Salder. 2577
Bei der Molkerei Cramme, eingetragenen Genossenschaft mit beschränktter Haftpflicht, zu Eramme ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß an Stelle, des Landwirts Gustav Grotrian in Cramme der Landwirt Heinrich Steg⸗ mann daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.
Salder, 3 17 . ö.
; erzogliches Amtsgericht.
B. Benckendorff.
Schmiedeberg, Be, Malle. 21578
Im Genossenschafteregister ist bei Nr. 5, „Elek⸗ trische Molterei Bad Schmiedeberg einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, heute eingetragen: Die Firma ist in „Molterei Bad Schmiedeberg eingetragene Ge⸗
ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ge⸗
ändert. Amtsgericht Schmiedeberg (Bez. Halle n ee , g, (es ö
Torgan. 21583 In unser Genossenschaftsregister ist bei der daselbst unter Nr. 13 vermerkten Beamtenbaugenossen⸗ schaft zu Torgau, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Torgau heute eingetragen worden, daß Eisenbahnsekretär Josef Haggen und Oberleitungsaufseher Friedrich Puff aus Torgau aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Obergütervorsteher a. D. Rechnungsrat Fieweger und Amtsgerichtssekretär Wolf in den Vorstand gewählt sind. Torgau, den 18. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Veberlingemn. 21585 Zum Genossenschaftsregister Band J, O. Z. 26, betr., den Landw. Bezugs⸗ C Absatzverein Deisendorf, e. G. m. u. D. in Deisendorf, wurde I n,, ‚
n Stelle der aus dem Vorstand ausgeschisdenen Josef Feiler, Josef Dullenkopf und Konrad Müller, alle in Deisendorf, wurden als Vorstandsmitglieder gewählt: Josef Müller, Landwirt, Stellvertreter des Direktors, Leo Knepple, Landwirt, Rechner, und August Ehing, Landwirt, alle in Deisendorf.
lleberlingen, den 23. Mai 1912. Großh. Amtsgericht. Veberlingen. 21584 Im hiesigen Genossenschaftsregister wurbe heute bei der Firma „Molktereigenosseuschaft Heybach, e. G. m. u. S. in Hepbach“ ö Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 17. März 1912 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Karl Hagen, Gebhard Tin, Max Rock und Joseph Amann, alle in Hepbach, sind Liquidatoren. Ueberlingen, den 23. Mai 1912. Großh. Amtsgericht.
Viersen. Bekanntmachung. 21586
In das Genossenschaftregister Nr. 12 ist heute bei der Milchverwertungsgenyssenschaft Viersen. eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Viersen eingetragen worden: Das Vorstandgmitglied Johann Gorißen ist gestorben und an seine Stelle Landwirt Hubert Reuters zu Viersen gewählt. Viersen, den 23. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
Waldenburg, Schlies. ; 20753 In unser Genossenschaftsregister ist am 18. Mail 1917 bei der unter Nr. 28 eingetragenen Genossen⸗ schaft Verein Schlesischer Sägewerke, Gin getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Waldenburg i. Schl. eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der General, versammlung bom 12. Februar und 22. April 1912 aufgelöst und zu Liquidatoren gewählt sind: 1 Zimmer⸗ meifter Ernst Petrik aus Waldenburg, 2) der Säge⸗ werksbesitzer Friedrich Sprotte aus Breitenhain, 3) der Schneldemühlenbesitzer Florian Möckel in Friedland. ⸗ Amtsgericht Waldenburg i. Schl.
Valldmichelbach. Bekanntmachung. 21588
Durch Beschluß der Generalversammlung des Ober ⸗Abtsteinacher Darlehnskassenvereins, e. G. m. u. H. in Ober Abtsteinach vom H. Mai 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandzmitgliedes Pfarrer Blum der Pfarrer Wunderle zu Ober Abtsteinach als Vorstandsmitglied und Vorsitzender gewählt.
