H
Jö amt 4 Handelztegiter.
ister Abteilung A el egi in haber
2869
nhalt dies 5
*
1. eren, Ha Nr. deren
60 di, In
4
elsch
urch der puch
Gericht geltend 30.1
8 .
h
.
hie
4 elstn
*, nkter mm
sierver
kap
um, h wein.
shennfer
. n lin
, nein, ,
ö muten ö 6
.
worden:
ya i n
9st
u schaft ö
n r rl . ö; anderwer ig hlil u en
mitt enkängen.
n Der ⸗ festgeste
. n hn ihrer
affung
Nate von
e 6 3nd tz
. Gefellschafter ringe bringt auf gt hsp .
on . 12 h00 gaderborn; den Fönigliches paderbor Pad .
unf 1
bel der Firma e be ori folgende nden: Der Kaufmann
f ben und ist g, Seh
eichenba
* NLodemher und als,
aufmann. . worden.
fieichenbach i.
2 unter
werden.
er des genannten Fitmen⸗ aufgefordert, gegen die Löschung Monaten het dem unter⸗
zu
Lözschung erfolgen wird. .
Amtsgericht. ,
lsregister Abtei! B . . . Nummer 338 ein- e er bestehenden Gesellschaft ter Haftung „Emde n, ,. ö
ag“ eingetragen worden, dale fal durch Beschluß der ammlung vom 26. 6h 000 6 auf 200 000
ö. Nobember 1912. mig gen liches Amtagericht.
delsregister Abt. A . ö d Schliesßgesellschaft . ach geh aber , .
ö u, eingetragen worden. rn, 2. Dezember 1912.
ö, intmachung n . . Abteilung B e bei der Gesellschaft mit Haftung in Firma „ Chemische in Sranienhburg folgendes Die Gesellschaft ist
burg, den 27. November 1912. nigliches Amtsgericht.
em. .
m Handelsregister B erraffinerie Oschersleben,
e mit veschränkter Haftung
m 30. November 1912
Kaufmann Richard
. ist Prokura erteilt. . . Amtsgericht Oschersleben.
elsregister Abteilung B 22. November 1912 die
einer. rut. eb entlich die . ö Geschäste, oder unmittelbar hiermit zu⸗
kapital der Gesellschaft be⸗
bedarf bei An⸗ oder . . 100 S6 der j der Gesellschaft. uähnishn nter Heintich Thiel und ö. ö. ö. . ; gli asch ickereiutensilien 3 a bin 3 . davon entfallen mnrich Thiele 3800 und Maria
Wilhelm Ehl in seine Einlage .
uckereiutensilien zum Be⸗ . und in bar 000 ,
in. 29 November 1912. Amtsgericht. .,
nde lpregiste Abteilung A arl
8
Carl das Geschäft auf Cramer in Pader⸗ der es unter der bis⸗
ihrt.
ru, ö. . November 1912. Rönlgliches Amtsgericht. eh, Schleg- . ö n unserem Hen elt r gisten ? 3 *
uintscher in Reichen⸗ . ill, deren Inhaber der mißert Kintscher ebenda einge
Fönigliches ute e ,
ö. . owneky in Orzesche war, ö Firma gemäß 5 31
141 F-⸗G.⸗G. von „iht werden soll, so werden
zun Deut chen Neichs a
ser Beilage, in wel Konkurse sowie dle
9780
a Carl
einen
machen,
9933
Ok⸗
978]
l ist
I0n 82)
179783 ist bei
79784
welche
179785 Cramer
eingetragen Cramer
.
. . Belanntmachunge
Reichenbach, Sehles. 79787
In unserem Handelsregister A ist bel der unter Nr 150 registrierten offenen Handelegesellschaft Barisch & Neu—⸗ gebauer, Langenbielau, am 25. Ro— vember 1912 eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelbst und die Firma er⸗ loschen ist.
Königl. Amtsgericht Reichenbach i. Schl.
