1912 / 126 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

i .

W

ö

arne.

Dosentr

zum Deutschen Reichs

Mn LX.

Der Inhalt dleser Bel Patente, Gehrauchgzmuster, R er fer, in

Das Zentral Handelgre

Selbstabholer auch 3 die n . ö dag Deutsche Reich

GSlaatsanzeigers SW.

———— ———

Gebrauchßzmuster.

(Fortsetzung)

2b. 308 602. Teigkratzer. S Hera · R. Bauvereinstr. 53 . 5 . ö. 5. 569 886. Teigknetmaschine ĩ ĩ

2b. ö it 5 Rand der Schale sich erhebendem .

Teil der Schale radial zu dieser grheitendem Knet., , ö ö Winnenden, Württ 3 5 u . . Leinenvorhemd mi welcher zur Anordnung eineg abnehmbaren Krawatten ersatzes dient. Walter Fesir Hefse, Wh len. er rr se me, wen, Kren, 3a. 599 764. Damen Unterrock mit verstell⸗

t Ausschnitt,

baren und mit Gummivorrichtung versehenen lastischen Verschlüssen. Fa. S ese he, gs Kuftar Sikerstein,

3b. So A558. Verstärkeng! für Hosenträgerzs e, en, . knn r d , ie

33. 2. 1. 3b. 5099 499. Mit Befestigungsvorrichtung ver⸗

sehene Verstärkung für Hosenträgerösen. Theodor Sendler jr., Skettin, Köni ö 23. en g Königsstr. J. 23. 2. 12.

26. 509 580. Einrichtun

ur Hutbefesti ; Herm. Strödter, Saarbrücken. 363 . 9 . ö

3b. 599 561. Rock und Blu 3 K b. Waldenburg bieden. 1I. ff

The. 508 564. Aus einem Geflecht best Strippe für Hosenträͤger. 35. Cee.

. Vogeler, Barmen. 1I7. 4. 12. J. 13 63.

fin kö. . , ,, Hosenträger⸗ . alchen Boudier, Saarlouis.

, ü, , B. g. .

2b. 509 576. Vorrichtung zum Festhalten und ö. g. biegsamen Stefen! oder Ge⸗ weben. Ern öppe, Hannover, Freyt 15. , e g, g,, dennen, Ftertastt: I.

2b. 509 844. Befestigungsborrichtung für

. ö Hermann Cohen, 0 , . ö 9455. ö

2b. 509 8273. Kragenschoner mit Chemisett.

