1912 / 126 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

D. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 1. 3. 11. D. 74 765. . 15a. 248 294. Bodenbearbeitungsgerät mit rotierenden, auf einer Achse schräg stehenden, an etriebenen Scheiben. Heinrich Rusch, Gleimttz,Schles. 7 2. 10. R. 30 314 ; 45a. 248 354. Kabelwinde für Maschinen⸗ pflüge u. dgl., belt der der Antrieb des Kabels durch zwei Windekrommeln erfolgt. Clyde Jay Eastman, Washington. Vertr.: C. W. Fehlert, Pat.MAnw., Berlin W. 61. 30. 5. I. G6. i7 iio- Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 29. 6. 10 anerkannt. 5a. 218 3535. Handgerät zum Rübenvereinzeln. anz Knobloch, Wartenberg b. Niemes, Böhmen;

* n. R. Hallbaner u. A. Bohr, Pat. Anwälte, B. 47 gas

Berlin 8sW. 11. 3. 12. 11. K. 49 77.

Priorität aus der Anmeldung in Oesterrelch vom 20. 2. 11 anerkannt. ; 15a. 248 356. Am Pfluggrindel anzubringendes Vorschneidemesser mit nach oben gerichteter Schneide . Gründünger, Wllhelm Mewes, k Mieste, Kr. Gardelegen. 16. 12. 10. 43143. 456. 218 357. Vorrichtung zum selbsttätigen Ausrücken des Schaltgetriebegß zur Bewegung, des Bodens von Schlörschen Düngerstreumaschinen. *. Melichar, Sämaschinenfabriks⸗Akt. Ges.,

randeis a. Elbe, Böhmen; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 16. 11. 11. M. 462739. 456. 248 358. Düngerstreumaschine mit Streu⸗ kette, deren Streuzinken bon außen in den Kasten eingreifen. Thomas Charles Sargeant, Nort⸗ hampton, Engl. u. Duncan Me . Wallace, Glasgow, Schottl.; Vertr.. A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8sW. 48. 21. 6. 11. S. 340489. 5c. 218 216. Heulader. J, Rochaix. Genf, u. J. Anken, Anisres, Genf, Schweiz; Vertr.; C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner

3 J Berlin 8W. 61.

45. 218270. In zwei Richtungen ver⸗ stellbare Sense; Zus. z. Pat. 223 390. Franz ö Hachen, Kr. Arnsberg i. W. 16. 7. 11.

. 34741. 5e. 248 2741. Vor der Mähmaschine her⸗ fahrendes Gerät zum Anheben und Ordnen der Valme von Lagergetreide. Johannes Hoffmann, Gr. Carlowitz b. Neisse. 14 1. 11. H. 53991. 15e. 218 181. Kegelförmige Trommel mit schraubenförmig angeordneten Messern für Schnitzel⸗ maschinen. Gottlieb Vahle, Schildesche b. Biele⸗ 1 5876 15e. 248 217. HBreildreschmaschine. Mei⸗ ninger Maschinenfabrik u. Eisengießerei, G. m. b. H., vormals G. Eichhorn u. Sohn, Meiningen. 16. 3. 19. M. 40 693. 45e. 248 359. Ballenpresse. Jacob Barens, Altus, Arkansas, V. St. A.. Vertr.. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 15, 4. 19. B. 58 270. 15h. 248 201. Einrichtung an Tierzwingern mit bom Aufenthaltsraum getrenntem Fütterraum. Anna Pauline Neukirch, geb. Klemm, Leipzig⸗Gohlis, Werderstr. 14. 5. 11. I6. N. 11 914. . 3h. 218 218. Entläftungsanlage für Ställe. Josef Zwick, Türkheim. 20. 12. 10. 3. 71065. 5h. 248 219. Bienenstock mit Warmbau. FTaesar Rhan, Berlin-Steglitz, Sedanstr. 42. 6. 9. 10. NR. 1 521. 466. 248 381. Steuerung der Druclluft⸗ zuführung beim Anlassen von Verbrennungskraft⸗ maschlnen. Gebrüder Sulzer, Winterthur und Ludwigshafen a. Rh.; Vertr.: A. du Bois-⸗Reymond, M. ö n. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Zw. 11. 2. 2. 10. S. 30 756. 46c. 248 182. Vergaser für Explosionsmotoren. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. 2 0 1 n 93 6c. 248 229. Auspuffvorrichtung für Schiffs⸗ erplosiongkraftmaschinen. Vickers Limited, Barrow in Furneß, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat⸗ Anw., Berlin Sw. 11. 18 7. 11. V. 10220. 16. 218 272. Spritzvergaser für Verhrennungs⸗ kraftmaschinen. J. G. Burchartz, Cöln, Glad⸗ bacherwall 190. 17. 1. 11. B. 61 565. 468. 218183. Vorrichtung zum Erwärmen expandierender Druckgase vor ihrer Verwendung in der Maschine. Jules Paul Lajoie, Loupeeiennes, Seine u. Dise, Frankr.; Vertr. A Bauer, Pat. Anw. Berlin 8W. 68. 13. 3. 11. 8. 33037.

Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 13. 9. 10 anerkannt. 47a. 248 360. Widerstandsfähiger Körper von der Gestalt eines Bolzens, einer Achse, einer Welle o. dgl. Franklin. Moore Patterson, Bayonne, New Jersey; Vertr. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 1.4. 10. P. 24762. 47e. 248 184. Schmiervorrichtung für ver⸗ einigte Kugel⸗ und Gleitlager. Albin Oheim, Clodra b Berga 4. EC. 3. 2. 11. O. 7398. 7c. 248 185. Vorrich ung zum Regeln der Leistung an Schmierpumpe n. Charles Cheers Wakefteld, London; Vertr.: H. Licht 14. E. Liebing. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 12. 5. 10. W. 34 86858. 7e. 218 221. Delumlaufschmierung für Lager. Louis Renault, Billancourt, Seine, Frankr.; Vertr. C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat. Anwälte Berlin, SW. 61. 1. 4. 10. R. 30 537.

Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 19. 4. 09 anerkannt. 47Ze. 248 273. Schmiervorrichtung für wage⸗ rechte Achslager mit einem mit der Achse fest ver⸗ bundenen, in einen Oelbehälter teilweise, ein⸗ sauchenden Ring mit radialen Seitenrippen. ö Demolder, Scheut⸗lez-Brüssel; Vertr.:

r. A. Leyy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 26. 10. 10. D. 24 129. 479. 2482274. Druckregler, bei dem die Regelung sowohl durch den zu vermindernden als . durch den verminderten Druck erfolgt. Joanny Lombard, Lille, Frankr.; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 17. 8. 10. X. 30760. 4798. 248 381. Druckwasserverteiler für Pressen n. d. Societe A. Olier & Cie., Argenteuil, Frankr.; Vertr.! C. Röstel u. R. H. Korn, Patz⸗ Anwälte, Berlin SW, 11. 20. 10. 10. O. 7248.

Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 26. 10. 09 anerkannt. 17h. 248 222. Getriebe an Wagen für fahr⸗ bare Motoren. Bernische Kraftwerke A.. G., Bern, Schweiz; Vertr.. A. Bursch, Pat.⸗Anw., Berlin V. 8. 25. 2. 11. B. 62 6098.

.

Pliorität aus der Anmeldung in der Schweiz vom

29. 3. 10 anerkannt. ;

49a. 248 295. Spiralbohrer aus gewundenem Flach oder Fassonmaterial mit gewundenem Schaft⸗ Keil. Günther Eo, m. b. H., Frankfurt a. M. Bockenheim. 12. 4. 10. G;, 31 461. ga. 218 362. Fräser mit in zwei Scheiben eingesetzten Messern. Sächsische Maschinenfabrik Rich. Hartmann Akt. Ges., Chemnitz. 16. 7. 10. S. 31 900. ö

49a. 248 382. Verfahren zur Herstellung von Spiralbohrern. Ernst Stöckemann, Berlin, Eindenerstr. 25. 20. 9. 10. St. 15551.

