1912 / 126 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

müähelosen Obsternken. Rud. Bauer, Gr. Siegharts, Desterr. Vertr.. J. Beckers, Cöln a. Rh., Elsaß= straße 48. 4. 5. 17. B. 58 202.

45f. 309 786. Behälter in Form eines recht. ecklgen Kastens zur Aufnahme lũebender Pflanzen, mit porbsem Einsatz Abwasserbehälter und wasserdicht schließenden, ahklappbaren. Längswänden. Moritz ini Berlin, Fehrbellinerstr. HJ. 4. 5. 12. 455. 310 008. Pflanzenhalter mit zwei schwingbar um eine Stütze angeordneten Armpaaren. Alhert Leutenegger, Zug, Schweiz; Vertr.: C. Förster, Berlin- Grunewald, Cunostr. 44 A. 2.0. 12. . 29 143. 55. 510 922. Verstellbareg Baumband aus Stahlband mit wetterfestem, rostschützendem Ueberzug und imprägnierter weicher Einlage zur Schonung J Robert Lienig, Sagan. 6. 5. 12 15f. 310 074. Nasenschere, Carl Wilh. Gott⸗ fried Knobloch, Dresden⸗Strehlen, Christus⸗Kirche. 19. 4. 12. K. 52 894.

A5f. 5109 199. Blumenkrippe mit Glas⸗ wandungen. Frieda Schatz, geb. Neuhöfel, Hamburg, Kottwitzstr. 18. 10. 5. 123. Sch. 44104.

459. 599 630. Ventilheber mit Bock. Berge⸗ dorfer Eisenwerk Att. Ges., Sande b. Bergedorf. 6. 5. 12. B. 58 244.

äsg. 569 831. Ventilheber mit, Feststell vorrichtung. Bergedorfer Eisenwert Akt.⸗Ges., Sande b. Bergedorf. 6. 5. 12. B. 58 245.

58. 510 5738. Sockel für Wand, Separgtoren. Amerikauische Tubular⸗Separatoren⸗Werke G. m. b. H., Harburg a. EC. 24. 4 12. A. 153383. 259. 516 088. SGinsatzulatte für Milch⸗ schleudern. Hang Dierks, Osnabrück, Ziegelstr. . 36. 4. 12. D. 22 4465.

45h. 509 471. Bienenwohnung für Hoch⸗ und Breitwaben mit abklappbarer Tür und Seitenleisten, herausnehmbarer Oberleiste, seitlich angebrachter Bienenflucht mit Absperrschieber, Vorrichtungen zum Heben des Absperrahmeng und gegen das Zer⸗ uetschen der Bienen. Ludwig Weippert, Grantschen, D. A. Weinsberg, Württ. 3. 5. 12. W. 35 710, 15h. 599 532. Kochtopf mit doppeltem Mantel und innen befindlichem Dampfausströmungsrohr. Fa. G. Heidenreich, Sonnenburg, Neum. 2. 5. 12.

H. 565 809.

45h. 599 994. Geflügellußring, Gustav Feller, Jerlohn. 2s. 4. 12. F. 26 Sob.

45h. 510 903. Fliegenschutzñnetz, insbesondere

für Pferde. Adolf Weschte, Aschersleben. 1. 5. 12. W. 536 724.

15h. 510 067. Speiseporrichtung für Schwefel⸗ apparate, Pulververstäuber usw. Gebr. Holder Maschinenfabrit, Metzingen. 2. 2. 12, H. 54 h40. 45h. 5190 988. K für Schwefel⸗ apparate, Pulververstäuber usw. ebr. Holder Maschinenfabrit, Metzingen. 2.2. 12. H. ba 54]. 5h. 510 073. Entkupplungsvorrichtung für Rindbieh⸗ und Pferdeställe. Ewald Vieten, Ahlen i. W. 15. 4. 12. V. 10123.

15h. 510 182. Vorrichtung zum Anketten hon Hunden, Fritz Hauer, Fellbach, Württ. 4. 5. 12. HY. 5h dö2.

51. 509 448. Hufeisen. Hilgert, Elberfeld, Fichtenstr. 4a. . H. 55 763. 445i. 508 723. Hufeisen mit den uf von außen umklammernden Knaggen, Karl Hermann Wendt, Biehla b. Elsterwerda. 22. 3. 11. W. 33 3665. 15H. 599 464. Preßluft Flüssigkeitgzerstäuher. J Heiba, Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz u. G. ö Pat. Anwãste, Berlin 8W. 68. 2. 5. 12. R. 372 740.

