1912 / 126 p. 39 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

3

21. 7. 1912.

Aon ar- und

ausgeschiedenen Georg Gieser I. wurde Landwirt riedrich Braun in Ofterkheim in den Voistand gewählt. Schwetzingen, den 21. Mai 1912. Großh. Amtsgericht. II. Sonneberg, S- Mein. 21087 Im biesigen Genossenschaftsregister ist bei der Dolzeinkaufsgen offen chast zu Forschengerenth

Lenne. Bekanntmachnn und Umgegend, e. G. m. b. H. in Foörscheu⸗ n das Genoffenschastgren ning; 21M3] gereuth e ö k ö r zregister ist heute 8 6. ö h eingetragen worden, daß der seitherige

jchaft mit un besch ra arte K Genossen⸗ f

stedt aus dem Vorstande ausges ö

Stelle der Landwirt Cl gewählt worden ist. ö. Lehe, den 39. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

———

Luckenwalde. Detanntniachung.

Die in unserem Genossens i

] schaftsregiste Nr. 14 eingetragene Spar- . zu Dobbrikom, ei R

mn mit unbeschräunkter rn, Geno fen schaft

Daftpflicht, i schluß der Geer s oer sa n i! . . 26 .

au fgelöst. Die bisherigen Vorstandsm

f ß itglieder Kossät A Grüneberg, Bud ĩ m ugust gguft Jienl c i. i t mnenerg, Büdner

Zucken walde, den aM. Mare gi.

J Königl. Amtagericht.

. 9 ; ö 19792 J er Genossenschaftsregister ist heute unter

Nr. 1 des Renisters bei ö aft der Molkerei⸗ und

e,. n Derne, ei Genoffenschaft mit un ef ch el iter r, e.

in Derne, folgendes eingetragen worden?: Carl Deitert Hostedde und G. Schulte. Derne ge⸗ nannt Krämer sind aus dem Vorstande ausgeschieden. . J . . und H. Espeloer in hder u Vorstandsmitglieder * Lünen, den 14. Mai 1912. .

Königliches Amtgaericht.

KRenrnppim. Betannutmarhung. 2107 ö ö. unser Genossenschaftzregister hr. 27 . .

ei dem Beamten⸗Wohnungsverein zu Neu⸗ ,,,, Der Oberpostassistent Gustav 66 ö ö. ö. . ausgeschieden und an ; ; Bahnhof Steini , fsvorsteher Otto Steinicke

Neuruppin, den 17. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Oherk au fungen, Rz. Cassel. 21077

Genoffenschaftzregister Nr. 3. litesterl ig lehns kassen · Vncgss¶Za eingetragene Genofsen⸗ . mit unbeschränkter Haftpflicht, Nieste. n Stelle des, auß dem Vorstand ausgeschiedenen August Hanstein ist der Mühlenbestzzer Edmund Roth zu Nieste in den Vorffand gewahlt.

Eingetragen am 7. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht Sberkaufungen.

Oppelm. 21078

Im Genossenschaftsregister ist heut bei dem unter Nr. 10 eingetragenen „Somader Darlehnskaffen⸗ Verein eingetragene Geuofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Sowade eingetragen worden, daß Peter Morka aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle Thomas Kornek ge⸗ wählt worden ist.

Amtsgericht Oppeln, 21. Mai 1912.

Eirmazens. Betanntmachung. 2l07 9] ö Gen nffenschaftsregistereintrag. adar ( Darlehns kaffe, eingetragene Ge— ö mit unbeschrünkter Haftpflicht in indsberg. An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Heinrich Müller wurde Ludwig Vrlich, Wirt und Ackerer in Windsberg, gewählt. Das stellp. Vorstandsmitglied Jakob Muller wurde zum ordentlichen Vorstandsmitglied gewählt.

Pirmasens, den 22. Mai 913. Könial. Amtagericht.