Rötha. 179788
Auf Blatt 34 des hiesigen Handels., registers ist heute eingetragen worden: Die offene Handele gesell chaft C. FJ. Th. Lindner in Rötha; Gesellschaster sind: a. Minna Margarethe verehel. Merkel, geb. Lindner, in Böhlen, b. der minder! sährtge Kaufmann Walter Georg. Max Aindner in Rötha. C. der Kaufmann Paul Gmil Merkel in Böhlen, d. der Diplom- ingen ent. Arthur Curt Lindner in Rötha; die Hesellschaft ist am J. November 191 errichtet worden; die unter a, b Ge⸗ nannten sind von der Vertretung der Ge— sellschaft ausgeschlossen.
Angegebener Geschäftszweig: Rauch- warenzurichterei und Färberei.
Rötha, den 19. November 1912.
Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. 79934 Im Handelsregister A 9?5 wurde heute die Firma J. Nicolaus Kruchten in Sagrhrücken Z und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Nicolaus Kruchten daselbst eingetragen. Geschäftszweig: Ver⸗ trieb von Eiern und Butter. Saarbrücken, den 26. Nobember 1912. Kgl. Amtegericht. 17.
Schlensingen. 179789 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 117 die Firma „Franz Schreiner, Manufakturwaren“ in Sch leunngen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Schreiner daselbst ein— getragen.
Schleusingen, den 30. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
Schwei dnitz. U 9790 Im Handelsregister B ist heute bei Ur, ?, betr, die „Braukommune in Schweidnitz“, eingetragen. Der Kauf— mann Robert,. Höntsch von hier ist aus dem Direktorium ausgeschieden, an seine Stelle ist der hisherige stellvertretende Direktor, Gasthofbesitzer Hermann Tscher⸗ sich von hier, zum Direktor und an dessen Stelle der Malermeister Adolf Grosser von hier zum stellvertretenden Direktor bestellt.
Schweldnitz, den 3. Dezember 1912.
Königliches Amtsgericht.
Siegburg. 79791
Im Handelsregister ist bei der Bonner Verblendstein· und Ton warenfabrik Aktiengesellschaft in Hangelar ein getragen worden: Durch Beschluß der Generalbersamm.« lung vom 9. Nobember 1912 ist das Grund apital um 170 000 6 herabgesetzt und beträgt jetzt 130 9900 S6. Ez soll um 60 000 bis 100 000 ½ erhöht werden. Die S8§ 5 und 25 des Gesellschaftsvertrags sind geändert.
Siegburg, den 28. November 1912.
Königliches Amtegericht.
Stallupönen. 79792
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 303 die Firma Albert Stein. bacher in Eydtkuhnen und als ihr In— haber der Kaufmann Albert Steinbacher ebenda eingetragen.
In unserem Handelsregister A ist heute die Firma „Paul Szezepan⸗Tarnomitz“
23. November 1912 die Firma „Näh⸗ maschinen ˖ und Fahrradhaudlung Agnes Kolonk⸗Tarnowitz“ und als deren Inhaberin Fräulein Agnes Kolonko ebenda eingetragen worden. Der Ge— schäftebetrieb dieser Firma umfaßt den . mit Nähmaschinen, Fahrrädern und Mustkinstrumenten.
Amtsgericht Tarnowitz, 30. November 1912
Trier. 79811]
In das Handelsregister Abteilung B wurde heute bet der Firma Trierische Dampfmühle vormals Franz Mer⸗ ziger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trier — Nr. 60 — ein⸗ getragen; ;
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter in der Gesellschafterversamm. lung vom 14. September 1912 aufgelöst
2 .
