1912 / 290 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

gie der K

al erf eg ;

ne

; Rechtsanwälte, Notare und oweit die Versicherungen sich au ftyfli sprü⸗ eschrů 1 micht 69 eine Körperverletzung oder ke dl n fn ren f w, ;

ag gestützt werden.

Name, Stand und Wohnort

R . und Wohnort ö

umböldtstraße 26.

; . tar, Rechtsanwalt und Stadtrat, mann ö jwitz. Arnsberg. , feel Bayern.

gik / otar, München. wer

.

. , wecken, Biluizerstt. ä A sebelit Dres

echlsanwalt und Notar, Stadt⸗ Justizrat, Nechtzanwalt und Notar, e r. Justtzrat, Rechtsanwalt, Würz⸗

achsen. Dr., Rechtsanwalt beim Ober-

Abteilung J, Hafthflichtversicherung, Sektion 2, Gasthofbesitzer und Wirte.

Zöphel. Dr., Rechtsanwalt, Vertreter d i

Kreditreform, Leipzig, Petersteinweg ger J Württemberg.

Demmler, Koastantin, Dr, Rechtsanwalt, Stutt⸗

ö . . 3 raut, von, Heinr, Rechtsanwalt und Not ö . gart, Olgastraße 108. ,, 6 Baden.

Iselborn, Georg, Notar, Mannheim.

Fürst, Friedrich, Dr., Rechtsanwalt, Karlsruhe. Elsaß Lothringen.

Reinach, Karl J Dr., Justizrat, Rechteganwalt,

oJ. . i. ö under, Aug.. Justizrat, iserl. isch⸗ er gg. stizrat, Kaiserl. Notar, Bisch Uebrige deutsche Bundesstaaten. Heimburg, von, Karl, Geh. Justizrat, Oberamts⸗

richter, Schwartau (Oldenbur ). Poeschau Harald, Dr., Fee walt in Fa. Dres.

Allgemeiner Deutscher Versicherungs-Verein a. G. Mitglieder der Sektionsgusschüsse des Vereins für die Wahlperiode J. Dezember 1919 bis 30. November 1913.

aftpflichtversicherung, Sektion 1, Beamte,

in Stuttgart.

Name, Stand und Wohnort

Name, Stand und Wohnort

Sachsen. . Kölllker, Hang Alfons Theodor, Dr. med., Medizinal= rat, Professor, Generaloberarzt à la suite des bayerischen Sanitätskorps, Direktor der orthopäd.⸗ chirurg. Poliklinik, Leipzig, Marienstrahe 9a, Dr. Schwabe, Willmar, Heimstättenstiftung (Ver= waltungsdirektor Clemens Uhlmann), Leipzig, Gellertstraße 79. Württemberg. Deahna, August, Dr. med., Geheimer Hofrat, Stutt⸗ gart, Kernerstraße 36. Erhard, Rud., Dr. med., praktischer Arzt, Stuttgart, Olgastraße 6.

Baden. Stroebe, ̃ Dr., Apotheker, i. B., Kaiserstraße 201.

Karlsruhe

Wegerle, J, Dr. med., Medizinalrat, 1. Vor⸗ sitzender des Mannheimer Aerztepereins, Mann⸗ heim.

Elsaß⸗Lothringen.

Seyderhelm Richard, Schlachthofdirektor, Straßburg i. Els.. Molsheimerstr. 1. .

Uhry, Eduard, Dr. med, praktischer Arzt und Spltalarzt, Saargemünd, Friedensstraße 16.

Uebrige deutsche Bundesstaaten. Hauck, G., Dr. phil.,, Ratsapotheke, Bremen, Markt Nr. 11

Homann, Friedr., Tierarzt, Zeulenroda, R. j. E., Kirchgasse 27.

Abteilung J, Haftpflichtversicherung, Sektion 6, Halter von Kraftfahrzeugen für

Name, Stand und Wohnort

Personenbeförderung.

Name, Stand und Wohnort

Adlerwerke. vorm. Hch. Kleyer, A.-G. in Frank⸗

Westphal, Poelchau, Lutteroth & Scharla Hamburg, Zeppelhaus 181. . .

en, am und Wohnort

Name, Stand und Wohnort

Preußen.