Eintrag zum Genossenschaftsregister 23. Mai 1912 erfolgt.
Waldmichelbach, den 24. Mai 1912.
Großh. Amtsgericht.
Wangen, AlIgäu. K. Amtsgericht Wangen i. A.
In dat Genossenschaftgregister ist heute bei der Firma Darlehenskassenverein Christazhofen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Christazhofen eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Schultheiß Boden⸗ müller wurde Joh. Georg Durach, Bauer in Göttlis⸗ hofen, in den Vorstand gewählt.
Den 23. Mai 1912. Amtsrichter Vogt. Warburg. 21590
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 — Ossendorfer Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗
Verein e. G. m. u. H. zu Ossendorf — heute folgendes eingetragen: !
An Stelle des verstorbenen Landwirts und Ge= meindevorstehers Carl Albers ist der Landwirt. Wll⸗ helm Berendes zu Ossendorf zum Vorstandsmitglied gewählt. Der Landwirt Peter Nolte zu Ossendorf ist zum Vereinsporsteher und der Landwirt Heinrich Geilhorn daselbst zum stellvertretenden Vereins⸗ vorsteher gewählt.“
Warburg, den 21. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
Wongeomwitz. L2l09l] In unfser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nofsenschaft Deutsche Spar⸗ und Darlehns bank, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Wongrowitz (Nr. 17 des Registers) hente eingetragen worden: ;
An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Hauptlehrers 4. D. Robert Höhne ist, der Bank⸗ beamte Heinrich Krause in Wongrowitz in den Vor— stand gewählt. Die Vertretungsbefugnis des Kauf⸗ manns Carl Lehmann ist erloschen.
Wongrowitz, den 21. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
ist am
21589
anten. Bekanntmachung. 21592
Bei dem unter Nr. 17 des Genossenschaftsregisters
eingetragenen Menzelen'er Darlehnskassenver⸗ ein, eingetragenen Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Menzelen ist heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Rentners Gerhard Lgakmann in Menzelen ist der Landwirt Johann Weihofen in Menzelen in den Vorstand gewählt.
Tanten, den, 18. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
Wassergenossenschaftsregister.
Tauer. 18994
Die in unserem Register für Wassergenossenschaften unter Nr. 1 eingetragene Drainagegenoffenschaft Grögersdorf ist aufgelöst. Etwalge Gläubiger haben ihre Forderungen binnen Jahregfrist bei dem Liquidator, Rittergutspächter Rudolf Jungfer in Profen anzumelden.
Amtsgericht Jauer, den 4. 5. 1912.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
Heidenheim, Brenz. 21649] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 102. Firma Margarete Steiff, G. m. Bb.
H,. in Giengen Brz., ein versiegeltes Pafet weich⸗
gestopfter Spielsachen in Gestalt von Menschen
und Tieren, Fabriknummern 790 bis 792, plastische
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
20. April 1912, Vormittags 8 Uhr; bei Nr. 129. Firma Margarete Steiff. G. m.
b. H. in Giengen Brz., hat für die unter
Nr. 129 eingetragenen Spielsachenmuster, Fabrik⸗
nummern 498 u. 499, die Verlängerung der Gchuh
frist auf 7 Jahre angemeldet. Heidenheim, Brenz, den 25. Mai 1912. K. Amtsgericht.
Konkurse. Bexkim. 213731
Ueber das Vermögen der Berliner Fischzentrale G. m. b. H. in Berlin, Zentral⸗Markthalle, ist heute, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das. Konkursberfahren eröffnet. — S N. 99. 1912. — Verwalter: Kauf⸗ mann Klein in Berlin NW., Altongerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juli 1912. Erste Gläublgerversammlung am 20. Juni 192, Vormittags IH Uhr, Prüfungstermin am 6. August 15E2, Vormittags 107 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13114, III. Stockwerk, Zimmer 102 104. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis 15. Juli 1912.
Berlin, den 24. Mai 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 81.
