,
—
5
6
1 —
— 11 — 7 9 t= —
,
— — —
. e re en und der dazugehörigen,
Hsachen. . hufe, Verz= Werthapieren.
Verdingungen
9.
und Fundigchen, Zustellungen u. dergl.
Gilf fen auf Aktien u. Aktiengesellschaften. mm
2c.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
. Bankausweise.
8. Crwerhg. und Wirtschaftsgenossenschaflen . Niederlassung 2c. von zi ĩ 8. Unfall- und Invaliditäts. 26. Versicherung.
tganwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen,
emmanditgesel. D i item und
engesellschaften.
ö der am 2. Januar ö unserer A6 an eier n rean lein vom 3s und. 85 ersolgt, vom 8 ab bei Herrn C;. G. Däudel e sssch au. der Allgemeinen mm Credit · Auftast, Abteilung en Heyne in Glauchau, der and . Ubteilung entschel Ehen zu sckau, der Privgibank in Piigie Leipzig in Zeipzig gie rer Wer kstaffe in Lugau. 39 4. Dezember 1912. er Vorstand des
jnkohlenbanvereinzs. tt . Paschmann.
1
96 r' Actien Brauerei. 6 hen nrgern Len ie Generalver⸗
t am 2H. Dezember un, n X Uhr, im Hotel z hir m kelier zu Ratzeburg statt in e, naiion erfolgt durch Vor⸗ . , de Län zorznung:
lar und Rechnungsbericht des
e fung über Verwendung des
8.
hier ahl des Aufsichtsrats. iber sterlsoten; . n,. . ung bon Prigritätsohligationen. in n chf und Bilanz liegen vom
ße 1912 an zur Entgegennahme Häienne der Brquerei aus. Hanmtot Der Borstand.
5. Rautenberg.
mer Brauerei A. G. Bell swersammlumng am Freizag, Fan dezemtzer 1012, 6 Uhr r s, im Geschäftslokal des Herrn gel De. Finke, Bremen, Obern⸗ Ie nn, g. . r agesordnung: . 26 des Statuts vorgesehenen
O r fte. J . von S6 20 000, — der 40o n ntzanseihe von 1896.
ng von 6 10 000. — der Hoso
tzanleihe von 1968.
e, eln lee keilnehmen wollen. e g emen,
se.
Grund von
.
ach unsere m 0
H unserer
nicht, 2 um⸗ . den J der getan nden Teilschuldverschreibungen 4 . für den 1. Juli h Gz nctzahlung der gekündigten geil. 2 e ,. erfolgt mit einem chu lags bon 3 Flo des Nennwertes, also 66 do, vom L. Juli 1913 ab . Ginlleferung der betreffenden Teil⸗
älligen Zinsscheine und Er= ö bei der Gesell⸗
kasse - cet r r Bank in Dresden ö . . und den übrigen ederlaffungen der Dresdner
Bank, ö . ĩ andständischen Bank de ken ge e, , n er eigen, tums Oberlausitz in Bautzen un
Dresden ; ö
zier fällige Zinsscheine nicht gen enn . Betrag vom ben age gekürzt und zur Einlösung r insscheine zurückbehalten. 6 De Verzinsung der gekündigten ö. derfchre bungen hört mit dem Tage
dn . . Dezember 1912.
Vereinigte
80256 Bekanntmachung.
Die saͤmtlichen noch umlaufenden HM igen Schuldverschreibungen, welche im Jahre 1902 von der Berliner Paketfahrt⸗ Aktiengesellschaft auz⸗ gegeben worden sind, werden nach den An⸗ leihebedin gungen zum Z. Januar 1913 fällig. Die Obligationen elangen von diesem Tage ab bel der Kaffe der Bank für Handel und Industrie in Berlin gegen Einreichung der Mantel (ohne den 5. Coupon) zum Nennwert zur Ein⸗
ng.
Berlin, den 5. Dezember 1912. Berliner Pakeifahrt.- Gesellschaft Starke K Co.
Actiengesellschaft für Zanheteili.
gungen und Zaustnanzierungen. Bekanntmachung.
In der am 3. Dezember 1912 statt⸗
gefundenen Genera persammlung unserer
Gesellschaft ist der bisherige Aufsichtsrat
ausgeschleden und an dessen Stelle gewählt
worden:
I) Herr Baumeister Alfred Schrobs⸗ dorff, Charlottenburg, Ahornallee, Ecke Klaus Grothstraße,
2) Herr Rechtsanwalt Dr. Berne, Berlin, Behrenstraße 27,
3) Herr Architekt Heinrich von Holst,
erlin, Linkstraße 16.