är. 509g 508. Automatische Mäuse⸗ und Nattenfalle. Jakob Linge, Pfedelbach b. Dehringen. 3 986. 505 518. Schlagfalle für Tiere. Gustap

ö . 68535 45. Wilm king, Gütersloh. 27. 4. 12. W. 35 695. 15k. 505 725. Vorrichtung zum Vertilgen von Insekten. Eugen Abresch, Neustadt a. d. Haardt. 55 6 11 I. 16911. 456. 5309 726. Vorrichtung zum Vertilgen von Insekten. Eugen Abresch, Neustadt a. d. Vaardt. X. 5. 11. I. 16 315. 456. 309 776. Falle zum Fangen von Hamstern ufw. Gustay Berger, Kleinpoley, Post Baalberge. 2.5 12, B. 58 27. sf. 516 6077. Dauerfliegenfänger. Ernst Zacharias, Trebsen . d. Mulde. 22. 4. 12. Z. 8010. 5H. 316 6083. Mäunsesalle mit Tellervertiefung. Gebr. Steller, Halber i. W. 26. 4. 12. St. 16036. 6c. 5608 7289. Stromüberführungsbrücke für Doppelzündung bei Explosionsmotoren, Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 23. 10. 11. B. 55 283. 6c. 309 735. Schalter für elektrische Zünd⸗ vorrlchtungen von Explosionsmotoren, Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 27. 1. 12. B. 56 615. 7a. 309 442. Eifenblechtafelhalter zur Ver meidung von Unfällen. Georg Maier, Freising. 19. 4. 12. M. a1 912. . Ta. 5089 489. Sicherung gegen übermäßige Druckerhöhungen in Rohrleitungen. Fa, Robert Bosch, Stuttgart. 4. 11. 11. B. 55 526. A794. 509 529. ß mittels einer Mutter und einer Mutternscheibe mit schräger Unter? und Oberfläche zur Mutternachse. Wilhelm Stieper, Kiel, Holtenauerstr. 45a. 1. 5. 12. St. 16197. Tza, 5E0 E687. Winkelhaken mit Hebeldruck⸗ schraube, deren Druck auf die im Gegenstüͤck ruhende Stellschraube wirkt. Paul Gerhardt, Berlin, Schlesischestr. 38. 6. 5. 12. G. 30 374. C756. 509 505. Riemenscheibe für Gleitschutz⸗ masse mit mittlerer und seitlichen Erhöhungen. Adol Gütknecht, Nürnberg, Jahnstr. 14. 27. 3. . G. 30 050. zo9 527. Zweiteilige Blechriemscheibe. Fritz Rohrbeck, St. Veit a. d. Triesting, Nieder⸗ ssterr ;. Vertr.: Pat ⸗Anwälte Dr. R. Wirth, G. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. B. Dame, Berlin 8W. 68. 1. 5. 12. R. 33 7h51. 7b. 53609 528. Zweiteilige Flanschriemscheibe. Fritz Rohrbeck, St. Veit a. d. Triesting, Nieder⸗ Fsterr. Vertr.: Fats h, Dr. R. Wirth, G. Welhe, Dr. H. Weil, Frankfurt 3. M., u. K. Dame, Berlin s. 68. 1. 5. 12. R. 32 752. 126. 509 537. Einreihiger Radialkugellager⸗ säsig, bei welchem die die einzelnen Kugeln um⸗ schtißenden Mäntel durch einen gemein samen Ober⸗ und Unterring miteinander verbunden sind. Hermann Kapper, Berlin-Treptow, Am Treptower Park 38. d 378. 509 538. Zweireihiger Radialkugellager⸗ fäsig, bei welchem die Je zwei Kugeln umschließenden Mantel durch einen gemeinsamen Ober- und Unter—

Nicolaus k

7b.

f jun., Remscheid Hasten.

ring mitelnander verbunden sind. Berlin-Treptow, Am Treptower K. 53 074. ö 4b. 509 541. Kugellager für geringe Be⸗ lastung. Gebrüder Wetzel, Leipzig⸗Kleinzschocher. 2. 5. 12. W. 36708. . ; Le76ö. 5569 814. Schwungrad für Arbeits⸗ maschinen zur zeitweisen Ünterstützung der Antriehs— kraft. Alfred Suppe, Tultewitz . Camburg a. d. S. 2X7. 1. 12. S. 26 603. . .