19e. 218 246. Lusthammersteuerung. Hermann Berg, Höhenberg b. Mülheim a. Rh. 16. 10. 07.

91. 248 363. Verfahren zur Herstellung von Glanzstreun. Vereinigte leonische abriken G. m. b. H., Nürnberg. 22. 4. 11. V. 10025. 56d. TA85 325. Ankrieb für hin und her be⸗ wegte schwingende oder kreisende Vorrichtungen, wie Siebe, Plansichter. Carl Großmann, Palota jfalu b. Budapest; Vertr.; C. Arndt u. Dr.-Ing. P. J Braunschweig. 27. 6. 11. 3. Ji o).

56d. 2s 364. Führung frei beweglicher Plan- sichterbürsten; Zus. z. Pat. 255 644. Andreas Zott, Potschappel b. Dresden., 2. 6. 14. 3. 3652. ov. Tzäs 365. Kühl- und Sichtvorrichtung für gemahlenes Gut. Paul Franke . Co.,

Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig. 18. 11. 11. F. 33 411.

516. 218 186. Streichvorrichtung für Streich⸗ klavtere; Zus. z. Pat. 210944. August Bludau, Allenftein, Ostpr, Hohenzollerndamm 8. 19 n . B. 65 213.

ib. 24s 326. Aufrechtstehender Flügel. Karl Hawlitschek, Budapest; Verte: C. Glaser, O. Hering 1. G. Petz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 58 J

8. 66 363. . Spielwerk für Klaviere und

51d. 218 3272. ver andere Tasteninstrumente. William Henry Grims⸗ Vertr.: C. Fehlert,

dale, Twickenham, Eng; . G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Bůttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61, 26. 4. 11. G. 34 145. 52a. 248 187. Doppelsteppstich Nähmaschine mit kreifendem oder schwingendem Schleifenfänger. Baker Seming Machines Trust Limited, London; Fertr. XI. Specht, Pat. Anw., Hamburg. 28. 1. C9. B. 53303. .

52a. 21s 223. Kurbellenkergetriebe zum gemein⸗ samen Antrieb von Radelstange und Fadengeber für

Lang⸗ und Bogenschiffchen Nähmaschtnen. Biele⸗ felder Maschinen Fabrik vormal Dürkopp E Co., Bieefeld. 28. 2. 11. B. 62 124.

52za. 2I8 328. Nähmaschinenmöbel mit ver= senkbarem Oberteil; Zus. z. Pat. 232147. Maschinen⸗ . ,, Akt. Ges., Durlach. 9. 8. 11.

FZa. 218 3668. Rundes Spulengehäuse, für Nachstick - Greifernähmaschinen. Nähmaschinen⸗ Fabrik C Eisengiesßerei, A. G. vorm. H. Koch Co, Bielefeld. 25. 5. 14. N. 12414. eb. 218 224. Vorrichtung zur mechanischen Herstellung von übersponnenen Knöpfen; Zuf. z. Pat. 343 630. Julius Bürckner, Leipzig Connewitz, Mathildenstr. 19. 16. 12. 03. B. 56 762.

549g. 248 329. Vorrichtung zum Vorführen von? auf Bändern angeordneten Reklameinschriften oder Bildern, bei welcher eine Anzeigeporrichtung vorgeschen ist, die das gerade borgeführte Bild an ibt. Ürthur Hariy Wright, Dunedin, Neu See and; Vertr. B. Bloch, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 3. 2. 11. W. 36 596

Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom H. 2. 10 anerkannt, ö 556. 248 225. Verfahren zur Herstellung von Zellstoff aus harzigem Holze unter Abschtidung Hon Teipentin und Harz, welche durch Erhitzen des Holzes in einem geschlossenen Kessel ausgeschmoljen werden, worauf, durch weitere Erwärmung und Ver⸗ mischung mit Alkalien der Zellstoff dargestellt wird. Benjamin Franklin Armington Saylor, Rome, Georgia,. V. St, A Vertr.: Pat-Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Br. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 25. 4. 11. S. 33 7065. 556. 248 225. Verfahren zur Herstellung einer braunen Holzmasse (Halbzellulose) aus harzigen

