1912 / 289 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Schlele J Eg z29 , 1,560 ., = Bleie 18 1, 0 4, O 30 4.

Krebse 69 Stück 30, 06 S, J, 00 . ö Ab Bahn. Frei Wagen und ah Bahn.

Autweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht⸗ vieh markt vom 4 Dezemher 1312. (Amtlicher Bericht) Räber; Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lehend ˖

gewicht 90 106 6, Schlachtgewicht 139 143 S6, ) feinste Mast.

kälber, Lg. 67— 70 60, Schlag. 112— 117

beste Saugkälber, g. 60 == 65 MS, Schlg. Mast, und gute, Saugkälber, 8g. 32=— 565 c, Schl. 85s 18 M, 8) geringe Saugkälber, 2g. 30-7 . Schl. 353 87 SJ. den Zentner: A. Stallmaftschafe: 1) Mastlämmer

Schafe; Für und jüngere Neasthammel, Lebendgewscht.

8 , 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut 33 14 6, Schlg. 78 —- 30 go, 3) mäßig

genährte junge Schafe, Lg.

genährte Hammel und Schafe (Merzschafe), Lg. 30-37 M6, 4 = 9 , B. Weidemassschase. J Masllämmet, g. = „, Schlz. geringere Lämmer und Schafe,

. et, Sh n . Lebendge wicht, Lebendgewicht 68 - 69 ) vollfleischige Schweine von Ig. 66 —- 68 6, Schlg. 83-35 6, 3)

6,

—249 Pfd. Lebendgewicht, sg. 636 —=66 e, Schlg von 1560-416 h 62 = 6 s, Schlg. .=» 37 , ) vohfleischige Schweine unter 160 Pfd. Vg. 3 - 67 6, Schlg. 74-— 77 M, 6) Sauen, Lg. 62 bh ,

darunter Bullen 96 Stück,

4) wollfleischige Schweine

Schlg. 77— 81 9. Auftrieb: Rinder 177 Stück,

Ochsen 6 Stück. Kühe und Färsen 75 Stüd ; Kälber 1785 Stück; unregelmäßiger Eröffnung seßte sich an der Fondehörse eine Be= ; n, f i 18 3 g, Schafe 1155 Stick; Schwerne 14074 Stüc. fesligung durch, die aber bals wieder einer starken Ermattung wöich, J für Mal ö Markiperlauf: als sich umfangreiche Äquidationgn zeigten. Als Grund für das Hamburg, 5. Dejember. Vormittggs 10 Uhr 15 Mi Vom Rin derauftrieb blieben einige Bullen übrig. k ee i,, an, n . ö . * ö. ö . . He. Sin n * 2 ö D . 4 X z . l 6 e ö i ö i ö Der Kälher handel gestaltere sich glatt, Deckung von Darlehen abgelehnt hätten, andererseits gingen Ge⸗= ö. n, 39 8 für März 68 für Mal 68 Go, 1

Bei den Schafen fand der Auftrieb Absatz,

Der Sch weinemarkt verlief ruhig

Am Mittwoch, den 25. Dejember d. IJ, und am Mittwoch, den 1. Januar 1913, fallen die Märkte der Felertgge ; wird am Dienstag, den 31. Fezember d. F, Markt abgehalten

werden.

che k J ittwoch, den 4. Dezember eh

Auftri Schweine . 2334 Stück Ferkel

12.

1634 K Verlauf des Marktes: Jangsametz . Preise gedrückt. 6.

Eg wurde gezahlt im Engroshandel Läuferschweine: —8 Monate alt.. 3 6 Monate alt..

ölke: Monate alt.... erkel: 9— 13 Wochen alt.. 6— 83 Wochen alt..