476. 510 178. Mehrfach gekröpfte Kurbelwelle mit besonderer Schmierung für die inneren und äußeren Kurbeln. Mugemeine Glektrieitüts · Ge; schaft, Berlin. . 5. 142. A. 18456.

ac. 5069 532. Reibungskupplung mit radial derschiebbaren Neibbacken. George G. Faile, New York, V. St. A. Vertr. Herm. Wiegand, Rechts Anw., Versin s. 59. 2. 5. 125 F. 26 821.

7c. 5160 122. Doppelkegelkupplung. Daimler⸗ Motoren ⸗Gesellschaft, Stuttgart“ Untertürkheim. ä, 6, ii. B. 3 557,

478. 509 5358. Vorrichtung zum Auflegen von Riemen . die Riemenscheiben. Hermann Richter, Velmsdorf J. S. b. Bischofswerda. 5. 5. 11. R. 28 866. 7e. 509 4091. . zum Verteilen von Del an eine Mehrzahl von chmierstellen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 29. 11.09. B. 4h 477. ze. 555 8189. BSelring gus gewelltem HYlech. BVergmann⸗Glekttricitäts Werke Akt. ⸗Ges., Berlin. 4. 5. 12. B. 53 20.

re, 5569 850. Delring aus senkrecht zur Ring⸗= ebene gewelltem Blech. Bergmann⸗Glertricitäts⸗ Werke Akt. Gef., Berlin. . R 12. B. 58 298. gare. 510 183. Lager mit Oelschmierung für Wellen mit rüttelnder enen Karl Friedrich Hillesheimer, Offenbach a. M., Schäferstr. 3. 8. 5. 12. 5h g04.

70e. 515 188. Schmiertopf aus Rohr⸗Material. Waldemar Spellmann, Gelsenkirchen, Kaiserstr. 29.

8.5. 2. S. 7 433. ,

175. 505 808. Federnder Dichtungsring für Kolben. Hans Hansen u. Max Plesner, Hasle, Bornholm; Vertr,, O. Cracoqnu, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 21. 11. 10. H. 48 671.

175. 510 072. Mir Drahtumwicklung ver⸗ sehener Schlauch aus Gummi o. dgl. Coutinental⸗ Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie, Hannover. 13. 4 12. C. 9407.

175. 510 AS9. Rohr mit abnehmbarer Kaphe. Isidor Rustein, Duisburg⸗Ruhrort, Harmoniestr. 22. 3.5. 12. X. 3 J6. . 479. 509 454. Hahn, dessen Auslauf zugleich

U Kapper, ark 38. 2. 5. 12.

als Griff zum Oeffnen und che h, dient. Fa. G. Heidenreich, Sonnenburg, N. M. 30. 4. 12. H. 55 834.

1798. 509 459. Drosselklappe. Ernst Danne⸗ berg, Berlin, Frankfurter Allee 86 12 D. 22 459.