Julius Hunger, Wirkwarenfabrik Att.⸗Ges., Taura b. Burgstädt i. S. 7. 5. 12. H. 55 888. 3b. 509 8274. Kragenschoner. Julius Hunger, Wirkwarenfabrik Att.Ges., Taura b. Burgstädt i. S. 7. 5. 12. H. 55 889. ; 2b. 509 991. Schmuckstück zum Aufputzen von Damenhüten, bestehend aus einem von Pelzwerk. ge— bildeten Haarschweif, der durch einen geschmeidigen Stengel versteift ist. August Müller, Schkeuditz. 22. 4. 12. M. 41935. 3b. s 1A0 1585. Vorrichtung zur Befestigung des 8 affe an der Hose. Josef Honnette, Cöln, ristophstr. 46. J. 5. 2. S. 63 3183 .. SRO A729. Gurtel in Form einer Weste. k * 2 . u P , ,.. nnr T ö. r.-Ing. X. Brake, 2b; 310 121. Blusenschoß, zum Anknöpfen Lothar Goldschmidt, Berlin. Neu! miedr ; ö . . . ö ue Friedrichstr. 44. ö 4. ragenstütze au i mit Nadelsicherung. Georg Her eee rl Friedenau, Wielandstr. 40. 19. 5. 12. B. 58 308. . . . 8 . zu beeinflussender Druckknopf. rund Krämer, ömn ti ö e ,, . ö K 3c. A2Dü6;. Durch einen Zug zu betätigender Rock 9. dgl. Verschluß. Karl Stroh, Ansbach. , mn, Gi. Lend, ö. Ze. 510 E5ER. Seitlich einschiebbarer Druck⸗ knopfverschluß. Carl von der Nüll, Berlin, Kommandantenstr. 46 u. Max Bartsch, Krefeld, Dießenerstr. 182. 29. 4. 12. N. 11959. e. 516 A358. Sicherheits⸗Kleiderhaken. Minna Gruszendorf, Braunschweig, Kasernenstr. 2. 3. 5. 12. G. 30371. 38. 599 838. Normalschnittmuster mit dazu⸗ gehörigen Kurvenlinealen für Damenkleider. Gustav Dawmin, Eickel, Kr. Gelsenkirchen. 26. 4. 12. D. 22 393. Ze. 510 E40. Gemustertes Fell. Paul Merkel, Böhlen b. Rötha. 16. 4. 12. M. 41 851. a. 5099 452. Tropfenfänger. Paul Seifer, Basel, Schweiz; Vertr.. G. Engesser, St. Ludwig TIC. 25. 4. 13. S. 37 354. Fa. 509 465. Haltevorrichtung für Schutzgläser von Lampen. Fa. Jof. Riedel, Polaun, Post Unterpolaun, Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 2. 5. 12. R. 32762. Ka. . Lampenglocke, deren oberer Teil als Lager für die Aufhängevorrichtung für Glüh— körper ausgebildet ist. Dermann Otto Foersterling, Berlin, Paulstr. 33. 27. 3. 12. F. 36 831. a. 509 900. Zylinder mit innerer ring⸗ förmiger Rippe als Lager für die Aufhängevorrichtung für Glühkörper. Hermann Otto Foersterling, Berlin, Paulstr. 33. 17. 4. 12. F. 26 554. Ra. 569 904. LTampenglocke, deren oberer Teil als Lager für die Aufhängevorrichtung für Glüh⸗ körper ausgebildet ist. Hermann Otto Foersterling, Berlin, Paulstr. 33. I7. 4. 12. F. 26 737. a. 509 902. Lampenglocke, deren oberer Teil als Lager für die Aufhängevorrichtung für Glüh⸗ körper ausgebildet ist. Hermann Otto Fversterling, Berlin, Paulstr. 33. 17. 4. 12. F. 36 830. Aa. 599 862. Vorrichtung zur Befestigung der Glühkörpertragringe an Invertbrennern. Dr. Max von Unruh, Charlottenburg, Windscheidstr. 33. 2. 11. 10. G. 26 236.

welcher di ener e rr.

Zentral⸗ Ha

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

ilhelmstraße 32, we nr weisen Relchganzeigers und Königlich Preußischen

1a. 510 92

im geschlossenen Zustande anzünden laßt und beim . effnen sofort erlischt. Franz Wilks, Recklinghausen, Withojstr. 9. 5. 5. 19 W. 36 741. 3 509 68S. Schirm für Gaz, Elektrisch⸗ oder Petroleumlicht, mit Ausschnitten zur Ableitung der von dem Brenner der Lampe oder der Lichtquelle ausgehenden Ritze oder Wärme. Gebr. Leclaire 32 Schãfer. Neheim g. Ruhr. 1.5. 17. C. 293 140. Ee. 569 8248. Hemer ane für Gasdruckregler mit kleiner werdender wirksamer Fläche bei Senkung derselben. r, Terrriebs Gee nfcha m. b. H., Berlin. Wilmersdorf. 4. 5. 12. A. 18 444. 6. 510096. Gasschlauchsicherung. Karl Rip ltein, Klagenfurt, Färnten; Vertr.: JI. Schmehllk, Pat. Anw. Berlin Sw. 58I. 5. 5. 135. R350) 16 598 821. Zünd⸗Rückschlags Verhinderungs⸗ Wäbpe für. Gag-Glühlicht. Brenner, zugleich als hrungs⸗-Oeffnungen aus⸗

6. Grubenlampe, welche sich nur

sgulier⸗Ring der Luftzufü

gebildet. Hermann Itto! 3 ĩ Berli Fauistt zen. tte g die sfeling, Berlin,

4g. 510 154. Düäse für Gazbrenner. Gustav Söoffmann, Berlin, Ulte Jatobftt. 3. 1.3 . 8. 3h 815.