Holzarten. Jacoub Akttschourin, Tupik, Rußl.; Vertr.: loch, Pat.-⸗Anw., Berlin 8W. 48. 12. 7. 11. A. 20 68

Stoffes zwischen die Schleuderkreuz. William Denso, Bb. Forst i. 8. 15. 6. 11 D. 25 339. 558. 248 367. Treckenvorrichtung für Bahnen aus Papier, Pappe 9. dgl., bei der die Bahn um sich diehende Trockenköͤrper geführt wird, deren Mantel teilweise von einer in geringer Entfernung angeordneten Haube umgeben ist. Theodor Kirsch, Speierdorf, Rheinpf. 51. 7. 10. K. 48 482.

55f. 28 202. Verfahren zur Darstellung von Effektpapieren. Farbwerke vorm. Meister Lucius . Brüning, Höchst a. M. 26. 2. 10. F. 29 399.

574. 2148 ASS. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von auf einer Fläche nebeneinander liegenden photographischen Teilbildern zwecks Auf⸗ nahme oder Vorführung feststehender oder kinemato- graphischer Farbenbilder, unter Verwendung eines im Strahlengang des Objektives angeordneten, nach mehreren Richtungen ablenkenden Systems. Roldolphe Berthon, Assien, Isere, u. Maurice Audibert, Villeurbanne, Rhöne, Frankr. . Vertr.; A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 48. 2 2 10 B 61 7.

5 7a. 248 226. Kinematographischer Apparat mit zur lichtempfindlichen Schicht verstellbarem Ob⸗ jektiv. Aug. Vautier⸗Dufour, Grandson, Schweiz; Vertr.: C. Fehlert., G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.Anwaͤlte, Berlin SR 61 13. 1. 11. K. 98890

57a. 248 277. Allseitig geschloßsene Hülle für photographische Platten oder Filmz sowie Kassette hierfür. Emil Budek, Halle a. S., Breitestr. 2a. 2. 11. 10. B. 60 689

5 7c. 248 296. Belichtungsmesser, bei welchem vor eine Schauöffnung Deckblenden nacheinander ge—⸗ schoben werden, die mit Zeittabellen verbunden sinz. Albrecht Erhardt, München, Hermann-⸗Linggstr. 16.

6. 8 6 31d. 59e. 218 337. Vorrichtung zum Fördern dünner, schlammiger oder breiiger Flüssigkeiten.

Hermann Schubert, Beuthen O. S., Garktenstr. 2.

Mahlsteine angeordneten

Simmersdorf

28. 9. 10. Sch. 36 607.

60. 248 368. Negelin gener c ng mit zwei

eglerhebel

entrifügalreglern und gemein samem 5 , deren Umlaufiahl innerhalb ö. stimmter Grenzen Heraͤnderlich sein muß. Wilhe ö aner Sfb er ge, eunhwigstt. ij. AR. 6 1. 13 740. . 248 227. . . tle, Lancaster nal. ; 3. err, ö Ven 8 M. Js. 211. 1. F. 31 663

gr bas 189. ECinkufiger Rodelschlitten aus , eee. Ulrich Graf v. Reischach, Stuttgart, Stafflenbergstr. 24. 12 5. 10, R. 31 373. 63b. 218 389. ö für Leiterwagen. Hermann Rühle, ,, Post Maxen . . ö ö. ; * Zis 2783. Zugmaschinz. Beni. Holt, Vertr. M.

lifornien. V. Si. A. S g am pa n, Berlin 8W. 11. 11. 3. 11.

Las 279. Anordnung einagrmiger Trag- federn für Fahrzeuge insbesondere Motorfahrzeuge. Gttore Bugatti, Molsheim i. Fl. 3 11. B. 61 888. 53d. 248 280. Federndes Wagenrad. Thomas Arthur Hargraves, Edward James Me Cord u. Thomas Sterling, Belfast, Irland; Vertr.‘ M. Hintz, Pat- Anw., Berlin 8 . ö 9. . ns 338. Teilbare Felge für Luftreifen⸗ G. Kleinschmidt, Dortmund, Ardeystr. 98. 53. 10. K. 45 78.. . . 63f. 248 370. Freilaufnabe für Nahrräder mit Umlaufräderwechselgetriebe, Frederik Johannes Olsen, Eskebjerggaard pr. Spebölle, Dänemark; Feltr. N. Meurer, Pat. Anw., Cöln. 23. 11. 10.

