w· /
Hermann P. Rühe in, Berlin. In haber: Hermann Paul Rhe, Kaufmann, Berlin. — Nr. 45 197. Offene Handel? gesellschaft: Richter & Ftohls in Berlin. Gesellschafter. Friedrich Nichter. Daus= eigentümer und Schuhwaren händler, Berlin; Lichten herg, und Franz Kohls. Schuh⸗ varenhändter, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Nobember 1912 begonnen. — Nr. 40 211. Firma; Vaul Lippmann in Zittam i. S mit Zweigniederlassung in Berlin ⸗ Wilmersdorf, Inhaber: Paul Lippmmann. Tischlermeister, Zittau
J. S. — Nr. 40 212. Firma: Wilhelm Nÿöhring Vertreter auswärtiger äuser in Berlin⸗Friedenau. In
aber: Wilhelm Nöhring, Vertreter aue— wärtiger Häuser in Berlin- Friebengu. — Nr. 10213. Offene Handelsgesellschaft Mehes Co. in Charlottenburg. Gesellschafter zu Charlottenburg: Franz Mebes, WMaurermeister, und August Dikorny, Bauunternehmer. Die Gesell= schaft hat am 29. Nopember 1912 be onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Fran; Meheß ermächtigt. Sei Jir. 475 (Firma Adolth Mauezyk in Berlin · Dalensee): Niederla ung jetzt: Berlin. — Bei Nr. 25 748 (Fh ma Franz Stock in Berlin): Dem Ober⸗ ingenieur Hans Decker zu Berlin ist Pro⸗ kura erteilt. — Bei Nr. 11 56 (Firma H. L. Rennert in Berlin): Die Prokura des ar Klatt ist erloschen. Gelöscht die Firmen zu Berlin:; Nr. 24 144 Ferdinand Pilzecker Inhaber Julius ö Nr. 35 989. Montan wachs⸗ Industrie Friedrich von Böttinger. Berlin, den 39. Nobemher 1952. Königliche Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abteilung 86. Konnm. 80127]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Guott R Köhler, Speziĩal⸗ fabrik für Bau und Vertrieb von Transportanlagen in Bonn, Nr. 1051 des Registers, eingetragen worden: Die Gefellschaft ist , Dle Firma ist erloschen.
Bonn, den 2. Dejember 1912, Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Cassel. 80128 Haudelsregister Cassel.
In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist am 2. Dezember 1912 eingetragen:
Rr. Id Cbugrd Schmalz, Hefftsche Waffe lfabrik Cassel, Gesellschaft mit beschränkier Haftung, Sitz Tassel.
Gegenftand des Unternehmens: Fabri⸗ kalison von Waffeln und anderen Kon. ditoreiartikeln sowie deren Verkauf und alle damit im Zuammenhang stehenden Geschãfte.
Stammkapital: 30 500 .
Geschäftsführer ind; Pribatmann Wil. helm Hering, Archltekt Erwin Paas und
abrikant Eduard Schmalz, samtlich in
fel. Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung.
Ver Gesellschaftpertrag ist am 309. No vember 1912 festgestellt. Me Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäfts führer vertreten; falls Prokuristen bestellt werden, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.
Deffentliche Bekanntmachungen der Ge— selischaft erfolgen im Deutschen Relchz⸗=
anzeiger, ⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung XIII.
