158831. L. 14181.
1L5ffo
. 613 1912. Georg Löffler & Co., Nürnberg. Gef chäftsbetrieb: Fabrik chemisch,technischer Präparate. Waren: Ehemisches Präparat zum Imprägnieren von
Leder. 13. S. 243560.
135
158832.
311 1912. Gebr. Hertzm ann, Krefeld. 1315 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Präparate. Waren: Schuhereme. 16 b. 158833.
R. 14942.
mit dem Rappen
2513 1912. Fa. J. Rapp, Wiesbaden. 13515 1912. Geschäftsbetrieb: Wein-,, Schaumwein und Spiri⸗ por n gd ung. Waren: Stillwein und Schaumwein.
158834.
Elhama
123 1912. Ludwig Dagemann, Schwerte a. d. . 135 1912.
Geschäfts betrieb: Großhandel in Weinen, Schaum- weinen und Spirituosen, Margarine und Tabakfabrikaten. Waren: Stillweine, Schaumweine, Spirituosen, Margarine, Rohtabak, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten und Zigaretten papier.
166. S. 24662.
162. 158835. St. 6387.
Stat die Jerven. Erhöht die Arbeitskratt.
Vor echt. ,. err r
2112 1911. Albert Strauß, Hamburg, Margarethen⸗ 2 straße 43. 135 1912.
Geschäfts betrieb: Fabrikation von alkoholischen Essenzen und alkoholfreien Getränken. Waren; Alkohol— freie Getränke und alkoholische Essenzen.
160.
92 1912. Moritz Röttger,
Magdeburg, Kaiserstr. 77. 1315 1912. Geschäftsbetrieb: Mineralwasser⸗ fabrik. Waren: Mineralwässer.
2
158837.
R. 14755.
158836. G. 12775.
oljsRkKo
411 1911. Otto Grotewold, Berlin, Passauer⸗ . 15. 135 1912. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Getränken jeder Art. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alko— holfreie Getränke, Brunnen und Bade Salze.
1588233.
Nelfindpius
311 1912. Erste⸗ ,,. Dampffbk. aeth. Oele A ö Schädlich & Jakob, Bremen. 13j5 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Sle und Essenzen. Waren: Alkoholische und alkoholfreie Essenzen und Ex⸗ trakte, Zuckersirupe, kohlensäurehaltige und nicht kohlen säurehaltige und alkoholfreie Getränke und Limonaden, Bier, Wein, Spirituosen.
160. 158839. J. 5854.
ing(h. dynlllel
53 1912. W. Johst & Co., Berlin. 1365 1912.
Geschäftsbetrieb:; Essenzen⸗Fabrik und Fruchtsaft⸗ presserei. Waren: Extrakte und Sirups zu alkoholfreien Getränken.
222.
1620. E. 9057.
158841. R. 141739.
Bansei
22 1912. The Radium Rubber Comp. m. b. H., Dellbrück b. Köln. 1315 1912.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. J
Waren:
158842. B. 25686.
Glinta“
6M 1912. Emil Busch, Aktiengesellschaft Op⸗ eff Industrie, Rathenow. 1315 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von op— tischen Instrumenten aller Art. Waren: Optische und photographische Instrumente und Apparate.
21. B. 25068.
2
klinge hragene Schutzart
9s1 1912. J. Brüning & Sohn, A. G., Langen⸗ diebach. 1315 1912.
Geschäftsbetrieb: Sperrholzfabrik. Waren: Sperr— holzplatten (kreuzweise verleimt).
23. 158843.
Sch. 15779.
312 1912. Schell & Terhaerst, Nürnberg. 135 1912.
Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Maschinen. Waren: Ma— schinen, Maschinenteile, Werk= zeuge.
81
158312. K. 9741.
Clarke
7II3 1912. Fa. G. Polysius, Dessau. 135 1912.
Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Mas n ,. Waren: Maschinen für die Zement⸗,Kalksandstein⸗, Zucker⸗ und dergl. Industrien zur Verarbeitung von Schlämmen irgendwelcher Art.
23. 158845. 15342. 26110 1911. Carl Schmittseifer, Derschlag. 1355 ö.
ndustrie und Reparatur Werlstatt. Waren: Nähmaschi⸗ 1 . ö Zubehörteile, land und hauswirtschaftliche MNa⸗ schinen und Geräte sowie deren Zubehörteile, Fahrräder und deren Zubehörteile.
158846. B. 28567. SCMUtHCFEGQO
SL. Uf s
lf Roß 7ußt
206353 1912. Charles Blum, Cöln · Eindenthal, Theresienstr. 120. 13/5 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, kosmetischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Kosmetische Mittel, Lederputz und Lederkonser— vierungs⸗Mittel, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier · Mittel (außer für Leder), Auftragebürsten, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial. — Beschr.
13.
31. 158847. K. 20753. 8s7 1911. Fa. Carl Koch 1, Offenbach a. M. 135 1912.