Riele feld. Konkurs. 21343]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Waack in Bielefeld. nach seiner Angabe Inhaber der Firma August Uhlendorff Nachf. in Biele⸗ feld, Viktoriastraße 36, ist heute, am 23. Mai 1912, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Schröder in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juni 1912. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 65. Juli 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Juni 1912, Vormittags r Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der ange⸗ meldeten Forderungen am 20. Juli 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18, im Amts—⸗ gerichtãgebäude, Gericht straße 4.
Bielefeld. den 23. Mal 1912. . Der Gerichtsschreiber ö ö Amtsgerichts.
KRreslan. 21311 Ueber den Nachlaß der am 20. Dezember 1911 in Breslau verstorbenen Verkäuferin Emma Gut⸗ brod, zuletzt in Breslau wohnhaft gewesen, wird heute, am 23. Mat 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Johannes Vormeng von hier, Tauentzienstraße 22. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 12. Juni 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 22. Juni 1912, Vormittags 1A Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 14. Juni 1912 einschlteßlich. Amtsgericht Breslau.
Charlottempurg. 21306 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Beuttel in Berlin⸗Wilmersdorf, Hektorstraße 4, ist heute nachmittag 14 Uhr vom Königlichen Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hinrichsen hier, Pestalozzi⸗ straße 57a. Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗; rungen und offener Arrest mit Anzelgepflicht bis 18. Juni 1912. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 28. Juni 19E2Z, Vormittags EO uhr, im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal J, 1 Treppe, Zimmer 47. ö Charlottenburg, den 24. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber . ö Amtsgerichts.
Cxefeld. Konkurseröffnung. 21322 Ueber das Vermögen des Drogisten Karl
Kuhlen in Willich, Markt Nr. 14, ist am 23. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren er⸗ ßffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Uflacker in Crefeld. Offener Arrest mit An zeigefrist bis zum 10. Juli 1912. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juni 182, Vormittags EH Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juli Ag 1X, Vormittags AI Üchr, an hiesiger Gerichtsstelle, Hubertusstraße 209, Zimmer 20.
Crefeld, den 23. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
Crefeldũ. Konkurseröffnung. 2lI323
Neber das Vermögen der Firma Niederrhei⸗ nische Margarine⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Crefeld-Bockum, Wald⸗ hoffir. Z?, it am? 23. Mal 1912. Nachmittags 13 ÜUhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Iustizrat Mengelberg in Crefeld. Offener ÄArrest mit An= zeigefrift bis zum 16. Juli i912. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläuhiger⸗
versammlung am 22. Juni 1912, Vormittags
1H Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am
20. Juli E912, Vormittags 11 Uhr, an
eg. Gerichtsstelle, Hubertusstraße Nr. 209), Zimmer .
29. Crefeld, den 23. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Delitzsch. 21346
Ueber den Nachlaß des am 26. März 1912 ver⸗ storbenen Zigarrenfabrikanten Paul Hötzel aus Delitzsch ist heute, am 25. Mai 1912. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Faufmann F. W. Schultze in Delitzsch Markt Rr. 18. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1912. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juni 1912, Vormittags 97 Uhr, und Prüfungstermin am 16. Juli ü 91, Vormittags 9) Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juni 1912.
Delitzsch, den 25. Mat 1912.
Wöhlbier, Amtsgerichtsaktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Düsseldorf, Konkursverfahren. 21350] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Klönne . Müller Metallgießerei zu Düffeldorf⸗Wörsenbroich 956, wird heute, am 24. Mai 1912, Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der ge hemmen. van Eupen zu Düsseldorf, 13 Viktoriastraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 26. . 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten er leg önigsplatz 15/16, Zimmer Nr. 2 im rdgeschoß. Köntgliches Amtsgericht in Düfseldorf. Abteilung 14.