Chemmnitu. 78953) Die folgenden, im Handelsregister ein⸗ getragenen Firmen: ( Hugh Lippe in Chemnitz, Blatt ), Ischimmer *. Witzsch Nachf. . Schneider in Chemnitz, Blatt 773, Alexander Fuchs Nachf. in Chemnitz, Blatt 1456, S. Rosen thal in Chemnitz, Blatt 1518, Gustav Uhlmann in Chemnitz, Blatt 1845, Grnst Schade in Chemnitz, Blatt 1915, Louis Hornburg in Chemnitz, Blatt 1778, Aron Neißner in Chem⸗ nitz, Blatt 2052, C. S,. Kelty in Chemnitz, Blatt 3491, Lieberwirth E äIaiser in Chemnitz. Blatt 3531, YM. Schreiber in Chemnitz, Blatt 3739 G. Flohrschütz in Chemnitz, Blatt 305, Berger Co. in Chemnitz. Blatt 4319, C. Klein * Richter in Chemuitz, Blatt 4441, Bruno Uhle in Ehemuitz, Blatt 4347, Ham burger Westphälisch Sächsische Cigarren Lagerei Otto Arnold in Chemnitz, Blatt 4590, F. Gustav Pieisch in Chemnitz, Blatt aß9z, Otto . in Chemnitz, Blatt 4649, iihelm Reinicke in Chemnitz, Blatt 4666, Reinhardt Tröger in Chemnitz, Blatt 404, Gebr. Ein⸗ stein in Chemnitz, Blatt 4715, Heinrich Gornitzka in Chemnitz, Blatt 4717, Franz Lempe in Ein⸗ siedel, Blatt 4752, O. Spindler in Neukirchen, Hlatt 4759, Wilhelm Schmidt in Gablenz, Blatt 4842, Alban Woller in Burkhardtsdorf, Blatt 906, Wilhelm Arnold in Schönau. Blatt 4911, Bochner Abramovtei in Chemnitz, Blatt zoß9g, Pinkes & Wolf in Chemnitz, Blatt 5124, Robert Linke & Co. in Ghemnitz, Blatt 128, Oswald Kegler in Chemnitz, Blatt 5133, . Gerhardt in Chemnitz, latt l47, Oswald Hachenberger in Ehemnitz, Blatt 5178, Confidentia Max Snarmann in Chemnitz, Blatt al, Tabak⸗ Gigarren⸗ und Gigarettenfabrik; „Üinion“ ö . R. Schmieder in CEhemnitz, Blatt e427, Johannes Krüger in Chemnitz, Blatt 5329,
Mohriug X Go. in Chemnitz,
Blatt SJ39g, Gotihold Reichel, in Chemnitz, Blattbs 46, Säch ische Glas
und Messing, Manufgkturtvaren⸗
Großhaunbiung Emil Schubert in
Chemnltz, Blatt 5522, Berndt A.
Vüfer in Chemnitz, Blat Hö52,
Heinrich Belistedt in Chemnitz.
Blatt 5658, Eruft Schmidt Nachf.
in Borna b. Chemnitz, Blatt 5671,
Vaul Schopper in Chemnitz,
Blatt 56796, Karl Lehmann in
Fhemnitz, Blatt 632, Sskar H.
Wendler in Chemnitz, Blatt 5931,
FJ. W. Falkner in Chemnitz,
Blatt 5928, v. Soiron . Thiele
in Chemnitz, Blatt 359. Igel „*
Illing in Chemnitz, Blatt 595g,
Mas Rähm in Chemnitz, Blatt 5a?s,
Michard Nitzsche in Einsiedel,
Blatt 6190, Chemnitzer Präzisions⸗
Ketten⸗ und Räderfahrik, Siegel &
Co. in Chemnitz Blatt 6193, Her⸗
mann Renhars in Ghemnitz,
Blatt E214, R. Siebert & Keller
in Chemnitz, Blatt 6418, sollen gemäß 8 31 Abs. 2 H. G- Bs. und z 141 des Reichsgesetzes vom 17. Mai 1898 über die Angelegenheiten der frei⸗ willigen Gerichts barkelt von Amts wegen gelöscht werden, da sie tatsächlich erloschen sind, die ordnungtmäßige Anmeldung des EGrlöschens der Firmen von den hierzu Verpflichteten aber bisher nicht hat herbei= geführt werden können.
Dle eingetragenen Inhaber der he= treffenden Firmen bezw. deren Rechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die be⸗ absichtigte Söschung bis zum 5. März 9 bel dem unterzeichneten Register⸗ gerichte geltend zu machen. ⸗ Tönigliches Amtsgertchl Chemnitz, Abt. B,
am 28. November 1912.
