren und wird von derselben unter der bis⸗
erigen Firma weitergeführt. Die dem seitherigen
, . Adam Bender erteilte Prokura bleibt estehen.
3) Bezüglich der Firma H. F. Nassauer zu Giesten:; Das Geschäft ist auf die Witwe des bis herigen Inhabers Dora Nassauer, geb. Kurz, über⸗ an e und wird von derselben unker der bisherigen
irma weitergeführt. 4) Bezüglich der Firma Jean Weisel zu Gießen: eisel Ehefrau ist durch
Die Prokura der Jean deren Tod erloschen.
5) Bezüglich der Firma Kaufhaus Bertha Elsoffer zu Gießen: Die dem Samuel Elsoffer erteilte Prokura ist durch dessen Tod erloschen.
Gießen, den 22. Mal 18912.
Großherzogliches Amtsgericht.
Goslar. Bekanntmachung. 20518
In das hiesige Handelsregister B Nr. 2 ist zu der Firma Aktienzuckerfabrik Schladen heute folgendes eingetragen:
An Stelle des verstorbenen . R. Degener ist der Hofbesitzer F. Schliephake zu Burgdorf in den Vorstand gewählt.
Goslar, den 17. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht. J.
Gotha. 120521] In das Handelsregister ist bei der Gesellschaft in irma: „Friedrichrodaer Glektricitätswerk ommanditgesellschaft“ mit dem Sitze in
Friedrichroda eingetragen worden: Die Gesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst.
Die Firma ist erloschen. Gotha, den 20. Mai 1912.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. Gotha. 20524
In das Handelsregister ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft i. Fa. „Geise C Barnstein“ in Herren⸗ hof eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Gotha, den 20. Mai 1912.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2.
Gotha. 20625 In das Handelsregister ist bei der Firma „Carl Treyße“ in Gotha eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. G 31 Abs. 2 des H-G.—⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G.) Gotha, den 20. Mat 1912. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. Gotha. 20529 In das Handelsreglster ist bei der Firma: „Hugo Moser“ in Ohrdruf eingetragen worden: Bie Firma ist erloschen. Gotha, den 20. Mai 1912. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2.
Gotha. 20b19
In das Handelsregister ist die Kommanditgesell⸗ schaft i. Fa. „Dörffel R Co.“ mit dem Sitze in Ohrdruf eingetragen worden.
Der Sitz der Gesellschaft war bisher Düsseldorf⸗ Oberecassel. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 zuerst in Leipzig begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist Frau Elisabeth Dörffel, geb. Walther, früher in Düsseldorf⸗Obercassel, jetzt in Ohrdruf wohnhaft.
An der Gesellschaft ist ein Kommanditist beteiligt. Dem Kaufmann Ozwald Wilhelm Dörffel, früher J jetzt in Ohrdruf, ist Prokura erteilt.
Gotha, den 20. Mai 1912.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2.
Gotha. 20522]
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
irma: „O. Schwinger Nachfl.“, offene Handels esellschaft mit dem Sitze in Ruhla G. A. Die 3 e n ü hat am 1. Mal 1912 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Buch⸗ . Albert Ernst Edmund Fleischmann in Ruhla G. A. und Max Otto Schönwetter in Ruhla W. A.
Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäfts des 6 Firmeninhabers Gustav Oscar Schwinger in Ruhla G. A. begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf dle Gesellschaft ist ausgeschlossen. ;
Gotha, den 20. Mal 1912.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2.
Gothn. 20523 In das Handelsregister ist eingetragen worden: irma: „Friedrich Braun“ in Gotha und als Inhaber der Herzoglich Sächs. Hoflieferant Friedrich Braun in Gotha. Der Kaufmann Rudolf Hermann Braun in Gotha ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Die Firma ist offene Handels⸗
gesellschaft, sie hat am 3. Mai 1912 begonnen.
. haftende Gesellschafter sind? I) der erzoglich Sächs. Hoflieferant Friedrich Braun und 3 . Kaufmann Rudolf Hermann Braun, beide in otha. Gotha, den 22. Mal 1912. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2.
Gotha. 20527 In das Handelsregister ist eingetragen worden: J,, „Pharm. chem. Laboratorium Mercur Carl Friedrich“ in Gotha. Alleiniger Inhaber ist der rg Carl Friedrich in Gotha.
Gotha, den 290. Mai 1912.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. Gotha. . 20528] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Firma „Max Otto Schmid“ in Gotha und 7 er hei der Hoftraiteur Max Otto Schmid in otha.
