1912 / 126 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Siegem. 21031]

Bei der in unserem Handelsregister Abteilung B unter Nr. 122 eingetragenen Firma Elektrizitäts= werk Stegerland, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, in Siegen ist heute folgendes eingetragen worden: ;

Das Grundkapital ist um 2500 0990 erhöht und beträgt ieh 5h00 000 6. Die Erhöhung ist durchgeführt. urch den Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. April 1912 ist 8 5 des Ge—= sellschaftsvertrages weggefallen, die S5 2, 3, 4, 7, 10, 16, J7 und 25 sind geändert.

Siegen, den 20. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Span dan. 9 033

In unserem Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 65 die Firma Schoferkamin⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Velten (Mart) eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb, von Baumaterialien, insbesondere der Schofer-Kamine auf Grund der von der Aktien⸗ gesellschaft Dampfriegelei Waiblingen erteilten Lizenzen.

Das Stammkapttal beträgt 100 900 . Geschäftsführer ist der Direktor Friedrich Schofer in Waihlingen. ; ö

Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. April 1912 festgestellt. Falls mehrere Geschäftsführer vor handen sind, wird die Gesellschaft durch 2 Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Spandau, den 9. Mat 1912.

Königliches Amtsgericht.

Stargard, Pomm. 21034

In unser P A ist heute unter Nr. 279 die Firma „Eugen Marcuse Berliner Waren⸗ haus“ zu Stargard i. Pomm. und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Marcuse in Stargard . Pomm. eingetragen. Stargard i. Pomm., den 22. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. 2.

Toftlund. 20624 In das Handelsregister B ist unter Nr. 17 heute eingetragen:

Hviddimng HKKzrnestation, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Hyidding. Gegenstand des Unternehmeng ist die Verarbeitung von Rahm und der Vertrieb der gewonnenen Produkte sowie der Betrieb von damit zusammenhängenden Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 21 900 66. Die ö führer sind Mühlenpächter Aage Jacobsen in Bröns und Hofbesitzer Andreas Ludwig Jacobsen in Kloby⸗ gaard; jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Ver⸗ tretung der Geselischaft berechtigt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 185. März und 4. Mai 1912 fest⸗ gestellt.

Toftlund, den 13. Mal 1912.

Königliches Amtsgericht.

Torgam. 20625

In unser Handeltregister B ist heute bei der unter Nr. H eingetragenen Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck Æ Co. Attiengesellschaft Lejpzig⸗Reudnitz mit einer Zweigniederlassung in Torgau eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Friedrich August Uhlemann in Treptow ⸗Berlin ist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Dem Brau⸗ meister Paul Alfred Bernstein in Grünau bei Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft mit einem kollektivzeichnenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten darf.

Torgau, den 18. Mai 1912.

Königlichea Amtagericht.

Vs lar. 20210]

In das Handelsregister B ist zu Nr. H: Hafen⸗ bahn Bodenfelde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung heute folgendes eingetragen.

Es sind Landrat Karl Siegert als Geschäftsführer ausgeschieden und Forstmeister Karl Steinhoff als Geschäfts führer bestellt.

Uslar, den 21. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. 1.

Vaihingen, Emu. 21151] st. Amtsgericht Vaihingen.

Im Handelsregister für Gesellschaftefirmen Band J Blatt 77 wurde heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Holzwaren und Rehlleistenfabrit Großz⸗ sachsenheim Gustav Frick eingetragen: hof Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma er— oschen.“

Im Handelsregister für Einzelfirmen. Band 1 Blatt 169 wurde heute eingetragen die Firma „Holzwaren ˖ und Kehlleistenfabri Groß sachsenheim Gustar Frick,“

Inhaber der Firma: Gustav Frick, Fabrikant in Großsachsenheim.

Dem Wilhelm Biegner, Kaufmann in Groß— sachsenheim, ist Prokura erteilt.

Den 25. Mal 1912.

Oberamtgrichter: Schwabe.

Varel, Old enb. 21935

In das Handelsregister Abteilung des hiesigen Amtsgerichts ist am heutigen Tage unter Nr. 268 die Firma „Vareler Torfwerk, Leuschner . Jansten“, und als deren Inhaber der Rentner Friedrich Hermann Leuschner zu Varel und der Kauf⸗ mann Rudolf Georg Janßen zu Varel neu einge⸗ tragen worden. .