Berlin, 4. Dezember. Bericht Gebr. Gause. Butter: Die Marktlage

Beginn des neuen Mongts trat, bisher keine Belebung des Geschãäfts

Die inländische Produktion nimmt etwas zu, Dualttäten knapp. Die Ankünfte feinster russischer

ein 9j wirklich feinfte

Butter sind klein und lassen sich schlank plazieren. rungen sind: Hof- und Genpssenschaftghutter Ja 136 , ig Qualität 128 132 4A. Schmalz: zufuhren waren in Amerfka größer als erwartet, und die Tendenz war dadurch eine schwächere. Die Preife gingen jedoch nu, unwesentlichͥ ück, da die Aufnahme der Bestände eine erhebliche Abnahme und

zur

chweine;: Für den Zentner: I) Fektschweine über 3 Zt. Ai - 300 Pfd. Lebendgewicht,

r Marktbericht vom Magerviehhof in chweine, und Ferkelmarkt am 1

ast⸗ und

S, 3) mittlere 4) geringe

100 —- 108 ,

46 = 43 Ss, Schlachtgewicht

Schlg. 2g. 4,

35 86 46,

Schlachtgew

voll fl

eischige Schweine von Fl = 83 , fd. TWehendgewicht,

und wird geräumt. tüchte am,

wegen aus; dafür

Ueberstand Stück

2 Stück 53,00 56, 90 A0 38 00-527, 00 .

25, 0M - 37.909. 19, 909— 24,00. 14 00- 18,00 ..

über Speisefetke von ist unverändert. Auch mit

doch bleiben 14,00 6, Die heutigen Notie⸗ Qualität 134 bis Die Schweine⸗

mer suchunggsache n, ö. . . Ver

6 Perlosung z. don Wertpapieren, 6 Femmanditgesellschaften uf Attlen n.

erlust und Fundsachen, Zustellungen u berg aufe, Verpachtungen, Verdingungen ze

Ittiengel ellscha ften

Kornblime 66 = 7 .

Ham burg, 4. Dezember. Kilogramm 2730 Br., 2781 8525 Br, 87.75 G Wien,

ausgebrochen wäre. dividende enttäuscht war.

werden würden. Verkehr die Verluste teilmeise wieder einholen, da der leichtere Geld⸗ stand die Unternehmungelust anregte. In der Schlußstunde schlug die Sthnmung wieder um, da größere Blankoabgaben erfolgten. Besonders gaben Steels und International Harpesters nach. Die . Aktienumsatz 637 990 Stück. eld auf 24 Std.⸗Durchschn.-Zinrate 8, do. Ilngrate für letztes Darlehn des Tages 5, Wechsel auf London 48100, Cable Transfers 4 8510. Rio de Janeiro, Lyndon 1611135.

Börse schloß in schwacher Tendenz für Geld: Leichter.

do. do. II 1 gruskohle 6- 0 10.50 Ye, h. Gruskohle 6, kohle 1125 12 50 , ̃ . Stückkoble 13,50 —– 1400 , 11,535 , do. ds. II 1375-14350 do. do. IV 1300 1375 6,

er Anzeiger

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

öoffentlich

; nur hoch sehr kleine Vorräte zeigt, während andererseits der Kensum heutigen Notterungen sind:

unverändert gut ist. Die Io vice

n Steam 614 6=- 6566 , amerlkan ches Tafelschmal; Worufssia

, Ssadtsch nat; Kron, ß , m, Penliner Braen= man

ö Kursberichte von auswärtigen Fonds märkten. (W. T. B.) Gold in Barren das Gb., Silber in Barren das Kilogramm

