1912 / 127 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Q 4076 * patente Gebrauchgmuster, fan f .

Das Zentrel Hande ßregi

Selbstabholer auch durch die Kz

S6

Han dels register, ünster, West. Bekanntm

ni unser Handelßregister ö. . Nr. 8d eingetragenen Firma RNohlin

2 u d Hesenischaft mit he scht an r e nn,

te eingetr Münter, heu gethagen. worden, daß der Kauf⸗ nn C. Wernsing zu Münster nen(r ß, ; nch iht, die lfte neuer Licntzatot jf

Königliches Mmtggerich. A5. . Amtsgericht

aße 32, b

7214270

In unser lor, 0 r iln A . o Kisch, Münst

und als deren Inhaber der a. ö

äandler Otto Kisch ebenda eingetragen worden. , Königliches Amtsgericht. Kenbnk orm, Meckzh. 21473 In unser . ist . Erlisgẽel irma öppner Nachf. er zu Neubukem k . Neubukom, 24. Mah 1913.

Großherzogliches Ämtsgericht. Kenburg, Donan. 21474 Firma Georg Haellmayr in Geisenfelt i n g,, 9 Geisenfeld. Die

Neuburg a. D., den 17. Mai 1912. . Kgl. Amtsgericht. KRenmũünster. 21475

Eintragung in das Handelsregister am 24. Mat

1912 bei der Firma F. Jasper in Neuniünster.

Inhaber Kaufmann Herbert Jagher in Neumůnster.

Königl. Amtegericht Neumünster.

Oberhausen, Rheim]. 21476 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ift unter Nr. 496 heute eingetragen die Firma Wilhelm Osterkamp in Sterkrade und als deren Inhaber der Buch⸗ druckereibesitzer Wilhelm Oflerkamp in Sterkrade.

Oberhausen, Nhld., den 21. Mai IJoi2.

Königl. Amtsgericht.

Ober Ingelheim. Setkanntmachung. 21477]

Die am 29. Mai 1903 in unserem Handelsregister eingetragene Firma Carl Sauerbach in Schwaben⸗ heim a. d. S. soll gelöscht werden. Dem einge⸗ tragenen Inhaber Carl Sauerbach bezw. seinen Rechtsnachfolgern wird dies bekannt gegeben mit der Bestimmung, daß innerhalb einer Frist von wier Monaten Widerspruch, gegen die beabsichtigte Töschung bei dem unterzeichnelen Gericht geltend ge⸗ macht werden kann.

Sber Ingelheim, den 22. Mai 1912.

; Großh. Amtagericht.

Cher Ingelheim. Bekanntmachung. 21478)

In unserem Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Gebr. Bean. Sch weine⸗ 1a. in Bubenheim der seitherige Mit⸗ inhaber orenz Besant J. gelöscht und neu ein- getragen: Die Witwe Lorenz Befant J., Clisabetha geb, Fauth, in Bubenheim ist in Las Geschäst als Persßnlich haftende Gefellschafterin eingetreten.

ber Ingelheim, den 22. Mal 1912. Gr. Amtsgericht.

Oberwiesenthal. 21479

Auf Blatt 131 des Handelsregisters, die Firma Oskar Meyer zr. in Oberwiesenthal betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden:.

In das Handelsgeschäft ist ein Kommanditist ein- getreten.

Der higherige alleinige Inhaber, der Kaufmann Otzfar Meyer in Oberwiesenthal, ist persönlich haftender Gesellschafter. .

Die Gesellschaft ist am 22. Mai 1912 errichtet worden. .

Oberwiesenthal, am 23. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Osnabrück. . 2480]

In das Handelsregister ist heute eingetragen: Bet Abt. A Nr. 94. Firma CGzläscher CR Kampmener in Osnabrück; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Tischlermeister Heinrich Tamp= meyer in Osnabrück ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Abt. A. Nr. 760. Firma Goldbeck Marcus in Osnabrück;: Die Gesellschaft ist auf= gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Marcus in Osnabrück ist allein ger Inhaber der Firma.

Bei Abt. A Nr. 132. Firma Franz Sabi⸗ rowsky, Osnahrick: Die Firma ist erloschen.

Bet Abt, B Nr. 80. Niederdeutsche Kraft⸗ merke,. Aktiengesellschaft in Osnabrück: Die Vorstandsmitglieder Hugo Kachendörffer und Her— mann Schneider in Osnabrück sind von Beruf nicht

aufmann sondern Ingenieur. .