179. 5089 472. Kugelventil für Entwässerungs⸗ rohre, welches das Eindringen von n ,. die Rohrleitung verhindert, und die Luftzirkulation in derselben aufrecht erhält. f d witz b. Troppau; Vertr.: Heinrich Wesender, Cöln⸗ Ehrenfeld, Lessingstr. 57. 4. 5. 12. B. 53 201. 179. 509 406. Sicherheltsporrichtung für Gaß⸗ regulierapparate bei plötzlich auftretenden hohen Drucken. Apparate⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. B. H., Berlin Wilmersdorf. 11.11. 11. A. 7570. 479. 509 549. Dampfabsperrschiebergehäuse. Steltiner Maschinenbau Actien⸗Gesellschaft Vulcan“, Hamburger Niederlassung, Ham⸗ Hurg. 4. , Si. 6 gz. 178. 509 599. Probierventil. Fr. Seyffert, Magdeburg⸗Sudenh., Fichte str. 5. 1.5. 12. S. 27 388. 4789. 509 6904. Abflußventil, welches durch Hebel zwangswesse geöffnet und geschlossen wird. Gaebert, Berlin, Sophienstr. 22/224. 2. 5. 12. G. 30 362. 78. 5099 6097. Ventilklappe für Zeugpumpen in Papierfabriken, Konden serpumpen u. gl. E. E. Kustermans, lUccle, Belg.; Vertr.: C. Kleyer, Pat, Anw., Karlsruhe i. B. 2. 5. 12. K. 53 090. 479. 509 652. Sicherheitspentil für Ammo⸗ niat Kompressoren. C. G. Haubold jr., G. m. b. H., Chemnitz. 3. 1. 12. H. 54 148, 98. 5069 So. Druckregler für mit Abdampf und Frischdampf gespeiste Heizungsanlagen. Dreyer, Rosenkranz & Droop, G. m. b. H., Hannover. 190 D 18516. 479. 508 868. Mischventil. Remscheider Centralheizungs⸗Æ Badeapparate-GBauanstalt Joh. Vaillant G. m. b. S., Remscheid. 6. 56. 12. R. 32795. 479. 509 867. Ventil. Remscheider Cen⸗ tralheizungs⸗˖ Badeapparate⸗ Bauanstalt Joh. Vaillant G. m. b. H., Remscheid. 6. 5. 12. R. 32796. 79. 509 8276. Gehäuse für Absperrschieber. Schäffer æ Budenberg G. in, b. D., Magde⸗ burg⸗Buckau. 7. 5. 12. Sch. 44 068. 478. 5A0 069. Vorrichtung zum Verschließen und“ Oeffnen des Auslaufstutzens von Flüssigkeits⸗ behältern, insbesondere von Jauche⸗ und Wasser⸗ behältern. Wilhelm Eggeling, Wolsdorf b. Frell⸗ stedt. 3. 2. I2. G. 18 850. 486. 509 484. Vorrichtung zum Reinigen von Set maschinen⸗ Stereolypie, u. dgl. Metall. Nelly Schloß, geb. Rosenthal, München, Hans Sachsstr. 9. 19. 6. 11. Sch. 40 624. 18. 5309 638. Emailschmelzofen für, Gas. P. Wanner, Pforzheim. 6. 5. 13 W. 36 734. 49a. 509 4381. Vorrichtung zum Verzahnen von Sãgenblattern mittels Fräsers. Eduard Gries 5. 8. 09. G. 22 530. ga. 5309 487. Werkzeug zur Herstellung von inneren Erweiterungen hohler Gegenstände. G. Nack's Nachf., Kattowitz. 5. 9. 11. M. 11222. 18a. 509 828. Gewinde⸗Schnellschneid⸗Vor⸗ richtung für Drehbänke. Johannes Klemmen, Kiel⸗Gaarden, Werftstr. 177. 17. 4. 12. K. 52 86. 194. 5089 836. Werkzeughalter mit durch exrzentrische Zapfen versiellbaren Einsätzen. Paul PHatthez, Berlin, Jinzendorferstr. 18. 24. 4 12. M. 41 956. 19a. 509 956. Zusatzvorrichtung für Bohr— maschinen. Gebrüder Pierburg, Berlin. J. 6. 12. P. 21 42.5. a. 510 A28. Durch ein Druckmittel he⸗ triebene Bohrmaschine mit in einem Winkel zuein— ander angeordneten Treibzylindeyn. Pokorny K Wittekind Maschinenbau-⸗A.⸗G., Frankfurt a. M. Bockenheim. 31. 10. 11. P. 20 314. Ha. 510 192. Drillbohrer mit Ständer und schwenkbarer Materialauflage. Heinrich Lugmayr, Rathenow. 9. 5. 12. X. 29 217.

einen

Josef Bogdal, Wrscho=

496. 509 892. Feile mit zickzackförmlgem Unterhieb. Rich. Zander,

Aachen⸗Forst, Trierer⸗ straße 81. 23. 11. 11. 8

49f. 509 544. Lötapparat mit auswechsel barem, am vorderen Ende des Brennerrohres zu he⸗ festigendem Vötfolben und hinter dem Brennerrohr abnehmbar angebrachter Aufstell⸗ und Anwärme⸗ vorrichtung. Walter üibrich, Leipzig, Brüderstr. 14. 3. 3. 12. n. 1635. .

495. 509 815. Rohrbiegezange mit einem Mall aus einem Dorn und zwei Rollen. Wilh. Rober Co., Suhl. 29. 1. 12. K. 51 698. 149. 509 818. Rohrbiegezange mit einem Mal aus einem Dorn und zwei Druckrollen. Wilh. Kober K Ev., Suhl. 29. 1. 12. K. 5] 699. 19. 5909 883, Rohrbiegeappargt. Paul Neun dorf. Hagen i. W, Üluguftaftt. I7. 24. 10. 10.

