1912 / 126 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. 126.

Der Inhalt diele * Vatente⸗ ö. 9

Handelzregister,

. 1. Im Firmenxegister wurde ei . wier sha g eie ese anl. . e l ir a n in 2 Martin Kahn, Kaufmann, in Al ö ji ar er gef e reinen. ey wohnhaft, ein II. ie Firma „Heinri C . St 3 n , ee. 5 ,, mit dem . chael . Sitze zu Albishein st co r nher mit dem Kaiserslautern, 27. Mal 1912. dil Lan e t. Kempten, Algin. ; J Handelsregistereintr ag. lꝛoggz] . „Max Holzhey n in Eonthojen i rloschen. . Kempten, den 23. Mai 1912. K. Amtsgericht. 9 ——

Kier. ogg

2 Eintragung in das Sandes reiße? Kieler Telef ie, . .

leon Gesellschaft mit beschräukt Haftung, Kiel. Gegen tand des K Vertrieb und Installation. von Telephonapparaten sowie von allen in die Schwachstrombranche fallen den Anlagen. Stammkapitak 35 900 6. Geschäfts⸗ führer; Leo Dffenstadt und Julkus Jaecobsberg, Ra nfleut. in Hamburg. Der Gesells aftevertrag ist . ö . Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu v für die Gesellschaft zu zeichnen. ö .

Königl. Amtsgericht Kiel. tr eher alan

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei er unter Nr. 87 eingetragenen Firma H. und K. Schneider in Niederschelderhütte eingetragen worden:

Inhaber der Firma ist: Die Witwe des ver= storbenen Kaufmann Heinrich Schneider, Emille geb. Kolb, in Niederschelden.

Kirchen, den 23. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Kõtzschenbroda- 20996

Auf Blatt 18 des Handelsregisters, die Firma Tarl Schreckenbach in Radebeul betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden:

Der Drogist Carl Paul Erich Schreckenbach in Radebeul ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die damit begründete offene Handelsgesellschaft hat am 13. Mai 1913 begonnen. Die bisherige Firma wird unverändert fortgeführt.

Kötzschenbroda. am 23. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

enstamz. YDandelsregister. Zum Dandelsregister A Bd. II O. 3. 18 wurde eingetragen, die Firma Salomon Guggenheim, Kisenhandlung in Konstanz. Inhaber ist Kauf⸗ mann Salomon Guggenheim in Konstanz. An⸗ gegebener Geschäftẽzweig: Handel in landwirtschaft⸗ lichen Maschinen, Werkzeugen und Kleineisen. Konstanz, den 21. Mal 1912. Gr. Amtsgericht.

Krenzhach. Bekanntmachung. 20998

In das hiesige Handelsregister ei bei * 99 wo die Firma Kreuznacher Badeofenfabrit Brofessor H. Braun, Gesellschaft mit be= schränkter Haftung in Kreuznach, eingetragen war, ist heute vermerkt worden:

Die Firma lautet jetzä „Kreuznacher Bade— ofenfahrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf. ting, Kreuznach“. Der bisherige zweite Geschäftg. führer, Kaufmann Vincent Ginter in Kreuznach ist abberufen. Die Prokura des Kaufmanns Fritz Hartung daselbst ist erloschen.

Kreuznach, den 18. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Krotoschin. Bekanntmachung. 20999 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 60 eingetragenen Firma: Emil Lewin, Trotoschin, heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Krotoschin, den 7. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

ECuũstrim. ; 21000 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 333 die Firma Richard Meilicke in Füstrin und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Meilicke in Küstrin eingetragen worden. Küftrin, den 15. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Kan, Kadem. Handelsregister. 21001] Zum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: nter O.-3. 321: Firma „Kundenmühle u. Sägemert Wilhelm Geegrd“ in Ottenheim. Inhaber Wilhelm Eccard, Mühlenbesitzer in Stien⸗ eim. ö Unter Q-8. 322: Firma Kundenmühle, Säge⸗ werk, Holzhandlung u. Elektrizitätswerk Georg Häs in Meißenheim. Inhaber Georg Hät, Mühlenbesitzer in Meißenheim. Lahr, den 23. Mai 1912. . Großh. Amtsgericht. Lungenschwaldaciz. 21148 Bekanntmachung.