Osnabrück, den 20. Mat 1912.

Königliches Amtsgericht. VI.

Ottweiler, Bz. Trix. 21481

Unter Nr. 10 des Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma Chemische Fabrik Apotheker Föhannes Fritz Neuhaus in Ottweiler einge— tragen worden.

Ottweiler, den 15. Mat 1912.

Königliches Amtsgericht.

Paderborn. 21482

. In unser Handeltregister Abteilung B ist bei der (rma Chemische Fabrik Paderborn Gesell— schaft mit beschrönkter Haftung in Baderborn (Nr. 16 des Registers am 3. Mat 1912 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Paderborn, den 24. Mai 1912. Königliches Amtegericht.

. // gen aus den Handels. Tarif · und ö C

Zentral⸗Ha

ster für daz Deutsche Rei igh ü ; . Ln e ett 8X. , . .

kann durqh alle Voftanstalten, in Berlin für en Reichzanzelgerg und Königlich Preußischen

Fünfte Bei eichsanzeiger and Königlich

Sñterrechtz ., Vereing, Seng en schafts Zeichen und Musterregistern,

lage

Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 29. Mai

Insertionspreis für den Raum el

Peine. 38

8 (. In das Handeleregister Abteilung Nr. * ist hei der Firma H. Sonnen et h . ; . erg in Peine heute folgendes äingette gen wre erg mn J

Die Gesamtyrokura des Kaufmanns ; n Peine ist erfoschen. zufmanns Otto Leinhos

Peine, den 23. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. J.

EL2ias85]

Feng. 21011 Auf Blatt 247 des biesigen Handelsregisters, die ö Da e ren fäbr; und Eisen⸗ ei, engesellschaft in Pen 17 heute eingetragen . Die in dem Seneralversammlungsbeschluß vom

16. Deiember 1911 beschlossene Cin 8 = kapitalt um 5000990 . j . 2

m 50g hoh st erfolgt.

Das Grundkapital besteht ö aus 2192

. ö. . Stammaktien zu je 1005.66. ist der sts ů

we e ni fobel esellschaftspertrag abgeändert

Es lautet jetzt:

S8 3. „Das Grundkapita Bese hetrã , g aktien und in 908 Stück Stammaksten. Jede AMlttie, lautet auf den Betrag von je Eintausend Mark. Im Falle der Erhöhung des Aktienkapitals dürfen die Aktien zu einem höheren, als dem Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. ge e . l schaftererttaget hat folgende neue

1 8 3

Die Aktien der Gesellschaft lauten auf den In— haber. Allen Altien sind Dividendenscheine für die Geschästejahrg bis zum 30. Juni 19g einschließ ich beigegeben. Nach Ablauf diefer Zeit werden zu allen Aktien gegen Einlieferung des mit den Dividenden scheinen zu verabfolgenden Talons neue Dividenden- scheine auf je 10 Jahre ausgegeben.

Im übrigen wird Form und Text der Aktien, nterimsscheine, Dividendenscheine und Talons pom Aufsichtsrate festgesetzt. ö

Bei Einlösung von Dividendenscheinen und Talons liegt der. Gesellschaft keine Verpflichtung ob, die Legitimation des Inhabers zu prüfen.“

Der erste Satz des 21 des Gesellschaftsvertrages ist durch folgende neue Bestimmung ersetzt worden

Jede Vorzugsaktie und jede Stammakkie gewährt das Stimmrecht. Dasselbe wird nach den Aktien⸗ beträgen ausgeübt.“

Der Absatz 7 des 5 erhalten: . K

„Der alsdann verbleibende Reingewinn wird wie olgt verteilt:

ĩ a, an die Vorstandsmitglieder und andere Beamte, sowie anderweitig vertragsberechtigte, die nach den Anstellungeverträgen zustehenden Tantiemen, .

b. bis zu sechs Prozent der Kapitalbeträge als Dividende an die Inhaber der Vorzugsaktien,

E. bis zu vier Prozent der Kapitalbeträge als Dividende an die Inhaber der Stammaktien,

d. an den Aussichtsrat nach Deckung der vor—⸗ . beiden Dividendenbeträge zehn Prozent des Restes.

Der alsdann verbleibende Rest wird als weitere Dvbidende gleichmäßig an die Inhaber der Vorzugs« aktien und der Stammaktien nach Verhältnis der Kapitalbeträge verteilt, soweit nicht die General versammlung Vortrag auf neue Rechnung beschließt.