7314. ö. 248190. Flaschenwaschmaschine. John Alexander Prince, New Mork; Vertt: Glaser, S. Hering u. EC. Peitz, Pat Anwälte, Berlin 8W. 68. J. 4. 11. P. 26761

Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten bon Amerika vom 4. 4. 10 anerkannt. 6Ib. 218 371. Vorrichtung zum Füllen von Flaschen, unter, Gegendruck, Nicolaus Beutel, Mannheim, Rheinhäuserstr, 52. 24. 5. 10. B. 58 780. 55a. 248 281. Schiffsfender. Draht. Hanf Seilwerke Wiesbaden Gebrüder Erkel, Hahn a. Taunus b. Wichbaden. 5. 1. 11. D. 24 484. Sö5b. 248 282. Selbstfahrender Torpedo mit herabklappbarer, die Sprengladung tragender Splere. Emil Brückner, Radebeul-Qberlößnitz, Friedland⸗ straße 5. I7. 4. 10. B. 58 2965. . 65f. 218 283. Getriebe für mit Kupplung versehene Motorboote. Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gefellschaft, Berlin. 20. 4. 19. A. 187099. 68a. 218 1A. Verschlußeinrichtung für ver⸗ mieibare Wertfächer mit Einzel⸗ und Zentralverschluß. Fa. S. J. Arnheim, Berlin. 8. 7. 11. A. 20 353. 5z8a. X48 Z28. Türsicherung mit Signalein⸗ nn . 3. Pat. 235 981. Hermann Sommer⸗ latte, Göhren b. Leipzig, 4. 11. 109. S. 32518. 68a. 248 229. Selbsttätig schließende Hand⸗ fessel. Emil Kötteritzsch, Neukölln, Weserstr. 184. 36. 11. 10. K. 15 3063. 68a. 218 372. Vexier⸗Vorhängeschloß. Otto Fruse, Bremen, Rolandstr. 32. 12. . 11 K. 48492. 68b. 218 259. Oberlichtverschluß mit Hebel⸗

schere und schnabelartigem Riegel. Heimschutz⸗ Metallwarenfabrik m. b. H., Berlin. 4 11, 8 3329

70a. 245 192. Vorrichtung zum Sichern einer richtigen Fingerhaltung beim reiben. Willy Gaufepohl, Quedlinburg. 2. 9. 11. G. 36 175. 7ib. 248 193. Abfatzeisen mit auf der Lauf, fläche vorgesehenen Zacken für Bergschuhe. Ernst Mauthe, Niederwalluf g. Rh. 22. 3. 11. M. 45718. 7Ic. 248 231. Maschine zur Bearbeitung des oberen Sohlenrandes. Gustav Wittenbecher, Frank= furt a. M. Oberrad, Offenbacherlandstr. 459. 16.1. 10. W. 33 737. .

248 232. Maschine zum Bügeln und

7 1c. Schuhwerk. United Shoe

Aufschlagen von

Machinery Compang, Paterson u. Boston, V. St. A. Vertr. M. Mintz u. K. Hallbauer, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11. 4. 4. O9. U 4399.

Ic. 248 247. Ueberholmaschine für Schuh⸗ werk. United Shoe Machinery Company, Pater son u. Boston. V. St. A.; Vertr.: M. Mintz 1. K. Hallbauer, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 5. 08. M. 39 565.