ch alle Postanstalten, in Berlin , und Skaatzanzeigers, 8m. 45,
gelöscht und ebenda unter Nr. 247 am s
für
Bezugspreis
Der bisherige Geschäftsführer Josef Merziger, Kaufmann in Trier, ist alleinigen Liquidator bestellt. Trier, den 29. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Trier. . T9810] In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Wilhelm Kempe zu Trier — Nr. Hol — ein. getragen: Das Heschäft der offenen Handelsgesell⸗ schaft ist mit der Firma und den Aktiven auf die Kaufleute Julius Schiff in Trie⸗ und Sally Schiff in Trier als offene Dandels gesellschafter übertragen worden. Jeder von ihnen ist zur Vertretung allein berechtigt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkesten ist hei dem Erwerbe des Geschäfts aus. geschlossen. Trier, den 30. Nobember 1912. Königliches Amtagelicht. Abt 7 Tuche. 79791 In unser Handeleregister Abteilung A it bel der unter Nr. 106 registrierten Firma Friedrich Radke J. in Bagnitz eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Tuchel. 28. November 1912. Königliches Amtsgericht. Wattenscheid. 79795 Im Handelzregister ist heute unter A Nr. 24 — Firma Wilhelm Schaefer Wattenscheid — folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wattenscheid. d. 30. Nov. 1912. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Kamper. 72181] Im Genossenschaftgregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Buger Dar⸗ lehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräutter Haft pflicht!“ in Bug, A.-G. Bamberg: Pankraz Höhlein und Fritz Lleberth sind aus dem Vorstande ausgeschieden und für sie zu Beisitzern bestellt die Oekonomen Georg Krapp, Hs. Nr. 34, und Johann Sperlein, H6. Nr. 2 in Bug. Bamberg, 28. November 1912. KRK. Amtsgericht. Gees kom. 79910
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Trebatsch er Darlehns⸗ kafsen verein, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht?“ zu Trebatsch eingetragen worden?:
An Stelle des ausgeschledenen Schmiede⸗ meisters Dribbusch zu Sabrodt ist der Kossät Carl Reich dafelbst zum Vorstands⸗= mitgliede gewählt.
Beeskom, den 30. November 1912. Königliches Amtsgericht. Kerlin. 79911
Nach Statut vam 1423. November 1912 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Prodegg. Produltions, und Einkaufz= genossenschaft für Gastwirtzartikesl. einge- tragene Genossenschast mit beschränkker Haftpflicht mit dem Sitze in Berlin- Reinickendorf errichtet und heute unter Nr. 576 in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: I) der gemeinschaftliche Einkauf von Bedarfsartikeln aller Art für die Gast⸗ wirte branche, im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder nur gegen Bar⸗ zahlung; 2) die Produktion von alkohol- freien und alkoholhaltigen Getränken; die Annahme und zinsbare Anlegung von
Amtsgericht Stallupönen, Sparelnlagen. Die Haftsumme beträgt
den ö 1912. 39 . Die ge elm, Zahl der Ge⸗
— —— schäftsanteile ist hundert. Die von der
Tarno witz. 393] Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗
mach ingen erfolgen biz zur anderweitigen Beschlußfassung durch die Generalver⸗ Aammlung im Deut chen Reichs anzeiger. Sie müssen mit der Firma der Genossen⸗ schaft und der Bezeichnung des Organs, don dem sie ausgehen, sowie dem Namen wenigstens eines Mitgliedes des letzteren unterzeichnet werden. Die Zeichnung ge— schieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrist hinzufügen. Zur Rechts perbindlichkeit ist ie Zeichnung oder die Erklärung zweier Vorstandsmifglieder er⸗ forderlich. Die Mitglieder des Vorstands sind; Waldemar Günther und Bernhard Günther zu Reinickendorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 26. November 1912. König⸗
liches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.
79483 In das Genossenschaftsregister ist heute
KEBittexr eld.
und in Liquidation getreten.
beim Konsumwverein Röfa, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschräntter
eint auch
das Deutsche Reich. au. 2855)
1 ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eträgt A 4 86 3 i das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten iner 5H gespaltenen Einheitszeile 30 8.
as Zentral-Handelzregister
Anzeigenpreis für den Raum e
.
zum Stell
Ach te Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 5. Dezemher
en aus den Handels., SHäterrechtg, Verelng, C . ; und . ungen der gie ehr n , kane n h ll. Zeichen, und Musterxegistern, der Ur
Zentral⸗Handelsregister
Handelzreglster für dag Deutsche Reich kann d Nang Zentra nn, die Königliche kö 3 deer.
in einem besonderen Blatt unter dem
Daffpflicht in Rösa, eingetragen; An Stelle des Zimmermanns Ernst Schiebel ist. der Restaurateur Wilhelm Dietrich in Rösa in den Vorstand gewählt. Bitterfeld, den 39. Novemher 1812. Königliches Amtsgericht.
