1912 / 125 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Kattowitz, O. 8. 20731 Im Genossenschaftsregister ist am 18. Mai 1912 bei der „Hausbesitzer⸗Bank Laurahütte“ ein⸗ getr. Gen. m. beschr. H. in Laurahütte einge⸗ tragen worden, daß durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9. März 1913 die 1 und 25 Abf. (Verlegung des Sites und Höhe des Geschäfts= anteils) geändert sind. Sitz der Genossenschaft ist jetzt Siemiannmwitz. . Amtsgericht Kattowitz.

Klötze. 20732

In unser Genossenschaftsregister ist am 15. Mai 1912 unter Nr. 21 eingetragen bei „Dampfdrusch⸗ genossenschaft Röwitz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, * Röwitz Gegenstand des Unternehmens: 1) Ankauf eines kompletten Dreschsatzes, 2) Ausdrusch des Getreides der Mitglieder. (Generalbersammlungsbeschluß vom 7. Mai 1912.)

Königliches Amtsgericht Klötze.

Eo pr g. 207331

Auf Blatt 37 des Genossenschaftsregisters, betr. die Genossenschaft zur Beschaffung alkohol⸗ freier Erholungsstätten in Leipzig Gin⸗ getragene Geuoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden:

Die en n ift ist aufgelöst. Eduard Gustav Adolf Wilhelmi und Fritz Robert Rosenberg, beide in Leipzig, sind Liquidatoren.

Leipzig, den 22. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. IB.

Horsch, Hessen. Bekanntmachung. 20764]

In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Vierdorf e. G. m. it. H. in Erbach heute eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes Valentin Goelz von Erbach wurde Johannes Rothermel 11 daselbst in den Vorstand gewählt.

Lorsch, den 22. Mai 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

KLützem. 20734

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der daselbst unter Nr. S eingetragenen Genossenschaft ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Kitzen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kitzen, folgendes eingetragen worden:

An Stelle des prakt. Arztes Dr. med. Hügelmann in Kitzen ist der prakt. Arzt Dr. med. Krauße in Kitzen als Vorstandtmitglied gewählt worden.

Lützen, den 20. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Mannheim. Genossenschaftsregister. 20735

Zum Gen.⸗Reg. Bd. II O.⸗-3. 9, Firma „Ein⸗ kaufsgenossenschaft vereinigter deutscher Re⸗ formhäuser eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Mannheim wurde heute eingetragen: Die Firma ist geändert in: Genossen⸗ schaft deutscher Reformhäuser eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Sitz ist. nach Stuttgart verlegt.

Statut geändert am 16. 18. März 1912. .

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Neuen Tagblatt“, Stuttgart.

Wilhelm Albers ist aus dem Vorstand augge— schieden und Theodor Troste, Trier, in den Vor⸗ stand gewählt.

Mannheim, 17. Mai 1912.

Gr. Amtsgericht. J.

Nensalz, Oden. 20736 Bei der unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Spar und Darlehns kaffenverein für Rauden und Umgegend“ ist folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ eschiedenen Georg Hardt in Rauden ist der Wilhelm einze in Heinzendorf zum Vorstandsmitgliede ge⸗ wählt worden. Amtsgericht Neusalz a. O., 21. 5. 1912.

Osterode, Ostpr. 120737 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Peterswalder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. b. H. in Petersmalde Nr. X der Genossenschaftsakten eingetragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Besitzer Albert Roesky und Alhert Jankowski Besitzer Emil Roegky und Tischlermelster Emil Gajewski, belde zu Peters— walde, in den Vorstand gewählt sind. Osterode, Ostur,, den 21. Mat 1912. Königliches Amtsgericht.

Fles chem. Bekanntmachung. 20738

In unser Genossenschaftsregister jst heute bei der Syar⸗ und Darlehnskafse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Pleschen eingetragen worden:

Der Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt worden auf die Uebernahme von Bürgschaften für Ansiedlungsrentengüter bei der Deutschen Mittel⸗ standskasse in Posen.