72a. 248 E94. Sicherung für Browningflinten. Otto Bock, Berlin, Kronenstr. 7. 28. 10. 11. J. 35 Rö. 72c. Zis 284. Sporn für Geschütze. Rhei⸗ nische Metallwagren· und Maschinenfabrik, Düffeldor f⸗ Derendorf. 17. 11. 11. R. 34310. 72e. 248 373. Auslösevorrichtung, für Fall⸗ scheiben Zuf. 3. Pal. 56 6s. Otto Schütz, Westend. Charlottenburg, Akazienallee 29. 7. 4. 11. Sch. 38109. .

725. 248 330. Verfahren zum Erhöhen des Visierkorneg von Gewehren. Josef Livtschak, St. Petersburg; Vertr.: Ed. Franke u. G. Hirsch⸗ feld. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 21. 6. 11. C. 32591. ; ; 72h. 248 331. Hydraulisch wirkende Selbst⸗= ladewaffe mit festem Lauf. Adolf Müller⸗Deutsch⸗ mann, Eltville a. Rh, Sofie Marta Ströh, geb. Güsdner, und deren minderjährige Kinder Friedhelm Johannes Detlef Ströh u. Marta Auguste Marle

Ströh, Kettwig, . 33, vertreten durch die

erstgenannte. 26. 8. St. 16036. 7T2zi. 248 374. Zünderstell vorrichtung für Ge— schützze, Eduard May, Pola, Oesterreich; Vertr.:

Dr. F. Düring, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 30.5. 11. M. 44717.

T74b. 238 332. Einrichtung zur Anzeige von Fahrgeschwindigkeiten mittels einer in farbige Felder . Scheibe. Cincinat Sfintescu, Charlotten⸗ urg, Krummestr. 14. 7. 3. 11. S. 33 360. 245. 248 333. Einrichtung zur Anzeige von Fahrgeschwindigkeiten; Zus. z. Pat. 248 332. Cineinat Sfintescu, Charlottenburg, Krummestr. 14. 22. 4. 11. S. 34 448.

74. 248 233. Einrichtung zur Ueberwachung der Uebereinstimmung der Stellungen des Zeigers eines Empfängers und eines Kontrollöeigers der Gebestelle. Schneider Co., Le Creuzot. Frankr.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 17. 12. 10. Sch. 37 170.

758. 248 234. Verfahren zur Herstellung von Prägeplatten für die Nachbildung von Oelgemälden autz im Handel befindlichen Büntdrucken. Albert

766. 248 285. Vorrichtung für

Schmitz, Berlin, Eis Sch. . ssenacherstr. 101.

zum Umlegen der im Beschlag einsei umpentc; Reißkrom mel, Adolf Heil ei abzenk ter ö, b, Lag 33. äbhberichtng mit. zhbsaugung für Krempesn und ähnlichen lh. Stauh ö J 1 1 ern,. ertr. Fr. enkerley, Pat. . . . 5. 1 46. 3. . Anw., Bet in ö 6c. 2 ö ektri j ö Sinn. und ö Wechselströmen. Dr. Ing. Heinri Sha sige Neusalz a. D. 12. 9. 11. Sch. 39 340 ch ö. 26. 248 196. Verfahren und Vors. zum . der . mittels fichlung „hlichen Ningkankbewegnng für Ning pinn nm n n ö 3 ö S . gin Rut; D hin Müller, Pat. Anw., Be * 291. ,. ö n s,, 716. 218 235. AUnterstützungsvorri . die Spindeln von , , inn fi Schmiervorrichtung. Brown Spin Wright einer Hin, , g, ,n. , rt u. C. Here, Pat. Anwälte, g. h, , n, ö c. Spyindeltrieb ĩ ähnliche Maschinen. Brown , nnd, . . . it ; i, mn, n. . ort u. E. Herse, Pat. Anwälte, in, e ne , ,, r. 2 Spinn⸗ oder Zwi . mit angetriebenem Flügel und e d

edernden Fadenführer. William T tigte ö, Berlin SW. 48. 14. 3. 11. S. 33 399. Amn,

g0a. 248 237. Als Misch⸗ und Beschir. vorrichtung für Ton u, dgl. ge debe nge. behälter, der sich gegen eine feststehende Horde nnr. bewegt. Friehrich Josemeier, Detmold, nde straße 81. 27. 11. 10. R. 32047. agesche Sz3Ga. 248 286. Matrize für Pressen zu ssellung von Kabeldecksteinen auf einer lde a