5e. 510 ALE. Wechselbare Spannvorrichtung ür, mehrteilige Grubenstempel. Johann Conrad WBieuges, Krefeld, Wiedenhofstr. J3. 7. 5. 12. W. 36 759. Sa. 5098 62. Schutz der Hefeabflußröhrchen an Gir elender Namesohl & Schmidt Akt. Ges., 4 h 3 12. R. 2 .

. 2.79. Fahrbare Flaschenschüttelmaschine. Gustay Wütherich, Eßlingen. 4.5. 13. W. 35728. Ib. 5989 833. Vorrichtung zur Herstellung von schmiedeelsernen Ripdenrohren. Eisen. und Fit⸗ ö A.⸗G., Mettmann. 253. 4. 12. 8 ĩ .

3b. 509 555. Gauffrierwalze. a. Otto Günther, Greiz. 6. 5. 127. G. 30 335

38. 599 519. Waschmaschlne. Dans Henschen, Steenfeld, Holst. 19. 4. 12. H. 5h 665.

3d. 509 516. Vorrichtung zur Befestigung von Wringmaschinen. Theodor Pusch, Berlin-Steglitz, Sedanstr. 6. 24. 4. 12. P. 21353.

Sd. 508 526. Deckellagerung für Dampfwasch⸗ appargte. Karl Hermann Erler, Plauen i. V., Hoferstr. 47. 4. 5. 12. G. 17 344.

8. 509 488. dre lch Zahnbürste. Willy Köstner, Glauchau. 41. 9. 11. K. 49 807.

9. 510 E20. Vorhandbefestigung für Pinsel, mit am unteren Rande eingezogener Zwinge und am oberen Rande erweitertem metallischen Vorband. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg. 9. 5. 12. V. 10162.

ob. 509 562. Feueranzünder. Johann Beck, Hamburg, Fruchtallee 77. 10. 4. 12. B. 57 883. EEREd. 5609 458. Leit⸗ bzw. Merkfahne für Kataloge. Macherey, Nagel Co. m. b. H., Düren, Rhld. L. 5. 12. M. 42056.

Rd. 509 977. Buchführungs⸗Kontroll⸗Streifen. Hugo Meyerheim, Berlin⸗Grunewald, Trabener⸗ strahe 45. 3. 2. 17. M. 41 0h4.

KERe. 50857. FJingerloch an Briefordnern, mit abnehmbarer, wieder ansteckbarer Metall- Ein⸗ fassung. Moog R Langenscheidt, Rönsahl i. W. 4. 5. 12. M. 12092.

EHe. 509 2R9. Drahtklammer⸗Heft⸗ und Nagel maschine mit Druckhebel. C. Jacobowitz, Metall=

. G. m. b. S., Berlin. 8. 5. 12. 6

Ke. 599 791. Vertikaler Einschubkasten⸗ briefordner mit Verschlußklappe. Grünewald's

Registrator Co., Haunober. 7. 5. 12. G. 30 394. HERe. 5099 782. An der Drehklappe eines Auf⸗ nahmebehälters angeordneter Vertikalbriefordner. Grüne wald's Registratox Co., Hannover. 7. 5. 12. G. 30 395.

Re. 50909 393. Normaltyp⸗Vertikalordner⸗Re⸗ gistraturschrank. Grünewald's Registrator Co., Hannover. 7. 5. 12. G. 30 396.

Ke. 599 794. Vertikalbriefordner mit Führungs⸗ schiene. Grünewald's Registrator Co., Hannover. 7 G. 30397. EHRe. 509 795. Grünewald s .