Reicht der Gewinn eines Geschäftsjahres zur Deckung der secheprozentigen Dividende der Vorzugs⸗ aktien nicht aus, so ist der Fehlbetrag vorweg aus dem Gewinnerträgnisse des folgenden Jahres oder der folgenden 534 nachzuzahlen.

Die Dividende wird jedesmal spätestens vierzehn Tage nach der ordentlichen Generalversammlung

ezahlt.“ . /

ö ö . ö. ö Gesellschaftsverttag folgenden neuen 8 erhalten:

* Auflösung der Gesellschaft erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Iin Falle der Liqui⸗ dation werden vorweg aus den verfügbaren Mitteln die Kapitalbeträge und die etwa rückständigen Dividenden der Vorzugsaktien gedeckt. Nachdem diese Beträge voll beglichen sind, werden die liquiden Mittel zur n der Kapitalbeträge der Stamm⸗ aktien verwendet.“

Die neuen Aktien nommen worden.

Penig, am 23. Mal 1912. ;

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Pforzheim. Handelsregister. 21012]

Zu Abt, A wurde gingetragen:

I) zu Band 8 O-⸗3. 158 (Firma J. TZ. Distel⸗ horst in Karlsruhe mit Zweignieder lassung hier): Die Prokura des Karl Stock ist beendigt.

2) zu Band 5 O—-Z. 97: Die Firma W. Haug mann Cie. hier wurde in Hauffmann R Jourdan geändert. ;

3) zu Band 6 O.-Z. 164: Die offene Handels gesellschaft Reformhaus zur Gesundheit Anton Albers & Eie hier ist aufgelöst und die Firma erloschen. ;

ö zu Band 6 O.⸗-3. 213: Firma Reformhaus Albers Cie in Mannheim mit Zweignieder⸗ lassung hier. Persönlich haftende Gesellschafter sind; Kaufmann Wilhelm Albers in Mannheim, staufmann Anton Albers in Mannheim und Kauf— mann Felix Albers in Pforzheim. Offene Handels— gesellsckaft seit 1. April 1912. Angegebener Ge⸗ schäfts weig; Handel mit Reformartiteln)

3) Band 5 S. 3. 12: Firma Hermann Schwager hier. Inhaber ist Techniker Hermann Schwager

3

31 hat folgende neue Fassung

sind zum Nennwerte über⸗

hier. (Angegebener Geschäftszweig: Karabiner⸗ u. Federringfabrikation.)

6) zu Band 3 O.-8. 122: Die Firma Josef : in eher hier ist erloschen; don Amts wegen gelöscht. D zu Band 4 O—-8. 160: Die Firma Albert Scheuffele hier ist erloschen. Pforzheim, den 22. Mai 1912. Großh. Amtsgericht als Registergericht.

FPillkalten. Bekanntmachung. 21486 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 2 Wil helm Müller ⸗Schillehnen, 5 Max Hundsdörfer⸗ Lasdehnen, gz Cementwaren⸗ und Kunststein⸗ fabrik Srust Kuhr⸗Pillkallen, 10 Carl Wofilat⸗ Pillkallen, 117 Flötenmeyer u. Brandstaebter⸗ Villtallen, 133 Franz Maeser⸗Schillehnen das Erlöschen der Firmen, unter Nr. 181 die Firma George Halling⸗Lasdehnen eingetragen. Amtsgericht Pilkallen, den 21. Mai 1912.

Pirna. 21487 Auf Blatt 102 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, die Firma „H. Wulkom“ in Pirna hetr, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Pirna, am 23. Mat 1912. Das Königliche Amtsgericht.

Planen, Vogt. 21014

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden a. auf dem Blatte der Firma Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck æ Co., Aktien gesellschaft in Plauen, Zweigniederlassung der in Leipzig⸗Reudnitz unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung, Nr. 25601: der Kauf⸗ mann Carl Friedrich August Uhlemann in Treptow ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt; dem Brau⸗ meister Paul Alfred Bernstein in Grünau ist Prokura in der Weise erteilt, daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem kollektivzeichnenden Vor— standsmitgliede oder mit einem anderen Prokurssten vertreten darf, b. auf dem Blatte der Firma Neumanns Ziegelwerk. Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Qaftung“ in Plauen Nr. 1857 Tonis Willy Neumann ist nicht mehr Geschãfts⸗ führer; dem Kaufmann Karl Otto Urban in Plauen

ner 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.