Geschäftsbetrieb: Lederwarenfabrik. Waren: Porte⸗ monnaies, Zigarren⸗ und Zigaretten ⸗-Etuis, Brieftaschen, Damentaschen, Reisetaschen, Gürtel, Schreibmappen, Schreibzeugetuis, Tintenwischer, Danen . Taschen · Griffe Geldbörsen, Reisekoffer, Notizbücher, Akten, Bücher und Schul Mappen, Schultornister, Kuvert, und Feuerzeug— Etuis, Touristentaschen, Rucksäcke, Kellnerinnentaschen, Kassierertaschen, Brustbeutel, Juwelentaschen.
158848. W. 14744.
Pentsao
ö 1912. Fa. Otto J. Witt, Hamburg. 135
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen, kosmetischen und technischen Artikeln und Präparaten. Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, Konservierungs— mittel für Nahrungsmittel und Flüssigkeiten, Desinfektions⸗ mittel, Instrumente und Apparate, Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Mineral wässer und kohlensaure Wässer einschließlich der Bade wässer, sowie Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Seife, Schwämme, Kämme, Borsten und Borstenwaren, Wärmeschutz⸗ und Isolierungs Mittel, technische Fette und ätherische Hle, Schmiermittel, Kerzen und Nachtlichte, ärztliche und chemische Apparate, Instrumente und Werkzeuge, pharma zeutische, orthopädische, gymnastische Bandagen und Kom— pressen, Parfümerien und Toilettemittel wie Kopfwasser, Toilettepuder, Toiletteereme, Toilettewasser, Mundwaffer, Zahnpasta, Zahnereme, Zahnpulver, Wundpulver, Borax und Boraxpräparate, Soda, Putzmittel für Holz, Leder, Metall und Glas, Poliermittel für Holz, Metall und Leder, Rostichutzmittel. =
32. 158849.
S. 24534.
BERLIN, Georgenkironsir, 44. 4 Gross Federn
158859.
VUrex
ö 15/12 1911. Erprest⸗ a . i. O. 145 1912. 9 hrradwerte a. 8. I
Geschäftsbetrieb: Fahrrad abri Fahrräder, Fahrradteile und ö ar zeuge, Automobile und gutomobs a che e dr, La nr sind Laternen, Werkzeuge, Schran en gen e Nieten, Hebezeuge und Motore). . ee
13. 158851.
2s 1 1912. Glasurit⸗ Werke 4 Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. . r ö.
Geschäftsbetrieb: Chemische . War z ö; und Fette, eiten, Polituren, Beizen, Laugen, ' ⸗ massen, Schmirgelleinen, e ö ö ö. mittel, Konservierungsmittel für Metall, Leder, Linoleum oder ähnliche Stoffe.
16a.
158852.
ö 113 1912. Richard Powalla,
1415 1919.
Geschäftsbetrieb: Schankwirtschaft. Waren Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie ö
Berlin, Elis sabethst iht. z
15683853. . ug 1.
SING EF
77 1911. Singer Co. Nähmaschin Hamburg. 145 1512. hn en,, Aet. ʒ Vertrieb von Ma asch
Geschäftsbetrieb: Maschinenteilen. Waren: Schuhfabrikation Plissee⸗ und Kräusel⸗Maschinen, Auszackmaschin
stickmaschinen,
2
inen
und machine Stickapparate, Strickmasch nn Quel.
Fabrik, H. Bahlsen, Hannover. 1912. 7 Geschäftsbetrieb: J Anfertigung und Vertrieb von Backwaren und Nahrungs- mitteln. Waren: Obstkonferven, Frucht- säfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zucker waren, Back-, Konditorei ⸗Waren und diä— tetische Nährmittel.
145
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗Fabrik⸗-Lager, Fahrrad
maschinen, Wringmaschinen, Mangeln, hau fi . 8 De Then, Ausnahme von . iht j ; reibmaschinen, Fahrräder, Motorräder, a 8. i. ien rn, lein , fe n mn — sowie Teile und Zubehör dieser Waren (aus . 3 k ie ie ,,, sind Nähmaschinen des sog. Kew Family 1j Nun dbchri s⸗ de der Man dbch if Hecen AI Typs) bet da GoGo. . * ss de GGG. Sottze . . 27. 158855. 58 2455 , lein a C hlane erh Stahlsenrr - Hahrih = kahri HK. 1-P Kö AalAI-HPOst Mu noch fte Fe er : Re GGG. Spitze 11II3 1912. Fa. Heinr. Arthur ; 6 . 1415 1912. hur Hoesch, Düren ö eschäftsbetrieb: Herstellun 2312 1912. Heintze & Blanckertz, Berlin. 1315 Papier. Waren: ö gt, e, don 192. . Werttitel Dokumenten., Bücher, Kanzler, ö nen, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Lösch, und Karton-Papier, BVriefumschlige eg e, Schreibfedern, Federhaltern, Metallbureauartikeln und packungen, Pauspapiere, Rohpapier für Li I Lehrmitteln. Waren: Schreibfedern. photographische Zwecke. chtpaus. und 26 4. 158854 , . H. 24281 20s1 1912. Hannoversche Cakes⸗
20