Frankenstein, Schles. 21310
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Max Rübartsch zu Silberberg ist heute, am 24. Mal 1912, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren gröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Karl Reichel zu Frankenstein. Anmeldefrist und offener Arrest mit . bis 1. Juli 1912. Erste Gläubigerversammlung am IZ. Juni 1912. Allgemeiner Prüfungttermin am AH. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht zu Frankenstein.
Glan ehan. 21329
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Stoffhändlers Friedrich Jira in Glauchau, Augustusstraße La, wird heute, am 25. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Lokalrichter Schlosser hier. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1912. Wahltermin am E8. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juli E9E2, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juni 1912.
Königliches Amtggericht Glauchau.
Gran denmx. 21316 Ueber das Vermögen des Tapezierers und Dekorateurs Albert Sach in Graudenz ist am 24. Mai 1912, Mittags 123 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Holm in Graudenz. Anmeldefrist bis 12. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 22. Juni 1912, Vor⸗ mittags A0 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Juni 1912. Graudenz, den 24. Mal 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Nei delbexg. 21331 1. J. K. 5/12. Ueber das Vermögen der Firma Johann Bauer Nachfolger Inhaber Wilhelm Beisel in Heidelberg, Steingasse, ist heute nach— mittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinrich Müller in Heidelberg. Offener Arrest. Anzeige, und Anmelde⸗ frist bis 26. Juni 1912. Erste Gläubigerbersamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 5. Juli (912, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 26. Heidelberg, den 24. Mai 1912. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. J.
Hessisch Lichteman. 21358 Konkursvverfahren.
Ueher das Vermögen des verstorbenen Ritter gutsbesitzers Leutnant a. D. Friedrich Waldemar v. Klitzing in Harmuthsachsen wird heute, am 24. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Min. das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaßpfleger, Justizrat Frieß zu Cassel, den An⸗ trag auf Eröffnung des Konkurses gestellt und glaub⸗ haft gemacht hat, daß der Nachlaß des ꝛE. v. Klitzing überschuldet und zahlungsunfähig sei. Der Rechts—⸗ anwalt Justizrat Frieß zu Cassel wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1912 bei dem Gertcht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Kon⸗ kurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Juni L912, Vormittags EI Uhr 30. Min., und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. August 1912, Vormittags EH Uhr 0 Min., vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtzmasfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juni 19(12 Anzeige zu machen.
24. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht in Hessisch-⸗Lichtenau.
HNHohenstein- Ernstthal. 21339
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst MaxSeidel in Hohenstein⸗Ernstthal, Moltke⸗ straße 26, wird heute, am 25. Mai 1912, Vor⸗
mittags 10 Uhr, das Konkursber ‚ Konkursberwalter: Lokalrichter ö Ernstthal. Anmeldefrist bis zum 14. Junt 5. . . ö 24. Juni 19416 ormittag r. ener A ĩ ⸗ ,,, 6. ö. . 96. . vhenstein⸗Erustthal, am 25. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. ö
Handel. ET. [21370 Oeffentliche Bekanntmachung. J
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Köhler in Hagenbach, Pfalz, wurde am 25. Mai 19123, Mittags 12 Uhr, daz Konkursverfahren er öffnet. Konkursperwalter: Rechtganwalt Scholl Kandel. Offener Arrest wird erlassen, Anieigefrht bis zum 15. Juni 1912, Frist zur Anmeldung da Konkursforderungen bis zum 36, Funt 1912, Wah t und Prüfungetermin und erste Gläubigerbersammlung? Freitag, den 5. Juli E912, rn ln
Kandel. Kandel, Pfalz, den 25. Mai 1912. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