platte. Westfälische Bau⸗Industrie 96. Haspe i. W. 365. 6. 10. W. 35 165i. . S0ob. 2 A8 293. Verfahren, Zementkörper waffen dicht zu machen; Zus. z. Pat. 242 4354 Xen gl Mecke, Chrcago; Vertr.: Fr. Weber, Pell aul Berlin' Vf. 309. 22.6. IJ. M, 44 gaz. * at. Amn, SIe. 248 238. Schau kelbecherwerk.

Detlef Petersen, St. Jürgen b. Schleswig. Julitz F. 26 rz. g. 2 1.1 4a. 248 287. Glockenventilartiger Ve ,, bei 6 e ch alsperren. rthur Müller, amb . wie grenze enn Pe n sorts, Mittzs S4c. 2148 239. Steuerung für hohl

ö hlzylindri Rammbären. Alb. Kuhsel, Altona, Fri ndris ö dr chende len f 85e. 248 248. Absitzbecken⸗

0

mit konzentrischen Tauchwänden. ae n Den dell, Hamburg, Benekestr. 22. 5. 1. 19. ö. S5. 248 240. Verfahren zur Speifun 83 233. , ; n n. mittel . strahlpumpen. Fa. Heinrich Scheven, Yi * 1, n, Sch. 7 ge. Diff l en. S5e. 248 377. Absetzend spülende Heber ö

Sucrofilter⸗ und Wasserreinigungs 6. . ö. b. H., Berlin⸗Schöneberg. 17 *in S5h. 248 241. Von einer Türschli

, Vorrichtung zum ö 1 ,, in Abortbecken. Julian Gin t. Goodhue, Jak Park, V. St. A.; Vertr.: S if berg, Pal. Anw. Berlin SV. S8. 7.3. 11. G. 33 old. Sec. 218 288. Schi ßhulena ig weh ee, richtung für Webstühle mit Schützenwechfel 6 feslstehenden Spulenmagazin und einem bewe im Uebertragungshbehälter; Zus. z. Pat. 247 394. ichen

Hollingworth, Dobeross. Jork, Großbrit; ö.

CE. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwäl r Sy il 5. 2. 11. 36 2. te Kerl S868. 248 193. Tängsrute für Webstihl

Herstellung von Polwaren. Paul Girard n Vertr.! Br. D. Landenberger, Pai. Inv, SW. 61. 6. 4. 11. G. 34 G08. DVeilin S726. 248 E81. Steuerung für Preßlufhnyer

zeuge mit zwei Ventilen und glattem undurchboh

Kolben. Deutsche Preßluft⸗Werkzeug . schinenfabrik G. m. b. H., Berlin Oberj . weide. 9. 127. 08. D. 20917. chöne⸗ Szb. 248 378. Steuerung für d Druckmittel betriebene, schlagend oder wirkende Volldruckwerkzeuge mit zwei Sch ventilen. Pokorny & Wittekind Maschin . Frankfurt a. M. Bockenheim, ]

P. 34 836

89a. 218 334. Vorrichtung zum zi. ö e n ,

und in bestimmten und Schließen der chlammwasser ib laßt enn . m

Rübenwäschen o. dgl. Franz Leibnizftr. 15. 6. 5. 11. R. 33 fle, Hun tun,

Gehrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse)

Eintragungen. , w. ö S622. Verstellbare , ö w herd für Backöfen mit einer groß abler Vack-

. ö en Tür, in wol eine kleine Tür angebracht ist. 3 elcher fkk ie hegt. Christenßz. Rrobareit Ta.

n. 599 784. Zwei oder mehretagi

JJ Jose e S en-=

Eilensge re För gritterer Sohn, Strmping.

(Fortsetzung in der folgenden Bellage)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Eharlotten burg bäh e ehe e, e, hein Berlin. druck der Norddeutschen Buchdruckerei ; Anstalt Berlin 8M, , (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 42 4. und E 8)