Cxrefelc. 80289 In dag hiesige Handelzregister ist heute bes der Firma Wilhelm Bellardi in Erefeid eingetragen worden; Die offene Handelsgefellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Erefeld, den 26. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Cxrefeld. 80281] Die Firma Gebr. Rostleb in Crefeld ist Jeute im hlesigen Handels register gelöscht. Grefeld, den 26. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Cxefeld, (680282 In dat hiesige Handelkregister ist heute bes der Firma Allgemeine Elektro⸗ Schweißerei Geseüschaft mit be— schränkter Haftung in Erefeld einge ⸗˖ trägen worden; Kaufmann Wilhelm Kamper ist als Geschäftsführer abberufen. Die s 12 und 13 des Gesellschaftsver= trags sind geändert. . Erefeld, den 26. Noyember, 1912. Königliches Amtsgericht.
Cxefeldl. 880279
In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma H. Blant . Co, in Erefeld eingetragen worden: Der Kauf ⸗ mann Josef Keutner in GFrefeld ist als verfönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 25. November 1912 begonnen. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde— rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ fellschaft ist ausgeschlossen.
Crefeld, den 27. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
Cxorel d. . 80283 Im Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden die Firma Kunstdünger⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Daftung in Crefeld. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Düngemitteln und damit zusammen« hängender Produkte sowie die Fabrikation derselben. ⸗ Das Stammkapital beträgt 20 900 6, Geschäftsführer sind die Kaufleute Hans Bircks, Carl Balla und Albert Schöttler, alle in Crefeld. mit der Maßgahe, daß je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich die Firma rechtsgültig vertreten und zeichnen dürfen. Der Gesellschaftspertrag tst am 19. November 1912 festgestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen lediglich im Deutschen Reiche anzeiger. Erefeld, den 27. November 1912. Königliches Amtsgericht.
greg; ; Joh ie Firma Johannes Hubrach in Crefeld ist heute im hiesigen Handels. register gelöscht. Exrefeld, den 28. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Creseld. 180285 In das hiesige Handelsregister ist heute bes der Firma Rheinische Kunftseiden⸗ und Seidenfärbereien Hugo Kaulen und Albert Herzog Söhne mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ laffung zu Crefeld eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ füihrers Werner Herzog ist durch seinen Tod am 7. Oktober 1912 erloschen. Crefeld, den 28. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 180131]
In unser Handel zregister Abteilung A ist bei Nr. L706, betreffend die Firma „Franz Krause“ in Krakauer Kämpe bei Danzig, heute eingetragen, daß die Pro⸗ fur des Emil Nachtigal in Danzig er⸗ soschen und dem Hans Bock in Krakauer Kämpe Prokura erteilt ist.
Danzig, den 3. Dezember 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 10.
S084]
Dortmund. 80132
Bei der im hiesigen. Handel bregister Abteilung A unter Nr. 181 eingetragenen offenen. Handeltgesellschaft Lesser Liman“ * zu Berlin mit Iweignieder⸗ asung in Dortmund ist am 39. No⸗ vember 1912 folgendes eingetragen worden:
Der biecerigs Gefesschaster Kau mann Friedrich Wilhelm Julius Franz Lesser ist alleiniger Inhaber. ;
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Prokuren der Prokuristen Mar Zeffer in Berlin und Hugo Sluzemwski in Wien bestehen fort.
Königl. Amtsgericht Dortmund.
Hortrannmd. 80133 Bei der im hiesigen Handel: register Abteilung B unter Nr. 449 eingetragenen Firma: „Lung ⸗Park, Gesellschaft mit heschräukter Haftung“ zu Dortmund ist heute folgendes eingetragen worden An Stelle der ausscheidenden Geschäfts⸗ führer Andreas Ringleb und Franz Stöber ist der Dachdeckermeister Heinrich Freund in Dortmund zum Geschäfisführer bestellt. Dortmund, den 25. November 1912. Königl. Amtsgericht.
