des 2A.
—
Dentzchen Reich a
Warenzeichenbeilage nʒeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Dienstag, den 28. Mai.
5 hedeuten: das Datum vor dem Namen den
tragung, Beschr.— Der An
26 ¶.
1912. Hannoversche Cakes⸗ . H. Bahlsen, Hannover. 11j5 lor, its bel rieb 2 mite Gelees, Kakao, Schokolade, Zucker ; und diäte⸗
Anfertigun von Backwaren und ö
Waren; Obstkonserven, Frucht.
fen, Back-, Konditorei⸗Waren vx iich
Nährmittel.
158721. S. ids
9 Lor j. 1333 1912. Sicherheits⸗-Druckknopf⸗Gesellschaft m. b. S., Hamburg. 1115 1912.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export- geschäft. Waren: Nadeln, Drahtwaren, Haken und Osen, Knöpfe, insbesondere Druckknöpfe.
32. 158725.
M0L 0
A. 9680.
a .
I6 912. Aktiengesellschaft d ini Gel=, Kitt. X n ene der e ,
Kö Schweiz); Vertr.. Pat. Anwalle
ö Zimmermann u. R ö rlin 8. W. 61. 115 19123. R. Heering,
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb
ö. 5 . ö. Farbstiften. ö ller Art in Stücken und in Pulver, insbesond ib⸗ und Billard ⸗Kreiden; Farbstifte. ; . J
42.
158728. Sch. 15306.
1310 1911. Schlawe & Co., Berlin. 1115 1912. F MGeschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ Crport⸗ und Versand - Geschäft. Waren:
Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren. d. Leibwäsche, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 4. Beleuchtungsapparate und geräte. 8. Düngemittel. 9b. Sensen, Sicheln. C. Nadeln. S. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗ Arbeiten, Schlösser. Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Glocken, Schlittschuhe, Geld= schränke und Kafsetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land und Luft⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad- Zubehör, Fahrzeugteile. 12. Leder, Pelzwaren. 160. Mineralwasser, alkoholfreie Getränke. 17. Edelmetalle, Gold, Silber⸗ Nickel ⸗ und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz, und Flecht-Waren, Pilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke.
10.
18.
19. 21.
Warenzeichen.
Tag der Anmeldung das hinter dem Namen den Tag der 6 9 . 8 m mn ag n⸗ meldung ist eine Beschrei , . r
158722.
bung beigefügt.) S. 24742.
22b. OQpfssche, elektrotechn sche, Kontroll. und
photographische Apparate,. 3 ü ĩ Instrumente und ⸗Geräte, Sprechmaschinen und deren Teile.
Signal⸗
23. Maschinen, Naschinenteile, Schla Stall⸗ ö und landwirtschaftliche ö ö
ö. Nuftkinstrumente, deren Teile und Saiten.
28. Thotographische Erzeugnisfe, Schilder, Buchstaben, . Druckstöcke, Kunstgegenftände.
32. Billard⸗ und Signier-Kreide, Bureau. und Kontor⸗ =. Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel.
35. Turn und Sport⸗Gerãäte.
(. Fahnen, Zelte, Segel. 2.
R. 14843.
158726.
.
J
/ CKU—Coͥ t 0 00 je der Art und Größe für Auestellungen Huseen.
lechnischen Unterricht ce fertigt nach Zeichnung in ? .
Rheinische Hodelihauanfear,
A- Schumann Düssel dort 2512 1912. Rheinische Modellbauanstalt A. Schum ann, Düsseldorf. 1115 1912.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Verkauf von
Modellen aller Art. Waren: Modelle für Ausstellungen,
3 Unterrichts⸗, Demonstrations«, Reise⸗ und Patent wecke.
38.
A. 9750.
158727.
. .
ö. 1912. Aravantinos & Cie., München. 115
Geschäfts betrieb: Zigaretten⸗ Waren: Tabak und Tabakfabrikate.
2. 158729. 613 1912. Dr. Galleh ,. Leipzig · Pplagwitz. 115 1912.
und Tabakfabrik.