ten, 5. Dezember, Vormittens 10 Uhr 5e Min. (B. T. B) Einh. Lo, Rente Mi. je. pr, ult, 8315, Einh. 4 00 Rente Januar Jull pr. ult. S3 15, Desterr. A 0o Rente in Kr-⸗W. yr. ult. s33 15 Ungar, og Golprente 1035 95, Ungar. 4 99 Rente in Kr. W. S3, oh, Turkische Lofs per medio 208 50. DOrientbahnaktlen pr. ult. . Desterr. Staatsbahnaktien (Franz) pr. ult. 666 00. Südbahn⸗ gefellschaft (Comb.) Akt. pr. ult. 100 50, Wiener Ban kvereinaktien 494 00, Oesferr. Kreditanstalt Akt. pr. ult.! 601,50, Ungar. allg. Freditbankaktien 778. 90, Oesterr. Länderbankaktien 478 09, Unienhank— aktten 60, go, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult, 118 33, Brürer Kohlenbergb. Gesellsch Alt. —— schaftgaktien gög 0, Prager Gisenindustrleges. Akt. Za46, 0h. Ruhig; zurückhaltend wegen der polltischen Lage. London, lische Konsols 753, Silber vrompt 291i, 2 Monate 291, Privat- diskont 46 Bankausgang 659 0b9 Pfd. Sterl. Parts, 4. Dezember. Rente 90, 12. Madrid, 4. Dejember. (W. T. B.) Ti sabon, 4. Dezember, New Jork, 4. Dezember. (Schluß) (W. T. B.) Nach

1. Dezember. (z. T. KR.) (Schluß)

(B. T. B) (Schluß)

(B. C. B)

daß ' Die

4. Dezember. (W. T. B)

Kurzberichte von auswärtigen Waren märkten.

des Rheinisch. k heinisch

4

Spec: Gute Nachfrage.

Desterr. Alpine Montangesell-=

Wechsel auf Parts 106 6. Goldaglo 14 (

zwischen gewissen Kapitalistengruppen ein Streit Werte der American Can Co. wurden sfärker in Mitleidenschaft gezogen, weil man über die Höhe der Extra⸗ Ferner büßten Amerigan Smeltings 3 Dollar ein infolge der Befürchtung, daß die Bleizölle aufgehrben Am Nachmittag konnten die Kurse bet schleppendem

III. Magere Kohle:

hoiee melierte 11,76 1275 ,

Kristallzucker 1 m. S. Gem.

g. 65 Gd., 67

Stet ö Göln, für Mal 67,50.

2 oe Eng⸗

3 9s0 Franz. Lako,

Zucermarktt.

11 sh. Wert, stetig.

(W. T. B.)

April ⸗-Mal 6,73,

Wechsel auf Paris, 4. - rtl S8 og neue Kondition 274 27. Il, fir Mal- ngust 3351

Antwerpen, 4.

do. f

(n Fases) 10,40, do. do. Credit Balances at 11,30, do.

1

Magdeburg. h. Dezember. (W. T. B. Zu derbericht. 8 zucker s3 Grad o. S Mg. 0, Nachhrodukte 8 Grad 8. „5d Stimmung: Ruhig, stetig Brotraffinade Johne Faß . z

zucker J. . . an Bord Ham

r., bez., = = bes, Maͤrz M7 Gde, 1093 Br, —— ĩ h . . bez, August 1537 Gd, 1615 ö Oktober⸗Dezember 106077 Gd, 10140 Br.,, bez. Stem .

4. Dezember. (B. T. B.) böl loo

Bremen, 4. Dezember, Tubs und Firkin 59t,

Stetig. S8 o Rendement neue Usance,

London, 4. Dezember, (W. T. B Rüben rokzuger z November 9 jh. 5 d. Wert, ruhig. Favazucker gz o pr

London, 4. Dezember. Kupfer kaum stetig, 75, 3 Mongt 771. Liverpool, 4. Dezember, Nachmittags 4 Uhr 10 Min Baumwolle. Spekulation und Export Ballen. middling Lieferungen: Fieberhaft. Dezember 638, De emher. d 677, Januar⸗Fehruar 6,75, Februar⸗Mär 6,74, Mai ⸗Jun August 6,70, August September 6. 60.

Glasgow, 4. Dezember. (B. T. B.) Schluß) R ohejj Middlesbrough warrantz 67s5z, Fest. eisen

, Dezember. (W. T. B) Schluß.) Rohzn g ö

* für 100 Kg für Dezember 363, für Januar I1, für ö.