Vertikalordner⸗Schieblade. Registrator Co., Hannover. G. 30 398. LHHe. 509 796. Dupler⸗Vertikalordner⸗Schieb⸗ lade. Grünewald's Registrator Co., Hannover. 7. 5. 12. G. 30 399.

EHe. 509 797. Tripler⸗Vertikalordner⸗Schieb⸗ lade. Grünewald's Registrator Co., Hannover. 7. 5. 12. G. 30 400.

LHe. 599 798. Vertikalordner⸗Schieblade. Grünemald's Registrator Co., Hannover. 7. 5. 12. G. 30 401.

LEe. 509 799. Vertikalordner⸗Schieblade mit Gefach. Grünewald's Registrator Co., Han⸗ never. J. 5. 12. G. 30 402.

ELHe. 5699 809. Vertikalordner⸗Schieblade. Grünewald's Registrator Co., Hannover. 7. 5. 12. G. 30 403.

ELe. 599 837. Briefordnermechanik mit ein⸗

gesetzter profilierter Feder. lettenburg, Nettelbeckstr. 1. 24. 4. 12. T. 14 425. EHRe. 508 sZ8. Kombinierter Locher und Hefter für Schriststücke o. dgl. Sascha Bell, Berlin, Tlopftochftt. 31. 8. 5. 13. B. HS 230.

Ee. 599 960. Registraturkasten mit heraus⸗ nehmbaren, alphabetische Register enthaltende und auf dem Rücken mit verschiedenfarbigen Schilden versehenen Registraturmappen. Dr. Julius Misch, Berlin, Motzskr. 68. 10. 5. 12. M. 42123. LHe. 509 928. Heftklammer. Anton Schwarz⸗ hans, Wies baden, Lothringerstr 25. 32.12. Sch 12966. LLe. 510 04. Vertikaler Briefordner. Grüne⸗

Carl Timmler, Char⸗

Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechtsę, Vereing, Geno und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ndelsregister für das Deutsche Neich. Gu. 6k)

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel züglich. Der Bezugspreis beträgt 4 86 J für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 9g. Intertionspreis fuͤr den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .

wald! s

Siebente Beilage anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 28 Mai

x Registrator Co., Hannover. 28. 1. 11. G. 26 676.

Re. 510 G42. Vertikaler Briefordner mit ver= schiebbaren Deckelwänden. Grünewald's Regi⸗ strator Co., Hannover., 28. 1. 11. G. 26 677. Ke, 510 023. Vertikaler Briefordner mit auf⸗ klappbaren Deckelwänden. Grünewald's Regi⸗ strator Co., Hannover. 25. 1. 11. G. 26 678. Le. 5EO GAA. Vertifaler Briefordner, dessen Deckelwände in Rillen geführt sind. rünewald s Registrator Co., Hannover. 28. 1. 11. G. 26 679. Le. 510 045. Vertikaler Briefordner mit auf quergelagerten Führungsstangen verschiebbaren Deckel⸗ wänden. Grünewald 's Registrator Co., Han⸗ nover. 28. 1. 11. G. 26 686.

ke. 53EA0O 046. Vertikaler Briefordner mit in Bodenschlitzen verschiebbaren Deckelwänden. Grüne⸗ iwald's NRegistrator Co., Hannover. 28. 1. 11. G. 26651.

He. SRO O47. Vertikaler Briefordner, dessen Deckelwände mit Anschlägen versehen sind. Grüne k Co., Hannover. 28. 1.411.

Re, 510 048. Regulierbare Halte- und Ver⸗ schlußborrichtung für vertikale Briefordner. Grüne⸗ wald's Registrator Co., Hannover. 28. 1. 11. G. 26 683.

LHLHe. 510 049. Verschiebbare Halte⸗ und Ver⸗ schlußvorrichtung für vertikale Briefordner. Grüne⸗ wald's Registrator Co., Hannover. 28. 1. 11. G. 26 684.