NR. Io zii. . ac. Jog 306. Stegsicherung bei Streich⸗ instrumenten. Klaviolinen Mu sikautomaten⸗ Fabrit Bajde de ttomp., Laibach; Vertr: F. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 6. 29. 3. 12 F. 57 597. 5e. 5689 82z. Blatt Vor, und Rückwender für Noten und andere Schriftwerke. Franz Urban, Grünhain ö. S. 1. 3. 123. U. 393. 52a. 509 519. Garnrollen⸗Ständer. Regina Anras, geb. Richter, Frankfurt a. M., Lortzing— straße 6. 29. 4. 12. A. 18419 de, 56 520. Seidenstern, und Garnrollen. Halter. Regina Wuras, geb. Richter, Frankfurt J. M., Lortzingstr. 6. 29. 4. 17. A. 18 420. 3a. 508 * 12. Nachsticknähmaschine mit einer gleichbleibenden Spannung und einer durch Hub⸗ Daunten der Armwelle ausschaltbaren Spannung für den Nadelfaden. Nähmaschinen ⸗Fabrtk & Eisen⸗ teferei, A. G. vorm. H. Koch R Co., Biele⸗ eld. 6. 5. 12. N. 11 981. 52a. 509 717. Antrieb für Fadenhebel und Nadelstange bei Langschiff⸗ und Schwingschiff-Näh⸗ maschinen. H Gritzner Art. Ges., Durlach. J. 5. 12. M. 42098. 5249, 599 898. Schiffchenführung für Rund⸗ schiffchen Nähmaschinen mit Radtransport, Claes * . G. m. b. H., Mühlhausen t. Th. 29. 4. 12. 2b. 509 722. Aus losen Schleifen bestehende j Fa. Adolf Richard, München. 8. 5. 12.

S5 2b. 509 741. Nachzeichenapparat für Stick- maschinen. ,, Wilhelm Schubert u. Franz Wiesner, Elsterberg i. S. 9. 3. 12. Sch. 43193. 526. S810 059. Apparat für Kurbel - Stick maschinen. Berliner Stickmaschinen⸗Fabrik Schirmer, Blau . Co., Berlin. 23. 9. 11. B. 54 873. 53c. 509 645. Transportabler Räucherapparat. Anton Weber, Ettlingen. 8. 4. 11. W. 33561. 5 3c. 509 8468. Die Schnittfläche von an⸗ eschnittenem Brot vor dem Vertrocknen schůtzender Apparat für Hanshgltungen, Junggesellen, Bäcker u. dgl. Walter Dolge, Berlin, Potsdamerstr. 105. 2. 5 12. D 22 163. 53e. 509 869. Geschirr zur, Aufbewahrung von Butter, Milch und ähnlichen leicht verderblichen Nahrungsmitteln. Karl Thure Bouwvin, Göteborg, Schweden; Vertr. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 6J. 6. 5. 12. B. 58 280. 53e. 510 121. Vorrichtung zur Herstellung von Wurst o. dgl. Samson Samuel, Bonn, Hohenzollernstr. 37. 11. 10. 10. S. 23 131. 53H. 5099 715. Vorrichtung zur Gewinnung von Fruchtsäften, J. Weck, ö Deflingen i. B. 6. 5. 12. W. 36 745. 54a. 509 894. Stanzvorrichtung für Falt⸗ schachteln, bei denen die einzelnen Schnitte an Quer. trägern verschiebbar angeordnet sind. Fa. Karl Krause, Leipzig⸗Anger⸗Cr. 11. 12. 11. R. 51 C026. 5a. 509 895. Vorrichtung zur Zuführung des Stanzgutes an Faltschachtel⸗Stanzmaschinen, bestehend aut einer doppelten Bänderbahn. Fa. Karl Krause, Leipzig⸗Anger⸗ Cr. 11. 12. 11. K. 6] O27. 54b. 509 5530. Satz Formulare für ein Wein⸗ buch. Eduard Krawehl,. Cöln g. Rh., Petersberg⸗ straße 10. 27. 4. 12. K. 553 003. Rab. 509 686. Sinkommennachweiskarte für Arbeiter⸗Kartothek.! Glogowski . Co., Berlin. 5. 1 8 349 54b. 509 747. Kuvert mit Aufreißfaden. Wil⸗ helm Trabold, Crefeld, Mariannenstr. N99. . . 3. q

. 9 755. Reichs⸗Branchenadreßbuch mit stadtteilwelser, branchen⸗ und zugleich D ,, weiser Trennung der Adressen unter Wahrung der alphabheischen Relhenfolge und mit Beifügung wesentlicher Entfernungen, Dr; Hermann v. Hitze n m Wilhelmshöher Allee 55. 23. 4. 12.

