[966g 3is M Cöln⸗Mindener
Prämien⸗Anteilsscheine.
Bei der heute ziehung obiger 1090 Serien g
111. 229. 484. 729. 801. 10918. 1151. 1163. 1292. 1229. 1329. 1323. 1388. 14865. 1192. 621. 1707. 1725. 1742. S805. 1825. 18323. A872.
1544. 1 1780. 1 1952. 196 2142. 221 2319. 211. 2 2477.
*
883.
2457. 2462. 2614. 2834. 2790. 2829. 2922. 2929. 2138. 3229. 3346. 3347. 2514. 2334.
37235. 3840. 3938. 39240. 3978. Rückständig sind. nachfolgende Anteils⸗ scheine, fällig gewesen am:
1. April 1905 Serie 14 Nr. HJ 2. 5 5667. . 6086. 1 147 7148. . 7500. . 165414 7665. 67. . 8870. 71. 82. 94. 96. K 14881. K 2 15475. e 17893. 3 18878. ö 19336. . 423 21119. 335. 55 6Js , hg , sgr6. os, 0, , 33. J 28459. 88. 89. . 28505. 14. 15. 16. 37 38. 39. 40. 46. 48 . 29312. . 29458. K 29797. 6 694 30155. 56. 64. 90. ö 69 31499. 1 32557. 61. 69. 70. . . 6. p 35006. . 372092. k 37839. 40. 1 41 7907. 28. 32. 33 38863. 117 795 , 200. 13. 46. . 42374. 11 874 , 46635. ö 43876. . 44962. 84. 1 48182. 1916 10569 52480. 1. Oktober 1911 Serie 1059 Nr. 2947. 1. April 1912 Serie 1964 Nr. 53169. 80. 84. 89. 92. , 65 , 53263. 67. ö, 54198. 200. , 57325. 1 134 59159. . 594h3. 63. 64. . 60717. ö 61596. 1909 , 1280 , 63251. J 65761. 1908 „ 1399 , 56)562. 1917 1425 . 71277. 96. 191i , 14166 . 73251. 88. 1917 „ 1468 , 73394. ö 73821. 12. 152 1511 . 75538. 141 7hh87. Kö 75925. 1917 , 1523 . 76145. 1. Oktober 1911 Serie 1527 Nr. 765331. 1. April 1912 Serie 1528 Nr. I6364. 69. 70. 90. . 78269. 93. 66513 0647 416335 81792. ö, 31990. 91. 94. Kö 83358. 191 1695 „ Sa4739. 41. 7695 85245 , 86800. i , 3537399. Jö 88442. 5 131 89191. 200. 1 183 89244 ö 89662. 83. kö 90049 K 91849 h 1860 92967. 82. 1115 gh898 , 96124. 50. k 96325 133 36884 , 3 N20 . 6 98291. . 699 98470. K 98616. 23. 30. . 1986 99266. 67. J 100818. 19. 30. i 2021 101004. 6. 16. 17. 18. 29. 46. 49. . 27939 101911. 1908 2115 . 105715. 1. Oktober 1909 Serie 2118 Nr. 195884. 1. April 1911 Serie 2172 Nr. 108588. . 108984. J 1I0252. 57. 98. 3 10775. . 112982. 83. 84 85. 86. a 39 16461. 63. 78. 1911 2336 . 116791.
344. 556. 153. 888.
stattagehabten 85. Serien⸗
Anteilsscheine sind folgende
ejogen worden; ; 260
214. 471.
2 *
143. 598. 766. 908.
2188. 967.
7 2005. 2929. 2114. 4. 2224. 2241. Z289. 259. 21428. 244A.
2517. 2697.
265 6. 601. 274. 28 19. 2580. 2509. 2975. 2924. 3021. 3259. 3305. 328. 3387. 33189. 3112.
2623. 3657. 3729.
611.