Berlin, den 5. Dezember 1912.
7266] Bekanntmachung.
Wir machen gemäß 55 der Fest⸗ setzungen, betreffend die am 16. Mai 1963 ausgegebenen Hypothekarschuldberschrei= bungen von zusammen 250 900 M, bekannt, daß der Zineschein Nr. E per 2. Ja. nuar 1915 vom 2. Januar 1913 bei unserer Gesellschaftskasse zur Ein⸗ —ᷓᷣ gelangen wird, und fordern die Gläubiger gus den Hypoihekarschuidver— schreibungen hiermit auf, diefe zur Zahlung gelangenden Zinsen in Empfang zu nehmen.
Königsberg, den 11. November 1912.
Terrain⸗Aktiengesellschaft Tiepolt· ardershof.
Legien.
72376 Bekanntmachung. . Wir fordern gemäß 56 der Fest⸗ setzungen, betr. die am 16. Mai 1903 ausgegebenen Hypothekarschuldverschrei⸗ bungen von zusammen 260 000 M, die ummern derjenigen Schuldperschreibungen, deren Zinsscheine Rr. 1, 2, 3, 4, 5, 6 E, 8, y und 10 zur Einlöfung bisher nicht vorgelegt worden sind, hlermit auf, diese zur Zahlung gelangenden Zinsen bei unserer Gejelschaftötasse gegen Einlieferung der Zinsschelne in Empfang zu nehmen.
Königsberg, den 11. November 1912.
Terrain⸗Aktiengesellschaft
Die Aktionäre der Radebeuler Guß⸗ E. CGmaillir⸗Werke vorm. Gebr. Gebler werden hierdurch zu der am 8. Januar 1913, Vormittags zZ Uhr, im Sltzungssaale der Herren Gebr. Arnhold, Dretzden⸗A., Wassenhauz⸗= straße 20, abzuhaltenden siebzehnten , Generalversammlung ein⸗ geladen.
Die Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands für das Geschäfts⸗ jahr 1911112, der Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu und Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlage.
2) Beschlußfassung uber Erteilung der
Entlastung an den Vorsland und Auf— sichtsrat.
3) Beschlußfassung über Verteilung des
Reingewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
In Gemäßheit des 5 22 des Statuts müssen diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, ihre Aktien ohne
ouponbogen spätestens am 4. Januar 1913 bis nach Abhaltung der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftekafse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhaus⸗ straße 20 oder Hauptstraße 38, hinterlegen oder deren Besttz nach den Vorschriften des 8 22 der Statuten nachwessen. Radebeul, den 4. Dezember 1912.
Radehenler Guß. & Emaillir
Werke vorm. Gehr. Gebler. Max Lehnig. Fink.
Starke Zucker fabrin Akten
gesellschast vormals C. A. Koehlmann & Co. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet Sonnabend, den 4. Januar A913, Vormittags LL Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude zu Frankfurt, Oder, Chausseestraße 6s7, mit folgender Tages⸗ ordnung statt: 1) Vorlegung des Geschäftsbetichts und der Bllanʒ für 1911712. Y Vorschläge des Aufsichtsrats wegen Verwendung des Jahresgewinns. 3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Auffichtsrat 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Diejenigen Aktionäre, welche ö an der Generalpersammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am 2. Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vor⸗ stand zu hinterlegen oder bis zu dem⸗ selben Tage die Hinterlegung bei einem Notar oder eine anderweite, dem Auf— sichtsrat genügende Hinterlegung nachzu= weisen. In Berlin sind auch die Deutsche Bank und die Berliner . Gesellschaft Hinterlegungs⸗ ellen. Die Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie der Rechenschaftsbericht sind 3 Wochen vor der Generalversamm— lung in unserem Geschäftslokal zur Ein— sicht der Aktionäre ausgelegt. . Oder, den 5. Dezember
Bautzner Papierfabriken.
Ter Vor s and, , goes Tiepolt⸗Hardershof. Max Edler. er . . (. EX. Sahl h f 189338) Bekanntmachung. 530304
Einladung zur Generalversammlung.
versammlung der Aktionäre der Thü⸗ ringer Exzxport⸗Bierbrauerei findet Sonnabend, den 28. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr. im Geschäfts zimmer zu Neustadt (Orla) statt und be— ehren wir uns, die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hierzu ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) . der Bilanz und des Gewinn⸗
und Verlustkontos für das Geschäfts⸗ jahr 191112. fi haf
Dle achtzehnte ordentliche General⸗ l
Portland · Cementfabrik „Germania“ Aktiengesellschaft, lsdes?]! Hannover.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell—⸗ schaft sind ausgeschieden: 5 . Oscar Schlitter, erlin, Herr Dr. Hans Jordan, Schloß Mallinck⸗ rodt b. Wetter a. d. Ruhr. Als Mitglied des Aufsichtsrats ist neu gewählt: Herr Bankdtreltor Dr. Fellr Theusner, lberfeld. Der Vorstand.