Angegebener Geschäftszweig: Torffahrikation.

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1912 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Amtsgericht Varel i. Oldbg., 1912, Mai 23.

Vechtn. . 21036

In das hiesige Handelsregister A ist heute zu Nr. 4 zur offenen Handelsgesellschaft Georg H. Grashorn in Goldenstedt eingetragen, daß der Ingenieur Ludwig Schütte in Goldenstedt aus der Gesellschaft ausgetreten und die offene Handels⸗

gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft um⸗ gewandelt ist. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Amtsgericht Vechta, 1912 Mai 17. Vistlingem, Fe aden. 21037]

Zu O-. 16 des Handelsregisters der Abtz. A Firma Hauschel C Haas, Teigwarenfabrik in Villingen wurde eingetragen: Die Firma ist geändert in: Villinger Teigwarenfabrik Hauschel ce Saas. ;

Villingen, den 22. Mai 1912. Gr. Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung. I2l039 In das Handelstegister ist eingetragen: Bei Firma; „Josef Zapf“, Sitz: Ober- wildenait. Prokura des Georg Zapf erloschen.

Nunmehrige Inhaber sind die Erben des Rentners Jofef Zapf, Regens urg, nämlich: ; ; I) Käthia Roth, Oberamtzrichtersgattin Freising, 2) Christine Schütz, Oberregierungsratsgattin, München, ; 3) Marie Rrüc, Reichsbankassessorsgattin, Ludwigs⸗

hafen, 4) Georg Zapf, Kaufmann, Luhe⸗Wildenau, ) Josef Zapf, Postsekretär, Landshut, 6 Mar Japf, Rechtsanwalt, Rehau, in Erbengemennschaft. Weiden, den 17. Mai 1912. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Wennigsen, Deiatex. 21041 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 78 die Firma C. F. Homann, Ronnen⸗ berg, Haug-Nr. 152, und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Heinrich Bodensieck in Ronnenberg eingetragen. Wennigsen, den 23. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. J.

Werdau. . 1210421

Auf Blatt 870 des Handelsregisters ist heute die Firma Selma Müglitz Wwe. in Werdau und weiter folge eingetragen worden:; Gesellschafter sind die Posamentenhändlerin Thekla Müglitz in Werdau uhnd der Polamentenhändler Paul Müglitz daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1911 be—= onnen. ; Angegebener Geschäftszweig: Posamenten- und Tay sseriewarenhandel

Werdau, den 24. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Wesel. . In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 216 eingetragenen Firma las Söhnen, ,. folgendes eingetragen: Die Firma ist er— oschen. Wesel, den 22. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. 21152 In unser Handelsregister 32 wurde heute bei der Firma „Nassauische Fettindustrie Schäfer Co.“ mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidator ist Justizrat Dr. Bertram Sichel in Mainz. Wiesbaden, den 17. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Worms. Bekanntmachung. 21044 Bel der Firma: „H. Kahn d Co.“ in Worms wurde heute in unserm Handelsregister eingetragen: Die Gesellschafterin Hermine Kahn ist ausge⸗ schieden. Worms, den 21. Mai 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Wronk e. 21045 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 74 die . Paul Junge und als deren Inhaber der kaufmann Paul Junge in Wronke eingetragen worden. Wronke, den 22. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Zittam. 20631

In das hiesige Handelsrégister ist eingetragen worden auf Blatt 1209 die Firma „Zittauer Kettenwächter⸗Fabrit“, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Zittau. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Webkettenfadenwächtern, insbesondere unter Ausnutzung der auf den Namen des Installateurs Paul Trautzsch in Zittau vom Deutschen Reichs“ patentamt geschützten Erfindungen Nummer 439774 und 439 869 Kl. 866 der Gebrauchsmusterrolle und etwaiger weiterer zu erwerbender Schutzrechte, da⸗ neben auch die Herstellung und der Vertrieb der dem Trautzsch als Deutsches Reichsgebrauchsmuster Rr. 333 459 Kl. 4 X geschützten Laterne

Zur Erreichung ihrer Zwecke ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.

Das Stammkapital beträgt 26 000 (6.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1912 abgeschlossen worden.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Hermann May in Zittau, sein Stellvertreter der Monteur Robert Preißler daselbst.