8 In unser Handelzregister Aist heute unter Nr. 3 bes der Firma G. Herbster, Hotel Mötrovole,

20997]

zum Deutschen Neichzan

in welcher di fowte ö g

ist als Geschäftsfü

Monopole, Villa Metropole, Bristol, Eton

Neunte

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Bekanntmachungen aug den Dandels⸗

en Reichsanzeigerg und, Königlich Preußischen

Dorse in Langenschwalbach, folgendes eingetragen worden: Die . ist r en J ö

Laugenschmwgibach, den 1. Mai 191. Königliches Amtsgericht. Lang ens ehwalpach. 21149 Bekanntmachung. In unser Handelzregister ist heute in Abteilung A . Nr. 8 die Firma: Hotel Metropzle, onopole, Villa Metropole, Etouhoufe, Dohenzollern in Bad-Langenschwalbach, In— haber: Frieda Dörner eingetragen worden. Laugenschwaihach, den 24. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

H 20568] In das Handelsregister if ; worden:; d register ist heute eingetragen

1 auf Blatt 15 257 die Firma Park Meusdorf, deipziger Lung hark, Julius Guthardt in.

Seipzig. Der Gasthoft zef cer Jalius Gästenrt n

Leiprig. ist Inhaber. (Angẽgebener Geschäfts weig:

etrieb eines Vergnügungsparks mit Theater, Konzert, Ball und Völkerschaustellung);

N auf Blatt 15 3 die Firma Albert F. Hoff⸗ mann in Leipzig. Der Kaufmann Friedrich Gott⸗ lob Albert Hoffmann in Leipzig ist Inhaber. In- gegebener m Geschäftszweig. Betrieb eines Bau—⸗ materialien; andelsgeschäfts);

3 auf. Blatt 13 355 die Firma Original und Reproduktion, Verlag, Loose * Schlurick in deipzig. Gesellschafter ind die Verlagsbuchhäandler Benno, Hans Wilhelm Loose und Johnnnes, Rudolf Schlurick, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1912 Errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ schästs zweig: Betrieb eines Tunstverlags;

auf Blatt 15 260 die Firma Arthur Koschke K Eo. in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Arthur Koschke und Oswald Rudolf . beide in Leipzig. Die Gefselsschaft ist am 8 Mar 192 er- richtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ k Import, Agentur und Kommissions⸗ geschasts);

5) auf Blatt 66 (G. A. I), betr. die Firma Rudolph Herrmann in Leipzig: In das Handels. geschäft sind eingetreten der Ingenieur Mar Rudolf Eduard Herrmann und der Kaufmann Rudolph GEduard Herrmann jun., beide in Leipzig. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Oktober 1911 errichtet worden;

6) auf. Blatt 4745, betr. die Firma Köhler Kungd in Leinzig: Oscar Max Carlowitz ist als Gesellschafter ausgeschieden;

auf Blatt 4319, betr, die Firma Otto Kamper senior in Leipzig: Arthur Kamper ist als Ge⸗ sellschafter infolge Ablebens ausgeschieden;

8) auf Blatt. 4960, betr. die Firma Carl Hartig in Leipzig: Die Prokura des Adolf Hermann Gotter ist erloschen;

9) auf Blatt 10 811, betr. die Firma Union Leipziger Presßhefe⸗Fabriken und Kornbraunt wein⸗Brennereien, Aktiengesellschaft in Leipzig, ö Prokura ist erteilt dem Arihur

urt Kröpsch in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgltede oder einem anderen Prokaristen vertreten;

10 auf Blatt 11 627, betr. die Fitma Karl Donath in Leipzig: Friedrich Rudolf Karl Donath ist als Inhaber auggeschleden. Gefellschafter sind der