V, —ͤ

15

Vor

Bim , n, , ltraß. 10. Gen Rarl,

rberg ; zi n ige * „Vorsitzender des Gastwirtevereins, Garn g, gittauerstraß Görllt Veinr, Stadtverordneter, Lennep. . ihne hne er Hotelbesitzer Verein, Eöln a. Rh. rant i nf 1 = 43. ulm z Reichs post, Wiesbaden. tlafe . CG. / Hotel Bayern. . 6 bererein der Gastwirte Münchens, Klenze— , er ö . Restaurant Kulturverein, Nürnberg. nnn J

astwirts, Verband, e. V., Berlin C, sigender der Wirtevereinigung, Vorsitzender der Schleswig⸗Holstein—

9 5D. G. V., Münsterdorf bei Itzehoe. a. zen de Hotel Europäischer Hof, ö

Abteilung J, Haftpflichtversicherung, Sektion 3, Haus⸗ und Grundbesitzer.

Dornguer, Ludw., Stadt . auer, Ludw., d ; Gisen⸗ an en erordneter, Dresden, Eisen

Württemberg. Banzhaf, Aug., Hotel Royal, Stuttgart. chramm, Fr., Vorfitzender des Landesberbandes der Wirte ö ö Bahnhofstraße 81. e

; aden. Schneider, W., Hotel Meßmer, Baden⸗Baden. deh Cher Fr., Hotel Stadt Straßburg, Baden.

aden. Elsaß⸗Lothringen. Treyhurger, Jos. Hotel Stadt Reims, Colmar. ö Alb., Hotel und Restaurant zur Post, Letz.

Uebrige deutsche Bundesstaaten. Wache, C. Hotel Hamburg. Hof, Hamburg. Wagner, Ad., Hotel Rautenkranz, Eisenach.

Schöniger, Rob. Dotel Deutsches Haus, Treuen i. V. Z straße 1.

furt a. M. Benz K Co. Rhein. Gasmotorenfabrik, Aktlengesell= schaft in Mannheim. Berndt, Rob, Söhne, Tiefbaugeschäft in Dresden⸗A. Di nn Kraftwagenbetrieb, G. m. b. H. in Braun⸗

weig. Daimler Motoren⸗Gesellschaft in Untertürkheim. Dorn, Dr. med., prakt. Arzt in Backnang. Elsaß-Lothr. Sprengstoff⸗ A.-G. Busendorf, Sitz in Straßburg i. E., Vogesenstr. 59. Fritsch, C. O., Konsul in Wiesbaden, Viktoria⸗

Gebr. Knipying, G. m. b. H., Nieten und Gußstahl⸗

fabrik in Alteng i. W. Gebr. Stollwerck, A.-G., Schokoladefabrik in

Cöln a. Rh.

Haase, Georg Geh. Kommerzienrat und Brauerei⸗ besitzer in Breslau.

Hauswaldt, Joh. Gottl., Zichorien⸗, Kakao,, Schoko⸗ laden und Zuckerwarenfabriken in Magdeburg. Mitteleuropäischer Motorwagen Verein in Berlin

SW. , ., 5. . Nicot, A., Asphaltgeschäft, G. m. b. H. in Straß⸗ burg i. E., Stefaneplatz 17. ö . Qpel, Adam, Motorwagenfabrik in Rüsselsheim 4. M. 3, 5. jur, Rechtsanwalt in Dresden, Schloß⸗ raße 1. Pschorr, Georg, Kommerzienrat in München, Bayer⸗ straße 30 33. Schmierer, Paul, Fabrikant in Feuerbach. Steinmetz. Albert, Apotheker in Karlsruhe. ö . Jul, Fabrikant in Stuttgart, Neckar⸗ raße 51.

Abteilung 1, Haftpflichtverficherung, Sektion 7, Land- und forstwirtschaftliche Berufsgenossenschaft.

Name, Stand und Wohnort

Name, Stand und Wohnort

Preußen. Bund der Landwirte, Berlin 8SW., Dessauer⸗ ea fg t für die Propin; Sach andwirtschaftskammer für die Provinz Sachsen, Halle a. S., Kaiserstraße 7. Landwirtschaftskammer für die Provinz Pommern, Stettin, Werderstraße 31.32.

. a, and und Wohnort

Name, Stand und Wohnort

ga 1 Preußen.

; ue mt Stade, an der Chausseestraße Nir. S2 ] . 1, . und Grundeigentümer⸗Verein, Altona, 2 i aße 56 .