Za. 509 750. Drahtgeweheplatte für Kolonnen⸗

füllungen. Dr. Konrad Kubierschty, Eisenach, Richardstr. 4. 10. 4. 12. K. 52 862.

1AZa. 510 015. Verwandelbarer Destillier⸗ Apparat.

Hermann Kedenburg, Spandau, Pots⸗ damerstr. 26. 4. 5. 12. K. 53 112.

E28. 5091 643. Filtriervorrichtung insbesondere für KunstseideSpinnlösung. Rheinische Kunst⸗ seide⸗ Fabrik A.⸗G., Aachen. 13.2. 11. R. 29 125. L2Ze. 599 966. Rührwerk. Dr. Brontslaw Gold⸗ man, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 102 103. 30. 5. 11. G. 27 745.

136. 510 160. Selbsttätige Absperrregulier⸗ vorrichtung für Kesselspeisepumpen. Wilhelm Trauschold, Ichendorf b. Cöln u. Emil Schulte, Quadrath. 3. 5. 12. T. 14458.

Ee. 599 662. Selbstschluß⸗Wasserstand mit Glas⸗Wasser⸗nnd Dampffang. Willy Bühnemann, Chemnitz, Gutenbergstr. 2z. 2s. 3. 12. B. 57 671. Lc. 509 805. Achsial herausnehmbare, mit verzahnter Labyrinthdichtung versehene Stopfbüchse, welche an mehreren Stellen durch stufenförmig an— geordnete Führungeleisten in einem mit Aus— sparungen versehenen Gehäuse gelagert ist. Ver⸗

einigte Dampsturbinen⸗Gesellschaft m. b. H,

Berlin. 26. 7. 10. V. 8322. 15a. 510 012. Mit metrischem Maß ver⸗

bundener mehrfacher Zellenmesser. Georg Jacob, Erfurt, Schmidtstedterstr. 57. 4. 5. 12. 8. 12704. 5a. 5i9 RZA. Auslösevorrichtung für die Matrizenkanäle der Magazine von Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. Mergenthaler Setzmaschinen⸗

Fabrik, G. m. b. S.. Berlin. 6. 3. 12. M. 42 1065. E582. 509 683. Presse zum Prägen. Gesell⸗

schaft für die Herstellung und den Vertrieb techn. Artikel m. b. H., Coͤln. 30. 4. 12. G. 30 331. E5d. SRO HE33. Vorrichtung zum direkten Be⸗ drucken von Tafelglas. Albert Bode, Villingen i. B. 17. 1. 12. B. 56 447.

Le. 509 666. Support für Walzenreinigungs⸗ maschinen. Hugo L. Gnmerich, Bergen b. Frank⸗ furt a. M. 9. 4. 12. G. 172732.

E5g. 509 4093. Typenanordnung auf Typen⸗ trägern mit mehreren Typengruppen. Max Klaczko, Berlin, Rosenthalerstr. 44. 6. 10. 10. K. 45 453. L589. 5099 887. Schreibmaschinentype. Alfred Ransmayer, Berlin, Köpenickerstr. 113. 31.1. 12. R. 31 875.

15g. 509 930. Schreibmaschinen⸗Konzepthalter mit berstell und umlegbarem Oberteil. Conradine Densel, geb. Otte, Apen, Oldenb. 2. 5. 12. H. 53 811. 5h. 510 028. Signierapparat. Otto Ziehn, Kahla, S.-⸗A. 6. 5. 12. Z. 8644.

15h. 510 E80. Stempelmaschine für maschinellen Antrieb. Walter Schmidt, Berlin, Landsberger⸗ sfraße 10. 7. 5. 17 Sch. 47076.

HETe. 509 893. Vorrichtung zum Trocknen und Kühlen der Kellerluft insbesonders bei Lager⸗ und Gärkellern. straße 44. 8. 12. 11. R. 31 480.

7c. 509 545. Kühl und Wärmeschrank. Bielefelder Hohlträger⸗Fabrik G. m. b. H., Brackwede. 4. 5. 12. B 58 249.