1908 Serie 2339 Nr. 116933. 19605 . 2108 . 120363. 19 1 121001. 28. wie 122220. plz 2s ?, 1zbihs, sz. 6 79. 71. 34. 85. 86. 87. 88. 89. 186 126902. 4. 5. 6. ĩ 1 19190 . 2643, 127 156 1911 2554 127691 19090 , 2574 125672. , , , , ,, , n . 1917 2581 . 24. 32. 35. 1919 , 2617 . 130513. , , , , iss 3. 44. 15. 45. lz , 16366 , 1335. 11 2714 135675. 90. 91. ö 36527. 155 . A569 138417. 1917 , 2184. 139167. 68. 71. 73 76. 77. 892. 93 94 139441. 44. 19065 , 2505 * 140246. 6h 2307 140326. 27 18lo 2814 * 140695. fz, We, , sz. 1 511 142097. 8.9 13. 50. 15d? 2887 144304. 5. 9. 10. i,, 148881. 99. . 144867. . 9 150242. 195 , 3009 „ 159402. 26. 27. 45. , 151964. 1 154757. . 155126. . 155177. , 1565947. . 156738. . 157543. K 157361. 89. , 3159 , 157994. 18. , 157968. 71. 93. ö, 158631. 1 159412. old , 163408. 1. Oktoher 1910 Serie 3311 Nr. 165633. 1. April 1912 Serie 3321 Nr. 166038. 39. 50. 5 166862. 1317 3359 „ 167659. 68. 191 3409 170410. 45. 1 349. 170461. 68. ö 170621. 1 171425. 35. 19 34 171675. 80. 92. i 171722. 32. 34. 49. 6 173062. 99. 1 834 173144. oi 559. 176000. . 176796. ö 3 177632. 1 178055. 89. ag 178954. i 887 179342. 1. Oktober 1910 Serie 3591 Nr. 179534. 19 6 180848. 1. April 1910 Serie 3643 Nr. 1821209. 191 , 3660 . 182985. 91. 1910 3662 18300. 1911 3665 . 183207. 12. 22. ill 185630. . 186654. 1. Oktober 1907 Serle 3743 Nr. 187137. ; 1 April . 1912 Serie 3756 Nr. ö 56. 59. 68 72. 89. 191 67, i890, 18 25. 50 1. Oktober 1911 Serie 3797 Nr. 189894. 27. 25. 29 33. 44. 1. April 1912 Serie 3907 Nr. 195969. 63 1912 3533 „ 196614. 24. 30. 1515 3534 , 1936662. 63. 98. 1911 3986 , 199251. 1912 3987 199333. 1909 , 4009 199986.
Hamburg, den
2. Dezember 1912. Die Administration
der Cõln⸗ Mindener Prämien anteilsscheine. Norddeutsche Bank in Hamburg.
19062 4069 Pfandbriefe
der Allgemeinen Hypolhekenkasse
der Städte Schmedens. Verlosung am 2. Dezember 1912.
Zahlbar 15 St. Lit.
1215 1592 1661 1808 1919. 15 St. Tit. B 1 2250 Rmk. Nris. 497 04 5850 3 777 7582 305 976 1407 1511
1579 157 34 St. Lit.
5I3 1045 1150 1854 2941 2167 2603 2784 2577 3667 3744 3751
5068 oHlh4 3642 34 St. Lit. D n A450
8 1780 2006 2290. C2900 Rmk. Nris. 199
1155 1168 2211 2377 3236 3253 3783 4365
5752 5845. Rmk. Nris. 339
am 5. April 1913. A 3 1500 Rmk. Nris. 49 4 215 355 457 621 667 869 871 929
1231 1666 2600 2655 3447 3451 4858 5055
373 471 573 900 984 1176 1342 1375 1393 1468 1776 1795 1865 2h66 2665 2955 2992 3129 3895 4107 4521 4685 5240 5321 5346 5h04 5586 5784 5989. Stadihpothetenkafse 79657 des Königreichs Schweden.
Zur diesjährigen verschreib anleihe de Termin an au
ungen
ZI. Dezember 1912, 12 uhr, im Gewettszimmer auf dem
Rathause.
2016 2144 3406 3659
Auslosung der Schuld⸗ der Rostocker Stadt⸗ E895 steht öffentlicher f Sonnabend.
den Mittags
Rostock, den 39. November 1912.