ist Prokura in der Weise erteslt, daß er die Beseü— schaft nur gemeinschaftlich mit einem kollektiv zeich⸗ nenden Geschärtsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten darf; durch Beschluß der Gefellschafter versammlung vom 2. Mai 1912 ist der Gesellschafts= vertrag vom 28. Februar 1903 abgeändert worden. Sz. des Vertrags lautet nunmehr: die Gesellschaft wird je nach Beschluß der Gesellschafler durch einen oder durch mehrere Geschäftsführer vertreten; die Vertretung der Gesellschaft steht dem Architekten Max Kurt Neumann in Plauen selbständig zu, werden weitere Geschäftsführer oder Prokurtsten be stellt, so sind nur je zwei der weiteren Geschäfts⸗ führer oder einer der weiteren Geschäftsführer mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen gemein. schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung für sie berechtigt. Plauen, den 24 Mai 1912. Das Königl. Amtsgericht.

Rastatt. 21488

Dandelsregistereintrag Abt, A Band II O. 3. 75. betr. Firma Schnurre K Zirkel in Raftatt? Die Gesellschafterin Kaufmann Hermann Schnurr Che⸗ frau ist gemäß s 145 Abs. 2 S. G. B. zum alleinigen Liquidator der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Schnurr K Zirkeln hier ernannt. ;

Rastatt, den 22. Mat 1912.

Großh. Amtsgericht. II. Riedlingen. 21489 K. Amtsgericht Riedlingen.

In das Handelsregister für Einzelfirmen Band Blatt 169 ist unter der Firma J. Gairing, Gllen⸗ waren,, Garn u. Kleiderhandlung in Buchau, Inh. Jakob Gairing. Färber, eingekragen worden am 23. Mai 1912: Die Firma ist erloschen.

Riedlingen. den 24. Mai 1912.

Oberamtzrichter Straub.

KRiediingem. 21491] K. Amtsgericht Riedlingen.

In das Handelsregister für Einzelfirmen Band I Blat 100 ist am 25. Mal 1912 eingetragen worden die Firma Gustav Dreysuß, J. Gairings Nach⸗ folger in Buchau, Inh. Gustav Dreyfuß, Kauf- mann in Buchau.

Riedlingen, den 24. Mai 1912.

Oberamtsrichter Straub.

KRäiedlingem. 21490 K. Amtsgericht Riedlingen.

In das Handelsregister für Einzelfirmen Band J Blatt 101 ist am 25. Mail 1912 eingetragen worden die Firma aver Sorger, Engeldrogerie in Riedlingen, Inh.: Taver Sorger, Drogist in Ried⸗ lingen.

Riedlingen, den 24. Mai 1912.

Oberamtsrichter Straub.

Rogtack, MeckIb. 21492

Im Handelsregister ist heute die Firma Haus Bühring Co. gelöscht.

Rostock, den 24. Mat 1912.

Großherzogliches Amtsgericht.

Rostock, Mecke.b. 21493

In das Handelsregister ist heute zur Füima Mechanische Brotfabritation mit Dampf mühle, Gesellschast mit beschränkter Haftung, in

Brampow, eingetragen:

Die Gesellschafter haben am 17. Mai 1912 die

Staat an ze ger. 15H2.

ber bertel ge nge ron, r ,

isenbahnen enthalten find, erscheink auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

udelsregister für das Deutsche Neich. r. lark)

Dag Zentral -Handelzregister für das Deutsche Reich er Bezugspreis beträgt E S 860 8 für das Vierteljahr. 6

eint in der Regel täglich. Der inzelne Nummern kosten 30 9

Liquidator ist der Geschäftsführer Rechtsanwalt Dr. Albrecht Prahst in Rostock bestellt. Rostock, den 24. Mat 1912. Großherzogliches Amtsgericht. Rnmmelsbnrz, Bomm. H.-R. A. Firma: Rudolf Backe, Rummels burg i. Bomm. Der Kaufmann Ernst Backe in Rummelsburg i. Pomm. ist heute als alleiniger In-

214949

haber der Firma eingetragen. Rummelshurg i. Bomm., den 26. Mai 1912. Königliches Amte gerichz.

Saarbrücken.