54b. 509 756. Schreibmaschinen-Postkarte. Aurel Meckel, Elberfeld, Königstr. 93. 24. 4. 12. M. 42 038.

54b. 509 757. Schreibmaschinen⸗Postkarte. . Elberfeld, Königstr. 93. 24. 4. 12. 5 ib. 599 772. Wohstungsveränderungsanzeiger. Jullus Lewandowski, Hamburg, Hohe Bleichen 31s

54b. 509 778. Brlefverschlußetikette mit auf⸗ klappbarer Ahsenderadresse. Gustaxy Neumann, J Scharnweberstr. 24. 2. 5. 12.

9 * 2

5498. 509 758. Briefumschlag mit auf; befindlichen Reklame⸗, Samme ele. ia m A. -Ges. Metzeler R Co., München marken. 24 18 394. H 541g . deschäfts papie . n nn, K Ges. Metzeler To., Mün ttmarken. . sz35. Sch J 54g. 5. Schaufenster⸗R mit. Muttern, versehen ist. ö welcher Düsseldorf, Glockenstr. 28. 24. 4. 12. KR. h 549. 5419 EXO. Durch Reibun d gti . Dekorationsgestell. Berliner Kronleu ö. igtes Gebr. Jonas, Berlin. 25. 12. 11. B. Sh 549g. 310 N32. Anzeigegpparat. Fa. J . mann, Berlin. 8. 1. 12. N. 11 555. NReu⸗ 549g. 510 137. Wandrahmen al apparat für Postkarten, Bilder u. dgl. einander mit Kugellagern auf Schienen Verkaufs tafeln. Kurt Wahnschafft, Sch Kasfer Wilhelmstr. 24. 22. 3. 13. W. 36 307. ** 549g. 510138. Haushaltungs⸗ ; mit Reklamen. Heimhert Steinmann Verlag, Berlin-Steglitz. 2. 4. 12. ; 510 147. Glocenschalen für ¶ektrssch⸗

21 3665. 549g. 310 148. Aufstellbare Doppel Sigmund Spear, Nürnherg. 25. 4. . gh, . 5g. 510 A428. Aufstellplakat. Fa. Sigm 19. Spear, türnberg. 35. 4. Iz. S. 37 370 mund 6 7 6. ö für ile alter. am Spe m. b. H., 2 , Goh a. Ii. 55e. 94. ogen⸗Sortier⸗Ma ; . . pieß, Leipzig⸗Reudnitz, Rathausstr. 45. 5. Se n., . .

56a. 599 682. Pferdegebiß. Joha ; manöki, Schimonken b. Rhein, Ostpr. ö 2j. D. 22 447. E. 57a. 53609 433. Photographie Automat. Claud Baradat u. Franeisco Bosch, Barcelona; Hab A. Slltot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 12. 4. 3 Dre, Woo sg, Vorrichten ö. a. ö orrichtung zur A ; von Röntgenreihenbildern. Reiniger, gern. K Schall, Akt. Ges., Erlangen. 5. 11 9 R. 25 384. 219 6. 509 . . zwecke mit einzeln gefaßten Linsen. August Döring, Hamburg, Schwalbenstr. 35. 5 S. 22 . 3. . 574. 509 483. Lichtpausapparat parallel zur Pausfläche sich in wagerechter

549g. 5

mit. einer Nichtung

hin- und herbewegenden Lichtquelle. ß . Präparierter Papiere, G. no dener slren. IH. 6 1. B. 2 135. b. H.,

5T7c. 509 9241. Photographischer Kopi

ö, Pat. Anw., Berlin 8M. 61. 27. 4. 17. G. . un , ö , n, für 8 graphische Zwecke. Bruno Thieme, Berlin, hort. . e gd? le 2 c. S4. Pfanne zum getrennten Ver sand, zum Mischen und zum Abbrennen von den , sätzen. Geka⸗ Werke Offenbach Dr. Gottlieb . m. b. H., Offenbach 4. M. 8. 5. 12.