Amsterdam, 4. Dezember. good ordinary 54. Bancazinn 136. ö Dezember. r rg Type *. . 9 ür Januar 231 Br., do. für März Apr ) K . ei. 155. i ,, ew Jork, 4. Dezember. (W. T. B. ; loko middlhig 1275. do. . 2,42, do. in New Orleans loko middl. 123, Petrolem

Rohe u. Brothers 11,80, i Museo

J do. für Dezem O7, do. ü

Slandard lor, J. 10. un i e e . ö

m gie, reite e e . ; .

e lh.

e, —— Gem. Naffinade m. S. dos Mell J mit Sack 18,50 1875. ö Ruhig. ö. urg: e . 33

bez., Ma 10617

Id

Il,

(W. T. B.) Schmalz.

Don veleimer s60t. & hi Stetig. Baumwolle. Stetlg. American middling lolo 6tz:. Hamburg, 5. Dezember, Vormittags 10 Uhr CB. Rüßbenrohzucker J. Produkt 86 frei an Bord Hambur az

din /

ä b, ) Ganß) Stanbden

7 ö davon tt .

9000 Ballen, n. a, ;

Um sa endenz: Fest. M ärz⸗Ayr

dan, iz, Jui Jnss rl, 3 =

Weißer Zuqer

336 . Ja va · ff.

W. T. B n Her gr, do. fin de,. 'r.

(B. T. B)

de

um wal

für Dezember 12.30, do. für gh. lar

Standard white in Nem ö Dil City 1,90, Schmalz Weslern

Kaffee Rio Nr. .

3. Banklausweise.

& Sgrwerbg. und Wirtscheftg gen . Nꝛtederlaffung zc ,,, 3. Unfall und Invallditätz⸗ 26. Versiche tung

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

) Untersuchungssachen.

79646] Steckbriefserledigung.

Der gegen den Buchhalter, Reisenden Johann Jaworski wegen gemeinschaft⸗ lichen Betruges unter dem 15. November 1912 in den Akten 14 J. 1042. 11 S. Bd. I3 erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen.

Berlin, den 2. Dezember 1912.

Der Unter suchungsrichter beim Königlichen Landgericht J.

9937! Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Strafkammer des Landgerichttãz Lhck vom 3. Dejember 1912 ist gemäß z 332 St. P. O. das im Deutschen Reich befindliche Vermögen des Rentner Salomon Hirschfeld in Seng burg mit Beschlag belegt. 3] 1289/12.

Lyck, den 3. Dezember 1912.

Der Erste Siaatsanwalt.

79647) Fahnenfluchtserklärung.

In der Unterfuchungssache gegen den Rekruten Josef Karl Epple, in Kontr, K. Bez.⸗Kdos, Kempten, geb. am 4. Mai 1891 zu Altstätten, Kt. St. Gallen, Schweiz, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 55 69 ff. M⸗St. G.⸗B. sowie der 55 556, 360 M. St.- G.-O. der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ flüchtig erklärt.

Augsburg, 30. 11. 1912.

FB. Gericht der 2. Division.

796438] Fahnenfluchtserklärung.

In der Untersuchungssache gegen den Neiruten Richard Schreiner aus dem Eindwehrbezirk Erfurt, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 69 ff. des Militär strafgeretzhuch sowie der 85 356, 369 der Milltärstrafgerlchts ordnung der Beschul⸗ digte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Erfurt, den 3. Dezember 1912.

Gericht der 38. Divlsion.

79649) Fahnenfluchtserklärung.

In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Ern st Gu stabh Heinrich Harms gus dem Tandwehrbezirk Rendsburg, ge= horen am 12. Juni 1392 zu Klein Voll—= stedt, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund

der S5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 3 356, 360 der Militrstraf. gerichtsordnung der Beschuldigte hlerdurch für fahnenflüchtig erklärt. Flensburg, den 3. Dezember, 1912. Königliches Gericht der 18. Division.

(79ß5bo] Fahnenfluchtserklärung.

In der Untersuchungssache gegen den Infanteristen Kaspar Edelmann 2. 5. Inf⸗ Rgts, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des M. St. G. B. sowie der S3 356, 3609 der M. St. G.⸗O. der Be . hierdurch für fahnenflüchtig er⸗

art.

Würzburg, 3. Dezember 1912.