Posen. ; 21080

In unser, Genossenschaftsregister Nr. 70 ist bei der Deutschen Molkerei⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Schwersenz eingetragen worden?

Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 7. März 1912 ist das Statut geändert in 8 2 (Gegenstand des Unternehmens), z 6 (Geschäfts Intel) S 0 CGeneralbersammlung), 5 27 (Heschafts⸗ jahr), 8 28 (Fahresrechnung) und 831 (Gewinn⸗ berteilung). Gegenstand des Unternehmens ist auch die Verwertung der Kartoffeln der Genossen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

Posen, den 18. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Sehmei dnitz. ; 21083

Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 35 C(Genossenschaftsbrauerei e. G. m. b. H. in Schweidnitz) eingetragen worden: Georg Frommer und Carl Kronsbeln sind aus dem Vorstande gus— geschieden. An ihre Stelle sind Brauereidirektor Franz Wagner aus Görlitz und Braumeister Carl Höfer aus Froischwitz in den Vorstand gewahlt. Bis 1. Zuli 1912 ist mit Vertretung des behinderten . . . . 's h von hier

eauftragt, Königliches Amtsgericht Schweidnitz, den 22. Mai 1913. l ö

Schwelm. Bekanntmachung. 21084

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 Bau- und Syharverein eingetragene Genossenschaft mit beschräutter Haftpflicht in Milspe eingetragen worden, daß an Stelle des Wirts Emil Bergmann in Milspe der Ernst Döpp daselbst als Vorstandsmitglied gewählt ist.

Schwelm, den 20. Mal 1912.

Königliches Amtsgericht.

Schwetz, Rei chsen. 21085

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Jungen er Spar- und Darlehnskassen Verein, e. G. m. Uu. H., eingetragen worden: An Stelle des Hermann Deckert und des Gottfried Eisele sind die Besitzer Wilbelm Feldheim sen. in Abbau Schwetz bzw. Heinrich Martins in Kl. Zappeln in den Vorstand gewählt.

Schmetz, den 15. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Schwetzingen. 21086

Genossenschaftsregi stereintrag zu O.-3. 1 Land⸗ wirtschaftlicher Gonsumverein Oftersheim, e. G. m. u. S. in Oftersheim: An Stelle des

pflicht eingetragen k . . chieden und an sei

Witischieben in ö

21074 unter arlehnskaffe

ontrolleur Emil Rüger aus dem Vorstand aus— Kschieden und an deen Steile der Drechfler Georg Dinkel in Forschengereuth in den Vorstand gewählt worden ist. Sonneberg, den 22. Mai 1912. Herzogliches Amtzgericht. Abt. J. Wiesbaden. 21088

R n unser ö n ist heute unter tr. 46 bei der Firma: „Bau und Erwerbs- genossenschaft · Arbeiter Geselsschaftshaus“ ein. Letragene. Genofseuschaft mit beschräukter Daftpflicht mit dem Size in Wiesbaden ein= Ct eden worden, daß das Statut durch Beschluß der Deneralpersammlung vom 6. Marz 1912 geändert tt. Da; Geschaftssahr läuft fortan vom J. April bis 31. März jeden Jahreg. Wiesbaden, den 19. Mat 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Winzig. 21089

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9 SDünern'scher Spar. Und Tarlehns kaffen⸗ 4 eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ . Haftpflicht“ eingetragen worden; Lehrer ! zul Greggt in Dahsan hat fein! Ant als Steilber.

. des Vereinsborfstehers. niedergelegt und ist aus 81. Vorstande auggeschieden, an seine Stelle ist der

WUnspektor Adolf Jürgens in Hünern getreten.

Winzig, den 21. Mai 1912.

Königliches Amtsagericht. Woldenberg. 21090

In unser Genossenschaftsregister Nr. 13, betreffend die Genossenschafts Wöoölkerei Woidenberg= e. G. m. u. S. ist heute folgendes eingetragen: Der Rittergutabesitzer Mar Schulz in Schlanow ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Rittergutgbesitzer Adolf v. Brand in Lauchstädt getreten.