Bromberg. 78771] Betanntmachung.
In das Genossenschafltzregiflfer ist heute bei dem Deutschen Spar und Dar— lehuskaffenverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht zu Macheln eingetragen
Durch Beschluß der Generalversamm— lung pom 7. November 1911 ist das Statut mehrfach geändert.
Bekanntmachungen erfolgen fortan in dem Posener Raiffeisen⸗ Boten zu Posen. Bromberg, den 19. November 1912. Königliches Amisgericht. Cassel. 79912 Genossenschaftsregister Cassel. Zu Kornhaus Hen össenschaft, ein getragene Geugffenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht Cafsel, ist ein- getragen: Durch Beschluß der General. dersanmlung vom 6. Jent 1912 ist das Geschäftsjahr auf die Zeit vom 1. Juli
bis 30. Juni festgesetzt.
Cassel, den 50. November 1912.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Gartz, Oder. 79913
In unser Genossenschaftaregister ist unter Nr 4 bei der Pinnower Milch⸗ verwertung sgenossenschaft, eingetra⸗ gene Genofsenschaft mit beschräunkter Daftpflicht am 25. November 1912 fol- gendes eingetragen:
Die Vertrekungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist er oschen.
Gartz a. Or, den 19 November 1912. Königliches Amtsgericht. .
Grebenstein. 78914
Im Genossenschaftsregister des unter zeichneten Gerichts ist bei dem Fürsten, walder Spar und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Fürstenwald — Nr. 7 des Reg. — Ilgente eingetragen:
Das Vorstandsmitglied Arbeiter Jost Heinrich Pötter ist auß dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Land⸗ wirt Johanne Schmidt in den Vorstand gewählt.
Grebenstein, den 22. November 1912
Königliches Amtsgericht.
Greiz. Bekanntmachung.
79915 die Genossenschaft „Gaufstoff“, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränk ter Haftpflicht in Greiz betreffend, sind heute die durch Beschlußz der General⸗ versammlungen vom 3. September und 15. Oktober 1912 erfolgten Aenderungen eingetragen worden, wie folgt:
as neue Statut ist am 15. Oktober 1912 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Baugewerbes erforderlichen Rohstoffe, Werkzeuge und der Ablaß an die Mit- glieder.
Bekanntmachungen ergehen unter der Firma, die von mindestens zwei Vorstandẽ⸗ mitgliedern zu unterzeichnen ist, im Amts. und Verordnungsblatt für das Fürstentum Reuß ä. , bei dessen Wegfall im Deutschen Reichsanzeiger. ö .
Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt drei.
Greiz, den 2. Dezember 1912.
Fürstliches Amtsgericht.
Hirschhorn, VYJeckar. 79916 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: I das Statut vom 27. Oktoher 1812 der „Landwirthschaft⸗ lichen Bezugs & Absatzgeno fen. schaft, eingetragene Gen offenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Langenthal. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Finkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen. sländen des landwirtschaftlichen Betriebes, sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ schafllicher Erzeugnisse. Die von der Ge. nossenschaft ausgehenden . Be⸗ kanntmachungen ind in dem Hessenland aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verhindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschast ihre . beifügen. 2) Der Vorstand, bestehend aus:
1) Johann Hartmann, 2) Adam Luden⸗ blüht, 3) Peter Heckmann, alle in Langen
Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters,
1912.
f di lem lr über Warenzeichen,
O0 8. —
mlt dem 1. Januar und endigt mit dem
31. Dezember.
Die Ginsicht der Liste der Genossen
ist wahrend der Dienststunden des Gerichts
jedem gestattet.
Hirschhorn, 3. Dezember 1912. Großh. Hess. Amtsgericht.