Gericht 4. Dwwiston.

[796511 Beschluß.

Die Fahnenfluchtz erklärung vom 22. Mãrz 1912 gegen den Füsilier Emil Werner Thüner der 8. Kompagnie Füsilier⸗ regiments Nr. 39 wird nach Rückkehr des Beschuldigten aufgehoben.

Düffeldorf, den 3. Dezember 1912.

Königliches Gericht der 14. Dinision.

79652

In der Untersuchungssache gegen den Musketier Friedrich August Buchhorn der 7. Kompagnie Infanterieregiments Nr. 44, wegen Fahnenflucht, wird die am 27. 12 1905 unter 111 b 37469 er- lassene Fahnenfluchtserklärung hiermit auf⸗ gehoben.

JIusterburg, den 30, Nopember 1912.

Gericht der 2. Division.

Y) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

[95375 Zwmangsnersteigerung.

Im Wege der Zwangspvollstreckung soll das in Berlin, Schönwalderstraßs 3, be—= legene, im Grundbuche vom Dranien⸗ burgertorbezirk Band 21 Blatt Nr. 630 zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks auf den Namen des Fahri⸗ kanten Edmund Seelig zu Berlin einge⸗

wohnhau mit linkem Seitenflügel, abge⸗ sondertem Abtritt und Hof, am 14. Fe⸗ bruar 1913, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Frledrichstraße 13 14, III. (drittes Stock. werk), Zimmer Nr. 113 -= 115, versteigert werden. Das Grundstück Gemarkung Berlin ist unter Artikel Nr. 615 der Grundsteuermutterrolle als Kartenblatt 25 Parzelle 502 110 eingetragen, 4 a 28 4m groß und nach Nr. Hl5. der SGebäudesteuer, rolle bei einem jährlichen Nutzungswert von 7030 S6 mit 264 616 Jahresbetrag zur Gebäudesteuer, zur Grundsteuer dagegen nicht veranlagt. Der Versteigerungöbermerk ist am 1. November 1912 in das Grund⸗ buch eingetragen. 85. K. 170. 12. Berlin, den 23. Nohemher 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. : Abteilung 85.

[98h68] Aufgebot.

Fran Anna Charlotte Weber 9 in Berlin Steglitz, Südend⸗ traße 14. vertreten durch Justizrat Dr. Beer in Berlin⸗Steglitz, Albrechtstraße 12, hat als bisherige. Inhaberin der abhanden gekommenen Papiere das Aufgebot der auf den Inhaber lautenden Aktien Nr. 167 1Y Autzgaben und Nr. 145 VI Ausgaben der Sangerhäuser Aktien Maschtnenfabrik vorm. Hornung C Rabe zu Sangerhausen zum Nennbetrage von je 1000 S beantragt. Die Inhaber der Aktien werden auf— gefordert, spätestens in dem vor dem unterzeichneten Gericht auf den E09. Juli E913, Vormittags RL Uhr, 3 mmer Nr. 13, anberaumten Termin ihre Rechte hei dem Gericht anzumelden und die Ur= kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ lozerklärung der Urkunden erfolgen wird.

Sangerhausen, den 21. Nopember 1912.

Köntgliches Amtsgericht.

793521

In der am 6. April, 9. April und 10. April 1917 veröffentlichten Bekannt⸗ machung des Aufgebots der 3 prozentigen Obligationen der Hannoverschen Landes⸗ kreditanstalt des Pastors A. Baseler in Seelze über 500 M muß es statt Lit. H heißen: Lit. T Nr. 61.

Hannoner, den 24. Nohember 1912.

geb.

tragene Gtundstück, beslehend aus: Vorder. Königliches Amtsgericht. Aht. 34.

ausge stelll üher

[79939] Bekanntmachung.

Abhanden gekommen: 1 Aldenburger 40 Talerlos, Nr. 30 131, verlost per 1. 2. 1913. (4575 17. 3. 12.)

Berlin, den 4. Dezember 1912.

Der Poltzeipräsident. IV. HE. D.