Leih nig. . alszyj Ueber das Vermögen des Ingenieurs Geor Walter Bergk in Leipzig, Mittelstr. 9 p. 1 Inhabers der Bauschlosferei und Jaloufien⸗ fabrik unter der Firma Theodor Bergk in Lespzi . Blumengasse 18, wird heute, am 24. Mai 1, Vormittags HI2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter; Rechtsanwalt. Schiefer in Lelpzt Wahltermin am 29. Juni 1912, Vormit ce II Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 193 Prüfungstermin am 17. Juli E32, Vormittags än Uhr, offener Arrest mlt Anzetgefrist bis zum
24. Juni 1912. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. HA den 24. Mai 1912. h
Meisenheim, Glam. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Schreiners Peter Barth, früher zu Staudernheim, fetzt ohne p kannten Wohn- und Aufenthalttzort, ist am 23. Me 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Kon kurt verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Hecht zann en Umbeck hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie zum 10. Juni 1912. Ablauf, der Anmeldefrist a demselben Tage,. Erste Gläubigerversammlung 16 allgemeiner Prüfungstermin am 8, Juni ARBEz Vorm, 9 Ühr, an hiesiger Gerichtsstelle. h. Meisenheim, den 23. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Minchem. 21327 K. Amtsgericht München. Konkurggericht J
Am 25. Mat, 1912, Mittags 12 Uhr, wurd über das Vermögen des Kaufmanns Lud nl de Demharter in München, zurzeit in Untersuchun . haft im Gefängnis Stadelheim, der Konkurs eross e. und Rechtsanwalt Justizrat Br. Wilhelm Zimmer mann in München, Kanzlei: Perusaftraße 1, zum Konkurßberwalter bestellt, Sffener Arrest er lassen Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 7. Juni 15913 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 821 deg Justizgebäudetz an der Luitpoldstraße, bis zum 17. Juni 1912 einschließlich. Wahl= termin zur J über die Wahl eineg anderen Verwalterg, BZestellung eines Gläubiger, ausschusses, dann über die in den s§5 132, 134. und 137 K.-O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: Donnerstag, den 27. Jun 92, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 847 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München 12 .
München, den 25. Mai 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Nentomĩisehel. [2lz9
Ueber das Vermögen des Töpfermeisters ö Geschäftsinhabers Franz H r tn, Neutomischel ist heute, am 23. Mai 1912, Na mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffne. Nonkürsberwalter ist der Kaufmann Karl Gduntz Goldmann in Neutomischel. Anmeldefrist big 14, Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 22. Juni 1912, Vor, mittags 10 Uhr;. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 14. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber den Amtsgerichts Neutomischel.
Rik olai. izle Ueber das Vermögen des minderjährigen Stanislaus Dabinski in Ellgoth, vertreten
durch seinen Vater Franz Dabinski in Ellgoth, ; am 24. Mai 1912, Nachmittags 5 Uhr hh il nt das Konkursberfahren eröffnek worden. Konkurtz? verwalter: Rechtzanwalt Schott in Nikolat. An— meldefrist für Konkursforderungen bis zum 24. Junk 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juli A912, Nachmittags Lz Uhr 45 Minuten. Offener Arrest mit An. zeigepflicht bis zum 22. Juni 1912. Amtsgericht Nikolai, 24. 5. 12.
, ,,, 21 333 leher das ermögen des Spezereihä Josef Springmann in On ena . ö. am 23. Mal 1912. Nachmittags 6 Uhr, das Kon? kursberfahren eröffnet. Rechtsanwalt Albert Ley in Offenburg wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 14. Juni 1512. Prüfun; termin und erste Gläubigerversammlung: 22 . 1912, Vorm. I Ühr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 14. Juni 1912. Offenburg, den 253. Mal 1912. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.
Ortenberg, Hessem. 21368 neh, , n, e,, . eber den Nachlaß des Schuhm in ri Ludwig in Ortenberg g ö. Mer ein g Votmittagß 10 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet! Verwalter: Rechner J. Kämmerer in Ortenberg. Konkureforderungen sind bis zum 15. Juni . . Släuhi gerpersamnisung und Prüfungg⸗ rn. ontag, 4. Juni 92, Vormittags
Ortenberg, 25. Mai 1912. Großh. Amtsgericht.
oO uhr, im Sitzungssaale des K. Amkegericht .
2alzenj
enen