Sb sds] . Dentsche Indnstrie - Gesellschaft Actiengesellschaft in Regensburg.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 30. Dezember 1912, Vor⸗ mittags A0 Uhr, zu Regensburg, im Sitzungszimmer des Bankhauseg Hugo Thalmessinger C Cie. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäfteberichts Pro 1911112 und Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ ung
an unserer Gesellschaftskafse oder
bei dem Bankhause Hugo Thal⸗ messinger C Cie. iu Regensburg
gegen Empfangnahme der Stimmkarte zu hinterlegen.
Regensburg, den 5. Dezember 1912. Dentsche Industrie⸗Gesellschaft A. G.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Carl Freiherr von Aretin.
lo oꝛ)
Die Aktionäre der Industrie⸗Land⸗ Aktiengesellschaft in Bremen werden . zu der am Montag, den 30. Dezember 1912, Vormittags LER Uhr, im Geschäftslokale des Herrn E. C. Weyhausen, Bremen, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911112 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats,.
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ vertellung und den Auszahlungstermin e fen . zt
3) Aufsichtsratswahl.
Dehn f Ausübung des Stimmrecht? sind gemäß 5 17 des Statuts die Aktien spätestens am 27. Dezember 1912 bei dem k. 6. C. Weyhausen, Bremen, zu hinterlegen.
6 den 5. Bezember 1912.
Industrie Land ⸗Aktiengesellschaft.
R. Dunkel.
sed Aktiengesellschaft Oberhausener Wasserwerk, Oberhansen (Rheinland).
Die Aktionäre werden zu der am Sonn⸗ abend, den 21. Dezember, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, im reserpierten Zimmer des Bahnhofswirts Hoppen in Oberhausen stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1) Abänderung der 55 7, 8, 9 und 10
des Statuts.
2) Wahlen zum Aussichtsrat. =
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien am Tage der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft hinterlegen oder den Besitz derselben durch elne dem Vorstand ge= nügende Bescheinigung nachweisen.
Oberhausen (Rhld.), den 5. De⸗
zember 1912. Der Auffichtsrat. Der Vorstand.
2 Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtzrat.
3) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre in der Generalversammlung, welche spätestens bis zum Sonnabend, den 2E. Dezember 1912. Vormittags EA Uhr, ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen nebst einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis entweder
bei der Gesellschaftskasse in Neu⸗
stadt (Orla) oder
bei der Geraer Filiale der Allge⸗
meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Gerg (Reuß) oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold
in Dresden deponiert haben.
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden.
Neustadt Orla), den 7. Dezember 1912.
Der Vorstand der
Thüringer Export -Hierbrauerei. Paul Boettcher.
80269]
Deutsche Hypothekenbank
in Meiningen.
Bei der heute in Gegenwart des Her⸗ zoglichen Staatskommisfars stattgehabten Sexienziehung unserer Ao Prümien⸗ auleihe wurden folgende 91 Serien⸗ nummern gezogen:
(Von den mit bezeichneten früher aus⸗ elosten Serlennummern sind noch Pfand⸗ riefe rückständig.)
5 26 34 715 72 75 87 122 136 196 205 As“ 239 269 317 3715 395 407* 426 429 4313 4423 461 480 514 516 547“ 570 6618 664 6776 6909 699 700 775 8033 S848 855 954 957 9735 94 984 9883 999 044 1052 1088* 100 1123 11785 1220 1269 1282 12843 1302 13043 1333 13353 1381 1389 1408 1417 1446 1477 1482 1438 1522 1560 1578 16583 1593 1607“ 1672 1683. 1701 1787 1810 1857 1860 1895 1919* 1930 1938 1968 2010 2016 2017 2024. 2030 2072 2110 2183 2213 2219 2226 2250. 2276 23513 2393 2405 2440 2450 2451 2462 2467 2479 2531 2565 2598 2602 2633 2650 2697 27083 2721 2730 2752* 2I68 2779 2783 2784 2824 2946 2954 2972 2981 29943 3006 3009 3075 3100 3119 3140 3145 z212 3218 3266 3295 3299 33385 34055 3408 34425 3444 34455 3480 3499 3552 3628 3639 3649 3655 3661 36655 3683 3704 3722 3786 3788. 3843 3879 38941 3910 3930 3946.