23 Il Mar, Aichitekt, II. Vorsitzender des Bundes aft

nz Hannoper, Lehe, Hafenstraße Nr. 74. einrich, Stadtverordneter, Bauunter⸗

n 6

gel,, Wiesbaden, Kleiststraße Nr. 13. )e * e erh ö. 1 e r aße

u 166. raße z . . ö Inh. eines Manufaktur und Kon⸗ aha Bol regeschäfts, Vorsitzender des Barmer Haug z and; ir, m esitzer⸗Vereins, Barmen, Altermarkt 17. J 2 g und Bayern.

l

ö

. Tstrahe Nr. 6.

abteilung 1

Dr. med., Sanitätsrat, Drochtersen,

ner Grundbesitzer⸗-Vereine, Berlin, Wil⸗ g n re, gr ndbesitzer⸗Vereine, Berlin, Wi

uta nh dolf, Büärgervorsteher, Vorsttzender des . pi lee der Haus- und Grundbesttzer-Vereine

.

ien, d

LJ. v., Architekt, Frankfurt a. M.,

ar, Rentier Vorsitzender des Breslauer . und Grundbesitzer⸗-Vereins e. V., Breglau,

Kommerzienrat, Inh. einer Schrauben⸗ J. Vorsitzender dez Nürn⸗ und Hausbesitzervereins, Nürnberg,

Haftpflichtvericherung, Sektion 4, Politische, Kirchen⸗ Lehrer, sowie Theater, Gas‘, Cler kel ilch 9

K Sachsen.

Kühnrich, Friedrich Max, Privatier, Dresden⸗Striesen, Niederwaldstr. 6 11.

Zwickauer Grund⸗ und Hausbesitzerverein, Zwickau i. Sa., Markenstr. Nr. 36.

Württemberg.

Stuttgarter Hau- und Grundbesitzerberein e. V., Stuttgart, Gel str. Nr. 7. ;

Vogt, Friedrich, Kaufmann, Vorsitzender des Haus—

und Grundhesitzervereins E. V. Alm a. D., ff straße Nr. 8. ö? Sauff

Baden.

Merkle, Wilhelm, Rechnungsrat, Vorsttzender des Grund- und Haushesitzerverelns Karlzruhe, Karls ruhe, Ettlingerstraße 39. ö

Trautmann, Theodor, Archttekt und Bauunternehmer, Karlsruhe, Stefanienstraße 19.

Elsaß⸗Lothringen.

Roth, Ernst, Dr., Inh, einer Drogenhandlung, Straßburg i. E., Manteuffelstraße 15.

Schmitt, Jakob, Geschäftsagent, Vorsttzender des , Saargemünd, Saargemünd, Bergstr. Nr. 8.

Uebrige deuische Bundesstaaten.

Brockmann, Karl Prof, Ingenieur, Offenbach a. M., Ludwigstraße Nr. 111.

St. Pauli Grundeigentümerverein, Hamburg, Stadt— hausbrücke 24.

und Schulgemeinden, und Wasserwerke.

Fame, Stand und Wohnort

Name, Stand und Wohnort

K— Preußen.

Landes direktorium der Propinz Hannover. gltingen, Landkreis Gssen a, S

ter. ö . und städt. Theater.

rin a. W. Stadtgemeinde.

w. * Saarbrücken,

. . ö. ; aft für Gasindustrie, Augsburg. . Stadtgemeinde.

Ruhr, Stadtgemeinde, Wasserwerk und

, Stadtgemeinde und Friedhofverwaltung. Stadtgemeinde und städtische Gas— ö i werb Rhein. Westf. Gemeinden, Cöln.

Sachsen. Bautzen, Domstift St. Petri. Elektr. Werk für den Plauenschen Grund, Deuben. Württemberg. Eßlingen, Amtgskorporgtion. Rottenburg, Bischöfliches Ordinariat. . Baden. Bischõfliche Methodistenkirche für Süddeutschland in Veilbrenn, Friedenstr. 86. Bühl i. Bd., k -Lothringen. Straßburg, Kalserl. Techn. Schule. Gaebelzuchtungg⸗Akt. Gef. der Stadt Metz (Direktor Ernst Kohler). Uebrige deutsche Bundesstaaten. Herzogl. Staalsministerium Gotha. Apolda, Stadtgemeinde.