Der Gesellschafter Hermann May, Kaufmann in Zittau, bringt als Einlage ein seinen auf 17 000 6 bewerteten Anteil an dem Gesellschaftsvermögen der am 9. Dezember 1911 eingegangenen, jedoch bereits vor ihrer J ins Handelsregister wieder aufgelösten Gesellschaft Zittauer Kettenwächter⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

ittau.

Der Gesellschafter Robert Preißler, Monteur in Zittau, bringt als Einlage ein seinen auf 9000 6 bewerteten Änteil an demselben Gesellschaftsver⸗ mögen.

as Gesellschaftsbermögen umfaßt hiernach die obengenannten Schutzrechte, die im Betriebe des Geschäfts der aufgelösten Gesellschaft hisher ent— standenen Außenstände und die in diesem Betriebe begründeten Verbindlichkeiten.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Zittau, den 23. Mai 1912.

Königliches Amtagericht.

Zobten, Bz. Bres lam. 20632

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 76 die Firma J. Günthers Nachflg. Paul Scholz in Zobten, Bez. Breslau, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Scholz in Zobten, Bez. Breslau, eingetragen worden.

Amtsgericht Zobten. Bez. Breslau, den 21. Mal 1912.

zobten, Br. Breslau. 20633

In unser Handelsregister A ist heute die unter Nr. 72 eingetragene Firma G. H. Knittel Kolognial⸗ waren⸗ gr g. und Küchengerätegeschäft in Zobten, Bez. Breslau, in G. H. Knittel, Inh. Paul Schreer, Kolonialwaren⸗, Haus⸗ und Küchengerätegeschäft geändert und als deren In haber der Kaufmann Paul Schreer in Zobten ein⸗ getragen worden.

Amtsgericht Zobten. Bez. Breslau, den 23. Mai 1912.

1

Genossenschaftsregister.

Adenau. Befanutmachung. 21047

In unser Genoffenschaftsregister zu Nr 1 ist heute bel der Genoffenschast Spar und Darlehuskafse für die Bürgermeisterei Antweiler g n. Genofscusch uft mit Uunbeschrünkter Haftpflicht zu Antweiler eingetragen worden:

Michel Kirfel aus Nohn ist, aus dem Vyrstgnd ausgeschieden und an seine Stelle Joh. Baptist Klapperich aus Wershofen gewählt worden.

Adenau, 29. April 1912.

e Königliches Amtsgericht. J.

Allstedt, Grossh. Sachsem. 21048 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ verein für Allstedt und Umgegend eingetragene Genoffeuschaft mit beschräulter Haftpflicht in Allstedt (S. B.) eingetragen worden: Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. Allstedt, den 21. Mai 1912. ; Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.

Kacknunęg. K. Amtsgericht Backnang. 2105 1

Im Genoffenschaftgregister wurde heute bei dem , . ene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Fornsbach folgendes .

„In der Generalbersammlung vom 39. Januar 19158 ist an Stelle des ausgeschledenen Gottlieb Bay der Bauer Gottlieb Wurst in Köchersberg zum Vorstandsmitglied gewählt worden.“

Den 22. Mai 1912.

Landgerichtsrat Hefelen.

Backnang. K. Amtsgericht Backnang. 210521

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskafsenverein Unterweißach, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter . in Unterweißach folgendes eingetragen:

In der Generalversammlung dom 1. Mai 1912 ist an Stelle des im Genossenschaftsreglster nicht eingetragenen Vorstandsmitglleds Christian Bau— mann, Metzgers und Wirts in Uuterweißach, welcher am 1. Mal 1899 für das verst. Vorstandsmitglted T. Hägele, Gemeindepfleger daselbst, gewählt worden war, der Schreinermeister Christian Schäfer in Unterweißach zum Vorstandsmitglied gewählt worden.“

Den 223. Mai 1912.

Landgerichtsrat Hefelen.

Eackmnang. R. Amtsgericht Backnang. 21053

Im Genossenschaftsreister wurde heute bei der Molkereigenoffenschaft Unterweißach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Unterweißach . eingetragen:

In den Generalversammslungen vom 14. Juli 1911 und vom 1. Mai 1912 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandgmitglieder Wilhelm Nickel und Louis Häuser die Bauern Karl Ruppmann und David Klein, beide in Unterweißach, zu Vorstands⸗« mitgliedern gewählt worden.“

Den 22. Mai 1912.