Das Geweßtgericht.
fFosss]
956 1000.
ausgelost
lrasss] Nussische Gel ellschast. Allgemeine Elettrieitit⸗
Gesell schaft.
Bei der sechsten Ziehung gationen der Gesellschaft am oi sind folgende Nummern gezogen
worden: Obligationen von je 1500 Rubel
Nominalwert: Nr. 21 62 65 155 163 210 225 245. K o
von je 1009 Rubel minalwert:
Nr. 49 56 65 74 35 219 277 279 344 347 453 463 565 559 627 648 683 722 o8 766 803 8Ii7 823 8y) 53 959 1037.
Obligationen von je 500 Rubel
Nominalwert:
Nr. 1 33
der Obli⸗
: o So 115 14 148 160 185 191 325 309 334 421 34] hd h9h 624 ze5 6h? 6ös 655 797 803 Sö2 3863 905
Obligationen werden gegen Einlieferung ab 2. Januar 1913 nd den Räumen der Vermaltung der Gesellschaft (St. Petersburg, Karg. wannaja 9) täglich von 10 bis 1 Uhr sowie bei der Dresdner Bank, der Bank für Handel und Industrie, bei der Direction der Disc onto Gesell schaft und bei dem Bankhause S. Bleich. röder in Berlin bezahlt. ; Die ausgelosten Obligationen müssen alle Coupons haben, deren Verfall nach dem 2. Januar 1913 eintritt, andernfalls dle Summe der fälligen Coupons vom Kapital der auszuzahlenden Obligationen in Abzug gebracht wird, 3 Von den ausgelosten Obligationen früherer Ziehungen sind bis jetzt folgende mangels Einlieferung nicht bezahlt: Nr. 7, Rominalwert 506 Rubel, am 2. Oktober 1909, und Rr. I0Ml4, Nominalwert 000 Rubel, aus⸗ gelost am 2 Oktober 1910. . . 5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust
don Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 9.
Die ausgelosten
79644 ; —
Tant Generalversammlungsbeschluß vom 25. November 1912 wurde Herr Dꝛrektor August Sommerwerck in Hagen i. W. als weiteres Mitglied unseres Aufsichtsrats
ewählt.
; Hagener Gußstahlwerke, Akt. Ges.
799
J 91] . „Nentsches Opernhaus“ Betriebs · Aktiengesellschaft in Charlottenburg.
Am 27. Dezember 1912, Nach⸗ mittags A Uhr, findet im Stadt⸗ verordnetensitzungẽsaal des Rathauses zu Charlottenburg — Berliner Str. 72 73 — die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschast statt.
Gegenstand der Verhandlung:
1) Bericht über den Vermögensstand und Jie Verhältnisse der Gesellschaft nebst Vorlegung der von den Revisoren ge⸗ prüften Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1911 12. Diese Vorlagen liegen vom 7. Dezember 1912 ab in den Geschaftsräumen des Deutschen Dpernhauses zu Charlottenburg zur Einsicht für die Aktionäre aus.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung.
3) Enklastung des Vorstands.
4 Entlastung des Aufsichte rate,
) Antrag den Nufsichtsrats auf Aenderung
des Gesellschaftspertrages:
S 14 Abs. 1 der Satzungen lautet
besteht aus min⸗
fortan: Der Aufsichtsrat dessens acht und höchstens siebzehn von der Generalpersammlung zu wählenden Mitgliedern. 6) Neuwahl des Aufsichtsrats. 75 Wahl eines Ersatzmannes zum Auf⸗ sichtsrat. . J 8) Wahl von zwei Nevisoren oder einer Rebifionsgesellschaft zur Prüfung der Gewinn und Verlustrechnung und, der Bilanz für das Geschäfte jahr 1912113. Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung seilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummern verzeichnis oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank bezw. eines Notars einzu⸗ reichen, und zwar bis spätestens 23. De⸗ zember 1912 einschließlich bei der Gesellschaft⸗ Charlottenburg, Bis⸗ marckstr. 34137 — oder bei den nach⸗ . Banken und deren Depositen— asien: Bank für Handel und Industrie, Berliner Handelsgesellschaft, Commerz und Discontobank, Deutsche Bank, Dire etion der Dis eonto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank. Mitteldeuische Kreditbank, Nationalbank für Deutschland, X. Schaaffhaufen scher Bankverein, Hardy d Eo, G. im, b. H. Charlottenburg, den 4. Dezember 1912. „Deutsches Opernhaus“ Veiriebs ⸗ Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Kaufmann.