Graaff, Berlin, Linkstr. 17, u. Hans Miko ö Wartburgstr. 15. 29. .

Person aus Feuersgefahr. Wilhelm Breitlä

,,,, . . Georg r en, ktostock i. M., Patriotischerweg 117 p. 3. 15 B. 48053 . 2

na. 569 690. Zusammenlegbare Rettungslei Heinrich Kleinsteuber, Zeilsheim b. e e .

5.5. 17. . 53 026.

. 33 42. . Albert Schulte Söhne, Tente b. Wermelskirchen.

Sg. a Iz. ,,

68a. 510 186. Vorrichtung zum Auft von Polstermaterial in Zöpfen, wie , re, Wilhelm Krüger, Bozen; Vertr.: Hans Cen, Pat, hw, Wrsin S3. 68. 5. 5. Lz. Kenn e, ö3b. 569g 499. Zum Transport von Halm . Heu, Stroh u. ö. dienende Anordnung an wagen. Itz ö. . Peter Feil, Sude Itzehoe. 2. 7. 11. 53b. 509 653. Aus zwei Federn b Her hell Cre ö,, Gesellschaft, Stuttgart-Untertürkheim. ö 6, . heim. 26. 1. 12. zb. 309 692. Doppelte Spiral⸗Sitzfed Joh. Weyerts, Westeraceumersiel ung. ,, ed.. i. siel. Post Bontime⸗ 3b. 972766. uttererntewagen mi . . ; . J 6. ilitewski, Mühle Pathaunen, z ere e fr , fg nr vost Groß Purden. . . S344. d. ö were Lastwagen. Karl Julius Es —̃ 36. i . schbach, Wehr, 2b. 509 8427. Fußreiniger für das Trittb bei Fahrzeugen. Gustah Rubbel, , ö. n gen gu ebe lberiels, Köntz=. 636. 509 852. Durch Zurückhalten der Zugtiere

Fb. 53099 s26. Drucksachen⸗-Kubert. Julius in Tätigkeit zu setzende Wa

Blersch. Perleberg. 14. 3. 12. B. 57 444. Csallner, Bistritz; . ö ,

5*Ab. 319 O82. Briefbogen mit Merkzeichen. dorf, Bez. Zwickau i. S. 4. 5 12. . eine

Victor Müller, Ernstthal a. Rennsteig i. Th. Gb. 5899 853. Kadaperwagen mit e

36. 4. 15. M. 41 882. kind. Theodor Jaltner, Dur lech it Einzug.

in, h , , n . F. 26 837. w

einrich Köhler, Gonsenheim b. Mainz. 6. 6. 12. G36. 510 187. Lenkvorrichtu ĩ

*. 53 107. . sschlitten. Paul Legler, ö ri ö . .

ö 4 Schnur ö. . 33 . . 29 210. gerpl. 3.

. helm ermann, Cöln. 23. 4. 12. Ge. 9 636. alter mi

8. lb7. . ;. . Schenkeln für , n, ,,,

32g. 509 722. Abdampfentöler. Robert Fa. Otto Scharlach, Nürnberg. 6. 5. I2. Sch. n.

d ,, m

549g. 509 727. Durch eine elektrische Birne zu erleuchtende Etagentafel für Haustüreingänge mit durchsichtigen Schildern für Etagen⸗ und Haus— numnierbezeichnung. Walther Kurth, Plauen i. V. Feldstr. 1. XI. 6. 11. K. 48 372.

54g. Sog 742. Neklame⸗Plakat. C. Heinr. Thiel, Freiberg i. S. I5. 3. 1. T. 14263. 54g. 509 746. Koksfeuerimitation. C. Metel⸗ mann, Hamburg, Eidelstedterweg 36. 3. 4. 12. M. 41 728.

hinteren Teile des Beiwagen a itz fi 3m Mitfahrer oder . 89 Berlin, Ack fit. Jö. 5. ei. Gir uz. . 509 287. An telestopartig verstellbaren

indschutzscheiben für Automobile die Unordnun . h 9 GJ einstellbgren , , Reuß, Jägerstr. 17. 6. 5. L.

Schluß in der folgenden Beilage)

26. 4. ö

aufmann,

für Lichthilder

Jia. sg 84ꝛ. Fahrbarer Feuerlöscher Clemeng

SLa. 509 664. Apparat zur Rettung der eigenen

für leichte und