Landgerichtsrat Hefelen.

Kexrent. 21054

Im Genossenschaftsregister zu Nr. 12, Lippusch'er Shar⸗ und Darlehnskafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter ö. ist vermerkt worden, daß für den aus dem Vereing⸗ bezirk verzegenen Kaufmann Jonas der Königliche Förster Robert Bochdan zu Ttawitz in den Vorstand gewählt worden ist.

Berent, den 13. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. ; 21055

In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr, 135 (Spar⸗ und Creditkasse Preußischer Grund hesitzer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Das Vor— standsmitglied Paul Eifeldt ist verstorben. Berlin, den 17. Mai 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88.

Kerlim. 21056

In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 34 (6Drogenmagazin“, elngetragene Genossen⸗ schaft mit heschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Beneralversammlung vom 13. Mat 1912 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Berlin, den 21. Mat 1912. SFönigliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 88.

Kath. 121139 Bei dem Neidenbacher Spar und Darlehns kafsenverein, e. G. m. U. H., ist heute an Stelle des verstorhenen Beisitzerz M. Kalkes als solcher der Werkführer Mathias Mereien II. zu Neidenbach im Genossenschaftgregister eingetragen worden. Bitburg, 32. 5. 1912. Kgl. Amtsgericht.

His hl, Haden. 21057] 2. R. P. T. 196/12. Genossenschaftsregistereintrag

Band 1 O.-3. 24 Ländlicher Kreditverein

Kavpelwindeck, e. G. m. u. H. allda:

Für Josef Leppert wurde Karl Rapp II, Land⸗ wirt in Kappelwindeck, als Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Direktors gewählt.

Bühl, den 22. Mai 1912.

Gr. Amtsgericht. II.

Cassel. 21058

In das Genossenschaftsregister ist zu Arbeiter⸗ Bauverein in Cassel, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Cassel am 22 Mai 1912 eingetragen;

Die Vermietung der Wohnungen darf nur an Mitglieder der Genossenschaft erfolgen (Statuten⸗ änderungsbeschluß der Generalversammlung vom 13. Äyril 1913)

Cassel, den 22. Mai 1912.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Gartz, Oder. 20236 Nach Statut vom 16. Mai 1911 ist eine Ge= nossenschaft unter der Firma „Elektrizitäts- und

Maschinengenossenschaft Pinnow, eingetragene

Genossenschaft mit beschräukter Raftpflicht zu Pinnow, Kreis Random“ errichtet und heute unter Nr 10 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Vertellung von elektrischer Energie, die ge—⸗ meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschartlichen Maschinen und Geräten. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗

schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmital; 2 dem „Pommerschen. Herz en fg fit liter, in Beim Eingehen dieses Blattes haben die VB tettin. machungen bis zur nächsten Genera perfammn s⸗ „Deutschen Reichsanzeiger, zu erfolgen. 1 des Vorstands sind; Wilhelm Succow Y der meister, ugus Fran. Bauer bofsbeftzer ud ehen. . Gastwirt, sämtlich in Pinnon iedrich Willenserklärung und Zeichnung des Vorstandg ie folgt durch mindestens zwei Vorstandt mit ö. er⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, ere. ZJeichnenden zu der Firma der Senoffen cha die Namenzunterschrift setzen. Die Haftsumme Etihtk 100 6 für jeden erworbenen Geschäftzanteil, h . des Geschastscnteil, mit denen fich enssse beteiligen kann, beläuft sich auf 10 Kein Geschäftssahr läuft vom 1. Juni bis 31. Maj. as Die Einsicht der Liste der Genossen ist wãh der Dienststunden des Gerichts jedem gestatten Fend Gartz an der Sder, den 15. Mal I9rz.. Königliches Amtsgericht. =

Geestemünde. Bekanntmachung. [219 In das Genossenschaftsregister sst zu der n Nr. 4 eingetragenen Firma „Molkerei . münde, eingetragene Genossenschaft mit ö beschränkter Haftpflicht eingetragen: uz. er Landwirt Carl Brakhahn ist aus dem stand ausgeschieden und an seine Stelle der dand; Carl Hillen aus Bramel in den Vorstand geweht Geestemünde, den 17. Mai 1912. lt. Königliches Amtsgericht. VI.