15. Oktober
Vorm. 10 Uhr,
. ; Franhonn Rück und Mit verstcherungs · Aktien. Gesellschast
in Frankfurt a M. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr ommerzienrat Dr. E. Weyl
fab Fengheim durch den Tod. us dem Aufsicht rat unserer Gesellschaft ausge⸗
ieden ist. e ür; a. M.. den 2. Dezember
1912. Der Vorstand. B. TWindner. P. Dum ke. kö
Sobb6]
Lnthringer Chemische Merke Aktien. Gesellschaft vormals Kuhn Hertz K Sohn in St. Avald.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den T4. Dezember A912, Abends 6 Uhr, jn Straßburg, 24 Alter Weinmarkt, statt⸗
80226 Bie Einladung zur Generalversam ⸗ lung der m.
Al uiengesellschaft Oberhausener Wassermerl
vom 27. Nobember 191 wird a gehoben. uf. Bberhausen, Rheinland, den h 8 zember 1912. . 1
Der Worstand.
—
y
80075 6 C. Großmann, Eisen⸗ und Stahlwerk A.⸗G.
Einladung zur Jahres haupty ö achm. r, im Geschäftz or. unferer Gesellschaft in Walz. s äftsloka. Tagesordnung; 1 Vorlegung e Geschaftgberichtẽ der Bilenz und ö. Gewinn⸗ und Verlustrechmung. 23) ö er nehmigung derselben und, EGailastung ö. Vorflands und Aufsichtsrats. 3) .
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichts rats. I) Feststellung der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1912. 4 Entlastung des Vorstgnds. 5) Entlastung des Aufsichtsrats. 6. Wahl in den Aufsichtsrat. St. Avold, den 4. Dezember 1912. Lothringer Ehemische⸗ Werke, Aktien⸗ gesellschaft vormals Kahn Hertz 4 Sohn in St. Avold.
Der Vorstand. Emil Kuhnen. n . Einladung zur sechsten ordentlichen
Generalverfammlung der Metalimerke Ulntermeser Aktiengesellschuft n Friedrith-August hütte i. C am Montag, den 36. Dezember 1912, in den Geschäftsräumen der Deutschen Nationalbank Kommandit⸗ gefellschaft auf Aktien, Bremen, U
Frauenkirchhof 4m? (Portal 1). Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene sechste
ö haben sich als Inhaber der Aktien
wendung des Reingewinmns 4) Rafsss ft ralwahl und Gebiihrenfestsetzung. ufsichiz. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, 9
n. 799414 ; ö Bie Aktionäre unserer Gesellschaft b rufen wir hiermit zur dies jährigen eden lichen Generalversammlung auf Sonn. abend, den 21. Dezember 15m Nachmittags 3 Uhr, nach dem Sitzun gs. zimmer in der Brauerei in Aurich. g
Tagesordnung:; 1) Genebmigung der Jahresrechnung 2) Beschlußfassung über die Gewin Hertellung und über die Enklastun⸗ ö. e d g . ng 3) Wahl einer Revision ommission f Das laufende cht gn ahh, fin n fir zum Aufsicht det .
welche an
4) Ergänzung wahl evtl. anderweitige Miigliederzahl.
Diejenigen Aktionäre, d
Generalperfammlung teilnehmen wollen nach 1 ral.
8 18 des revid. Statuts spätestens zum T. Werttage vor der Gene versammlung, Abends G Uhr, dem Vorstande auszuweisen.
Geschäftsjahr.
2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn, und Verlustkontos, Beschlaßfassung über die Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Verschiedenes.