121023) Im Handelsregister 4 228 wurde bei der Firma A. Veutz in Saarbrücken eingetragen: Geschäft und Firma sind auf die Witwe Berta Fauß, geb. Bentz, in Saarhrücken übergegangen. Dem Kauf⸗

3 Franz Schweitzer in Saarbrücken sst Prokura erteilt.

Saarbrücken, den 11. Mai 1912. Kgl. Amttzgericht. 17. Saarbrücken. 21024] Im Handelsregister B Nr. 174 wurde heute die Firma „Kaufhaus zum Markt“ Kurz Weiß⸗ und Wollwarengeschäft Gesellschaft mit be schräntter Haftung in Saarbrücken eingetragen. Gegenstand des Unkernehmens ist der Verkauf don Manufaktur, Moder, Galanterie, Weiß, Kurz. und Spielwaren, überhaupt. Warenhausartikeln jeder Art, Das Stammkapital beträgt 20 00 6. Ge schäftsführer sind die Kaufleute Juslus Israel, Paul Jsrael und Adolf Frank, alle in Saarbrücken. Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 2. Mai 1912 errichtet. Die Geschäftsführer sind berechtigt, die Gesellschaft in folgender Weise zu vertreten: Julius Israel für sich allein, Paul Jhtragel in Gemeinschaft init Adolf Frank oder Julius Jerael oder für sich allein in . des letzteren, in welchem Falle bei Ab⸗ gabe von Unterschriften kenntlich gemacht werden muß, daß er in Vertretung handelt, Adolf Frank mir in Gemelnschaft mit einem der Geschäfts führer Julius oder Paul Israel. Alle die Geseklfchaft be- treffenden Veröffenklichungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Saarbrücken, den 14 Mai 1912. Königliches Amtsgericht. 17. Saarbrücken. 21495 Im Handelsregister A wurden heute folgende neuen Firmen eingetragen: Nr; tz Ludwig Noell in Saarbrücken 2, Inhaber Ludwig Noell, Kaufmann und Agent daselbst, Nr, 949 Johann Deutsch in Saarbrücken 3, Inhaber Johann Deutsch, Kaufmann in Saarbrücken. Saarbrücken, den 15. Mal 1912. Kgl. Amtsgericht. 17.

Saarbrücken. 21496 Im Handelsreglster B 164 wurde heule bei der Firma Süddentsche Industriegasgesellschast

mit beschränkter Haftung in Mannheim Zweig⸗ niederlassung Saarbrücken eingetragen: Vie Zweigniederlaffung ist aufgehoben.

Saarbrücken, den 290. Mat 1912.

Kgl. Amtsgericht. 17.

Schmölln, S.. A. 21497

In das Handelsregister A ist bei Nr. 175 Firma Erste Preßmalzkaffer And Rornkaffee⸗ fabrik Keller u. Petermann in Gößnitz heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Schmölln, den 22. Mai 1912.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. .

Sinsheim. 214981

In das hiesige Handelsregister 2 Band J, S. 3. 72 wurde zur Firma „Geschwister Bräuninger, Waldangell och“ eingetragen: Marie Bräuninger ist am 25. April 1912 durch Tod aus der Gefell⸗ schaft ausgeschieden. Sinsheim, den 23. Mai 1912.

Großh. Amtsgericht.

Solimgę en. 21500

Eintragung in das Handelsregister Abt. A Nr. hh: Firma J. F. Kremer, Solingen. Das Handels⸗ geschäft ist auf die Ehefrau Friedrich Kremer, Caro⸗ line geborene Morshach, in Solingen übergegangen und wird von dieser unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ebefrau Friedrich Kremer ausgeschlossen. Dem Fabrikanten Friedrich Kremer zu Solingen ist Pro⸗ kurg erteilt.

Solingen, den 21. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Spxemberg, Lausit. 21499 Sandelsregister. ö

In unserm Handelsregister A sind gelöscht die Firmen

Nr. 1975: „Max Krüger“ zu Wilhelmsthal bei Spremberg Lausitz),

Nr. 263. „Bernhard Viehweger“ zu Sprem⸗ berg (Lausitz) . .

und zwar letztere früher „Bernhard VBieh⸗ weger, Inhaber Max Schuppank“ lautend nach Uebergang auf den Kaufmann Max Krüger hier. Sodann ist unter Nr. 328 neu eingetragen die Firma „Max Krüger“ zu Spremberg (Saufitz) und als Inhaber derselben der Kaufmann Max Krüger daselbst. ;

Spremberg, Lausitz, den 21. Mai 1912.

Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zum alleinigen

Königl. Amtsgericht.

ö