798721 Aufgebot.

Nachstehende Personen haben den Verlust der pon uns ausgefertigten Volksver⸗ sicherungsscheine bezw Hinterlegungsscheine angezeigt und deren Aufgebot beantragt:

I) Emanuel Noa, Charlottenburg, Nr. 5 851 905 über S6 400, für Rudolf Noa, Nr. 5 86 906 über 6 400, für Manfred Noa.

2) Johann Reichstein, Berlin, , 387 über ½ 300, für ihn selbst.

t 3) Witwe Margaretha Schubgch, Cöln, Hinterlegungsschein zur Volksbersicherungz police Nr. 3 a9 gz über 6 496. für sie selbst.

4) Emanuel Schwierzyna, Bismarck hütte, Nr. 5 927 126 über S 270, für ihn selbst.

5) Ewald Kohn, Berlin, Nr. 6 3560 229 über 6 740, für ihn selbst.

6) Wilhelm Walter Sittard, Nr. 4 503177 über s 480. für Heinrich Walter.

7) Julius Sölken, Iserlohn, Nr. 4474 723 über Ss 370, für ihn selbst.

s) Chr. Herschelmann, Wan fried, Nr. 5 359 007 über υ 120, für Albert Serschelmann.

9) Karl Haberecht Mariendorf, ö 164 über Ss a0, für ihn selbst.

Ii6) Carl Wiesemann, Barmen,

Nr. 80h 538 über M6 168, für Mar⸗= garethe Wiesemann.

Die gegenwärtigen Inhaber genannter Versicherungs⸗ bezw. Sinterlegungescheine weren hiermit aufgefordert, sich inner⸗ halb 6 Wochen bei ung zu melden, widrigenfalls diese in Verlust geratenen Urkunden kraftlos werden,

Berlin, den 3. Dezember 1912.

Victorig zu Berlin Allgemeine Versicherun 6 Actien. Gesellschaft. O Ger fend erg, Generaldirektor.

1953 ; . Hinterlegungsschein Nr. 72 486, die Hinterlegung des

Versicherungsschetns Nr. 222 593, n welchem eine Versicherung auf das Lebe Res derstorbenen Vahnmeiskers, ga Gduard Germann in Münfter i. BM! d nommen ist, soll abhanden gekommen sch Wer sih im Betz; der Urkunde bennn; oder Rechte an der Versicherung nochn n, kann, möge sich bis zum 5. Febri n 193 be ung melden, widrigenfalg an an die nach unseren Büchern Berechtigt Zahlung leisten werden. en e . 291 2 . 1912. othaer Lebensversicherungsbank a. ö

79874] Oeffentliches Aufgebot.

Die pon. Uns am 27. Juli 1904 an gefertigte Police Nr. 0 865 auf das 86. des Herrn Friezrich Pitzer somwie dien uns am 2. Augu 1 aue gefertz ; Hollec Rr. S0 if, Lg eben Frau Margareta Pitzer ist in . geraten. Wenn innerhalb Monate der Inhaber der Policen ö nicht bei uns meldet, werden wir in für kraftlos erklären und Abschriften . n. welche als Originale gelten, 1 ertigen. 3

. 2. ,. 1912.

ürnberger Lebensversicherungs Banz Sener rung Ban

K

9862] Aufgebot. . Der Bücherrevisor Hermann Theimert zu Posen, Halbdorfstraße 26, Fat das 2. . gehot des auf den Namen seines . 1 zährigen Sohnes Edmund Theimern en 27. Februar 1903 ausgestellten Spank s en ; buch der städtischen Sparkasse in * . Nr. 195 363 über 4258,54 , welch den banden gekommen sst, beantragt * Inhaher der Urkunde wird n gef ; ö spätestens in dem auf den 277. L10613, Nachmittags 12 I dem unterzeichneten Gericht. straße 12. Zimmer Nr. Ig, g

ö.

Aufgebotstermine seine R und die Urkunde n die Kraftloserklärung der nimh . e n, ö he et osen, den 19. Nobember 19 Königliches ö