Pleschen, den 18. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

KEüͤlitz, Pomm. 18428

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 die Genossenschaft „Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Falkenwalde, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Falkenwalde in Pomm. eingetragen worden. Das Statut ist am 19. Juni 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Vorstandsmitglieder sind Ernst Tesch, Georg Wodtke, Artur Krubke, alle in Falkenwalde i. Poonm. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Pommerschen Genossen⸗ schaftsblatte zu Stettin und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalpversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ ö indem sie der Firma ihre Namensunterschrift eifügen. Die pih⸗ der Haftsumme beträgt 100 46,6 die höchste Zahl der Geschäftganteile eines Genossen 100. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet.

Pontz i. Romm.,, den 29. März 1912.

Königliches Amtsgericht.

Posen. 20739 In unser Genossenschaftsreglster Nr. 33 ist het der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Moschin eingetragen worden; An Stelle des qus= geschiedenen Eduard Degen ist der Gastwirt Robert Degen in Moschin in den Vorstand gewählt. Posen, den 21. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Eritzwalk. ; 20740 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genoffenschaft mit J Haftpflicht zu Groß Pankom olgendes eingetragen: f ö Die von der Genossenschaft ausgehenden Be— kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge— nossenschaft, unterzeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ liedern; die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter ö desselben und vom Präsidenten unter⸗ zeichnet., Bei Eingehen der für die Bekanntmachungen zuständigen „Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung für die Provinz Brandenburg“ haben die ö durch den „Reichsanzeiger“ zu erfolgen.

9 Willenserklärung und Zeichnung für dle Ge—= nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. ö 5

Db. An Stelle des ausgeschiedenen Karl Klünder ist der Amtssekretär Walther Bergmann zu Groß Pankow zum Vorstandsmitgliede gewählt.

Pritzwalk, den 13. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Radebnræ. ö 20741 Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts, betr. den Spar⸗ und Creditverein zu Nadeburg e. G. m. u. H., ist heute eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschledenen Getreidehändlers Arthur Lehmann in Radeburg ist

der Kupferschmiedemeister Richard Rost in Radeburg

in den Vorstand gewählt worden. Radeburg, den 25. Mai 1912. Königl. Amtsgericht.

Saarburg, By. Lrier. 20742

Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 33, Wamerner Konsum Verein e. G. m. b. H. zu Wawern, eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Christoph Arens, Lehrer, stellvertretender Vorsitzender, und Peter Baltes, Schuster, Beisitzer, beide in Wawern, ist der Ackerer Fran; Mertz in Wawern als stell⸗ vertretender Vorsitzender und Nikolaus Fischer, Ackerer daselbst, als Beisitzer gewählt worden.

Saarburg, den 20. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

St. ERlasien- 20743 Genossenschaftsregistereintrag Band J O.⸗8. 7, Firma Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs—⸗ genofsenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Todtmoos; Wilhelm Fröhlich ist aus dem Vorstand ausgeschieden; statt seiner ist Gastwirt Peter Frommherz in Vorder— todtmoos zum Mitglied des Vorstands bestellt. St. Blafien, den 21. Mai 1912. Großh. Amtsgericht.

Schweinitz, Elster. 20M 65

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskafse Schönewalde, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schönewalde (Bez. Halle a. S) eingetragen worden: Der Bürgermeister August Gäbler in Schönewalde ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Richard Thiele in Schönewalde getreten, Schweinitz (Elster), den 15. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Sinzig. Bekanntmachung. 20744

In das Genossenschaftsregister ist zur Genossen. schaft mit unbeschränkter Hapftflicht:; „Löhndorfer Spar- und Darlehnskassen-Verein zu Löhn⸗ dorf unter Nr. 12 eingetragen:

„An Stelle des ausgeschtedenen Vorstandsmit⸗ gliedes Fran Ritterrath ist der Zimmermann Michael Abel zu Löhndorf in den Vorstand gewählt.“

Sinzig, den 15. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Steinheim, Westf. 20745 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft Otten⸗ hauser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein= getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Ottenhausen eingetragen:

Der Landwirt Anton Wiedeking ist aus dem Vor—⸗ stande ausgeschieden und der August Lücking Nr. 1

in Ottenhaufen als Vorstandsmitglied gewählt worden.