Woldenberg N. M., 22. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

2

Zabern.

21092 Genofsenschaftsregister Zabern.

In das Genossenschaftsregifter. Band I Nr. 46 wurde heute bei dem „Krastatter Spar- und Darlehns kassen. Verein, ein getragene Geuossen. schaft mit unbeschränkter Saftpflicht/ in Krastatt eingetragen: Nonnenmacher, Anton, ist aus dem Vorstand aus. geschieden. In der Generalversammlung vom 28. April 1912 wurde das seitherige Vorstands—⸗ mitglied Anton Hartmann zum Vereinsvorsteher und

der Ackerer Josef Droesch in Krastatt zum Stell-

vertreter des Vereinsvorstebers gewäht. Der eit⸗

herige Vereinsborsteher Josef Braun bleibt Vor⸗ standsmitglied.“

Zabern, den 18. Mai 1912. Kaiserliches Amtsgericht.

Konkurse.

Berkin. Bekanntmachung. 20936 Der Beschluß über die Eröffnung des Konkurs. verfahrens über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Zweig in Berlin, Alt⸗Moabit 136, vom 24. April 1912 wird dahin berichtigt, daß der Konkurs nicht über das Vermögen des Einzel- kaufmanns Ludwig Zweig, sondern über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Ludwig Zweig eröffnet worden ist. Berlin, den 24. Mai 1912. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 84.

Beuthen, O. S. Konkursverfahren. 20907 Ueber den Nachlaß des am 6. Mai 15912 zu Beuthen O S. verstorbenen, zuletzt in Beuthen O. S, Pielarerstraße 38, wohnhaft gewesenen Volksschullehrers Paul Wilhelm Schwer ist durch Beschluß des Amtsgerichts hier heute das Tonkurs erfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Gutherz in Beuthen O. S. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juni 1912 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Z. Juni 19 R2z2, Vormittags KER Urnr, Zimmer Nr. 3 der Mietstäume, Paralles—⸗ straße Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1912. 12. N. Na. I2. Amtsgericht Beuthen O. S., den 22. Mai 1912. Eremem. . 20855 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber dag Vermögen des Restaurateurs Johann Heinrich Carsten Hillmann in Bremen, Bucht straße 19, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver walker: Rechtsanwalt Dr. Leist in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1912 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1912 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 21. Juni E92, Vormittags EI Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 9, August 912, Vormittags EK uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 24. Mal 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.

Erzemerhazem. Konkursverfahren. Do921]

Ueber das Vermögen des abwesenden Andreas Roesch, zuletzt wohnhaft gewesen in Bremerhauen, hn unbekannten Aufenthalts, ist am 23. Mai 1912, Mittags 12 Uhr 21 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bruns zu Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1912 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 2E. Juni 1912, Vormittags LR Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 26. Juli E9EE, Bormittags EE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juli 1912 ein⸗ schließlich.

Bremerhaven, den 24. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Schlingmann, Sekretär. Chemmĩit. 20857]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Manu⸗ fatturwarenhändiers Heinrich Holz in Chemnitz

Grimma.

wird beute, am 22. Mai 1912, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurspersahren eröffnet. Konkursberwalter: Derr Rechtsanwalt Dr. Hans Koch hier. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Juni 1912. Wahl und Prüfungs⸗ termin am 29. Juni E92, Vormittags LH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1912. Chemnitz, den 22. Mat 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

COximmitschan. 20929 Uͤer das Vermögen des Schuh“ und Pan⸗ toffelfabrikanten Paul Richard Winter, alleinigen Inhabers der Firma Vaul Winter, in Crim— mitschau wird heute, am 23. Mai 1912, Vormittags 1I1 Uhr, das Konkurtperfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr, Bräuninger hier. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1912. Wahltermin am 5. Juni E912, Vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin am A0. Juli 912, Vormittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1912. Crimmitschau, den 23. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. Fontursverfahren. 20848 Ueber das Vermögen des Marmorschleiferei⸗ besitzers Hermann Faure in Dortmund, Fran⸗ Lskanerstraße 20, ist heute, am 24. Mat 1912, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann S. Segall in Dortmund, Münsterstrahe ! Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juni 1912. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzu⸗ melden bis zum 19. Juni 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Juni E912, Vormittags ARE Uhr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 24. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