No. 79917 Genoffenschaftsregister betr. „Kousumverein Höchstädt und Um gegend, e. G. m. h. D.“ in Höchstädt, A.-G. Thiersheim: Für Georg Kammerer nun Weber Johann Lippert in Höchstädt Geschãftsführer.
Sof, den 39. November 1912.
K. Amtsgericht.
Lüchom. 79919 Molkerei Lemgow, e. G. m. u. H. in Trabuhn, Vorstand: ausgeschieden Hofbesitzer Lüdemann in Schweskau, neu⸗ gen ählt Hofbesitzer Friedrich Lüdemann jun in Schwegkau. Eingetragen am 28. No⸗
vember 1912. Königliches Amtsgericht Lüchow. Memmingen. 79920
zenoffenschaftsregistereintrag. Laubener Spar. und Darlelsens⸗ kassenverein. e. G. m. u. H. in Lauben. An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Matthäus Häring wurde als solcher das bisherige Vor stand?mi glied Karl Kutter und für dises und Tobias Gäble der Oekonom Michael Sommer und der Mauter Johannes Baumer, beide in Lauben, als Vorstandsmiiglieder gewählt. Memmingen, den 29. November 1912. ; al. Amtsgericht. ; Leck arsuim. 179921 RK. Amts gericht Neckarsulm. m Genoffenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Neckar⸗
eingetragen: =
In der Generalversammlung vom 8. Februar 1912 ist Stadtschultheiz Soller hier als Vorsteher des Vorstands gewählt worden. Der seitherige, Vorsteher des Vorstands Stadtschultheiß Rettenmaier ist gestorben.“
Ven 2. Dezember 1912.
Oberamisrichter Megen hart.
79922 Leubrandenburg, Necklib.
In dag hiesige Genossenschaftsregister ist bei der „Neubrandenburger Maol⸗ kereigenofsenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ pflicht“, heute eingettagen worden;
In der Generalversammlung vom 18. Ok⸗ tober 1912 ist an Stelle des ausgeschtedenen Vorstandsmitgliedes, Rittergutebesitzers Lemcke Neddemin der Rittergutsbestßer Steder⸗Neuenkirchen zum Mitgliede des Vorstands gewählt worden. ;
Neubrandenburg, 2. Dezember 1912.
Großherzogliches Amtsgericht. 2.
Veuhnus, Eive. IXIo923]
In das Genossenschaftsregister ist zu der Firma: Konsumverein für Neuhaus (Eibe) und Umgegend, e. G. m. b. S. am 19. November 1912 eingetragen;
Der Panlinenmacher Heinrich Bruhns ist aus dem Vorstande gusgeschisden und an seine Stelle der Pächter Wilhelm Täbbert zu Neuhaus a. d. Elbe in den Vorstand gewählt.
Neuhaus (Elbe), den 23. November
Königliches Amtsgericht.
Preetr. . 79924 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 — Preetzer Kreditbank, e. G. m. u. S. in Preetz — eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande geschie denen Paul Gregor ist der Bankbeamte August Hamkens in Preetz in den Vorstand ge⸗ wählt worden. Preetz, den 2. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.
Sanrhbhrückem. 79825 Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Konsumverein Auersmacher und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräutter Hagftnflicht in Auersmacher eingetragen: Peter Brach Thiel, Andreas Dincher⸗Krauser und Nikolaus Gitzhofer sind aus dem Vor— stande ausgeschieden und dafür Mathias Fisch, Hättenarbeiter, als Vorsitzender, Peter Bressel, Maurer, als Kassi er, und Stto Dreher, Schreiner, als Beisitzer, alle in J wohnhaft, in den Vorstand eingetreten. ö den 26. November 1912. Kgl. Amtsgericht. 17.
8am. 9926] 36 unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19, „Landwirtschaftliche Sin und
thal wohnhaft. Das Geschäfts fahr beginnt
Bert aufs cen offenschaft, G. m.
*
ulm, e. G. m. u. D. in Neckarsfulm
.