Als Vereingvorsteher ist das Vorstandsmitglied Landwirt Christoph Eilert und als dessen Stellver⸗ treter der Landwirt Ferdinand Unruhe gewählt.

Steinheim, den 18. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Stolberg, HR heim. 20746 In das Genossenschaftsregister ist bet dem Vichter Spar⸗ und Darlehnskassennverein, e. G. m. Uu. H. in, Vicht folgendes eingetragen: Heinrich Graß, Kleinhändler zu Vicht, Vereinsborsteher, und Wilhelm Winter, Ackerer zu Vicht, sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle Wilhelm Rösseler, Schmied zu Vicht, als Vereinsvorsteher und Hermann Hillemanns, Ackerer zu Vicht, in den Vor= stand gewählt. Stolberg (Rhld.), 22. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Traunsteim. Bekanntmachung. 20748

Darlehenskassenverein Sammerberg ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Tõrwang. Mit Generalversammlungsbeschluͤß vom 28. 4. 12 wurde an Stelle des bisherigen Statuts das neue vom bgyerischen Landesverband in München herausgegebene Statut gesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrteb eines Spar- und Darlehens— geschäfts nach näherer Maßgabe der bei Gericht ein⸗ gereichten Statuten, auf welche Bezug genommen wird.

Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Ein= berufung der Generalversammlung werden, unter der Firma der Genossenschaft von mindestens drei Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichnet und in der ‚Verbands⸗ kundgabe! in München veröffentlicht. Rechts=

verbindliche Zeichnung geschieht in der Weise, daß . , der Genossen⸗ schaftssirma ihre Ramengunterschrift hinzufügen. Tür Michael Mayer wurde Schweinsteiger, Josef, in Schadhub als Vorsteherstell vertreter gewahlt.

Traunstein, den 21. Mai 1912.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Trxiex. . ß.

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschast „Dampfmolkerei Mehring e. G. m. u. H.“ zu Mehring Nr. 37 ein⸗ getragen: .

Der Lehrer Nikolaus Albert ist aus dem Vor stande ausgeschieden.

Trier, den 18. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt 7.

Ulm, Donau. K. Amtsgericht Um. 20761]

In das Genossenschaftsreglster wurde heute ein⸗ getragen: Zu der Firm Darlehenskassenverein Jungingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Jungingen:

In der Generalversammlung vom 25. Februar 1912 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Georg Bock, Bauers in Jungingen, und Christian Gruß, Bauer daselbst, Christian Schrem, Bauer in Jungingen, und Georg Uhl, Bauer daselbst, als Vorstandsmitglieder gewählt.

Den 22. Mai 1912.

Amtsrichter Walther.

Waiblingem. 20272 K. Amtsgericht Waiblingen. Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem

Darlehenskasfenverein Bittenfeld Siegel hausen, e. G. m. u. H., Sitz: Bittenfeld, ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung vom 1. Mal d. J. wurde an Stelle des Michael Müller das bisherige Vorstandsmitglied August Pfleiderer zum Vereins⸗ vorsteher, Gottlob Fischer (Sauers Stiefsohn) bit⸗ heriges Vorstandsmitglied zum Stellvertreter des Vorstehers und der, Bauer Christian Beeh zum Vor⸗ standsmitglied gewählt.

Den 15. Mai 1912.

O.⸗A.⸗-⸗R. Gerok.

Waldenburg. Schles. 20752

In unser Genossenschaftsregister Nr. 17 Katholische Kreditgenossenschaft Altwasser, Eingetragene Genvssenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Altwasser, Kreis Waldenburg ist am 18. Mai 1912 eingetragen:

2. die Firma ist geändert in Creditgenossenschaft Altwasser, Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Altwasser,

b. der Kaufmann F. Wilhelm Fischer in Altwasser ist an Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Max Dinter in e seset als Kontrolleur in den Vorstand gewählt.

e. Die Liquidation erfolgt nach den Bestimmungen des Genossenschaftsgesetzes.

Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

VWalkenried. 20754

In das Genossenschaftsregister, betreffend den Fonsumvercin Zorge, e. G. m. b. H. in Zorge, ist heute folgendes eingetragen: Die von der Ge— nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen seit dem 1. Januar 1917 in dem Braunschweiger Volksfreund.

Walkenried, den 9. Mai 1912.

. a n. Linke.

Wei dem. Bekanntmachung. 20755

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: Bau- und Spar⸗Verein der Bediensteten und Arbeiter der Firma F. X. Nachtmann, e. G. m. b. D.. Neustadt W. N.“. Veröffentlichungs⸗ organ ist die Naabzeitung.

Weiden, den 18. Mai 1912.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Wittstock (Dosse). 20756

Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Ur. 16 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. SH. zu Zaatzke ist heute i i. eingetragen worden: Der Bauer Friedrich Schmalfeld ist aus dem Vorstande aus geschieden und an seine Stelle der Landwirt Adolf Taebling zu Zaatzke getreten.

Wittstock (Dofse), den 14. Mat 1912.

Königliches Amtsgericht.

Wörnstadt. Bekanntmachung. 20757]

In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. 11. H. zu Gichloch vom 16. Mai 1912 wurde an Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Valentin Andre in Gichloch der Wilhelm Rocker fünfter daselbst zum Mitgliede des Vorstandes gewählt. ;

Die Eintragung in das Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.

Wörrstadt, den 20. Mai 1912.

Großh. Amtsgericht.

Wusterhausen, Dosse. 20758

In das Genossenschaftsregister ist bei der Plänitz'er Milchverwertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Plüänitz Nr. 10 eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Mai 1912 aufgelöst. Die bisherigen Vor— standsmitglieder sind Liguidatoren.

Wusterhausen a. D., den 20. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Zabrze. 20759

Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 14 ist bei dem Gro⸗Paniow'er Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Groß Paniom am 21. Mai 1912 eingetragen worden, daß für den Vereinsborsteher Adolf Cipa der Stellenbesitzer Wilhelm Wlodarz in Groß Paniow zum Vereins⸗ vorsteher gewählt ist.

Amtsgericht Zabrze.

Tell, Mosel. = 20760

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Senheim⸗Mesenicher Müllereigenoffen⸗ schaft e. G. m. b. H. zu Senheini“ (Rr. 4 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

Der Schreinermeister Carl Leopold Keip ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Postagent Friedrich Thiesen jr. zu Senheim in den Vorstand gewählt.

Zell (Mosel), den 21. Mai 1912.

Königl. Amtsgericht.

2e, wn n sersgf⸗erns eon n das Genossenschaftsregister i ; 6 nossenschaft Bullay⸗Neumerler Et ei der 91 lehnskassenverein e. G. m. n. J. . D (Nr. 13 des Registers) heute folgendes B worden: eing Der Weichensteller Peter Stein ist aus stand ausgetreten und an seine Stelle Heinrich Metzen zu Bullay i gewählt. . Zell (Mosel), den 21. Mai 1912. Königl. Amtsgericht.

dem

Konkurse,

Altona, Eibe. Konkursverfahren Ueber daz Vermögen des Kolonial- n wmarenhändlers Hans Heinrich Mahnke in Eidelstedt, in Firma helm Mahnke, CGidelstedt, wird heut? mittags 31llhr, das Konkurs berfghren eröffnet ö. . . . in J essingstraße 238. ener Axrest mit j bis zum 1. Juli 1913 einschließlich. i , versammlung den 2. Juni 1512. arm ILL Uhr. Anmeldefrist bis zum J6. Jul ta einschließlich. Allgemeiner Prüfung kern 1913 26. Juli R0HM3, Bormüttags 1 Uhrm den Altona, den 22. Mai 1912. ö. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 N26