Jeder Aktionär, welcher an der Ver⸗ sammlung teilnehmen will, hat It. 5 19 bes Statuts spätestens am 3. Tage vor dem Bersammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Nationalbank K. a. A.. Brenien, der Bergisch⸗Märkischen Bank, Düssel dorf, der Miiteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. M., den Herren Bernhd. Lzoose C Co.,, Bremen, der Tellus Attiengesellschaft für Bergbau und Düttenindustrie, Frankfurt a. M., bis nach der Generalversammlung., zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deutfchen Notar dadurch nachzuweisen, daß er dem Vorstand der Gesellschaft vor oder spätestens 2 Tage nach Ablau der Hinterlegungsfrist einen ordnungs⸗ mäßigen, die Nummern der Aktien ent⸗ haltenden Hinterlegungsschein des deutschen Notars in Verwahrung gibt. Hiergegen erhält er die Eintrittskarte, welche allein zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt.
Friedrich · August důtte i. O., den 5. Dezember 1912.
Aurich, den 4. Dezember 1912. Olsffriestsche Atlien ·˖ Cranerei. H. Meyer. Friedr. Janssen. — — — — 0012 8X Die ordentliche Generalversamm.
lung des ; Hit gerlichen Brauhauses A.-G.
vorm. C. Radtke zu (Osterade, (Ostpr.
findet am E09. Januar 1913, Nach.
mittaas Uhr, im Geschäftshguse der
Gesellschaft in Osterode, Ostpr., statt. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung für das verflossene Nechnunge jahr.
2) Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtsrats. ö
Gewinn- und Verlustrechnung liegen in
unserrt Geschäftslokal vom Dezember
f 1912 bis 10. Januar 1913 zur Einsicht der
Aktionäre aus.
Die Deponterung der Aktien zweck Tellnahnie an der Generalpersammlun hat gegen Empfangsbescheinigung Pie, 5. Jamiar EHE in unserm Ge schäfts lokal oder bei einem hiesigen . m f, . f
terode, r., den 2. Dezembe Der Vorstand. rl
Der Aufsichtsrat.
A. Tlotz. M. Geng.
wong Dellarocca Chemische Fabriken Aktien⸗
Gesellscha
der Generalbersammlung genehmigte unserer Gesellschaft:
ft, Berlin.
Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 39. Zuni, Bilanz sowie die Gewinn, und Verluslrechnung
1912 abgeschlossene, don
Aktiva. Bilauz ber 30. Juni 191. Vasstwa. . 6 4 ; ; . . Anlagekonto⸗ 983 815 63 Aktienkapital KJ 2000 oo * Inventarkonto * 3 — Kreditoren“. 1360 . Debitoren; 45 a. Bankguthaben M 982 190,55 b. Diverse 35 513.77 101770382 — Too bas 1s D Debet. Gewinn. und Verlustkonto her 30. Juni 1912. Kredit ö 66 * ; 2 An Generalkostenkont? .. 14 1230 Per Zinsengewinn ..... dlz ö Abschreibung auf Anlage⸗ . ) d fonte, 29 963 8 113 16692 , 1667 . den 25. Sa en n abr en ö 632 ellarocra Ehemische Aktien Gese aft. . sensc 9. . haf Der Aufsichtsrat un erer esellschaft seßt sich wie e gt zusammen: Generaldirektor Sigfrid Winkler, Berlin, Direktor Dr. Max . Berli Vorsitzender, J Treptow, ; rlin⸗ Bankier Carl Fürstenberg Berlin, stell· Dtireltor Rudolf Klett, Jena, vertretender Vorsitzender, Dr. Fritz von Liebermann, Berlin Geheimer KRommerzlenrat Dr. jur. Georg Ludwig Michaelis, Berlin, ¶
von Caro, Berlin, 2. Geheimer Kommerzienrat r Caro, Schloß Paulinum bei Hirschberg,
Berlin, den 30. November 1912. Della voce a
Direktor Heinrich Schwelgfurth Parusch . o⸗
witz.
Ehemische Fabriken Aktien . Gesellschaft.