Die Prämienziehung findet 2. Januar 1913 statt.
am
Der Auffichtsrat. 80299) M. Kappel, Vorsitzender.
Meiningen, den 2. Dezember 1912. Deutsche Hypothekenbank.
wird einbehalten.
80261] AFoRᷣige mit A038 rückzahlbare Auleihe der Hannoverschen Immobilien Gesellschaft.
Von unserer Teilschuldverschreibungsanleihe von nom. S6 1000 000 werden nom. 6 126 900, entsprechend den ö der S5 2 und 6 der Schuldurkunde vom . Juni 1904, zur Rücksahlung fä ) t einem Notar erfolgte Auslofung sind folgende Stücke zur Rückzahlung bestimmt:
Nr. 2 7 13 16 25 31 35 36 39 71 72 77 84 95 110 117 120 122 130 150 159 166 169 170 174 177 184 191 208 209 218 220 227 234 235 240 281 287 295 300 304 317 329 331 337 343 367 369 379 392 393 408 429 435 450 474 479 495 498 512 525 529 532 535 559 564 567 575 598 603 607 617 625 638 641 642 652 657 665 666 669 675 683 685 29 732 737 739 745 753 762 771 780 785 790 828 837 844 846 874 S885 894 899 912 917 923 925 928 936 940 gag 948 966 981 991 992.
Wir kündigen demgemäß hiermit den Betrag von nominal 6 126 000 zur Rückzahlung mit 1030. auf den E. April 1913. Die Verzinsung der aus⸗ gelosten Stücke hört mit dem 31. März 1913 auf.
Die Rückzahlung erfolgt an unserer Kasse und durch das Bankhaus Ephrgim Menyer Sohn in Hannover gegen Einlieferung der Stücke mit den erst später fällig werdenden Zinsscheinen und den e r ne den,
Einlösung etwa nicht zurückgegebenen Zinsscheine
ig. Durch die heute vor
243 271 109 420 585 586 695 726 878 880
Der Betrag der bei der ür die Zelt nach dem J. April 1913
Hannover, den 3. Dezember 1912. 2. Hannoversche Immobilien⸗Gesellschaft.
Franz Krause.
SoM o]
Brauerei zum Schanzkeller, Aktiengesellschaft, Alfeld (Hannover).
Alfeld, den 3. Dezember 1912.
Aktiva. Bilanzkonto am 20. September 1912. Passiva. An 16 3 Per 9 3 Gebäudekonto ..... 188 563 — Aktienkapitalkonto... 125 000 — Grundstückskonto 154 754 — Anleihekonto...... 47 430 — Eismaschinenkonto. .. 20 000 — Bank⸗ und Akzeptekonto 175 571 60 Maschinenkontoo.... 36 600 — Reservefondskonto... 212621 Versandgefäßkonto. .. 4 000 — Extrareservefonds konto. 4500 – Lagergefaͤßkonto 6 400 — Dispositionsfondskonto 2 35 389 51 Inventarkonto ..... 14 500 — Zinsenrückstellungskonto. 1250 — Pferde⸗ und Wagenkonto. 8 3600 — Kreditoren, Darlehen und . ö 8 Oo = Hypotheken... 382 949 55 lektrische Anlagekonto.. ö 9. . Relngewinn.. 140067 Bierdebitoreenn 5 teiln e lee fände,, , , 2s , , Henchn g re teilung Kassen⸗ und Wechselbestand 12757 58 dem ordentlichen . Effekten . 3596 16 Referpefonds J 70,67 Inventurvorrũüte ... 38 578 ol Vortrag auf neue Rechnung 330 1400,67 rs o 7 pal 77h 6s7 ba Debet. Gewinn- und Verlustkonto am 30. September 1912. Kredit. . 393 G . t *r. Malz, Hopfen⸗, Zuckerkonto . 45 536 34 Gewinr vortrag. . . . Tohnkonto 69 399 80 Bierkonto .. 168 346 ö Furage⸗, Reparaturenkonto.. 1471253 Nebenproduktekonto 11624 Feuerungsunkosten⸗, Zinsenkonto. 31 549 98 Eis⸗, Steuern und Abgabenkonto 512098 Betriebsmaterialienkontoo.... 3 243 94 Abschreibungen.... . 1147921 Reingewinn 140067 kö 182 443 45 182 443 45
B i zum Schanzkeller, Aktiengesellschaft, Alfeld ¶ Hannover). . Der Vorstand. tiefel.
G. S