Dresden. ; 50134 In das Handelsregister ist heute ein ⸗ getragen worden: . 1) auf Blatt 13 261: die Firma Ring Apotheke Richard Hoyer in Dresden: Der Lpotheker Richard Morltz Hoyer in
Dresden ist Inhaber. 2) auf Blatt 5863, betr. die Firma
Grust Koban in Dresden; Der bitz⸗
herige Inhaber Heinrich Paul Helmert ist
autgeschleden. Der Kaufmann Reinhold Johann Lullack in Briednitz ist Inhaber.
3) auf Blatt 94535, betr. die Firma staffee⸗ Saus, Morka/ Wenze Nuffert in Dresden: Die Firma ist erloschen.
4H auf Blatt 10 72, betr. die Firma Harscher . Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 4. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Egelm. 80135 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Heinrich Wagenführ in Egeln eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Egeln, den 233. Nobember 1912. ker e, e elt eln. 18036 In unser Handelzregister ist heute bei der Firma W. Kaufhold in Egeln folgendes eingetragen worden: . Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Kaufhold junior in Egeln. Egeln, den 25. Nobember 1912. Königliches Amtsgericht.
CElbinz. ö 180137] In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 405 die Firma August Jonas in Elbing und als deren Inhaber der Spediteur August Jonas in Elbing eingetragen. Elbing, den. 3. Dezember 1912. Röntgliches Amtsgericht.
Elsterberg. 80138 Auf dem die Firma Erust, Schult hes Co. in Glsterberg betreffenden Blatte 79 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Gisterberg, am 30. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Errurt. ; olao) In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 220 verzeichneten Firma August Walther Nachf. in Erfurt eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Erfurter Treibriemenfabrik Heinrich Bernhardt. Erfurt, den 25. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Erfurt. . 80141] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 63 verzeichneten Aktien⸗ gesellschaft in Firma Thüringische Landesbank, Attiengesellschaft, Ab⸗ teilung Erfurt mit dem Sitze in Erfurt eingetragen, daß der Bankdirektor Günther Knaudt in Weimar zum zweiten Vor⸗ standsmitgliede bestellt ist. Erfurt, den 27. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Erxkebenm. 80142 In unfer Handelsregister B lst am 4. Dezember 1912 bei Nr. 27, Gewerk ⸗ schaft Bartensleben, folgendes ein, getragen: Der Sitz der Gewerkschaft ist nach Beendorf verlegt. ; Erxleben, den 4. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Schles. 80143 In unser Handelsregister Abt. A ist unker Nr. 171 heute die Firma Markus Horn in Freiburg i. Schl. und als deren Inhaher der Kaufmann Markus ö. hier, eingetragen worden. önigl. Amtsgericht Freiburg i. Schl., den 18. November 1912.
Friedeberg, X. M. 80144
Bei der Firma Marie Gdelbauer Wim. H. R. A Nr. 108 * ist Fol- gendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Friedeberg R. M., den 29. November
1912. Königliches Amtsgericht.
Friedland, Meckl. 80145 Im hlesigen Handelsregister ist heute
die Firma „Heinrich Röeser Nachflg.
Hermann Klatt“ gelöscht worden. Friedland i. Mecklb., den 4. Dezemher
1912. Greßher g es Anmitsgericht. Abteilung II.
X getragen:
Geestemünde. 80146
Bekanntmachung. ; In daz Handelsregister A ist heute ein
1 zu Nr. 360: Die offene Handels⸗ gesellschaft F. und. W. Bünning in Geestemünde ist erloschen.
3 unter Nr. 441 die Fihma „Fritz Büänning, Eivilingenienr“, mit dem Sitz in Geestemünde, und alk deren Inhaber der Zivilingenieur Fritz Bünning n Geestemünde. Angegebener Geschãfts⸗ zweig: Inftallationshureau, Lager und Handel ö. , und elektrotech⸗ nischen Artikeln.