20926 Ueber das Vermögen des Materialwarenhändlers Emil Franz Bachmann in Hohnstädt wird heute, am 23. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Regler hier. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. Juni A912, Vormittags 1A Uhr. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juni 1912. Königliches Amtsgericht Grimma.

Mirschberg, sches. 20911 Ueber daß Vermögen des Gastwirts Benno Tutzner in Warmbrunn ist heute, am 24. Mai 1212, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der Königliche Lotterieeinnebmer Louis Schultz in Hirschberg J. Schl. zum Konkursverwalter ernannt worden, Anmeldefrist bis 25. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung: 20. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: X. Juli E912, Vormittags 97 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Junt 1912. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Hirschberg i. Schl. Leiprig. 120934 Ueber das Vermögen des Dachdeckers Walter

Abramowiez ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursbersahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Saly Delsner in Posen. Offener Arrest mit Nnzeige, sowie Anmeldefrist bis 8. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung am A9. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr; Prüfungstermin am 10. Juli A912, Vormittags AI Uhr, im Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlen⸗ straße Nr. L. Posen, den 23. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Saarlouis. Konkurseröffnung. 208491

Ueber den Nachlaß der Witwe des Tagelöhners Karl Trierweiler, Auna geb. Schober zu Berus ist am 22. Mai 1912. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Prozeßagent C. Hecht in Saarlouis. Offener Arrest mit ÄUnzeigefrist bis zum 22. Juni 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. Juni 1912, Vormitt. EH Uhr, an biesiger Gerichtsstelle Saarlouis, den 22. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

Snmter. Ronkursuerfahren. 20954

Ueher das Vermögen des Schneiders Samuel Seelig in Samter ist heute, am 22. Mai 1912, Nachmittags 12 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Darlehnskassenrendant August Kopplin in Samter ist zum Konkursverwalter ernannt, Kon, kursferderungen sind bis zum 29. Juni 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am ASH. Juni EL9EZ, Vormittags KE Uhr, Zimmer Nr. 23. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am A3 Juli 19812, Vormittags 1E Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 20. Juni 1912. Samter, den 22. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

St. Ingbert. 209331 Das K. Amtsgericht St. Ingbert hat über das Vermögen des Metzgermeisters und Weinwirts Nikolaus Domprobst in St. Ingbert am 23. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bergmann in St. Ingbert. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 29. Juni 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses: 22. Juni A912, allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juli 192, beide Termine je Vormittags EO Uhr. Gerichtsschrelberel des K. Amtsgerichts.

Sonneberg, S. Meim. 209311 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Popp hier als Inhaber der Firma Louis Heß Nachf. hier ist heute, am 23. Mai 1912, Vor- mittags; 945 Uhr, das Tonkurgsverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Paul Räfler hier ist zum Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeige und Anmeldefrist bis 14. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Zz. Juni 1912, Vorm. 1H Uhr.

Hermann Habenicht, Inhabers eines Bedachung e⸗ geschäfts unter der Firma Carl Habenicht in Leipzig. Frankfurterstr. 17, wird heute, am 23. Mai 1912, Vormittags gegen 112 Uhr, das Konkurgber⸗ fahren eröffnet, Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Große in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 13 Juni 1912. Wahl- und Prüfungstermin am 24. Juni A 9A2, Vormittags LE Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 22. Juni 1912. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Ai, den 23. Mai 1912. Lörrach. 121154 Ueber den Nachlaß des Mühlenbefitzers Her⸗ mann Krebs in Efringen wurde beute, am 253. Mai 1912. Vormittags 8.55 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ agent Peter Zirkel in Lörrach. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1912. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 20. Juni E912, Varmittags 1G Uhr. Prüfungstermin am Donnerstag, den 1. Juli L9E2Z2, Vormittags RO Uhr. Lörrach, 23. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Ludwigsburg. 20853 K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg.