Glacdlem pa eh. L2lot In das Genossenschaftsregister dez hiesigen 9 richts ist unter Nr. I bei dem Nodenhãuser⸗ Kir l verser ⸗Weipoltshäuser⸗ Nollshäuser⸗ Lech. bacher Spar und Darlehnsktassenbwerein, tel= m. u. S. in Rodenhausen heute eingetrans worden: z ; tagen Der Schneidermeister Adam Laucht in Nodenhaus ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an cen Stelle der Schuhmacher Georg Barth in Rar ue hausen getreten. . en- Gladenbach, 23. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. J. Gnmmersbach. . t e

Bei der unter Nr. 2 des Hen ssenscat th ö.

eingetragenen Molkereigenossenschaft Kotthan,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschrůnt

Hafipflicht in Kotthaufen, ist heute eingetn'ter worden, daß durch Beschluß der He ern her l hgsnn vom 3. März 1912 der § 14 des Statuts abgeenn in worden ist. g ett Gummersbach, den 22. März 1912. Königliches Amtsgericht.

Haigerloch. Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister ist ber d Durlehenstassenverein Imnau folgendet . getragen worden: 3 Statt des Rudolf Binder wurde Landwirt Jose Kotz in Inngu in den Vorstand gewählt. f Haigerloch, den 19. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 2los ) In das hiesize Genossenschaftsregister Nr. I betr. die ländliche Spar⸗ und Dar lehuskasse Nienmberg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Niemberg ist heut eingetragen: durch Beschluß der General versan mung vom . Mai 1912 ist das Statut, geändert. Das Geschäftsjahr läuft vom 1 Juli bis 30. Juni. Dalle a, S., den 17. Mat 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

HMildesheim. Bekanntmachung. 2l0g] In das Genossenschaftsregister ist heute ö Verkaufsgenoffenschaft für ländliche Erzen r uisse, eingetragene Genossenschaft mit 9 schräukter Hafthflicht in Hildesheim ein g tt 38 Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Hence versammlung vom 15. April 1912 . Liquidgtoren sind: it. ö Amterat Rudolf Koch in Poppenburg, 2) Kapitdn Hermann Kahn in Gronau, 3) Hofbesitzer Leo Wittenberg in Bettrum, 4) Gunsbesitzer H. k in Bockenem 5) Gutsbesttzer C. Hahne in R ö Hildesheim, 20. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. J.

2lobz)

ossing.

Ktyoeh oe. Bekanntmachung. zig)

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen schaftsmeierei in WMehlbet e. G. m. u. 5. Mehlbek heute eingetragen: (.

Der Kätner Peter Hollm in Mehlbek ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Lam, mann Wilhelm Lahann in Mehlbek in den Vorst!n gewählt.

Itzehoe, den 21. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

Kaiserslanterm. 2l0ss) Betreff; „Spar⸗ und Darlehenskaffe, einge trageng Gennssenschaft mit unheschränt ter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Olsbrücken:; Dag . Abraham eis, Spengler, in rücken wohn is Vorstandenmttglied beslellt. hnhaft, ist ak Kaiserslautern, 22. Mal 1912. Kgl. Amtsgericht.

HKarlsrnhe, Had em. 21069

In das Genossenschaftẽregister wurde zu Band 1 O. 3. 41 zur An und Verkaufsgenofsenschaft e. G. m. h. H. in Blankenloch Ingetragen? In der Generalversammlung vom 18. Mal 1572 wurde der 39 der Satzungen geändert. Hiernach wurde der Eintrag bom 2I. März 1912 dahin berichtigt daß Georg Jakob Gamer nicht als Rechner, fondern als 1I. Beisttzer gewählt worden ist.

Karlsruhe, 25. Mat 1912.

Großh. Amtsgericht. B II.

KRoblemꝝx. Bekanntmachung.

Im Genossenschastẽregister Nr. 19, , Winninger Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Gen off enschaft mit unhbeschräntter . in Winningen, wurde heute einge⸗ ragen: . ö

Vereinsvorsteher Pfarrer Adol ü i en, ö. ö 6 n ne,, horsteher C. J. Knebel, in den se ĩ ü Hermann Löwenstein in k ist genẽ t

Koblenz, den 20. Mat 1912.

Königliches Amtsgericht. 5.