1 Bexrlim. . A.

urgerstr. M ist heute, Vormittags 131 Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte ir e . eröffnet. (Aktenz. S3 N. 144. 173 Hurd walter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, deffingst er Frist zur Anmeldung der Konkurt fordernn, 4 3 25. Juni 1912. yster Cläunbtgerversammlung biz 8. Juni E812, Vormittags R] ußm Prüfungstermin am 25, Juli 1X2, Voꝛ hr. tags 19 ühr, im Gerichtsgebäude, Nene drin t. straße 1314. 111. Stockwerk, Zimmer 111. Off ch. Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juni 1912. Tener O d h , n n, lich

er Gerichtzschreiber des Königlichen Am Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. tegeriht

Ker kim. . log) Ucber daz Vermöckn der Gesellschaft nt schränkter Haftung T. Uebel & Sohn in Berz Ritterstrcße i, ift. heute, Mittags 12 Uhrerlin, dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte dae e kursperfahren eröffnet. 84 N. 152/124. Verwall ! Kaufmann Klein in Berlin, Altonderftraße 33 5 zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis 5. ö ri 1912. Erste Gläubigerversammlung am 21. 80 1912, Vormittags 11 Uhr. Prüfunggterm dl n . September 1512. Vormittags A9 eam lun Fertchtsge bäude, Iteue Friedrichstraße I. III. Stockwerk, Zimmer 106/1098. Sffener ö mil Anzeigepflicht biz . Aug uit i917 est oe gr ng 2 ö. . . er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. gerict

Rerlin-ELichten herz. 20g . Konkursverfahren. 9. N. 103 Ueber das Vermögen des Tapezierers Fran;

Ebel in Berlin-Lichtenberg, Roederstraße 57 ist am 21. Mai 1912, Nachmittags 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungen Richard MReese in Berlin Lichtenberg, Maga llt traße 3. ist zum Konkursberwalter ernannt. Df enn Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 19. d. gol . Erfte Hlaͤublgerverfammlung und allgeine t Prüfungstermin am 26. Juni A912, Ver mittags A Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht Ber ht . Lichtenberg, Am Wagner⸗-Platz,2 Treppen, Simmer Berlin Lichten berg, den Ml. Mal geen mers Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt.

KRexrlin- Schöneberg. 2M g Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gotthe Freudenthal aus Berlin. Bülowstraße Rr. 1 wird heute, am 22. Mai 1912, Vormittags 1] Uhr! das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gn Zuther, Berlin W. 30, Barharossastr. 48, wird zu Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen find his zum 15. Jult 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltun des ernannten oder die Wahl eines anderen . walters sowie über die Bestellung eine Glaubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls Über die im 5152 der Konkurgordnung bezeichneten. Gägensslande au den 18. Juni 1512, Vormittags 105 u . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Juli 912, Vormittags 160 Uhr, vo dem untzerzeichneten Gerichte in Schõneberg' . Berlin, Grunewaldstr. Sz s57, LI Tr., Zimmer . Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige ö 6 ö . 36 er Gerichtsschreiber des Königlichen A ĩ Be fn ech dne be, . ntegerihts

nig n ge, . Ueber den Nachlaß des Bäckermeiste 5 zl O ne e ge älhs e ne r, wlan 23. Mai 1912, Vormittags 411 üÜhr, das Konkargzbin fahren eröffnet. Konkurgherwalter: Herr Recht n e, Dr. jur. Peisel hier. Anmeldefrist big zum 29. Jun 1812. Wahltermin am KT. Juni ABI 8 . mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 169. 8 E2HEB., Vormittags 0 Uhr. Sstener 1 mit Anzeigepflicht bis zum 12. Funi T9]. ej Bischofswerda, den 23. Mal 1917. Königliches Amtsgericht.

randenburg, Mave]. 2046 JJ ö. eber da ermögen des Rudolf Nicolas genannt e ere , bitrg a. H. wird heute, am 15. Mai 1912 geen. mittags 6 Uhr, das Konkursberfahren erhff . Konkurstzrwalter; Kaufmann S. Salinen hier if. Offener Arrest. mit Anzeigepflicht und n e . bis zum 6. Juni 1912. Erste Glaubig . am 7. Juni 1912, Vormittags 11 ih n . . . . Prüfungstermin . . i Vormittags 11 Uhr, Zimmer

Lo gag

Brandenburg a. H., den 18. M Ko lich An n ee ig tat Jo