Herren we, den 2. Dezember 1912
Königliches Amtsgericht. VI. ö . Gera, Renssg. 80147 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung Nr. 416, betreffend die Firma Carl Bierling in Gera, ist heute eingetragen worden, daß Clara verehel. Berling, geh Roßinsky, in Gera itzt Inhaberin ist, daß dem Lederfabrikanten Johannes Hein, rich Bierling in Gera Prokurg erteilt ist, und daß der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbinblichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die verehel. Blerling ausgeschlossen ist.
Gera, den 2. Dezember 1912.
Füͤrstliches Amtegericht.
GlIaneham. ö 80143 Auf Blatt 768 des Handelsregisters für die Stadt Glauchau. betr, die Firma Gustav Pöhl in Glauchau, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. . Glauchau, am 30. Novemher 1912. Königliches Amtsgericht.
Glogan. 80149 Die Firma Carl Niehel in Nilbau, Nr. 183 des Handelsregisters A, ist er—
loschen. . Amtsgericht Glogau, 30. 11. 12.
Gotha. 80153
In daß Handelsregister ist bei der Firma „Emil Barthelmes“ in Zella St. Bl. eingetragen worden:
Dem Büchfenmacher Oscar . und der Frau Marie Metzner, geb. Wieder⸗ mann, ist Gesamtproküra erteilt worden.
Gotha, den 29. November 1912.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2.
Gransee. 80154 In unser Handelsregister A ist heute bel der Unter Nr. 45 eingetragenen Firma „Johannes Müller“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Granfee, den 30. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Grand en x. 801565 Im hiesigen Handelsregister ist heute die Abteilung A Nr. 51] eingetragene Firma Ingenieur Ernst Krups, Tief- baugeschäft und Kieswerke mit dem Sitz in Graudenz gelöscht. Graudenz, den 30. Nobember 1912. Königliches Amtsgericht.
Grossenhaim. 30156
Auf Blatt 464 des Handelsregisters ist heute die Firma Georg Langebartels in Naundorf bei Großenhain und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Wilhelm Johannes Hugo Langebartels daselbst eingetragen worden. Angegehener Geschäftzweig: Handel mit Manufaktur⸗ u. Baumwollwaren.
Großenhain, den 4. Dezember 1912.
=. Königliches Amtsgericht.
Masselselde. 80158
In daß hiesige Handelsregister à Band! Bfatt 180 ist heute eingetragen: Die Firma Heinrich Möllhoff. als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Möllhoff in Hasselfelde und als Ort der Nieder⸗ lassung Hasselfelde.
Hasselfeide, den 25. Novemher 1912.
Herzogliches Amtsgericht. Herzog.
Mei delberg. 180159
Zum Handelzregister Abt. A Band 1. O. Z 206, zur Frma, Gustav Nuzinger ! in Ziegelhaufen, wurde eingetragen:
Inhaberln der Firma ist jetzt Gustab Nnzinger, Kaufmann, Ehefrau, Helene geb. Rößler, in Ziegelhausen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe degselben durch Frau Nuzinger ausgeschlossen. Die dem Adolf Munzel, Kaufmann in Ziegelhausen, er⸗ tellte Prokura ist erloschen.
Heidelberg, den 3. Dezember 1912.
Großh. Amtsgericht. III.
Hof. Handelsregister betr. 80160 „Hans Gichmüller“ in Marktredwitz, A. G. Wunfiedel: Firma in „Ganaria⸗ Drogerie Hans Gichmüller“ umge⸗ ändert. Hof, den 4. Dezember 1912. K. Amtsgericht.
Hof. Hane lee, ift . 80161] n
Wilh. Netzsch' elb. Das dic ger. kiefer. vom 30. XI. 1912
wird dahin richtig gestellt, daß nicht Wil⸗ helm, sondern Endwig Netzsch aus⸗ geschieden ist. - Hof, den 4. Dezember 1912. K. Amtsgericht.