Ueber das Vermögen des Earl Hartnagel, Taufmanns in Zuffenhgufen, fr. Tellhabers der ö. Dartnagel R Dürr in Zuffenhausen, ist eute mittgg 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Bezirksnotar Klingenstein in . Anmeldefrist und offener Arrest mit nzeigepflicht 11. Juni 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Eg. Juni 1912. Vormittags AR Uhr.

Den 23. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber: Herterich.

Mogilmo. Konkursverfahren. 20904

Ueber das Vermögen des Glasermeisters Johann Lukomski in Mogilno ist beute, am 24. Mai 1912, Nachmittags 123 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Julius Thomczek in Mogilno. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Juni 1912. Konkursforderungen sind bis zum 14. Juni 1912 anzumelden. Erste Gläubigerper⸗ sammlung und Prüfungstermin am 21. Juni 1912, Bormittags 9 Üühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8.

Mogilnds, den 24. Mal 1912.

Königliches Amtsgericht.

Oldenburg, &roOsah. 20920

Ueber das Vermögen des Tischlers Diedrich Haase in Oldenburg, Osterstraße, wird heute, am 23. Mai 1912. Nachm. 12 Uhr 20 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt in Oldenburg. Erste Gläubigerversamm⸗ ung am E8. Juni 19ER, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli 1912, Vorm. 0 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 28. Juni 1912 hier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juni 1912.

Oldenburg i. Gr., 1912, Mai 23.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 7. Veröffentlicht: Harms, Gerichtsakt.⸗Geh.

Eosem. Konkursverfahren. 20941 Ueber den Nachlaß des am 27. März 1912 in

Posen verstorbenen Kaufmanns Siegfried

Sonneberg, den 23. Mai 1912. . Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. JI.

Ten cherm. 20942 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Getreidehändlers Oskar Gäbler in Teuchern ist am 25. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Wünscher in Teuchern. Anmeldefrist bis 19. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung den 2. Juli 1912, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 2. Juli A912, Mittags 12 ihr. Qffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juni 1912. Teuchern, den 23. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Eoxrlin. Konkursverfahren. 20938 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Max Tugendreich in Berlin, Alte Schönhauserstraße 59, und Wilmers⸗ dorf, Auguststraße 1. Privatwohnung: Berlin, Schbnhauser. Allee h, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den E. Juni A912, Vormittags I Uhr, vor dem Königlichen Amts= gericht in Berlin G. 2, Neue Friedrichstr, 1314, III. Stockwerk, Zimmer Nr, 195 108, anberaumt. Der Vergleichsborschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des , . zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ elegt.

. reli, den 9. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Berlin. Konkursverfahren. ö. 20937] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bromüra Postkartenvertriebs Gesellschaft m. b. H. zu Berlin, Linkstr. 11, ist infolge an. verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Berlin, den 22. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 81.

Bottrop. Konkursverfahren. h 20847]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers und Dekorateurs Wilhelm Schäfer in Bottrop wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9g. Februar 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Februar 1912 bestätigt ist, nach Abhaltung des vom 21. Mai 1912 hierdurch auf⸗ gehoben.

Bottrop, den 22. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Braunschweig. Konkursverfahren. 120955 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stto Werner hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Braunschweig, den 21. Mai 1912. Fichtner, Registrator, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 5.

Brauns chweix. Konkursverfahren. 21369

In Sachen, betreffend das Konkursderfahren über das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „wraunschmeiger Nahrungsmittel Werke“ hier, ist auf Antrag des Konkursverwalter,

Kaufmanns B. Mielziner hier, der auf den 29. Mai e.,