Kaufmann Reinhol Otto Vieweger und der Ingenieur Hang Ehrhard. Vieweger, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 15. Mai 1912

errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Be triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe entstandenen Forderungen auf sie über;

11) auf Blatt 13 014, betr. die Firma Hermann Kaufmann * Co. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Franz Albin Kluge ist als Geschäftsführer und Georg Otto Wilhelmy als stellvertr. Geschzfts führer ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt der aim ann Carl Ludwig Hermann Kaufmann in Leipzig;

12) auf, Blatt 14065, betr. die Firma Verlag des geschäftskundigen Kaufmanns in der Genusßmittelbranche Gesellschaft mit be schränkter . in Leipzig: Friedrich Pietsch

hrer ausgeschieden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Friedrich Karl Sonntag in Leipzig;

13) auf Blatt 14482, betr. die Firma Christian Müller in Leipzig: Christian Müller ist als In⸗ haber infolge Ablebens ausgeschieden. Kon⸗ stanze Klara verw. Müller, geb. Keetschmann, in Leipzig ist Inhaberin; K

14) auf Blatt 15 084, betr. die Firma Volks und Jugendschriften Verlag des Neuen Preußischen Lehrervereins Gesellschaft mit keschränkter Daftung in Leipzig:; Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. April 1912 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert, worden. Zum Geschäfts führer ist bestellt der Privatmann Karl Franz Krelle in Leipzig;

15) auf den Blättern 13 632 und 13 804, betr. die Firmen Hildebrandt & Co. und Rudolf Barth Verlagsbuchhandlung, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, den 22. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Eeomherg. K. Amtsgericht Leonberg. 21002]

Im hiesigen Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Bd. JL Bl. 64 wurde heute bei der Firma Karl Weiß u. Cie. Werkzeugfabrik Gesellschaft

Güterrechtg ., Vereing., Genossenschaftg., und ö der Eisenbahnen enthalten sind, erf at ö

Zentral Handels register

n. . durch alle Postanstalten, in Berlin für

Beilage

Berlin, Dienstag, den 28. Mai

1912.

Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtzelntraggrolle, ber Warenzeichen, auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. an. 6p)

Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint ln der Regel täglich. Der

Bezugspreis hetrãägt J 4 80 Inserti onspreis fur den Raum

mit beschränkter Haftung in Leonberg einge⸗ en

tragen:

. dem 23. Februar 1912 ist der Ingenieur Friederich Grongrz aus der Gesellschaft ausgetreten und hat dessen Vertretungsbefugnis aufgehört.

Den 22. Mai 1912.

Amtsrichter Thibaut.

Mas deburg. ;. 1210293

In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein- getragen bei den Firmen:

h Jacobi Scherbening“, unter Nr. 234. Der Gesell schafter Victor Jacobt-Scherbening ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. ;

2) „Wilhelm Coors“, unter Nr. 25657, daß der Kaufmann Heinrich Wilhelm Coorg in Magdeburg jetzt Inhaber der Firma ist.

Magdeburg, den 23. Mai 1912.

Königliche; Amtsgericht A. Abteilung 8.

Menden, Bz. Arnsberg. 21004 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 8a eingetragenen offenen Handelsgesell= schaft Srunswicker K Co. zu Holzen eingetragen worden, daß der Kaufmann Bernhard Gieselmann zu Holzen in die Gesellschaft als perfönlich haftender

èesellschafter eingetreten ist. .

Menden, den 22. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Mi lheim, Ruhr-. 21005 In unserem Handelsregister ist heute die offene

HandelsgesellschaftMüschenborn, Rücker Cie.“

gelöscht worden. Mülheim, Ruhr, 17. 5. 12. Kgl. Amtsgericht.