Horn. G. Amtsgericht Horb. 39163 Im Handelsregister, Abteilung für Ginzel⸗ sirmen, ist heute hel der Firma M. Ww. Zürndorfer, gemischtes R arengeschäft in Rexingen, eingetragen worden:
Nach dem Tode des Eur ist die Firma durch Erha mil Witwe, Berta Hiürndor ke bang dorfer, in Rexingen lber ge bo
Den 3. Dezember 191 6e gangen
Landgerichtsrat Diet . ⸗
J ö erich.
in unser Hande Bd. 1 ist bei der rr gte genen Firma Helios Fi 1. schaft 1. 6. S.“ in Jin! . , ͤ men.
egenstand des Un Fabrikation und an n waren, Metallwaren, Rei rieb po
Das Stammkapital . auf bo O)) Me erhöht word. on 2
Der Gefell schaftzvertra nen vember 1999 ist in der M. * sichtlichen eile gelindert . 6 b. a,,, . ö 1
esitzer Traugott ist der ie, ö 4. in da
e zeid n. Geschäftsfi selbständige e, , n. ha
Ilmenau, den 2. Bez eu mi en Großherzogl. Sächs. Amt hn g len ö
— 69er cht. 2 Kalkbenrge, Mark 6. In unser Handels register
ist Heute unter Rr. 15 ler Abt Hennickendorf, oer i ,
schräukter Haftung ; eingetragen n, n e, Unternehmens ist der peer mn . von Ziegelelen, der Handeltneie produkten sowie der Bc ebm 336 Heschäfte. Das Grund. 9 dein kapital beträgt 85 00 Ms. 6 er Sehn sind die Ziegeleibesitzer Ku i
Strausberg und Robert 9 ö felde. — Der Ie , e. am; II. November 1912 ele ü ag ö. dauer his zum 31. März 1923 t mit Geschäftsführer sind 2353. M
Vertretung der Ge
ein in . . 2 3. 6 5
R sch
ngen . (6 h ist a altberge (Mark), d 1915. en xz. Ao
Königliches Amtegerich
kö H aclem. m das Handelsregiste getragen: . null Zu Band II OZ. 296: Ih z ö Sitz: Hermann Stüber, z Inhaber: Hermann Stüb Rarlsruhe. Handel mit kun Frzeugnissen und Vertretung licher Werkstätten. ) zur gleich Das Geschäft ist übergegangen g mann Hermann Stüher Ehefr uf geb. Nerbel. Der Uebergang der triebe des Geschäfts begründet 8 rungen und Verbindlichkeiten t 9 Uebernahme des Geschäfts du ö Maria . aug een ö mann Hermann Stü— n Prokura erteilt. ö . Zu Pans ix O8 Zo: Sm. Sz: Farl Heger; Czgenstinhn⸗ haber: Karl Heger, Apotheker mn. 8 Farlsruhe, den 4. Dezember Großh. Amtsgericht neh li. . H n das hiesige Handelgregi heß ber in i abe. Firma „F. Heidrich“ in , , arl Friedrich Heidri ĩ ne . Flima if. zu Kastellan astellaun, den 2. Dez ; , m nn Königs vVuster hangen ö. ne enge sste ll eute unter Nr. ) . . r. ð folgendes ei irma Kalksandstein dorf, Gesellschaft ö Haftung, mit dem Sitze in ; Gegenstand dez Unternehme ern gn Fabrikation und der Ver n it sandsteinziegeln und anderen Ji ben a An⸗ und Verkauf von Gru nßsi r n on Stammkapital beträgt 20 inen. . Chästsführer, sind der Kaufnen Rofenbaum in Berlin. Chat le stan der Ingenieur Gonftantin G er bin ver Gefellschaftgbertrag ijf nnn vemher 1912 abgeschlosfen. 9 13 ,,, äftsführer, di 1 en . ö edle Firma gen ẽ Zeichnung gescht daß die Geschäftsfü . e. Wa oder auf mechanischem Wege Hir, Firma ihre, igmengunterf eie J Oeffentliche Bekanntmachun en beiten e e , ,,, * 1 er vember . erhausen, de * 1 önigliches Amts . ö n egi n unserm Handelsregi , . ', n,. , Ramm in an olberg, 2.5. N K Tn ich ,. ie.
. .
. ch c
kamp . C schränkter Haftung eingetragen worden.