Abteilung 1, Haftpflichtversicherung, Sektion 5, Aerzte und Apotheker.

Name, Stand und Wohnort

Name, Stand und Wohnort

Preußen.

Hanauer, a. M. Jerusalem,

Cöln a.

Mosler, Franz, Koblenz.

Rh., Urfulastraße 6.

Wühelmstraßs 6.

Arzt, Bad Deynhausen.

Wilh., Dr. med, prakt. Arzt, Frankfurt

Heinrich, Apotheker, Jesuitenapotheke, Großherzogl. Bad. Hofapotheker, Peyfer Rudolf, Dr. med., praktischer Arzt, Posen, Reitman. Kar Arnold Herm., Dr. med., Sanitälsrat,

Schönheimer, Hugo, Dr. med., praktischer Oberar t, Mitglied der Aerztekammer für die . Brandenburg und den Stadtkreis Berlin, Berlin, Oranienburgerstraße 58.

Toepper, Professor, Dr. phil, Oberstabsveterinär des K. Marstalls, Berlin C.

Wenzel, Friedrich, Kreistierarzt, Limburg a. X.

Bayern.

Schwarz, Ad., Dr. med,, praktischer Arzt, Bad

Reichenhall, Bez-⸗Amt Berchtesgaden.

Schwaiz, Hermann, Dr. med., praktischer Arzt, München, Augustenstraße BJ.

Landwirtschaftskammer für die Provinz Posen, Posen, Berlinerstraße 1.

KJ für die Probinz Westpreußen,

anzig.

von Haslingen, Graf, Meinertshagen, Kreis Altena, Westfalen.

von Helldorff, Bernhard, ar , auf Schloß Gleina bei Freyburg a. U., Sachfen.

von Losn, Freiherr, Major g. D. Rittergutsbesitzer, Groß Bisnitz, Kreis Görlitz, Schlesien.

Bayern.

Beckh, Friedrich, Oekonomierat. Kgl. bayr. Leut⸗ nant a. D., Gutzbesttzer, Mitglied der bayr. Kammer der Abgeordneten, Rateberg bei Erlangen.

von Herman⸗Schorn, Freiherr, Schorn bei Pettmes.

Sachsen.

von Lüttichau, Siegfried, Hauptmann und Ritter⸗ gutsbesitzer. Schloß Bärenstein, Bezirk Dresden.

von Streit, Viktor, Freiherr, Rittergut Medewitzsch, Post Kieritzsch. ;

Württemberg.

Schmid, Rudolf. Oekonomierat, Domänepächter auf Platzhof bei Oehringen.

Stieren, Th., Oekonomierat auf Ludwigsruhe bei Langenburg, O. A. Gerabronn.

aden. Hoffmann, Peter, Domänedireklor a. D. in Karls⸗ ruhe, Vorholzstraße 7.

Elsas-⸗Lothringen. ; rickhöffer, Ernst, Gutspächter, Sstwald, Kreis Erstein. lrich, Philipp, Landwirt, Bietlenheim, Post Meyersheim.

Uebrige deutsche Bundesstaaten. ; Fritsch, Karl, Gutspächter, Dilshofen, Gemeinde Ober Ramstadt, Hessen. . von Trotha, Herz. Anh. Kammerherr, Hecklingen,

Kreis Bernburg, Anhalt.

Abteilung J, Hafttflichtversicherung, Sektion s, Brauerei⸗ und Mälzereis, Zucker- und Müllerei,, Molkerei', Brennerei und Stärke⸗Industrie sowie Fleischerel⸗ und Nahrungsmittel⸗Industrie⸗B.⸗G.

Name, Stand und Wohnort

Name, Stand und Wohnort

Preußen. Heinrich, Vors. des Bäcker⸗Zweig⸗ Verbandes Rheinland, Cöln a. R535. Kobelt, Wilhelm, Fleischermeister und Reichstags⸗ abgeordneter, Magdeburg, Lamm, Franz, Stadtrat, Vors. des Bundes der mittleren und kleinen Brauereien, Potsdam. Lampe W., Qbermelster, Vor. des Bäckerverbandes Nordwest“, Harburg a. E. . Ott, Franz, Bäckerei und Konditorei, Mülheim a. Rh. Schöttler, Friedrich Bäckerobermeister, Göttingen. Verband deutscher Müller, Berlin N. 50. Wender, August, Mühlenbesitzer, Erfurt. Bayern. . Aktienbrauerei zum Eberl-Faber, München. ; Roßner, . Sbermeister der Bäckerinnung, Hof i. B.