Münster, Westt. Bekanntmachung. 21006 In unser Handelsregister A ist zu der unler Rr. I9s eingetragenen offenen Handelsgesellschaft J. Kiese⸗ kamp, Münfter, heute eingetragen worden, daß dem Buchhalter Heinrich Strewe in Münfter derart Pro⸗ kura erteilt worden ist, daß zur gültigen Zeichnun der Firma neben der ,. des Strewe no die Unterschrift eines der bereits früher bestellten

6 Franz Moll oder Aloys Bunsmann er orderlich ist.

Münster, den 15. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Münstermaireld. 21007 In das Handelsregister A ist heute unter Rr. 6 die Firma Jakob Zerwas zu Polch und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Zerwas daselbst eingetragen worden. egenstand: Gemischtes Warengeschäft. Müunstermaifeld. den 22. Mal 1912. Königliches Amtsgericht.

Neusalza. 21008 Auf Blatt 144 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Theodor Menzels Rachf. Hermann Dietrich in Spremberg ein getragen worden. Neusalza, den 23. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Nenstadt, Orla. Befanntmachung. 21009 In unser Handelzregister Abt. A ist bei der unter Nr. d eingetragenen Fiema Gebr. Seitzsch in Kolba eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen“. Neustadt an der Orla, am 24. Mai 1912. Großherzogl. S. Amtsgericht.

Eats chkam. 21010 Im Handelsregister à wurde die Firma Rr. 17 „Cd. Stritzke“ in Patschkau heute gelöscht. Amtegericht Patschkau, den 15. Mai I812.

Pirna. 21013) Auf. Blatt 408 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, die Firma „Carl Baumann“

in Pirna betr, ist heute eingetragen worden:

Der Privatmann Carl ist ausgeschieden. Der Flempnermeister Karl Curt Baumann in Pirna ist Inhaber. Pirna, am 22. Mai 1912. Das Königliche Amtsgericht. Prettin. ; 21015 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 38 verzeichneten Firma „Hamelnsche Filz vantoffel⸗ und Filzschuhfabrit Bigge Marquardt mit Zweiguiederlassung in Prettin?“ eingetragen: Fabrikant Paul Marquardt in Hameln ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . Brettin, 22. Mal 1912. Königliches Amtsgericht. Ratzeburg, Lauenꝶ. 21016 Bekanntmachung. ; . Im Handelsregister Abteilung A Nr. 12 ist bei der Firrma W. Marmitz in Ratzeburg solgendes eingetragen: ie Firma ist auf die Kaufleute Theodor und Fritz Marwitz übergegangen und in eine offene r e , umgewandelt. Die Gesellschast at am 19. Juli 1911 begonnen. Jeder Gesell⸗ schafter ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ratzeburg, den 18. Mai 1912. Königliches Amtggericht.

Keek linghausem. Bekanntmachung. 21017 In unser Handelsregister A ist bei den Firmen: Nr. 179 „J. Fister Ww.“ hier und Nr. 187 „FJ. Bültjes“ hier heute eingetragen: Die Firma ist erloschen Recklinghaufen, den 19 Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Alwin Baumann in Pirna

4 für das Vierteljahr. G einer gespaltenen Vetitzeile 8

. Nummern kosten 20 g.

Recklinghausen. Bekanntmachung. 21018

In unser Handelsregister B Nr. 19 fit bei der Firma Gewerkschaft Auguste⸗Viktoria in Reck linghausen Landgemeinde heute eingetragen, daß an Stelle, des verstorbenen Geh. Kommerzlenrats Dr. Heinrich von Brunck zu Ludwigshafen der Bi= rektar Dr. Oskar Michel dafelbst in den Gruben⸗ vorstand gewählt, und daß Kommerzienrat Robert Hüttenmüller nunmehr Vorßttzender des Vorstands ist.

Recklinghausen, den 14. Mat 1912.

Königliches Amtsgericht.

Kesenshurg. Bekanntmachung. 21019 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: J. Der Mühl und Sägewerkbesizer Georg a

meier in Neukirchen bei Siegenburg betreibt unter

der Firma „Georg Bachmeler“ mit dem Sitze in

Neukirchen eine Mühle mit Sägewerk.

II. Die Firma „Johann Bachmejer“ in Neu⸗ kirchen bei Siegenburg und die Prokura des Georg Bachmeler sind erloschen.

Regensburg, den 24. Mai 1912.