Der Frau Margarete Schmid, geb. Fleischmann, n enn n et mib, geb, gletschnan Gotha, den 20. Mai 1912. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2.
Gotha. an
In das Handelsreglster ist bei der Firma: „Car F. Müller“ in Gotha eingetragen worden: Der Kaufmann Rudolf Ernst Müller in Gotha ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Die Gesellschaft, die eine offene Handelsgesell⸗ schaft ist, hat am 1. Mal 1912 begonnen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) die ver⸗ witwete . Ottilie Müller, geb. Rupprecht, und 2) der Kaufmann Rudolf Ernst Müller, beide in Gotha. Die Prokura des . ist erloschen.
Gotha, den 20. Mai 1912.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2.
Gotha. 20526
In das Handelsregister ist bei der Firma „Bruno Schmidt“ in Waltershausen eingetragen worden:
Der Frau ö Schmidt, geb. Giersch, in Waltershausen ist Prokura erteilt.
Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Wernicke in Waltershausen ist erloschen.
Gotha, den 20. Mal 1912.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2.
Grätz, Bx. Posen. 205630
In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 106 eingetragenen Firma „Walther Dolseius, F. W. Kahl's Nachfolger, . . worden, daß dem Diplomingenieur, Architekten und Baulngenieur Wilhelm Kahl in Grätz Prokura er⸗ teilt ist. Amtsgericht Grätz, 22. Mai 1912.
Greiꝝ. Bekanntmachung. 20532
In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf Blatt 59, die Firma Richard Ahnert in Greiz betreffend, eingetragen worden, daß das Handels- geschäft nach dem Ableben des seitherigen Inhabers auf den Kaufmann Paul Bauer in Gretz über⸗ an, sen und die Firma in „Richard Ahnert
achfl. Paul Bauer“ geändert worden, sowie ß die Prokura des Kaufmanns Karl Richard Ahnert erloschen ist.
reiz, den 22. Mai 1912. Fürstliches Amtsgericht.
Greiꝝ. Bekanntmachung. 20531]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf Blatt 26, die Firma Wilhelm Ditimar in Mohlsdorf betreffend, eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Dittmar jun. und der Färberel⸗ leiter Otto Dittmar, beide in Reudnitz, als persönlich haftende Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein etreten sind und daß die dadurch mit dem Sttz in re fol entstandene offene Handelsgesellschaft am 1. April 1912 begonnen hat.
Greiz, den 22. Mai 1912.
Fürstliches Amtsgericht.
Grevenbroich. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist ö unter Nummer 124 die Firma Peter Wichmann, Fa⸗ brikation und Großhandel in Sattlerwaren in Kapellen eingetragen worden. Grevenbroich, den 15. Mai 1912. Königliches Amtsgerlcht.
Grevenbroich. Bekanntmachung. 205634 In unser Handelsregister A ist a unter Nummer i25 die ö Mathias Offermann, Baugeschäft in Jüchen, eingetragen worden. Grevenbroich, den 17. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Grünberg, Schles. 20537 In unserm Handelsregister Abteilung A ist bei der dort unter Nr. 98 eingetragenen Firma Otto Pusch, Inhaber Kaufmann Otto Pusch in Grün⸗ berg, heute vermerkt worden, daß die . des Buchhalters Wilhelm Lindner erloschen ist. Königliches Amtsgericht Grünberg, 17. 5. 12.
Grünberg, Schles. 206365]
In unserm Handelsregister ist bel der in Ab= teilung B unter Nr. 17 eingetragenen Gesellschaft in Firma Schlesische Maccaroni und Teig⸗ wagren⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Deutsch Wartenberg, heute vermerkt worden, daß an Stelle des Forstmeisters Ernst Jasse Kaufmann Karl Klapprodt in Deutsch Wartenberg zum Geschäftsführer bestellt ist.
Königliches Amtsgericht Grünberg, 17. 5. 12.
Grünberg, Schles. 205381
In unser . Abteilung A ist heute bel der unter Nr. 327 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Robert Keilpflug mit dem Sitze in Berlin mit Zweigniederlassung in Grün⸗ berg unter der Firma Robert Keilpflug Filiale Grünberg Schl. vermerkt, daß die Zweignieder⸗ lassung in Grünberg aufgehohen ist.
Königliches Amtsgericht Grünberg, 18.65. 12.
Guttentng. T2039] In unserm Handelsregister A ist heute bet der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Liebermann Berg eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Guttentag OD. S. nden 21. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
, , n, ne me ,,.
elzregister eute die dur . ö. . y . errichtete Gesellschaft Vorhaller Dampfziegelei und Verblendstein⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Vorhalle eingetragen.
20633