LETc. 5099 707. Fühlschränkchen für Nahrungs⸗ mittel. Hermann Dreher, Spandau, Weißen⸗ burgerstr. 58. 6. 5. 12. 22 486.

ESb. 5098 768. Verfahrbarer Heizkopf für Flammöfen u. dgl. Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., Duisburg. 29. 4. 12. D. 22 440.

19a. 5099 575. Massive Stoßlückenlasche für Eisenbahnschienen. Bruno Krause, Allenstein. 26. 4. 12. K. 52983.

21a. 508 730. Vorrichtung zur Verhütung des Wanderns von Eisenbahnschienen. Hans Brandt, Cöln a. Rh., Moltkestr. 27. 25. 10. 11. B. 55 326. Ea. 5035 731. Fahrbare Spurlehre. James Dobbins, Farmington, Missouri, V. St. A. Vertr.: A. Bursch, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 25 10. 11. D. 321 514

Ea. 5089 7409. Doppel⸗Unterlagsplatte für schwebenden Stoß. Ernst Schmitt, Olden⸗ burg i. Gr. 4. 3. 12. Sch. 43 777.

Da. 54180 A389. Aus profiliertem Walzeisen

durch Pressung hergestellte Universalklemme zur Ver⸗

G. A. Reitz, Hannover, Königsworther⸗

Staats anzeiger.

E912.

deberrechtgein trags rolle, über Warenjeichen,

senschafts⸗, Zeichen⸗ und Mufserregistern, der Ur

hütung des Wanderns der Schienen. Franz Dahl, k Kaiserstr. 1122. 12. 4. I2. D. 73.

L9b. 510 9904. Sprengzylinder. Heinrich Kull⸗

manu, Darmstadt, Alexanderstr. 11. 30. 4. 12. K. 53 050. 9e. 599 739. Vorrichtung zur Befesligung

von Schienen oder Platten, insbesondere Fahrbahn platten. Hans Hinnenthal, Hannover, Sallstr. 19. 2. 3. 12. S. 54 g84.

9e, 509 749. Geländerordnung für Böschungen u. dgl. aus einzelnen und durch beweglich angebrachte Holme verbundenen Betonsäulen mik Fuß. Helene Sachs, Freiendiez b. Diez. 9. 4. 12. S. 27139. LEBe. 519 007. Maschine zum Rammen von Straßenpflaster und Stampfasphalt. Karl Hermann Hetzger, Leipzig⸗LZindenau, Gundorferstr. 34. 2.5. 12. S. 5 363.

29a. 502 582. Wagerechte, um eine senkrechte Achse in schraubenförmiger Fläche ausschwingende Zugseiltragrolle für Drahtseilbahnen. Gesellschaft für Förderanlagen Ernst Heckel m. b. H Saarbrücken. 29. 4. 12. G. 30 328.

20b, 509 E24. Heizkörper für Speisebehälter . dgl. zum Vorwärmen des Wassers. Willy Koch, Hannover, Herschelstr. 29. 13. 3. 12. K. 52 323. 20b. 599 127. Vorrichtung zum Ablenken des in den Speisewasserbehälter einlaufenden Wassers. Willy Koch, Hannover, Herschelstr. 29. 13. 3. 12. ö

20b. 5089 450. Kuppelstangenantrieb für elek⸗ trische Lokomotiven. Bergmann ⸗Elettricitäts⸗ Werke Aktt⸗Ges., Berlin. 29. 4. 12. B. 58 128. 20e. 50 058. Vorrichtung an Eisenbahn⸗ waggons, die es verhindert, Wagentüren während der Fahrt zu öffnen. Ernst Gresens, Nowawes b. Polsdam. 158. 9. 11. G. 28 353.

20c. 510 062. Selbsttätige Verriegelung von Wagentüren während der Fahrt. Johannes Knorre, Neuruppin. 3. 11. 11. R. 50 4596.

20c. 510 E05. Vorrichtung zur Sicherung von Wertsachen auf Reisen. Richard Grabe, Leipzig, Neumarkt 28. 7. 5. 12. G. 30 412.