G. 13243.
Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma= zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Tier⸗ und Pflanzen⸗Ver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
Konservierungsmittel für Lebens
mittel. Toilettegeräte. Chemische Produkte für industrielle und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Zahnfüllmittel, Gefrierschutzmittel, Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Trockenstoffe, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs Mittel Appretur⸗ mittel, Bohnermasse, Mineralwässer, Badesalze und Bade⸗ wässer. Technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees. Speiseöle und fette. Back und Pudding ⸗Pulver. Diätetische Nährmittel, Futter- mittel. Malfarben und Tinten. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch, und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier ⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
22. 158730. B. 24382. 09 1911. Bergmann⸗Elektrieitäts Werke
Aktiengesellschaft, Berlin. 115 1812.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Er— zeugnissen der Elektrotechnik und des Maschinen⸗ und Wertzeug⸗Baues. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs“, Koch, Trocken, und Ventilations Apparate und Geräte. Dichtungsmaterialien, Isoliermittel. Asbestfabrikate. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Werkzeuge. Verzinnte Waren. Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten Drahtwaren, Blechwaren, Maschinen⸗ guß. Automobile, Automobilzubehör nämlich: Alkumula— toren, Schalter, Anlaßwiderstände, elektrisches Leitungs⸗ material, Leitungskupplungen, Motoren, Vorgelege, Bremsen, Laternen, Sicherungen, Eleltrizitätszähler, Wagenuntergestelle, Karosserien, Fahrzeugteile. Lacke. Drahtseile. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Phwysikalische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll- Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriewen, Schläuche, Automaten. Isolationsrohr für elektrische Zwecke aus Papier und Pappe.
23. 158731. F. 11044. 218 1911. Robert Frohn Sohn, Wien; j Vertr.: Pat. Anw. Dr. Fritz Warschauer, & Sw Berlin 8. W. 61. 1115 1912. Geschäftsbetrieb: Agentur und Kom— missionshandel in Eisenwaren. Waren: Stahl späne. Rohe und teilweise bearbeitete unedle 82
Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Dieb und StichWaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile. Alu—⸗ miniumwaren, Waren aus Britannia und ähnlichen Metall⸗ legierungen. Maschinen, Maschinenteile, Haus- und Küchen- Geräte, Stall“, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Turn⸗ und Sport -⸗Geräte.
2660. 158733.
N. 6277.
NMabern
311 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ schaft, G. m. b. H., Nagdeburg. 1115 1912. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material- i;; Nahrungsmittelversand. Waren: k
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens mittel. Wichse, Lederputz und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme. Bier. b. Weine, Spirituosen. ; C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck. Kerzen. ; Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter, Speck. E. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. e. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz, geröstet. 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.
36. Zündhsölzer. 38. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. — Beschr. 260. 158732. Sch. 15896.
El Golbe
2712 1912. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. 1115 1912. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren , Delikatessen . Wein ⸗ . Zigarren ⸗Handlung. Waren: l.
1. Ackerbau, Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tier- zucht-⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
1912. Farbstoffe, Farben.
Klebstoffe, Wichse, Lederputz-⸗ und Lederkonser w n,, Appreturmittel, Bohnermasse. ier.
b. Weine, Spirituosen.
6. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,
und Bade⸗Salze.
Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. ö C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditor Waren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Druckerei ⸗Erzeugnisse, Schilder, Druckstöcke.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier
Mittel (ausgenommen für Leder), Schleis⸗
mittel.
Zündwaren, Zündhölzer.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
158734. L. 14160.
Luhnx
29s2 1912. Aug. Luhn KR Co., Ges. m. b. S., Barmen. 135 1912. =
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. Waren: .
Kl.
34.
Brunnen ⸗.
36. 38.
34.
Seifen, Wasch, und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke, Stärke präparate, Farbzusätze für die Wäsche, Fleckenent fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier - Mittel, Schleifmittel, Soda, Bimssteinpräparate, Chlor und Chlorpräparate. Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische und medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Glyeerin und Glyeerinpräparate.
6. Ehemische Produkte für industrielle Zwecke, Borax. Farben, Wäschetinte.
Lacke, Harze, Wichse, Lederputz. und Lederkonser ⸗ vierungs Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Brunnen ⸗ und Bade⸗Salze.
Wachs, Paraffin, Ceresin, Stearin, technische Ole und Fette, Schmiermittel.
6. Kerzen.
Speiseöle und fette.
e. Diätetische Nährmittel.
Zündhölzer.
0
34. 158735. S. 24655.
Polierhũülfe
9/3 1912. Fa. Arnold Holste Wwe., Bielefeld. 1355 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von tech. chemischen, pharmazeutischen Präparaten, Drogen, Seifen und Poliergegenständen. Waren:
Kl. ;
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandsstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗
liche und photographische Zwecke.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur-
und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
Schmiermittel, Benzin.
6. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Könserven,
Gemilse, Qbst, Fruchtsäfte, Gelees. .
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
und Fette. ⸗ ;
6. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. g
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon ⸗
ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. . -
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch, und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif- mittel.
Zündwaren, Zündhölzer.
158737.
36.
F. 11789.
Stearosan
253 1912. Fred M. Fisk, Berlin, Alte Jakobstr. 170. 1355 1912. . ;
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch
pharmazeutische Präparate.