Kgl. Amtsgericht Regensburg. RKothenburz, O. L. 21020 In unserem Handelsregister Abteilung A Rr. 2 ist bei der Firma Otto Künzel, Uhsmannsdorf, heute folgendes eingetragen worden: Dem. Kaufmann Gottfried Hesse in Görlitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Rothenburg O. L., den 22 Mai 1912.

Rettnoil. K. Amtsgericht Rottweil. 21021]

In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftz⸗= firmen, wurde heute eingetragen die Firma Stein- berg Cie., Hauptniederlassung in Offenburg WDandelsregister des Großh. Bat. Amtegerichts Sffen. burg. Abt. A Nr. 2123). Zweign iederlaffungen bestehen in Villingen, Lahr und Rotiweil. Offene Handels gesellschaft seit 1. April 1964. ;

Gesellschafter: Lucian Steinberg und Cduard Chaim, beide Kaufleute in Offenburg. .

Den 21. Mai 1912.

Amtsrichter Gaupp.

Rettweil. K. Amtsgericht Rottweil. 1032] In das Handelsregister, Abteilung für Ginzel= firmen, wurde heute eingetragen die Firma Karl

Neßler beim Rathaus in Rottweil. Inhaber: Karl Neßler, Kaufmann in Rottweil. Den 253. Mai 1912. Amtsrichter Gaupp. ; Saalseld, Saale. 21022

Die Firmg Carl Maier hier ist im Handels register gelöscht worden.

Saalfeld, den 21. Mal 1912.

Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV.

Sanrlouis. 121150]

Im Handelzregister A Nr. 403 ist heute die Firma Johann Egler zu Saarlouis und als Inhaber der Bergmann Johann Egler zu Urweiler eingetragen worden.

Saarlouis, den 21. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. 6.

Säckingen. 21026 Handelsregistereintragz zu Abt. A D. Zfff. 10, Firma Karl Schmidt in Säckingen (Inhaber Tarl Schmidt, Schlosser und Etsenhändler hier): Die Firma ist erloschen. Säckingen, den 21. Mai 1912. Großh. Amtsgericht. J.

Sicking em. 21025

i. . .

Handelßregistereintrag zu Abt. A Nr. 35, Firma Sig. Frommherz in Rickenbach betr.: Die Firma ist erloschen.

Säckingen, den 21. Mai 1912.

Großh. Amtsgericht. J. Sandan, Eine. . 21027

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A sst die unter Nr: 1 eingetragene Firma „C. Burgstaler“ heute gelöscht.

Sandau, den 21. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Schweinitz.

Im Handelsregister Abt. Aist heute unter betr. die offene Handelsgesellschaft S. Lieber in Schweidnitz, eingetragen worden: ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. leichzeitig ist sein Witwe Ida Mertin in die Gesellschaft als Persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Ernst Tschersich ermächtigt, Königliches Amtsgericht Schweidnitz, den 22. Mai 1912.

Sebnitz, Sachsen. 1210291 Im Handelsregister ist heute auf dem die offene Handelzgesellschaft Großer Thomas in Sebnitz betr. Blatte 558 eingetragen worden: Die Gesell schaft ist aufgelöst; Albin Arthur Paul Großer ist ausgeschleden, Oskar Albert Thomas führt das Handelsgeschäft und die bisherige Firma fort. Sebnitz, am 22. Mai 1912. ; Königliches Amtsgericht.

Sebnitz, Sachsen. 210930]

Im Handelsregister ist heute auf dem die offene Dandelsgesellschaft Lehmann & Jahn (vorm. Richard Hesse) in Sebnitz betr. Blatt 423 ein⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst ö Richard hmann ist ausgeschieden, artin Richard Jahn führt das Handelsgeschäft unter der Firma Lehmann R Jahn fort.

Sebnitz, am 23. Mat 1912.

Königliches Amtsgericht.

21028 r. 492, Co. aul Mertin