Ti. 510 083. Elektrische Weichenstellvorrich⸗ lung. . Thode Æ Co., Hamburg. 18. 11. 11.

T. 13 798. 5109065. Selbsttätige Weichenstell⸗

.

20. vorrichtung für Gruhenbahnen mit durch Gewicht der Wagen zu betätigendem Hebelmechanismugz.

Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln Kalk. 12. 12. 11. M. 40 476. 20l. 509 552. Stromabnehmer mit isolierter

Achse. Paul Vahle, Dortmund, Oesterholzstr. 120. 4. 5. 12. V. 10149.

2Ig. 509 445. Hygienische Schutzvorxichtung an Telephonapparaten. Naftali Strudler, Lysies u. Jakob Flintenstein. Haliez; Vertr.: De. S. Lustig, Pat Anw., Breslau. 23 4. 12. St. 16166.

2Ea. 50909 691. Verschlußvorrichtung für Mikro⸗ phonkapseln. Otto Stritt er, Berlin⸗-Schöneberg, Sachsendamm 39. 1.5. 12. St. 16202.

2Ha. 509 626. Transportable Fernsprechzelle. Heinrich Held, Berlin, Bötzowstr. 41. 4.5. 12. 9. 5 S856. 2a. 510 108. Gegen Belauschung gesicherte Telephoneinrichtung. Hugo Mayer, London; Vertr.: K. Wentzel, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 7. 5. 12. M. 42 117.

TIa. 510 197. Körnerkammer für Mikrophone. C. Lorenz Att - Ges.. Berlin. 10. 5. 12. 2. 29 216. 2b. 510 099. Galvanisches Element mit einem inneren Abschluß obne Vergußmasse. Dura Element⸗ bau G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. J. 5. 12. D. 22 496.

21b. 510 199. Galvanisches Element mit einer Abschlußplatte ohne Verwendung von Vergußmasse im oberen Teil. Dura Elementbau⸗G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. 7. 5. 12. D. 22 497.

2Ec. 599 407. Leiter mit metallischem Schutz⸗ mantel. Stemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 3. 6. 11. S. 24 878.

2Ec. 5089 411. Elektrischer Installationsapparat mit Abdeckplatte, Steckhülsen und Dichtungsscheibe um jede Hülsenöffnung. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin 19. 9. 11. S. 25 700. 2Rc. 509 4AA2. Schalter für elektrische Ströme zur Betätigung durch den Druck von Gasen oder Flüssigkeiten. Fabrik elektrischer Maschinen Apparate Dr. Max Leun, Berlln. 2. 10. 11. F. 25 516.

2e. 509 413. Durchführungsklemme für Hoch⸗

spannungsanlagen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 7. 10. 11. S. 25 822. 2REc. 5609 414A. Abdeckplatte für Vertellungs⸗

sicherungen. Siemen s⸗Schuckeriwerke G. m. b. S., 9

erlin, 7. 109. 11. S. 25 837. ; 2e. 599 E5. Kontaktporrichtung, bei der durch den Stromabnehmer eines vorbeifahrenden

Wagens eine leitende Verbindung zwischen dem Fahr⸗ draht und einem Kontaktstück hergestellt wird. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 3 16. i. S. X 83. ; 2HC. 509 4R6. Hochspannungsisolator mit in⸗ einandergreifenden Aufhängegliedern. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 13. 10. 11. S. Zo 83s.

ZEc. 509 417. Gehäuse mit einem durch den⸗ selben Riegel gesperrten Deckel und Drehschalter. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. Sp., Berlin. B. iG. IJ. S. * 85,

Tze. 509 418. Gehäuse mit verriegelbarem Deckel und Drehschalter. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 13. 10. 11. S. 20 888. 2e. 509 420. Elektrischer Schalter. Paul Druseidt, Remscheid, Elberfelderstr. 22. 21. 11. 11. D. 21 463.