Kampmann,

Sachsen. Dresdener Molkerei, Gebrüder Pfund, Dresden, Bautzenerstraße 78 / 81.

Speck von Sternburg, Freiherr, J. Alex., Brauerel⸗ besitzer, Lützschena.

Württemberg. Blank, Josef, Kunstmühlenbesitzer, Kanzach. Kälberer, W., Bäckermeister, Vors. des Württ.

Bäckerinnungsverbandes, Stuttgart.

Baden.

Brauereigesellschaft, vorm. S. Moninger, Karls⸗ ruhe i. B.

Burkhard, X., Bäckere, Karlsruhe i. B.

Elsaß Lothringen. . Gerbes, Konrad, Hoflleferant, Obermeister der Bäckerinnung, Metz. Schuster, Christian, Metzgermelister, Straß⸗ burg i. E.

Uebrige deutsche Bundesstaaten. Hanemann, L. Dr., Brotfabrik, Bremen. Mayer, M. M., Malzfabrik, Mainz.

Abteilung I, Haftpflichtuersicherung, Sektion 9, Baugewerks⸗ und Tiefbau⸗, Steinbruch⸗ ö . Ziegelei⸗, Töpferei⸗ und Schornsteinfegermeister⸗B.⸗G.

Name, Stand und Wohnort

Name, Stand und Wohnort

Preußen. (

Anthes, Heinrich, Architekt und Maurermeister, Vorsitzender der Hessen⸗Nassauischen Baugewerks⸗ Berufsgenossenschaft, Frankfurt a. M., Weiß⸗ frauenstraße 10. z ö

Beck, Rudolf, Inhaber eines Glas⸗ und Gebäude⸗ Reinigungsinstituts, Solingen, Kasinostraße 36.

Friese, Georg, Inh. H. u. M. ‚Teegler, Technisches Installationsgeschäft, Mülheim a. Rh., Frank⸗ furterstraße 92. ; !

Müller, Heinrich und Valentin. Dachdeckermeister, Neuwied a. Rh., Heddesdorferstraße 5.

Rheinisch⸗Westfälische Baugewerks⸗Berufsgenossen⸗ schaft, Elberfeld.

Rohde, Friedrich, Kupferschmied und Bauklempner⸗ meister, Bielefeld, Kaiserstraße 1984.

Groß, August, Maurermeister und Mitglied des Vorstands der Thüringischen Baugewerksberufs⸗ genossenschast, Erfurt, Fischersand 26/26.

ayern. . ausinger jr.,, Paul, Kgl. bayer., Dekonomterat, in

n,. Paul Pausinger jr, Dampfziegelei und Landwirkschaft, Landshut.

Ungar, Gustap, Inh. einer Kupferschmiede und eines Installationggeschäfts, München, Mai⸗ straße Bö.

Sachsen. Innung der Baumeister, Chemnitz, Theaterstraße 66. . Granitwerke, Aktiengesellschaft, Neu⸗ dörfchen bei Mittweida.

Württemberg.

Hangleiter, A,, Kgl. Hofwerkmeister, Stuttgart, Vordernbergstraße 12.

Kühner, C., Ziegeleibesitzer und Vorsitzender der Sektion TIil der Ziegeleiberufsgenossenschaft, Stuttgart⸗Degerloch.

h . Wein ßesd n b. H. Weinheim Porphyrwer einheim, G. m. b. H., Weinheim,. Stober, W. Baugeschäft, Karlsruhe 1. Bd., Rüp⸗

purrerstraße 13. Elsaß⸗Lothringen. . vrt Wh u. . Straßburg

Eils., irmecker Ring 32.

Lothringer Ziegelwerke, Aktiengesellschaft, Metz, Kaiser Wilhelm⸗Ring 9. ö

Uebrige deutsche Bundesstaaten,

Ernst, Robert, Rentier und J⸗V. der Eisen und ö Güstrow i. Meckl., Eisen⸗ bahnstrgße 3. ö

. er Baugewerk⸗Verein, Hamburg, König= straße 481.